glee: Na ja…
glee: Don't stop Believin' (2009),
bereitgestellt von YouTube™
…wer dem Teenager-Alter (auch im Herzen) entwachsen ist, wird mit der Erfolgsserie vom US-Network FOX wahrscheinlich nichts anfangen können. Ich fand den Start voll okay. Nicht zuletzt, weil ich aber auch was mit Musicals anfangen kann und weiß, dass die glee Cast noch wahnsinnige Klassiker covern und mit neuen Beats ins 21. Jahrhundert holen wird. Zu viel verrate ich aber nicht. Ohne Sue (Jane Lynch) wäre glee für mich aber ziemlich lahm, so konnte ich wenigstens mal lachen. Dagegen ging mir Jessalyn Gilsigs Rolle als Terri bereits nach einer Folge ziemlich auf die Nerven. Ich hoffe, das wird noch besser. Auch mit dem "lebe deinen Traum"-Gelabber haben die Produzenten (Emma lässt grüßen) bei mir jetzt nicht so den Nerv getroffen. Bis vor kurzem dachte ich auch noch, das läuft so im Leben, wenn man nur an seinem Traum festhält und versucht ihn Realität werden zu lassen. Meine Lebenserfahrung sagt mir inzwischen was anderes. Das soll jedoch jeder für sich selbst rausbekommen…
glee läuft jeden Montag, 20:15 Uhr bei super RTL. Nachtrag 01/20: Mach schnell ganz laut, bevor Sony mit "in deinem Land nicht verfügbar" bei YouTube™ wieder zuschlägt. Hier ist Don't stop Believin'.
Am 14. Februar 2011 um 17:04 Uhr
[…] die neuen Serien 2011 angeht, werde ich mich wohl von glee verabschieden. Bin glaube ich doch schon zu erwachsen dafür, obgleich die Musical-Muce voll […]