Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
Donnerstag, den 14. August 2025Zwar versprochen, mich um „Legenden“ zu kümmern, dennoch zu aufwendig. Bei zu wenigen Abrufen wohlgemerkt. Es besteht noch Interesse, aber nicht so, dass es lohnend wäre, die Seiten nachträglich „blogfähig“ zu machen. Am Rechner sollte es sowieso keine Probleme geben. Denn schon als ich das Blog entwickelte, setzte ich auf barrierefrei. In Relation sollte sich die Ansicht frei anpassen und optional bei Bedarf etwa mit einem Reader vorlesen lassen. Die Blogintegration würde nur für sorgen, dass die Seiten auch für Tablet, Smartphone und Co. mobil kompatibel werden. Nicht anfassen tue ich das sg Archiv. Ob ich unabhängig von inhaltlich für die Serien ein Update spendiere, lasse ich offen. Denn für Eine himmlische Familie war es ein Testballon, die einzige Serie, die ich mal aktualisierte. Und zu meiner Überraschung, seitdem mit den meisten Abrufen, gefolgt von The Red Envelope und Das neue MagentaTV ist da. Ehrlich, du interessierst dich für MagentaTV? Interessant. Dabei erzählen doch immer Alle, fernsehen wäre tot…
Was mindestens für mich genauso interessant: Geht es bei den Zahlen so rasant weiter, wird speed erstmalig in Kürze den cinesg.de Unterhaltungsbereich überholen. Da war die letzten Wochen wohl doch zu viel Thai und Billkin drin . Stört mich Null, in meinem Blog geht es um das, was mich bewegt. Das Angebot um Breitband-Themen zu erweitern, war demnach nicht die schlechteste Idee. In den letzten Wochen gab es da einige neue Inhalte. Hat sich einfach so ergeben.
Bleibt das Kontaktformular, ich den Skript-Fehler bisher nicht gefunden. Aber aus Zeitgründen auch nicht intensiv gesucht. Ich bin noch dran. Auf jeden sorgt es für, dass viele Pantheon-Sessions offen bleiben, einfach nicht geschlossen werden. Da sind innerhalb weniger Tage 50.000 offene Sessions oder so. Das ist WordPress bestimmt nicht zuträglich. Ich tue die schon gelegentlich leeren. Kommentare bei den Beiträgen werden zudem wie gehabt von Bots wie „Honeypot“ geflutet. Es ist „Antispam Bee“ zu verdanken, dass Ruhe vor Spam herrscht. Außerdem mir Google die neuen automatischen AdSense Werbeformen empfohlen. Ich weiß nicht, als Nutzer stressen die mich schon auf anderen Seiten. Die musste zumachen, um den Inhalt teils überhaupt zu lesen. Und dann sind innerhalb des Beitrags noch weitere Werbeblöcke. Wo ich gut mit scrollen beschäftigt, um den Inhalt fertig lesen zu können. Das will ich dir und mir eigentlich ersparen. Fortsetzung folgt.