• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'inside'

« Vorherige Einträge

Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.

Donnerstag, den 14. August 2025

Zwar versprochen, mich um „Legenden“ zu kümmern, dennoch zu aufwendig. Bei zu wenigen Abrufen wohlgemerkt. Es besteht noch Interesse, aber nicht so, dass es lohnend wäre, die Seiten nachträglich „blogfähig“ zu machen. Am Rechner sollte es sowieso keine Probleme geben. Denn schon als ich das Blog entwickelte, setzte ich auf barrierefrei. In Relation sollte sich die Ansicht frei anpassen und optional bei Bedarf etwa mit einem Reader vorlesen lassen. Die Blogintegration würde nur für sorgen, dass die Seiten auch für Tablet, Smartphone und Co. mobil kompatibel werden. Nicht anfassen tue ich das sg Archiv. Ob ich unabhängig von inhaltlich für die Serien ein Update spendiere, lasse ich offen. Denn für Eine himmlische Familie war es ein Testballon, die einzige Serie, die ich mal aktualisierte. Und zu meiner Überraschung, seitdem mit den meisten Abrufen, gefolgt von The Red Envelope und Das neue MagentaTV ist da. Ehrlich, du interessierst dich für MagentaTV? Interessant. Dabei erzählen doch immer Alle, fernsehen wäre tot…

Was mindestens für mich genauso interessant: Geht es bei den Zahlen so rasant weiter, wird speed erstmalig in Kürze den cinesg.de Unterhaltungsbereich überholen. Da war die letzten Wochen wohl doch zu viel Thai und Billkin drin . Stört mich Null, in meinem Blog geht es um das, was mich bewegt. Das Angebot um Breitband-Themen zu erweitern, war demnach nicht die schlechteste Idee. In den letzten Wochen gab es da einige neue Inhalte. Hat sich einfach so ergeben.

Bleibt das Kontaktformular, ich den Skript-Fehler bisher nicht gefunden. Aber aus Zeitgründen auch nicht intensiv gesucht. Ich bin noch dran. Auf jeden sorgt es für, dass viele Pantheon-Sessions offen bleiben, einfach nicht geschlossen werden. Da sind innerhalb weniger Tage 50.000 offene Sessions oder so. Das ist WordPress bestimmt nicht zuträglich. Ich tue die schon gelegentlich leeren. Kommentare bei den Beiträgen werden zudem wie gehabt von Bots wie „Honeypot“ geflutet. Es ist „Antispam Bee“ zu verdanken, dass Ruhe vor Spam herrscht. Außerdem mir Google die neuen automatischen AdSense Werbeformen empfohlen. Ich weiß nicht, als Nutzer stressen die mich schon auf anderen Seiten. Die musste zumachen, um den Inhalt teils überhaupt zu lesen. Und dann sind innerhalb des Beitrags noch weitere Werbeblöcke. Wo ich gut mit scrollen beschäftigt, um den Inhalt fertig lesen zu können. Das will ich dir und mir eigentlich ersparen. Fortsetzung folgt.

Kategorie inside, tv | 0 Kommentar »

Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.

Samstag, den 26. Juli 2025

Tut mir leid. Aber ich bin verpflichtet, dich zu informieren und ein bisschen mit Bürokratie zu nerven. Denn heute aktualisierte ich die Datenschutzerklärung umfassend. Mit Nutzung dieses Blogs stimmst du zu. Wenn du nicht zustimmst, müsstest du jetzt eigentlich sofort den Blog verlassen. Ich weiß, total sinnlos. Ist eben so. Ich bezweifle ohnehin, dass den „Quatsch“ je wer liest. Falls doch: Ich bin kein Jurist, muss mich auf vorgefertigte rechtssichere Vorlage verlassen. Herzlichen Dank an Dr. Thomas Schwenke für seinen Datenschutz-Generator.de. Das „wir“ in der Erklärung meint wohl ich, denn das Blog ist eine One Man Show. Ich wollte es nur erwähnt haben. Die Erklärung umfasst alles, was wichtig. Bei Social Media nur noch X. Auch wenn im Moment pausiert. Die Blog Inhalte werden da aktuell nicht mehr geteilt, nachdem kostenpflichtig. Aber Hauptsache Fake-News dürfen verbreitet werden, scheint für Elon wichtiger. Auch das ist eben so, mache ich nix dran. Meta (Facebook) und alle dazugehörigen Zuckerberg Unternehmen verließ ich schon vor Jahren. Auf TikTok war ich nie und wird absehbar auch nicht passieren. Dafür verzichte ich gerne auf Reichweite.

Kontaktformular ist nicht vergessen, da bin ich noch dran. Wenn du was auf dem Herzen, einfach unten bei den Posts derweil kommentieren.


Bird und Billkin: Oh It’s You
bereitgestellt von YouTube™

Bleibt Google mit YouTube Videos und Analytics/Search Console. Videos müssen in einem Blog, der sich mit Unterhaltung beschäftigt, natürlich zur Unterhaltung sein. Analytics wichtig, um zu wissen, was hier so gelesen und angeklickt wird. Ob du wie ich Billkin Fan, weiß ich mit erscheinen dieses Post noch nicht. Muss nach Veröffentlichung schließlich erst analysiert werden. Hier ist auf jeden schon mal der neue Billkin „Oh It’s You“ bei den vibes. Zusammen mit Bird. Musste ich recherchieren, wer das ist. Bird Thongchai, der erfolgreichste Thai Sänger mit über 25 Millionen verkauften Alben. Ich kannte ihn bis vor dem Billkin Titel trotzdem nicht. Na egal, wieder was gelernt.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Artificial Intelligence oder was?

Sonntag, den 20. Juli 2025

Als ich offenlegte, J.Fla abonniert zu haben, bin ich schon aus mir raus. Eins, der wenigen von meinen zwei händevoll YouTube Abos, neben Billkin – ja klar. Wer noch im Abonnement verrate ich nicht. Ob nie, da lege ich mich nicht fest. Das von J.Fla gehört(e) zu einem meiner ersten Abos. Sie singt nicht nur ihre Coverversionen von populären Titeln sondern produziert eigene Musik. „Little Dreamer“, „Alien“ oder „One Sweet Day in Paris“ Titel, die ich gerne höre. Überhaupt, gute Laune Mugge voller Power.


J.Fla: Stellar Paradox
bereitgestellt von YouTube™

Die Tage legte sie mit „Stellar Paradox“ nach. Zwischen begeistert und entsetzt, ist bei mir gefühlsmäßig alles bei! Ich finde es beunruhigend, wenn sich auf generative Artificial Intelligence verlassen wird. Was soll das sein, ist es mit künstlicher Intelligenz noch Mugge oder Müll? Es ist J.Fla drin, aber irgendwie nicht mehr so richtig. Guten Beat hat der Titel, keine Frage. Reicht das? Entscheide selbst, ungewöhnlich auf jeden.

Wenn das die Zukunft, bin ich schon maximal geflasht. Was ich sehe und höre, muss nicht die Realität sein! Dann ist es nicht mehr weit zu den sog. „alternativen Realitäten“. Fakt ist, AI die Zukunft. Das Rad werden wir wohl nicht mehr zurückdrehen. Auch wenn Googles Support jetzt verkündete, KI Inhalte in YouTube entsprechend den „Richtlinien für die Monetarisierung“ zu prüfen und optional demonetisieren.

Kategorie inside, stream | 0 Kommentar »

Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?

Dienstag, den 15. April 2025

In WordPress geht es meiner Meinung drunter und drüber. Bin ich beim Blogoptimieren schon aus dem Konzept gekommen. Festzulegen, was eine Kategorie oder Linkkategorie, nicht einfach. Und wie ist das eigentlich mit dem Schlagwort Neudeutsch „Tag“? Wie unterscheidet sich ein WordPress Beitrag von einer Seite?

Mein Blog besteht bisher zu 100% aus Posts also Beiträgen. Wenn, werde ich Seiten erstmalig im Rahmen der „Legenden“ Reihe testen. Das dauert noch. Denn bisher sind die Webseiten von vor dem Blogzeitalter nicht in der Datenbank für die Blogsuche erfasst. Sie stehen für sich allein. Werden nur durch externe und teils interne Verlinkungen am Leben gehalten. Zugegeben, so wahnsinnig spannend werden die „alten“ Webseiten für dich wahrscheinlich nicht (mehr) sein. Oder interessiert sich noch wer für die Serien aus dem sg Archiv? Als ich die Tage las, das Buffy zurückkommt, war ich überrascht. Ist schon Zeit für Reunion? Manche Serien würden mich in 2025 nicht mehr abholen. Ich schreib nicht welche. Wäre unfair, denn alles hat seine Zeit. Damals waren sie mir anscheinend wichtig, sonst wären sich nicht in den Serien-Guides (sg) gelandet.

Und sonst? Da bin ich schon bei Tag. Musste ich zur Nachlese: Ein Schlagwort verbindet demnach Inhalte, die zueinander im Verhältnis stehen. Im Idealfall. Die meisten Blogs sind aber so schlecht vertaggt, dass sie einfach alle Beiträge anzeigen, wo als Beispiel Netflix nur mal erwähnt wurde? Ich meine, das ist es bestimmt nicht. Deswegen bin ich bei Tag nie über [Beta] hinausgekommen. Die Tags, die bisher im Bestand waren, löschte ich. Sie waren teils automatisch generiert. So wird das nichts! Ich mit bkpp neu angefangen, also die Billkin PP Welt, yeah. Es war mir zudem wichtig, dass alle Filme – die ich bisher vorstellte – bei cine getaggt sind. Ebenso wie alle zapp Serien bei zapp. Drum machten diese Schlagworte den Anfang. Fortsetzung folgt.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Wieder bei Google top platziert sein, schwer.

Sonntag, den 30. März 2025

Seit Wiederindexierung bei Google geht es nur langsam vorwärts. Mein Blog verlor die oberen Ränge. Eigentlich schade, denn cinesg und Vorläufer sind schon lange on und hatten meiner bescheidenen Meinung ihren Platz in der Suche ehrlich verdient. Naja, nicht zu ändern – alles auf Anfang.

Ich testete die Suche für The Red Envelope. Da kann es bei uns kaum Ergebnisse geben. Und so ist es auch, kommen fast nur Müllergebnisse. Wenn überhaupt, schlecht übersetzte Film Pressetexte, Shopping Tipps und Werbung. Die vielleicht zwei interessanten Ergebnisse beschäftigen sich nicht mit dem Film sondern der traditionellen chinesischen Geschichte hinter The Red Envelope. Werde ich beim Filmpost noch ergänzen, spannend. Ansonsten verstehe ich die Top Ergebnisse in der Google Suche Null. Die sind für Deutschland nicht mal deutsch oder eben schlecht übersetzt. Da wird nur in Fokus gestellt, dass Titi schwul. Alle wollen immer ultrakorrekt sein, divers am Besten Regenbogenflagge anpappen. Und in echt sind die Meisten total verklemmt. Da tut mir als Fan das Herz weh, ist doch nicht Filmgeschichte! Bei bkpp geht es immer um Freundschaft und Liebe. Und in dem Fall sogar übernatürlich und ob Titi vielleicht zurückkommen kann. Liebe ist Liebe. Wenn ich Billkin korrekt einschätze, ihn nervt es vermutlich auch. Er will bestimmt nicht nur auf so Rollen festgelegt werden. Wäre die pure Verschwendung seines Talents wie die Rolle als M in How to Make Millions Before Grandma Dies bewies. PP kann ich schwer einschätzen. Ich glaube, er lebt in seiner eigenen Welt, macht kein Geheimnis daraus was er fühlt. Ich bleibe Fan – für immer. Auch wenn bei mir die Tage bisschen Midlife-Krise, kann ich ambitioniert noch locker 50 Jahre leben. Es wird mir eine Herzensfreude sein, die Jungs auf ihrem weiteren Weg zu begleiten. Mal sehen, mit was sie mich noch begeistern werden. Und ob in der Zeit Google vielleicht wieder themenrelevante Suchergebnisse zeigt ?

Kategorie cine, inside | 0 Kommentar »

inside durchgestampft.

Mittwoch, den 12. Februar 2025

Heute vorerst letzter inside Post zum Status seit dem Blog Umzug. WordPress hat durch diverse AutoSaves und Revisions die Datenbank unnötig aufgeblasen. Dabei schrieb ich schon in die Config, dass Beides deaktiviert sein soll. Hat anscheinend über all die Jahre nicht gut geklappt. Mit dem Umzug ist netclusive erstmalig zu Solid-State-Drive (SSD) gewechselt. Bin ich überrascht, was hatten die denn vorher auf dem Server? SSD habe ich locker 10 Jahre im Rechner erst als SATA jetzt NVMe. Naja egal, wird schon laufen.

Google hat über die Search Console teils schon gecrawlert. Und mich ebenso überrascht. Demnach ist als Beispiel die Bio von Marlene Dietrich ganz vorne. Die fasste ich doch seit Blog Vorläufer tvnewz Tagen nicht mehr an? Also steht auf jeden eine Revision an, je nach Zeit die Tage irgendwann. Wenn vorne bei der Suche dann bitte auch da bleiben. Die „Legenden“ Reihe flog ursprünglich als Testballon. Ich verortete an dem Ballon eigentlich ein mangelndes Interesse. Da lag ich daneben. Ich lass sie pausiert, ist zu aufwendig bei (trotzdem) zu wenig Abrufen. Die Kunst besteht wohl jetzt darin, cinesg wieder etwas populärer zu machen. Gibt da kein Stress, ist hier nur ein Hobby. Ich muss damit kein Geld verdienen.


Jurassic World Trailer
bereitgestellt von YouTube™

Und weil das so ist, geht es bei cinesg natürlich wieder um Lieblings-Filme. Jurassic Park gehört bestimmt dazu, bei Jurassic World bin ich mir nicht sicher. War jetzt nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so gut. Warum wohl Universal, die das Franchise 2022 einstellten, es 2025 mit einem Reboot aufwärmen? Eine Idee hätte ich ja schon: Das liebe Geld. Soweit ich das noch weiß, war „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ im Box Office ein Knaller. Bei rund 300 Millionen US-Dollar Kosten eine Milliarde Umsatz oder irgendwie so. Naja. Ist auf jeden für Universal was hängen geblieben. Dir mal den neuen Trailer von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ mitgebracht. Bis dann.

Kategorie cine, inside | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Disney Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)