• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) häh?

Samstag, den 28. April 2018

Nach einer längeren Pause melde ich mich heute mit der Datenschutz-Grundverordnung zurück. Sie führt neue Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ein. Ziel ist es, Verbraucherrechte zu erweitern. Datenschutz steht dabei im Mittelpunkt, so sollen Daten bspw. nicht mehr unverschlüsselt übertragen werden. De facto eine https Pflicht. Mein Webhoster bietet Stand heute aber noch keine Hosting Pakete mit Verschlüsselung und Zertifikat an? Ergo: Ich muss mich nach einem neuen Hoster umsehen. Was ich aber schon gesehen habe, die https Pakete sind ausnahmslos teurer bei weniger Leistung.

Da das Blog nie kommerziell, spare ich mir ab 25. Mai bspw. Domainkosten für cinesg.de. Ab dann ist cinesg.de einfach wieder tvnewz.de. Bis dahin deaktiviere ich mit nur http die WordPress Kommentarfunktion (greift nur für neue Beiträge). Soziale Medien werden dank DSGVO für mich nicht zum Problem. Ich entschied mich schon in der Vergangenheit bewusst gegen Facebook & Co. Buttons. Das das weniger Besucher gibt, habe ich in Kauf genommen. Heißt aber nicht, das das Blog nicht auch ohne Social Media Einbindung genug Daten erfasst. Etwa mit Google Analysics, AdSense oder Werbung über die AWIN (vormals affilinet) und WordPress Plattform. Was es da konkret zu beachten gibt, muss ich noch recherchieren. Fortsetzung folgt für heute erst mal ENDE.

Kategorie inside | Kommentare deaktiviert für Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) häh?

Aufgegeben: Nexus und Watchever werden eingestellt.

Mittwoch, den 21. September 2016

Im Netz wird schon länger über das Ende von Googles Nexus Reihe spekuliert. Nun scheinen sich die Gerüchte zu bestätigen. Mit dem Google Event am 4. Oktober erwarten Insider die neuen Pixel und Pixel XL Phones. Damit wäre Nexus offiziell eingestellt. Warum nun ein Pixel kommerziell mehr Erfolg als ein Nexus haben soll, verstehen aber wahrscheinlich nur die vom Marketing. Ich finde Pixel nichtssagend, eben ein Bildpunkt mehr nicht. Dabei lag schon die letzte Nexus Generation bei Preisen ab 489€ zum Verkaufsstart wie Blei in den Regalen. Für das neue Pixel wird schon jetzt ein Preis ab 649$ in Aussicht gestellt.

Das Galaxy Nexus war in 2012 mein erstes Smartphone, seitdem bin ich bei Google Zuhause. Aber nicht nur beim Smartphone sondern auch der dazugehörige Nexus Player bringt mir seit letztem Jahr Android TV auf den Fernseher nach Hause. Es ist im Web zwar öfter zu lesen, dass auch der Player eingestellt wird bzw. schon ist, offiziell von Google las ich dazu aber bisher nichts. Mein TV-Hersteller aktualisiert die internen SmartTV Funktionen schon länger nicht mehr. Über Android TV habe ich so trotzdem Zugang zu magine, Zattoo oder Watchever.

Wobei ich gleich beim Thema bin, denn auch Vivendi gibt auf und plant Watchever zum Jahresende einzustellen. Ich find’s schade, dass die Franzosen aufgeben, denn mal abgesehen von maxdome gibt’s dann bald nur noch US Angebote. Ist schon irgendwie komisch, beschweren sich zwar fast Alle über die Marktmacht von Amazon. Ja nun, bleibt es so wird deren Prime wohl neben Netflix auf Dauer als einziges Angebot überbleiben. Zugegeben: 8,99€ mtl. ist für das Gebotene zuletzt bei Watchever etwas ambitioniert.

Da Watchever eingestellt wird, hat Vodafone den Werbeplatz im Blog eingenommen. Ich werbe nur für Dienstleistungen, die ich selbst kenne, nutze und gut finde. Nachdem die Telekom den Entertain ISDN beendet hat, habe ich jetzt Internet & Phone 50 Komfort-Anschluss Plus. Nach den ersten IP-Erfahrungen hat Vodafone die Probleme anscheinend im Griff. Aktuell keine SIP-Fehler mehr, das aber nur nebenbei.

Kategorie stream | 0 Kommentar »

Was 2016 cineastisch so kommt, wünsche Schöne Feiertage.

Dienstag, den 22. Dezember 2015

2015 war so schnell vorbei, dass mein Blog fast leer ausging. Dabei gibt’s bei cine noch so viele Filme, die ich bereits vorstellte und die eine Überarbeitung bedürfen. Egal, ich kann nur tun, was mein Zeitbudget hergibt. Drum schaue ich doch gleich mal, was uns 2016 cineastisch so erwarten wird?! Hier ein wirklich kleiner Zeitplan, mit den für mich interessantesten Filmen:


Ice Age 5 (2016),
bereitgestellt von YouTube™

März: Kung Fu Panda 3

Juli: Ice Age 5 – Kollision voraus!, Star Trek – Beyond, ID 2

Obwohl ich Voll verschoben von Ice Age nicht mehr ganz so toll fand, wie seine Vorgänger, freue ich mich als Fan auf Teil 5. Mal sehen, wie der so wird. Es gibt in 2016 noch Fortsetzungen von Rocky, Alice im Wunderland oder Findet Nemo namens „Findet Dorie“ sowie ein paar Filmtitel, die zumindest vom Titel interessant klingen. Sonst ist aber vor allem US Kino angekündigt. Europäisches Kino findet wohl nicht mehr statt. Schade eigentlich.

Was bleibt ist erholsame Feiertage im Kreis eurer Lieben zu wünschen. Wir lesen uns hoffentlich in 2016 öfters wieder. Versprechen kann ich es zwar nicht, aber vornehmen kann ich’s mir ja mal lol.

Kategorie cine, inside | 0 Kommentar »

cinesg: Irgendwie ohne Film ;(.

Freitag, den 15. Mai 2015

Als ich von tvnewz auf cinesg namentlich wechselte, hoffte ich, dass im Kino mehr als im Fernsehen passieren würde? Da habe ich mich getäuscht. Die letzten Monate fand ich keinen einzig interessanten Newcomer, Langeweile pur. Oder hat irgendjemanden zum Bleistift Shades of Grey interessiert? Oder Mad Max: Fury Road, das Original fast so jung, wie ich auf Erden? Aufgewärmt ist nicht gleich gut. Drum habe ich mich durch die kommenden Kinoneustarts geklickert. Ob sie gut sein werden, weiß ich leider nicht, bekanntlich zeigen Teaser und Trailer immer nur das Beste. Europäischer Film scheint 2015 jedenfalls kein Thema, fast alles aus den Staaten.


Die Frau in Gold (2015),
bereitgestellt von YouTube™

-> 21. Mai: Disneys A World Beyond
->  4. Juni: Die Frau in Gold
-> 11. Juni: Jurassic World
-> 25. Juni: Ted 2
->  2. Juli: Minions
-> 17. Dezember: Star Wars (Episode VII): Das Erwachen der Macht

Und das war’s eigentlich. Es gibt noch eine Reihe von Fortsetzungen bspw. Die Tribute von Panem: Mockingjay (2) oder Neuverfilmungen wie Poltergeist. Interessiert es? Vermutlich eher weniger. Blockbuster und Popcorn Kino, das ist es in 2015. Charakterkino scheint eine Fehlanzeige, schade.

Kategorie cine | 0 Kommentar »

Gestern vor 25 Jahren: Mauer erstürmt.

Montag, den 10. November 2014

Eigentlich wollte ich mich nach den Festlichkeiten zu 25 Jahre „Mauerfall“ zurücknehmen. Ist wie ein Seelen-Striptise, wenn sich auf einmal Alle erinnern (wollen). Aber wie das mit Erinnerungen nun mal so ist, manchmal werden diese auch verklärt. Ich war ’89 Zehn und pennte in den ereignisreichen Stunden selig im Bettchen. Am Freitag war schließlich wieder Schule. Damit könnten meine Erinnerungen schon aufhören. Die Betonung liegt auf könnten. Wie ich es damals als Kind erlebte, schrieb ich bereits vor fünf Jahren.

mein kleiner Begrüßungsgeld Alf von '89 ;)
mein kleiner Begrüßungsgeld Alf von ’89 ;)
Heute kann ich zur Komplettierung vielleicht höchstens noch ein Bild des kleinen Alfs hochladen. Wenn ich zurückblicke, kann ich nur staunen. Dieses Land DDR muss demnach ja nur aus Bürgerrechtlern bestanden haben. Und wenn sich demgegenüber heute „es war nicht alles schlecht“ glorreich erinnern, nun dann haben die den real existierenden Sozialismus wohl anders erlebt als ich. Ich schreibe nicht, dass alles ultra-mies war, aber der soziale Zusammenhalt war wohl eher aus der materiellen Not geboren. Das ist von meiner Seite völlig wertfrei, denn als Kind hatte ich natürlich bei den Pioniernachmittagen Freude. Unsere Klassenlehrerin hat da nicht bewusst „rotes Programm“ eingebaut. Ich habe das als heimlicher Westfernsehen-Gucker zumindest nicht so empfunden.

Gleichwohl ist mir heute die Diskussion um den Unrechtsstaat egal. Gelöbnisse haben schon damals die Roten von mir gewollt „Für Frieden und Sozialismus immer bereit!“ Ich kann da jetzt nicht so wirklich einen Unterschied erkennen, wenn man den Ostdeutschen die Anerkenntnis zum Unrechtsstaat abringen will. Und noch weniger verstehe ich, wenn bei den nach ’89 Geborenen ein Gefühl von Ostalgie aufkommt oder Ossi-Wessi-Gebrabbel wieder auf den Tisch kommt. Die haben die DDR doch nie erlebt!

Wenn ich zum Bleistift wegen meiner Vergangenheit beim Thema Pairing etwas trotzig werde, hat das schon seinen Grund. Ich lass mir medial nie wieder vorschreiben, was ich gucken oder nutzen darf. All die Algorithmen, die aus Servicegründen heute unser mediales Nutzerverhalten auswerten können, sehe ich kritisch. Aber wie es scheint, bin ich damit ziemlich allein. Ob das die Revoluzzer von vor 25 Jahre wohl mit dem Freiheitsstreben im Sinn hatten? Ein Glasbürger ist meiner Meinung nicht frei. Und da habe ich von NSA, GCHQ & Co. sowie der Abschottungspolitik an unseren europäischen Grenzen noch nicht mal angefangen. Mal drüber nachdenken…Grübel, Grübel

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Neues vom Sommerloch

Mittwoch, den 16. Juli 2014

Eliot Sumner: Information (2014),
bereitgestellt von YouTube™

Heute erfülle ich mir mit vibes einen Wunsch. Kann ich künftig wieder gute Mugge präsentieren. Soundcheck von einst ist ja dank GEMA eingemottet worden. Nun wird immer mal ein YT Video off gehen, weil irgendwer, irgendwelche Rechte hat bzw. geltend macht. Mir egal, für mich interessante Mugge hier vorzustellen, macht gauz. Erfreut euch, solange die Videos eben on sind. Und was stell ich als Erstes vor? Mmm, kennt noch wer die Band I Blame Coco? Ich entdeckte sie vor gut drei Jahren mit dem Album „The Constant“ und war begeistert. Nun legt Frontfrau Eliot Sumner solo nach. Die erste neue Single heißt „Information“, Debüt Album kommt 2015.

Neu dabei ist heute außerdem vod, wird alles von Video-on-Demand reingestopft. Das ist schließlich die Zukunft des non-linearen Fernsehens! serien, tv & news heißt ab heute einfach tv-news. Zockerfreunde aufgepasst: Vielleicht kommt demnächst was mit Games. Noch nicht endgültig entschieden. Dann müsste ich aber wahrscheinlich den Domainnamen ändern. Eine Filmpräsentation gab’s länger nicht, weiß ich. Mich haut die Tage cineastisch überhaupt nichts vom Hocker – blöd für euch. Denn hier sollte es ja eigentlich mal um für mich gute Filme gehen, nachdem das Fernsehprogramm so „rotzig“ geworden ist. Musste tvnewz.de dem heutigen cinesg.de schon weichen. Egal, heißt ja nicht, dass ich nicht „Neues vom Sommerloch“ ausprobieren könnte…

Kategorie inside, stream, tv | 0 Kommentar »

One Day… 35 ;)

Sonntag, den 13. Juli 2014

Bakermat: Vandaag,
bereitgestellt von YouTube™

Die Tage ist mir „Vandaag“ vom niederländischen DJ Bakermat einfach in den Ohren hängen geblieben. Na so was. Okay, Bakermat hat sich charmelos aber meiner Meinung nicht respektlos an Martin Luther Kings berühmter Rede „I Have a Dream“ bedient. Als hätte Lodewijk Fluttert (wie er bürgerlich heißt) die Melodie um Kings Worte einfach drum-rum komponiert – einwandfrei. Herausgekommen ist ein Klasse Housetrack – für so was kann ich mich auch mit frischgebackenen 35 begeistern. Es ist ja nur eine Zahl, nichts weiter. Mit ein paar Lebenserfahrungen mehr habe ich mich sonst ja nicht geändert.

One Day... 35 - na und?
One Day… 35 – na und?
Dieses Blog lebt von dem, was ich füttere. Ist ja eh Sommerloch. Da kommen ein paar persönliche Worte gerade Recht. Wir leben im Einundzwanzigsten Jahrhundert, nie waren mehr Konflikte auf der Welt. Seit Kings „I Have a Dream“ ist immerhin schon über ein halbes Jahrhundert vergangen. Viel gescheiter sind die Menschen aber meiner Meinung nicht geworden. Der Konflikt mit Russlands oder auch die neuesten Entwicklungen im Gaza sind besorglich. Ich war selbst vor fast 20 Jahren (Kinder, wie die Zeit – egal) mal im Gazastreifen. Deswegen bin ich vielleicht etwas mehr daran interessiert, was in Nahost passiert. Mit Amis und Briten habe ich nach der Spitzelaffäre von NSA und GCHQ erst mal fertig. Heißt ja nicht, dass ich nicht noch meine Lieblings-US Formate zur Unterhaltung schauen kann. Dass die Bundesregierung den Repräsentanten des US-Geheimdienstes in Deutschland aufgefordert hat, das Land zu verlassen, finde ich richtig. Die müssen ja auch mal was merkeln, ich meine merken.

Da ist es ganz gut, dass das Kanzlerinnen-Handy auch ausspioniert wurde. Ich habe nur so eine Ahnung, dass das der einzige Grund ist, warum „die da oben“ jetzt mal aktiv werden. Kann mich ja auch täuschen. Ich bin zwar meist diplomatisch unterwegs, habe mir aber trotzdem meine große Klappe bewahrt.

Muss ich zum Schluss zu Fußball jetzt auch noch was schreiben? Ist ja nicht so mein Thema, aber wir werden den Pokal heute Abend schon holen yes. Und wenn widererwarten nicht: Argentinien, das ist mal sicher – Amen.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

„Mächtig gewaltig“: Die 90er.

Mittwoch, den 2. April 2014

Zeit ist begrenzt, heute komm ich trotzdem nicht umhin, ein kleines Tribut an die nervigen 90er zu schreiben. Das Techno-Jahrzehnt hat wohl Marusha mit Somewhere of the Rainbow eingeleitet, kurz später ging mir Techno musikalisch schon auf die Ketten – absolut. Am Wochenende begonnen mein CD-Archiv aufzuräumen und zu digitalisieren. Musik auf CD ist heute nur noch im Cent-Bereich verkäuflich. So gehen ganze Alben für 15 Cent im CD Ankauf über den Tisch. Manche Musik von einst, ist heute sogar gänzlich unverkäuflich, weil nicht mal Ankäufer den Kram haben wollen.


SD: Mächtig gewaltig,
bereitgestellt von YouTube™

Beim Aufräumen ist mir aufgefallen, dass ich schon immer einen etwas speziellen Musikgeschmack hatte. Die Techno- und Dance-Alben halten sich in Grenzen. Aber Robert Miles, Marusha, Nostrum oder Sandmann´s Dummies sind bei – Mächtig gewaltig Egon ;). Die dänische Filmreihe Olsenbande kennt jeder, sie ist Kult! Da haben die Sandmann´s Dummies nach Ach du meine Nase feat. Pittiplatsch & Schnatte Rienchen damals gleich mal nachgelegt.


Scarlet: Understand me too,
bereitgestellt von YouTube™

Sonst habe ich Mugge von M People, Eternal, Annie Lennox, Madonna, Bruce Springsteen oder Michael Jackson gefunden. Großer Fan war ich wohl auch vom britischen Pop-Duo Scarlet. Independent Love Song kennen noch die Meisten. Naked und Chemistry, die dazugehörigen Alben, wahrscheinlich die Wenigsten. Plattenfirma WEA Records ließ nach Ausbleiben des kommerziellen Erfolgs Scarlet fallen. Schade, ich finde die Songs nach dem Wiederreinhören heute noch toll. Als Hörprobe mal Understand me too rausgesucht.

Anfang des 21. Jahrhunderts habe ich auch fast keine CDs mehr gekauft. Ach du großer Schock für die Plattenfirmen! Alben von Céline Dion, Enya, Vanessa Williams, t.A.T.u., Udo Lindenberg oder Within Temptation aber noch gefunden. Es ging da noch nicht ganz ohne CD, heute im Streaming- und MP3-Jahrzehnt aber schon.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Willkommen 2014.

Mittwoch, den 1. Januar 2014

Wünsche ein gesundes neues Jahr. Na, Feiertage und Rutsch gut „überstanden“? rofl Alle Jahre wieder fast ohne Vorsätze habe ich mir zumindest vorgenommen, 2014 mit dem Blog weiterzumachen. Inhaltliche Schwerpunkte werde ich leicht verändern und Reihen wie Serien-Guides oder crime TV per heute einstellen. Gerade crime TV ist mangels Interesse meinerseits die Luft ausgegangen. Ich empfinde das TV-Programm nicht erst seit heute als unglaublich schlecht, so dass ich darüber keine Worte mehr schreibe. Ich wüsste auch nicht, wo ich Kolumnen-mäßig noch ansetzen könnte, das ganze Programm ist meiner Meinung ein Witz. Vom bissigen crime TV bleibt nur Crime über. Die Guides sind schon länger von zapp sg beerbt.

Ein angedachter Relaunch des Politik-Webs (Offline) lass ich wegen Urheberforderungen vorerst platzen. Selbst wenn mir nun entsprechende Portraitfotos zur kostenfreien Verwendung angeboten sind, stehen Aufwand der Recherche und Schreiben der Kanzler-Portraits in keinem Verhältnis zu den Klickzahlen. Ich will da auch nicht erst versuchen, das Blog-Niveau künstlich zu heben. Diverse externe Seiten verlinken zwar noch zum „qualitativen Kanzler-Inhalt mit orthografischen Mängeln“, bla, bla, das spielt für mich aber keine Rolle (mehr). Die Handvoll Besucher von da schenke ich mir, die Meisten kamen mit den cine moments heute cine und US TV-Geschichte. Die kannste eben nicht überall lesen, deswegen plane ich die Reportage 2014 mit den 50s endlich fortzusetzen. Mehr Zeit ist ebenso für Filmvorstellungen angedacht, wie sich das aber entwickeln wird, muss leider offenbleiben. Darüber entscheidet mein Zeitbudget.

cineasts Online
© cineasts.de (1999)
Nicht offen ist dagegen, dass ich cineasts.de wiederbelebt habe. Spätestens seit Ende 1999 gab es unter der Domain kein Filminhalt zu sehen. Ob ich sie behalte und fortführe, ist noch nicht entschieden. War eben so eine fixe Idee. Mal wieder was Neues, nur das Design bleibt. Es hat sich bewährt. In 2014 will ich weitere ältere Inhalte blogfähig machen. Ist schwierig, da das Navigationsmenü etwa der Serien-Guides im Blog so nicht reproduziert werden kann. Zugegeben: Von der cinesg2go Entwicklung erhoffte ich mir in 2013 auch etwas mehr. Eigentlich kaufte ich WPtouch, damit ich mich eben nicht mit der mobilen Umsetzung und Programmierung befassen muss. War wohl nicht so doll, ob 2014 die angekündigten Neuerungen kommen? Mal warten, aber ey, nicht so pessimistisch zum Jahresauftakt. Neues mobiles Design ist ja bereits on thumb.


Grace of Monaco (Original Trailer 2013),
bereitgestellt von YouTube™

Und sonst können wir uns freuen, 2014 hat cineastisch ein paar Leckerli u.a. in der Pipeline:

-> Januar: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit
-> März: Grace of Monaco
-> April: The Amazing Spider-Man 2, Rio 2: Dschungelfieber
-> Mai: Godzilla, Muppets Most Wanted
-> August: 22 Jump Street, Planet der Affen: Revolution
-> Dezember: Der Hobbit: Hin und zurück

Bis die Tage!

Kategorie crime TV, extra | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)