• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge

speed vorbeigezogen.

Sonntag, den 5. Oktober 2025

Es dauerte final noch bis Oktober, speed jetzt an Unterhaltung vorbeigezogen. In den letzten Wochen hier bisschen Thai und Billkin drin, für mich als Billkin Fan normal. Da gab es wenigstens Besuche. Behaupte ich nicht unbedingt für nachfolgende Beiträge. Interesse zu meiner Überraschung an familienfreundlich KPop Demon Hunters oder Lilo & Stitch überschaubar.


Alien Earth Trailer
bereitgestellt von YouTube™

Könnte ich theoretisch mit „Alien Earth“ bei zapp nachlegen. Überlege ich mir. Erste Staffel geguckt, mehr Aliens waren lange nicht. Die Serie testet die persönliche Ekelgrenze aus. Noch mehr Ekel wahrscheinlich nur in der Terrifier Trilogie oder so. Aber ich den kranken Kram nie gesehen und das ist gut so! Die CGI-animierten Aliens in der Serie sehen sonderbar aus. Irgendwie wirkten sie in Aliens authentischer. Sonst „Alien Earth“ für alles was die Menschheit 2025 bewegt. Wenn ich Boy Kavalier (Samuel Blenkin) sehe, denke ich sofort an Mark Zuckerberg. Und die fünf Unternehmen, die die Welt von „Alien Earth“ unter sich aufgeteilt, stehen wohl für Meta, Google, Apple, Microsoft und Amazon. Dazu Wendy aka Marcy (Sydney Chandler) als Hybrid, die die Zukunft künstlicher Intelligenz (AI) und Robotik repräsentiert. Zusammengefasst: Wir sterben sowieso Alle, die Frage ist nur wann und wie? Geht die Entwicklung so rasant weiter, gibt es keine Zukunft mehr. Denn fast alle Ressourcen dieser Erde werden aufgebraucht sein. Die Wenigen, die es noch gibt, werden von riesen Konglomeraten kontrolliert. Die entscheiden, wie du lebst und ob überhaupt oder gleich sterben musst. Etwa wenn du auf so eine synthetische Lunge wie Marcys Bruder Joe (Alex Lawther) angewiesen wärst. Ohne Geld hättest du sowieso nichts zu melden – wie heute eigentlich auch schon. Eine ziemlich düstere Zukunft, in der das Alien und andere außerirdische Wesen sich nur anpassen und die vorgezeichnete Zukunft durch die Konglomerate stören.

Disney hat mit „Alien Earth“ meiner Meinung eine verdammt intelligente Serie entwickelt. Abgesehen von Ekel und Horror, ist sie schlau. So dass du einfach Bock auf eine zweite Staffel hast. Ich zumindest, du musst teils so um die Ecke denken. Die Handlung ist so nah an unserer eigenen Gegenwart. „Alien Earth“ läuft beim US-Kabelsender FX und bei uns exklusiv auf Disney+ im Bereich „Star“. „Star“ wird in Kürze von „Hulu“ abgelöst. Der US-Streamingdienst Hulu geht damit komplett in Disney+ auf. Hulu zeichnet sich auch für die brandneuen Folgen von Futurama oder Animaniacs verantwortlich.

inside. Marlene ist nicht vergessen, die Legenden zu aktualisieren, aufwendig. Ich werde dazu nichts mehr ankündigen. Wenn Revision abgeschlossen, wirste es merken. Dann stehen die Inhalte auch als Version für mobile Endgeräte zur Verfügung.

Kategorie inside, stream | 0 Kommentar »

Dear Dakanda

Freitag, den 29. August 2025

Mit dem heutigen cine Moment ändere ich die Beitragsstruktur. Künftig verzichte ich auf die Zuordnung als cine, Promo, zapp oder was immer im Titel. Es wird sowieso entsprechend kategorisch und/oder schlagwortlich Neudeutsch getaggt zugeordnet. Auf den Titelzusatz kann so problemlos verzichtet werden.


Dear Dakanda Trailer
bereitgestellt von YouTube™

Zeitmaschine starten. Na klar hat irgendwie Billkin wieder mit zu tun. Ohne ihn, wäre ich auf „Dear Dakanda“ nicht aufmerksam geworden. Ich den Film bisher nicht gesehen, schon am Streamingdienste abklappern. Irgendwo wird er schon sein. Die Handlung vorab in kurz: Zurück im Jahr 2005 wird die Coming of Age Geschichte zwischen dem schüchternen Khaiyoi (Sunny) und der taffen Dakanda (Siraphan) erzählt. In Freundschaft verbunden, trennen sich nach dem Ausbildungsabschluss ihre Wege, als Khaiyoi in den Süden zieht. Dort trifft er auf die Krankenschwester Nui (Ae), die sich in ihn verliebt. Aber Khaiyoi ist nur an Freundschaft und nicht mehr interessiert. Vermutlich liegt das wohl an Dakanda…


BOYdPOD & Billkin: I’m ok // not ok
bereitgestellt von YouTube™

Und das ist sie schon, die kleine Handlung. Eine Liebesgeschichte fürs Herz bei soviel Hass, den es heute (in echt) gibt. Ich bin entsetzt, wie unzufrieden Alle geworden sind. Ich verstehe es nicht und lass mich davon nicht runterziehen. Sorgt schon Billkin für. Denn 20 Jahre später, er es zusammen mit BOYdPOD so gedreht, dass sich Sunny und Siraphan beim Dreh für „I’m ok // not ok“ wiedersehen. Sunny und Siraphan mein Alter, geht bei mir voll auf. Billkin steigt bei Minute 2:30 in den Song ein, einfach Sahne für meine Ohren. Da ist es wieder, mein Billkin pudelwohl Gefühl.

„Dear Dakanda“ im Original „Pheuan sanit“ also unbedingt noch auf meiner „muss ich gucken“ Filmliste.

Kategorie cine, inside | 0 Kommentar »

Billkin bei den TIMA Awards ausgezeichnet.

Sonntag, den 24. August 2025

Google tut in YouTube alles, damit ich fast kein Tag ohne Billkin Stuff auskommen muss :whistle: . Er wurde bei den TIMA Awards als „Best International Artist of the Year“ ausgezeichnet. In Asien feiern die sich also auch gut, warum nicht. Wenn er die Worte in Englisch sucht, einfach Billkin. Natürlich sang er als Gewinner Neudeutsch performte. Für meine Ohren geniale vibes und gute Grooves. Ich fühle mich mit Billkin immer pudelwohl, eigentlich verrückt.


Billkin bei den TIMA Awards
bereitgestellt von YouTube™

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Wir bleiben in Kontakt…

Donnerstag, den 21. August 2025

…was für eine Phrase, kennst du bestimmt. Und dann hörst und siehst du nie was :blush: . Aber so muss das mit dir nicht laufen. Denn es ist vollbracht: Über Formular gibt es wieder Kontakt. Alternativ lass ich „Kommentar schreiben“ entgegen früherer Ankündigung Online. Kommentare durchlaufen ohnehin eine Spam-Prüfung und sind moderiert. Nicht etwa wegen Zensur oder so Quatsch, ich kann einfach nicht alles sofort „rauslassen“. Denn mein Blog ist keine Plattform für Fake (News), Hass und Hetze.

Eigentlich keine Zeit, Formular kurzfristig auf Vorlage gewesen. Woran es klemmte, weiß ich nicht. Xfach die WP Mail Einstellungen kontrolliert und Formular an eigenes Postfach mit SMTP übergeben. Nie sind die E-Mails versendet worden! Und wie von Zauberhand auf einmal doch? Ich kontaktierte mein Hoster netclusive zuvor. Die sind im „Service Level Agreement Basic“ immer kurz angebunden. Erwarten von dir, dass du das alles weißt. Wer nicht so den Durchblick hat, für den ist dieser „Service“ nichts. Bzw. muss dann wahrscheinlich ein höheres Service Level Agreement anfragen. Naja. Wegen den offenen Sessions beerbte „Contact Form 7“ nun „PXS-Mail Form“. Seitdem ist WordPress beim sogenannten „Website-Zustand“ fast zufrieden. Als eine der Verbesserungen wird lediglich die Verwendung eines persistenten Objekt-Caches empfohlen. Die Antwortzeit des Servers wäre trotzdem OK. Ich verzichte deswegen darauf. Vermutlich nur relevant, wenn Blog bei den Zugriffzahlen deutlich zulegen würde.

Nachtrag zur Datenschutzerklärung. Dieses Blog ist Hobby. Ich muss es nicht auf werbeeffizient trimmen. Die automatischen AdSense Werbeformen kann ich mir mal angucken, mehr aber auch nicht. Google hat bspw. in Vergangenheit die AdSense Werbeeinnahmen in Dollar einfach behalten. Nie im Leben so wenige Einnahmen, wie die bei der Umstellung in Euro umrechneten. Ich schließe nicht aus, dass irgendwo im Kleingedruckten stand, die Einnahmen zu einem Zeitpunkt X anfragen und auszahlen zu müssen. Andernfalls ich eben drauf verzichte. Deswegen musst du hier auch keinen erweiterten Cookies zustimmen. Dieses Blog selber verwendet keine. Und die Cookies, die von Google für AdSense, YouTube oder durch Amazon gesetzt werden, denen musst du sowieso zustimmen. Andernfalls Blog verlassen.

Die Zeiten, in denen gelegentlich über DVD Käufe Einnahmen zur Kostendeckung geniert wurden, lange vorbei. Weitergehende Produktdaten von amazon werden aktuell nicht abgefragt. Und da sind die heutigen Werbeblocker noch nicht bei. Geld wird nicht verdient, die Einnahmen decken nicht mal die Ausgaben voll. Aber ist mir völlig gleich, darum ging es nie.

Update. Das ist nicht möglich. Kaum wieder on, gibt es die ersten Quatsch Nachrichten, von irgendwelchen „Damen“ oder vom Pillendoktor. Entschuldigung, danke der Nachfrage. Brauche ich trotz Midlife nicht, denn es steht noch alles :crazy: . Und überhaupt, ich tue mich nie privat äußern. Aber was wäre denn, wenn ich mit den Damen nichts anfangen kann? Da sind die Brüste zum Teil größer wie der Kopf, absolut verstörend. Und komischerweise auch immer sofort Bitcoin Nachrichten. Läuft wohl nicht mehr der Kram?


Pixie Lott: Coming of Age
bereitgestellt von YouTube™

Wenn schon Update, dann wenigstens mit vibes. Pixie gehört zu den wenigen Künstlerinnen, die ich schon ewig bei YouTube abonniert. Eine wunderbare Sängerin, inzwischen Mutter geworden. Hat sie gestern ihre neue Single „Coming of Age“ veröffentlicht. Ich bin also nicht alleine mit dem Thema befasst. Da kommst du auch noch hin, wenn etwa die Hälfte deines Lebens gelebt. Ich schon immer nachdenklich aber die letzten Wochen extrem. Über Beziehungen, die ich platzen ließ, Freundschaft die nicht hielt, einfach Leben was ich nicht gelebt. Und wie es wohl verlaufen wäre, wenn ich mich an bestimmten Punkten anders entschieden? Ich bin auf jeden nicht der Typ für immer und die Ewigkeit. Dazu bin ich viel zu individuell.

Update 2. Es gab bei dem Thema noch Entwicklung. Jetzt scheint der Spam-Filter zu greifen. Heute schaffte es nur eine Bitcoin Nachricht ins Postfach. Der Pillendoktor Bot schreibt mich direkt an. An eine E-Mail Adresse, die nirgends veröffentlicht. Diese Mail nutze ich nur für internationale Bestellungen etwa bei amazon.com . Da scheinen die ein Leck bzw. eins gehabt zu haben. Ich wüsste sonst nicht, wie Bot an meine E-Mail kommt? Genau deswegen geht 2025 ohne Formular nichts. Du kannst deine E-Mail nicht veröffentlichen. Und selbst bei den Blog Kommentaren: Geht es so weiter werden bis zum Jahresende wieder locker über 10.000 Spam-Kommentare erreicht.

Kategorie inside | 2 Kommentare »

Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.

Donnerstag, den 14. August 2025

Zwar versprochen, mich um „Legenden“ zu kümmern, dennoch zu aufwendig. Bei zu wenigen Abrufen wohlgemerkt. Es besteht noch Interesse, aber nicht so, dass es lohnend wäre, die Seiten nachträglich „blogfähig“ zu machen. Am Rechner sollte es sowieso keine Probleme geben. Denn schon als ich das Blog entwickelte, setzte ich auf barrierefrei. In Relation sollte sich die Ansicht frei anpassen und optional bei Bedarf etwa mit einem Reader vorlesen lassen. Die Blogintegration würde nur für sorgen, dass die Seiten auch für Tablet, Smartphone und Co. mobil kompatibel werden. Nicht anfassen tue ich das sg Archiv. Ob ich unabhängig von inhaltlich für die Serien ein Update spendiere, lasse ich offen. Denn für Eine himmlische Familie war es ein Testballon, die einzige Serie, die ich mal aktualisierte. Und zu meiner Überraschung, seitdem mit den meisten Abrufen, gefolgt von The Red Envelope und Das neue MagentaTV ist da. Ehrlich, du interessierst dich für MagentaTV? Interessant. Dabei erzählen doch immer Alle, fernsehen wäre tot…

Was mindestens für mich genauso interessant: Geht es bei den Zahlen so rasant weiter, wird speed erstmalig in Kürze den cinesg.de Unterhaltungsbereich überholen. Da war die letzten Wochen wohl doch zu viel Thai und Billkin drin . Stört mich Null, in meinem Blog geht es um das, was mich bewegt. Das Angebot um Breitband-Themen zu erweitern, war demnach nicht die schlechteste Idee. In den letzten Wochen gab es da einige neue Inhalte. Hat sich einfach so ergeben.

Bleibt das Kontaktformular, ich den Skript-Fehler bisher nicht gefunden. Aber aus Zeitgründen auch nicht intensiv gesucht. Ich bin noch dran. Auf jeden sorgt es für, dass viele Pantheon-Sessions offen bleiben, einfach nicht geschlossen werden. Da sind innerhalb weniger Tage 50.000 offene Sessions oder so. Das ist WordPress bestimmt nicht zuträglich. Ich tue die schon gelegentlich leeren. Kommentare bei den Beiträgen werden zudem wie gehabt von Bots wie „Honeypot“ geflutet. Es ist „Antispam Bee“ zu verdanken, dass Ruhe vor Spam herrscht. Außerdem mir Google die neuen automatischen AdSense Werbeformen empfohlen. Ich weiß nicht, als Nutzer stressen die mich schon auf anderen Seiten. Die musste zumachen, um den Inhalt teils überhaupt zu lesen. Und dann sind innerhalb des Beitrags noch weitere Werbeblöcke. Wo ich gut mit scrollen beschäftigt, um den Inhalt fertig lesen zu können. Das will ich dir und mir eigentlich ersparen. Fortsetzung folgt.

Kategorie inside, tv | 0 Kommentar »

Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?

Dienstag, den 15. April 2025

In WordPress geht es meiner Meinung drunter und drüber. Bin ich beim Blogoptimieren schon aus dem Konzept gekommen. Festzulegen, was eine Kategorie oder Linkkategorie, nicht einfach. Und wie ist das eigentlich mit dem Schlagwort Neudeutsch „Tag“? Wie unterscheidet sich ein WordPress Beitrag von einer Seite?

Mein Blog besteht bisher zu 100% aus Posts also Beiträgen. Wenn, werde ich Seiten erstmalig im Rahmen der „Legenden“ Reihe testen. Das dauert noch. Denn bisher sind die Webseiten von vor dem Blogzeitalter nicht in der Datenbank für die Blogsuche erfasst. Sie stehen für sich allein. Werden nur durch externe und teils interne Verlinkungen am Leben gehalten. Zugegeben, so wahnsinnig spannend werden die „alten“ Webseiten für dich wahrscheinlich nicht (mehr) sein. Oder interessiert sich noch wer für die Serien aus dem sg Archiv? Als ich die Tage las, das Buffy zurückkommt, war ich überrascht. Ist schon Zeit für Reunion? Manche Serien würden mich in 2025 nicht mehr abholen. Ich schreib nicht welche. Wäre unfair, denn alles hat seine Zeit. Damals waren sie mir anscheinend wichtig, sonst wären sich nicht in den Serien-Guides (sg) gelandet.

Und sonst? Da bin ich schon bei Tag. Musste ich zur Nachlese: Ein Schlagwort verbindet demnach Inhalte, die zueinander im Verhältnis stehen. Im Idealfall. Die meisten Blogs sind aber so schlecht vertaggt, dass sie einfach alle Beiträge anzeigen, wo als Beispiel Netflix nur mal erwähnt wurde? Ich meine, das ist es bestimmt nicht. Deswegen bin ich bei Tag nie über [Beta] hinausgekommen. Die Tags, die bisher im Bestand waren, löschte ich. Sie waren teils automatisch generiert. So wird das nichts! Ich mit bkpp neu angefangen, also die Billkin PP Welt, yeah. Es war mir zudem wichtig, dass alle Filme – die ich bisher vorstellte – bei cine getaggt sind. Ebenso wie alle zapp Serien bei zapp. Drum machten diese Schlagworte den Anfang. Fortsetzung folgt.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Wieder bei Google top platziert sein, schwer.

Sonntag, den 30. März 2025

Seit Wiederindexierung bei Google geht es nur langsam vorwärts. Mein Blog verlor die oberen Ränge. Eigentlich schade, denn cinesg und Vorläufer sind schon lange on und hatten meiner bescheidenen Meinung ihren Platz in der Suche ehrlich verdient. Naja, nicht zu ändern – alles auf Anfang.

Ich testete die Suche für The Red Envelope. Da kann es bei uns kaum Ergebnisse geben. Und so ist es auch, kommen fast nur Müllergebnisse. Wenn überhaupt, schlecht übersetzte Film Pressetexte, Shopping Tipps und Werbung. Die vielleicht zwei interessanten Ergebnisse beschäftigen sich nicht mit dem Film sondern der traditionellen chinesischen Geschichte hinter The Red Envelope. Werde ich beim Filmpost noch ergänzen, spannend. Ansonsten verstehe ich die Top Ergebnisse in der Google Suche Null. Die sind für Deutschland nicht mal deutsch oder eben schlecht übersetzt. Da wird nur in Fokus gestellt, dass Titi schwul. Alle wollen immer ultrakorrekt sein, divers am Besten Regenbogenflagge anpappen. Und in echt sind die Meisten total verklemmt. Da tut mir als Fan das Herz weh, ist doch nicht Filmgeschichte! Bei bkpp geht es immer um Freundschaft und Liebe. Und in dem Fall sogar übernatürlich und ob Titi vielleicht zurückkommen kann. Liebe ist Liebe. Wenn ich Billkin korrekt einschätze, ihn nervt es vermutlich auch. Er will bestimmt nicht nur auf so Rollen festgelegt werden. Wäre die pure Verschwendung seines Talents wie die Rolle als M in How to Make Millions Before Grandma Dies bewies. PP kann ich schwer einschätzen. Ich glaube, er lebt in seiner eigenen Welt, macht kein Geheimnis daraus was er fühlt. Ich bleibe Fan – für immer. Auch wenn bei mir die Tage bisschen Midlife-Krise, kann ich ambitioniert noch locker 50 Jahre leben. Es wird mir eine Herzensfreude sein, die Jungs auf ihrem weiteren Weg zu begleiten. Mal sehen, mit was sie mich noch begeistern werden. Und ob in der Zeit Google vielleicht wieder themenrelevante Suchergebnisse zeigt ?

Kategorie cine, inside | 0 Kommentar »

inside durchgestampft.

Mittwoch, den 12. Februar 2025

Heute vorerst letzter inside Post zum Status seit dem Blog Umzug. WordPress hat durch diverse AutoSaves und Revisions die Datenbank unnötig aufgeblasen. Dabei schrieb ich schon in die Config, dass Beides deaktiviert sein soll. Hat anscheinend über all die Jahre nicht gut geklappt. Mit dem Umzug ist netclusive erstmalig zu Solid-State-Drive (SSD) gewechselt. Bin ich überrascht, was hatten die denn vorher auf dem Server? SSD habe ich locker 10 Jahre im Rechner erst als SATA jetzt NVMe. Naja egal, wird schon laufen.

Google hat über die Search Console teils schon gecrawlert. Und mich ebenso überrascht. Demnach ist als Beispiel die Bio von Marlene Dietrich ganz vorne. Die fasste ich doch seit Blog Vorläufer tvnewz Tagen nicht mehr an? Also steht auf jeden eine Revision an, je nach Zeit die Tage irgendwann. Wenn vorne bei der Suche dann bitte auch da bleiben. Die „Legenden“ Reihe flog ursprünglich als Testballon. Ich verortete an dem Ballon eigentlich ein mangelndes Interesse. Da lag ich daneben. Ich lass sie pausiert, ist zu aufwendig bei (trotzdem) zu wenig Abrufen. Die Kunst besteht wohl jetzt darin, cinesg wieder etwas populärer zu machen. Gibt da kein Stress, ist hier nur ein Hobby. Ich muss damit kein Geld verdienen.


Jurassic World Trailer
bereitgestellt von YouTube™

Und weil das so ist, geht es bei cinesg natürlich wieder um Lieblings-Filme. Jurassic Park gehört bestimmt dazu, bei Jurassic World bin ich mir nicht sicher. War jetzt nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so gut. Warum wohl Universal, die das Franchise 2022 einstellten, es 2025 mit einem Reboot aufwärmen? Eine Idee hätte ich ja schon: Das liebe Geld. Soweit ich das noch weiß, war „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ im Box Office ein Knaller. Bei rund 300 Millionen US-Dollar Kosten eine Milliarde Umsatz oder irgendwie so. Naja. Ist auf jeden für Universal was hängen geblieben. Dir mal den neuen Trailer von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ mitgebracht. Bis dann.

Kategorie cine, inside | 0 Kommentar »

inside: Eine Blog Zeitreise zurück bis in 2010.

Sonntag, den 9. Februar 2025

Eine Zeitreise in meinem Blog war für mich spannend. Da sind einige Filme und Serien beisammen. Warten auf wieder Verlinkung, schön einsortiert in die passende Kategorie oder eine Tag Zuweisung. Es ist aufwendig, die Inhalte aufzubereiten. Nichts Anderes erwartete ich. Aus einer Zeit, in der teils mit Adobe Shockwave-Flash Objekten veröffentlicht wurde. Im Moment bin ich in 2010 gelandet, ob ich weiter zurückreise, lasse ich offen.

Weiter zurück würde mich an meine Zeit als freier Mitarbeiter für Quotenmeter erinnern. Als es noch ein Fanprojekt war ohne Kommerz! Ich war die Tage mal wieder zu Besuch bei QM. Diese Art von News-Seiten sehen irgendwie alle gleich aus, überfrachtet mit Artikeln, Werbung und Clickbait. Und die berichten auch alle irgendwie ähnlich. Für mich ist das nichts (mehr), Zeit fehlt sowieso. Unsere Wege trennten sich, als ich in QM mehr Zeit investieren sollte. Das Fabian noch Boss, finde ich gut. Der war – solange ich da – immer ein Kumpel. Ungefähr zu dieser Zeit trug sich auch meine „Stalker Story“ zu, bis heute von mir verdrängt. Ich konnte den irgendwann abschütteln. Großer Social Media Fan war ich nie, seitdem mache ich da gar nichts. Damals verfolgte der mich virtuell überall hin, endete mit „stöhnenden perversen Anrufen“. Nie rausbekommen, wer dahintersteckte.

Was lernte ich daraus? Privat bleibt besser privat und ich gehe nicht mehr an fremde oder anonyme Nummern. Extra Nummer fürs Impressum besorgt, die Private rücke ich nicht raus. Und heute: Auf die Öffentliche kommen u.a. auch Anrufe aus Österreich, Spanien, Schweden, Niederlande, Schweiz, Vereinigte Königreich und zuletzt sogar Ägypten. A ja. Meint zumindest Google, die für mich die Anrufe sortieren. Meine Empfehlung im Netz: Schütze dich, gib Zuckerberg keine Chance! Füttere sein Meta Universe Insta, Facebook und Co. nicht. Spare dir TikTok, die Chinesen warten nur drauf, deine (persönlichen) Daten abzugreifen. Einmal abgegriffen, weiß ich nur zu gut, was passiert. Ich vertraue Google, aber die kennen mich inzwischen besser als ich mich selber, erwähnte ich schon die Tage.

Auf meiner Reise zurück sind mir zudem wieder die fantastischen vibes (vormals Soundchecks) untergekommen. Klasse Mugge meist Indie-Pop oder Alternative-Rock von Bands, die mitunter bis zur Auflösung nur zwei bis drei Alben veröffentlichten. Ich nenne exemplarisch E.S. Posthumus, fun., Keane, Mêlée, The Click Five, Sunrise Avenue, Uncharted Shores oder Until June.


PP: หรูเหอ 如何
bereitgestellt von YouTube™

Ich lass mich musikalisch eben nicht in Schublade stecken. Ungewöhnliche Empfehlungen von Google müssten mich da eigentlich nicht überraschen. Durch deren „I Told Sunset About You“ Score (Serien) Empfehlung, bin ich bkpp Fan geworden. Die Serie funktioniert nicht nur wegen dem Score, sondern ebenso wegen dem Soundtrack. PP singt หรูเหอ 如何 (Skyline) mit so viel Hingabe, unfassbar gefühlvoll. Der Soundtrack gehörte zu den letzten Produktionen, bevor „Nadao Bangkok“ über sein Musiklabel „Nadao Music“ das Musikgeschäft aufgab. Sie zogen sich auch aus der Film- und Serienproduktion zurück. Warum ist nicht bekannt, vermutlich führte die Corona Pandemie in finanzielle Schieflage. „Nadao Bangkok“ benannte sich 2022 in „Tada Entertainment“ um und tritt seitdem als Talent Scout Company in Erscheinung. bkpp wollen uns (angekündigt) cineastisch in ihrem ersten Film „The Red Envelope“ noch 2025 eine Geistergeschichte erzählen.

Kategorie inside | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)