• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Gute Vibes mit J.Fla und Hosting zurück bei netclusive.

Donnerstag, den 30. Januar 2025


J.Fla: Little Dreamer
bereitgestellt von YouTube™

Schon gut, wenn ich neue Scores und Sountracks von Google in YouTube empfohlen bekomme. Mit I Told Sunset About You sind die bei mir perfekt gelandet. Trotzdem interessierte es mich irgendwie – wie die es wissen konnten? Mein Thai ist schließlich überschaubar. Mehr Abos wie ich Finger, sind nicht abonniert. Aber zum Teil exotisch, stimmt. Oder kennst du J.Fla? Von der Powerfrau aus Südkorea bin ich begeistert. Schon ewig abonniert. Sie singt nicht nur Cover, von Musik die ich gut finde, sondern hat zudem eigene Vibes am Start: „Little Dreamer“. Erinnert mich an Until June oder Mêlée, schöner Riff bei. Mach mal laut. „Billkin & PP“ sind jetzt ebenso in der Abo Liste, denn singen können die auch noch. Da kann ich jetzt mein Koreanisch und Thai auffrischen, ha ha. Also nicht wirklich eine Ahnung, wie warum was empfohlen wird. Ist egal, Hauptsache es gefällt.

Soundchecks gab es über die Jahre öfter mal. Mit heute heißen sie einfach vibes. inside gibt es auch Neuigkeiten. Die Tage bin ich vom alten pretago Hosting zurück zu netclusive gewechselt. Da gab es ein großes Hosting und Server Upgrade. Die Datenbank ist erstmalig von nur MySQL zu MariaDB migriert. Damit sind im Backend wieder WordPress Aktualisierungen möglich. Wurde Zeit, mit Migration wurden einige Fehler im Blog sichtbar. So waren die Blog YT Videos als Beispiel nicht auf iOS verfügbar. Waren sie es dort je? Ich weiß es nicht, denn iPhone bei mir nur Zweitgerät zum Daddeln. Warum es für Apple extra Anweisungen braucht? Ich bin Phone mäßig schon immer bei Google seit Nexus Tagen und Fan des kleinen grünen Android Roboters. Die neuen Pixel finde ich optisch leider hässlich, wer will schon ein Kamerabuckel? Ich hänge deswegen noch auf Pixel 5. Mal sehen, was mit dem 9a oder 10 kommt, hoffentlich wieder Handschmeichler.

Blog Plugins laufen zum Teil ebenso nicht mehr, ich will dich mit Details nicht langweilen. Aber: Formular für den Kontakt ist erst mal raus. Sieht zwar so aus, als ob ich deine Nachricht empfangen hätte, dem ist aber nicht so. Als ich wechselte, ließ ich in der alten Datenbank fast 20.000 Spam-Kommentare zurück, Spam-E-Mail Postfach war mit über 9.000 E-Mails rekordverdächtig. Adresse in echt will ich deswegen nicht on stellen. Haste was auf dem Herzen, bitte einfach temporär unten kommentieren. Das war’s für den Moment.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

ciao PicketFences.de

Freitag, den 11. August 2023

In den 90ern liebte ich als Teen die Serie „Picket Fences“. Die .de Domain dazu sorgte viele Jahre für ein paar mehr Zugriffe. Gehostet bei freecity verursachte sie keine zusätzlichen Kosten. Das ändert sich zum September. Ziemlich genau ein Jahr nachdem KONTENT seinen Geschäftsbetrieb an die dogado übertragen. KONTENT war Dienstleisterin für das Angebot von freecity. Ich lass darum den Domain Vertrag auslaufen. Wer sich für die Serie (noch) interessiert, findet sie im Blog über Google Einstieg auch so. Aktualisieren werde ich ansonsten das [sg Archiv] wahrscheinlich doch nicht mehr, auch wenn ich lokal schon einige Aktualisierungen vorgenommen. Müsste die eigentlich nur hochladen, aber irgendwie bisher keine Zeit gefunden. Ob ich mich von weiteren Domains und Werbepartnern trenne, ebenso noch nicht entschieden.

Seit [netclusive] meinen Hoster pretago übernommen, ist der Blog sowieso schwebend. Natürlich versuchen die mit jeder Jahresrechnung mir ein neues Hosting Paket zu verkaufen. Die pretago Pakete werden deswegen schon nicht mehr bei PHP & Co. up to date gehalten. Problem: In den [netclusive] Paketen ist viel weniger Inhalt fürs Geld! Und von drasaco müsste ich mich optional trennen. Bzw. deutlich mehr zahlen. Denn .com gehört nicht mehr zu Inklusivdomains. Selbst wenn welche inklusive, lese ich bei den kleinen Paketen – die für cinesg.de völlig ausreichend wären – nur von .de Domains. Damit wenigstens die jährlichen Kosten wieder reinkommen, müsste ich auf das neue Google AdSense mit deutlich mehr Werbung umstellen. Ihr kennt es sicher schon von anderen Blogs: Werbeeinblendungen überflutet. Jedes Mal erst Werbung zumachen, um den Inhalt lesen zu können? Darauf habe ich als Nutzer schon kein Bock und das will ich euch eigentlich nicht antun. Wir lesen uns zu gegebener Zeit. Na dann, schönen Urlaub, Ferien was auch immer.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

cinesg.de Blog – jetzt mit Schloss.

Dienstag, den 22. Dezember 2020

kurznotiert. Seit 19. werden Blogdaten zwischen Server und Browser verschlüsselt ausgetauscht. War aufwendig und wurde nicht ohne Grund immer wieder von mir aufgeschoben. Aber als ich das Blog aufsetzte, anscheinend doch ein bisschen mehr Hirnschmalz drauf verwendet lolhand. Am Ende ging Migration schneller als von mir gedacht. Sollten irgendwo dennoch „gemischte Inhalte“ zu Verbindung „nicht sicher“ führen (oben im Browser ein offenes Schloss zu sehen), bitte nicht zögern und unten kurz kommentieren oder schreiben. Dann ist es meistens irgendeine Grafik, die noch mit nur http verlinkt.

Zudem sind bei https Umstellung Codefehler aufgefallen. Es wurde u. a. nicht zurück gepingt, weil die URL nicht passte. FeedBurner Feed brauchte ebenso ein Update. Ob das jetzt (wieder) mehr Besuche gibt, mal warten. War erst der Anfang. Denn alle statischen Webseiten von vor der WordPress Umstellung werden erst nach und nach auf Hypertext Transfer Protocol Secure migriert. Vielleicht spendiere ich den älteren Webseite Inhalten gleich inhaltlich ein Update. Dafür lass ich mir aber mindestens das erste Quartal 2021 Zeit. Versprechen mag ich nichts. Du wirst es sehen, wenn du bspw. auf das sg Archiv zugreifen solltest. Es wäre auf jeden aufwendiger, die Inhalte nachträglich WordPress freundlich aufzubereiten. Drum bleiben sie wie sie sind.

Kategorie inside | 3 Kommentare »

„Hallo Welt“ war gestern.

Mittwoch, den 16. Dezember 2020

Als ich in meiner Ausbildung zur Jahrtausendwende mit dieser Webseite startete, war zuerst „Hallo Welt“ smile. Und ich begrüßte die Welt herzlich mit einem Hallo, ganz besonders, wenn das was ich als Programmcode schrieb, auch noch funktionierte. Das ist gefühlt eine Ewigkeit her, heute muss niemand mehr eine Plattform vorher schreiben, um seine Gedanken zuteilen. Dank Social Media bist du direkt bei. Und komischerweise hat auch jede(r) zu allem immer eine Meinung? Andere Meinungen werden seltener akzeptiert sog. Hate Speech und Cybermobbing auch bekannt als Cyberbullying die Folge. Es geht da nicht um Austausch oder Fakten sondern einfach darum, das letzte Wort zu haben.

Auch wenn cinesg.de als Weblogs irgendwie zu Social Media gehört, kann ich mit sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder TikTok wenig anfangen. Es ist nicht meine Netzwelt. Ich halte mich einfach nicht für so wichtig. Deswegen gehöre ich aber nicht zu denen, die alles mit ihren Meinungen niedermachen. Lasst die Kids und Teens doch ihrer Spaß! Dazu muss ich keine Meinung haben und nach der fragt auch keiner. Was ich im Netz je getan, ist für bzw. mit Menschen. So beteiligte ich mich länger an diversen Communities wie bspw. die der Telekom oder Vodafone. Dabei ging es mir nie um die Konzerne sondern ausschließlich um die Hilfesuchenden. Das haben die Mods nur nicht so gesehen, ich stieg schnell zum Guide oder SuperUser auf. Eine Weile habe ich mich davon vereinnahmen lassen, dann aber die Ränge zurückgegeben. Seit ich die 40 genommen und somit statistisch die Hälfte meines Lebens gelebt, entschloss ich mich zu Community Pausen. Nicht zuletzt, weil auch da der Umgangston rauer wurde. iTüpfelchen für meine Entscheidung war aber ein Vertragsverlängerungsangebot der Telekom, welches sie mir trotz Angebot nicht einbuchten. MagentaTV im Bestand braucht es nun mal einen Media Receiver. Dachte ich zumindest. Den boten sie zum Kaufpreis von symbolisch 98 Cent zzgl. Versandspesen. In der Auftragsbestätigung sollte ich ihn dann auf einmal monatlich mieten, ich daraufhin widerrufen. Und zu der Erkenntnis gekommen, meine Community Tätigkeit ist denen nicht mal ein Media Receiver wert. Eine absolute Enttäuschung war das, sehe ich nicht ein, meine Freizeit da weiter zu investieren.

Stattdessen plane ich, mich wieder mehr um cinesg.de zu kümmern. Für 2021 ist https auf Wiedervorlage. Unabhängig davon, testete ich die Tage MagentaTV über OTT – also das Angebot ohne den Media Receiver. Als bekennender Medienjunkie für mich nur logisch. Deswegen gibt’s zur Abwechslung heute gleich zwei Beiträge yahoo. Kommentare auch wieder geöffnet. Alle verfügbaren WordPress Updates installiert, sollte laufen. Obwohl Kommentare zeitweise deaktiviert, wurden seit Umstellung auf WordPress 2006 über 200.000 Spam-Kommentare bei cinesg.de und den [SPEEDnews] ausgefiltert. Bei der Gelegenheit gleich mein Spam-Postfach geleert. Da hatten sich seit 2017 weit über 10.000 E-Mails gesammelt. Mit liebenswert „Hallo Welt“ ist da im Netz schon lange nichts. Es geht nur noch darum, (persönliche) Daten ab zu phishen, Nutzerprofile zu erstellen, Xxx-Inhalt und irgendwelche Pharmamittel zu verkaufen oder mit Bitcons vermeintlich Kasse zu machen.

Aber mich wundert in 2020 nichts (mehr). Schon seit Altmeister Bob Dylan Werbung für IBMs Big Data machte, bin ich raus. Meiner Meinung erbärmlich, seine Ideale so zu verkaufen. Wohl state of the art oder was? Traurig, wie aus dem freien Internet für Alle, Internet für wenige Player wurde. Entweder Konzerne oder Betrüger, die aus dem Netz ein Business ziehen (wollen) und/oder riesige Nutzerdaten in Datenbanken sammeln. Wofür sie die Daten was später wohl verwenden? Wissensaustausch steht dabei nachrangig nur noch hinten an. Ich werde das Rad leider nicht zurückdrehen. Nichts ist für immer.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

20

Sonntag, den 11. August 2019

Was für ein Geburtstag. Viele Webseiten aus Anfangsjahren sind längst vergessen, cinesg noch on. Auch wenn es nicht den Anschein haben sollte, es wird an dem Projekt je nach Zeitbudget gearbeitet. Da ich nicht mehr so viel mit Datenbanken zutun habe, sind einige Kenntnisse verschütt gegangen. O ha. Für mich ist es eine kleine Herausforderung, die statischen Seiten endlich dynamisch in die WordPress Datenbank zu migrieren. Und das nicht nur irgendwie, sondern möglichst so, das die verlinkten Inhalte dabei erhalten bleiben. Ich kann nicht jeden Eintrag händisch nachbearbeiten. Einige Plugins, die diesen Job eigentlich übernehmen sollen, getestet. Richtig gepasst hat mir keins, so das ich mich doch wieder auf mich verlasse. Die Arbeiten dauern an. Wird mir das zu aufwendig, bleibt’s wie es ist.

Technische Änderungen stehen im Hintergrund auch an: affilinet geht zum Jahresende komplett in AWIN auf. Ich weiß noch nicht, welche Partner meinem Blog erhalten bleiben. Etwa Vodafone ist so schon von Bord gegangen. Na macht ja nüscht. Besonders clever war das von denen aber mM nicht, ist schließlich mein Provider. Ich werbe natürlich am Liebsten für Dienstleistungen, die ich selbst nutze. Auf die Google AdSense Anzeigen habe ich dagegen keinen Einfluss. Was dir da angezeigt wird, entscheiden wohl deine Cookies und was du vorher für Seiten so besucht hast. Und siehst du gar nix, haste vermutlich AdBlocker an. Na so was. Ich gehöre jetzt aber nicht zu denen, die dich auffordern, den bitte zu deaktivieren. Spätestens wenn nur noch Bezahlangebote im Netz vertreten, weißt du auch, für was die Werbung ist/war. Wenn so das Geld für die jährlichen Server- und Domainkosten wieder reinkommt, wäre schon gut.

Ansonsten sind 2019 wohl Alle auf dem Retro-Trip? Ob 80er oder 90er Serien und Filme, alles wird aufgewärmt. Dabei schmeckt aufgewärmter Kaffee eigentlich nicht mehr so gut. Meine Motivation wieder ein Film vorzustellen, ist aktuell gegen Null. Als Disney Fan, der ich immer war, wüsste ich als Beispiel auch nicht, wo ich anfangen sollte? Das ist alles so beliebig geworden. Ob Neuauflagen von „DuckTales“, „Star Wars“, „Dumbo“, „Cinderella“, „Die Schöne und das Biest“, „Aladdin“ oder „Der König der Löwen“, völlig egal. Da habe ich mit „Avengers“ noch nicht mal angefangen – und brauchste auch nicht nachfragen – kenn ich mich nicht (mehr) mit aus. Das macht nichts. Jede Generation hat wahrscheinlich sein Disney. Das Homer aber irgendwann mal zum Disney Konzern gehört, hätte ich mir nie träumen lassen. Wegen mir dürfen „Die Simpsons“ so gerne noch die nächsten 30 Jahre auf Sendung bleiben. Langsam verliere ich trotzdem den Überblick. Nur bei den Soundtracks nicht. Auch wenn der neue „Aladdin“ nicht mein Aladdin aus Kindheitstagen, das neue „A Whole New World“ finde ich mindestens genauso geil wie den Original Soundtrack. Typisch Disney. Und meine Freunde bei Amazon? O ha², die schicken demnächst Jean-Luc in „Picard“ von „Star Trek: Das nächste Jahrhundert“ in Serie. Ob das was wird? Ma gucken. Der Relaunch von Star Trek mit „Discovery“ war zumindest bis jetzt für Netflix ein Erfolg. Na dann: Auf die nächsten 20 milk.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Online bleiben?

Montag, den 22. April 2019

Feiertage sind auch gut dafür da, sich um Dinge zu kümmern, die liegen geblieben. Gefixte Code-Teile im CSS gehörten bspw. dazu. Bei immer höher werdenden Auflösungen erhöhte ich bei der Gelegenheit auch den Schriftgrad minimalst. Aber bei all den Diskussionen um die EU-Urheberrechtsreform die letzten Monate alles nur Beiwerk. Ich frage mich eher, ob ich mein Blog überhaupt noch Online lassen will? Schon die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) war eine kleine Hürde. https hat deswegen hier noch nicht Einzug gehalten. Das bedeutet gleichfalls eine Blog Abwertung. Denn Webbrowser zeigen cinesg jetzt als „nicht sicher“ an. Dabei ist keine Verschlüsselung erforderlich, ich verarbeite keine persönlichen Daten von euch. Aber selbst wenn ich auf https umstellen wöllte, so schnell nicht drinne. Teile dieses Blogs stammen aus einer Zeit, da wusste noch niemand, was Blogs sind. Da habe ich ein Ego: Entweder mache ich es richtig oder gar nicht.

Da affilinet von der Awin Plattform abgelöst wurde, wären die Partnercodes bei https Umstellung gleich mit zu ersetzen. Sollte ich umstellen, dann alles in einem Aufwasch! Social Media betrifft den Blog nur am Rande, Hype bin ich nie gefolgt. Und wenn ich richtig liege, sind diese Plattformen ohnehin nicht von Dauer. Google hat Anfang April bei Google+ gleich den Stecker gezogen, frühere populäre Plattformen wie bspw. myspace sind heute meiner Meinung nur noch ein Schatten ihrer selbst. Die Zeit, bis die Social Media 2.0 Blase platzt, sitze ich einfach aus. Na dann, bis die Tage.

Kategorie inside | 2 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)