• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

MGM™: Die ganze Welt des Films.

Samstag, den 3. April 2010

MGM™Nachdem Turner Classic Movies am 4. Juli 2009 durch TNT Film™ ersetzt wurde, musste ich mich einfach nach Ersatz umschauen. Denn wahre Filmfreaks, wie ich, lieben Cine-Klassiker. Lange musste ich nicht suchen, denn MGM™ begeistert mich. Der Sender ist exklusiv bei Sky zu Hause und Leo, der MGM™-Löwe, brüllt bald auch bei cinesg.de. Die ganze Sendergeschichte gibt's demnächst. Und um Kritiker zu beruhigen: Ich stelle nicht nur meine Pay-TV Favoriten vor, sondern ebenso meinen Lieblingsprivatsender. Welcher das ist, wird aber noch nicht verraten.

Sky hat mir im April zum Anfixen die Pakete «Sky Welt» + «Sky Welt extra» geschenkt. Die wollen mich halt von Premiere zu Sky "rüberholen". TNT Film™ überzeugt mich bisher auch auf den zweiten Blick nicht. Mag auch daran liegen, dass ich das TNT-Logo extrem hässlich finde. Und überhaupt das TNT Film™ On Air Design ist lieblos und unglücklich ausgefallen, meiner Meinung. Jetzt aber wünsche ich dir da draußen im Web schöne Ostern mit ganz viel bunten Eiern; mit und ohne TV-Glotzen ;) .

Kategorie tv | 2 Kommentare »

Die US Upfronts 2009|10 sind da!

Mittwoch, den 20. Mai 2009

NBCNun hat das Warten endlich ein Ende: Für alle US Serienjunkies ist der Mai der wichtigste Monat. Denn die großen Networks stellen ihre Programmpläne sog. Upfronts für die kommende TV-Season vor. Für viel Ärger sorgte NBC in diesem Jahr bei mir. Denn meine aktuelle Lieblingsserie Nummer Eins Medium wurde erst vor zwei Wochen für 13 Episoden verlängert und dann doch abgesetzt! So ist bei NBC für mich jetzt nur noch Law & Order von Interesse, welches in seine unglaubliche 20. Season geht.
 
CBSUnd CBS?  Kann ich nur ein großes DANKE schreiben, denn sie haben Medium für eine sechste Season in ihr heute vorgestelltes Programm genommen. Und das Beste: Es wurde gleich eine komplette Season bestellt. Medium läuft künftig zusammen mit Ghost Whisperer im Doppelpack quasi wie bei uns jeden Freitag auf kabel eins. Auch meine "muss ich gucken" CBS-Serien CSI: NY und Cold Case wurden verlängert. Letztere konnte sich gegen Without a Trace nur knapp durchsetzen.

FOXFOX begeistert mich mit der Verlängerung von 24, American Dad!, Bones und House. Ach so: Homer und seine gelbe Family sind natürlich auch wieder mit dabei. Die Simpsons sind einfach Kult und starten im Herbst in ihre 21. Season – jetzt haben sie, glaube ich, alle Cartoon-Rekorde gebrochen. Aber auch Fans der neueren Formate Fringe und Dollhouse dürfen sich auf neue Episoden freuen.

FOXFür mich wenig Kultiges bietet dagegen das Upfront von abc. Nachdem die Boston Legal eingestellt haben, gibt es für mich kaum mehr Interessantes. Außer Castle mit Falcon Crest Star Susan Sullivan! Fans von Desperate Housewives, Brothers & Sisters, Grey's Anatomy und Private Practice kommen mit der Verlängerung der Formate natürlich voll auf ihre Kosten. Ansonsten relativ viele neue Serien, wie die laufen und beim Publikum ankommen, muss man gucken.

FOXDas kleinste Network The CW präsentiert sein neues Programm morgen der Öffentlichkeit, Highlights werden aber nicht erwartet. MyNetwork TV hat nach drei Jahren seine Tätigkeit als eigenes Network eingestellt und tritt nur noch als Programm-Serviceanbieter in Erscheinung. Sobald The CW sein Programm vorgestellt hat, wird auch dieses zusammen mit dem nach Tagen sortierten Upfront-Plan on gestellt. Inside habe ich schon seit Wochen wahrscheinlich ein Grafikkartenproblem. So lustige bunte Striche auf dem Display lassen die Arbeit an tvnewz.de nur noch sehr eingeschränkt zu. Mein Notebook hat mit fast vier Jahren und täglichem Dauereinsatz jetzt anscheinend auch sein Geld verdient 8). In diesem Sinne: Also bitte Geduld und den Männern eine schöne Christi Himmelfahrt.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Change can happen: Barack Obama wird 44. US-Präsident.

Mittwoch, den 5. November 2008

Obama'08Nach monatelangem Wahlkampf ist es Senator Barack Obama gelungen, viele Amerikaner vom Wandel zu überzeugen. Gestern wählten sie ihn durch die Liste der Wahlmänner indirekt zum 44. US-Präsidenten. Barack Obama kann im Moment 349 Wahlmänner hinter sich vereinen. Herausforderer John McCain kommt im Augenblick auf 162. Die Stimmen aus North Carolina und Missouri werden noch ausgezählt, fallen nach dem deutlichen Voting aber nicht mehr ins Gewicht.

Change can happen: Barack Obama wird 44. US-Präsident.Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich vom charismatischen Barack Obama schon lange begeistert bin. Dass er als erster Farbiger wirklich ins Weiße Haus einzieht, hätte ich mir bis heute morgen wohl nicht träumen lassen. Bei aller Euphorie beneide ich ihn um seinen neuen Job aber nicht. Präsident George Walker Bush hinterlässt schließlich ein schweres Erbe: Das US-Haushaltsdefizit ist im abgelaufenen Fiskaljahr 2008 (30.09.) auf 454,8 Mrd. Dollar gestiegen. 2007 betrug das Haushaltsloch noch 161,5 Mrd. Dollar. Die gesamten Schulden der Vereinigten Staaten werden auf 10 Bill. Dollar beziffert. Wahnsinn! Dazu kommen Probleme auf dem US-Subprime-Markt und dem globalen Finanzmarkt allgemein. Eine Reform des US-Gesundheitswesens steht dringend an. An der war 1993 bereits Hillary Clinton gescheitert. Viele Amerikaner haben bis heute keine Krankenversicherung. Außenpolitisch sind Afghanistan und Irak auf der Agenda. Dazu kommen die Erwartungen aus aller Welt. Obama muss Partnerschaften erneuern, die durch die Bush-Administration zum Teil verloren gingen.

Barack Obama braucht für diese gewaltigen Aufgaben alles Glück dieser Welt und viel Ausdauer. Und genau das wünsche ich ihm, wenn er voraussichtlich am 20. Januar 2009 als neuer US-Präsident vereidigt wird. So now: Every happiness in the world and a lot of stamina, Obama :dry_tb:!

Quelle: u.a. zdf.de, barackobama.com – Bild (c) 2005 by United States Senate – Logo 2008 by barackobama.com

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Besser spät als nie: Gewinner der 60. Primetime Emmy® Awards.

Donnerstag, den 25. September 2008

Auch in diesem Jahr wurden wieder die Primetime Emmy® Awards verliehen. Gastgeber war das US-Network abc. Bei uns übertrug wie gehabt ProSieben das Event ab 2:00 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag. Normal bin ich immer live dabei – wegen Krankheit, habe ich aber die Nachtruhe vorgezogen. Heute mit etwas Verspätung eine kleine Zusammenfassung der Nominierungen und Gewinner in den populärsten Kategorien:

Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie:
– Alec Baldwin als Jack Donaghy in 30 Rock (NBC)
– Tony Shalhoub als Adrian Monk in Monk (USA Network)
– Lee Pace als Ned in Pushing Daisies (abc)
– Steve Carell als Michael Scott in The Office (NBC)
– Charlie Sheen als Charlie Harper in Two and a Half Men (CBS)
Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie:
– Tina Fey als Liz Lemon in 30 Rock (NBC)
– Christina Applegate als Samantha Newly in Samantha Who? (abc)
– Julia Louis-Dreyfus als Christine Campbell in The New Adventures of Old Christine (CBS)
– America Ferrera als Betty Suarez in Ugly Betty (abc)
– Mary-Louise Parker als Nancy Botwin in Weeds (Showtime)
Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie:
– James Spader als Alan Shore in Boston Legal (abc)
– Bryan Cranston als Walt White in Breaking Bad (AMC)
– Michael C. Hall als Dexter Morgan in Dexter (Showtime)
– Hugh Laurie als Gregory House in House (FOX)
– Gabriel Byrne als Paul Weston in In Treatment (HBO)
– Jon Hamm als Don Draper in Mad Men (AMC)
Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie:
– Sally Field als Nora Walker in Brothers & Sisters (abc)
– Glenn Close als Patty Hewes in Damages (FX)
– Mariska Hargitay als Olivia Benson in Law & Order: Special Victims Unit (NBC)
– Holly Hunter als Grace Hanadarko in Saving Grace (TNT)
– Kyra Sedgwick als Brenda Leigh Johnson in The Closer (TNT)
Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie:
– Jeremy Piven als Ari Gold in Entourage (HBO)
– Kevin Dillon als Johnny Chase in Entourage (HBO)
– Neil Patrick Harris als Barney Stinson in How I Met Your Mother (CBS)
– Rainn Wilson als Dwight Schrute in The Office (NBC)
– Jon Cryer als Alan Harper in Two and a Half Men (CBS)
Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie:
– Kristin Chenoweth als Olive Snook in Pushing Daisies (abc)
– Jean Smart als Regina Newly in Samantha Who? (abc)
– Amy Poehler in Saturday Night Live (NBC)
– Holland Taylor als Evelyn Harper in Two and a Half Men (CBS)
– Vanessa L. Williams als Wilhelmina Slater in Ugly Betty (abc)
Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie:
– William Shatner als Denny Crane in Boston Legal (abc)
– Ted Danson als Arthur Frobisher in Damages (FX)
– Željko Ivanek als Ray Fiske in Damages (FX)
– Michael Emerson als Ben Linus in Lost (abc)
– John Slattery als Roger Sterling in Mad Men (AMC)
Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie:
– Candice Bergen als Shirley Schmidt in Boston Legal (abc)
– Rachel Griffiths als Sarah Whedon in Brothers & Sisters (abc)
– Sandra Oh als Christina Yang in Grey’s Anatomy (abc)
– Dianne Wiest als Gina in In Treatment (HBO)
– Chandra Wilson als Miranda Bailey in Grey’s Anatomy (abc)
Beste Comedyserie:
– 30 Rock (NBC)
– Curb Your Enthusiasm (HBO)
– Entourage (HBO)
– The Office (NBC)
– Two and a Half Men (CBS)
Beste Dramaserie:
– Boston Legal (abc)
– Damages (FX)
– Dexter (Showtime)
– House (FOX)
– Lost (abc)
– Mad Men (AMC)

Congratulations nachträglich an alle Gewinner! Und ja, leider ging Boston Legal in diesem Jahr leer aus :ponder_tb:. Der Primetime Emmy® Award wird seit 60 Jahren in den Staaten verliehen und ist der bedeutendste Fernsehpreis.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Bye, bye Sophia, Estelle Getty gestorben.

Mittwoch, den 23. Juli 2008

Gestern früh gegen halb sechs Los Angeles Zeit erlag die US-amerikanische Schauspielerin Estelle Getty den Folgen ihrer Demenzkrankheit. Damit starb Estelle nur wenige Tage vor ihrem 85. Geburtstag. Bereits im Jahr 2000 gab sie bekannt, dass sie an der Parkinson'schen Krankheit leide – und zog sich aus dem Showgeschäft zurück.

Auch wenn sich die Tochter polnisch-jüdischer Einwanderer schon immer für das Schauspiel interessierte, wurde sie erst durch ihre Rolle als Sophia in den Golden Girls weltberühmt. Für diese Rolle als schlagfertige, sarkastische und humorvolle Seniorin gewann sie 1986 einem Golden Globe und 1988 den Emmy Award. Nach dem Ende der Golden Girls und dem Spin Golden Palace spielte Estelle Getty Sophia bis 1995 als regelmäßig wiederkehrende Nebenrolle in der Serie Harrys Nest sowie in einigen Folgen der Serie Hallo, Schwester.

Sozial engagierte sie sich für die Rechte von Homosexuellen und sammelte Gelder für die AIDS-Forschung. Estelle hinterlässt ihre zwei Söhne Carl und Barry und wird von zwei Geschwistern überlebt.

Audio-Link zum Thema: tagesschau.de: Sabine Müller – "Golden Girl" Estelle Getty ist tot.

Kategorie extra, tv | 0 Kommentar »

Fresh on the Frog, again – The WB relaunched!

Sonntag, den 18. Mai 2008

Fresh on the Frog - again!Das weltgrößte Film- & Fernsehstudio Warner Bros. wiederbelebt The WB! Von Januar 1995 bis September 2006 war The WB ein US Television Network neben CBS, FOX, abc, NBC und upn. Im Januar 2006 kündigten CBS Corporation und Warner Bros. Entertainment überraschend ein neues Joint Venture Network mit Formaten von The WB und upn an. Die beiden Networks fusionierten zu The CW – das neue Network nahm daraufhin am 18. September 2006 den Sendebetrieb auf.

(c) 2003 by The WB. All rights reserved.

Fast zwei Jahre später ist es nicht gut um The CW bestellt, dass Network hat mit finanziellen Engpässen und stetig sinkender Reichweite zu kämpfen. Frühere Erfolgsserien wie Charmed (The WB), Buffy & Angel (The WB), Eine himmlische Familie (The WB) oder auch Enterprise (upn) sucht man im neuen The CW Programm 2008|09 vergebens. Die The CW-Zielgruppe soll weiblich zwischen 18 und 34 Jahren sein. Für mich unverständlich wie man da Girlfriends aus dem Programm nehmen kann. Auch Warner Bros. muss wohl kurz an die guten alten Zeiten gedacht haben und relaunchte am 28. April 2008 thewb.com. Das neue Online Network ist in den Staaten, Kanada und Mexiko verfügbar und bietet kostenlose Episoden "alter" The WB-Serien zum Abruf. Im Moment läuft noch die Betaphase – ab August soll der Dienst regulär in den genannten Ländern verfügbar sein. Ein ähnliches Konzept verfolgt Warner Bros. bereits mit seinem Dienst In2TV bei AOL television. Wer in den Staaten lebt, kann da u. a. Episoden von Ein Strauß Töchter, Bugs Bunny, Unser lautes Heim und viele Serien mehr frei gucken.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)