• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Suchergebnisse:

« Vorherige Einträge

Aus für „Soundcheck“ dank GEMA für immer?

Montag, 23. April 2012

One Direction: One Thing,
bereitgestellt von YouTube™

Nun hat die GEMA erbarmungslos zugeschlagen: Ab sofort dürfen auf YouTube™ keine Videos mehr on gestellt werden, die Musik enthalten, an denen die GEMA und Töchter die Rechte halten. Damit haben sie den Musikern sicher einen Bärendienst erwiesen. Denn die Kids ziehen sich ihre Lieblingsmuce digital rein. MTV unlimited ist doch da eher was für uns alte 30+ Hasen :rolleyes_tb:. Und ich mir ziemlich sicher, dass die Muce später sogar legal bei amazon.de MP3, iTunes™ und Co. gesaugt wird. Wer will schon auf Dauer die schlechte YouTube™ Soundqualität seinen Ohren antun. Das Urteil gegen YouTube™ respektiere ich und stelle den Soundcheck ein. Klar, könnte ich die Muce aus anderen Video Portalen zuspielen lassen. Das ist mir aber erheblich zu viel Aufwand. Es ging im Soundcheck schließlich darum, mal kurz für mich tolle Muce vorzustellen und dann wieder raus aus dem Post zu sein. Ich kann da nicht ewig rummachen.

Heute wäre mir One Things von One Direction einen Soundcheck wert gewesen. Die Jungs haben mit ihrer Muce, die fuck*** 90s zurückgebracht. Easy listening. Und für die 30+ Gen: Boss hat mit Wrecking Ball auch ein neues Album am Start. Meine Meinung: Klingt irgendwie alt und neu, passt schon, leider nur 11 Tracks. Na ja, weniger ist ganz oft mehr.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

Soundcheck: MDNA und W.E. bald im Kino.

Samstag, 31. März 2012

W.E.: Offizieller Trailer (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Da ist es nun also Madonnas brand-neues Album MDNA. Vorab: Ich find’s gut! Okay, I’m Addicted sucks, aber sonst genial. Bin überrascht, wie sie es wieder schafft, neu klingende Songs zu kreieren und „alten“ Sounds Leben einzuhauchen. So klingt Masterpiece voll nach Madonna. Klar, dass sie den dann dem W.E. Soundtrack spendiert. Der Film kommt bei uns am 20. Juni 2012 in Kinos. In W.E. erzählt Madonna als Regisseurin die Geschichte rund um die Affäre des britischen Königs Edward VIII (James D’Arcy) mit der US-Amerikanerin Wallis Simpson (Andrea Riseborough), die zur Abdankung des Monarchen führte. Offiziellen Trailer habe ich mal rausgesucht, in der IMDB wird er mit aktuell 4,7 Sternen eher mäßig bewertet. Ich finde es immer lustig, wenn bereits gevotet wird, obwohl den Film so noch gar niemand gesehen hat. Die paar Teilnehmer auf diversen Film Festivals mal außen vor.

Tja, und viel mehr weiß ich zum Film auch nicht, weswegen ich wieder bei MDNA bin. Es ist meiner Meinung heute eine Unart :dry_tb:, von jedem Album oft mehrere Versionen zu veröffentlichen, etwa eine Standard und Deluxe Edition. Digital gibt’s dann meistens noch mehr Varianten. Ich hab mich für die digitale amazon.de MP3 Deluxe Edition entschieden. Diese enthält neben den 17 Tracks der „normalen“ Deluxe noch exklusive den Justin Cognito Remix von Girl Gone Wild als Bonus. Ich kann jedenfalls MDNA allen Fans empfehlen, was nicht selbstverständlich ist. Etwa die letzten Alben in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Records fand ich nicht toll.

Kategorie extra | 0 Kommentare »

Soundcheck: Gym Class Heroes – Stereo Hearts

Freitag, 25. November 2011

Gym Class Heroes: Stereo Hearts,
bereitgestellt von YouTube™

Sicher wartest du auf News, zum Jahresende wird immer alles so stressig. Was nicht heißt, dass ich nicht schnell einen Soundcheck reindrücken kann – heute mit Stereo Hearts von Gym Class Heroes feat. Adam Levine. Mal wieder eher zufällig beim Zappen entdeckt, lief gerade auf VH1. Nicht ganz tau frisch, ist schon im Juni erschienen, finde ich Stereo Hearts bestens, geht sofort ins Ohr.  Da ich bei Vodafone noch gratis Downloads hatte, hab ich mir den da gleich mal gesaugt. Wer sich für ein Vodafone MP3 Paket entscheidet, hat die ersten 10 Downloads frei.

Sonst weiß ich nicht, ob ich in 2011 noch Zeit für meinen Blog haben werde, mal schauen. Heute schon „keine Updates mehr“ zu schreiben, wäre aber eher „uncool“. Dass es nicht vorwärts geht, hat auch mein Provider [netclusive.de] zu verantworten, der hat es bis jetzt nicht geschafft, auf MySQL 5 zu aktualisieren! Das muss dich nicht weiter interessieren, so komme ich aber nicht mit WordPress (Blog-Software) weiter. Einige Plug-Ins erfordern inzwischen ein Upgrade. Auch bei DSL hat sich was bewegt, in wenigsten Tagen ist Schluss. Soll die Telekom doch ihre lahme Leitung selbst behalten :whistle: .

Kategorie extra | 0 Kommentare »

Soundcheck: Heather Small – Proud

Montag, 12. September 2011

Bevor ich wegen Next 2 You von der weltweiten Community noch Eine auf die Mütze bekomme, schnell zum neuen Soundcheck. Heute: Never Mind The Classics oder Niemals die Klassiker vergessen. In den 90ern, dem Bass-Jahrzehnt, war musikalisch nicht alles Grütze. Ich bin teils Trance- à la Nostrum und House-Fan mit M People. Was ich nicht wusste: Heather Small hat nach dem Ende von M People zwei Solo-Alben namens Proud (2000) und Close to a Miracle (2006) eingespielt. Letzteres ist nur in Großbritannien erschienen. Schade, als Fan ließ ich mir das logisch aus UK liefern.


Heather Small: Proud,
bereitgestellt von YouTube™

Heather hat’s einfach noch drauf. Seit One Night in Heaven bin ich Fan, auch wenn ich spätestens ab Fresco (1997) das M People Schaffen nicht mehr intensiv verfolgte. Ich glaube, es war auch das letzte echte Studioalbum der Band. Alles Weitere waren Compilations. Northern Soul (1992), Elegant Slumming (1993) und Bizarre Fruit I+II (1994) aber bei mir noch in irgendeinem CD-Karton eingelagert.

Nur durch Zufall bin ich nun auf Proud gestoßen. RnB und Soul vom Feinsten. Afraid ist imho der beste Track der Scheibe. Leider gibt’s das nirgends als Video. Egal, denn ich wäre an dieser Stelle schon durch. Beim nächsten Post gibt’s wieder einen cine moment. Wird auch ein 90er Klassiker sein, mehr verrate ich nicht. Kann noch paar Tage dauern, denn jetzt ist ja der Trader angesagt. Ich habe heute schon mal auf fast 115.000 Flocken gehebelt. Genial, das heißt ja noch nix, denn meist gilt die Devise „wie gewonnen so zerronnen“. Einmal eine falsche Strategie und es herrscht Ebbe im Spiel-Depot. Also immer hübsch unruhig bleiben :milk:.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

Soundcheck: The Click Five – TCV, HD+ ab Juni nun offiziell bei Sky.

Donnerstag, 26. Mai 2011

Nun habe ich den Bürokratie-Quatsch bald geschafft und kann zwischendurch einen Soundcheck reindrücken. Dass es immer schwerer wird, gute Musik zu finden, schrieb ich schon die Tage. Nun bin ich dank MTV Music auf die Bostoner Band The Click Five aufmerksam geworden. Es überrascht mich dabei, dass man erst das Portemonnaie aufmachen muss, um solche alternative Musik auf die Ohren zu bekommen. Alles andere ist nur Mainstream-Grütze. Mit TCV präsentieren die Jungs ab voraussichtlich 7. Juni bereits ihr viertes Studioalbum seit Bandgründung im Jahr 2003. Es ist nach Modern Minds and Pastimes das zweite Album mit Frontsänger Kyle Patrick.


The Click Five: Don’t Let Me Go (2010),
bereitgestellt von YouTube™

MTV EXITMit Don’t Let Me Go sind sie zugleich Teil der neuen MTV EXIT Campaign. Du weiß nicht, was das ist? Kein Problem, ich wusste es auch nicht. Bis ich das Video gesehen. MTV EXIT ist eine Stiftung in London, die nach eigenen Angaben Jugendliche und Erwachsene in Europa über wichtige soziale Themen informiert. Inwieweit dieses Ziel erreicht wird, weiß ich nicht. Spielt, was den Soundcheck angeht, aber keine Rolle. Denn Don’t Let Me Go funktioniert auch so Bestens. Ohrwurm-Garantie. Wer mehr über die MTV EXIT Campaign wissen will, surft hier rein.

Für jede Stimmung der passende Film - Sky Film!Wobei ich schon bei Sky bin, die ab Juni für alle Kunden mit NDS Videoguard-Smartcard die HD+-Sender für ein Jahr kostenfrei mit auf der Smartcard freischalten. Danach müssen auch Sky-Abonnenten die 50 Euro „Servicepauschale“ bezahlen, wollen sie die HD+ Sender weiter empfangen. Voraussetzung für den Empfang ist ein HDTV mit Tuner oder HD-Receiver, Murdochs V13 Smartcard und ein Sky-Abo mit mindestens „Sky Welt“. In jedem Fall muss sich das Abo in der Sky-Struktur befinden, Kunden mit noch Premiere-Vertrag, wie ich, gehen leer aus. Wer eine S02 Smartcard hat, bekommt die HD+-Sender nicht freigeschaltet, egal welcher Vertrag.

Ich entschied, mein Premiere-Abo zu behalten. Die spekulieren wohl darauf, dass mir HD+ eine Migration in die Sky Welt zum Mondpreis wert wäre. Da muss ich sie enttäuschen. Und ich sehe als Film- und HD-Fan auch nicht ein, über mein Abo die überteuerten Bundesliga und Sport (Formel 1 & Co.) Rechte mitzufinanzieren. Das soll aber jeder für sich entscheiden. Ich habe da meine Prinzipien. So lieber Kuddel zu unterstützen, damit Sky weiter Geld für die S02 Smartcards in die Schweiz zahlt, statt für die V13 auf Onkel Murdochs Konto in den Staaten oder Australien. Denn die NDS Group Ltd. ist ein Unternehmen, das zu Rupert Murdochs Medienkonglomerat News Corporation gehört!

Nachtrag. Das HD-Angebot „HD+ by ASTRA“ der privaten „Free-TV“ Sender ist Satellit exklusiv. Empfängst du über Antenne oder Kabel ändert sich für dich nichts. Eine etwa vom Kabelbetreiber ausgegebene Smartcard kannst du selbstverständlich weiternutzen, sie wird nicht getauscht.

Kategorie extra, tv | 0 Kommentare »

Soundcheck: Mêlée – The Masquerade

Mittwoch, 30. März 2011

Die Besucherzahlen zeigen, dass ihr die Soundchecks mögt. Ich auch, deshalb lege ich kurz mit Mêlées The Masquerade nach. Hatte gar nicht mitbekommen, dass die Jungs aus Orange County, Kalifornien nach Devils & Angels bereits seit August 2010 ein neues Album draußen haben. Der Burner aus Devils & Angels war Built to Last. Der Nachfolger The Masquerade muss sich aber keineswegs verstecken. Die Muce ist einfach easy listening und geht dabei geschmeidig direkt ins Ohr.


Mêlée: Someday You’ll Be a Story (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Einen Favoriten aus der Playlist bestehend aus 12 Tracks + Built to Last (Acoustic Version) habe ich nicht. Sind alle meiner Meinung gut. Okay, Wedding Dress ist nicht "so dolle" aber kein Grund The Masquerade nicht zu empfehlen. Einfach mal probehören, wird ja niemand zu irgendwas gezwungen. Am Erfolgreichsten aus dem Album ist das Queen-Cover Teo Torriatte (Let Us Cling Together). Da der öfter zu hören, ich bei YouTube™ lieber Someday You'll Be a Story ausgewählt.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge


  • RSS cinesg.de news

    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.
    • Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?
    • Wieder bei Google top platziert sein, schwer.
    • [Update] The Red Envelope
    • cine: How to Make Millions Before Grandma Dies
    • inside durchgestampft.
    • inside: Eine Blog Zeitreise zurück bis in 2010.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Disney Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)