• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
Nächste Einträge »

MGM™ HD, Turner, Sky@Entertain, Disney kippt Das Vierte.

Mittwoch, den 29. Mai 2013

MGM™ HD
© Metro-Goldwyn-Mayer
Diesen Sommer kommt Einiges in Bewegung. Zum zehnten Geburtstag von MGM™ geht das hochauflösende MGM™ HD ab 7. Juni exklusiv bei Sky on Air. Endlich kann ich da schreiben, die SD Version ist mit einer Bildauflösung von nur 480i nach dem US NTSC-Standard echt mies. Das sieht schon in der Röhre gruselig aus, jetzt wo ich Flat habe, kaum erträglich. Bedenkt man dann noch, dass MGM™ ein Premium Sender im Sky Film Paket ist, wurde es höchste Zeit, dass Leo endlich scharfe Zähne bekommt. Zum Vergleich: Unser PAL Standard schafft es immerhin auf 576i, die anderen Sky Cinema SD Sender werden in 720p ausgestrahlt. Wie auch immer, dafür lässt es MGM™ zum Start krachen: Als Schmankerl können alle Sky Kunden MGM™ HD am ersten Wochenende für umme empfangen. Die offizielle Pressemitteilung gibt’s hier zum Nachlesen.

TNT Film™
© Turner Broadcasting System

Auch von Turner gibt es News, die wollen ja schon länger eigenen Transponder auf Astra launchen. Wann es soweit sein wird, steht aus. Zumindest fehlt auf dem Satelliten noch der Turner Classic Movies Nachfolger in HD-Auflösung. Seit 1. Dezember 2010 ist TNT Film™ HD bereits über Entertain als Bestandteil des «HD» Pakets empfangbar. Durch meine Entertain Comfort Migration kann ich ihn empfangen, ob ich das HD Paket behalte, bleibt offen. Viele der Sender sind ja bei Sky Welt enthalten. Es ist ja nicht so, dass TNT Film™ „mein“ TCM™ würdig vertritt. Mir fehlt der Charme eines Filmsenders, leider. Turner hat mir dazu geschrieben, es wäre nichts für immer. Nach fast vier Jahren TNT Film™ glaube ich aber nicht, dass TCM™ je zurückkommt. Derweil startet heute die dritte Staffel von Boardwalk Empire bei TNT Serie™.

Neuigkeiten gibt es zudem von der Telekom (auch bekannt als Drosselkom). Ab 1. Juli bieten die ihren Kunden wieder volle Ladung Sky@Entertain. Da mussten die Bonner wahrscheinlich ordentlich über ihren Schatten springen. Die 2009 Plakatwerbung für deren Angebot „LIGA total!“: »Liebe Premiere-Kunden, gehen Sie bloß nicht in die Verlängerung!« ist legendär und sorgte bei Sky für gute Stimmung. Sei’s drum, man schlägt sich, Pack verträgt sich. Ganz besonders, wenn für beide Seiten dicke Scheine winken. Ob Kunden tatsächlich wie irre Sky@Entertain buchen, bleibt abzuwarten. Noch stehen genaue Infos zu den Paketen und Preisen aus. Diese sollen auf der ANGA Com der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bereits bekannt ist ein sog. Sonder-Frühbucherangebot (Sky Welt + Sky Sport + Sky Fußball-Bundesliga). Interessierte Entertain Kunden können sich hier für Sky Angebote vormerken lassen.

Meine Präsentation von Entertain – Entertain Sat bereits on – verschiebe ich auf unbestimmte Zeit. Die war eigentlich geplant. Aber ich muss die Drossel-Pläne und diverse Tarifoptimierungen zugunsten der Telekom nicht noch honorieren.

 

Disney Channel HD
© Disney
Bleibt Disney. Die haben im vergangenen Herbst Das Vierte übernommen und bereits begonnen, dass Programm umzustellen. Endgültig soll der Sender Anfang 2014 gekippt und durch frei empfangbaren Disney Channel ersetzt werden. Ob der gleichnamige Pay-TV Sender Disney Channel bleibt, ist bisher nicht bekannt. So oder so: Dass das Vierte ausgesendet hat, ist gut, denn mit Shopping, Erotik und jede Menge Werbung haben die sich längst selbst überlebt. Den Anspruch eines Vollprogrammes haben frühere Inhaber gern vereinnahmt, hoffentlich klappt es mit Disney – auch wenn Das Vierte dann Disney Channel heißt.

In eigener Sache. Erstmalig seit Bestehen von cinesg.de verzichtete ich auf die US Upfronts 2013|14. Mein Interesse an US Formaten hat deutlich nachgelassen, inzwischen kann ich meine Lieblingsformate an zehn Fingern abzählen: Neue Folgen von American Horror Story, The Walking Dead, Die Simpsons, Shameless, DALLAS, Rookie Blue und Boardwalk Empire sind sicher. Nicht verlängert wurde CSI: NY. CSI: Vegas läuft weiter, ist aber kein must see (mehr).

Auch durfte ich mich in den vergangenen Tagen über eine „dicke“ Honorarrechnung wegen unautorisierter Bildpublikation freuen. Unautorisiert heißt in dem Zusammenhang fehlende Autorenangabe, das wird sehr schnell sehr teuer. Kein Blogger dieser Welt kann zweifelsfrei feststellen, ob ein Urheberrecht bestehen könnte. Denn auch Stock-Archive, englischer Begriff für Fotodatenbanken, bieten keine Rechtssicherheit. Im Gegenteil, im Web liest man dazu die schlimmsten Schauergeschichten. Ich habe das Honorar gezahlt und werde künftig noch genauer darauf achten, Copyright-Vermerke zu setzen.

Aktualisiert  wurde außerdem die mobile cinesg2go (vormals cinesg.de to GO) für Smartphone und Tablet. Richtig rund läuft es noch nicht, aber ich bin dran. Geduld ist eine Tugend .

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Happy Xmas!

Samstag, den 24. Dezember 2011

Michael & Shania: White Christmas (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Na dann will ich mal schnell meinen Besuchern Happy Xmas wünschen. Kommt gut durch die Feiertage, erholt euch ein bisschen und keine Sorge, es ist alles gar nicht so stressig. Zu Weihnachten soll man ja inne halten und entspannt zurücklehnen. Dass das oft nur bedingt funktioniert, merkt man spätestens, wenn’s an die Musikauswahl geht. Wie fast jedes Jahr müsst ihr deshalb jetzt ganz tapfer sein: Hier kommt ein echter Bublé mit White Christmas, meinem Lieblingsweihnachtssong ever. Dafür hat Michael sogar Shania Twain aus der Mottenkiste geholt. Von der hat man ewig nichts mehr gehört. Shania ist nicht böse gemeint, du hast Anfang des 21. Jahrhunderts richtig für gute Stimmung gesorgt, ich mochte sie und ihre zum Teil Country Mugge. Trau dich, Shania – auch wenn wir Alle älter geworden sind – nimm ruhig wieder eine Scheibe auf. Deine Stimme ist immer noch einzigartig. Genau wie die von Michael, der hat meiner Meinung immer noch was von Sinatra. Dann mach jetzt mal ganz laut, hier kommt White Christmas.

Disney Channel℠ HDDamit aber nicht genug: Ich habe mich mit dem Lifebook NH751 vorab bereits selbst beschenkt :lol:, jetzt kann mein Amilo M3438G in Rente. Der Life ist einfach blitzschnell, noch nie war ein Notebook bei mir schneller. Für die Technik-Junkies habe ich bei Ciao einen „kleinen“ Erfahrungsbericht on gestellt. Auch für Disney Fans gibt’s fantastische Neuigkeiten: Ab heute startet Disney Channel HD Sky exklusiv. Frohe Weihnachten!

Kategorie inside, tv | 2 Kommentare »

The Walking Dead: Season 2 startet heute.

Freitag, den 21. Oktober 2011

FOX HDFans können sich auf neue  Epis von The Walking Dead freuen. Heute startet um 21:55 Uhr die Season 2 exklusiv als Deutschland-Premiere bei FOX. Na ja, wo sonst. Bin natürlich dabei, will ja wissen, wie es mit Rick und Gang so weiter geht. Wer das neue Sky Welt im Abo hat, kann über Satellit erstmals hochauflösend auf FOX HD glotzen. In diesem Sinne: Heute ist ein guter Tag zum Sterben und ich bin mit dem offiziellen AMC-Trailer auch schon raus aus dem Post.


„The Walking Dead“- Season 2 AMC Trailer (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Kategorie tv | 5 Kommentare »

In Sommerpause mit Columbo & Co.?

Samstag, den 30. Juli 2011

Columbo Theme,
bereitgestellt von YouTube™

Jahrelang sorgte Peter Falk alias Inspektor Columbo bei RTL im Sommer für Spitzenqouten. Wie könnte ich den kauzigen Lieutenant (im Original) mit seinem Basset namens „Hund“ und total verbeultem Peugeot 403-Cabriolet übergehen. Dass Falk am 23. Juni 2011 im Alter von 83 Jahren den Folgen seiner Alzheimer-Krankheit erlag, wurde in den Medien und Internet schon ausgiebig berichtet. Was da aber nicht zu lesen war, ist, dass Columbo bei mir als Kind für mörderische Unterhaltung sorgte. Ich glotzte das, wie so viele Krimis, meistens zusammen mit meinen Großeltern. Mit Columbo hatte NBC voll ins Schwarze getroffen. Die Serie wurde zehn Jahre von 1968 bis 1978 produziert. Danach setzte der Sender die Serie mit dem Spin-Off Kate Loves A Mystery fort. In dieser spielte Kate Mulgrew Columbos Ehefrau Kate. Deutsch heißt die Serie deshalb auch Mrs. Columbo, die 13 Epis wurden aber nie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.

Ab 1989 schließlich wärmte NBC seinen Spitzenerfolg wieder auf, und ließ bis 2003 neue Columbo-Folgen produzieren. So schaffte es die Serie insgesamt auf zehn Staffeln mit 69 Epis. Die letzte Party feierte ich mit Inspektor Columbo am 14. September 2004.

Columbo ermittelt wieder ab 7. August jeden Sonntag, 22:10 Uhr bei super RTL oder einfach immer auf DVD*.


Matlock Opening,
bereitgestellt von YouTube™

Ähnlich gut wie Columbo fand ich eigentlich nur Andy Griffith als Ben Matlock. Ich glaube, von Matlock kenne ich jede Episode. Und während andere Serien in Dauerrotation laufen, war sie letztmalig 2004 bei kabel eins im Free-TV zu sehen. Die Serie wurde 1986 in den Staaten ebenso von NBC konzipiert und wechselte 1992 zum Fernsehsender abc. Dort lief sie mit großem Erfolg bis ins Jahr 1995. So wurden insgesamt neun Staffeln und 195 Epis produziert. Die erste Staffel wird ab voraussichtlich Mitte September endlich auf DVD* zu haben sein.

Neben Columbo und Matlock gab es in den 80ern noch weitere tolle Agenten-Krimis. Die konnte man alle unmöglich regelmäßig glotzen, da wäre man sonst nie aus dem Sessel aufgestanden :rolleyes_tb: . Wenn sie aber gerade liefen, konnte ich einfach nicht wegschalten. Und im Gegensatz zu heute, gab es da noch ein richtiges gutes Theme. Beispiele gefällig? Na klar – ich habe die genannten Serien alle auf ihre Weise gemocht. Gott, ich habe eindeutig zu viel fern gesehen. Here we go:


Agentin mit Herz Opening,
bereitgestellt von YouTube™

Agentin mit Herz
(Scarecrow and Mrs. King), 1983–1987
88 Epis in vier Staffeln, auf DVD* und im TV, täglich 17:50 Uhr bei RTL Crime

Amanda King, gespielt von Kate Jackson, Hausfrau und Mutter von zwei Söhnen, die als Agentin mit Herz von einem kleinen US-Geheimdienst angeworben wird.

 


Simon & Simon Opening,
bereitgestellt von YouTube™

Simon & Simon, 1981–1988
157 Epis in acht Staffeln, auf DVD* und im TV, mo-fr 16:40 Uhr bei FOX

Die zwei Brüder Rick und A. J. waren mit Detektei, großer Klappe und handfesten Argumenten stets gut unterwegs. 1995 gab’s „In Trouble Again“ noch einmal die volle Action in Spielfilmlänge.

 


Mord ist ihr Hobby Opening,
bereitgestellt von YouTube™

Mord ist ihr Hobby
(Murder, She Wrote), 1984–1996
264 Epis in zwölf Staffeln, auf DVD* und im TV, täglich 23:15 Uhr bei TNT Serie

Angela Lansbury löste als Krimibuchautorin Jessica Fletcher die kniffligsten Mordfälle. Als ich den Titel „Mord ist ihr Hobby“ das erste Mal las, dachte ich als Kind doch ernsthaft, J.B. bringt gerne Leute um.

Die Serie ereilte übrigens das gleiche Schicksal, wie so Viele: CBS veränderte in der letzten Season den angestammten Sendeplatz von Sonntag auf Donnerstag. Die Serie verlor dabei fast 6 Mio. Zuschauer. Lansbury war da bereits über 70. Es folgten bis 2003 noch vier Mord ist ihr Hobby Filme.

* powered by amazon.de

 

Kategorie tv | 2 Kommentare »

FOX nimmt kontrovers diskutiertes Banksy-Simpsons-Intro aus dem Netz.

Dienstag, den 12. Oktober 2010

Banksy-Simpsons-Intro (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Der britische Streetart- und Schablonengraffiti-Künstler Banksy kreierte für eine neue Simpsons-Episode, ein Simpsons Intro. Dieses Into variiert bekanntlich immer. Typisch Simpsons ist an dem Banksy-Vorspann aber nichts. Banksy macht mit ihm auf die Missstände in Billiglohnländern und die Ausbeutung von Kindern und Tieren aufmerksam. Die perfide Mischung aus Totenschädeln, Einhorn und Tieren, die für Bart-Plüsch einfach in den Häcksler geworfen werden, ist meiner Meinung ziemlich krass. Ich bin schon lange Simpsons-Fan, auch wenn die neueren Episoden nicht mehr so congenial sind. So ein kritisches Intro gab es noch nie. Das ist auch 20th Century Fox ein Dorn im Auge, so dass sie das Intro aus dem Netz nahmen. Sie sind bemüht es aus möglichst vielen Videoplattformen zu entfernen. Das Internet wäre aber nicht das Internet, wenn nicht andere User es sofort wieder hochladen würden. Zensur im freien Internet gibt es eben nur sehr eingeschränkt und das ist auch gut so.

Am Besten finde ich nebenbei Homer, aber auch der Rest der gelben Family ist auf ihre Art sympathisch. Heute gibt's um 20:15 Uhr wieder eine neue Episode aus Season 21 bei ProSieben. Ich habe das Banksy-Intro mal bei YouTube™ gesucht. Gucke es dir mal an, bevor die Zensur wieder zuschlägt :scratch:.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Neue Blog-Reihe „4ever Disney“ startet bald.

Samstag, den 8. Mai 2010

Das ich Disney-Fan bin, weißt du spätestens seit Alice im Wunderland. Warum Disney also nicht eine eigene Blog-Reihe schenken? 4ever Disney heißt die Reihe und ist nicht nur gut für mich, sondern für die vielen Disney-Freaks da draußen. Dass ich dabei meine persönlichen Disney-Momente präsentieren kann, geschenkt.


The Wonderful World of
Disney (2007),
bereitgestellt von YouTube™

Disney Channel℠Das Mickey Mouse Imperium ist einfach riesig. Wer sich seit den Anfängen bis heute mit Disney beschäftigt, wird aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Ob Cartoons oder Realfilme Disney ist überall! Manchmal sogar da, wo du Disney nicht unbedingt vermuten würde. Freue dich also auf 4ever Disney – demnächst bei cinesg.de. Den passenden Logo-Claim suchte ich derweil schon mal raus. Hier ist The Wonderful World of Disney aired on Disney Channel, der beste Disney TV-Sender meiner Meinung. Disney hat gleich eine Hand voll Sender bei uns. The Wonderful World of Disney lief vor jedem "Disney Meisterwerk" als Intro (weiß nicht, ob es aktuell noch gezeigt wird :blush:).

Kategorie inside | 1 Kommentar »

FOX bringt Practice endlich zurück in die Glotze; bye Denny.

Montag, den 3. Mai 2010

FOXFast zehn Jahre mussten The Practice–Fans warten, endlich ist es soweit: FOX zeigt die noch nicht ausgestrahlten Staffeln der Emmy®-prämierten Anwaltsserie von David Kelley. Die "neue" Season 5 gibt's ab 19. Mai, montags bis freitags gegen 18:40 Uhr in deutscher Erstausstrahlung. Fans können trotzdem die Season 8 jeden Freitag direkt nach den neuen Medium-Folgen bei kabel eins weitergucken, denn die FOX-Episoden beziehen sich auf die Original-Storys und Cast um Bobby, Lindsay & Helen. Zuvor strahlt FOX auf dem Sendeplatz die Season 4 aus, diese läuft seit 2000 zum ersten Mal wieder.

VOXBoston Legal: Die komplette Serie (27 Discs)Trotz Freude heißt es Abschied nehmen. Denn voraussichtlich am 14. Juni läuft die definitiv letzte Boston Legal-Episode Kuss zum Schluss. Und das bedaure ich wirklich sehr. BL ist meiner Meinung mit jeder Season besser geworden! Die Serie hat sogar in meiner Gunst The Practice überflügelt und ich vermisse sie schon jetzt. Mit Alan und Denny gab's oft was zu Lachen, selbst bei eigentlich ernsten Themen. Wenn ihr mich fragt, hat abc mit der Absetzung zur Season 2009|10 ordentlich ins Klo gegriffen :lol:.

In eigener Sache: In den vergangenen Tagen habe ich meinen Blog mal bei diversen Blogdiensten und Suchmaschinen angemeldet. Mal sehen, ob sich das positiv auf den Traffic auswirkt. Besucher kommen aber nur, wenn es regelmäßig frischen Content gibt, ich weiß. Da meine Zeit nicht unerschöpflich ist, habe ich die Arbeit am DSL-Projekt zurückgestellt.  Nachtrag 06.06. Das große BL-Finale läuft eine Woche früher morgen bei VOX, nicht verpassen! Kurios: Damit enden meine Favs Boston Legal und 24 beide am selben Tag.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Schön „abgesäckelt“: Vom Video über DVD zur Blu-ray™ (3D) Disc.

Donnerstag, den 11. März 2010

crime TV reloadedWoran merkt man, dass man älter wird? Richtig, an der guten alten Videokassette, die man noch im Schrank stehen hat. Ich habe mich mal aufgemacht, mein Video-Archiv zu sichten. Problem: Mein alter Panasonic NV-HD645 streikt! Bild ist zu sehen, aber kein Ton zu hören, wahrscheinlich sind die Tonköpfe hinüber. Hatte den lange nicht mehr in Betrieb. Und was mache ich nun mit meinen Video-Schätzchen? Tonne auf?! Moment, das tut weh. So manche Rarität gibt es bis heute exklusiv auf Video und hat es nie auf den Silberling geschafft. Und selbst wenn: Die DVD ist ja mittlerweile total überholt. Die Zukunft heißt High Definition gebannt auf die Blu-ray™ Disc und natürlich in 3D! Wahrscheinlich die letzte Evolutionsstufe. Denn das absehbare Blu-ray™-Ende wird schon heute von den Personal Video Recorder (PVR)-Jüngern abgefeiert. Über diese Spinner kann ich nur milde Lächeln, sorry. Denen ist wohl noch nie eine Festplatte angeschmiert. Da genügt ein einfacher Lesefehler! Ist mir schon mal so gegangen. Abhilfe schaffte nur ein Recovery-Programm aus den Staaten. Für 100 Dollar oder so, weiß nicht mehr. Natürlich gibt's das Programm auch als Import, da natürlich für 100 Euro. Gutes Geschäft für den Import-Händler, ich habe direkt beim US Hersteller gekauft. Und trotz des Programms konnte ich nur einen Teil meiner Daten wiederherstellen. Kaum vorzustellen, wenn Filme nur in digitaler Form vorhanden sind.

Ähnlich sehe ich das mit der guten "alten" CD, bin seit meinem Festplatten-Crash wieder richtig CD-Fan geworden. Was bei gekaufter iTunes®-Musik kein Problem ist, einfach Account aktivieren und Musik läuft wieder, stellt bei anderen Anbietern ein Fettes dar. Du kennst sicher Vodafone MusicDownloads. Dort kann man über HappyLive einen gratis Song im Monat saugen. Alle Songs, die ich mir mit "Zwangs"-DRM-Lizenzen holte, waren nach der Wiederherstellung wertlos, denn die dazugehörigen Lizenzen konnten nicht zurückgeholt werden. Logisch war eine Relizenzierung über den Vodafone-Server nicht möglich und so konnte ich die Tracks gleich wieder direkt in den virtuellen Papierkorb schieben. Nun verstehe ich, warum iTunes® so schnell zum Marktführer bei digitalen Medien wurde. Zwischenzeitlich hat Vodafone zum Glück den DRM-Schrott abgeschafft. Alle MP3s kommen nun ohne aus. Für Alle, die es nicht wissen: DRM steht für Digital Rights Management.

Blu-ray™Zurück zu meinen Videos. Begib dich mal auf die suche nach einem Videorecorder. Schnell wirst du feststellen: Oh man, das Angebot ist überschaubar geworden. Ganz konkret, habe ich eigentlich nur einen Hersteller gefunden, der überhaupt noch was mit Video macht. LG ist der Einzige. Habe mich nun für die Combo V-192H entschieden, Lieferzeit bei so zwei Monaten. Mal gucken, ob der irgendwann noch kommt. Wenn nicht, muss ich wirklich die Tonne aufmachen. Denn die genialsten Videos sind ohne Ton Stulle. Schön "abgesäckelt". So kann man Film-/Serien-Content immer wieder neu vermarkten. Einfach immer wieder ein neues Medium auf den Markt werfen. 3D ist ja jetzt das Thema. Ich hätte da eine clevere Idee. Einfach zur "normalen" Blu-ray™- noch eine Blu-ray™ 3D-Ausgabe rausbringen. Dass das Filmmaterial gar nicht in 3D produziert wurde, müsst ihr ja nicht zu schreiben. Die Freaks kaufen sicher die von 2D hoch-getunte 3D Ausgabe. Hauptsache 3D für die HD-Glotze… :scratch:

Und wenn bei mir die Blu-ray™ zusammen mit einem schönen 3D-OLED TV irgendwann Einzug hält – meine US DVDs spielt der hochauflösende Blu-ray™ Recorder dann wahrscheinlich sowieso nicht. Typisch und wie gewohnt für jeden Pups ein eigenes Abspielgerät. Das nenne ich cleveres Marketing! Kritiker werden jetzt meinen: Gott, was willst du denn noch mit Video? Hochauflösend ist Zukunft, ob nun digital oder als Blu-ray™. Psst, nicht weitersagen. Videos haben meist eine bessere deutsche "alte" Synchronisation als die DVD/Blu-ray™-Ausgaben. Für echte Cineasten – wie mich – ist das wichtig. Und kommt mir jetzt keiner mit "aber ich gucke doch sowieso nur im Original-Ton". So so, ich ganz selbstbewusst nicht. Ich steh total auf Deutsch, auch wenn ich einige US DVDs im Schrank stehen habe.

Carlos Saldanha: Ice Age - Box Set Teil 1-3 [Blu-ray™]Nachtrag 12.03.: Ich habe mal nachgeguckt: Das Recovery-Programm heißt R-Studio und ist beim US Hersteller R-Tools Technology Inc. für 79,99 Dollar zu haben. Beim deutschen Distributor muss man im Moment 79,95 Euro abdrücken. Ob Dollar oder Euro – meiner Meinung trotzdem eine Menge Kohle. Denn man hat ja nun hoffentlich nicht ständig Daten wiederherzustellen, deswegen R-Studio vor dem Kauf ruhig erst testen! Ohne R-Studio wäre ich an meine gecrashten Daten nie mehr drangekommen. Und es hat mir ebenso gezeigt, nie eine gebrauchte Festplatte bei eBay® oder so zu verticken. Denn es ist so einfach Daten zurückzuholen, dass eine vermeintlich sichere Partitionierung gar nichts nützt. Und eine Formatierung erst recht nicht. Und die Blu-ray™?: Surprise, Suprise. 20th Century Fox hat angekündigt Ice Age 3, der erfolgreichste Film 2009, ab April 2010 neben der Blu-ray™ Disc auch auf Blu-ray™ 3D Disc zu vermarkten.

Kategorie crime TV | 3 Kommentare »

Heute startet FOX Channel in Deutschland – neue Premiere Programmstruktur ab Juli! / Indy 4 kommt.

Montag, den 19. Mai 2008

Heute startet FOX Channel in Deutschland.Von Serienfreaks schon heiß erwartet, geht heute um 21:00 Uhr exklusiv bei der arenaSAT-Plattform der FOX Channel in Deutschland an den Start. Morgen wird der Sender dann auch ins Kabelnetz von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen eingespeist. Der Abosender kündigte bereits einige US Serien und neue Staffeln in deutscher Erstausstrahlung und Synchronisation an. Wer den englischen Originalton bevorzugt, kein Problem. FOX Channel sendet natürlich im Dolby Digital Zweikanalton. Vorab habe ich für Sie schon mal ein Blick auf das neue FOX Channel Prime-Programm geworfen. Für die werktägliche Ausstrahlung um 17:50 Uhr in der Daytime ist außerdem The Practice programmiert. Die Serie soll komplett – die Season 5 bis 8 demnach in deutscher Erstausstrahlung – gezeigt werden. Der FOX Channel ist im arenaSAT FAMILY-Paket ab 19,90 € monatlich zzgl. einmaliger Aktivierungsgebühr von 29,95 € zu haben. Für den Empfang wird ein arenaSAT-zertifizierter Receiver benötigt.

PREMIERE - Großes Kino für zu Hause & das beste Sportprogramm der Welt Die Kunden von Premiere gucken derweil nicht in den "HD ready"-Fernseher sondern in die gute alte Röhre :annoyed_tb:. Denn FOX Channel wird vorerst nicht bei Premiere zu empfangen sein. Die langfristige Strategie von Medienmogul Rupert Murdoch, der über seine News Corporation zu 19,90 Prozent an Premiere beteiligt ist, lässt sich leider nicht erkennen. Denn es macht eigentlich keinen Sinn, sich bei einem Sender wie Premiere zu beteiligen, den eigenen FOX Channel dann aber bei der Konkurrenz zu vermarkten. Aber gut, welcher Investor lässt sich auch in die Karten schauen. Fakt ist, Murdoch hat erst einmal dafür gesorgt, dass sein Tochterunternehmen NDS Group. die Auftragsbücher voll hat. Premiere ist gut damit beschäftigt, sämtliche Smartcards zu tauschen und vom Nagravision (Kudelski) auf Murdochs NDS Videoguard®-Verschlüsselungssystem umzustellen. Aber auch sonst geht es IMHO nach dem Weggang von Vordenker Dr. Georg Kofler bei Premiere drunter und drüber. So hat man lt. info.premiere.de für den 1. Jul 2008 mal wieder eine veränderte Programmstruktur angekündigt. Das ist ja auch ganz wichtig! Bisher konnten Premiere Interessenten aus sieben Programmpaketen Blockbuster, Entertainment, Thema, Sport, Fußball Plus, Fußball Bundesliga, HD und zusätzlich dem Satellitenangebot Star ab 9,99 € monatlich zzgl. einmaliger Aktivierungsgebühr von 39,99 € wählen. Künftig soll es nur noch vier Programmpakete bestehend aus Fußball Bundesliga, Sport, Film und Familie geben. Zeitgleich steigen die Paketpreise auf 19,99 € je Monat.

1 Monat gratis testen und Wunschabo wählen!Deshalb meine Empfehlung: Wer weiß, dass er langfristig nur bestimmte Sender aus dem Premiere-Angebot gucken will, sollte jetzt noch für monatlich 9,99 € einsteigen!  Für den Empfang wird ein Premiere-zertifizierter Receiver benötigt. Die Preise gelten, sowohl bei arenaSAT als auch Premiere, für eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Ein 12-Monatsabo ist für zusätzlich 5 € mehr im Monat zu haben. Und noch ein Tipp: Achten Sie beim Einstieg auf aktuelle Aktionen der Pay-TV Anbieter. Oft entfällt im Rahmen der Aktion dann die einmalige Aktivierungsgebühr :thumbup_tb:.

Update 25. Mai 2008. Außerdem möchte ich mich an dieser Stelle mal für die zahlreichen Serien-Fankommentare bedanken. Diese wurden Alle gespeichert und werden veröffentlicht, sobald die Serien-Guides komplett überarbeitet sind. In den vergangenen Tagen habe ich bereits Enterprise, Picket Fences und Für alle Fälle Amy aktualisiert. Als Nächstes steht Noch mal mit Gefühl auf dem Updateplan. Aber das Beste kommt noch: Nach neunzehn langen Jahren Wartezeit ist am 22. Mai 2008 nun endlich die Fortsetzung von Indiana Jones™ in den deutschen Kinos gestartet. Über die Handlung von Das Königreich des Kristallschädels™ verrate ich natürlich nix, wer sich aber trotzdem anteasern lassen will, kann sich ja den Trailer reinziehen. Nur soviel: Karen Allen, Fans bekannt als Marion :happy_tb: aus Jäger des verlorenen Schatzes™, ist auch mit dabei! Harrison Ford (Indiana) und Cate Blanchett (Irina) sind einfach in Bestform. Und John Williams komplettiert die Indy-Fortsetzung mit einem würdigen Score. Hardcore-Fans und George Lucas philosophieren glatt schon über Indy 5…

Kategorie extra, tv | 2 Kommentare »

Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)