• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Suchergebnisse:

« Vorherige Einträge

zapp Serien, es hat sich ausgekauft und wo sie alternativ laufen?

Dienstag, 25. November 2014

Alle stöhnen: Sender, Produzenten, Verleihfirmen und Studios, Letztere pressen die Serien auf die Silberlinge. Das Publikum hat genug und ist übersättigt. Sie mögen die Serien im TV angucken, aber Wenige kaufen sie anschließend auch auf DVD oder BD. Woran das wohl liegt? Diesen Trend kann ich selbst bei meinem kleinen Blog beobachten. Früher wurde über amazon.de schon mal eine Staffelbox gekauft, in 2014 eher gegen Null Tendenz. Das mag daran liegen, dass ich den Fokus geändert habe. Denn wenn ich Eins nie wollte, ist es kommerziell zu sein. Ich habe mein Blog immer als Informationsmedium verstanden. Ich gestehe ein, dass ich die Interaktion etwas vermissen lassegrübel. Denn für Google+, FB, Twitter & Co. habe ich einfach keine Zeit. Und ich mag auch nicht ein ausführliches Profil da pflegen oder mich im krassesten Beispiel um Shitstorms kümmern. Was nicht heißt, dass es mit dem Blog nicht weitergehen würde.

„Alte“ Inhalte Blog-fähig zu machen, war schließlich für 2014 die Herausforderung. Ich hatte mit Eine himmlische Familie :: Episoden-Guide begonnen. Schnell stellte ich fest, unverhältnismäßig viel Aufwand und keine Reichweitensteigerung. Wenn man bloggt, will man schließlich, das auch wer mitliest. Bei so alten Serien wird das nicht der Fall sein. Kurz entschlossen werde ich deswegen die Blog-Migration abblasen und die HTML-Seiten einfach behalten. In 2015 lieber versuchen, sie inhaltlich wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Auch wenn ich einige Serien davon heute nicht mehr schaue bzw. schauen würde. Okay, ich bin erwachsener geworden, da muss ich mich für nichts entschuldigen. Alles hat seine Zeit. Aber was wurde denn nun aus den zapp und [sg Archiv] Serien und wo laufen sie heute?

Die Klassiker findet man (wenn überhaupt) nur auf DVD. Auf der Suche in Glotze, bei amazon Prime oder Watchever wird es schnell ernüchternd. Andere Streaming-Dienste bleiben außen vor, nur die Zwei genannten habe ich im Abo.

zapp Serien:

– American Horror Story (seit 2011), ab 26.11., 21 Uhr mittwochs bei FOX (Pay-TV), Staffel 4 | Staffel 1-3 auf DVD/BD
– Boardwalk Empire (2010-2014), ab 11.12, 21 Uhr bei Sky Atlantic (Pay-TV), finale Staffel 5 | frühere Staffeln bei Prime, Watchever & auf DVD/BD
– Cagney & Lacey (1982-1988), Staffel 2 auf DVD
– dead like me (2003-2004), komplette Serie auf DVD
– Falcon Crest (1981-1990), Staffel 1-3 auf DVD
– Gummibärenbande (1985-1990), seit 21.06, werktags Nachmittag bei Disney Junior (Pay-TV)
– Heartland (seit 2007), Staffel 1-6 auf DVD
– Julie Lescaut (1992-2014), Aktuell nirgends verfügbar.
– Medium (2005-2011), ab 25.11., 21:50 Uhr dienstags bei Sat.1 Gold | komplette Serie auf DVD
– Rookie Blue (seit 2010), ab 29.11., 20:13 Uhr samstags bei 13th Street Universal (Pay-TV), Staffel 4
– Skins (2007–2013), seit 22.09., 22 Uhr wochentags bei joiz | Staffel 1-3 auf DVD
– The Walking Dead (seit 2010), seit 13.10., 21 Uhr montags bei FOX (Pay-TV), Staffel 5 | frühere Staffeln bei Prime, Watchever & auf DVD/BD
– Wer ist hier der Boss? (1984-1992), unregelmäßig im Programm bei RTL Nitro und kabel eins classics (Pay-TV) | Staffel 1 auf DVD

[sg Archiv]:

– Angel (- Jäger der Finsternis) (1999-2004), seit 08.08., 22 Uhr freitags bei sixx | komplette Serie auf DVD
– Boston Legal (2004-2008), komplette Serie auf DVD und bei Prime
– Buffy (- Im Bann der Dämonen) (1997-2003), komplette Serie auf DVD
– Charmed (- Zauberhafte Hexen) (1998-2006), komplette Serie auf DVD
– Chicago Hope (- Endstation Hoffnung) (1994-2000), Aktuell nirgends verfügbar.
– Ein Strauß Töchter (1991-1996), Aktuell nirgends verfügbar.
– Eine himmlische Familie (1996-2007), unregelmäßig im Programm bei sixx | Staffel 1-8 auf DVD
– Für alle Fälle Amy (1998-2005), Aktuell nirgends verfügbar.
– Golden Girls (1985-1992), seit 19.07., 22:30 Uhr samstags bei Disney Channel | komplette Serie auf DVD
– Hart aber Herzlich (1979-1984), unregelmäßig im Programm bei TNT Serie | Staffel 1-2 auf DVD, komplette Serie bei Watchever
– High Incident (- Die COPS von El Camino) (1996-1997), Aktuell nirgends verfügbar.
– Noch mal mit Gefühl (1999-2002), Aktuell nirgends verfügbar.
– Picket Fences (- Tatort Gartenzaun) (1992-1996), Aktuell nirgends verfügbar.
– Practice (- Die Anwälte) (1997-2004), Staffel 1-2 auf DVD
– Star Trek: Enterprise (2001-2005), unregelmäßig im Programm bei Syfy | komplette Serie auf DVD/BD
– Time Trax (- Zurück ins Zwanzigste Jahrhundert) (1993-1994), Aktuell nirgends verfügbar.

So auf einen Haufen sieht es natürlich nach Serienjunkie aus. Aber nur drei Serien davon würde ich das Prädikat Kultserie verleihen und sie jederzeit wieder gucken: Medium, Hart aber Herzlich und Picket Fences. Alle anderen Serien, die ich bereits vorstellte, kann man mal sehen und gut, von auf DVD/BD kaufen ganz zu schweigen.

Kategorie tv-news | 0 Kommentare »

cine moments: No Reservations

Dienstag, 9. März 2010

Scott Hicks: Rezept zum Verlieben (No Reservations, Blu-ray)Ich weiß gar nicht was los war, aber am Montag lief ja richtig TV-Programm. Ich wollte mich gar nicht entscheiden, was ich zuerst glotze. Mit Rezept zum Verlieben hat Sat1 bei mir voll ins Herz getroffen. Eigentlich konnte ich mit Catherine Zeta-Jones nie so richtig was anfangen. Doch der Film zeigte mir eine sympathische ganz zauberhafte und gutaussehende charakterstarke Catherine. Den Zusatz "für ihr Alter" spare ich mir. Gutaussehend meint bei mir "gutaussehend", egal wie alt!


Mark Isham: Building a Family,
bereitgestellt von YouTube™

Catherine spielt die Chefköchin Kate; sie ist in einem noblen Restaurant in Manhattan angestellt. Ihr letztes Date ist schon eine gefühlte Ewigkeit her und auch sonst ist Kate (am Liebsten) für sich allein. Probleme bespricht sie mit ihrem Psychotherapeut. Umso mehr freut sie sich auf den Besuch ihrer alleinerziehenden Schwester Christine und Tochter Zoe. Dann haben beide einen Autounfall, Christine stirbt. Aus Briefen ihrer Schwester liest Kate, dass Christine Zoe nur ihr Anvertrauen würde. Da Zoes Vater unbekannt ist und Kate einer Adoption ihrer Nichte zuvor kommen will, übernimmt sie kurzer Hand die Pflege. Kates Chefin verordnet "Zwangsurlaub" und stellt Nick als Kates Vertretung ein. Kate versucht ihr Bestes doch Zoe isst all ihre kulinarischen Köstlichkeiten nicht. Als die Trauer überwunden scheint, macht sich Kate wieder auf zur Arbeit und nimmt Zoe gleich mit. Nick bringt Zoe dort durch einen Trick wieder zum Essen (natürlich mit italienischen Spaghetti). Und auch sonst mischt der Pavarotti-singende Nick Kates Restaurant-Küche mit neuem Leben ordentlich auf. Mit dieser Art zu kochen, kommt Kate überhaupt nicht klar…

Den Filmscore komponierte Philip Glass, seine Kompositionen findest du mit auf dem Soundtrack. Insgesamt ist er gut gelungen, wer jedoch das musikalische Thema des Films sucht, wird staunen: Es ist auf dem Soundtrack gar nicht drauf! Building a Family, wie das Thema heißt, wurde von Mark Isham komponiert und ist auf dem Score von Das Haus am Meer (Live as a House) zu finden. Mark Isham gehört seit dem Chicago Hope–Score, neben John Williams, Hans Zimmer und Jerry Goldsmith, zu meinen absoluten Lieblings-Hollywoodkomponisten.

Kritiker zerrissen Scott Hicks Remake von Bella Martha (2001) als "uninspirierten nervtötenden Hollywood-Kitsch". Höre nicht auf das Gebrabbel. Ich fand den Film toll und er ist mir heute sogar ein cine moment wert. Es ist genau dieser Kitsch, den den Amis meiner Meinung keiner nach macht! Dafür liebe ich US Filme und Serien. Seichte Unterhaltung, nette Charaktere und ganz viel :heart:. Hollywood kann ja schließlich nicht immer nur auf Alien-Jagd gehen oder "German Nazis" zeigen.

Kategorie cine | 1 Kommentar »

Mal wieder in der Glotze gesehen.

Donnerstag, 25. Februar 2010

Die Serien-Guides haben an Zugkraft längt verloren, nicht aber die Serien! Also habe ich mal eine kleine Programmübersicht zusammengestellt, wann und wo meine Lieblings-Serien aktuell wieder in der Glotze laufen:

-> Buffy & Angel, Chicago Hope, Ein Strauß Töchter, Für alle Fälle Amy, Hart aber herzlich, Noch mal mit Gefühl, Picket Fences, Star Trek: Enterprise, Time Trax (derzeit keine Ausstrahlung)
-> Boston Legal (montags, gg. 23:10 Uhr bei VOX -> Erstausstrahlung der finalen Season 5, thanks David BL is absolutely great!
Denny Crane :))
-> Charmed (werktags, gg. 11:20 Uhr bei ProSieben)
-> Eine himmlische Familie (werktags, gg. 14:05 Uhr bei VOX)
-> Golden Girls (mo-do, gg. 23:45 Uhr & samstags, 22:20 Uhr bei superRTL)
-> High Incident (werktags, gg. 16:25 Uhr bei AXN®)
-> Practice (freitags, gg. 23:10 Uhr bei kabel eins -> Erstausstrahlung der finalen Season 8, ab 5. März)

Meine weiteren Serien-Favoriten:
-> 24 (montags, gg. 20:15/21:00 Uhr bei Sky Cinema (pay) -> Erstausstrahlung der Season 8 ab 8. März, endlich geht's weiter! Bin echt gespannt, ob Präsidentin Taylor es knallhart mit ihrer Family durchzieht und ob Renee Jack doch noch ans Bein "pinkelt".)
-> House (dienstags, 21:15 Uhr bei RTL, neue Folgen ab 9. März)
-> Medium (freitags, gg. 22:10 Uhr bei kabel eins -> free-Erstausstrahlung der Season 5, ab 5. März)
-> Monk (dienstags, 22:15 Uhr bei RTL, neue Folgen ab 9. März, & donnerstags, 21 Uhr bei TNT Serie (pay))

HD+Auch sonst wird der März richtig bunt und das in 3D. Eigentlich hatte Samsung 3DTVs erst für 2011 angekündigt. Doch nun kommen erste Modelle schon im März 2010. Und wie diese aussehen, war auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zu bewundern. In der C-Serie der LED-Reihe 2010 hat ein 3D-Konverter Einzug gefunden. In welche Modelle genau, kannst du der Samsung Presseinfo entnehmen. Alle neuen Modelle verfügen natürlich über LED-Backlight bei Größen bis 65" und 240Hz bzw. 400Hz. Von OLED-Technik konnte ich noch nichts lesen. Die Neuen sollen mit allen wichtigen MultiTunern (iDTV) ausgerüstet sein. Und jetzt kommt’s: Sehr wahrscheinlich mit der verbraucherunfreundlichen CI+-Schnittstelle. Dieser Slot macht überhaupt erst alle HD+-Restriktionen (siehe WISO-Bericht) im vollen Umfang möglich! Natürlich haben auch die anderen TV-Hersteller 3D-Geräte angekündigt. Die interessieren mich als Samsung-Fan aber nicht wirklich…

Und schließlich ein Aufklärungs-Nachtrag zu meiner Ansage: "Die internationalen Kapitalmärkte haben meiner Meinung längst das Ruder übernommen und uns versklavt." Nur das keine Missverständnisse aufkommen: Ich bin Fan der globalen Finanzmärkte! Ist meine kleine Spielwiese. Aktien, Fonds und Zertifikate (ja Zertifikate!) sind eine von meinen Welten. Natürlich gibt es viel mehr Assets, das zu erklären, führt aber zu weit. Bonds, Forex, Futures, CFDs und ETFs, um noch einige Klassen zu nennen, fehlen. Da kenne ich mich aber (noch) nicht so aus. Trotz meiner Begeisterung bin ich der Meinung, dass Finanzmärkte humanistischen Grundsätzen folgen sollten! Für mich macht es ja gar keinen Sinn, an den Kapitalmärkten mit Grundnahrungsmitteln wie Kakao, Reis, Kaffee & Co. zu spekulieren :unsure:. Oder warum muss der Strompreis an der Leipziger Strombörse festgesetzt werden? Schon ein bisschen irre, oder? Außerdem sollten alle Menschen von den Finanzmärkten partizipieren, und nicht nur die, die schon Milliarden irgendwo gebunkert haben. Es ist bei mir also schon ein bisschen mehr als einfach mal zocken…

Zum Thema "Medienjunkie". Für mich bedeutet es ebenso, Inhalte zu publizieren und nicht nur zu konsumieren. Wäre mir auch zu langweilig das "Consuming only". Und um das zu Können, muss ich recherchieren + mein Wissen in (X)HTML, Perl, PHP oder MySQL stetig aktuell halten bzw. erweitern. Oder wie würde es wohl aussehen, wenn ich noch mein '99-Webdesign am Start hätte? Neben dem Programmiertechnischen gehören die grafischen Kompetenzen im Umgang mit bspw. Adobe® Photoshop® zu. Was ich damit "nur" sagen, besser schreiben, will: Mein Leben ist auch Arbeit, auch wenn es oft nicht so aussieht. Und da ist meine "normale" Tätigkeit im Gesundheitswesen mit Kassenabrechnungen, Befundberichte schreiben und so, sogar noch außen vor…

Kategorie extra, tv-news | 0 Kommentare »

Was im Herbst läuft – die US-Upfronts 2007 sind da!

Samstag, 19. Mai 2007


congstar prepaid
In dieser Woche präsentierten die US-Networks abc, CBS, FOX, NBC und The CW in New York ihre Programme für die neue Season 2007/2008. Wie jedes Jahr habe ich mir die Pläne genauer angesehen und erstmalig auch in einer kompletten Übersicht sortiert nach Tagen für Sie zusammengefasst. Frühere Upfronts werden noch dahingehend überarbeitet und stehen ab der kommenden tvnewz.de Season ebenso im neuen Format zum Abruf bereit. Bitte noch etwas Geduld ;) . Und noch eine Neuerung: Die Sender- & Kontakt-Infos finden Sie jetzt direkt bei den Upfronts.

Viele News zu den Upfronts 2007 wurden schon vor den offiziellen Präsentation an die Presse durchgereicht. Deswegen war es keine Überraschung, dass The CW nach elf Jahren Eine himmlische Familie nun eingestellt hat. Außerdem abgesetzt: Crossing Jordan, Close to Home, Immer wieder Jim, The King of Queens, The O.C., Gilmore Girls und Veronica Mars. Stattdessen sind wie immer eine Reihe von neuen Drama- und Comedy-Serien mit dabei. Innovationen sucht man aber vergebens. Denn auch in den Staaten sind Telenovelas, Reality- und Impro-Shows auf dem Vormarsch. Und die interessieren mich ganz ehrlich nicht. Ich vermisse Serien wie Akte X, Für alle Fälle Amy, Chicago Hope oder ALIAS. Besonders gefreut habe ich mich, dass wenigstens Boston Legal und Law & Order verlängert wurden, denn die finde ich wirklich gut. Aber auch meine Favoriten Ghost Whisperer, Medium und House sind super und mit neuen Staffeln angekündigt worden.

Kategorie inside, tv-news | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge


  • RSS cinesg.de news

    • War was in 2022?
    • cinesg.de Blog – jetzt mit Schloss.
    • MagentaTV auf Android TV getestet.
    • „Hallo Welt“ war gestern.
    • Die Macht von Disney (in Corona Zeiten)?
    • 20
    • Online bleiben?
    • Magine TV zieht den Stecker.
    • cine: Am Goldenen See

  • suche

  • cine

    • Astérix und die Wikinger
    • Australia
    • Beethoven
    • Casablanca
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • E.T.
    • Gremlins
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)
  • zapp (s)erien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]

  • tags [Beta]

    3D 24 abc Angel arte BD (DVD) Beta bio Boston Legal Buffy CBS cine crime TV CSI Das Erste (ARD) David Kelley Die Simpsons Disney Eine himmlische Familie FOX Golden Girls Hart aber herzlich HD inside kabel eins Madonna Medium MGM™ MP3 (CD) MTV NBC Premiere Promos ProSieben RTL Sat.1 SD Sky Star Trek The CW The Practice TNT tv VOX ZDF




  • cinesg.de :: serien & tv im Blogverzeichnis Bloggerei.de
    Bloggeramt.de
    Browser-Statistiken



    ViralPaidads: get paid now
 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2022, cinesg.de | Feed

oben (top)