• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge

Ein kleines Tribut für Andy Griffith.

Montag, den 9. Juli 2012

Bereits letzte Woche ist er im Alter von 86 von uns gegangen, Einer für mich der ganz Großen: Andy Griffith. In den 60ern spielte er sich als Sheriff Andy Taylor in der nach ihm benannten The Andy Griffith Show in die Herzen der Amerikaner. Über acht Staffeln gehörte die Serie stets zu den Top 10. Sein Sohn Opie spielte der heutige Regisseur Ron Howard. Bei uns wurde die Serie nie ausgestrahlt, ich bin auf sie durch mein Interesse an CBS aufmerksam geworden. Auf irgendeiner Compilation war der Theme Song zur Serie. Ohne die Serie zu kennen, finde ich den richtig gut. Ist halt eine Comedy und Familienserie.

„Man, nu hör doch auf mit dem alten Kram“. Okay, aber Ben Matlock kennt wohl jeder noch, hoffe ich. Ich fand die Serie immer gut, sie kam im Gegensatz zu heute ganz ohne Splatter und übermäßig Gewalt aus. Mit Kniff und Köpfchen puzzelte sich Ben die Lösung zusammen, da hatten die Mörder selten was zu lachen. Matlock gehört wahrscheinlich zu den letzten Erfolgsserien, die NBC vor EM, Friends und Law & Order brachte. Dann ist auch bald Feierabend, in den 90ern wanderte die Serie zu abc. Lief dort bis 1995 und wurde auf Wunsch von Andy Griffith beendet. Zehn Jahre später verlieh ihm US-Präsident George W. Bush für seine Verdienste die Freiheitsmedaille („The Presidential Medal of Freedom“), die höchste zivile Auszeichnung in den Staaten.


ObamaCare Spot with Andy Griffith,
bereitgestellt von YouTube™

Seinen letzten großen Auftritt hatte er 2011 in einem Werbespot für Barack Obamas Gesundheitsreform „ObamaCare“. Das brachte ihm nicht nur Sympathien ein. Man muss wissen, viele Amerikaner sehen eine gesetzliche Krankenversicherung, wie wir sie kennen, als Teufelszeug. Wir Europäer werden deshalb auch oft als „Soziallisten“ abgewatscht. Da drüben will jeder lieber selbst die Freiheit haben, im Ernstfall keine Versicherung zu haben :unsure:. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat bereits angekündigt, falls er gewinnt und Präsident wird, „ObamaCare“ sofort wieder zu stoppen.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Background-Infos über David Letterman.

Samstag, den 24. Juli 2010

NBCNach dem "f"-Wort Post hier noch die Background-Infos über David Letterman. Dave ist nach Jonny Carson DER „Late Night“ Talker in den Staaten. Seine Karriere begann 1982 beim Sender NBC und der Show Late Night with. Als Carson 1992 bekannt gab, nach über 30 Jahren mit The Tonight Show aufzuhören, hoffte Dave dessen Nachfolger zu werden. Die Show wurde ihm angeblich von NBC versprochen. Die NBC-Bosse stoßen Letterman aber vor den Kopf und boten Jay Leno die Tonight Show an. Der stimmte begeistert zu und moderiert sie mit kleiner Unterbrechung bis heute. Gegen Dave ist Jay meiner Meinung aber eine Lachnummer. Ich finde den nicht komisch und frage mich warum The Tonight Show with Jay Leno noch läuft. Nur wenn Jay interessante Gäste hat, zappe ich gelegentlich mal bei CNBC rein. Letztens war der Godfather of Sitcom Bill Cosby zu Gast, fand ich toll.

CBSZurück zu Dave. Enttäuscht von NBC wechselte er mit Rat von Jonny Carson 1993 zu CBS. Da NBC die Namenrechte an "Late Night with" hält, benannte er seine Show in Late Show with um. Sonst änderte sich eigentlich nichts. Und so quatscht Dave bis heute den Amis zur späten Stunde ein Ohr ab. Die richtig großen Stars kommen eigentlich nur zu Dave. Seine Show wurde bis heute unglaubliche 67mal für den Emmy® nominiert. Leider läuft sie bei uns nicht, für mich als Letterman-Fan enttäuschend, aber zum Glück gibt's YouTube™. Die Late Show war nebenbei Vorbild für die Entwicklung der Harald Schmidt Show und diente bereits Herbert Feuerstein als Inspirationsquelle für Schmidteinander.

Nach dem "fuck"-Interview 1994 ist Madonna noch immer regelmäßig zu Gast bei Dave, zuletzt 2009. Ich glaube die Beiden sind gute Kumpels oder einfach gute Entertainer. Denn man hat das Gefühl, die Chemie zwischen den Beiden haut hin.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Turner Classic Movies (TCM™) nachgeladen (reloaded).

Freitag, den 28. Mai 2010

Turner Classic Movies, kurz TCM™Amerikanische Meilensteine der Filmgeschichte brauchen ein Zuhause. Warum also nicht bei dem nach eigenen Angaben heute größten Filmsender der Welt? Hier ist Turner Classic Movies (TCM™) – war mein Lieblings-Filmsender. Ich habe die Senderpräsentation einer Komplettrevision unterzogen. Nun ist sie ähnlich umfangreich wie die von MGM™. Und um es gleich in aller Deutlichkeit zu schreiben: TNT Film™ hat mit meinem Fav Turner Classic Movies nichts mehr gemein. Bei mir geht der Daumen runter, wenn ich an das On Air Design von TNT Film™ und das schreckliche Logo denke. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung als Cineast und Freund der Klassiker. Gut, dass Löwe Leo wenigstens die glanzvolle "alte" Zeit im On Air Design einfängt. Denn an Turner kommt MGM™ filmisch nicht dran. Selbst schuld, wer seine größten Meilensteine an Turner verkloppt. Lass dich also entführen in die Welt fantastischer Filmmomente und komm mit auf eine Reise in die Vergangenheit als TNT Film™ bei uns noch Turner Classic Movies hieß, einfach TCM™ – Die Welt des Films zu greifen nah :milk:.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Endlich: Die neuen US Upfronts 2010|11 sind da!

Mittwoch, den 19. Mai 2010

NBCJeder Serienjunkie erwartet mit Spannung die US Upfronts. Wie fast jedes Jahr im Mai stellte der Fernsehsender NBC am Montag Vormittag in New York sein Programm als Erstes vor. Innovationen suchst du vergebens. Im Gegenteil: Da werden schon mal Serien wie Law & Order und Heroes abgesetzt. Aus dem NBC-Programm interessierte mich nur Law & Order. Und da abgesetzt, kann ich gucken wie ich will, da ist nichts. Fans von 30 Rock, Law & Order: SVU und The Office freuen sich aber sicher über die Verlängerung.

FOXKomme ich zu FOX, meiner persönlichen Nummer 2 und die waren auch bei der Upfronts-Präsentation am Montag Nachmittag die Zweiten. Das FOX alles richtig macht, sieht man daran, dass sie in der Zielgruppe 14 – 49 Jahre die Nummer Eins in den Staaten sind. Was nichts heißen soll, denn auch die Generation 50+ will gerne Niveau-volles Fernsehen gucken. FOX hat meine Favs House, Simpsons und American Dad! verlängert. Okay, Bones gucke ich manchmal. 24 ist, wie bereits angekündigt, eingestellt worden. Gespannt bin ich auf glee, wenn das bei uns mal irgendwann läuft. Der FOX Newcomer und Highflyer der letzten Season wurde ebenso verlängert. Auch Lie to Me und Fringe Fans wurden von FOX nicht vergessen, denn für neue Folgen gab's den Daumen hoch.

abcUnd schon bin ich bei abc, die stellten ihr neues Programm gestern vor. Serienburner wie Desperate Housewives, Brothers & Sisters und Castle gehen in die Verlängerung. Auch die Medical-Serien Grey's Anatomy und Private Practice wurden verlängert. Fans von LOST und Scrubs dürften dagegen enttäuscht sein, das ihre Lieblingsserien enden. Dies war bereits im Vorfeld bekannt. Mit der Boston Legal Absetzung letztes Jahr, hat abc im Moment keine Serie im Programm, die mich interessiert.

CBSGanz frisch, und am Heißesten von mir erwartet :lol: , war der CBS-Upfront. Erst wenige Stunden jung, bin ich selig, dass CBS meine Favoriten Medium und CSI: NY verlängert hat. Medium war nebenbei in der letzten Season, die quotenstärkste Serie am quotenschwachen Freitag. Mit im Schnitt schlappen 8 Mio. Zuschauern knallte sie alle anderen Formate weg. Leider hat es Cold Case nicht mehr geschafft. Das Senior-Crime war nach sieben Staffeln einfach zu teuer in der Produktion und die Quoten schwächelten. Lilly Rush & Team fand ich immer spitzenmäßig und vor allem die Mugge in den Folgen. War sonst noch was? Na logisch gehen die anderen CSI-Serien, Criminal Minds, Navy CIS, Two and a Half Men und The Mentalist ebenso in Verlängerung. Warum auch nicht. CBS ist seit einer gefühlten Ewigkeit die Nummer 1 beim Gesamtpublikum und mir. Mit Ghost Whisperer, The New Adventures of Old Christine und Numb3rs hatte CBS dagegen keine Ausdauer mehr und hat die Serien eingestellt.

The CWMorgen stellt das kleinste Network The CW sein Programm vor. Die Verlängerung von 90210, Gossip Girl, One Tree Hill, Smallville, Supernatural und The Vampire Diaries ist aber schon so gut wie durch. Ich guck keine der verlängerten Serien und aktuell sonst nichts von The CW. The Vampire Diaries hatte ich kurz mal angezappt -> meiner Meinung voll ein lahmer Buffy-Klon. Sobald der Upfront steht, wird er zusammen mit den nach Tagen sortierten Upfronts aller Networks schnell on gestellt.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

Saturday Night Live: Betty holt fette Quote für NBC.

Sonntag, den 16. Mai 2010
Saturday Night Live: Betty bringt Quote.
© 2010 by NBC/Mary Ellen Matthews
Quelle: wunschliste.de, nytimes.com, facebook.com

88 und startklar fürs Altersheim? Vergiss es! Betty White alias Golden Girls Rose bescherte als Gastgeberin des "Saturday Night Live" Muttertags-Specials am 8. Mai der Sendung die besten Einschaltquoten seit eineinhalb Jahren. Der letzte Quotenrekord war am 1. November 2008 aufgestellt worden. Damals hatte Ben Affleck als Gastgeber den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain begrüßt, und Tina Fey ihre mittlerweile legendäre Sarah-Palin-Parodie gezeigt. Da ist wohl auch den Verantwortlichen beim Fernsehsender NBC der Unterkiefer weggeklappt. Denn ihren Auftritt hat Betty einer Facebook-Kampagne zu verdanken. "Alles, was es gebraucht hat, um eine 35 Jahre alte Comedy-Show wiederzubeleben", schreibt die "New York Times" über das Betty-Special. SNL hat schon länger mit den Quoten zu kämpfen.

NBCFür NBC dürfte es eine späte Genugtuung sein und ein Memorial an die goldenen Zeiten der 80er. Damals war NBC mit den Golden Girls, Bill Cosby & Co. der Sender für TV-Junkies. Heute hat NBC nichts, was mein Herz höher schlagen lässt. Und die letzte für mich interessante Serie Law & Order soll ja zur kommenden Season eingestellt werden. Wie NBC außerdem bekannt gab, war SNL am 8. Mai mit Betty White und Jay-Z als musikalischem Gast laut vorläufigen Nielsen-Ratings die Nummer eins des US-Fernsehabends und somit quotenstärker als alle in der Primetime ausgestrahlten Sendungen der relevanten größeren Sender.

Während der NBC-Comedyshow dankte Betty auch ihren Facebook-Fans und witzelte gleichzeitig über das Netzwerk: "Ich wusste nicht mal, was Facebook ist! Und jetzt, da ich es weiß, muss ich sagen… es klingt wie 'ne gewaltige Zeitverschwendung! Ich würde nie sagen, dass die Leute darauf Verlierer sind. Aber nur, weil ich höflich bin. Leute sagen mir dann: 'Aber Betty, Facebook ist toll, wenn man wieder mit alten Freunden in Kontakt treten will!'. Aber in meinem Alter, wenn ich alte Freunde kontaktieren will, brauch ich dafür eine Kristallkugel!" so Betty. Na zum Glück habe ich keinen Facebook-Account, bin folglich kein Verlierer. Und es gibt schon eine neue Facebook-Kampagne: Betty goes Oscars®. Innerhalb weniger Stunden haben bereits über 15.000 User per 'Daumen hoch'-Klicks gevotet. Wie durchgeknallt die Freaks doch sind. Mich freut's – Betty als Host der Oscar®-Verleihung 2011, das wäre absolut genial.

Sat1ComedyDas ich nur eine Woche später, dass Betty-Special bereits sehen konnte, reiner Zufall. Sky hat mir Sat1Comedy mal zum Anfixen aufgemacht. Zur späten Stunde war ich dann gestern halt mal am Zappen und bin bei SNL gelandet. SNL hatte gerade begonnen und ich dachte noch: Mensch, dass ist ja Rose, ich meine Betty. Betty, du bist noch immer eine Bombe! (Betty, you are still yet a bomb!) Es war schön, sie nach all den Jahren mal wieder zu sehen. Und da Sat1Comedy SNL im Original ausstrahlt, konnte ich sogar noch mein Englisch auffrischen. Wer's verpasst hat, die SNL-Episode mit Betty läuft wieder in Wiederholung am Montag, 31. Mai, 23:15 Uhr bei Sat1Comedy. Danke Sat1Comedy-Team, da haben sich die Abo-Gebühren echt mal gelohnt ;) …

Nachtrag 18.05.: Betty2 – gestern war Betty ebenso wieder zu Gast bei Boston Legal als Catherine Piper. Law & Order soll nicht nur, sondern wurde gestern von NBC offiziell eingestellt. Was sich die Verantwortlichen dabei gedacht haben, bleibt aber deren Geheimnis. Hätten sie Law & Order um nur eine weitere Season verlängert, wäre Law & Order die am längsten laufende Primetime-Serie in den Staaten gewesen und hätte damit Rauchende Colts mit James Arness, Amanda Blake und Burt Reynolds vom Konkurrenten CBS überholt. Besser sind nur Homer und seine Family. FOX hat gestern die Simpsons in eine 22. Season verlängert. Wie mir scheint, haben die NBC-Bosse nur noch Grütze im Hirn. Wie kann man sich so ein Prestige entgegen lassen, die am längsten produzierte Serie im Programm zu haben :unsure:? Bereits letztes Jahr sorgten sie mit der Absetzung meines Favs Medium bei mir für Verstimmung.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Promo: „glee“ pusht US Network FOX nach vorn.

Freitag, den 16. April 2010

Glee - Road To Sectionals - Series 1 Vol.1 [UK Import]Glee ist im Augenblick der Quotenrenner beim US Network FOX. Wer sich nur halbwegs für US Serien interessiert, kommt an der High School Serie einfach nicht vorbei. Genau, du hast richtig gelesen. Es geht mal wieder um Teenager. Und nein, Vampire, Magie, Ärzte, Cops und Anwälte sind meines Wissens nicht bei :lol:.


glee: Like a Prayer,
bereitgestellt von YouTube™

Wohl aber die mysophobische Schulpsychologin Emma und jede Menge Teenager-Probleme. Angefangen von Versagensängsten, Findungsphasen, Liebe, Homosexualität bis Leben mit Handicap versucht sie den Teens bei anscheinend unüberwindbaren Problemen zu helfen. Dann ist da noch der Spanischlehrer Will. Als die William McKinley High School den Musiklehrer entlässt, der war bisher Leiter des Glee-Clubs, will Will unbedingt den Posten übernehmen. Will war als Schüler selbst Mitglied des – damals bedeutend erfolgreicheren – Clubs und möchte an längst vergangene Erfolge anknüpfen. Dass er kein Schüler mehr ist, und die Teens des heutigen glee Clubs anders ticken, muss erst noch checken…

Normal bin ich für den Storyplot zu erwachsen. Denn das „glee“-Konzept ist wahrlich nicht neu oder gar innovativ. Doch hat die Glee Cast meinen absoluten Madonna Lieblingssong Like a Prayer gecovered. Na du weißt schon, der Song mit dem kirchenkritischen Video und dem farbigen Jesus. Ich hoffe, dass ist politisch korrekt, denn über das Wort "schwarzen" wird sich in letzter Zeit ja aufgeregt. Sonst hat Glee weitere Pop-Klassiker fit fürs 21. Jahrhundert gemacht. So fit, dass glee mir heute eine Promotion wert ist. Denn ich bin schon ein bisschen gespannt auf glee und ob die Serie wirklich den Sprung in unsere Wohnzimmer schaffen wird.

Die erste Staffel-Halbbox ist für glee-Freaks bei amazon.de auf DVD zu haben. Preis liegt im Moment bei 30,99€. Wer nur die glee Mugge hören will, kann sich alternativ die glee Soundtracks holen.

Kategorie tv | 4 Kommentare »

MGM™: Die ganze Welt des Films.

Samstag, den 3. April 2010

MGM™Nachdem Turner Classic Movies am 4. Juli 2009 durch TNT Film™ ersetzt wurde, musste ich mich einfach nach Ersatz umschauen. Denn wahre Filmfreaks, wie ich, lieben Cine-Klassiker. Lange musste ich nicht suchen, denn MGM™ begeistert mich. Der Sender ist exklusiv bei Sky zu Hause und Leo, der MGM™-Löwe, brüllt bald auch bei cinesg.de. Die ganze Sendergeschichte gibt's demnächst. Und um Kritiker zu beruhigen: Ich stelle nicht nur meine Pay-TV Favoriten vor, sondern ebenso meinen Lieblingsprivatsender. Welcher das ist, wird aber noch nicht verraten.

Sky hat mir im April zum Anfixen die Pakete «Sky Welt» + «Sky Welt extra» geschenkt. Die wollen mich halt von Premiere zu Sky "rüberholen". TNT Film™ überzeugt mich bisher auch auf den zweiten Blick nicht. Mag auch daran liegen, dass ich das TNT-Logo extrem hässlich finde. Und überhaupt das TNT Film™ On Air Design ist lieblos und unglücklich ausgefallen, meiner Meinung. Jetzt aber wünsche ich dir da draußen im Web schöne Ostern mit ganz viel bunten Eiern; mit und ohne TV-Glotzen ;) .

Kategorie tv | 2 Kommentare »

Die US Upfronts 2009|10 sind da!

Mittwoch, den 20. Mai 2009

NBCNun hat das Warten endlich ein Ende: Für alle US Serienjunkies ist der Mai der wichtigste Monat. Denn die großen Networks stellen ihre Programmpläne sog. Upfronts für die kommende TV-Season vor. Für viel Ärger sorgte NBC in diesem Jahr bei mir. Denn meine aktuelle Lieblingsserie Nummer Eins Medium wurde erst vor zwei Wochen für 13 Episoden verlängert und dann doch abgesetzt! So ist bei NBC für mich jetzt nur noch Law & Order von Interesse, welches in seine unglaubliche 20. Season geht.
 
CBSUnd CBS?  Kann ich nur ein großes DANKE schreiben, denn sie haben Medium für eine sechste Season in ihr heute vorgestelltes Programm genommen. Und das Beste: Es wurde gleich eine komplette Season bestellt. Medium läuft künftig zusammen mit Ghost Whisperer im Doppelpack quasi wie bei uns jeden Freitag auf kabel eins. Auch meine "muss ich gucken" CBS-Serien CSI: NY und Cold Case wurden verlängert. Letztere konnte sich gegen Without a Trace nur knapp durchsetzen.

FOXFOX begeistert mich mit der Verlängerung von 24, American Dad!, Bones und House. Ach so: Homer und seine gelbe Family sind natürlich auch wieder mit dabei. Die Simpsons sind einfach Kult und starten im Herbst in ihre 21. Season – jetzt haben sie, glaube ich, alle Cartoon-Rekorde gebrochen. Aber auch Fans der neueren Formate Fringe und Dollhouse dürfen sich auf neue Episoden freuen.

FOXFür mich wenig Kultiges bietet dagegen das Upfront von abc. Nachdem die Boston Legal eingestellt haben, gibt es für mich kaum mehr Interessantes. Außer Castle mit Falcon Crest Star Susan Sullivan! Fans von Desperate Housewives, Brothers & Sisters, Grey's Anatomy und Private Practice kommen mit der Verlängerung der Formate natürlich voll auf ihre Kosten. Ansonsten relativ viele neue Serien, wie die laufen und beim Publikum ankommen, muss man gucken.

FOXDas kleinste Network The CW präsentiert sein neues Programm morgen der Öffentlichkeit, Highlights werden aber nicht erwartet. MyNetwork TV hat nach drei Jahren seine Tätigkeit als eigenes Network eingestellt und tritt nur noch als Programm-Serviceanbieter in Erscheinung. Sobald The CW sein Programm vorgestellt hat, wird auch dieses zusammen mit dem nach Tagen sortierten Upfront-Plan on gestellt. Inside habe ich schon seit Wochen wahrscheinlich ein Grafikkartenproblem. So lustige bunte Striche auf dem Display lassen die Arbeit an tvnewz.de nur noch sehr eingeschränkt zu. Mein Notebook hat mit fast vier Jahren und täglichem Dauereinsatz jetzt anscheinend auch sein Geld verdient 8). In diesem Sinne: Also bitte Geduld und den Männern eine schöne Christi Himmelfahrt.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Change can happen: Barack Obama wird 44. US-Präsident.

Mittwoch, den 5. November 2008

Obama'08Nach monatelangem Wahlkampf ist es Senator Barack Obama gelungen, viele Amerikaner vom Wandel zu überzeugen. Gestern wählten sie ihn durch die Liste der Wahlmänner indirekt zum 44. US-Präsidenten. Barack Obama kann im Moment 349 Wahlmänner hinter sich vereinen. Herausforderer John McCain kommt im Augenblick auf 162. Die Stimmen aus North Carolina und Missouri werden noch ausgezählt, fallen nach dem deutlichen Voting aber nicht mehr ins Gewicht.

Change can happen: Barack Obama wird 44. US-Präsident.Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich vom charismatischen Barack Obama schon lange begeistert bin. Dass er als erster Farbiger wirklich ins Weiße Haus einzieht, hätte ich mir bis heute morgen wohl nicht träumen lassen. Bei aller Euphorie beneide ich ihn um seinen neuen Job aber nicht. Präsident George Walker Bush hinterlässt schließlich ein schweres Erbe: Das US-Haushaltsdefizit ist im abgelaufenen Fiskaljahr 2008 (30.09.) auf 454,8 Mrd. Dollar gestiegen. 2007 betrug das Haushaltsloch noch 161,5 Mrd. Dollar. Die gesamten Schulden der Vereinigten Staaten werden auf 10 Bill. Dollar beziffert. Wahnsinn! Dazu kommen Probleme auf dem US-Subprime-Markt und dem globalen Finanzmarkt allgemein. Eine Reform des US-Gesundheitswesens steht dringend an. An der war 1993 bereits Hillary Clinton gescheitert. Viele Amerikaner haben bis heute keine Krankenversicherung. Außenpolitisch sind Afghanistan und Irak auf der Agenda. Dazu kommen die Erwartungen aus aller Welt. Obama muss Partnerschaften erneuern, die durch die Bush-Administration zum Teil verloren gingen.

Barack Obama braucht für diese gewaltigen Aufgaben alles Glück dieser Welt und viel Ausdauer. Und genau das wünsche ich ihm, wenn er voraussichtlich am 20. Januar 2009 als neuer US-Präsident vereidigt wird. So now: Every happiness in the world and a lot of stamina, Obama :dry_tb:!

Quelle: u.a. zdf.de, barackobama.com – Bild (c) 2005 by United States Senate – Logo 2008 by barackobama.com

Kategorie extra | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)