• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Neues vom Sommerloch

Mittwoch, den 16. Juli 2014

Eliot Sumner: Information (2014),
bereitgestellt von YouTube™

Heute erfülle ich mir mit vibes einen Wunsch. Kann ich künftig wieder gute Mugge präsentieren. Soundcheck von einst ist ja dank GEMA eingemottet worden. Nun wird immer mal ein YT Video off gehen, weil irgendwer, irgendwelche Rechte hat bzw. geltend macht. Mir egal, für mich interessante Mugge hier vorzustellen, macht gauz. Erfreut euch, solange die Videos eben on sind. Und was stell ich als Erstes vor? Mmm, kennt noch wer die Band I Blame Coco? Ich entdeckte sie vor gut drei Jahren mit dem Album „The Constant“ und war begeistert. Nun legt Frontfrau Eliot Sumner solo nach. Die erste neue Single heißt „Information“, Debüt Album kommt 2015.

Neu dabei ist heute außerdem vod, wird alles von Video-on-Demand reingestopft. Das ist schließlich die Zukunft des non-linearen Fernsehens! serien, tv & news heißt ab heute einfach tv-news. Zockerfreunde aufgepasst: Vielleicht kommt demnächst was mit Games. Noch nicht endgültig entschieden. Dann müsste ich aber wahrscheinlich den Domainnamen ändern. Eine Filmpräsentation gab’s länger nicht, weiß ich. Mich haut die Tage cineastisch überhaupt nichts vom Hocker – blöd für euch. Denn hier sollte es ja eigentlich mal um für mich gute Filme gehen, nachdem das Fernsehprogramm so „rotzig“ geworden ist. Musste tvnewz.de dem heutigen cinesg.de schon weichen. Egal, heißt ja nicht, dass ich nicht „Neues vom Sommerloch“ ausprobieren könnte…

Kategorie inside, stream, tv | 0 Kommentar »

One Day… 35 ;)

Sonntag, den 13. Juli 2014

Bakermat: Vandaag,
bereitgestellt von YouTube™

Die Tage ist mir „Vandaag“ vom niederländischen DJ Bakermat einfach in den Ohren hängen geblieben. Na so was. Okay, Bakermat hat sich charmelos aber meiner Meinung nicht respektlos an Martin Luther Kings berühmter Rede „I Have a Dream“ bedient. Als hätte Lodewijk Fluttert (wie er bürgerlich heißt) die Melodie um Kings Worte einfach drum-rum komponiert – einwandfrei. Herausgekommen ist ein Klasse Housetrack – für so was kann ich mich auch mit frischgebackenen 35 begeistern. Es ist ja nur eine Zahl, nichts weiter. Mit ein paar Lebenserfahrungen mehr habe ich mich sonst ja nicht geändert.

One Day... 35 - na und?
One Day… 35 – na und?
Dieses Blog lebt von dem, was ich füttere. Ist ja eh Sommerloch. Da kommen ein paar persönliche Worte gerade Recht. Wir leben im Einundzwanzigsten Jahrhundert, nie waren mehr Konflikte auf der Welt. Seit Kings „I Have a Dream“ ist immerhin schon über ein halbes Jahrhundert vergangen. Viel gescheiter sind die Menschen aber meiner Meinung nicht geworden. Der Konflikt mit Russlands oder auch die neuesten Entwicklungen im Gaza sind besorglich. Ich war selbst vor fast 20 Jahren (Kinder, wie die Zeit – egal) mal im Gazastreifen. Deswegen bin ich vielleicht etwas mehr daran interessiert, was in Nahost passiert. Mit Amis und Briten habe ich nach der Spitzelaffäre von NSA und GCHQ erst mal fertig. Heißt ja nicht, dass ich nicht noch meine Lieblings-US Formate zur Unterhaltung schauen kann. Dass die Bundesregierung den Repräsentanten des US-Geheimdienstes in Deutschland aufgefordert hat, das Land zu verlassen, finde ich richtig. Die müssen ja auch mal was merkeln, ich meine merken.

Da ist es ganz gut, dass das Kanzlerinnen-Handy auch ausspioniert wurde. Ich habe nur so eine Ahnung, dass das der einzige Grund ist, warum „die da oben“ jetzt mal aktiv werden. Kann mich ja auch täuschen. Ich bin zwar meist diplomatisch unterwegs, habe mir aber trotzdem meine große Klappe bewahrt.

Muss ich zum Schluss zu Fußball jetzt auch noch was schreiben? Ist ja nicht so mein Thema, aber wir werden den Pokal heute Abend schon holen yes. Und wenn widererwarten nicht: Argentinien, das ist mal sicher – Amen.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

„Mächtig gewaltig“: Die 90er.

Mittwoch, den 2. April 2014

Zeit ist begrenzt, heute komm ich trotzdem nicht umhin, ein kleines Tribut an die nervigen 90er zu schreiben. Das Techno-Jahrzehnt hat wohl Marusha mit Somewhere of the Rainbow eingeleitet, kurz später ging mir Techno musikalisch schon auf die Ketten – absolut. Am Wochenende begonnen mein CD-Archiv aufzuräumen und zu digitalisieren. Musik auf CD ist heute nur noch im Cent-Bereich verkäuflich. So gehen ganze Alben für 15 Cent im CD Ankauf über den Tisch. Manche Musik von einst, ist heute sogar gänzlich unverkäuflich, weil nicht mal Ankäufer den Kram haben wollen.


SD: Mächtig gewaltig,
bereitgestellt von YouTube™

Beim Aufräumen ist mir aufgefallen, dass ich schon immer einen etwas speziellen Musikgeschmack hatte. Die Techno- und Dance-Alben halten sich in Grenzen. Aber Robert Miles, Marusha, Nostrum oder Sandmann´s Dummies sind bei – Mächtig gewaltig Egon ;). Die dänische Filmreihe Olsenbande kennt jeder, sie ist Kult! Da haben die Sandmann´s Dummies nach Ach du meine Nase feat. Pittiplatsch & Schnatte Rienchen damals gleich mal nachgelegt.


Scarlet: Understand me too,
bereitgestellt von YouTube™

Sonst habe ich Mugge von M People, Eternal, Annie Lennox, Madonna, Bruce Springsteen oder Michael Jackson gefunden. Großer Fan war ich wohl auch vom britischen Pop-Duo Scarlet. Independent Love Song kennen noch die Meisten. Naked und Chemistry, die dazugehörigen Alben, wahrscheinlich die Wenigsten. Plattenfirma WEA Records ließ nach Ausbleiben des kommerziellen Erfolgs Scarlet fallen. Schade, ich finde die Songs nach dem Wiederreinhören heute noch toll. Als Hörprobe mal Understand me too rausgesucht.

Anfang des 21. Jahrhunderts habe ich auch fast keine CDs mehr gekauft. Ach du großer Schock für die Plattenfirmen! Alben von Céline Dion, Enya, Vanessa Williams, t.A.T.u., Udo Lindenberg oder Within Temptation aber noch gefunden. Es ging da noch nicht ganz ohne CD, heute im Streaming- und MP3-Jahrzehnt aber schon.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Willkommen 2014.

Mittwoch, den 1. Januar 2014

Wünsche ein gesundes neues Jahr. Na, Feiertage und Rutsch gut „überstanden“? rofl Alle Jahre wieder fast ohne Vorsätze habe ich mir zumindest vorgenommen, 2014 mit dem Blog weiterzumachen. Inhaltliche Schwerpunkte werde ich leicht verändern und Reihen wie Serien-Guides oder crime TV per heute einstellen. Gerade crime TV ist mangels Interesse meinerseits die Luft ausgegangen. Ich empfinde das TV-Programm nicht erst seit heute als unglaublich schlecht, so dass ich darüber keine Worte mehr schreibe. Ich wüsste auch nicht, wo ich Kolumnen-mäßig noch ansetzen könnte, das ganze Programm ist meiner Meinung ein Witz. Vom bissigen crime TV bleibt nur Crime über. Die Guides sind schon länger von zapp sg beerbt.

Ein angedachter Relaunch des Politik-Webs (Offline) lass ich wegen Urheberforderungen vorerst platzen. Selbst wenn mir nun entsprechende Portraitfotos zur kostenfreien Verwendung angeboten sind, stehen Aufwand der Recherche und Schreiben der Kanzler-Portraits in keinem Verhältnis zu den Klickzahlen. Ich will da auch nicht erst versuchen, das Blog-Niveau künstlich zu heben. Diverse externe Seiten verlinken zwar noch zum „qualitativen Kanzler-Inhalt mit orthografischen Mängeln“, bla, bla, das spielt für mich aber keine Rolle (mehr). Die Handvoll Besucher von da schenke ich mir, die Meisten kamen mit den cine moments heute cine und US TV-Geschichte. Die kannste eben nicht überall lesen, deswegen plane ich die Reportage 2014 mit den 50s endlich fortzusetzen. Mehr Zeit ist ebenso für Filmvorstellungen angedacht, wie sich das aber entwickeln wird, muss leider offenbleiben. Darüber entscheidet mein Zeitbudget.

cineasts Online
© cineasts.de (1999)
Nicht offen ist dagegen, dass ich cineasts.de wiederbelebt habe. Spätestens seit Ende 1999 gab es unter der Domain kein Filminhalt zu sehen. Ob ich sie behalte und fortführe, ist noch nicht entschieden. War eben so eine fixe Idee. Mal wieder was Neues, nur das Design bleibt. Es hat sich bewährt. In 2014 will ich weitere ältere Inhalte blogfähig machen. Ist schwierig, da das Navigationsmenü etwa der Serien-Guides im Blog so nicht reproduziert werden kann. Zugegeben: Von der cinesg2go Entwicklung erhoffte ich mir in 2013 auch etwas mehr. Eigentlich kaufte ich WPtouch, damit ich mich eben nicht mit der mobilen Umsetzung und Programmierung befassen muss. War wohl nicht so doll, ob 2014 die angekündigten Neuerungen kommen? Mal warten, aber ey, nicht so pessimistisch zum Jahresauftakt. Neues mobiles Design ist ja bereits on thumb.


Grace of Monaco (Original Trailer 2013),
bereitgestellt von YouTube™

Und sonst können wir uns freuen, 2014 hat cineastisch ein paar Leckerli u.a. in der Pipeline:

-> Januar: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit
-> März: Grace of Monaco
-> April: The Amazing Spider-Man 2, Rio 2: Dschungelfieber
-> Mai: Godzilla, Muppets Most Wanted
-> August: 22 Jump Street, Planet der Affen: Revolution
-> Dezember: Der Hobbit: Hin und zurück

Bis die Tage!

Kategorie crime TV, extra | 0 Kommentar »

[Update] MediaStats wieder on, Entertain ohne HD Option, LOVEFiLM® Test Nachtrag.

Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Eine gefühlte Ewigkeit hat es gedauert, doch nun ist es vollbracht: die MediaStats ist wieder on. Zur Analyse verwende ich seit ca. April 2004 die freie Advanced Web Statistics. Respektabel ist daran, dass bis heute fast alle Analysen erhalten sind. Lediglich ein schwerer Servercrash im dritten Quartal 2011 sorgte für den Komplettverlust der Logs, die folglich nicht mehr lokalisiert ausgewertet werden konnten. Steht bei einzelnen Tagen eine „0“ bedeutet das lediglich, dass nur die Tages/Wochenlogs verloren gingen. AWStats stellt mich dabei vor ungewöhnliche Anforderungen. Um das betagte Perl Script zum Laufen zu bekommen, hilft nur XAMPP mit extra Modperl Plugin. Ab Version 1.7.2 ist Perl fest in XAMPP integriert und AWStats wirft nur noch „couldn’t create child process: 720002“ aus. Egal, ich weiß wo es klemmt. Störend ist, dass auch Seiten tief unter der Haube analysiert werden. Die GeoIP Daten sind leider nicht tau frisch, seit MaxMind keine kostenfreien GeoIP-Datenbanken mehr zur Verfügung stellt. Denn es ist eher unwahrscheinlich, dass ich mit deutschem Blog, die meisten Besucher aus den Staaten habe. Was soll’s, dafür bin ich mit den Besucherzahlen zufrieden. Ich mach aus Zeitgründen ja kaum noch was hier *schäm*. Ohne frische GeoIP Daten schaut vermutlich auch das teuerste Analyse Tool alt wie der Datenbestand aus. AWStats ist kostenlos, darf man nicht vergessen. Ich danke Laurent (der Programmierer) für seine tolle Arbeit: merci pour AWStats.

Nächstes Thema. Neuigkeiten gibt’s vom größten HD Angebot auf Entertain. Wer etwa wie ich das HD Paket im Bestand hat, sollte trotz gratis Big TV im September vergebens versucht haben, die HD Option zu buchen, beide Pakete schließen sich gegenseitig aus. Die Tarifgeneration ist dabei egal. Du weißt nicht, welche Tarifgeneration du hast? Kein Problem, diese steht gewöhnlich als Ziffer hinter dem Tarif. Ich habe zum Bleistift Entertain Comfort (4). Die (4) steht für Universal/Standard. (5) und der ganz neue (6) wären IP only. Zum Glück habe ich mir einen ausführlichen Post zum Thema neue HD Option gespart. Ihr hättet mich wahrscheinlich ge4teilt, bei dem Versuch diese auch zu buchen. Und sonst werde ich mich aus den T-Service Plattformen verabschieden. Künstlich kein Zugang zur HD Option ist das Eine, Belehrungen nach fast 4.500 Wortmeldungen was Anderes. Statt meine „sinnlosen“ Posts einfach zu löschen, werden die schön gepimpt mit Spruch bedacht. Komisch, angeblich unfreundlich, steht alles noch so drin. Ob die meinen Wunsch nach Löschung noch respektieren werden? Aktuell sieht es nicht danach aus….WTF

VoD: LOVEFiLM® - liebt amazon Filme wirklich?
© LOVEFiLM® / amazon


30s2m: Bright Lights (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Schon liegt mein kleiner LOVEFiLM® Test an. Ist beliebt, da reiche ich gerne die Info nach, dass es auf PS3 aktuell Probleme bei der Migration von LOVEFiLM® auf amazon.de Konto gibt. Es wird nach Auskunft des Kundenservices zentral an einer Lösung gearbeitet, einer Lösung sei man nahe. Na dann, meine PS3 hat derweil ein App Update auf Version 2.03 gezogen. Hatte leider noch keine Zeit, um zu testen, ob das Problem damit schon gefixt ist. Und bin für heute nach anstrengendem September mit Hoffnung auf besseren Oktober fast durch. Nachdem sich 2012/13 einige meiner Lieblingsbands trennten, habe ich mit 30 Seconds to Mars prima Mugge Nachschub am Start. Aus dem Album Love Lust Faith + Dreams die Single Bright Lights zum Probehören rausgefummelt. Achtung Kids: [Explicit] mit bösem f-Wort, macht mal laut Angel.

[Update] 10/03 Heute Nacht schnell die neue LOVEFiLM® App 2.03 getestet. VoD funkt wieder – auch mit Amazon Konto. Kann sein, dass eure PS3 erst noch das neue Systemupdate auf Version 4.50 zieht.

Kategorie inside, stream, tv | 0 Kommentar »

VU+ Solo²: Heiß, heiß oder kalt?

Montag, den 29. Juli 2013

VU+ Solo²: Heiß, heiß oder kalt?
Schöne Sky SD Matsche…
Bei der Affenhitze spendiere ich heute nur ein kleines Update. Zum Geburtstag schenkte ich mir nachträglich eine VU+ Solo². „fastest PVR on earth“ muss sich in Bild und Ton klar meiner betagten ET9200 geschlagen geben. Wäre die Solo² nicht so unglaublich schnell, hätte ich sie wahrscheinlich längst an Amazon zurückgeschickt. Der GigabitLAN Anschluss ist ein weiteres Solo² Plus und entschädigt für die mäßige Bild- und Tonqualität. HD geht grad noch, bei SD bekommt man eher „Augenkrebs“, wie mein Screenshoot beweist.

cinesg.deInside war es nach fast vier Jahren höchste Zeit für ein Facelift des cinesg Logos. Interessiere MitleserInnen werden auf die Schnelle wahrscheinlich kein Unterschied bemerken. Das „alte“ Logo dürft ihr aber gern selbst graben, mir ist der Wiedererkennungswert wichtig. Alles Andere Beiwerk.

MTV EXIT
© MTV
Betrübliche Neuigkeiten gibt’s von einer meiner Lieblingsbands The Click Five, die Jungs haben sich nach zehn Jahren getrennt. Hier geht’s zur offiziellen Bekanntmachung. Schade Jungs, dabei habt ihr so geniale Mugge aufgenommen. Klang immer besser wie der Einheitsbrei. Ich mag alle drei Alben angefangen mit Greetings from Imrie House (2005) über Modern Minds and Pastimes (2007) bis TCV (2010). Häh, die kennste nicht? Glaube ich nicht! Don’t Let Me Go von der MTV EXIT Campaign 2011, here we go again (bye, bye boys):


The Click Five: Don’t Let Me Go (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Kategorie inside, tv | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)