• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Magine TV zieht den Stecker.

Montag, den 28. Januar 2019

Vor fast drei Jahren testete ich Magine TV und befand es für gut. Heute hat der Anbieter verkündet, zum 28. Februar 2019 sein Deutschland Geschäft einzustellen. Wundern tut mich das nicht, nutze seit der Paket-Preisexplosion selbst nur „Free“. Dabei teile ich noch nicht mal die weitverbreitete Meinung, das fernsehen am Ende sei. Ganz im Gegenteil, wahrscheinlich hat diese Nation nie mehr ferngesehen als heute. Es macht für mich doch keinen Unterschied, ob die Inhalte live geschaut, aus der Mediathek abgerufen oder über Netflix gestreamt werden. Bei uns geht man sogar für das „Lindenstraße“ Aus auf die Straße. Mmm, das macht wohl den Unterschied zu den Gelbwesten in Frankreich, da wird noch für sozialen Wohlstand und Gerechtigkeit gekämpft.

Das Magine TV aufgibt, hat wohl mehr mit den eigenen Entscheidungen der Vergangenheit zu tun. Als ich Einstieg, kostete das größte Pay-TV Paket namens „Magic“ noch 11,39€. Später downgradete ich auf „Original English“ für 3,99€ mtl. Dann kündigte Magine TV das Paket und empfahl „Deluxe“ für 20€ mtl. Also schon in Preisrichtung Sky, MagentaTV oder GigaTV. Von wem sie da wohl beraten wurden? Es war für mich schon irgendwie damals der Anfang vom Ende. Zuvor hatte Magine TV eine Reihe von Sendern ersatzlos gestrichen und die Pay-TV Pakete ordentlich ausgedünnt. Möglich, das die Pakete unwirtschaftlich waren. Aber dann hätte es eine moderate Preiserhöhung für treue Kunden sicher auch getan.

Spielt nun keine Rolle mehr. Damit der Abschied nicht so schwer fällt, hat Magine TV für seine Kunden zusammen mit Zattoo ein persönliches Willkommenspaket geschnürt. Magine TV Kunden erhalten zwei Monate das Paket „PREMIUM“ bei Zattoo gratis. Das Willkommensangebot wird per E-Mail zugeschickt und kann bis Ende Februar eingelöst werden. Mehr Informationen zum Thema stellt Magine TV unter de.magine.com zur Verfügung. Na dann schreibe ich schon mal: Tschüss Magine TV.

Kategorie stream, tv | 0 Kommentar »

Magine TV: Getestet und für gut befunden.

Mittwoch, den 13. April 2016

Wie erwartet, stellt die Telekom nun auf IP um, damit endete mein Entertain Comfort (ISDN). Bei Sky kündigte ich schon wegen Pairing. Besser ist das, außerdem ohne Kündigung gleich Mondpreis angel. Ich mich nach einer (Pay-TV) Alternative umgesehen und magine TV getestet. Da staunte ich nicht schlecht, wie einfach fernsehen heute sein kann. Es braucht nur einen Internetanschluss. Die Schweden empfehlen für eine gute Bild- und Tonqualität ab 8Mbit/s.

Angebot. magine streamt Free- und Pay-TV Sender cloudbasiert in Standardauflösung live. Bei ausgesuchten Sendern gibt’s auch eine HD-Version. Eben IP statt Satellit, Kabel oder Antenne. Der Ton ist Stereo, soweit ich das in meinem kurzen Test überblicken konnte, noch kein Mehrkanalton. Für mich kein Problem und geht bei den Preisen in Ordnung. Zu denen komme ich aber gleich. Erstmal sind die Pakete dran. Wie alle großen Player bündelt auch magine die Sender zu Paketen. Die Zusammenstellung kann sich jederzeit ändern, folgende Senderangaben ohne Gewähr (Stand April 2016).

Es gibt das Paket Free mit 3sat, ARD-alpha, arte, Bayerisches Fernsehen, blizz (Joiz), Das Erste, einsfestival, einsplus, Family TV, hr-fernsehen, KiKA, MDR Fernsehen, N24, NDR Fernsehen, Phoenix, radio Bremen, rbb Fernsehen, RiC, Sport1, SR Fernsehen, SWR Fernsehen, tagesschau24, WDR Fernsehen, ZDF, ZDFinfo, ZDFkultur und ZDFneo.

Kostenpflichtig geht’s mit Basic und zusätzlich den Sendern 3sat HD, arte HD, BR HD, Comedy Central HD (Viva HD), Das Erste HD, DMAX HD, einsfestival HD, einsplus HD, Eurosport 1, hr HD, KiKa HD, NDR HD, ProSieben, ProSieben Maxx, rbb HD, RTL, Sat.1, Sat.1 Gold, Sixx, Sport1 HD, super RTL, SWR HD, tagesschau24 HD, TLC HD, VOX, WDR HD, ZDF HD, ZDFinfo HD, ZDFkultur HD und ZDFneo HD weiter.

Das größte Paket umfasst zusätzlich die Sender Sony Entertainment Television HD, 360 Tunebox, Animal Planet, Animax, AXN HD, Bloomberg Television, Boomerang, C Music TV, Cartoon Network, CNN International, DocuBox HD, Duck TV, E! Entertainment Television, FashionBox HD, Fast and Fun BoxHD, FightBox HD, FilmBox, Fix & Foxi, Fuel TV HD, Ginx TV, kabel eins classics, MTV Live HD HD, Nautical Channel, Nick Jr., Outdoor Sport Channel, Phoenix HD, ProSieben Fun HD, Sat.1 emotions, Sportdigital, Tele 5 HD, TNT Film und Universal Channel HD im Paket Magic. Neuerdings kann magine mit Kids und Film & Serie auch Sparte.

Jetzt zu Preisen und Reichweite. Wie fast zu erwarten ist Free frei ohne Abonnement-Gebühr. Einfach magine Konto eröffnen und gucken. Basic kostet 4,99€ mtl., Magic schlägt mit 15,99€ ein. Die Sparten Kids (Boomerang, Cartoon Network, DuckTV, Fix & Foxi, Nick Jr.) und Film & Serie (Animax, AXN HD, kabel eins classics, ProSieben Fun HD, Sat.1 emotions, Sony Entertainment Television HD, TNT Film, Universal Channel HD) kosten je 2,99€, alle Pakete mtl. kündbar. Die ersten sieben Tage sind gratis.

Von der technischen Reichweite her muss sich magine nicht verstecken. Es ist auf vielen Plattformen verfügbar u. a. auf Android, Apple und Fire TV OS. Fernseher ohne passende App können alternativ auch mit Chromecast als Empfangsmöglichkeit nachgerüstet werden (freier HDMI Anschluss nötig). Auf Spielekonsolen sucht man magine TV dagegen vergebens.

Mein Fazit. Ich finde magine gut. Um auch die Stabilität des Dienstes zu testen, habe ich Magic kostenpflichtig weiterlaufen lassen. Ich hatte auf Android TV mit Nexus Player kaum Unterbrechungen. Bild- und Tonqualität sind für den Preis völlig okay. Ich werde es wieder nutzen, sobald die Telekom und Sky Verträge ausgelaufen sind.

Kategorie stream, tv | 1 Kommentar »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)