• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Britische MTV Musiksender im neuen On Air Design relaunched.

Dienstag, den 2. März 2010

Seit gestern präsentieren sich die britischen MTV Musiksender im neuen On Air Design. Die über Satellit auf 28,5° Ost ausgestrahlten TV-Sender sind zum Teil auch bei uns zu empfangen. Als MTV UK Fan empfange ich sie über das MTV unlimited TechniSat-Bouquet (pay) auf 19,2° Ost. Zum Bouquet gehören:

MTV MusicMTV Music
bringt nonstop und ohne Werbeunterbrechung Hits aus den aktuellen europäischen Charts.

MTV HitsMTV Hits
zeigt nonstop die aktuellen Hits aus ganz Europa. Die abwechslungsreichen Sendungen auf MTV Hits decken die unterschiedlichsten Musikrichtungen ab. Jedes Musikgenre wird berücksichtigt. Die Playlists werden von Künstlern und Bands bestimmt, die internationale Chartbreaker sind. Darüber hinaus gewährt MTV Hits tiefe Einblicke in die Mainstream-Musikszene – in der Show "Pop World" werden täglich die neuesten News, Modetrends sowie Promi-Klatsch und Tratsch präsentiert.

MTV DanceMTV Dance
verbreitet gute Laune durch Club Musik: Ob House, R’n’B oder Garage – auf MTV Dance werden verschiedenste Genres bedient. Einzige Bedingung: Tanzbar muss es sein. Dabei sorgt eine Mischung aus den beliebtesten Dance Hits und den angesagtesten Underground Dance Tracks für Partystimmung. Tagsüber ist das Motto 'Dance all Day'. Hier laufen die bekanntesten internationalen Dance Clips. Ab 19 Uhr wird die Musik kantiger – 'Dance all Night' lautet hier das Programm. Von montags bis donnerstags widmet sich MTV Dance ab 23 Uhr einem bestimmten Genre. Von Drum & Bass über Trance und Garage bis zu House ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Partyatmosphäre und echte Dance Classics läuten am Freitag ab 13 Uhr das Wochenende ein. Am Samstag können sich dann alle Tanzwütigen mit der beliebten Clipstrecke 'Warm up to Weekender' auf die Saturday Dancenight einstimmen. Sonntags sorgt chilligere Musik für Entspannung.

MTV ROCKSMTV ROCKS (bis Ende Februar MTV TWO)
zeigt bahnbrechende Künstler, außergewöhnliche Videos, extreme Musik, spektakuläre Shows, unzensierte Interviews und Blicke hinter die Kulissen des Musikgenres. Übertragungen von Konzerten aber auch Shows wie Jackass, Dirty Sanchez oder die Osbournes – das ist MTV ROCKS.

VH1VH1 (Video Hits 1)
ist der Musiksender für Erwachsene. Hier gibt es die größten Hits der letzten Jahre. Tagsüber spielt VH1 Europe nonstop die großen Video-Hits – am Abend wird das Programm dann um zahlreiche musikjournalistische Formate ergänzt. Shows wie "Behind the Music", "The Rise and Fall of…" oder "The fabulous life of…" sind in der Zielgruppe längst Begriff für ein einzigartiges Programm geworden. Die legendären Unplugged-Konzerte, thematische Shows oder "Then & Now", eine Zeitreise durch das Leben eines Künstlers, spiegeln die Vielfalt der Musikbranche wider und begeistern die Zuschauer.

VH1 Classic


Justin Bieber feat. Ludacris: Baby,
bereitgestellt von YouTube™

VH1 Classic
ist der erste Musiksender, der sich an die etwas reifere Zielgruppe richtet. Der VH1 Classic Tages-Mix: Klassische Melodien und Klänge nonstop von den 60ern bis heute. Ab Mitternacht wird Musik für die Fans klassischer Rockmusik gespielt – "VH1 Classic Rock" ist eine Mischung aus "Hard & Heavy" und softeren Rock-Klassikern.

In Großbritannien ist mit der Neupositionierung VH1 Classic seit gestern Geschichte und wurde in MTV Classic umbenannt. Bei uns ist VH1 Classic weiter auf Sendung. In UK sind neben den hier vorgestellten Sendern noch MTV Base und MTV Shows zu empfangen.

Die Senderbeschreibungen stammen zum Teil von TechniSat – danke. Meine Lieblingssender aus dem Bouquet sind VH1 und MTV Hits. Dank MTV Hits bin ich immer am Musikpuls der Zeit. Viele Hits laufen erst Monate später bei uns auf MTV Germany. Der aktuelle MTV Hits Future Hit heißt Baby von Justin Bieber feat. Ludacris – die Vorabsingle aus Justin's My World 2.0. PS. Ich habe nicht geschrieben, dass es mein Future Hit ist… :devil_tb:

MTV unlimited for real music lovers only!

Kategorie extra, tv | 7 Kommentare »

MTV – einfach gute Musik?

Sonntag, den 2. November 2008

MTV - einfach gute Musik?Polylux berichtete am Donnerstag über die drastischen Sparmaßnahmen bei MTV. Danach hatte ich das Gefühl, als ob "da bald ganz die Lichter ausgehen". MTV gehört wie der frühere Konkurrenzsender Viva heute zum Medienkonzern Viacom Inc. Auch ich war mal begeisterter MTV-Gucker! Ende der 80er, Anfang der 90er kam MTV noch aus London – Ray Cokes war ein echtes Original. Sendungen wie MTV’s Most Wanted, Hitlist UK gehörten zu meinen Favorits. Meine Mum hat meine damalige Begeisterung für MTV UK nie verstehen können. Musste sie auch nicht. MTV war neu, jung und kreativ. Und MTV zeigte genau was wir als Musik-Junkies sehen wollten: Musikvideos. Doch dann fing man an, die Programme zu lokalisieren, schlimmer noch MTV ab Juli 1995 ganz zu verschlüsseln.

Ray Cokes

(c) 2008 by polylog.tv.

Diese Strategie versteh ich bis heute nicht, aber okay – es war nun einmal so. Enttäuscht kein MTV mehr gucken zu können, wandte ich mich Viva zu – fand es aber persönlich nie besonders gut. 1997 begann aufgrund des Erfolgs von Viva eine Regionalisierung des MTV-Programms. MTV Central, aus dem u. a. MTV Germany hervorgegangen ist, wurde gegründet. Der deutschen lokalisierten Version von MTV UK wurden anfangs nur stundenweise deutsche Formate zugeführt und MTV wieder "Free-to-Air" geschaltet. Da man die Reichweite deutlich steigern konnte, wurde ein 24-Stunden-Programm entwickelt und MTV Germany nahm den Sendebetrieb auf. Anno 2001 programmierte man MTV neu. Fortan waren auch Reality-, Doku-Soaps & Cartoons von Übersee im Programm. Der Musikanteil wurde sukzessive Zurückgefahren. Außerdem hielten die nervigen Call-In Shows Einzug und wurden später nur durch noch nervigere Klingelton-Werbung ergänzt. Bevor ich MTV Germany im analogen Kabelnetz sehen konnte, muss es so 2004 gewesen sein. Und ich war einfach nur entsetzt. Schon nach wenigen Tagen verbannte ich MTV auf einen der hintersten Plätze, die ich auf der Fernbedienung zu vergeben hatte. MTV Germany hatte so überhaupt gar nichts mehr von dem MTV, welches ich so liebte. Heute schalte ich MTV nur wegen Drawn Together und American Dad ein.

Was Musik angeht, ist MTV für mich keine Referenz mehr. Seit November 2007 habe ich digitales Satellitenfernsehen und mit DELUXE MUSIC einen sehr guten Ersatz gefunden. Bei DELUXE gibt’s endlich wieder gute Musik. Zudem bringt mir MTV unlimited seit März 2008 auch ein Teil von MTV UK Feeling zurück – großartig. Nun fehlt eigentlich nur noch Ray Cokes mit einem neuen Format… Und MTV? – öffnete vor wenigen Tagen seine Musikarchive und versucht mit mtvmusic.com und dem Claim "I Want My MTV" im Web sein Glück. In YouTube™- und Web 2.0-Zeiten ist das zwar der richtige Weg, scheint mir aber bisschen spät, um wirklich noch innovativ zu sein.

Kategorie tv | 2 Kommentare »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)