• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Watchever im Portrait

Mittwoch, den 11. Februar 2015

Herzlich Willkommen zum ersten Post in 2015. Dieses Jahr lasse ich es langsam angehen, poste nur noch, wenn ich Bock drauf hab… 

…und das ist heute mit „Watchever im Portrait“ der Fall. Nach Sky, MUBI und Amazon Prime Instant Video mir wirklich eine Herzenssache. Denn ich kann die Abgesänge auf Watchever nicht mehr lesen, geschweige hören! Durchaus möglich, dass die französische Vivendi SA Tochter in Schieflage ist und angeblich verkauft werden soll. Aber selbst wenn das so ist, was hat das denn mit dem Streaming Angebot zu tun? Selbst das maxdome jetzt bei BILD Movies statt Watchever streamt, wem juckt’s. Drum gleich zu Watchever.

Watchever streamt seine Video-on-Demand Inhalte in SD und HD auf nahezu allen Plattformen seit 9. Januar 2013. Gestreamt wird direkt im Browser, auf PlayStation®, Xbox, Wii und verschiedenen Smartphones und Tablets. Außerdem kannst du Watchever über Apple TV, dein Chromecast oder die App im Smart-TV empfangen. Da der Stromverbrauch der PlayStation meiner Meinung viel zu hoch ist, bin ich beim Streaming auf mein Nexus 5 umgestiegen. Über den Slimport streamt es die Amazon Prime als auch Watchever VoD Inhalte direkt zum Fernseher. Die Bildqualität steht dabei der PS3 bzw. PS4 in nichts nach. Welche Auflösung erreicht wird, kann ich nicht sagen, es liegt wohl am Ausgangsmaterial bzw. der zur Verfügung stehenden Bandbreite des Internetzugangs. Watchever selbst gibt mindestens eine 3 Mbit für „normale Qualität“ und 6 Mbit für Filme & Serien in HD-Qualität Bandbreite an.

Beim Ton muss sich Watchever aber eindeutig Amazon geschlagen geben, nur Stereo. Material liegt in deutscher Synchro und alternativ im Original Ton vor. Ansonsten besteht das Angebot aus einem Filme, Serien, Kids und Musik Bereich. Musik scheint dabei neu, hat sich Watchever wohl vom Wettbewerber maxdome inspirieren lassen. Die Inhalte selbst kann ich nur schwer bewerten, denn im Prinzip gibt’s heute fast den selben Kram auf Abruf, wie überall! Das war mal anders, da habe ich auch noch Listenpreis bezahlt. Schimanski, Parker Lewis, Hart aber herzlich und noch einige Klassiker mehr waren im Bestand. Ein bisschen französischen Film (nein, meint keine Pornos) gab’s natürlich auch. Was ich nicht verstehe, warum VoD Anbieter die gleichen Inhalte auf Abruf anbieten, die ohnehin schon bis zum Abwinken in der Glotze auf X-Spartensendern laufen? Streamt das echt jemand? Naja, wer zumindest kein Sky hat, wurde zuerst mit der vierten Staffel von TWD bei Watchever bedient.

WATCHEVER - die Flatrate für Serien & Filme! AKTION: 3 Monate für je 2,99€! Jetzt sichern!
© Watchever
Nun zum Preis. Watchever verlangt 8,99€ im Monat, mtl. kündbar. Das ist selbst mir bei dem Inhalt zu üppig geworden. Drum zahle ich keine Liste mehr, sondern nehme gerne die drei bis sechs Monate-Angebote an. Denn ich mag nicht, dass Watchever Pleite geht. Würden sonst nur noch US Streaming Dienste und maxdome bleiben. Zu maxdome habe ich nach einem Test keine Meinung, die haben sich wahrscheinlich nur wegen der Nightclub Inhalte selbst überlebt. Gutscheine für Pornos aber keine für Blockbuster? Da bleibe ich doch lieber bei Watchever! Hier kannst du jetzt deinen Gratis Monat Watchever abholen.

Kategorie stream | 0 Kommentar »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)