• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge

Hardwaretausch und Sky Online jetzt auf Android, Entertain 2.0 Betatest startet, Vodafone TV vor dem Aus?

Sonntag, den 21. Juni 2015

Dieses Jahr wird es im Medienbereich über den Sommer wohl nicht langweilig. Bereits letztes Jahr hat Sky in einem ersten Schritt meine alte Premiere (Nagra) gegen Sky (Videoguard) Smartcard getauscht. Pünktlich sind sie nun Ende April an mich herangetreten und kündigten unaufgefordert einen Sky Receiver im sog. Hardwaretausch zur Leihe an. Ich habe mich für deren CI+ Modul entschieden. Der nächste Schritt ist damit auch schon vorbereitet. Im Web wird er als „Pairing“ bezeichnet. Es werden Sky Hardware und Karte verheiratet. D. h. die Smartcard wird nur noch mit der Leihhardware funktionieren. Meine Begeisterung hält sich da absolut in Grenzen. Aktuell nutze ich noch ein eigenes Twin-Modul für Sky und MTV unlimited. Ich werde glücklich sein, wenn mein Vertrag 2016 ausläuft.

Neben dem Hardwaretausch rüstet Sky ebenso sein App Angebot auf. Nach Jahren der Wartezeit ist im Dezember 2014 ja endlich Sky Go für Android erschienen. Und die App finde ich auch gelungen, nur leider streamt sie vom Nexus 5 noch immer nicht an die Glotze? Das stört Sky aber offensichtlich nicht, so dass sie seit Donnerstag mit einer App für Sky Online nachgelegt haben. Ich habe kein derartiges Abo, vermutlich streamt da auch nichts an den TV. Wenn jemand Sky Online Erfahrungen hat, immer her damit. Im Kommentarfeld unten ist der richtige Platz dafür.

Neben Sky zündet auch die Telekom die nächste Stufe der Unterhaltung. Sie selbst nennen es Entertain 2.0. Der Betatest soll Anfang Juli starten. Was wirklich neu ist, weiß noch keiner. Bekannt ist lediglich, dass ein neuer Media Receiver kommt. Dieser wird das Angebot bereits bestehender MR ergänzen. Die aktuelle 303/102 Generation hat schon einige Jahre auf dem Buckel und befindet sich seit 2011 im Einsatz. Mit Entertain 2.0 fliegt Mediaroom aus den Boxen und Tux hält Einzug. Wer jetzt eine offene E² Box erwartet, sollte diesen Gedanken aber schnell wieder vergessen. Wird nicht kommen. Die älteren Media Receiver sollen per Update auf die neue Tux Plattform gehievt werden. Da bin ich neugierig, habe den 102+ gekauft und im Einsatz.

Demgegenüber steht Vodafone mit seinem Angebot Vodafone TV. Die sind aber leider seit Monaten damit befasst, ein Update für die fehlerhafte TV Center Firmware zu programmieren?! Kunden werden dabei fleißig vertröstet. Nun stellte sich das Firmware Problem inzwischen auch als ein Problem im Backend heraus. Nachzulesen in deren Community. Auf der IFA 2014 hatte Vodafone CEO Schulte-Bockum noch eine UHD Box für Mitte 2015 angekündigt. „Moment, ich guck grad auf dem Kalender.“ Nee, nichts in Sichtwhistle. Jetzt hat der CEO sogar hingeschmissen und ich tipp auf das Aus von Vodafone TV. Dabei klang alles zum Start im Februar 2011 so vielversprechend. Ab Oktober übernimmt Herr Ametsreiter von Telekom Austria das Ruder bei Vodafone Deutschland. Mal sehen, ob dann zur Abwechslung wieder was passiert.

Kategorie stream, tv | 0 Kommentar »

David gegen Goliath: Mascom gibt auf.

Donnerstag, den 18. September 2014

Unter dem Credo „einfach fernsehen“ hat der Gründer Heinz Gruber mit seiner Geschäftsidee eine eigenentwickelte innovative Serie von Produkten unter dem Markenamen AlphaCrypt vertrieben. Diese Ära ist nun bald zu Ende. Mascom gibt auf.

HD+
© HD+/Astra
Die Meldung ist mir wichtig, denn ich hab selbst ein AlphaCrypt TC. Das brachte mir über Jahre Sky (Premiere) und MTV unlimited nach Hause. Aber auch ich musste meine Nagravision S02 im Mai gegen Videoguard V14 tauschen. „Pairing“ ist in den letzten Wochen im Web ja bereits zu einem geflügelten Wort geworden. Es bezeichnet die Paarung von Smartcard mit dem Sky+ Receiver. Dieses Verfahren erfordert eine Videoguard Smartcard. Noch kann ich die V14 in meinem Solo² nutzen, die Zwangspaarung aller Sky Karten wird von Insidern für spätestens Ende 2015 erwartet. Dann wird es nicht mehr möglich sein, Sky mit alternativer Hardware zu empfangen. Eine geliehene Sky+ Box wird Pflicht. Andere Inhalteanbieter haben über den CI Plus Slot bereits die Kontrolle übernommen. HD+ versucht dabei nicht mal besonders, die Restriktionen zu verstecken. Jeder weiß, um die Einschränkungen der HD Sender der RTL Group.

Mit Mascoms Aus endet die Ära des selbstbestimmten Fernsehens! Ja, es geht nur um Fernsehen, künftig bestimmen aber Andere, was in den heimischen vier Wänden läuft! Das kenn ich doch irgendwo her, früher durfte ich als Kind auch keine ARD gucken. Zum Glück hat das meine Ellis nie interessiert. Daher wundere ich mich aber heute um so mehr, wie unkritisch die Zuschauer geworden sind. Noch nie zuvor hatten Inhalteanbieter mehr „Macht“. Ob dabei HD+, BSkyB, Telekom, Vodafone, Google, Amazon – die Liste ließe sich noch etwas fortführen – spielt dabei absolut keine Rolle. Wenn das nicht auffällt, sind Zuschauer ja nicht nur unkritisch, sondern meiner Meinung sogar dümmer als die Police Academy erlaubt. Mag krass formuliert sein, ist aber nichts als die Wahrheit. Das Ende von Sendern in Standardauflösung ist absehbar. HD und UHD Sender gibt es künftig nur noch gegen Bares mit vorbestimmter Hardware und Restriktionen. Das dabei das Nutzerverhalten ausgewertet wird, versteht sich von selbst. Ist ja auch netter Nebeneffekt und wahrscheinlich Sinn der Übung. Und natürlich am Besten für jeden Anbieter eine eigene Box oder Modul. Yippie, schöne digitale neue Welt! Ich freu „mir“ .

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Keine Filme mehr? – Dafür „24“ mit Sky Premium HD und bei VoD.

Montag, den 16. Juni 2014

Es wäre eigentlich an der Zeit, mal wieder einen Film bei cine vorzustellen. Irgendwie komm ich die Tage im Blog zu nichts, Zeit rast so vor sich hin.

Dafür heute kurz einige inside Neuigkeiten. 24, Jack Bauer is back – seit 6. Mai läuft die neunte Staffel auf Sky Atlantic (HD). Für mich besonders blöd, denn mein Premiere Blockbuster aus 2008 enthielt den Sender nicht. Also fühlte ich mich genötigt, auf ein Sky Paket zu erweitern. Trotz Freundschaftspreis hat sich der monatliche Sky Preis damit mehr als verdoppelt. Als Gegenwert habe ich erstmalig seit Pay-TV Einstieg 2007 Zugang zu allen Premium HD Sendern des heutigen Film Pakets: Atlantic HD, Cinema HD, Hits HD, Action HD, Disney Cinemagic HD und MGM™ HD. Mehr Sky brauch ich nicht, Vertrag läuft bis 2016 und muss dann gekündigt werden. Das aktuelle Sky Angebot für Sky Welt, ein Premium Paket inklusive HD Option, 24,90€ mtl. (angeblich nur noch heute) kommt fast an meinen Sky Deal ran. Dass ich nun aktiv kündigen, verhandeln und ggf. verlängern muss, nervt mich schon jetzt! Glück für Sky, dass Jack Bauer bei mir das Portemonnaie geöffnet hat. Obwohl 24 eigentlich Sky Atlantic exklusiv angekündigt war, sind einzelne Episoden von Live Another Day bereits bei Sonys Video unlimited gegen Bares abrufbar.

Abgespecktes HD ist mehr und mehr auch bei Amazon Prime & Co. vertreten. Welche Auflösung konkret erreicht wird, kann ich schwer einschätzen. Die Qualität des Streams richtet sich nach Auslastung. Viele meinen, ein VDSL genügt schon. Ich meine, dass zur Primetime eher qualitätsmäßig nichts in HD geht. Sky HD Qualität wird ohnehin nicht erreicht. Eine PS4 vs. PS3 Slim holte ich zu Testzwecken. Richtig begeistert bin ich nicht, sie klingt wie ein „Düsenjet“, Lüfter dreht einfach immer. Mal schauen, was TVS meint. Ist das Stand der Technik bei Sony heute, geht sie zurück. Die Auswahl an PS4 Apps und Games ist eh noch überschaubar. MUBI suchte ich bspw. auf PS4 vergebens, Abo lass ich deswegen im Juli auch auslaufen. Okay, fast fertig. Viel ist zur WM bei sommerlichen Temperaturen ja sonst nicht los. Zwei News gibt es aber noch: Vivendi will angeblich Watchever verkaufen und Netflix im vierten Quartal bei uns starten. Mit Filmen und Serien auf Abruf verdient Netflix in den Staaten gutes Geld, Vivendi fährt dagegen bei uns hohe Verluste ein, berichtet die französische „Les Echos“. Info gibt’s als Nachlese auch auf Deutsch bei Video Online.

Kategorie stream, tv | 0 Kommentar »

VU+ Solo²: Heiß, heiß oder kalt?

Montag, den 29. Juli 2013

VU+ Solo²: Heiß, heiß oder kalt?
Schöne Sky SD Matsche…
Bei der Affenhitze spendiere ich heute nur ein kleines Update. Zum Geburtstag schenkte ich mir nachträglich eine VU+ Solo². „fastest PVR on earth“ muss sich in Bild und Ton klar meiner betagten ET9200 geschlagen geben. Wäre die Solo² nicht so unglaublich schnell, hätte ich sie wahrscheinlich längst an Amazon zurückgeschickt. Der GigabitLAN Anschluss ist ein weiteres Solo² Plus und entschädigt für die mäßige Bild- und Tonqualität. HD geht grad noch, bei SD bekommt man eher „Augenkrebs“, wie mein Screenshoot beweist.

cinesg.deInside war es nach fast vier Jahren höchste Zeit für ein Facelift des cinesg Logos. Interessiere MitleserInnen werden auf die Schnelle wahrscheinlich kein Unterschied bemerken. Das „alte“ Logo dürft ihr aber gern selbst graben, mir ist der Wiedererkennungswert wichtig. Alles Andere Beiwerk.

MTV EXIT
© MTV
Betrübliche Neuigkeiten gibt’s von einer meiner Lieblingsbands The Click Five, die Jungs haben sich nach zehn Jahren getrennt. Hier geht’s zur offiziellen Bekanntmachung. Schade Jungs, dabei habt ihr so geniale Mugge aufgenommen. Klang immer besser wie der Einheitsbrei. Ich mag alle drei Alben angefangen mit Greetings from Imrie House (2005) über Modern Minds and Pastimes (2007) bis TCV (2010). Häh, die kennste nicht? Glaube ich nicht! Don’t Let Me Go von der MTV EXIT Campaign 2011, here we go again (bye, bye boys):


The Click Five: Don’t Let Me Go (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Kategorie inside, tv | 0 Kommentar »

MGM™ HD, Turner, Sky@Entertain, Disney kippt Das Vierte.

Mittwoch, den 29. Mai 2013

MGM™ HD
© Metro-Goldwyn-Mayer
Diesen Sommer kommt Einiges in Bewegung. Zum zehnten Geburtstag von MGM™ geht das hochauflösende MGM™ HD ab 7. Juni exklusiv bei Sky on Air. Endlich kann ich da schreiben, die SD Version ist mit einer Bildauflösung von nur 480i nach dem US NTSC-Standard echt mies. Das sieht schon in der Röhre gruselig aus, jetzt wo ich Flat habe, kaum erträglich. Bedenkt man dann noch, dass MGM™ ein Premium Sender im Sky Film Paket ist, wurde es höchste Zeit, dass Leo endlich scharfe Zähne bekommt. Zum Vergleich: Unser PAL Standard schafft es immerhin auf 576i, die anderen Sky Cinema SD Sender werden in 720p ausgestrahlt. Wie auch immer, dafür lässt es MGM™ zum Start krachen: Als Schmankerl können alle Sky Kunden MGM™ HD am ersten Wochenende für umme empfangen. Die offizielle Pressemitteilung gibt’s hier zum Nachlesen.

TNT Film™
© Turner Broadcasting System

Auch von Turner gibt es News, die wollen ja schon länger eigenen Transponder auf Astra launchen. Wann es soweit sein wird, steht aus. Zumindest fehlt auf dem Satelliten noch der Turner Classic Movies Nachfolger in HD-Auflösung. Seit 1. Dezember 2010 ist TNT Film™ HD bereits über Entertain als Bestandteil des «HD» Pakets empfangbar. Durch meine Entertain Comfort Migration kann ich ihn empfangen, ob ich das HD Paket behalte, bleibt offen. Viele der Sender sind ja bei Sky Welt enthalten. Es ist ja nicht so, dass TNT Film™ „mein“ TCM™ würdig vertritt. Mir fehlt der Charme eines Filmsenders, leider. Turner hat mir dazu geschrieben, es wäre nichts für immer. Nach fast vier Jahren TNT Film™ glaube ich aber nicht, dass TCM™ je zurückkommt. Derweil startet heute die dritte Staffel von Boardwalk Empire bei TNT Serie™.

Neuigkeiten gibt es zudem von der Telekom (auch bekannt als Drosselkom). Ab 1. Juli bieten die ihren Kunden wieder volle Ladung Sky@Entertain. Da mussten die Bonner wahrscheinlich ordentlich über ihren Schatten springen. Die 2009 Plakatwerbung für deren Angebot „LIGA total!“: »Liebe Premiere-Kunden, gehen Sie bloß nicht in die Verlängerung!« ist legendär und sorgte bei Sky für gute Stimmung. Sei’s drum, man schlägt sich, Pack verträgt sich. Ganz besonders, wenn für beide Seiten dicke Scheine winken. Ob Kunden tatsächlich wie irre Sky@Entertain buchen, bleibt abzuwarten. Noch stehen genaue Infos zu den Paketen und Preisen aus. Diese sollen auf der ANGA Com der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bereits bekannt ist ein sog. Sonder-Frühbucherangebot (Sky Welt + Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga). Interessierte Entertain Kunden können sich hier für Sky Angebote vormerken lassen.

Meine Präsentation von Entertain – Entertain Sat bereits on – verschiebe ich auf unbestimmte Zeit. Die war eigentlich geplant. Aber ich muss die Drossel-Pläne und diverse Tarifoptimierungen zugunsten der Telekom nicht noch honorieren.

 

Disney Channel HD
© Disney
Bleibt Disney. Die haben im vergangenen Herbst Das Vierte übernommen und bereits begonnen, dass Programm umzustellen. Endgültig soll der Sender Anfang 2014 gekippt und durch frei empfangbaren Disney Channel ersetzt werden. Ob der gleichnamige Pay-TV Sender Disney Channel bleibt, ist bisher nicht bekannt. So oder so: Dass das Vierte ausgesendet hat, ist gut, denn mit Shopping, Erotik und jede Menge Werbung haben die sich längst selbst überlebt. Den Anspruch eines Vollprogrammes haben frühere Inhaber gern vereinnahmt, hoffentlich klappt es mit Disney – auch wenn Das Vierte dann Disney Channel heißt.

In eigener Sache. Erstmalig seit Bestehen von cinesg.de verzichtete ich auf die US Upfronts 2013|14. Mein Interesse an US Formaten hat deutlich nachgelassen, inzwischen kann ich meine Lieblingsformate an zehn Fingern abzählen: Neue Folgen von American Horror Story, The Walking Dead, Die Simpsons, Shameless, DALLAS, Rookie Blue und Boardwalk Empire sind sicher. Nicht verlängert wurde CSI: NY. CSI: Vegas läuft weiter, ist aber kein must see (mehr).

Auch durfte ich mich in den vergangenen Tagen über eine „dicke“ Honorarrechnung wegen unautorisierter Bildpublikation freuen. Unautorisiert heißt in dem Zusammenhang fehlende Autorenangabe, das wird sehr schnell sehr teuer. Kein Blogger dieser Welt kann zweifelsfrei feststellen, ob ein Urheberrecht bestehen könnte. Denn auch Stock-Archive, englischer Begriff für Fotodatenbanken, bieten keine Rechtssicherheit. Im Gegenteil, im Web liest man dazu die schlimmsten Schauergeschichten. Ich habe das Honorar gezahlt und werde künftig noch genauer darauf achten, Copyright-Vermerke zu setzen.

Aktualisiert  wurde außerdem die mobile cinesg2go (vormals cinesg.de to GO) für Smartphone und Tablet. Richtig rund läuft es noch nicht, aber ich bin dran. Geduld ist eine Tugend .

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Willkommen im digitalen HD Zeitalter!

Donnerstag, den 3. Mai 2012

Sky Atlantic HD (Promo),
bereitgestellt von YouTube™

Die Ära des analogen Satellitenfernsehens neigte sich pünktlich in der Nacht vom 29. zum 30. April ab drei Uhr dem Ende zu. Endlich, wie ich meine, denn analog ist Fernsehen von gestern. Die Zukunft ist digital hochauflösend und ab heute auch über IPTV verfügbar. Dabei spielt High Definition für mich noch keine so große Rolle, denn die Röhre läuft und läuft einfach. Auf die HD Sender muss ich trotzdem nicht verzichten, denn meine Ariva @ Link 200 ET9200 bringt die auch in die „olle“ Röhre. Klar, hochauflösend sind die dann nicht, aber gucken kann ich sie. Nur das ist wichtig, wenn bspw. Sky am 23. Mai Sky Atlantic HD startet. Den Sender gibt es nur als HD Version und es wäre doch arg blöd, wenn ich deswegen nicht die dritte Season von Boardwalk Empire schauen könnte, nur weil kein HD Flat dasteht. Ich warte noch auf die OLED-TVs.

Die Öffentlich-Rechtlichen zündeten mit Analogabschaltung aber wirklich eine neue Evolutionsstufe des Fernsehens. So gingen WDR HD, zdf_neo HD, zdf.info HD, zdf.kultur HD, Phoenix HD, 3sat HD, KiKa HD, SWR HD, br Nord/Süd HD und NDR HD an den Start. Die Bezahlplattform HD+ der Privaten brachte mit super RTL HD und DMAX HD zwei weitere hochauflösende Ableger on Air. Ab heute sind zudem Telekom exklusiv über Entertain (IPTV) ProSieben Fun HD, Sat.1 Emotions HD, kabel eins classics HD und glitz HD verfügbar.

Und was heißt das? Dass Alles digital oder was? seinen Zweck erfüllt hat, aus der Sidebar gekickt wird und es jetzt fast keine Ausreden mehr gibt, keinen HD Fernseher zu kaufen :lol:.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)