• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge

KI-generiert oder echt: Time Flies?

Freitag, den 19. September 2025

Ich lege heute gleich mit Mugge nach. Das hältst du aus, hier in dem Blog geht es sowieso drum, was mich bewegt.

Wenn ich gestern musikalisch in die Vergangenheit reiste, ist heute in YouTube die Gegenwart. Erst ein paar Stunden jung „Time Flies“ von Nont und Jeff als Empfehlung bei mir gelandet. „Time Flies“, was so viel heißt wie „die Zeit vergeht schnell“, scheint demnach für die Beiden auch ein Thema. Aber ist wirklich Jeff drin oder KI-generiert? Da er zusammen mit Nont in der Vergangenheit kollaborierte, anzunehmen. Wegen dem dazugehörigen Musikvideo wahrscheinlich. Wirklich wissen, nein. Denn die letzten Wochen gab es in YouTube viele Empfehlungen von Videos und Musik, die waren lediglich Künstliche Intelligenz.


Nont x Jeff: Time Flies
bereitgestellt von YouTube™

Ich testete selber Googles mächtige Gemini KI. Muss ich jetzt nicht immer haben, aber das ist die Zukunft! Wenn ich es drauf anlegen würde, teils schon wie ein echter Menschersatz. Bei den Kids und Teens soll nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die KI schon mehr über das eigene Leben wissen als die Eltern? Glauben kann ich das nicht. Soweit ich es von mir noch weiß, in dem Alter behältste das Meiste für dich. Ich sagte weder meinen Ellis noch sonst irgendwem was. Hätte es ChatGPT und Co. schon gegeben, wäre ich wahrscheinlich nicht aufgeschlossener gewesen. Aber hey, was weiß ich schon? Ich komme als Xennial noch aus der analogen Welt, der die Digitale zusätzlich lernen musste. Weil ich beide Welten kenne, wird meiner Generation von der Wissenschaft eine hohe Emotionale Intelligenz zugesprochen. Ja nun. Wenn die das meinen, wird das wohl so sein. Egostreicheln :happy_tb: .

Ich auf jeden interessiert und auf der Suche nach neuen (Musik) Entdeckungen. „Time Flies“ ist ein Ohrwurm. Mache mal laut.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

[Update] vibes „wieder entdecken“.

Donnerstag, den 18. September 2025

Ich war irgendwie immer bei Google, deswegen kapiere ich den Rüffel nicht? Wenn angeblich Werbetreibende bei AdSense mit den Inhalten ein Problem, sagt das mehr über die aus wie über mich. Dann sollen die ihre Anzeigen hier nicht veröffentlichen, fertig. Wenn die meinen, ein Problem zu haben. Und weil ich immer bei Google kennen die mich gut. In YouTube sind die bei mir mit den Inhalten ziemlich treffsicher. Die Funktion „wieder entdecken“, interessant. Was hörte ich also anno?

Vor acht Jahren war es Anna of the North und „Someone“. Kennste? Aus Norwegen, feinste Mugge. Ihre Karriere verfolgte ich nicht weiter. Musste ich heute kurz recherchieren. Sie macht noch Mugge allerdings nicht mehr zusammen mit Brady als Duo. Den Kunstnamen „of the North“ behielt sie.

Die zweite „wieder entdecken“ Empfehlung ist „Me and You“ von Willie Nelson. Muss ich die Country-Legende wirklich noch vorstellen? Vor sieben Jahren ging es ihm gesundheitlich nicht so gut. Ob Willie noch da? Na klar, und er legt bis heute mit Mugge gelegentlich nach. Mit über 90 Jahren, eine lebende Legende! Garantiert KI-frei, einfach handgemachte gute Mugge. Ein Mann mit Prinzipien (wie ich :lol: ), er setzt sich seit Jahrzehnten für Cannabis und dessen Legalisierung ein. Als Teenager, ich auch mal Tütchen durchgezogen. Ich kann Willie verstehen, diese Welt kannste eigentlich nur noch bekifft ertragen. Die Menschen wahrscheinlich das Dümmste, was dieser Erde je passieren konnte. Aber das ist ein anderes Thema und nur meine unbedeutende Meinung. Drum schnell zu „Someone“ und „Me and You“, einfach wieder entdeckt:


Anna: Someone und Willie: Me and You
bereitgestellt von YouTube™


Zucchero: Wonderful Life
bereitgestellt von YouTube™

Google will mich wohl mit einem Zeitsprung um 15 Jahre bei YouTube „wieder entdecken“ richtig fertigmachen, hallo Midlife-Krise :tongue2_tb: . Wo sind denn 15 Jahre? Damals war’s: Zuccheros Cover von „Wonderful Life“. Hätte bestimmt auch Louis Armstrong begeistert.

Die können für mich zur Abwechslung aber ebenso Deutsch. Aus Hamburg hörte ich vor sechs Jahren Schiller und „Reprise“ oder schon wieder zwei Jahre her Udo Lindenberg x Apache 207 „Komet“. Mich kannste musikalisch wirklich in keine Schublade packen.

Ich liebe mein Leben und wunderbare Musik.

Ich ahnte es schon mit dem Schnellschuss Update. Frisch aus dem Kurzurlaub zurück ein durchgestrichen Nachtrag. „Wonderful Life“ Original natürlich von Black. Louis Armstrong war eher in der „Wonderful World“ Zuhause.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

AdSense, echt nur für Erwachsene :).

Freitag, den 5. September 2025

Heute was zum Staunen. Ich erhielt von Google die Stunden eine Mail zu den Publisher Richtlinien. Wegen Verstößen wäre jetzt die „Anzeigenbereitstellung eingeschränkt“. Genauer werden die nicht, schreiben nur wirres Zeug von „sexuelle Inhalte“. Ob die damit den Pran Pat Kuss beim touchy Video der zapp Serie Bad Buddy meinen? Oder vielleicht Netflix kleinen Seifentrailer bei The Red Envelope? Oder Billkins und PPs Stangentänze vom dazugehörigen Konzert ebenda? Ich weiß es nicht und ziehe keine publizierten Inhalte zurück. Lege mit „Wiman Nam“ (The Paradise of Thorns) aber nicht noch nach. Ein Film, der es eigentlich verdient hätte, bei cine aufgenommen zu werden. Kann ich nicht zu, wenn Naruebet Kuno mir wieder eine BL Geschichte erzählte. Jeff in seiner Rolle als Thongkam wirklich super gut. Und sein เหมือนวิวาห์ (Rain Wedding) Soundtrack Song erst. So fühlt sich eigentlich Zensur an. Ich kann für meine Überzeugungen einstehen und riskiere vielleicht eine Sperrung bei AdSense. Egal, was soll schon passieren? Es wäre nicht das erste Mal, dass sich Google Werbeeinnahmen zu meinen Lasten einbehält. An die Mindestauszahlungsgrenze komme ich auf jeden auch diesmal noch nicht dran.

Es gibt übrigens einen Grund, warum ich mich bisher gegen „Automatische AdSense Werbeanzeigen“ entschieden: Selbst mit völlig leerem Browserverlauf ohne Cache und gespeicherten Cookies werden teils Anzeigen ausgeliefert, die sind an Peinlichkeiten kaum zu übertreffen. Was ich schon an automatischen Anzeigen auf anderen Seiten und Blogs gesehen, die würde ich dir hier nie antun. Also nicht, wenn ich es verhindern kann. Von Verschwörungs-Ideologie, vermeintlichen „Finanztipps“ oder „Sex-Dolls“ war schon alles bei. Wo ist da Googles „Überwachung“?

Und mir wirr erklären wollen, Richtlinien konform zu publizieren. Dabei können die noch nicht mal die Inhalte klar benennen, die angeblich nicht konform :crazy: .

Update. Den dazugehörigen Publisher Bericht noch eingesehen, demnach steht mein Blog in Gesamtheit unter Beobachtung, auweia. Trumpismus greift wohl auch bei Google um sich. Ich kann meine Enttäuschung nicht in Worte fassen. Als Google Fan hätten die bei mir das Nachsehen, wenn ich etwa beim nächsten Phone nicht mehr zum Pixel greife. Für Notfälle ist ein iPhone hier aber ich war doch nie Applelaner. iPhone eigentlich nur zum Zocken hier und um bestimmte Blog Dinge auch auf iOS zu testen. Denn nur weil es auf Android funktioniert, muss das in iOS noch lange nicht so sein.


Jeff Satur: เหมือนวิวาห์
bereitgestellt von YouTube™

Wenn Blog sowieso beobachtet wird, binde ich เหมือนวิวาห์ (Rain Wedding) heute nachträglich ein. Jeff kenne ich als Musiker länger als Billkin. An Billkin kommt er für mich nicht dran, ist aber ein begnadeter Musiker. Er kann nicht nur wie ein Engel singen sondern spielt Klavier und Gitarre. Wenn er mit Gitarrenriff loslegt, knallt das rein in die Ohren. Natürlich weniger beim „Wiman Nam“ Soundtrack, der ist melodisch geprägt. Ob ich Google zum Schluss noch verrate, dass der Film „The Paradise of Thorns“ in YouTube für Alle frei zugänglich? Bei Thongkam kannst du was über Liebe lernen, falls du noch was lernen willst. Juhu Google „sexuelle Inhalte“, aber Hallo. Der ist wie KPop Demon Hunters bestimmt nicht für Kinderaugen, ging selbst mir an die Substanz.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.

Samstag, den 30. August 2025

Was speed statistisch kann, kann der Unterhaltungsbereich ebenso. Du bist auf jeden nicht so Billkin verrückt wie ich. Für mich gibt es sowieso ein Leben vor und mit Billkin, Fan für immer. Ein klares Bild von deinen Favoriten wie bei speed gibt es nicht. Ganz oben bleibt zu meiner Überraschung bisher immer Eine himmlische Familie. Das spricht sehr für Brenda Hamptons Familienserie. Die Serie ist für heutige Verhältnisse echt „alt“ und war bei Erscheinen bei den Kritikern nicht uneingeschränkt empfehlenswert. Ich regelmäßig bis Staffel 6 verfolgt, dann nur noch sporadisch.

Was mindestens genau so überrascht „Legenden“ weiter vorne. Für Marlene versprach ich es, eine Revision zu spendieren. Bin ich noch dran. Alles Weitere lass ich offen, meine Zeit nicht unerschöpflich. Wir brachten als Deutsche nicht viele Stars hervor. Aber Mario Adorf gehört sicher dazu. Anlässlich zu seinem 95. Geburtstag in Kürze müsste ich „Legenden“ in der Theorie wieder aufleben lassen. Es ist einfach zu zeitintensiv.


NuNew: How You Feel
bereitgestellt von YouTube™

Außerdem hält mich Google bei YouTube in den bkpp und OhmNanon Welten gefangen. Eigentlich müsste Google seine Algorithmen gemäß EU-Vorschriften nach dem Gesetz für digitale Dienste (Digital Services Act) offener legen. Ich würde zu gerne wissen, was die eigentlich von mir so wirklich wissen? Würde ich den Google Streaming Tipps folgen, würde ich schon wieder bei „KinnPorsche“ oder „Cutie Pie“ hängen. Was denken die denn von mir? Es hat wegen Billkin mit I Told Sunset About You geklappt. Eine Geschichte, die mich bewegte, denn es ist genau so wenn du erwachsen wirst. Und es ein 2tes mal bei Bad Buddy geklappt, weil die Beiden einfach so eng wie echt. Wird sich vermutlich nicht wiederholen, denn OhmNanon nicht mal die eine Serie „unbeschadet“ überstanden. Jetzt mich über den Soundtrack bei „Cutie Pie“ abholen zu wollen, clever. Für Soundtracks kann ich mich zeitlos begeistern. NuNews „How You Feel“ wunderschön, kommt fast an Billkins Mugge dran. Überrascht zu sein, nimmt also kein Ende. Die scheinen so Serien in Thailand in Masse zu produzieren. Und wenn sich die Jungs verlieben, geht schauspielerisch nichts mehr? Spielen ja, in echt eher nein. Komische Welt geworden – überall mit den Uhren auf rückwärts.

Aber Google auch Sinn für Humor: Legt „Alien Earth“ als Streaming Tipp nach. Ja nun, von Boys Love zu rausfliegenden Augäpfeln, was für eine Mischung :lol: .

Kategorie inside, stream | 0 Kommentar »

Billkin bei den TIMA Awards ausgezeichnet.

Sonntag, den 24. August 2025

Google tut in YouTube alles, damit ich fast kein Tag ohne Billkin Stuff auskommen muss :whistle: . Er wurde bei den TIMA Awards als „Best International Artist of the Year“ ausgezeichnet. In Asien feiern die sich also auch gut, warum nicht. Wenn er die Worte in Englisch sucht, einfach Billkin. Natürlich sang er als Gewinner Neudeutsch performte. Für meine Ohren geniale vibes und gute Grooves. Ich fühle mich mit Billkin immer pudelwohl, eigentlich verrückt.


Billkin bei den TIMA Awards
bereitgestellt von YouTube™

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Wir bleiben in Kontakt…

Donnerstag, den 21. August 2025

…was für eine Phrase, kennst du bestimmt. Und dann hörst und siehst du nie was :blush: . Aber so muss das mit dir nicht laufen. Denn es ist vollbracht: Über Formular gibt es wieder Kontakt. Alternativ lass ich „Kommentar schreiben“ entgegen früherer Ankündigung Online. Kommentare durchlaufen ohnehin eine Spam-Prüfung und sind moderiert. Nicht etwa wegen Zensur oder so Quatsch, ich kann einfach nicht alles sofort „rauslassen“. Denn mein Blog ist keine Plattform für Fake (News), Hass und Hetze.

Eigentlich keine Zeit, Formular kurzfristig auf Vorlage gewesen. Woran es klemmte, weiß ich nicht. Xfach die WP Mail Einstellungen kontrolliert und Formular an eigenes Postfach mit SMTP übergeben. Nie sind die E-Mails versendet worden! Und wie von Zauberhand auf einmal doch? Ich kontaktierte mein Hoster netclusive zuvor. Die sind im „Service Level Agreement Basic“ immer kurz angebunden. Erwarten von dir, dass du das alles weißt. Wer nicht so den Durchblick hat, für den ist dieser „Service“ nichts. Bzw. muss dann wahrscheinlich ein höheres Service Level Agreement anfragen. Naja. Wegen den offenen Sessions beerbte „Contact Form 7“ nun „PXS-Mail Form“. Seitdem ist WordPress beim sogenannten „Website-Zustand“ fast zufrieden. Als eine der Verbesserungen wird lediglich die Verwendung eines persistenten Objekt-Caches empfohlen. Die Antwortzeit des Servers wäre trotzdem OK. Ich verzichte deswegen darauf. Vermutlich nur relevant, wenn Blog bei den Zugriffzahlen deutlich zulegen würde.

Nachtrag zur Datenschutzerklärung. Dieses Blog ist Hobby. Ich muss es nicht auf werbeeffizient trimmen. Die automatischen AdSense Werbeformen kann ich mir mal angucken, mehr aber auch nicht. Google hat bspw. in Vergangenheit die AdSense Werbeeinnahmen in Dollar einfach behalten. Nie im Leben so wenige Einnahmen, wie die bei der Umstellung in Euro umrechneten. Ich schließe nicht aus, dass irgendwo im Kleingedruckten stand, die Einnahmen zu einem Zeitpunkt X anfragen und auszahlen zu müssen. Andernfalls ich eben drauf verzichte. Deswegen musst du hier auch keinen erweiterten Cookies zustimmen. Dieses Blog selber verwendet keine. Und die Cookies, die von Google für AdSense, YouTube oder durch Amazon gesetzt werden, denen musst du sowieso zustimmen. Andernfalls Blog verlassen.

Die Zeiten, in denen gelegentlich über DVD Käufe Einnahmen zur Kostendeckung geniert wurden, lange vorbei. Weitergehende Produktdaten von amazon werden aktuell nicht abgefragt. Und da sind die heutigen Werbeblocker noch nicht bei. Geld wird nicht verdient, die Einnahmen decken nicht mal die Ausgaben voll. Aber ist mir völlig gleich, darum ging es nie.

Update. Das ist nicht möglich. Kaum wieder on, gibt es die ersten Quatsch Nachrichten, von irgendwelchen „Damen“ oder vom Pillendoktor. Entschuldigung, danke der Nachfrage. Brauche ich trotz Midlife nicht, denn es steht noch alles :crazy: . Und überhaupt, ich tue mich nie privat äußern. Aber was wäre denn, wenn ich mit den Damen nichts anfangen kann? Da sind die Brüste zum Teil größer wie der Kopf, absolut verstörend. Und komischerweise auch immer sofort Bitcoin Nachrichten. Läuft wohl nicht mehr der Kram?


Pixie Lott: Coming of Age
bereitgestellt von YouTube™

Wenn schon Update, dann wenigstens mit vibes. Pixie gehört zu den wenigen Künstlerinnen, die ich schon ewig bei YouTube abonniert. Eine wunderbare Sängerin, inzwischen Mutter geworden. Hat sie gestern ihre neue Single „Coming of Age“ veröffentlicht. Ich bin also nicht alleine mit dem Thema befasst. Da kommst du auch noch hin, wenn etwa die Hälfte deines Lebens gelebt. Ich schon immer nachdenklich aber die letzten Wochen extrem. Über Beziehungen, die ich platzen ließ, Freundschaft die nicht hielt, einfach Leben was ich nicht gelebt. Und wie es wohl verlaufen wäre, wenn ich mich an bestimmten Punkten anders entschieden? Ich bin auf jeden nicht der Typ für immer und die Ewigkeit. Dazu bin ich viel zu individuell.

Update 2. Es gab bei dem Thema noch Entwicklung. Jetzt scheint der Spam-Filter zu greifen. Heute schaffte es nur eine Bitcoin Nachricht ins Postfach. Der Pillendoktor Bot schreibt mich direkt an. An eine E-Mail Adresse, die nirgends veröffentlicht. Diese Mail nutze ich nur für internationale Bestellungen etwa bei amazon.com . Da scheinen die ein Leck bzw. eins gehabt zu haben. Ich wüsste sonst nicht, wie Bot an meine E-Mail kommt? Genau deswegen geht 2025 ohne Formular nichts. Du kannst deine E-Mail nicht veröffentlichen. Und selbst bei den Blog Kommentaren: Geht es so weiter werden bis zum Jahresende wieder locker über 10.000 Spam-Kommentare erreicht.

Kategorie inside | 2 Kommentare »

Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.

Freitag, den 15. August 2025

Als Cineast bin ich gelegentlich auf der Suche nach neuen Filmen. Neu meint bei mir wirklich neu und Independent nicht zwingend Mainstream. Wo ich neue Eindrücke gewinne und mich begeistern lassen kann. Ob mir „Son of Sardaar 2“ ebenso eine neue Geschichte erzählen wird, weiß ich nicht. Die Hindi Comedy ist im August in den Kinos gestartet. Wenn die Kinder eines Dorfes mit großen Mangoplantagen sich auf die Jagd nach der goldenen Mango begeben. Klingt es nach etwas, was ich nicht schon Xfach gesehen. Verbundenheit, Freundschaft und das wahren von Traditionen sind die Botschaften, die der Film mitgibt.


Vishal Mishra: Pehla Tu Duja Tu
bereitgestellt von YouTube™

Auch wenn Ajay Devgn seine Rolle als Jassi in einer Art Reprise wieder aufgenommen, mit dem Vorläufer „Son of Sardaar“ hat das Sequel nichts zu tun. Der erste Teil aus 2012 ist an mir vorbeigegangen. Auf den Zweiten bin ich allein durch den Soundtrack von Vishal Mishra aufmerksam geworden. „Pehla Tu Duja Tu“ ist einfach gute Laune, mach mal laut . Ob die reicht, dass ich mir beide Filme später im Streaming gebe, lasse ich offen. Was die Filme für mich auf jeden sein könnten: Ein neues cineastisches Erlebnis.

Kategorie cine | 0 Kommentar »

Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.

Samstag, den 26. Juli 2025

Tut mir leid. Aber ich bin verpflichtet, dich zu informieren und ein bisschen mit Bürokratie zu nerven. Denn heute aktualisierte ich die Datenschutzerklärung umfassend. Mit Nutzung dieses Blogs stimmst du zu. Wenn du nicht zustimmst, müsstest du jetzt eigentlich sofort den Blog verlassen. Ich weiß, total sinnlos. Ist eben so. Ich bezweifle ohnehin, dass den „Quatsch“ je wer liest. Falls doch: Ich bin kein Jurist, muss mich auf vorgefertigte rechtssichere Vorlage verlassen. Herzlichen Dank an Dr. Thomas Schwenke für seinen Datenschutz-Generator.de. Das „wir“ in der Erklärung meint wohl ich, denn das Blog ist eine One Man Show. Ich wollte es nur erwähnt haben. Die Erklärung umfasst alles, was wichtig. Bei Social Media nur noch X. Auch wenn im Moment pausiert. Die Blog Inhalte werden da aktuell nicht mehr geteilt, nachdem kostenpflichtig. Aber Hauptsache Fake-News dürfen verbreitet werden, scheint für Elon wichtiger. Auch das ist eben so, mache ich nix dran. Meta (Facebook) und alle dazugehörigen Zuckerberg Unternehmen verließ ich schon vor Jahren. Auf TikTok war ich nie und wird absehbar auch nicht passieren. Dafür verzichte ich gerne auf Reichweite.

Kontaktformular ist nicht vergessen, da bin ich noch dran. Wenn du was auf dem Herzen, einfach unten bei den Posts derweil kommentieren.


Bird und Billkin: Oh It’s You
bereitgestellt von YouTube™

Bleibt Google mit YouTube Videos und Analytics/Search Console. Videos müssen in einem Blog, der sich mit Unterhaltung beschäftigt, natürlich zur Unterhaltung sein. Analytics wichtig, um zu wissen, was hier so gelesen und angeklickt wird. Ob du wie ich Billkin Fan, weiß ich mit erscheinen dieses Post noch nicht. Muss nach Veröffentlichung schließlich erst analysiert werden. Hier ist auf jeden schon mal der neue Billkin „Oh It’s You“ bei den vibes. Zusammen mit Bird. Musste ich recherchieren, wer das ist. Bird Thongchai, der erfolgreichste Thai Sänger mit über 25 Millionen verkauften Alben. Ich kannte ihn bis vor dem Billkin Titel trotzdem nicht. Na egal, wieder was gelernt.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Artificial Intelligence oder was?

Sonntag, den 20. Juli 2025

Als ich offenlegte, J.Fla abonniert zu haben, bin ich schon aus mir raus. Eins, der wenigen von meinen zwei händevoll YouTube Abos, neben Billkin – ja klar. Wer noch im Abonnement verrate ich nicht. Ob nie, da lege ich mich nicht fest. Das von J.Fla gehört(e) zu einem meiner ersten Abos. Sie singt nicht nur ihre Coverversionen von populären Titeln sondern produziert eigene Musik. „Little Dreamer“, „Alien“ oder „One Sweet Day in Paris“ Titel, die ich gerne höre. Überhaupt, gute Laune Mugge voller Power.


J.Fla: Stellar Paradox
bereitgestellt von YouTube™

Die Tage legte sie mit „Stellar Paradox“ nach. Zwischen begeistert und entsetzt, ist bei mir gefühlsmäßig alles bei! Ich finde es beunruhigend, wenn sich auf generative Artificial Intelligence verlassen wird. Was soll das sein, ist es mit künstlicher Intelligenz noch Mugge oder Müll? Es ist J.Fla drin, aber irgendwie nicht mehr so richtig. Guten Beat hat der Titel, keine Frage. Reicht das? Entscheide selbst, ungewöhnlich auf jeden.

Wenn das die Zukunft, bin ich schon maximal geflasht. Was ich sehe und höre, muss nicht die Realität sein! Dann ist es nicht mehr weit zu den sog. „alternativen Realitäten“. Fakt ist, AI die Zukunft. Das Rad werden wir wohl nicht mehr zurückdrehen. Auch wenn Googles Support jetzt verkündete, KI Inhalte in YouTube entsprechend den „Richtlinien für die Monetarisierung“ zu prüfen und optional demonetisieren.

Kategorie inside, stream | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)