• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« cine moments: E.T. – The Extra-Terrestrial
Fernsehen ade – es lebe das Internet! »

Besser spät als nie: Gewinner der 60. Primetime Emmy® Awards.

Auch in diesem Jahr wurden wieder die Primetime Emmy® Awards verliehen. Gastgeber war das US-Network abc. Bei uns übertrug wie gehabt ProSieben das Event ab 2:00 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag. Normal bin ich immer live dabei – wegen Krankheit, habe ich aber die Nachtruhe vorgezogen. Heute mit etwas Verspätung eine kleine Zusammenfassung der Nominierungen und Gewinner in den populärsten Kategorien:

Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie:
– Alec Baldwin als Jack Donaghy in 30 Rock (NBC)
– Tony Shalhoub als Adrian Monk in Monk (USA Network)
– Lee Pace als Ned in Pushing Daisies (abc)
– Steve Carell als Michael Scott in The Office (NBC)
– Charlie Sheen als Charlie Harper in Two and a Half Men (CBS)
Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie:
– Tina Fey als Liz Lemon in 30 Rock (NBC)
– Christina Applegate als Samantha Newly in Samantha Who? (abc)
– Julia Louis-Dreyfus als Christine Campbell in The New Adventures of Old Christine (CBS)
– America Ferrera als Betty Suarez in Ugly Betty (abc)
– Mary-Louise Parker als Nancy Botwin in Weeds (Showtime)
Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie:
– James Spader als Alan Shore in Boston Legal (abc)
– Bryan Cranston als Walt White in Breaking Bad (AMC)
– Michael C. Hall als Dexter Morgan in Dexter (Showtime)
– Hugh Laurie als Gregory House in House (FOX)
– Gabriel Byrne als Paul Weston in In Treatment (HBO)
– Jon Hamm als Don Draper in Mad Men (AMC)
Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie:
– Sally Field als Nora Walker in Brothers & Sisters (abc)
– Glenn Close als Patty Hewes in Damages (FX)
– Mariska Hargitay als Olivia Benson in Law & Order: Special Victims Unit (NBC)
– Holly Hunter als Grace Hanadarko in Saving Grace (TNT)
– Kyra Sedgwick als Brenda Leigh Johnson in The Closer (TNT)
Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie:
– Jeremy Piven als Ari Gold in Entourage (HBO)
– Kevin Dillon als Johnny Chase in Entourage (HBO)
– Neil Patrick Harris als Barney Stinson in How I Met Your Mother (CBS)
– Rainn Wilson als Dwight Schrute in The Office (NBC)
– Jon Cryer als Alan Harper in Two and a Half Men (CBS)
Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie:
– Kristin Chenoweth als Olive Snook in Pushing Daisies (abc)
– Jean Smart als Regina Newly in Samantha Who? (abc)
– Amy Poehler in Saturday Night Live (NBC)
– Holland Taylor als Evelyn Harper in Two and a Half Men (CBS)
– Vanessa L. Williams als Wilhelmina Slater in Ugly Betty (abc)
Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie:
– William Shatner als Denny Crane in Boston Legal (abc)
– Ted Danson als Arthur Frobisher in Damages (FX)
– Željko Ivanek als Ray Fiske in Damages (FX)
– Michael Emerson als Ben Linus in Lost (abc)
– John Slattery als Roger Sterling in Mad Men (AMC)
Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie:
– Candice Bergen als Shirley Schmidt in Boston Legal (abc)
– Rachel Griffiths als Sarah Whedon in Brothers & Sisters (abc)
– Sandra Oh als Christina Yang in Grey’s Anatomy (abc)
– Dianne Wiest als Gina in In Treatment (HBO)
– Chandra Wilson als Miranda Bailey in Grey’s Anatomy (abc)
Beste Comedyserie:
– 30 Rock (NBC)
– Curb Your Enthusiasm (HBO)
– Entourage (HBO)
– The Office (NBC)
– Two and a Half Men (CBS)
Beste Dramaserie:
– Boston Legal (abc)
– Damages (FX)
– Dexter (Showtime)
– House (FOX)
– Lost (abc)
– Mad Men (AMC)

Congratulations nachträglich an alle Gewinner! Und ja, leider ging Boston Legal in diesem Jahr leer aus :ponder_tb:. Der Primetime Emmy® Award wird seit 60 Jahren in den Staaten verliehen und ist der bedeutendste Fernsehpreis.

Der Beitrag wurde Donnerstag, 25. September 2008 um 17:04 Uhr veröffentlicht und unter tv abgelegt. Du kannst Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Außerdem kannst du jetzt einen neuen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.



Einen Kommentar schreiben


Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)