• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Most Wanted in 2013: Meine Top drei Filme.

21. November 2012

Ja, ja blick niemals zurück oder so. Deswegen heute meine Top drei most wanted Filme in 2013.

Beginne ich gleich mit der Eins. Entweder liebt oder hasst man Star Trek. Ich liebe es, meine Crew ist TNG. Dass Picard & Co. jetzt sogar remastered auf BD unentdeckte Welten erforschen, ist doch superb. Da fehlt jetzt nur noch die PS4, die kommt aber auch erst 2013. Sonst habe ich mal abgesehen vom Series 7 CHRONOS BD-Laufwerk noch gar keinen BD-Player, eben weil ich auf die PS4 warte. Ein einfacher BD-Player ist mir einfach zu einfach. Was mich zu Paramount bringt, denn bevor die alle sieben TNG Staffeln auf BD haben, da wäre ein heute gekaufter Player schon out. Es ist für jeden Star Trek Fan außerdem eine Schande, dass im 21. Jahrhundert keine Serie mehr läuft. Star Trek: Enterprise war die Letzte in 2005. Ich fand die gut, vier Staffeln waren einfach viel zu wenig. Man, wir warten – wie der inoffizielle Teaser zu Star Trek: Into Darkness beweist. Der Film soll voraussichtlich im Mai 2013 in die Kinos kommen – endlich! Star Trek 11 war 2009 übrigens der meiste, auch illegal, gesaugte Film im Web!


Stirb langsam 5 (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Platz Zwei geht natürlich an Yippee Ki-Yay John Mc Clane. Darauf hat die Welt gewartet! Ob der 14. Februar 2013 ein Ein guter Tag zum Sterben wird, wird man sehen. Auf jeden haben die Macher mal wieder auf alte Konflikte mit den Russen gesetzt und unserer anthem of European Union (Europahymne) einen ordentlichen Drive verpasst. Wenn Beethoven das wüsste, wäre er wahrscheinlich begeistert, wie populär seine 9. Symphonie trotz Taubheit bei Komposition geworden ist. Mc Clane räumt natürlich wieder gepflegt auf, sieht man ja, Action garantiert. Dass er seit Stirb langsam 4.0 Unterstützung von der Family hat, ist wohl den Machern wichtig.


Ich 2 (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Verbleibt Rang Drei für die Fortsetzung von Ich. Wer die Minions und Story um Gru mit Girls nicht gut fand, ist selber schuld. Okay, das Kind in sich muss man natürlich bewahrt haben, da habe ich kein Problem. Cartoons und Animation haben immer zu meinem Leben gehört. Disney’s Gummibärenbande lässt bspw. grüßen. Aber nicht nur Disney. Ich ist von den Ice Age Machern, man merkt’s. Ice Age kann man auch als „Erwachsener“ ohne schlechtes Gewissen gucken. Wer Kinder hat, kommt um die Minions sowieso nicht rum. Auf Gru’s Helferlein hat es wohl jemand in der Fortsetzung abgesehen. Offizielle Filmseite ist auch schon on. That’s it.

Kategorie cine | 1 Kommentar »

Intime Einblicke², wie jetzt =)?

19. November 2012

Nachdem Ganz intime Einblicke 2010 für sauber Klicks sorgte, will ich euch einen Blick auf meinen neuen Series 7 CHRONOS nicht vorenthalten. Es hat eine Intel® Centrino® Core i7 @ 2.40GHz-CPU der achten Generation, 8.0GB DDR3-RAM und eine NVIDIA® GeForce GT 650M mit 128MB V-RAM on Board. Mit den Grafikkarten früherer Generation lässt sie sich nicht mehr vergleichen, irgendwas ist heute mit Optimus™ und CUDA™ Technologie anders. Ich blick’s nicht so, kann stattdessen was mit Windows 8 anfangen. Die Meisten anscheinend nicht, Microsoft ist angeblich unzufrieden mit den verkauften Lizenzen zum Start. Ich fackelte nicht und mir das Upgrade für rund 30 € als Download gekauft. Dafür musste ich einmalig 15 € SpeedOn buchen, also Volumen nachkaufen. Alles in allem war es ein Deal. Für die Kohle gab es nie zuvor ein Windows Professional. Einführungspreis soll noch bis Ende Januar 2013 gelten, dann will Microsoft den Preis auf gut 230 € anheben. Mir fehlt allein der Glaube, dass sie Kunden dann 200 € mehr für das Download-Upgrade bei windows.de in Rechnung stellen werden. Es ist wohl eine clevere Marketing-Strategie…

ganz intim ein Blick auf meinen Desk Und hier ist er also mein neuer Desktop, dessen Oberfläche offiziell nicht mehr Metro heißen darf. Etwas stinken tut mir, dass mich Adobe zwingt, bis spätestens Ende Mai 2013 auf Acrobat XI Pro upzugraden, ansonsten verfällt meine Upgrade-Option von Acrobat 8 Pro (3D). Meine 2011 Notebookalternative Lifebook NH751 ist derweil in der Ecke verwunden, gegen CHRONOS kann er irgendwie einpacken. Viel überraschter bin ich von der technologischen Entwicklung. Kam Amilo M3438G noch mit einem Prozessorkern aus, sind es beim Series 7 CHRONOS heute Vier. Fertigungsprozess ist von 90nm auf 22nm geschrumpft. Wahnsinn, ich mach kein Geheimnis draus, Intel® für mich der Prozessorhersteller! Genau wie NVIDIA® bei mir immer für Grafikpower sorgen wird. Ich will nichts anderes.


One Direction: C’mon, C’mon,
bereitgestellt von YouTube™

Genau wie ich beim Smartphone Android treu bleibe. Auch wenn ich mit dem 4.2 Upgrade ordentlich Ärger hatte. Abhilfe schaffte das Galaxy Nexus ToolKit. Kleine Spende an Mark für sein Projekt und mit ToolKit easy die US Version 4.1.2 geflasht. Binnen Minuten gab es das langersehnte Upgrade auf 4.2 OTA von Google. Ich kann keinen Unterschied zum europäischen Ableger erkennen? Denn bspw. Deutsch spricht das US Package auch. Speicherdump anzulegen, ist mit dem ToolKit ein Kinderspiel! Kein rumdoktern über Android SDK mit den Android Developer Tools (ADT) mehr. Ein über Android Debug Bridge (ADB) initialisiertes Backup führte bei mir immer zu Error mit Read-only file system. Ich werde die GNex ToolKit Dumps nach und nach auf Speicherkarte brennen und mit RR-Studio durchsuchen. Habe aber noch weniger Hoffnung als noch vor Tagen. Interner Galaxy Speicher wurde einfach schon zu oft überschrieben, um etwas rekonstruieren zu können. Subjektiv sorgt Android 4.2 noch mal für ordentlichen Performance-Schub auf dem Galaxy Nexus. Den LG Nachfolger werde ich deswegen gepflegt ignorieren. Die Neuerungen des Nexus 4 sind überschaubar.

Nach so viel Technik-Gelabber gibt’s Muce. Ihr müsst tapfer sein, denn One Direction haben ihr neues Album Take Me Home draußen (bei amazon.de MP3 Album saugen). Hier ist mein Favorit aus dem Album: C’mon, C’mon :yahoo: . Well done boys!

Kategorie inside, tv | 0 Kommentare »

cinesg.de to GO!

22. Oktober 2012

cinesg.de to GO!Heute startet die Betaphase für cinesg.de to GO! Endlich ist mein Blog auch als „abgespeckte“ mobile Version verfügbar. Denn mobil ist jedes eingesparte Byte kostbar. Die meisten Smartphone Flats sind bei Prepaid auf 200 bis 500MB Volumen beschränkt. Im Postpaid Bereich ist bei maximal 1 bis 3GB Volumen fürs Smartphone-Surfen Schluss. Ich habe 1GB Paket bei congstar. Ex T-Mobile kann man preislich, was Datenflats angeht, vergessen.

Mit Start der Beta beschränkt sich der erste Test auf die Nutzung mit Nexus, also Android. Ob auch schon iOS Jünger versorgt sind, keine Ahnung. Ich habe keine iProdukte, bin für Feedback dankbar. Könnt ihr einfach unten bei Kommentare reinschreiben. iPad Support ist in der Pipeline. Betatest soll sich planungsgemäß über einige Wochen ziehen, mobile Ansicht kann sich durchaus noch ändern. Wie es aktuell aussieht, siehe Screen. Um die mobile Version zu nutzen ist keine spezielle URL erforderlich. Wenn alles hinhaut, wird die passende Version mit Aufruf von cinesg.de schon angezeigt. Und das war’s eigentlich.


Uncharted Shores: Life in Our Shoes,
bereitgestellt von YouTube™

Zum Schluss noch schnell Muce. Durch One Direction Namensstreit habe ich mich zu Unerforschten Ufern aka Uncharted Shores begeben. Die Band ist ja saustark. Auf die Ohren setzt es Life in Our Shoes aus dem gleichnamigen Album Uncharted Shores. Super, mach mal laut :yahoo: ! Album kannst du für knapp einen Zehner bei amazon.de MP3 saugen. PS. Die Jungs aus UK haben übrigens endgültig durch außergerichtliche Einigung gewonnen: Sie dürfen sich One Direction nennen, US One Direction heißen jetzt offiziell Uncharted Shores.

Kategorie inside, tv | 2 Kommentare »

Kino vs. TV: Was demnächst läuft!

20. September 2012

Nach einer etwas längeren Blog Pause, geht’s wieder los. Mag ja meine Besucher wieder mit „Stoff“ versorgen. Was läuft also nach einer bisher eher schwachen Season 2012 demnächst im Kino und TV?


Madagascar 3 (2012),
bereitgestellt von YouTube™

Seit heute ist Resident Evil 5: Retribution in den Kinos. Kann der Reihe nichts mehr abgewinnen, für Fans aber bestimmt ein Highlight in 2012. Madagascar 3: Flucht durch Europa kommt am 2. Oktober mit doch erheblicher Verspätung. Sollte wieder ein Familien-Spaß werden. Alex, Marty, Melman und Gloria Alle mit an Board. Direkt einen Tag später folgt Spielbergs Lincoln: Vampirjäger. Inwiefern der sechste Präsident der Staaten was mit Vampiren zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Na ja. Außerdem noch im Oktober am Start sind Taken 2 und Paranormal Activity 4. Die kenn ich vom Titel, mehr aber auch nicht. Direkt im November, ab 22. läuft das Twillight Finale Breaking Down. Für Fans ein Muss, ich habe mich schon bei Teil 2 von der Saga verabschiedet. Irgendwie auch so ein Frauenversteher-Ding. Das Baseball Drama Trouble with the Curve mit Altmeister Clint Eastwood ist ab 29. November zu sehen. Für Splatter Freunde geht’s ab 6. Dezember in Silent Hill: Revelation 3D blutig zur Sache bevor ab 13. dann endlich der lang erwartete „Herr der Ringe“ Spin Der Hobbit – Eine unerwartete Reise startet. Genre Fans werden in 2012 also noch gut bedient. Wagt man einen Blick in 2013 ist der Bruce als John McClane in Stirb langsam 5: Ein guter Tag zum Sterben ab Februar wieder unterwegs. Noch weiter vor sind Fortsetzungen von Iron Man, Star Trek (endlich), Monster AG oder Ich – Einfach unverbesserlich in der Pipeline. Nur die 80er Kult-Fortsetzungen Ghostbusters und Beverly Hills Cop lassen auf sich warten.

sixxUnd in der Glotze? Während sich die Fans bereits ab August von House und CSI: Miami so langsam verabschieden können, laufen die neuen Folgen der fünften Staffel von Breaking Bad auf Hochtouren. Sky hat heute bereits per Infoservice angekündigt, dass AXN HD ab 4. Oktober auch endlich über Satellit zu empfangen ist. Voraussetzung ist ein gebuchtes „Sky Welt“ Paket. Was auch für The Walking Dead Fans zu empfehlen ist. Ab 19. Oktober, 22 Uhr laufen die neuen Epis der dritten Season auf FOX HD. Etwas früher Aufstehen müssen Fans von Cagney & Lacey. Das Cop Drama aus den 80ern hat dabei auf sixx Deutschland-Premiere. Nach fast 30 Jahren! zeigt der Sender die Season 1 mit Meg Foster als Detective Sgt. Christine Cagney ab 1. Oktober ca. 7:10 Uhr. Fans wissen: Ab Season 2 übernahm Sharon Gless den Part. Ich hatte das Glück die Folgen schon vor gut zwei Jahren auf PULS 4 zu gucken. Extra so ORF Karte in Wien gekauft. Die Folgen sind Anders, Intro auch, aber Meg ist gut in der Rolle – eben anders. So, dass war’s erst mal in Kürze, bin dann schon wieder weg…

Kategorie cine, tv | 0 Kommentare »

Sommerpause: Echt ätzend.

19. Juli 2012

Die letzten Tage waren für mich stressig. Um so nerviger, dass ich am Abend nicht mal gescheit was in der Glotze finde. Ja, ja, ich weiß schon, lesen eines guten Buches bildet als Alternative. Trotzdem bleibe ich als Medien-Junkie bei: Wiederholungen in der Glotze, bis das Auge blutet! Und so lustig so manche Sitcom sein mag, wenn diese auf drei und mehr Sendern am besten gleichzeitig läuft, ist irgendwann die Luft raus. Da kam mir Selene im Latexanzug gerade recht. Awakening ist okay, gleichwohl kommt es an die düstere Atmosphäre von Teil 1 nicht ansatzweise. Die Story weiterzuerzählen, ist nicht gerade einfach, ein paar mehr Ideen und charakterstärkere Schauspieler hätte ich mir schon gewünscht. Dank Kate alias Selene zieht Underworld bei mir aber noch. Teil 5 ist eine sichere Bank.

PassionSo manche(s) „alte“ Filmchen oder Serie kann da inhaltlich mehr überzeugen, auch wenn die oft im 4:3 SD-Käse daherkommen. Glücklicherweise haben viele Filmstudios damit begonnen, die alten Perlen digital neu für High Definition abzutasten. Das dauert leider. Bis HD vorliegt, kommt es nicht von ungefähr, dass Kult wiederbelebt und gehypt wird: DALLAS etwa. In den 80ern der absolute Kult und für meine Eltern unverzichtbar, sorgt es heute bei TNT für Quote in den Staaten. So gut, dass der Kabelsender bereits eine volle zweite Season vorab geordert hat. DALLAS hat mich bisher nicht interessiert, ich war dafür auch viel zu klein. Das Theme gefällt, die 2012 Variation ist genial. RTL hat sich die Rechte an der neuen Serie gesichert. Zurück auf der Southfork Ranch geht’s eigentlich da weiter, wo es Anfang der 90er aufhörte. Eben 20 Jahre später. Sie wird wahrscheinlich noch im Herbst bei uns bei Passion starten. J.R., Sue Ellen und Bobby sind mit an Board. Ohne paar Original Casts würde das vermutlich auch niemand gucken wollen. Ich kenn das ja nicht wirklich, habe nun auf Passion ein paar alte Folgen gesehen. Wird Einem ja quasi in der ätzend langen Sommerpause aufs Auge gedrückt. Na mal abwarten. Sonst laufen ab Ende August die neuen Folgen aus dem CSI Universum und letzten Epis von House. ProSieben setzt dann auf die Season 23 der Simpsons. Etwas untergegangen ist dabei der Start von David Kellys Harry’s Law, die läuft bereits ab Anfang Juli donnerstags, um 23 Uhr irgendwas bei Sat.1. Ist von der Zeit her, wohl nur für Freischaffende und Arbeitslose gedacht. Na ja spielt keine Rolle, denn so Uhrzeiten hat auch AXN drauf: Ab Herbst läuft da die brannt-aktuelle fünfte Staffel von Breaking Bad. Ich hab da nur kurz reingezappt, das ist aber eine gut gemachte Serie, ich glaub, die sollte man gesehen haben. Wer nochmal ab Season 1 dabei sein will, kann das ab Montag 27. August, täglich ab kurz vor 22 Uhr tun. Na dann, kommt gut durch die Sommerpause, warten lohnt sich.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

Ein kleines Tribut für Andy Griffith.

9. Juli 2012

Bereits letzte Woche ist er im Alter von 86 von uns gegangen, Einer für mich der ganz Großen: Andy Griffith. In den 60ern spielte er sich als Sheriff Andy Taylor in der nach ihm benannten The Andy Griffith Show in die Herzen der Amerikaner. Über acht Staffeln gehörte die Serie stets zu den Top 10. Sein Sohn Opie spielte der heutige Regisseur Ron Howard. Bei uns wurde die Serie nie ausgestrahlt, ich bin auf sie durch mein Interesse an CBS aufmerksam geworden. Auf irgendeiner Compilation war der Theme Song zur Serie. Ohne die Serie zu kennen, finde ich den richtig gut. Ist halt eine Comedy und Familienserie.

„Man, nu hör doch auf mit dem alten Kram“. Okay, aber Ben Matlock kennt wohl jeder noch, hoffe ich. Ich fand die Serie immer gut, sie kam im Gegensatz zu heute ganz ohne Splatter und übermäßig Gewalt aus. Mit Kniff und Köpfchen puzzelte sich Ben die Lösung zusammen, da hatten die Mörder selten was zu lachen. Matlock gehört wahrscheinlich zu den letzten Erfolgsserien, die NBC vor EM, Friends und Law & Order brachte. Dann ist auch bald Feierabend, in den 90ern wanderte die Serie zu abc. Lief dort bis 1995 und wurde auf Wunsch von Andy Griffith beendet. Zehn Jahre später verlieh ihm US-Präsident George W. Bush für seine Verdienste die Freiheitsmedaille („The Presidential Medal of Freedom“), die höchste zivile Auszeichnung in den Staaten.


ObamaCare Spot with Andy Griffith,
bereitgestellt von YouTube™

Seinen letzten großen Auftritt hatte er 2011 in einem Werbespot für Barack Obamas Gesundheitsreform „ObamaCare“. Das brachte ihm nicht nur Sympathien ein. Man muss wissen, viele Amerikaner sehen eine gesetzliche Krankenversicherung, wie wir sie kennen, als Teufelszeug. Wir Europäer werden deshalb auch oft als „Soziallisten“ abgewatscht. Da drüben will jeder lieber selbst die Freiheit haben, im Ernstfall keine Versicherung zu haben :unsure:. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat bereits angekündigt, falls er gewinnt und Präsident wird, „ObamaCare“ sofort wieder zu stoppen.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.
    • Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?
    • Wieder bei Google top platziert sein, schwer.
    • [Update] The Red Envelope
    • cine: How to Make Millions Before Grandma Dies
    • inside durchgestampft.
    • inside: Eine Blog Zeitreise zurück bis in 2010.
    • Willkommen bei Google.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)