Grethe Weiser :: Vom Kabarett…

Im Zuge der Weltwirtschaftskrise verlor Josef jedoch sein Vermögen und versuchte sich in Berlin eine neue Existenz aufzubauen, unter anderem durch die Übernahme des Kabaretts Charlott, wo Grethe ihre Auftritte probte. Nebenbei studierte sie Schauspiel- und Gesang und trat zuerst im Wintergarten mit diversen Kabarettstücken auf. Mit Komödien bspw. im musikalischen Lustspiel Das kleine Café von Ralph Benatzky war sie zu sehen und hören - außerdem lieferte sie eine große Zahl ihrer Pointen am Kabarett der Komiker ab. Da gab es für sie anfangs nur zwei Mark Abendgage.
Josef war unzufrieden mit dem Schaffen von Grethe, schließlich war er einst ein erfolgreicher Süßwaren-Händler. Seine Seitensprünge führen schnell zum Auseinanderleben der Beiden. Die Ehe wird aber noch eine bedeutende Zeit zumindest auf dem Papier halten. Von ihrer 2 Mark Anfangsgage wird Grethe später über ihren nicht einfachen Aufstieg sagen: Ja, dann habe ich mich aber hochgedient, dann habe ich 5 Mark bekommen, dann 8 Mark, dann 12 und dann 15 Mark. Und bei Wölffer habe ich mal gespielt, weil der gesagt hat, ich wollte gern 60 Mark haben, hat er gesagt, Sie werden sich doch nicht wegen der Mark hinstellen, er wollte mir nur 50 geben, da habe ich gesagt Klappe zu, 59 Mark. Ihr Theaterdebüt gab sie 1927 in Männer vor der Ehe noch völlig ungenannt. Es folgenden erste Filmen in denen sie in wichtigen Nebenrollen eingesetzt wurde. Als Haushälterin, Zimmerwirtin, Erbtante oder sie verkörperte das Personal der Herrschaft: Ich spielte Zofen und trug die abgelegten Kleider von Lilian Harvey. Gleichzeitig hatte sie Hits mit Chansons wie Der Vamp oder Emils Hände. 1934 lässt sie sich von Josef scheiden und trifft auf ihren neuen Lebenspartner Filmjuristen Dr. Hermann Schwerin. Regisseur Erich Waschnek, der 1936 mit ihr Eskapade dreht, verhilft 1937 Grethe Weiser zur ersten Hauptrolle als Gesangsstar Jette Schönborn in dem Film Die göttliche Jette an der Seite von Victor de Kowa und Kurt Meisel. Als gewitzte, schlagfertige Berlinerin Jette entfesselt sie mit ihren schrägen Couplets und det joldne Herz uffm richtjen Fleck und immer mitm Munde vornewech einen Skandal - Marlene Dietrich parodierend und singend behauptet Ich bin die Frau der tausend Männer. Da ist sie bereits Mitte Dreißig.

Kommentare
INFO Du willst einen Kommentar schreiben oder hast eine Frage? Die Biographie enthält Fehler? - Jetzt updaten / kommentieren.*
*Ich freue mich auf Ihre Zuschriften und werde Ihren Beitrag nach redaktioneller Prüfung bald möglichst Freischalten. Bitte keine Fanpost und/oder Autogrammwünsche schicken, diese werden nicht weitergeleitet! Veröffentlichung bleibt vorbehalten.