• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Netflix und Paramount+ kurz getestet.

Donnerstag, den 14. Dezember 2023

Nach längerer Pause hier unterzog ich Netflix und Paramount+ einem kurzen Test. Die rein subjektiven Ergebnisse mag ich dir nicht vorenthalten.

Netflix kenne ich von Apple. Ich bin kein Applelaner – nie gewesen und werde auch keiner mehr. Netflix hatten die bei Apple aber eine Zeit für umme. Schon damals Netflix Inhalte für mich überschaubar, eigentlich streamte ich lediglich „Lost in Space“ und „Star Trek: Discovery“. Dann endete gratis. Ich mich nicht mehr mit Netflix beschäftigt bis die verkündeten, den kleinen Tarif Basis (HD, 7,99€ mtl.) einstellen zu wollen. Ich mir den noch schnell (wieder) geholt. Seit November 2023 gibt es nur noch Werbetarif oder teurer als Standard (FHD) ab 12,99€ mtl. aufwärts. Nur für Netflix wohlgemerkt. Ob ich den Basis deswegen künstlich behalte, mal sehen. Eigentlich ist deren Film- und Serienangebot noch genauso überschaubar interessant – für mich mindestens 96% Trash .

Indirekt zum Abo gezwungen, okay „Stranger Things“ binge watching. Mir gefallen . Kann es kaum erwarten, bis in 2024 die finale Staffel läuft! Auf welchem Gerät dann, weiß ich allerdings noch nicht. Denn mit Einstellung des Basis Tarifs stellte Netflix ebenso die technische Unterstützung für zahlreiche Geräte ein. Darunter mein Nexus Player. Netflix Fazit: Es wurde bei weniger Inhalt nicht nur teurer sondern auch die Anforderungen an die eigene Technik stiegen. Wer Netflix nutzen will, muss heute einen „Netflix Haushalt“ anlegen und Geräte da hinzufügen. Dabei bestimmt Netflix welche Geräte (noch) zulässig. Es kann seit Einführung der neuen Abostruktur also auch ein neuer Streamer nötig sein. Netflix Standard mit Werbung schlägt mit 4,99€ zu buche, UHD lässt sich Netflix als Premium Variante mit 17,99€ mtl. bezahlen. In allen Tarifen ist Dolby Digital 5.1 (sofern verfügbar) inklusive. Beim Premium Tarif wirbt Netflix mit 3D Audio. Was immer das sein soll, wissen die wahrscheinlich selber nicht so genau. Im Werbetarif schränkt Netflix die Inhalte ein. Welche Inhalte genau nicht enthalten, konnte ich nach kurzer Recherche nicht in Erfahrung bringen.

Nun zu Paramount+. Da Netflix „Star Trek: Discovery“ verloren, Paramount+ Testmonat geholt. Technisch sind die irgendwie in 2014 stehen geblieben. Kaum vorzustellen, dass Paramount+ als CBS All Access Nachfolger bei uns in good old Germany auch ein Jahr nach Start so eine App auf Android TV (Google TV) präsentiert? Ich konnte kaum eine Folge ohne Unterbrechung streamen. CBS ist meines Wissens noch immer einer der größten Fernsehsender in den USA. Der Inhalte Katalog bei uns trotzdem winzig. Ich nur mal schnell nach Medium gesucht, es sind nur wenige Folgen verfügbar. Dabei müssten die doch ein ähnlich großen Katalog wie Disney+ haben? Als ob CBS seine eigenen Formate bei uns nicht bzw. eingeschränkt lizensiert. Fazit: Naja, gekündigt. Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben. Bevor ich ging, noch die Episoden der ersten Staffel von „Tulsa King“ geguckt. Wenigstens bei Sly alles wie immer. Stallone haut und pustet als Mafioso Dwight Manfredi wieder Alle weg. Brutal scheint auch Paramount+ gefallen zu haben, Manfredi (der General) wurde schon 2022 für eine zweite Staffel verlängert. Das vergünstigte Paramount+ Jahresabo dagegen abgeschafft. Es gibt nur noch Paramount+ für 7,99€ mtl. Was es dafür bei Bild und Ton gibt? Gute Frage, wer bei Paramount+ Deutschland danach sucht, wird vermutlich nicht fündig.

In eigener Sache. Wie du bestimmt bemerktest, wird PicketFences.de zum Verkauf angeboten. Damit habe ich nichts zu schaffen! Von fremd werden meine deregistrierten Domains oft aufgekauft, um sie dann weiterzuverkaufen. Bei drasaco ärgerte ich mich seinerzeit besonders. War über Jahre nur zugemüllt, neue Inhalte sah sie nicht. Drum holte ich die .com Domain irgendwann zurück, auch wenn ich den Namen wie tvnewz aktiv nicht mehr nutze. Genau aus diesem Grund behalte ich auch die Vorläuferdomain von cinesg.de.

Kategorie stream | 0 Kommentar »

Star Trek: Paramount liest wohl mit?

Montag, den 17. Dezember 2012

Star Trek: Into Darkness (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Vor knapp einem Monat übte ich versteckt Kritik an Paramount. Heute gibt’s da gleich eine Reihe von Trekkie News. Exklusiv ist nun der erste offizielle Trailer von Star Trek: Into Darkness erschienen. Dieser wurde wohl für das japanische Publikum produziert, wie die Untertitel vermuten lassen. Wie immer ist a little bit English erforderlich. Trailer ist düster, ich hoffe nur der Film wird nicht so lahm wie Nemesis, denn der war wirklich enttäuschend zum Abschied von TNG Crew.

Mein Thema, denn zum Nikolaus ist TNG Season 2 auf BD erschienen. Die Dritte wurde bereits angekündigt. Bis Ende 2014 will Paramount angeblich die komplette Serie auf BD draußen haben. Und es hagelt nach einer hochgelobten BD Season 1 Kritik von Fans. Denn aus Zeitmangel hat CBS Digital selbst nicht die komplette Staffel 2, sondern nur die ungeraden Folgen restauriert. Die geraden Folgen wurden von extern, der Firma HTV Illuminate, digital überarbeitet. Trekkies wollen genau in diesen Episoden einen Qualitätsmangel gegenüber den von CBS Digital bearbeiteten Episoden sehen. Ich kann dazu nichts schreiben, kaufe die Serie erst, wenn sie komplett zu haben sein wird. Persönlich bin ich einfach nur glücklich, dass sie das Material neu abtasten, um TNG in das HD Zeitalter zu befördern. Irgendwann kauf ich mir schließlich auch HD-Flat, Röhre läuft halt solange sie läuft.

Ebenso in der Pipeline für eine BD Veröffentlichung soll Star Trek: Enterprise sein, wie das Online Magazin „TrekCore“ berichtet. Damit beweist Paramount im 21. Jahrhundert angekommen und Fans ein tolles Weihnachtsgeschenk gemacht zu haben.

Kategorie cine | 0 Kommentar »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)