• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge

speed vorbeigezogen.

Sonntag, den 5. Oktober 2025

Es dauerte final noch bis Oktober, speed jetzt an Unterhaltung vorbeigezogen. In den letzten Wochen hier bisschen Thai und Billkin drin, für mich als Billkin Fan normal. Da gab es wenigstens Besuche. Behaupte ich nicht unbedingt für nachfolgende Beiträge. Interesse zu meiner Überraschung an familienfreundlich KPop Demon Hunters oder Lilo & Stitch überschaubar.


Alien Earth Trailer
bereitgestellt von YouTube™

Könnte ich theoretisch mit „Alien Earth“ bei zapp nachlegen. Überlege ich mir. Erste Staffel geguckt, mehr Aliens waren lange nicht. Die Serie testet die persönliche Ekelgrenze aus. Noch mehr Ekel wahrscheinlich nur in der Terrifier Trilogie oder so. Aber ich den kranken Kram nie gesehen und das ist gut so! Die CGI-animierten Aliens in der Serie sehen sonderbar aus. Irgendwie wirkten sie in Aliens authentischer. Sonst „Alien Earth“ für alles was die Menschheit 2025 bewegt. Wenn ich Boy Kavalier (Samuel Blenkin) sehe, denke ich sofort an Mark Zuckerberg. Und die fünf Unternehmen, die die Welt von „Alien Earth“ unter sich aufgeteilt, stehen wohl für Meta, Google, Apple, Microsoft und Amazon. Dazu Wendy aka Marcy (Sydney Chandler) als Hybrid, die die Zukunft künstlicher Intelligenz (AI) und Robotik repräsentiert. Zusammengefasst: Wir sterben sowieso Alle, die Frage ist nur wann und wie? Geht die Entwicklung so rasant weiter, gibt es keine Zukunft mehr. Denn fast alle Ressourcen dieser Erde werden aufgebraucht sein. Die Wenigen, die es noch gibt, werden von riesen Konglomeraten kontrolliert. Die entscheiden, wie du lebst und ob überhaupt oder gleich sterben musst. Etwa wenn du auf so eine synthetische Lunge wie Marcys Bruder Joe (Alex Lawther) angewiesen wärst. Ohne Geld hättest du sowieso nichts zu melden – wie heute eigentlich auch schon. Eine ziemlich düstere Zukunft, in der das Alien und andere außerirdische Wesen sich nur anpassen und die vorgezeichnete Zukunft durch die Konglomerate stören.

Disney hat mit „Alien Earth“ meiner Meinung eine verdammt intelligente Serie entwickelt. Abgesehen von Ekel und Horror, ist sie schlau. So dass du einfach Bock auf eine zweite Staffel hast. Ich zumindest, du musst teils so um die Ecke denken. Die Handlung ist so nah an unserer eigenen Gegenwart. „Alien Earth“ läuft beim US-Kabelsender FX und bei uns exklusiv auf Disney+ im Bereich „Star“. „Star“ wird in Kürze von „Hulu“ abgelöst. Der US-Streamingdienst Hulu geht damit komplett in Disney+ auf. Hulu zeichnet sich auch für die brandneuen Folgen von Futurama oder Animaniacs verantwortlich.

inside. Marlene ist nicht vergessen, die Legenden zu aktualisieren, aufwendig. Ich werde dazu nichts mehr ankündigen. Wenn Revision abgeschlossen, wirste es merken. Dann stehen die Inhalte auch als Version für mobile Endgeräte zur Verfügung.

Kategorie inside, stream | 0 Kommentar »

Lilo & Stitch

Montag, den 22. September 2025

Nach viel Mugge heute wieder ein Film vorgestellt. Wenn Stitch Raumgleiter bei Disney+ gelandet, Zeit für „Lilo & Stitch“. Die Realverfilmung aus diesem Jahr basiert auf dem gleichnamigen Disney Animationsfilm aus 2002.


Lilo & Stitch Trailer
bereitgestellt von YouTube™

Als Dr. Jumba sein Alien Experiment 626 der Präsidentin der intergalaktischen Föderation vorstellt, ist die nicht begeistert. Sie sieht das Experiment als gescheitert an und möchte es in die Verbannung schicken. Dafür ist 626 aber viel zu clever, bricht aus und klaut ein Raumgleiter. Um damit auf der Erde zu landen. Dr. Jumba und Pleakley werden angewiesen, 626 wieder einzufangen. Kaum auf Hawaii gelandet, stiftet 626 schon Chaos. Dort lebt die kleine Lilo (Maia) mit ihrer Schwester Nani (Sydney). Sie verloren ihre Eltern und kämpfen sich durch Leben. Nani selbst noch Teenager wird dabei kritisch vom Jugendamt überwacht. Lilo vermisst ihre Eltern und tut sich schwer, Freunde zu finden. Also wünscht sie sich nichts sehnlicher als einen besten Freund. 626 von Hundefängern gefangen und im Tierheim gelandet. Als Lilo ihn entdeckt, haben Beide sofort eine Verbindung. Sie nimmt ihn mit nach Hause. Damit wird das ohnehin chaotische Leben von Lilo und Nani noch chaotischer. Nichts fürs Jugendamt, das schon plant, die Schwestern zu trennen. Und Lilo anderswo als Pflegekind unterzubringen. Davon ahnt Lilo nichts. Sie ist nur irre glücklich, mit 626 einen Freund zu haben. Sie verpasst ihm den Namen Stitch. Beide fortan unzertrennlich. Und Stitch erlebt das erste Mal Teil von etwas zu sein, einfach Familie.

Mein Fazit: Lilo & Stitch ist typisch Disney. Er sorgte bei mir für große Augen, macht jede Menge Spaß und ich fühlte mich bestens unterhalten. So muss ein Familienfilm sein, kann nur Disney. Disney fällt es meiner Meinung zwar zunehmend schwer neue Geschichte zu erzählen. Aber Lilo & Stitch in echt wieder zu erzählen, funktionierte. Und das so erfolgreich, dass Disney die Milliarde Umsatz im Box Office nahm, siehe Box Office Mojo. Eine Fortsetzung ist schon angekündigt. Starttermin steht natürlich noch nicht fest.

Kategorie cine | 0 Kommentar »

Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.

Sonntag, den 8. Juni 2025

Ich bin Disney Fan seit Kindheitstagen, meine Disney Welt startete mit DuckTales oder Gummibärenbande. Das Fansein änderte sich bis heute ins Erwachsenalter nicht. Disney+ der einzige Grund, warum ich noch einen Telekom Vertrag halte. Ebenso da keine Änderung, noch der sog. Over-the-top content (OTT) Vertrag namens MagentaTV Entertain im Bestand. Sprich Streaming von MagentaTV einschließlich RTL+ und Disney+ Premium ohne Telekom Internetanschluss. Internet selber ist von Vodafone. Zurück zu Disney. Ich hielt denen auch die Treue, als sie schon wegen der Neusynchronisation von „Arielle“ verlacht wurden. Von der Realverfilmung zu schweigen. Was da so geschrieben und gesagt wurde, für mich grenzte das schon an Rassismus.

Da wusste ich nicht, wie schlimm es noch werden würde. Du erinnerst dich bestimmt auch an „Strange World“, auweia da war wegen Ethan auf einmal LGBTQ+. Und die Welt ging doch nicht unter. Aber Alle einschließlich Medien setzten noch einen drauf: Die Realverfilmung von „Schneewittchen“, der (bis jetzt) wahrscheinlich meistgehasste Film 2025. Ich den bisher nicht gesehen und ich interessiere mich auch nicht für. Disney wurde gnadenlos von Allen niedergemacht. Die Protagonisten gaben aber auch ihr Bestes, um den Film ins Abseits zu befördern. Politische Äußerungen gepaart mit Rassismus, keine gute Mischung und Werbung für ein Disney Film. Ich muss da nicht genauer einsteigen, wer sich für interessiert, Netz ist voll mit Hasstiraden rund um den Film.


Lilo & Stitch Trailer
bereitgestellt von YouTube™

Deswegen kommt für mich jetzt der Schlapplacher: Nur wenige Monate später feiern Disney auf einmal Alle für „Lilo & Stitch“ . Nicht etwa für den Film selber, sondern weil Disney geniales Marketing Gespür bewies. Indem sie den Film für ein relativ schmales Budget von 100 Millionen US-Dollar produzieren ließen. Eigentlich nur für Disney+, brachten sie ihn am Ende doch ins Kino. „Lilo & Stitch“ steuert zielsicher auf rund eine Milliarde US-Dollar Umsatz im Box Office. Da sind die Plüschtiere und Co. noch nicht bei. Jetzt ist Disney bei Allen wieder Liebling und im Hype.

So, so – ich als Disney Fan, auch in nicht so guten Tagen, wieder was gelernt. Ob ich dir „Lilo & Stitch“ Trailer mitgebracht? Na klar. Schöne Pfingsten.

Kategorie cine, extra | 0 Kommentar »

War was in 2022?

Sonntag, den 11. Dezember 2022

Die letzten zwei Pandemie Jahre bündelten bei mir Energie. Während dieser Zeit ein bisschen das Interesse am Blog verloren. Filmisch war auch nicht so viel los. 2021 ist vorbeigegangen ohne Akzente zu setzen. In Erinnerung bleibt maximal „Ghostbusters: Legacy“. 2022 glänzte mit (weiteren) müden Fortsetzungen allem voran „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“. Über ein „ganz okay“ ging das Finale bei mir nicht hinaus. Dazu viel Hype und Ekelkram wie „Smile“ oder „Terrifier 2“. Ich brauch das nicht! Von „Avatar“ bin ich seinerzeit begeistert (gewesen). Sequel „Avatar: The Way of Water“ erscheint nächste Woche und hat ewig auf sich warten lassen. Kommt es heute auf paar Tage mehr oder weniger nicht an. Ich werde mir den später einfach auf Disney+ geben und nicht extra ins Kino.

Wobei Disney gleich Thema. Bin gerade bei, die letzten „DuckTales“ Folgen zu schauen, Kind geblieben. Neuauflage aber mit wenig Erfolg, eingestellt. Viele „Fans“ in Anführungsstriche des 80er Originals stör(t)en sich am Zeichenstil. Ja nun, die Serie orientiert sich eben mehr an den Comics. Außerdem: Kennste das Original, schon mal in Spiegel geschaut? Vielleicht nicht mehr Zielgruppe :). Ein neues DuckTales für eine neue Generation Kids. So einfach. Kannste als Fan gucken oder lassen…
 
Disney hat aber nicht nur Entenhausen den Stecker gezogen, sondern schlossen die Blue Sky Studios schon im Februar letzten Jahres. Scrat und Co. mit neuen Abenteuern, sieht dann eher schlecht aus. Obwohl schon „Ice Age 5“ kreativ seine Längen hatte, aber nie wieder Ice Age? Das wäre irgendwie traurig. Dafür scheut Disney bei „Star Wars“ keine Kosten. Wie viele Serien die nach „The Mandalorian“, „Das Buch von Boba Fett“, „Obi-Wan Kenobi“ und „Andor“ wohl noch an den Start bringen? Andor echt gut, Star Wars für Erwachsene. Was für ein Zufall „Rogue One: A Star Wars Story“ ist der einzige Film aus dem Universum, den ich mir bei Erscheinen als Streaming-Film gekauft.


Indy 5 (2023), YouTube™

Für 2023 kündigt Disney „Indiana Jones und der Ruf des Schicksals“ an. Ich freu mich, wenn Harrison Ford mit 80 noch mal die Peitsche in die Hand nimmt. Kann die Aufregung drum nicht verstehen, wir Alle werden älter. Wenn nicht, müssten wir sterben. Was wir sowieso irgendwann müssen. Den Trailer nimmt die Fan Community eher kritisch auf. Ich nicht, sogar Sallah wieder mit bei, er wurde von mir im vierten Teil schmerzlich vermisst. Was kommt, werde ich sehen. So ganz schlecht war der Vorgänger nicht, Indy 5 darf aber gerne an Empathie und Story drauflegen. Unabhängig davon hoffe ich, 2023 hat wieder mehr Filme mit neuen Ideen und Geschichten zu erzählen. Nicht nur aufgewärmtes Zeugs aus den 80ern und 90ern endlos.

Kategorie stream | 0 Kommentar »

Die Macht von Disney (in Corona Zeiten)?

Sonntag, den 16. August 2020

Unglaublich, was sich in nur einem Jahr auf dem Medienmarkt getan. Es ist tatsächlich passiert: Disney hat inzwischen u.a. 20th Century Fox übernommen. Es zeichnete sich schon vor gut einem Jahr ab. Da dachte ich noch an Homer und den gelben Wahnsinn. Nicht doch aber auch an Ice Age, Aliens & Co. Disneys Bibliothek ist riesig. Ich kenn jetzt fast keine Franchise Serie, die nicht zu Disney gehört? Ob ich das gut finde, weiß ich noch nicht. Die Tage wurde erst mal die Fox Fanfare durch Umfirmierung in 20th Century Studios zu Grabe getragen und aus Fox Searchlight Pictures wurde Searchlight Pictures. Es sind ja nur Namen, aber 20th Century Fox kennt jeder Cineast. Gegründet 1935 ist sie 2020 nur noch eine Marke von Disney. Was wohl die Zukunft bringt, ob bei Filmstart noch die Fanfare spielt? Wir werden es erleben oder eben nicht.

Und dann auch noch Corona. Das öffentliche kulturelle Leben ist für viele Kulturschaffende stehen geblieben. So manche Konzerthalle, Kino oder Theater wird wohl nie mehr öffnen. Während die COVID-19 Infektionen wieder steigen, wird Cocooning zum neuen Lebensgefühl. Denn wer braucht schon ein Kino, wenn er sich den gesamten Disney Katalog aus Filmen und Serien zum Zeitvertrieb auch nach Hause in die Bude streamen kann?

Komische Sache. Mit seinen Vergnügungsparks fährt Disney aktuell Milliarden Verluste, ihr Streaming-Dienst Disney+ jagt von einem Rekord zum Nächsten: So sollen weltweit schon fast 62 Millionen den Dienst abonniert haben. Was ja nicht verwunderlich, wenn Viele Zuhause bleiben. Ich weiß schon, die Kids denken, was geht mich Corona an, ist ja so alte Leute Krankheit. Nee, nee – ganz so nicht. Das Durchschnittsalter sinkt Zusehens. Aber ich mache dir jetzt nicht den Prof. Dr. Dr. Lauterbach, reicht schon, wenn er mahnend mit seiner zweiten Welle kommt. Bindet halt den Lappen zum Schutz drum, fertig. Denn die beste Krankheit taugt nichts.

Disney hat derweil verkündet, mit neuem Unterhaltungsstoff direkt auf Disney+ und nicht im Kino zu starten. Wird ein Probelauf sein. Für September sind als u.a. „Der einzig wahre Ivan“ mit Bryan Cranston und „Mulan“ mit Liu Yifei, hier als Realverfilmung, angekündigt. Und xtina singt wie vor gut 20 Jahren wieder den „Mulan“ Soundtrack. So zuschreiben Loyal Brave True als Antwort auf Reflection. Ich finde es gut, ihre Stimme klingt wie immer – einfach zeitlos.

Kategorie extra, stream | 0 Kommentar »

20

Sonntag, den 11. August 2019

Was für ein Geburtstag. Viele Webseiten aus Anfangsjahren sind längst vergessen, cinesg noch on. Auch wenn es nicht den Anschein haben sollte, es wird an dem Projekt je nach Zeitbudget gearbeitet. Da ich nicht mehr so viel mit Datenbanken zutun habe, sind einige Kenntnisse verschütt gegangen. O ha. Für mich ist es eine kleine Herausforderung, die statischen Seiten endlich dynamisch in die WordPress Datenbank zu migrieren. Und das nicht nur irgendwie, sondern möglichst so, das die verlinkten Inhalte dabei erhalten bleiben. Ich kann nicht jeden Eintrag händisch nachbearbeiten. Einige Plugins, die diesen Job eigentlich übernehmen sollen, getestet. Richtig gepasst hat mir keins, so das ich mich doch wieder auf mich verlasse. Die Arbeiten dauern an. Wird mir das zu aufwendig, bleibt’s wie es ist.

Technische Änderungen stehen im Hintergrund auch an: affilinet geht zum Jahresende komplett in AWIN auf. Ich weiß noch nicht, welche Partner meinem Blog erhalten bleiben. Etwa Vodafone ist so schon von Bord gegangen. Na macht ja nüscht. Besonders clever war das von denen aber mM nicht, ist schließlich mein Provider. Ich werbe natürlich am Liebsten für Dienstleistungen, die ich selbst nutze. Auf die Google AdSense Anzeigen habe ich dagegen keinen Einfluss. Was dir da angezeigt wird, entscheiden wohl deine Cookies und was du vorher für Seiten so besucht hast. Und siehst du gar nix, haste vermutlich AdBlocker an. Na so was. Ich gehöre jetzt aber nicht zu denen, die dich auffordern, den bitte zu deaktivieren. Spätestens wenn nur noch Bezahlangebote im Netz vertreten, weißt du auch, für was die Werbung ist/war. Wenn so das Geld für die jährlichen Server- und Domainkosten wieder reinkommt, wäre schon gut.

Ansonsten sind 2019 wohl Alle auf dem Retro-Trip? Ob 80er oder 90er Serien und Filme, alles wird aufgewärmt. Dabei schmeckt aufgewärmter Kaffee eigentlich nicht mehr so gut. Meine Motivation wieder ein Film vorzustellen, ist aktuell gegen Null. Als Disney Fan, der ich immer war, wüsste ich als Beispiel auch nicht, wo ich anfangen sollte? Das ist alles so beliebig geworden. Ob Neuauflagen von „DuckTales“, „Star Wars“, „Dumbo“, „Cinderella“, „Die Schöne und das Biest“, „Aladdin“ oder „Der König der Löwen“, völlig egal. Da habe ich mit „Avengers“ noch nicht mal angefangen – und brauchste auch nicht nachfragen – kenn ich mich nicht (mehr) mit aus. Das macht nichts. Jede Generation hat wahrscheinlich sein Disney. Das Homer aber irgendwann mal zum Disney Konzern gehört, hätte ich mir nie träumen lassen. Wegen mir dürfen „Die Simpsons“ so gerne noch die nächsten 30 Jahre auf Sendung bleiben. Langsam verliere ich trotzdem den Überblick. Nur bei den Soundtracks nicht. Auch wenn der neue „Aladdin“ nicht mein Aladdin aus Kindheitstagen, das neue „A Whole New World“ finde ich mindestens genauso geil wie den Original Soundtrack. Typisch Disney. Und meine Freunde bei Amazon? O ha², die schicken demnächst Jean-Luc in „Picard“ von „Star Trek: Das nächste Jahrhundert“ in Serie. Ob das was wird? Ma gucken. Der Relaunch von Star Trek mit „Discovery“ war zumindest bis jetzt für Netflix ein Erfolg. Na dann: Auf die nächsten 20 milk.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Gute Filme und Serien, wo seid ihr?

Mittwoch, den 31. Mai 2017

Es gibt angekündigt wieder viele Blockbuster. Aber Filmperlen sind meiner Meinung nicht bei. So fallen meine „Highlights“ für die kommenden Monate leider etwas mager aus:

Mai: Alien: Covenant, Churchill
Juli: Planet der Affen: Survival, Menashe
November: Wunder
Dezember: Star Wars™: Die letzten Jedi Star Wars™

u.a. Titel wie Guardians of the Galaxy 2, Ich 3, Blade Runner 2049, Es oder Pirates of the Caribbean 5 sind auch angekündigt. Wie so oft bei Reboots und Fortsetzungen, die kann man wohl mal sehen, muss aber nicht blush. Nachdem ich die ersten üblen Alien: Covenant Kritiken gelesen, Film als Highlight gestrichen. Schon gar kein Bock mehr auf den Film, wirklich so schlecht?

Wenn’s cineastisch nicht so pralle, freute ich mich als Serien-Junkie in der Vergangenheit über gute Serien. Es  gibt immer mehr Exklusives von Amazon, Netflix und Co., frische Ideen fehlen da irgendwie trotzdem oder ich entdeckte sie noch nicht. Echt begeistert hat mich dagegen, das Disney ein Reboot von DuckTales plant. DuckTales sind meine Kindheitstage. An das neue artstyle dank Trailer schnell gewöhnt. Hallo, es ist 2017! Das geht so in Ordnung. Sieht wenigstens nach Zeichentrick aus, wirkt wie in den Original Comics. Wann genau die Serie bei uns startet, steht noch nicht fest. Vermutlich läuft sie zuerst im PayTV bei Disney XD.

Kategorie cine, tv | 0 Kommentar »

American Horror Story: Coven ab morgen bei FOX.

Dienstag, den 19. November 2013

Dass wir Alle irgendwann vielleicht horrormäßig „abtreten“ müssen, steht außer Frage. Die Frage ist nur wann und vor allem wie. Durch meine Oma bin ich ein Stück näher am Sterben, die PEG-Sonde sorgt nach einem schweren Schlaganfall dafür, dass sie nicht verhungern muss. Ihr Blick ist mehr leer als wach. Ich mache mir wenig Hoffnung, dass sich daran noch mal etwas ändern wird. Eine Patientenverfügung unterzeichne ich deswegen trotzdem nicht. Ob ich im Ernstfall noch leben darf, lege ich in die Hände der Ärzte. Meine Oma wollte auch vorsorgen, die Verfügung brachte mehr Ärger als Nutzen. Denn dem Schlaganfall ist sie nicht erlegen, wäre ohne künstliche Nahrung aber längst nicht mehr da. Was heißt schon sterben, wenn Schlucken wegen Lähmung nicht geht und folglich es kein Mamfi-Mamfi mehr gibt? Ich weiß, eine Neunmillimeter hilft, aber das ist am Ende auch nur ein blöder Spruch. Die Neunmillimeter musste noch halten können ROFL. Außerdem wird das eine verdammte Sauerei und bissle Arsch in der Hose musste dafür auch haben. Mal persönlich drüber nachdenken.

FOX
© FOX
Bei so viel Leben kommt mir der fiktive Horror von American Horror Story gerade recht. Morgen startet Coven gegen 21:45 Uhr bei FOX. Auf die neue Season freue ich mich. Horror ist das Eine, Puzzle der Story das Andere. Mir hat an AHS bisher immer die Zusammenfügung der Puzzleteile des Handlungsstrangs gefallen. Ich nehme an, der dritte Staffellauf wird ähnlich komplex. Dieses Mal geht es um Hexen, die Hexenprozesse von Salem, Priester und Voodoo. Als Gaststars geben sich Kathy Bates (Delphine LaLaurie) und Angela Bassett (Marie Laveau) die Ehre. Taissa Farmiga bekannt als Violet Harmon aus Staffel Eins sowie Jessica Lange sind auch wieder mit dabei. Lange ist als Hexe Fiona Goode zu sehen. Mehr Informationen liegen mir zu Coven aber auch nicht vor, so genau vorher will ich es wegen Spoiler-Gefahr sowieso nicht wissen. FOX hat zum Start eine neue AHS Seite gelauncht.


Parralox: Eye in the Sky (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Sonst noch was? Klar, bei mir geht nichts ohne Mugge. Heute mit Parralox und dem 80s Alan Parsons Project Cover von Eye in the Sky. Das ist mit Abstand das geilste Cover, was ich seit langem gehört habe. So gefallen mir die fucki*g 80s.

Die britische Band Alan Parsons Project mit den Gründungsmitgliedern Alan Parsons und Eric Woolfson bestand von 1975 bis 1987. Eye in the Sky ist wahrscheinlich einer ihrer größten Hits, kein Wunder das Parralox gecovert haben. Die australische Band Parralox kannte ich vorher nicht, das Album Recovery (2013) ist nach Electricity (2008), State Of Decay (2009), Metropolis (2010) und Metropolism ‎(2011) bereits das Fünfte.

[Update] Sorry Leute, CSS läuft wieder! Horror ist heute ebenso die Grammatik shame, deswegen paar „Füllwörter“ rausgenommen. Die Nacht nicht wirklich gut gepennt, irgendwas ist ja immer.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Mit „Arielle“ & Co. mehr HD-Futter für die PS3, yeah.

Mittwoch, den 4. September 2013

Arielle: Unter dem Meer,
bereitgestellt von YouTube™

Es dauerte gut 23 Jahre bis Arielle, die Meerjungfrau digital restauriert als „Diamond Edition“ auf Blu-ray gepresst wurde. Morgen wird die BD erscheinen, ich habe sie schon. Sie erinnert mich nicht nur an meine Kindheit, sondern nun hat auch die alte Videokassette ausgedient. Disney hat doch wirklich die Original Synchronfassung von ’89 optional mit draufgepackt. Super, denn so kenne ich meinen Namensvetter Krabbe Sebastian! Na du weißt schon „unter dem Meer“.

Disney Channel - Ab Januar 2014 im Free-TV!
© Disney
Außerdem kündigt Disney mit der Diamond Edition nun offiziell den Disney Channel – Ab Januar 2014 im Free-TV! an. Wat willste mehr?

Ich will mehr und habe mir neben Arielle auch gleich Over the Top auf BD mitbestellt. Wahnsinn, mein Lieblings-Sly weißt ja schon! Damit aber noch lange nicht genug. Warner Bros. feierte seinen 90. Geburtstag im April. Das hat sich wohl auch bei amazon.de rumgesprochen, so dass die Anfang August für drei Tage Klassiker auf Blu-ray verramschten. Eben vier BD kaufen und noch extra 10€ Gutschein abgrasen. Meine Wahl viel auf die Frauenversteher-Filme Casablanca und Bodyguard. Der Zauberer von Oz ist natürlich genauso dabei wie Die Goonies. Letzteren kenne ich gar nicht, die Kundenrezensionen loben den Film sehr. Mal bei Gelegenheit schauen. Mit der Mammut-Box, die Ice Age 1 bis 4 enthält, und den Gremlins bin ich mit BDs gut versorgt. Hatchiko habe ich natürlich auch hochauflösend behalten. Was heute cineastisch sonst so läuft, muss ich nicht auf Disc haben, das Meiste schaut man einmal und nicht wieder. Echte Klassiker und Meilensteine hat Hollywood meiner Meinung schon länger nicht produziert.

Dass scores/moments schon seit ein paar Tagen nur noch cine heißen, dürfte mit den Filmlinks klar werden. Kleine Änderungen müssen nicht groß aufgezogen werden, dafür gibt’s andere Blogs und Seiten. Die machen wirklich aus jedem Ding ne Schlagzeile. Oder willste jetzt wirklich noch wissen, dass du ab morgen RTL & Co. hochauflösend auch bei Entertain empfangen kannst? Mit vollem HD+ Gängelprogramm versteht sich. Nicht? Dachte ich mir, deswegen erspare ich mir auch eine Entertain Newsmeldung dazu. An eine Blu-ray Qualität kommt sowieso nichts dran.

Kategorie stream, tv | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)