• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge

US Upfronts 2012|13 bieten keine Überraschungen.

Dienstag, den 15. Mai 2012

Dallas 2012 First Look (TNT),
bereitgestellt von YouTube™

Die fünf großen US Networks verlieren meiner Meinung immer mehr an Bedeutung. Dennoch stelle ich die Tage die neuen Upfronts on. Einige Kultserien werden zur kommenden TV-Season eingestellt, zu den neuen Formaten sollte man nichts schreiben, nur ein Bruchteil wird wahrscheinlich den Sprung in unsere Glotzen schaffen. Denn bei uns wurden die Networks längst von Kabelanbietern wie etwa TNT überholt. So startet die Fortsetzung der Kultserie DALLAS natürlich bei TNT am 13. Juni in den Staaten. Keine andere Serie auf der Welt hat je mehr Zuschauer und Fans gehabt! Aber nicht nur 80s Kult wird zurückgeholt, im August bringt TNT das Serienfinale von The Closer und gleich im Anschluss die Serienpremiere des Spin-Offs Major Crimes. Außerdem gibt’s neue Folgen von Falling Skies und Rizzoli & Isles.

NBCUnd die Networks? NBC präsentierte am Sonntag sein kommendes Programm. Fans wird freuen, dass Law & Order: SVU, 30 Rock und The Office verlängert wurden. Neue Episoden gibt’s von Betty White’s Off Their Rockers. Betty, besser bekannt als Rose Nylund (Golden Girls), ist als Gastgeberin inzwischen 90 Jahre. Unglaublich aber wahr! Neue Folgen der kanadischen Serie The Listener laufen künftig nicht bei NBC sondern beim kleineren Ion Television Network. Chuck und David Kelleys Harry’s Law mit Kathy Bates sind eingestellt.

FOXFOX setzt auch 2012|13 auf seine Erfolgsformate American Dad!, Fringe, Bones, Family Guy und glee. Ebenso weiter im Programm sind American Idol (bei uns als Adaption DSDS) und The X Factor. Die bisher einzige Überraschung: The Simpsons wurden verlängert! Und das um gleich zwei Staffeln, eigentlich sollte die Aktuelle angekündigt die Letzte sein. Mich freut’s, nachdem mein FOX Favorit House nach acht Seasons regulär beendet wird.

abcHeute hat abc seinen Upfront-Plan vorgelegt. Castle, Grey’s Anatomy, Private Practice und Modern Family gehen wie schon letztes Jahr in die Verlängerung. Nicht mehr mit dabei sind die Desperate Housewives und das Serien-Remake des 70s Hit Charlie’s Angels.

CBSCBS ändert erwartungsgemäß wenig. Warum auch, sie sind das erfolgreichste Network und werden morgen ihr Programm vorstellen. Überraschen kann hier eigentlich nur, dass CSI: Miami abgesetzt ist. Dabei haben Insider eher auf CSI: NY getippt. Vertippt, denn die Serie wurde wie das CSI Original verlängert. Scheinbar haben sich die Amis auch noch lange nicht an Criminal Minds, NCIS + Ableger NCIS: LA, Two and a Half Men, The Good Wife, Hawaii Five-0, How I Met Your Mother und The Mentalist satt geguckt – von all diesen Serien gibt’s eine neue Staffel.

The CWDas Teenage-Network The CW verlängert am Donnerstag so gut wie 90210, Gossip Girl, Nikita, Supernatural und The Vampire Diaries. Abgesetzt ist auch das bei uns bekannte Senior-Drama One Tree Hill.

Damit endet kleine Preview, komplett on stelle ich die Upfronts-Pläne, sobald alle offiziell draußen sind. Gleichwohl stelle ich die nach Tagen sortierte Auflistung der Upfronts zusammen mit den Serien-Guides heute ein. Die Guides haben viele Jahre für gute Besucherzahlen gesorgt :good:, es werden aber aus Zeitgründen keine neuen Serien aufgenommen. Als Serien-Junkie bleibt euch Blog zapp erhalten und stellt auch künftig meine Favoriten vor.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

US Upfronts 2011|12 kommen diese Woche.

Montag, den 16. Mai 2011

NBCDas Warten hat ein Ende, gestern präsentierte der Fernsehsender NBC in New York sein Programm für die kommende Season. Mit der Absetzung von Law & Order und Spin Law & Order: LA hat der Sender für mich keine Relevanz mehr. Law & Order: SVU geht zwar in die Verlängerung, aber das gucke ich eigentlich nur, wenn’s grad mal läuft. Richtiger Fan war ich nur von Law & Order. Verlängert sind außerdem die bei uns bekannten Serien 30 Rock, The Office (Das Büro), Chuck und David Kelleys Harry’s Law mit Kathy Bates. Friday Night Lights wurde regulär beendet.

FOXUnd schon ist FOX am Start, die heute ihr Programm vorstellten. Beide Upfronts werden im Laufe des Abends on gestellt, bitte noch etwas Geduld. Bei FOX gab es keine Überraschungen. Dass Human Target und Lie to Me abgesetzt sind, war schon im Vorfeld bekannt. Ich kenne beide Serien nicht wirklich, von Lie to Me habe ich mich nach bereits einer Episode verabschiedet, zündete einfach nicht. Sonst hat FOX meine Favs House, The Simpsons und American Dad! in die Verlängerung geschickt. Auch Fans von Fringe, Bones, Family Guy und glee dürfen sich freuen, neue Episoden sind gesichert.

abcDer abc-Upfront-Plan wird offiziell morgen vorgestellt. Für Castle, Desperate Housewives, Grey’s Anatomy, Private Practice und Modern Family mit Ed O’Neill und Julie Bowen gab’s bereits den Daumen hoch für neue Folgen. Abgesetzt sind dagegen Brothers & Sisters, Detroit 1-8-7 und Supernanny.

CBSAn vierter Stelle folgt am Mittwoch CBS. Beendet bzw. abgesetzt sind hier bereits Medium, Flashpoint und nach nur einer Season $h*! My Dad Says mit William Shatner. Obwohl Charlie Sheen Two and a Half Men verlassen musste, wird die Serie fortgesetzt! Was keine Überraschung ist, denn nach acht Seasons gehört sie neben dem CSI-Franchise immer noch zu den erfolgreichsten Formaten des Senders. Für CSI könnte es aber die letzte in der kommenden Season sein, wie Marg Helgenberger bestätigte. Als sicher verlängert werden auch die Serien Hawaii Five-0, How I Met Your Mother und NCIS gehandelt.

The CWÜber bleibt The CW, die ihren neuen Programmplan für Donnerstag angekündigt haben. Verlängert sind so gut wie 90210, Gossip Girl, One Tree Hill, Supernatural und The Vampire Diaries. Abgesetzt sind Smallville und Life Unexpected. Sobald die Upfronts aller Networks stehen, werden sie zusammen nach Tagen sortiert veröffentlicht.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Jetzt gibt’s Eins auf die Möhre…

Samstag, den 23. April 2011

…oder auch Zwei oder Drei und wünsch euch schnell frohe Ostern!

Bei den schon sommerlichen Temperaturen fällt es schwer, sich zum Bloggen zu motivieren. Da häng nicht mal ich so gern vorm Schirm. Aber ich komm ja nicht umhin, denn die Upfronts 2011|12 stehen in Kürze an und müssen vorbereitet werden. Bereits abgesetzt sind Medium und Life Unexpected, dabei wäre für mich gerade Life Unexpected der einzige Grund, The CW überhaupt einzuschalten. Daher irgendwie keine Überraschung, dass zur neuen Season im Free-TV kaum noch Serien überbleiben, die ich mag: Die Simpsons, House, CSI und CSI:NY. Zum Glück gibt’s bei Sky mit Rookie Blue, The Walking Dead und Boardwalk Empire guten Ersatz, drei Serien, die bei mir zum „glotz ich“-Ensemble gehören.

Ansonsten ist das Osterprogramm meiner Meinung eher schwach, vielleicht haben sich auch einfach meine Sehgewohnheiten geändert. Über die Feiertage werde ich gepflegt nichts tun, um mich ab Dienstag in die Bürokratie zu stürzen. Irgendwann lässt sich diese Arbeit nicht mehr wegschieben. Außerdem wende ich mich intensiv dem Thema „Breitband“-Funk zu, denn die Telekom denkt gar nicht dran mir in absehbarer DSL RAM zu schalten. Ich bin es leid zu warten! Mit LTE (4G) steht zudem bereits die neueste Generation des Mobilfunk in den Startlöchern, doch die bieten es mir erst gar nicht an, da ich mit DSL 384 ja mit Breitband-Internet versorgt bin! Fällt der UMTS (3G)-Test positiv aus, dann nichts wie weg zu Vodafone – „Ich habe fertig Telekom :devil_tb: ”. Die Ergebnisse des „Breitband“-Funktests plane ich mit Ende der Testphase auf drasaco.com Ende Mai zu veröffentlichen.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Endlich: Die neuen US Upfronts 2010|11 sind da!

Mittwoch, den 19. Mai 2010

NBCJeder Serienjunkie erwartet mit Spannung die US Upfronts. Wie fast jedes Jahr im Mai stellte der Fernsehsender NBC am Montag Vormittag in New York sein Programm als Erstes vor. Innovationen suchst du vergebens. Im Gegenteil: Da werden schon mal Serien wie Law & Order und Heroes abgesetzt. Aus dem NBC-Programm interessierte mich nur Law & Order. Und da abgesetzt, kann ich gucken wie ich will, da ist nichts. Fans von 30 Rock, Law & Order: SVU und The Office freuen sich aber sicher über die Verlängerung.

FOXKomme ich zu FOX, meiner persönlichen Nummer 2 und die waren auch bei der Upfronts-Präsentation am Montag Nachmittag die Zweiten. Das FOX alles richtig macht, sieht man daran, dass sie in der Zielgruppe 14 – 49 Jahre die Nummer Eins in den Staaten sind. Was nichts heißen soll, denn auch die Generation 50+ will gerne Niveau-volles Fernsehen gucken. FOX hat meine Favs House, Simpsons und American Dad! verlängert. Okay, Bones gucke ich manchmal. 24 ist, wie bereits angekündigt, eingestellt worden. Gespannt bin ich auf glee, wenn das bei uns mal irgendwann läuft. Der FOX Newcomer und Highflyer der letzten Season wurde ebenso verlängert. Auch Lie to Me und Fringe Fans wurden von FOX nicht vergessen, denn für neue Folgen gab's den Daumen hoch.

abcUnd schon bin ich bei abc, die stellten ihr neues Programm gestern vor. Serienburner wie Desperate Housewives, Brothers & Sisters und Castle gehen in die Verlängerung. Auch die Medical-Serien Grey's Anatomy und Private Practice wurden verlängert. Fans von LOST und Scrubs dürften dagegen enttäuscht sein, das ihre Lieblingsserien enden. Dies war bereits im Vorfeld bekannt. Mit der Boston Legal Absetzung letztes Jahr, hat abc im Moment keine Serie im Programm, die mich interessiert.

CBSGanz frisch, und am Heißesten von mir erwartet :lol: , war der CBS-Upfront. Erst wenige Stunden jung, bin ich selig, dass CBS meine Favoriten Medium und CSI: NY verlängert hat. Medium war nebenbei in der letzten Season, die quotenstärkste Serie am quotenschwachen Freitag. Mit im Schnitt schlappen 8 Mio. Zuschauern knallte sie alle anderen Formate weg. Leider hat es Cold Case nicht mehr geschafft. Das Senior-Crime war nach sieben Staffeln einfach zu teuer in der Produktion und die Quoten schwächelten. Lilly Rush & Team fand ich immer spitzenmäßig und vor allem die Mugge in den Folgen. War sonst noch was? Na logisch gehen die anderen CSI-Serien, Criminal Minds, Navy CIS, Two and a Half Men und The Mentalist ebenso in Verlängerung. Warum auch nicht. CBS ist seit einer gefühlten Ewigkeit die Nummer 1 beim Gesamtpublikum und mir. Mit Ghost Whisperer, The New Adventures of Old Christine und Numb3rs hatte CBS dagegen keine Ausdauer mehr und hat die Serien eingestellt.

The CWMorgen stellt das kleinste Network The CW sein Programm vor. Die Verlängerung von 90210, Gossip Girl, One Tree Hill, Smallville, Supernatural und The Vampire Diaries ist aber schon so gut wie durch. Ich guck keine der verlängerten Serien und aktuell sonst nichts von The CW. The Vampire Diaries hatte ich kurz mal angezappt -> meiner Meinung voll ein lahmer Buffy-Klon. Sobald der Upfront steht, wird er zusammen mit den nach Tagen sortierten Upfronts aller Networks schnell on gestellt.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

Bald schon wieder Weihnachten2…

Freitag, den 11. Dezember 2009

…und weiß einer, wo 2009 geblieben ist? Die Zeit vergeht echt wahnsinnig schnell. 2009 ist bzw. war bald total genial. Feiern und Jubiläen ohne Ende: Zehn Jahre cinesg.de, meiner einer Dreißig, das Internet beging seinen Vierzigsten, die Mauer ist seit 20 Jahren weg und das Satellitenfernsehen gibt es ebenso lang. Auch in meiner Verwandtschaft haben 2009 Viele eine Dekade voll gemacht. Vor mir eigentlich noch zwei dieser "Ereignisse", ich klink mich da aber einfach mal aus. Denn in den letzten Wochen hatte ich viel Stress und wenig Zeit. Einen über sechs Jahre andauernden juristischen Prozess konnte ich vor Kurzem durch einen Vergleich beenden. Das hat Kraft und Ausdauer gekostet, jetzt brauch ich eine Auszeit. Eine große Pause kann ich mir nicht gönnen, denn es liegt die Einnahmeüberschussrechnung für 2009 an. Auch da ist wieder höchste Konzentration gefordert. Aber keine Sorge, ich bekomme das schon gebacken :doh_tb:.


Tele 5 der 80er: 1988-1992

Leider fehlt mir dadurch die Zeit für cinesg.de, um bspw. die populären Serien-Guides zu erweitern oder ergänzen. Ohne neuen Content gibt's bekanntlich keine Besucher. Deshalb starte ich heute wenigstens eine neue "alte" Reportagen-Reihe. Diese reicht bis ins Jahr 2002 zurück. Damals wurde der Sender Tele 5 relauched.


Jennifer Paige feat. Nick Carter: Beautiful Lie,
bereitgestellt von YouTube™

Ende der 80er gehörte Tele 5 zu meinen Lieblingssendern. Schade, dass das heutige Tele 5 nichts mehr von dem Charme des "alten" Tele 5 hat. Kein Grund den großartigen Fernsehsendern keinen Tribut zu zollen. Die Reihe TV-Sender ist Teil der Upfronts und es sollen künftig sporadisch wieder neue Reportagen zu meinen Lieblingssendern On gehen. Im Gegenzug verlege ich die Fortsetzung der US TV-Geschichte auf 2010.

Damit bin ich für heute schon am Ende. Ich wünsche noch eine fantastische Vorweihnachtszeit, viele großartige Geschenke und ein paar besinnliche Stunden im Kreise eurer Lieben. Kommt gut durch die meist stressigen Feiertage. Und falls ihr nicht alle Geschenke beisammen habt, kein Problem. Mein Partner amazon.de hat an sieben Tagen 24 Stunden die Woche für euch geöffnet. Normal müsste ich ja jetzt einige Geschenktipps geben, aber das ist so eine Sache. Was dem Einen gefällt, ist dem Anderem gar nicht recht. Ein amazon.de Geschenkgutschein finde ich einen guten Kompromiss :good:. Aber last but not least einen MP3-Tipp habe ich noch: Jennifer Paige feat. Nick Carter – Beautiful Lie, wie immer zuerst bei YouTube™. Macht richtig laut!

Kategorie extra, inside, tv | 0 Kommentar »

Happy Birthday: Zehn Jahre Kreationen – meine Webabenteuer XXL!

Dienstag, den 11. August 2009

Star Trek 7: Treffen der Generationen [Special Edition, 2 DVDs]Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich […] sind wir alle nur sterblich.

Dieses Zitat stammt von Patrick Stewart alias Captain Jean-Luc Picard aus Star Trek 7: Treffen der Generationen (auf DVD bei amazon.de). Vor gut elf Jahren begann meine persönliche Reise und heute möchte ich davon erzählen. Dies ist eine "kleine" Geschichte über Visionen, Kreationen und ganz viel Engagement – aber der Reihe nach.

Es war Donnerstag, 14. Mai 1998 so gegen 17:42 Uhr. Damals wählte ich mich mit dem weltweit-größten Provider AOL® zum ersten Mal ins Web ein. An AOL® war in den 90ern kein vorbeikommen, nur Snobs hatten meiner Meinung T-Online am Start :lol:. Und ich war nicht wie heute in DSLlight-Zeiten gleich on. Oder wie Boris damals immer sagte "gleich drin". Im Gegenteil. Die Einwahl über ISDN gestaltete sich im AOL® 3.0-Zeitalter kompliziert. Nach einer guten Viertelstunde Warm-up und mit Hilfe des Plugins "AOL®-ISDN" war ich dann endlich on. Fasziniert von der bunten Welt bestehend aus zwölf Kategorien und Webseiten stand für mich schnell fest: Das will ich auch – Eine eigene Homepage. Aber was war das? Einmal drin und man kommt nicht mehr raus! Immer und immer wieder öffneten sich lustige Popups, die mich nervig fragten "Wollen Sie die Verbindung wirklich trennen?" Auch schien mir, als ob es bei AOL® eine andere Zeitrechnung wie gab. Schnell waren die „Anlockstunden“ aufgebraucht und es wurde satt abgerechnet. Heutzutage fast unvorstellbar, was ein paar schöne Onlinestunden so alles kosteten: Telefon-, Online-, Einwahl- und Mailboxgebühren. Von einer eigenen Website ganz zu schweigen…

drasaco.com-Jahre (2001 - 2004)
Drei Projekte ein Geburtstag –
zum 3jährigen Bestehen 2002!

Und so konnte ich das STARBABE erst ein gutes Jahr später, 11. August 1999 auf den germany.net-Servern launchen. Vorher hatte ich verzweifelt nach günstigem Webspeicher gesucht. Bereits seit Start war es mein Bestreben, das Projekt stetig voranzubringen. Viele Marken, Ideen und Designs bestimmten die frühen Jahre. Das änderte sich auch nicht mit dem Umzug auf die Profidomain Babe-of-the-Stars.de. Angefangen von einer Verkaufsplattform über politisch-musikalische Momente bis zu Infotainment pur. Allein der Name ließ meine – bis heute andauernde – Begeisterung für Sterne und Astronomie erahnen. Eigentlich gab es nichts, was ich nicht ausprobiert hätte. Doch dann ist es der Name Babe-of-the-Stars.de, der bremst und meine Erwartungen nicht mehr erfüllen kann…

drasaco.com-Jahre (2001 – 2004)
Locker flockig stellte ich deshalb – nur elf Tage nach dem 9/11-Terror – drasaco.com am 22. September 2001 on. Ich hatte zuvor monatelang am Projekt-Spin gearbeitet und von Bin Laden wollte ich mir einfach keinen Strich durch die Rechnung machen lassen. Bis heute ist diese Zeit die wichtigste für die Entwicklung der Webseite. So gab es einige Innovationen, wie bspw. ein eigenes Radio on Demand und das magazine. Erst später setzten andere Creatives auf diese Konzepte. Die kleine Reportagen-Reihe cine Legenden ist trotz Einstellung bis heute populär. Natürlich nicht zu vergleichen mit den Serien-Guides, die alle Reichweiten-Rekorde brachen. Erfolgreichste Serie ist nebenbei Eine himmlische Familie. Sie konnte bis dato die meisten Zugriffe verzeichnen. Neben den Entertainment-Inhalten floss auch meine Studienzeit verstärkt in das Projekt. Auf dem BWL-Trip richtete ich es kommerziell aus. Hatte kurz sogar sozialpsychologische Themen mit an Board. Bis heute eine sinnfreie Idee. Denn viele Themen, eine Handvoll Domains und AdWords-Werbung schalten, bedeutete nicht gleich mehr Besucher. Eine Lektion, die ich erst noch lernen musste. Der Höhepunkt des geistigen Schwachsinns war die drasaco.com-Abschaltung und Relaunch unter zapstv.de im Dezember 2003. Der Name war nach Neupositionierung aufs Fernsehen vielleicht gut gedacht, brachte aber keine Reichweite. Es musste schnell etwas geschehen. Wer will schon eine Webseite ohne Besucher?

Erwachsen (2004 - 2009)Erwachsen werden (2004 – 2009)
Und so sind bekanntlich alle guten Dinge Drei. Am 2. Januar 2004 präsentierte ich tvnewz.de. Ambitioniert setzte ich voll auf "Television only". Auf das es eine gute Quote bringt :). Genial war: Dies geschah tatsächlich! Zuvor hatte ich mit der Kolumne crime TV – eine QuotenMeter.de-Kooperation – voll ins Schwarze getroffen. Aber auch die Erweiterungen im Serienbereich kamen gut an. Im August 2005 konnte ich mich erfolgreich für das AdSense Website-Publisher-Programm bewerben; die Google™–Kooperation besteht bis heute. Im November 2005 verzeichnete ich rekordverdächtige 693.650 Zugriffe und genau 33.307 Besuche – bis dato ungebrochen. Mein Ehrgeiz war angestachelt. Eine gute Vision war wohl ebenso ein Blog, welches ich im Februar 2006 als Beta einführte. So konnte ich Inhalte schnell verbreiten und in Feed-Syndication bringen. Dies bedeutete mehr Dynamik in Richtung dem sog. Web 2.0. Doch nicht jedem Trend folgte ich selbstbewusst. Ein Board fand keine Resonanz und wurde wieder eingestellt. Kurzzeitig dachte ich auch an eine Twitter-Integration. Doch dann sah ich, wer zwischenzeitlich kommerziell so alles twittert. Dass irgendwer diesem kommerziellen Marketing-Schrott freiwillig "followed" (folgt), verstehe ich nicht :unsure:? Überzeugte mich als Mehrwert für tvnewz.de einfach nicht. Stattdessen wiederbelebte ich eine gute alte Marke und füttere drasaco.com seit Mai 2008 mit neuem Content. Fortan dreht sich dort alles um das Thema DSL, der Projekt-Spin wird aus Zeitgründen aber nur sporadisch erweitert.

Gegenwart und ZukunftGegenwart und Zukunft
Wie im wahren Leben sollte man niemals stehen bleiben. tvnewz.de hat als Marke gute Dienste geleistet und wird in Kürze eingemottet. Aber keine Sorge: Die Option, tvnewz.de wieder zu beleben, halte ich mir jederzeit offen. Und auch sonst bleiben alle erfolgreichen Reihen wie die Serien-Guides, die jährlichen US Upfronts, crime TV oder die Reportagen über die US TV-Geschichte im neuen Projekt cinesg.de erhalten. Die offizielle Schreibweise ist klein. So wird dem Wandel zu den cine moments (scores) Tribut gezollt. In Zukunft werde ich mehr Inhalte über Filme, Scores und Medien-Technik als "nur" Fernsehen publizieren. Das Blog soll weiter eingebunden werden. Es ist einfach bequem, schnell Beiträge zu posten und diese dann ebenso schnell weltweit als Feed verteilen zu können.

Nun zum neuen Namen cinesg.de selbst. cine steht logisch für Film und sg für Serien-Guides alternativ Stargate. In den kommenden Wochen wird die Webseite komplett aktualisiert – auch ältere extra-Themen. Den Anfang machten bereits die Blogposts. Erweitert um Tags können sie jetzt über die Tag-Wolke (Beta) gefunden werden. Damit nicht genug. Ich werde noch mal das Projektarchiv sichten und nicht veröffentlichte Inhalte wieder Online bringen bzw. ältere Post ergänzen. Ist dies geschehen, soll neuer Inhalt folgen bspw. müssen mal die US Upfronts bis zu den Anfängen 1999 aktualisiert und ergänzt werden. Neue Serien für den Guide sind geplant – High Incident als Neuzugang bereits Online…

Du siehst, heute blicke ich auf zehn fantastische Jahre zurück und hoffe, das neue cinesg.de wird weiter wachsen. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Besuchern und Kooperationspartnern wie Google™, eBay®, amazon®, Sky oder Vodafone™. Ihr seid doch Alle in der neuen Dekade mit dabei, oder? Ein großes Danke geht ebenso an die US Fernsehsender – allen voran CBS und FOX. Danke für die vielen Kult- und meinen Lieblingsserien! (Big thanks to CBS and FOX – I love your cult TV-shows!) Ohne euch gebe es mein Fanprojekt gar nicht. Meine Serien-Favoriten sind ja bereits on, es fehlen aber klar noch eine ganze Reihe. Ich nenn abschließend einfach noch Lieblings-Serien, die für mich fehlen. Beginne ich in den 80ern mit Alf, Cagney & Lacey, Eine schrecklich nette Familie oder Falcon Crest. Oder wie wäre es mit Akte X, den Simpsons, Law & Order und Julie Lescaut aus den 90ern? Letztere Serie kommt aus Frankreich. Da soll noch einer sagen, in Europa gibt's keine Kultserien. Denn auch Prime Suspect mir Oscar®-Preisträgerin Helen Mirren ist super – made in UK. Und das 21. Jahrhundert hat für mich Burner wie 24, House, Medium, Monk, Lass es, Larry!, The Shield, Cold Case und CSI: NY am Start. Na dann lass ich es mal krachen :drunk:.

Kategorie crime TV, extra, tv | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)