• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge

David gegen Goliath: Mascom gibt auf.

Donnerstag, den 18. September 2014

Unter dem Credo „einfach fernsehen“ hat der Gründer Heinz Gruber mit seiner Geschäftsidee eine eigenentwickelte innovative Serie von Produkten unter dem Markenamen AlphaCrypt vertrieben. Diese Ära ist nun bald zu Ende. Mascom gibt auf.

HD+
© HD+/Astra
Die Meldung ist mir wichtig, denn ich hab selbst ein AlphaCrypt TC. Das brachte mir über Jahre Sky (Premiere) und MTV unlimited nach Hause. Aber auch ich musste meine Nagravision S02 im Mai gegen Videoguard V14 tauschen. „Pairing“ ist in den letzten Wochen im Web ja bereits zu einem geflügelten Wort geworden. Es bezeichnet die Paarung von Smartcard mit dem Sky+ Receiver. Dieses Verfahren erfordert eine Videoguard Smartcard. Noch kann ich die V14 in meinem Solo² nutzen, die Zwangspaarung aller Sky Karten wird von Insidern für spätestens Ende 2015 erwartet. Dann wird es nicht mehr möglich sein, Sky mit alternativer Hardware zu empfangen. Eine geliehene Sky+ Box wird Pflicht. Andere Inhalteanbieter haben über den CI Plus Slot bereits die Kontrolle übernommen. HD+ versucht dabei nicht mal besonders, die Restriktionen zu verstecken. Jeder weiß, um die Einschränkungen der HD Sender der RTL Group.

Mit Mascoms Aus endet die Ära des selbstbestimmten Fernsehens! Ja, es geht nur um Fernsehen, künftig bestimmen aber Andere, was in den heimischen vier Wänden läuft! Das kenn ich doch irgendwo her, früher durfte ich als Kind auch keine ARD gucken. Zum Glück hat das meine Ellis nie interessiert. Daher wundere ich mich aber heute um so mehr, wie unkritisch die Zuschauer geworden sind. Noch nie zuvor hatten Inhalteanbieter mehr „Macht“. Ob dabei HD+, BSkyB, Telekom, Vodafone, Google, Amazon – die Liste ließe sich noch etwas fortführen – spielt dabei absolut keine Rolle. Wenn das nicht auffällt, sind Zuschauer ja nicht nur unkritisch, sondern meiner Meinung sogar dümmer als die Police Academy erlaubt. Mag krass formuliert sein, ist aber nichts als die Wahrheit. Das Ende von Sendern in Standardauflösung ist absehbar. HD und UHD Sender gibt es künftig nur noch gegen Bares mit vorbestimmter Hardware und Restriktionen. Das dabei das Nutzerverhalten ausgewertet wird, versteht sich von selbst. Ist ja auch netter Nebeneffekt und wahrscheinlich Sinn der Übung. Und natürlich am Besten für jeden Anbieter eine eigene Box oder Modul. Yippie, schöne digitale neue Welt! Ich freu „mir“ .

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Mit „Arielle“ & Co. mehr HD-Futter für die PS3, yeah.

Mittwoch, den 4. September 2013

Arielle: Unter dem Meer,
bereitgestellt von YouTube™

Es dauerte gut 23 Jahre bis Arielle, die Meerjungfrau digital restauriert als „Diamond Edition“ auf Blu-ray gepresst wurde. Morgen wird die BD erscheinen, ich habe sie schon. Sie erinnert mich nicht nur an meine Kindheit, sondern nun hat auch die alte Videokassette ausgedient. Disney hat doch wirklich die Original Synchronfassung von ’89 optional mit draufgepackt. Super, denn so kenne ich meinen Namensvetter Krabbe Sebastian! Na du weißt schon „unter dem Meer“.

Disney Channel - Ab Januar 2014 im Free-TV!
© Disney
Außerdem kündigt Disney mit der Diamond Edition nun offiziell den Disney Channel – Ab Januar 2014 im Free-TV! an. Wat willste mehr?

Ich will mehr und habe mir neben Arielle auch gleich Over the Top auf BD mitbestellt. Wahnsinn, mein Lieblings-Sly weißt ja schon! Damit aber noch lange nicht genug. Warner Bros. feierte seinen 90. Geburtstag im April. Das hat sich wohl auch bei amazon.de rumgesprochen, so dass die Anfang August für drei Tage Klassiker auf Blu-ray verramschten. Eben vier BD kaufen und noch extra 10€ Gutschein abgrasen. Meine Wahl viel auf die Frauenversteher-Filme Casablanca und Bodyguard. Der Zauberer von Oz ist natürlich genauso dabei wie Die Goonies. Letzteren kenne ich gar nicht, die Kundenrezensionen loben den Film sehr. Mal bei Gelegenheit schauen. Mit der Mammut-Box, die Ice Age 1 bis 4 enthält, und den Gremlins bin ich mit BDs gut versorgt. Hatchiko habe ich natürlich auch hochauflösend behalten. Was heute cineastisch sonst so läuft, muss ich nicht auf Disc haben, das Meiste schaut man einmal und nicht wieder. Echte Klassiker und Meilensteine hat Hollywood meiner Meinung schon länger nicht produziert.

Dass scores/moments schon seit ein paar Tagen nur noch cine heißen, dürfte mit den Filmlinks klar werden. Kleine Änderungen müssen nicht groß aufgezogen werden, dafür gibt’s andere Blogs und Seiten. Die machen wirklich aus jedem Ding ne Schlagzeile. Oder willste jetzt wirklich noch wissen, dass du ab morgen RTL & Co. hochauflösend auch bei Entertain empfangen kannst? Mit vollem HD+ Gängelprogramm versteht sich. Nicht? Dachte ich mir, deswegen erspare ich mir auch eine Entertain Newsmeldung dazu. An eine Blu-ray Qualität kommt sowieso nichts dran.

Kategorie stream, tv | 1 Kommentar »

Erinnerung: Nach dem Dschungel ab heute Dallas 2012.

Dienstag, den 29. Januar 2013

RTL: Dallas 2012 ab 22:15 Uhr


bond: Dallas Theme (live, 2000),
bereitgestellt von YouTube™

Etwas verspätet heute wieder zurück auf der Southfork Ranch: J.R., Sue Ellen und Bobby. Es geht ab 22:15 Uhr bei RTL da weiter, wo es Anfang der 90er aufhörte. Eben 20 Jahre später. Ich kenn die Original Serie von 1978 nicht weiter, war etwas vor meiner Zeit. Ich werde auf jeden Fall mal reingucken, auch wenn sich der kleine kurze Post hier an Hardcore Dallas Fans richtet.

Ich verbinde mit Dallas nur das Theme, für mich eines der besten Serienthemen, dass es je in der Glotze gab. Die genialste Variation kommt dabei meiner Meinung vom australisch-britisches Klassik-Crossover-Streichquartett bond. Das war’s schon für heute. Viel Spass mit Dallas 2012!

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Sommerpause: Echt ätzend.

Donnerstag, den 19. Juli 2012

Die letzten Tage waren für mich stressig. Um so nerviger, dass ich am Abend nicht mal gescheit was in der Glotze finde. Ja, ja, ich weiß schon, lesen eines guten Buches bildet als Alternative. Trotzdem bleibe ich als Medien-Junkie bei: Wiederholungen in der Glotze, bis das Auge blutet! Und so lustig so manche Sitcom sein mag, wenn diese auf drei und mehr Sendern am besten gleichzeitig läuft, ist irgendwann die Luft raus. Da kam mir Selene im Latexanzug gerade recht. Awakening ist okay, gleichwohl kommt es an die düstere Atmosphäre von Teil 1 nicht ansatzweise. Die Story weiterzuerzählen, ist nicht gerade einfach, ein paar mehr Ideen und charakterstärkere Schauspieler hätte ich mir schon gewünscht. Dank Kate alias Selene zieht Underworld bei mir aber noch. Teil 5 ist eine sichere Bank.

PassionSo manche(s) „alte“ Filmchen oder Serie kann da inhaltlich mehr überzeugen, auch wenn die oft im 4:3 SD-Käse daherkommen. Glücklicherweise haben viele Filmstudios damit begonnen, die alten Perlen digital neu für High Definition abzutasten. Das dauert leider. Bis HD vorliegt, kommt es nicht von ungefähr, dass Kult wiederbelebt und gehypt wird: DALLAS etwa. In den 80ern der absolute Kult und für meine Eltern unverzichtbar, sorgt es heute bei TNT für Quote in den Staaten. So gut, dass der Kabelsender bereits eine volle zweite Season vorab geordert hat. DALLAS hat mich bisher nicht interessiert, ich war dafür auch viel zu klein. Das Theme gefällt, die 2012 Variation ist genial. RTL hat sich die Rechte an der neuen Serie gesichert. Zurück auf der Southfork Ranch geht’s eigentlich da weiter, wo es Anfang der 90er aufhörte. Eben 20 Jahre später. Sie wird wahrscheinlich noch im Herbst bei uns bei Passion starten. J.R., Sue Ellen und Bobby sind mit an Board. Ohne paar Original Casts würde das vermutlich auch niemand gucken wollen. Ich kenn das ja nicht wirklich, habe nun auf Passion ein paar alte Folgen gesehen. Wird Einem ja quasi in der ätzend langen Sommerpause aufs Auge gedrückt. Na mal abwarten. Sonst laufen ab Ende August die neuen Folgen aus dem CSI Universum und letzten Epis von House. ProSieben setzt dann auf die Season 23 der Simpsons. Etwas untergegangen ist dabei der Start von David Kellys Harry’s Law, die läuft bereits ab Anfang Juli donnerstags, um 23 Uhr irgendwas bei Sat.1. Ist von der Zeit her, wohl nur für Freischaffende und Arbeitslose gedacht. Na ja spielt keine Rolle, denn so Uhrzeiten hat auch AXN drauf: Ab Herbst läuft da die brannt-aktuelle fünfte Staffel von Breaking Bad. Ich hab da nur kurz reingezappt, das ist aber eine gut gemachte Serie, ich glaub, die sollte man gesehen haben. Wer nochmal ab Season 1 dabei sein will, kann das ab Montag 27. August, täglich ab kurz vor 22 Uhr tun. Na dann, kommt gut durch die Sommerpause, warten lohnt sich.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

HD+ Overkill? – RTL mit schlechtestem Programm EVER!

Donnerstag, den 2. Juni 2011

HD+Eigentlich lässt mich HD+ völlig kalt. Die Reaktionen in den einschlägigen Medien-Foren kann ich jedoch nicht unkommentiert lassen. Seit gestern ist der Pay-Dienst der privaten Free-TV Sender nun auch über eine Sky Videoguard-Smartcard zu empfangen. Damit hat HD+ meiner Meinung die letzte Hürde genommen, um massentauglich zu werden.

Voll krass: Für ein Jahr „umsonst“ HD+ scheinen die Freaks wohl auch ihr Gehirn abgeschaltet zu haben! Dass, was vorher noch voll Scheiße war, ist auf einmal geil. In voller Euphorie und mit feuchter Hose wird HD+ abgefeiert. Und die HD+ Marketingexperten müssen sich halb schlapp lachen, indem sie geschickt mit nickelodeon™ HD und Comedy Central HD gleich noch „zwei neue Familienmitglieder begrüßen“. Netter Nebeneffekt: Murdoch wird die unliebsamen Nagra-Smartcards schneller los, denn nur mit dem eigenen Videoguard gibt’s HD+ Content.

Helena Fürst
© Bild by wunschliste.de

Dabei dachte ich immer, dass man Sky abonniert, um von den Privaten verschont zu bleiben! Bestes Beispiel: Helena Fürst selbsternannte „Anwältin der Armen“. Aus Langeweile habe ich mir das gestern mal reingezogen. Kurzum: Eine Stunde verschwendete Lebenszeit, EINMAL und NIE WIEDER! Das ist so dümmlich, dass es schon richtig weh tut. Die Liane B. hätte keine Helena Fürst gebraucht, sondern eher einen Psychiater samt „Untätigkeitsklage“ fürs Amt. Leute, lasst euch nicht verarschen! Jemand, der wegen Panikattacken nicht mal dahingehen kann, kann wohl kaum arbeiten und hätte formal auch keine Ansprüche.

Hätte RTL nicht wenigstens paar US Serien im Programm, die mich interessieren, würde ich ihnen sofort das Prädikat für das „schlechteste Programm EVER“ verleihen. In diesem Sinne: Das Leben ist schön und über den HD+ Schwachsinn bloß nicht aufregen. Es ist nur fernsehen.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Verpasst: Rookie Blue, Spartacus & MTV Pay-TV Relaunch.

Sonntag, den 16. Januar 2011

13th StreetNeues Jahr, neue Serien und ich war nicht dabei. Mit Rookie Blue ist ab Neujahr eine neue kanadische Cop-Serie an den Start gegangen, die mich interessieren könnte. Ich schreib nur Cagney & Lacey, Law & Order oder High Incident. Okay, samstags gegen 23:10 Uhr in der 13th Street ist nicht so die Brüller-Sendezeit. Sobald ich Zeit habe, zappe ich bei Rookie Blue bestimmt mal rein. In Rookie Blue müssen sich junge Cops, gerade frisch von der Polizeischule, im Alltag auf Streife bewähren. Aber auch untereinander gibt es zwischen den Frischlingen Konflikte, die die Freundschaften auf eine harte Probe stellen.

RTL CrimeReingezappt habe ich dagegen eher zufällig bei Spartacus, lief schon. Zum Glück war die Folge zehn Minuten später vorbei, die Blutorgien muss ich mir nicht antun. Da ist der Untertitel Blood and Sand echt Programm. Wer auf Pornos und Splatter mit wenig Handlung steht, für den dürfte Spartacus im Stil von "Gladiator" oder "300" genau das Richtige sein! Spartacus läuft jeden Mittwoch, 20:15 Uhr auf RTL Crime. FSK 18 ist angesagt.

MTVEbenso verpasste ich den MTV Pay-TV Relaunch. Ohne ein Sky-Abo mit "Welt extra" hat man als Zuschauer über Satellit keine Chance da dran zu kommen. Zugeben: Es ist kein großer Verlust, Musik spielten die beim Musikfernsehen schon länger nicht mehr. Anfang der 90er war MTV Kult, dann haben sie es schon mal verschlüsselt und ich konnte es nicht mehr gucken. Seit die sich MTV Germany nennen, war das Programm meiner Meinung ohnehin unter aller Kanone. Dann muss sich MTV eben künftig alleine gucken :lol: . Bis zum Pay-TV-Start dachte ich noch, dass es vielleicht mit zu MTV unlimited kommt. "MTV unlimited" meint wohl dann eher MTV limited ohne MTV Germany. Und weil ich gerade bei Musik bin: Morgen startet glee bei super RTL, 20:15 Uhr. Wer Bock drauf hat, kann sich dann gleich die ersten zwei Episoden am Stück reinziehen.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)