• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Suchergebnisse:

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Boston Legal startet gut in den Staaten.

Sonntag, 10. Oktober 2004

Practice / Boston Legal – Darauf haben Fans sehnsüchtig gewartet: Am vergangenen Sonntag, Tag der deutschen Einheit, hat Boston Legal zusammen mit Desperate Housewives die Pol-Position für abc geholt. Es schalteten 21, 3 Mio. Zuschauer bei Desperate Housewives und immerhin noch 13,8 bei Boston Legal ein. Glückwunsch, hoffentlich bleibt es so.

Kategorie tv-news | 0 Kommentare »

Aus The Practice: Fleet Street wird Boston Legal.

Sonntag, 26. September 2004

Practice / Boston Legal – Die unter dem Arbeitstitel produzierte David Kelley Serie The Practice: Fleet Street wurde von den Machern in Boston Legal umbenannt. Warum es zu dieser Namensänderung kam, ist nicht bekannt. Boston Legal ist der erste Spin-Off von The Practice und hat am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober 2004 um 22:00 Uhr auf abc in den USA Premiere.

Kategorie tv-news | 0 Kommentare »

zapp Serien, es hat sich ausgekauft und wo sie alternativ laufen?

Dienstag, 25. November 2014

Alle stöhnen: Sender, Produzenten, Verleihfirmen und Studios, Letztere pressen die Serien auf die Silberlinge. Das Publikum hat genug und ist übersättigt. Sie mögen die Serien im TV angucken, aber Wenige kaufen sie anschließend auch auf DVD oder BD. Woran das wohl liegt? Diesen Trend kann ich selbst bei meinem kleinen Blog beobachten. Früher wurde über amazon.de schon mal eine Staffelbox gekauft, in 2014 eher gegen Null Tendenz. Das mag daran liegen, dass ich den Fokus geändert habe. Denn wenn ich Eins nie wollte, ist es kommerziell zu sein. Ich habe mein Blog immer als Informationsmedium verstanden. Ich gestehe ein, dass ich die Interaktion etwas vermissen lassegrübel. Denn für Google+, FB, Twitter & Co. habe ich einfach keine Zeit. Und ich mag auch nicht ein ausführliches Profil da pflegen oder mich im krassesten Beispiel um Shitstorms kümmern. Was nicht heißt, dass es mit dem Blog nicht weitergehen würde.

„Alte“ Inhalte Blog-fähig zu machen, war schließlich für 2014 die Herausforderung. Ich hatte mit Eine himmlische Familie :: Episoden-Guide begonnen. Schnell stellte ich fest, unverhältnismäßig viel Aufwand und keine Reichweitensteigerung. Wenn man bloggt, will man schließlich, das auch wer mitliest. Bei so alten Serien wird das nicht der Fall sein. Kurz entschlossen werde ich deswegen die Blog-Migration abblasen und die HTML-Seiten einfach behalten. In 2015 lieber versuchen, sie inhaltlich wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Auch wenn ich einige Serien davon heute nicht mehr schaue bzw. schauen würde. Okay, ich bin erwachsener geworden, da muss ich mich für nichts entschuldigen. Alles hat seine Zeit. Aber was wurde denn nun aus den zapp und [sg Archiv] Serien und wo laufen sie heute?

Die Klassiker findet man (wenn überhaupt) nur auf DVD. Auf der Suche in Glotze, bei amazon Prime oder Watchever wird es schnell ernüchternd. Andere Streaming-Dienste bleiben außen vor, nur die Zwei genannten habe ich im Abo.

zapp Serien:

– American Horror Story (seit 2011), ab 26.11., 21 Uhr mittwochs bei FOX (Pay-TV), Staffel 4 | Staffel 1-3 auf DVD/BD
– Boardwalk Empire (2010-2014), ab 11.12, 21 Uhr bei Sky Atlantic (Pay-TV), finale Staffel 5 | frühere Staffeln bei Prime, Watchever & auf DVD/BD
– Cagney & Lacey (1982-1988), Staffel 2 auf DVD
– dead like me (2003-2004), komplette Serie auf DVD
– Falcon Crest (1981-1990), Staffel 1-3 auf DVD
– Gummibärenbande (1985-1990), seit 21.06, werktags Nachmittag bei Disney Junior (Pay-TV)
– Heartland (seit 2007), Staffel 1-6 auf DVD
– Julie Lescaut (1992-2014), Aktuell nirgends verfügbar.
– Medium (2005-2011), ab 25.11., 21:50 Uhr dienstags bei Sat.1 Gold | komplette Serie auf DVD
– Rookie Blue (seit 2010), ab 29.11., 20:13 Uhr samstags bei 13th Street Universal (Pay-TV), Staffel 4
– Skins (2007–2013), seit 22.09., 22 Uhr wochentags bei joiz | Staffel 1-3 auf DVD
– The Walking Dead (seit 2010), seit 13.10., 21 Uhr montags bei FOX (Pay-TV), Staffel 5 | frühere Staffeln bei Prime, Watchever & auf DVD/BD
– Wer ist hier der Boss? (1984-1992), unregelmäßig im Programm bei RTL Nitro und kabel eins classics (Pay-TV) | Staffel 1 auf DVD

[sg Archiv]:

– Angel (- Jäger der Finsternis) (1999-2004), seit 08.08., 22 Uhr freitags bei sixx | komplette Serie auf DVD
– Boston Legal (2004-2008), komplette Serie auf DVD und bei Prime
– Buffy (- Im Bann der Dämonen) (1997-2003), komplette Serie auf DVD
– Charmed (- Zauberhafte Hexen) (1998-2006), komplette Serie auf DVD
– Chicago Hope (- Endstation Hoffnung) (1994-2000), Aktuell nirgends verfügbar.
– Ein Strauß Töchter (1991-1996), Aktuell nirgends verfügbar.
– Eine himmlische Familie (1996-2007), unregelmäßig im Programm bei sixx | Staffel 1-8 auf DVD
– Für alle Fälle Amy (1998-2005), Aktuell nirgends verfügbar.
– Golden Girls (1985-1992), seit 19.07., 22:30 Uhr samstags bei Disney Channel | komplette Serie auf DVD
– Hart aber Herzlich (1979-1984), unregelmäßig im Programm bei TNT Serie | Staffel 1-2 auf DVD, komplette Serie bei Watchever
– High Incident (- Die COPS von El Camino) (1996-1997), Aktuell nirgends verfügbar.
– Noch mal mit Gefühl (1999-2002), Aktuell nirgends verfügbar.
– Picket Fences (- Tatort Gartenzaun) (1992-1996), Aktuell nirgends verfügbar.
– Practice (- Die Anwälte) (1997-2004), Staffel 1-2 auf DVD
– Star Trek: Enterprise (2001-2005), unregelmäßig im Programm bei Syfy | komplette Serie auf DVD/BD
– Time Trax (- Zurück ins Zwanzigste Jahrhundert) (1993-1994), Aktuell nirgends verfügbar.

So auf einen Haufen sieht es natürlich nach Serienjunkie aus. Aber nur drei Serien davon würde ich das Prädikat Kultserie verleihen und sie jederzeit wieder gucken: Medium, Hart aber Herzlich und Picket Fences. Alle anderen Serien, die ich bereits vorstellte, kann man mal sehen und gut, von auf DVD/BD kaufen ganz zu schweigen.

Kategorie tv-news | 0 Kommentare »

Underworld 4: Awakening – bald im Kino!

Montag, 23. Januar 2012

Underworld 4: Awakening Promo (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Ob du am 2. Februar im Kino „erwachst“, weiß ich nicht. Wohl aber, dass dann der vierte Underworld Streifen bei uns startet. In den Staaten setzte sich Awakening mit 9,4 Millionen Dollar Einnahmen zum Start am 20. Januar 2012 direkt an die Spitze der Kinocharts und ließ George Lucas Red Tails ziemlich blutleer auf Platz 2 zurück. Na ja, macht ja nichts, Red Tails räumte immer noch 6 Millionen Dollar ab. Was ja nichts heißt, kommerziell erfolgreich muss für mich nicht gleich „gut“ heißen. Wie auch immer hier der aktuelle Trailer und mein Original Underworld cine moment (25.02.2009):

Am 22. Februar 2009 (bei uns in der Nacht zum Montag) wurden zum 81. Mal die Academy Awards im Kodak Theatre in Los Angeles verliehen. Wenn ich nicht irre, war ProSieben zum zehnten Mal live ab 1:00 Uhr dabei. Ehrlich: Ob Brangolina einen Oscar® bekommt, interessiert mich sprichwörtlich so viel wie "wenn in China ein Reissack umfällt". Und so war ich zum ersten Mal nicht live bei als es hieß And the Oscar®goes to… So gut wie 1999, unter der Moderation von Whoopi Goldberg, hat mir ohnehin keine Oscar®-Verleihung mehr gefallen. Und so schön gefreut über den Oscar®, wie Roberto Benigni für seine Regiearbeit bei Das Leben ist schön, hat sich seitdem auch keiner. Ich verweise daher gern zur Wikipedia – nur falls Du wissen willst, wer 2009 die Oscars® abgegrast hat.

Underworld - Trilogie (Limited Steelbook, exklusiv bei Amazon.de) [Blu-ray]Bei den cine moments habe ich heute einen meiner Genre-Filmfavoriten rausgesucht, der garantiert nie für den Academy Award nominiert würde :devil_tb:: Underworld (auf DVD & Blu-ray bei amazon.de) ist ein düsterer Streifen über die Jahrhunderte-andauernde Fehde zwischen Vampiren und Lykanern. Ein Bezug zu Buffy & Co. aus meinen teenage Serienjahren sollte aber lieber nicht konstruiert werden. Der Extended Cut hat keine Jugendfreigabe. Die Story. Selene, gespielt von der rattenscharfen Kate Beckinsale, entdeckt das Interesse der Lykaner an dem Assistenzarzt Michael. Obwohl sie Kraven – Anführer des Vampirclans – darüber in Kenntnis setzt, schenkt der dem Umstand keine Bedeutung. Selene rettet Michael schließlich vor den Werwölfen, kann aber nicht verhindert, dass er gebissen wird. Als auch das Kraven nicht interessiert, erweckt sie in ihrer Verzweiflung den mächtigen Vampirältesten Viktor. Dieser hatte sie einst zur Blutsaugerin gemacht, damit sie ihre angeblich von Lykanern getötete Familie rächen kann. Da aber Marcus (anderer Vampirältester) an der Reihe wäre, erwacht zu werden, wird Selene für ihre Missachtung der Herrschaftsfolge unter Hausarrest gestellt. Durch ihre selbstgerechte Entscheidung ändert sie das Gleichgewicht in den Machtverhältnissen im ewig dauernden Krieg zu Gunsten der Werwölfe. Das hat Folgen…


Paul Haslinger: Eternity and a Day [Remix by
DustSounds],
bereitgestellt von YouTube™

Zum Underworld Score. Der ist meiner Meinung bestenfalls Mittelmaß. Paul Haslinger gelingt in wenigen Tracks die Atmosphäre musikalisch angemessen zu untermalen. Persönlich fehlt mir einfach der Wiedererkennungswert, da Haslinger irgendwie auf ein Theme verzichtet. Am Besten hat mir Eternity and a Day gefallen, da es am Ehesten einem Underworld-Theme entspricht.

Nach Underworld gab es 2006 mit Underworld: Evolution eine Fortsetzung, die dem Original nicht ebenbürtig ist. Die Prequel Underworld – Aufstand der Lykaner kommt morgen in die deutschen Kinos. Rhona Mitra, Boston Legal Fans sicher noch bekannt als Tara, spielt darin übrigens Viktors Tochter Sonja.

Kategorie cine, tv-news | 4 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »


  • RSS cinesg.de news

    • cinesg.de Blog – jetzt mit Schloss.
    • MagentaTV auf Android TV getestet.
    • „Hallo Welt“ war gestern.
    • Die Macht von Disney (in Corona Zeiten)?
    • 20
    • Online bleiben?
    • Magine TV zieht den Stecker.
    • cine: Am Goldenen See
    • Ab morgen: Neuer EU-Datenschutz.

  • suche

  • cine

    • Astérix und die Wikinger
    • Australia
    • Beethoven
    • Casablanca
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • E.T.
    • Gremlins
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)
  • zapp (s)erien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]

  • tags [Beta]

    3D 24 abc Angel arte BD (DVD) Beta bio Boston Legal Buffy CBS cine crime TV CSI Das Erste (ARD) David Kelley Die Simpsons Disney Eine himmlische Familie FOX Golden Girls HD inside kabel eins Madonna Medium MGM™ MP3 (CD) MTV NBC Premiere Promos ProSieben RTL Sat.1 SD Sky Star Trek The CW The Practice The WB TNT tv VOX ZDF




  • cinesg.de :: serien & tv im Blogverzeichnis Bloggerei.de
    Bloggeramt.de
    Browser-Statistiken



    ViralPaidads: get paid now
 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2020, cinesg.de | Feed

oben (top)