• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
Nächste Einträge »

Volle Möhre Ostern!

Freitag, den 6. April 2007

Den neuen RTL-Claim finde ich einfach super. Auch ich wüsche den tvnewz.de Besuchern Volle Möhre Ostern. Obwohl man noch darüber philosophieren könnte, wie voll oder leer eine Möhre sein kann :) . Der Osterhase leistet jedes Jahr ganze Arbeit, wenn er die Ostereier versteckt. Aber warum gerade Eier? Dieser Frage bin ich mal genauer auf den Grund gegangen und hab recherchiert, was zu Ostern überhaupt gefeiert wird. Oder hätten Sie gewusst, dass der Begriff Ostern von "Ostara"œ (Osten), dem angelsächsischen Namen der teutonischen Göttin der Morgenröte, des Frühlings und der Fruchtbarkeit kommt? Ostera war die Braut des jungen Maigrafen Freyr woher auch der Begriff "Freyja"œ stammen dürfte. Zum Fest der Göttin Ostara wurden die frische, grünende Erde und die Liebe (Morgenröte) gefeiert. Die Tage sind länger als die Nächte und der Frühling hat sich gegen den Winter durchgesetzt. Zu Ostarun (althochdeutsch Ostern) wurden wahrscheinlich als Opferbrauch Eier vergraben, Eier verschenkt und gegessen.

Das heidnische Fest der Ostera wurde wie andere germanische Festtage mit christlichem Gewand ummantelt, um das Heidentum in den Köpfen der Menschen in Vergessenheit geraten zu lassen. Ostern gilt heute als das theologisch bedeutendste Fest der Christenheit. Es erinnert an die Auferstehung Jesu. In der christlichen Lehre kommt die Ableitung Ostern von Osten. Die Blicke der Frauen, die zuerst am leeren Grab Jesu standen, richteten sich nach Osten zum Sonnenaufgang in die Morgenröte (lat. aurora), denn sie glaubten, Jesu kommt von dort auf die Erde zurück. Deswegen sind die Kirchen nach Osten ausgerichtet erbaut worden. Nach der christlichen Forschung leitet sich Ostern auch evtl. von der christlichen Bezeichnung für die Osterwoche "in albis"œ ab, die man fälschlicherweise als Plural von "alba"œ (= Morgenröte) verstand und mit dem althochdeutschen "eostarun"œ wiedergab.

Beverley Mitchell: DebütSoviel zum Thema Ostern. Na dann erholen Sie sich gut im Kreise Ihrer Lieben. Jetzt möchte ich Ihnen noch das wiederaufgelegte Debütalbum von Beverley Mitchell vorstellen. Mit einer Mischung aus Country und Pop versucht sich Beverly, die die Lucy in Eine himmlische Familie spielt, nun auch als Sängerin. Ich habe das Album kurz probegehört. Einige Songs finde ich richtig Klasse – andere Tracks sind ehrlich schrecklich. Deswegen kann ich es auch nur Hardcore-Fans von Beverly empfehlen. Als Shania Twain, Dolly Parton oder auch Anne Murray Fan bin ich aber vielleicht auch von guter easy listening Country-Mugge verwöhnt.

Beverley Mitchell, wie das Debütalbum schlicht heißt, ist bei amazon.de Marketplace-Verkäufern erhältlich. Da man bei amazon Deutschland nicht Probe hören kann, empfehle ich dies bei amazon.com zu tun. Danach können Sie selbst entscheiden, ob Ihnen die Musik gefällt. Denn wer schauspielern kann muss nicht auch gleich singen können. Das können nach meiner Meinung eigentlich nur J. Lo und Whitney Houston ;) .

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)