• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Sommerloch? Von wegen: Astra 1N gestartet, mehr HD bei Sky.

Mittwoch, den 10. August 2011

Start von Astra 1N & BSAT 3C/JCSAT 110R,
bereitgestellt von YouTube™

In der Nacht zum Sonntag wurde der Astra 1N – neben dem Kommunikationssatelliten mit dem lustigen Namen BSAT 3C/JCSAT 110R – mit einer Rakete des Typs „Ariane 5 ECA“ vom European Space Center in Kourou, Französisch-Guayana erfolgreich ins All geschossen. Dies war der dritte Anlauf und nun befindet sich der rund 5,4 Tonner auf dem Weg zur Orbitalposition 28,2 Grad Ost, um dort Astras Satellitenflotte zu ergänzen und Großbritannien mit noch mehr Media-Content zu versorgen. Für Mai 2012 ist dann eine Verschiebung auf seine endgültige Position 19,2 Grad Ost vorgesehen. Auf dieser ersetzt er voraussichtlich den Astra 1H und versorgt in den nächsten fünfzehn Jahren Deutschland, Frankreich und Spanien mit Radio- und Fernsehprogrammen inklusive HDTV. Der BSAT 3C/JCSAT 110R soll künftig Japan mit Fernsehprogrammen und weiteren Telekommunikationsdiensten versorgen.

Unterdessen hat Onkel Murdoch nicht nur Spaß bei der BSkyB-Übernahme und dem „News of the World“ Abhörskandal in Großbritannien, sondern auch an HD in Deutschland. Denn Sky rüstet weiter hochauflösend auf: Bereits ab 6. August erweiterte der Pay-TV Anbieter sein HD-Portfolio um den Sender Sky Sport HD Extra. Dieser ist für alle Abonnenten des Fußball Bundesliga und Sport Pakets ohne Mehrkosten freigeschaltet. In jedem Fall muss man sich in der Sky Preisstruktur befinden, Kunden mit noch Premiere Vertrag gehen wie immer leer aus.

FOX HDNat Geo Wild HDUnd es geht weiter. Ab 15. Oktober starten FOX HD und Nat Geo Wild HD endlich über Satellit. Nat Geo Wild HD ist sogar Sky exklusiv. Damit ist es langsam auch für mich an der Zeit, meinen Premiere Vertrag über Board zu werfen. Denn auch mit (noch) Röhre zeichne ich natürlich lieber HD- als SD-Material auf. Mal sehen. Für das vierte Quartal bereits zum freien Empfang angekündigt, ist Sky Sport News HD. Bis Ende des Jahres sollen noch zwei Weitere folgen. Ich tippe auf MGM™ HD und TNT Film™ HD. Morgen kommen erst mal die neuen Sky Zahlen für das zweite Quartal. Es ist zu erwarten, dass Sky seine Abozahlen steigern und bei der HD Reichweite deutlich zulegen konnte. Ein erster Indikator sind die positiven jüngst veröffentlichten Abonnentenzahlen des Magazins „TV Digital“ aus dem Axel-Springer-Verlag, für die es von April bis Juni um 32.000 nach oben ging. Denn diese gehört u.a. mit zum Sky komplett Abo.


Nicole Scherzinger: Wet,
bereitgestellt von YouTube™

War sonst noch was? Logisch, Nicoles neue Single Wet aus ihrem Debüt Killer Love. Für einen Soundcheck lohnt sich das Album nicht, aber als Anspieltipp geht es sehr wohl durch. Von den Pussycat Dolls bleibt Nicole wahrscheinlich sowieso am Längsten im Music-Biz. Auf den Text solltest du besser nicht so genau hören, der ist mal wieder ein bisschen anzüglich. Aber okay, bei Nicole werde ich auch ganz wet :lol:.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Soundcheck: The Click Five – TCV, HD+ ab Juni nun offiziell bei Sky.

Donnerstag, den 26. Mai 2011

Nun habe ich den Bürokratie-Quatsch bald geschafft und kann zwischendurch einen Soundcheck reindrücken. Dass es immer schwerer wird, gute Musik zu finden, schrieb ich schon die Tage. Nun bin ich dank MTV Music auf die Bostoner Band The Click Five aufmerksam geworden. Es überrascht mich dabei, dass man erst das Portemonnaie aufmachen muss, um solche alternative Musik auf die Ohren zu bekommen. Alles andere ist nur Mainstream-Grütze. Mit TCV präsentieren die Jungs ab voraussichtlich 7. Juni bereits ihr viertes Studioalbum seit Bandgründung im Jahr 2003. Es ist nach Modern Minds and Pastimes das zweite Album mit Frontsänger Kyle Patrick.


The Click Five: Don’t Let Me Go (2010),
bereitgestellt von YouTube™

MTV EXITMit Don’t Let Me Go sind sie zugleich Teil der neuen MTV EXIT Campaign. Du weiß nicht, was das ist? Kein Problem, ich wusste es auch nicht. Bis ich das Video gesehen. MTV EXIT ist eine Stiftung in London, die nach eigenen Angaben Jugendliche und Erwachsene in Europa über wichtige soziale Themen informiert. Inwieweit dieses Ziel erreicht wird, weiß ich nicht. Spielt, was den Soundcheck angeht, aber keine Rolle. Denn Don’t Let Me Go funktioniert auch so Bestens. Ohrwurm-Garantie. Wer mehr über die MTV EXIT Campaign wissen will, surft hier rein.

Für jede Stimmung der passende Film - Sky Film!Wobei ich schon bei Sky bin, die ab Juni für alle Kunden mit NDS Videoguard-Smartcard die HD+-Sender für ein Jahr kostenfrei mit auf der Smartcard freischalten. Danach müssen auch Sky-Abonnenten die 50 Euro „Servicepauschale“ bezahlen, wollen sie die HD+ Sender weiter empfangen. Voraussetzung für den Empfang ist ein HDTV mit Tuner oder HD-Receiver, Murdochs V13 Smartcard und ein Sky-Abo mit mindestens „Sky Welt“. In jedem Fall muss sich das Abo in der Sky-Struktur befinden, Kunden mit noch Premiere-Vertrag, wie ich, gehen leer aus. Wer eine S02 Smartcard hat, bekommt die HD+-Sender nicht freigeschaltet, egal welcher Vertrag.

Ich entschied, mein Premiere-Abo zu behalten. Die spekulieren wohl darauf, dass mir HD+ eine Migration in die Sky Welt zum Mondpreis wert wäre. Da muss ich sie enttäuschen. Und ich sehe als Film- und HD-Fan auch nicht ein, über mein Abo die überteuerten Bundesliga und Sport (Formel 1 & Co.) Rechte mitzufinanzieren. Das soll aber jeder für sich entscheiden. Ich habe da meine Prinzipien. So lieber Kuddel zu unterstützen, damit Sky weiter Geld für die S02 Smartcards in die Schweiz zahlt, statt für die V13 auf Onkel Murdochs Konto in den Staaten oder Australien. Denn die NDS Group Ltd. ist ein Unternehmen, das zu Rupert Murdochs Medienkonglomerat News Corporation gehört!

Nachtrag. Das HD-Angebot „HD+ by ASTRA“ der privaten „Free-TV“ Sender ist Satellit exklusiv. Empfängst du über Antenne oder Kabel ändert sich für dich nichts. Eine etwa vom Kabelbetreiber ausgegebene Smartcard kannst du selbstverständlich weiternutzen, sie wird nicht getauscht.

Kategorie extra, tv | 0 Kommentar »

Jetzt gibt’s Eins auf die Möhre…

Samstag, den 23. April 2011

…oder auch Zwei oder Drei und wünsch euch schnell frohe Ostern!

Bei den schon sommerlichen Temperaturen fällt es schwer, sich zum Bloggen zu motivieren. Da häng nicht mal ich so gern vorm Schirm. Aber ich komm ja nicht umhin, denn die Upfronts 2011|12 stehen in Kürze an und müssen vorbereitet werden. Bereits abgesetzt sind Medium und Life Unexpected, dabei wäre für mich gerade Life Unexpected der einzige Grund, The CW überhaupt einzuschalten. Daher irgendwie keine Überraschung, dass zur neuen Season im Free-TV kaum noch Serien überbleiben, die ich mag: Die Simpsons, House, CSI und CSI:NY. Zum Glück gibt’s bei Sky mit Rookie Blue, The Walking Dead und Boardwalk Empire guten Ersatz, drei Serien, die bei mir zum „glotz ich“-Ensemble gehören.

Ansonsten ist das Osterprogramm meiner Meinung eher schwach, vielleicht haben sich auch einfach meine Sehgewohnheiten geändert. Über die Feiertage werde ich gepflegt nichts tun, um mich ab Dienstag in die Bürokratie zu stürzen. Irgendwann lässt sich diese Arbeit nicht mehr wegschieben. Außerdem wende ich mich intensiv dem Thema „Breitband“-Funk zu, denn die Telekom denkt gar nicht dran mir in absehbarer DSL RAM zu schalten. Ich bin es leid zu warten! Mit LTE (4G) steht zudem bereits die neueste Generation des Mobilfunk in den Startlöchern, doch die bieten es mir erst gar nicht an, da ich mit DSL 384 ja mit Breitband-Internet versorgt bin! Fällt der UMTS (3G)-Test positiv aus, dann nichts wie weg zu Vodafone – „Ich habe fertig Telekom :devil_tb: ”. Die Ergebnisse des „Breitband“-Funktests plane ich mit Ende der Testphase auf drasaco.com Ende Mai zu veröffentlichen.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Brandneu: 31 Days of Oscar®, MTV und Sky Select HD.

Mittwoch, den 2. Februar 2011

Turner Classic Movies, kurz TCM™The TCM™-man has new 31 Days of Oscar® 2011! Celebrate the greatest warm up for the 83rd Academy Awards at abc on February 27, 2011.

Und damit willkommen zu den brandneuen 31 Tagen Oscar® bei Turner Classic Movies (US). Mehr Infos zu den Filmen unter tcm.com/31days. Ich finde die immer wieder genial und bin enttäuscht, dass es TCM™ bei uns nicht mehr gibt. TNT Film™ kann man ja wohl vergessen, die schaffen es nicht mal einen Film komplett mit Abspann zu zeigen. Was soll das für ein Filmsender sein? Oft laufen Cut-Versionen, sowas mag man als Cineast nun wirklich nicht gern sehen. Und wo ist nun eigentlich TNT Film™ HD aka TCM™ HD? Die sucht man beim Empfang via Satellit vergebens. Sicher, Bandbreite ist knapp. Aber warum schaltet man nicht nach und nach die SD-Versionen ab und ersetzt sie durch HD-Pendants? Nahezu alle HD-Receiver sind für "olle" Röhren noch mit einem SCART-Anschluss bestückt. Auf einen Transponder passen vielleicht 6 SD-Sender, bei HD nur 3. Wäre TNT Film™ HD denn nicht auch für die Meckerfreaks, die die Bildqualität nur als "Pixelmatsch" bezeichnen, ein Bringer? Mich stört die Sky SD-Quali wegen Röhre ja nicht. TNT Film™ ist bei mir im Premiere-Paket ohnehin nicht enthalten.

MTV brand:newGenau wie MTV, das gibt es nur bei "Sky Welt extra". Mit MTV brand:new ging gestern ein neuer Spinsender on Air, der den Sprung auf den Satelliten noch nicht geschafft hat. Exklusiver Launch war beim IPTV-Angebot entertain der Telekom. Dass die von Viacom dabei nicht sehr clever sind, ist wohl jedem klar. Verteilt auf die Empfangswege ist IPTV vielleicht mit 0,3% dabei, der Rest verteilt sich auf Satellit und Kabel. MTV brand:new verspricht dabei "Musik pur". Mit Shows wie "Brand New's Most Wanted", "Future Hits" und "Trendpool" will man wohl an den Kult von Anfang der 90er anknüpfen. Ob das gelingt, wird man sehen, wenn man den Sender irgendwann mal empfangen kann. Mir ist ohnehin ein Rätsel, warum Viacom seine Sender nicht mit bei MTV unlimited freischaltet. Geht man von der MTV-Hauptzielgruppe aus, ist es wohl wahrscheinlicher, dass die wie ich ein unlimited-Abo auf Prepaid-Basis als ein Sky-Abo oder Telekom-VDSL mit entertain haben.

Na egal, morgen startet auf jeden ganz frisch Sky select HD. Damit rüstet der Pay-TV Anbieter aus München sein HD-Angebot weiter auf. Die HD-Filme kosten, wie die normalen SD-Dinger, 4 Euro pro Abruf. Zum Start gibt's den Actionthriller "Gesetz der Rache" mit Gerald Butler für nur einen Euro auf dem Programm. Weitere HD-Filme sind "From Paris with Love", 4. Februar und 17./18. Februar, "Iron Man 2", 6.-9. Februar und 19.-21. Februar, "Die Legende von Aang", 10.-13. Februar, "Ich – Einfach unverbesserlich", 24.-27. Februar, "The Expendables", 14.-16. Februar. Aber auch bei Brandheiss wird ordentlich geglotzt. Na dann viel Spass im Oscar®-Monat Februar :yahoo:.

Nachtrag 02/06: Die von Viacom haben jetzt ausgepennt :lol: und mtvdigital.de On gestellt. Da kannst du dich in aller Ruhe informieren, über welchen Anbieter und Empfangsweg die einzelnen Sender verfügbar sind. MTV Music wurde aus dem digital Bouquet genommen, ist aber noch bei MTV unlimited drauf.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Die TV-Zukunft wird hochauflösend, organisch und bezahlt.

Mittwoch, den 5. Januar 2011

crime TV reloadedIch hoffe, du bist voll fett ins neue Jahr gestartet :drunk:, wünsche noch ein gesundes erfolgreiches 2011. Direkt zum Jahresauftakt lege ich mit einer neuen crime TV Technik-Reportage nach. Ich guck HD und bald in 3D, oder nicht? und Digital-TV: Ist doch nur (HD) Fernsehen. gehörten in 2010 schließlich zu den meistgelesenen Artikeln. 

Denn falls du es noch nicht wusstest, die TV-Zukunft wird hochauflösend, organisch und bezahlt. Ob Fernsehen dabei gleich kriminell mit noch mehr Crime punktet, weiß ich zwar auch nicht, aber mehr Krimis wie heute im deutschen Fernsehen geht ja wohl bald nicht. Eine besondere Polposition nimmt in Zukunft das digitale Satellitenfernsehen ein. Wer jetzt noch nicht digitalisiert hat, sollte sich meiner Meinung für SAT-TV entscheiden. Es ist dank Astra für mich DAS Fernsehen der Zukunft. HD-Inhalte und 3D alles kein Problem. Okay, okay – fast. Portemonnaie musst du schon aufmachen, denn für die HD-Inhalte muss man wohl in Zukunft bezahlen. Ohne Sky läuft da nix. Aber auch für Freaks wie mich, die bisher "nur" digital ohne Sky HD empfangen, macht SAT absolut Sinn. Mehr Sender gibt's nirgends.

Und die Zukunft schreitet weiter voran. Während man in der Vergangenheit für HbbTV einen schnellen DSL-Zugang der Telekom & Co. brauchte, kündigte Astra für 2011 "HbbTV über SAT" an. Hervorragend, denn was nützen all die Hightech-HD-Kisten, wenn es an den multimedialen Inhalten und dem nötigen Breitband fehlt? Nicht jeder hat einen Breitband-Anschluss, ich bekomme zum Bleistift nur "Schnecken-DSL". Außerdem steht SES Astras neuer Satellit Astra 1N in der Pipeline und wird im Laufe des Jahres Astra 1H auf der Prime-Position 19,2 Grad Ost ersetzen. Wahnsinn! Der Astra 1N soll mit satten 55 Ku-Band Transpondern bestückt sein, da kann HD und 3D echt kommen! Der Lebenszyklus des Astra 1N wird auf voraussichtlich 15 Jahre taxiert.

Mit dem Kauf eines HD-Flachmann werde ich mich wohl noch zurückhalten. In Digi-TV mit Plasma-, LCD- oder lieber O(LED)-Fernseher gucken? deutete ich es ja bereits an: Ich warte auf die nächste Evolution – die OLED-TVs. Dazu gab es in Folge 49 beim COMPUTER:CLUB 2 einen sehr guten Beitrag. Ich war ganz fasziniert von den organic light emitting diodes und was die Dame aus der Philips-Entwicklungsabteilung zu berichten hatte. Die Vorstellung eines organisch-lebenden Fernsehers fasziniert mich noch immer total. Es lebe das 21. Jahrhundert. Marktgerechte Preise für OLED-TVs erwarte ich so 2012 eher 2013. Bis dahin tut noch meine "olle" Röhre Dienst, mit der Ariva @Link 200 kann ich trotzdem schon mal HD-Inhalte für die neue Glotze aufnehmen. Ich habe lange gesucht, getestet und mit der Box von Ferguson endlich meinen HDTV-Receiver gefunden! Die Firm ist zwar noch ein bisschen buggy, wird aber regelmäßig aktualisiert.

Komme ich nun zu hochauflösend und bezahlt. HD-Content gibt's nur gegen Bares, ob nun von Konserve auf BD oder direkt in der Glotze. Die Privaten senden über HD+, die Öffentlich-Rechtlichen finanzieren Das Erste HD, ZDF HD und arte HD (noch) über die Gebührengelder der GEZ. Ob das so bleibt, wird man sehen. Fakt ist, die HD-Programme von Sky wurden mit heutigem Tage um einen Euro teurer und schlagen mit mind. 43,90 Euro mtl. zu Buche. Sky Welt lass ich dabei mal außen vor, denn wer abonniert Sky schon nur wegen Sky Welt. Mindestens ein Sky-Paket Film, Sport oder Bundesliga inklusive HD gehört für geneigte TV-Junkies dazu. Und da ist es meiner Meinung ein schwacher Trost, dass man Neukunden den HD-Einstieg mit sechs Monaten für "nur" 24,90 Euro mtl. versüßen will. Man, ist doch nur Fernsehen! Bei diesen Preisen wird mir immer ganz schwindelig und ich werde meinen Premiere-Vertrag ohne HD solange behalten, wie es eben geht…

Kategorie crime TV | 0 Kommentar »

Sky: Tue’s noch mal!

Freitag, den 8. Oktober 2010

crime TV reloadedHeute geht's bei crime TV um Sky – mal wieder. Eine Kolumne in dem Sinne ist crime TV schon lange nicht mehr. Und wenn du jetzt stöhnst "oh nö, schon wieder Sky", kann ich nur schreiben, dass der meist-gelesene Post im Blog "Wegoptimiert: Premiere heißt jetzt Sky – und nu?" ist. Die cine moments mögen bei den Klicks vorne liegen, aber echt gelesen werden meine kleinen Sky-Reportagen. Mache ich also genau da weiter, wo ich mit "Wegoptimiert…" aufhörte, denn seit dem hat sich wirklich viel bei Sky getan.

Bevor ich einsteige: Über was sollte ich fernsehtechnisch auch berichten? Also ich meine, außer über das, was nicht schon 100fach im Netz zu lesen ist. Etwa darüber, dass MTV Germany ab 1. Januar 2011 seine Free-TV Ausstrahlung einstellt und als Pay-TV neu startet. Oder das HD+ jetzt einen Web-Shop angekündigt hat, wo du dein HD+-Abo verlängern kannst bzw. nach einem Jahr Marktstart überhaupt erst mal eine Smartcard für HD+ ohne Zwangsreceiver oder Modul bestellen kannst? Oder wie wäre es mit der Breaking-News, dass 9Live Ende 2010 analog abschaltet. Schön für 9Live, und wann folgt endlich die Digitalabschaltung :lol:? Auch das Dmitrij Lesnewskij bei Das Vierte weitermacht, einem Sender der es bei mir nicht mal in die Senderliste geschafft hat, will – korrekt, doch überhaupt niemand wissen. Es ist schlicht uninteressant.

Da ist die Sky-Story meiner Meinung viel spannender. Denn die Meisten können es ja kaum erwarten, dass die Pleite gehen und es wird richtig Stimmung gemacht. Für mich unakzeptabel, ich stehe zu Sky, meinem Premiere! Nach dem Sky-Launch am 4. Juli 2009 konnten die Abozahlen trotz 100 Mio. Euro-Marketingkampagne nur moderat zulegen. Schlimmer noch, die Kündigungsquote war extrem hoch. Nicht etwa weil die Abonnenten dem Programm überdrüssig waren, sondern weil Sky langjährigen Kunden einfach die Premiere-Verträge kündigte. Man glaubte wohl, treue Bestandskunden seien in jedem Fall bereit, die neuen Sky-Mondpreise zu bezahlen. Ein fataler Irrtum, die Abonnenten dachten gar nicht dran und ließen ihre durch Sky gekündigten Verträge einfach auslaufen. Ex-CEO Mark Williams reagierte und präsentierte mit der HD-Starter-Box das absolute Knallerangebot. Da musste man als Serienjunkie ja schon quasi zugreifen. Onkel Murdochs Geduld war trotz der Anstrengungen erschöpft. Williams legte sein Amt zum 31. März 2010 "aus persönlichen Gründen" nieder und vertickte seine Sky-Aktien an der Börse.

Seit 1. April 2010, kein Aprilscherz, lenkt nun der Amerikaner Brian Sullivan Sky Deutschland. Und er scheint mir, nach Dr. Georg Kofler, der richtige Mann für den Job zu sein. Als erste Amtshandlung holte er verprellte Bestandskunden zurück, sofern sie denn noch ihr Abo wieder zurückhaben wollten. Zudem stoppte er meines Wissens die unnötigen Kündigungen seitens Sky. Es ist strategisch ja auch der helle Wahnsinn bei einem täglichen Verlust von rund einer Mio. Euro seine treuen Kunden vor die Tür zu setzen. Bereits im Mai führte er den Dienst Sky+ mit neuem Sky PVR-HD-Receiver ein. Zudem machte er die Option Multiroom in Deutschland verfügbar. Bei BSkyB und Sky Italia gibt's die Family-Option schon länger. Direkt im August legte er mit den neuen HD-Sendern Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD und Sky Sport 2 HD nach. Außerdem kündigte er an, mit BSkyB zu kooperieren und die Option Anytime/Anywhere einzuführen. Die Fusion mit BSkyB ist mittelfristig also gar nicht mehr so Gerüchtelast abwegig.

Sky 3D gestartet.Dennoch hörten die Kritiker wie Analysten, Kabelnetzbetreiber oder T nicht auf, gegen Sky zu stänkern. Besonders T treibt es mit der Ankündigung, Sky als Pay-TV Anbieter überholen zu wollen, auf die Spitze. Mit "LIGA total! – Bundesliga live" strebt die Telekom die Marktführerschaft im Bezahlfernsehen kurzfristig an. Da kann ich ja nur milde :happy_tb:. Ihr schafft es ja nicht mal, mir einen ordentlich schnellen DSL-Anschluss zu geben! Sky Deutschland überweist der "Deutsche Fußball-Liga (DFL)" rund 240 Mio. Euro pro Saison für die Live-Fernsehrechte der ersten und zweiten Liga, T meines Wissens ein Zehntel der Summe für die IPTV-Rechte. Na klar kann man da große Töne von sich geben. Aber nicht nur T will was vom Pay-TV-Kuchen haben. Auch die Kabelnetzbetreiber wollen selbstredend ihre eigenen digitalen Fernsehpakete verkaufen. Haben jetzt dafür sogar eigene HD-Pakete geschnürt. Im Gegenzug speisen sie nicht alle Sky HD-Sender ins Kabelnetz. Kabel BW ist die löbliche Ausnahme, dort können auch die Kabelkunden die volle Sky-Programmvielfalt sehen. Selbst die neueste Sky Innovation Sky 3D ist im Netz von Kabel BW zu empfangen, vorbildlich. Ansonsten ist bei Sky der Name Programm. Nur am Sky gibt's dank Satellit Fernsehen in der dritten Dimension. Und es geht weiter…

Kategorie crime TV, tv | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)