• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

[Update] MediaStats wieder on, Entertain ohne HD Option, LOVEFiLM® Test Nachtrag.

2. Oktober 2013

Eine gefühlte Ewigkeit hat es gedauert, doch nun ist es vollbracht: die MediaStats ist wieder on. Zur Analyse verwende ich seit ca. April 2004 die freie Advanced Web Statistics. Respektabel ist daran, dass bis heute fast alle Analysen erhalten sind. Lediglich ein schwerer Servercrash im dritten Quartal 2011 sorgte für den Komplettverlust der Logs, die folglich nicht mehr lokalisiert ausgewertet werden konnten. Steht bei einzelnen Tagen eine „0“ bedeutet das lediglich, dass nur die Tages/Wochenlogs verloren gingen. AWStats stellt mich dabei vor ungewöhnliche Anforderungen. Um das betagte Perl Script zum Laufen zu bekommen, hilft nur XAMPP mit extra Modperl Plugin. Ab Version 1.7.2 ist Perl fest in XAMPP integriert und AWStats wirft nur noch „couldn’t create child process: 720002“ aus. Egal, ich weiß wo es klemmt. Störend ist, dass auch Seiten tief unter der Haube analysiert werden. Die GeoIP Daten sind leider nicht tau frisch, seit MaxMind keine kostenfreien GeoIP-Datenbanken mehr zur Verfügung stellt. Denn es ist eher unwahrscheinlich, dass ich mit deutschem Blog, die meisten Besucher aus den Staaten habe. Was soll’s, dafür bin ich mit den Besucherzahlen zufrieden. Ich mach aus Zeitgründen ja kaum noch was hier *schäm*. Ohne frische GeoIP Daten schaut vermutlich auch das teuerste Analyse Tool alt wie der Datenbestand aus. AWStats ist kostenlos, darf man nicht vergessen. Ich danke Laurent (der Programmierer) für seine tolle Arbeit: merci pour AWStats.

Nächstes Thema. Neuigkeiten gibt’s vom größten HD Angebot auf Entertain. Wer etwa wie ich das HD Paket im Bestand hat, sollte trotz gratis Big TV im September vergebens versucht haben, die HD Option zu buchen, beide Pakete schließen sich gegenseitig aus. Die Tarifgeneration ist dabei egal. Du weißt nicht, welche Tarifgeneration du hast? Kein Problem, diese steht gewöhnlich als Ziffer hinter dem Tarif. Ich habe zum Bleistift Entertain Comfort (4). Die (4) steht für Universal/Standard. (5) und der ganz neue (6) wären IP only. Zum Glück habe ich mir einen ausführlichen Post zum Thema neue HD Option gespart. Ihr hättet mich wahrscheinlich ge4teilt, bei dem Versuch diese auch zu buchen. Und sonst werde ich mich aus den T-Service Plattformen verabschieden. Künstlich kein Zugang zur HD Option ist das Eine, Belehrungen nach fast 4.500 Wortmeldungen was Anderes. Statt meine „sinnlosen“ Posts einfach zu löschen, werden die schön gepimpt mit Spruch bedacht. Komisch, angeblich unfreundlich, steht alles noch so drin. Ob die meinen Wunsch nach Löschung noch respektieren werden? Aktuell sieht es nicht danach aus….WTF

VoD: LOVEFiLM® - liebt amazon Filme wirklich?
© LOVEFiLM® / amazon


30s2m: Bright Lights (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Schon liegt mein kleiner LOVEFiLM® Test an. Ist beliebt, da reiche ich gerne die Info nach, dass es auf PS3 aktuell Probleme bei der Migration von LOVEFiLM® auf amazon.de Konto gibt. Es wird nach Auskunft des Kundenservices zentral an einer Lösung gearbeitet, einer Lösung sei man nahe. Na dann, meine PS3 hat derweil ein App Update auf Version 2.03 gezogen. Hatte leider noch keine Zeit, um zu testen, ob das Problem damit schon gefixt ist. Und bin für heute nach anstrengendem September mit Hoffnung auf besseren Oktober fast durch. Nachdem sich 2012/13 einige meiner Lieblingsbands trennten, habe ich mit 30 Seconds to Mars prima Muce Nachschub am Start. Aus dem Album Love Lust Faith + Dreams die Single Bright Lights zum Probehören rausgefummelt. Achtung Kids: [Explicit] mit bösem f-Wort, macht mal laut Angel.

[Update] 10/03 Heute Nacht schnell die neue LOVEFiLM® App 2.03 getestet. VoD funkt wieder – auch mit Amazon Konto. Kann sein, dass eure PS3 erst noch das neue Systemupdate auf Version 4.50 zieht.

Kategorie stream, tv | 0 Kommentare »

Mit „Arielle“ & Co. mehr HD-Futter für die PS3, yeah.

4. September 2013

Arielle: Unter dem Meer,
bereitgestellt von YouTube™

Es dauerte gut 23 Jahre bis Arielle, die Meerjungfrau digital restauriert als „Diamond Edition“ auf Blu-ray gepresst wurde. Morgen wird die BD erscheinen, ich habe sie schon. Sie erinnert mich nicht nur an meine Kindheit, sondern nun hat auch die alte Videokassette ausgedient. Disney hat doch wirklich die Original Synchronfassung von ’89 optional mit draufgepackt. Super, denn so kenne ich meinen Namensvetter Krabbe Sebastian! Na du weißt schon „unter dem Meer“.

Disney Channel - Ab Januar 2014 im Free-TV!
© Disney
Außerdem kündigt Disney mit der Diamond Edition nun offiziell den Disney Channel – Ab Januar 2014 im Free-TV! an. Wat willste mehr?

Ich will mehr und habe mir neben Arielle auch gleich Over the Top auf BD mitbestellt. Wahnsinn, mein Lieblings-Sly weißt ja schon! Damit aber noch lange nicht genug. Warner Bros. feierte seinen 90. Geburtstag im April. Das hat sich wohl auch bei amazon.de rumgesprochen, so dass die Anfang August für drei Tage Klassiker auf Blu-ray verramschten. Eben vier BD kaufen und noch extra 10€ Gutschein abgrasen. Meine Wahl viel auf die Frauenversteher-Filme Casablanca und Bodyguard. Der Zauberer von Oz ist natürlich genauso dabei wie Die Goonies. Letzteren kenne ich gar nicht, die Kundenrezensionen loben den Film sehr. Mal bei Gelegenheit schauen. Mit der Mammut-Box, die Ice Age 1 bis 4 enthält, und den Gremlins bin ich mit BDs gut versorgt. Hatchiko habe ich natürlich auch hochauflösend behalten. Was heute cineastisch sonst so läuft, muss ich nicht auf Disc haben, das Meiste schaut man einmal und nicht wieder. Echte Klassiker und Meilensteine hat Hollywood meiner Meinung schon länger nicht produziert.

Dass scores/moments schon seit ein paar Tagen nur noch cine heißen, dürfte mit den Filmlinks klar werden. Kleine Änderungen müssen nicht groß aufgezogen werden, dafür gibt’s andere Blogs und Seiten. Die machen wirklich aus jedem Ding ne Schlagzeile. Oder willste jetzt wirklich noch wissen, dass du ab morgen RTL & Co. hochauflösend auch bei Entertain empfangen kannst? Mit vollem HD+ Gängelprogramm versteht sich. Dann nicht? Dachte ich mir, deswegen habe ich mir auch ne Entertain Newsmeldung dazu gespart. An eine Blu-ray Qualität kommt sowieso nichts dran!

Kategorie tv | 1 Kommentar »

VoD: LOVEFiLM® – liebt amazon Filme?

2. August 2013

me dreamingZuerst möchte ich mich für das rege Interesse an Hier kommt MUBI bedanken. Für Alle, die sich über meinen Empfehlungslink bei MUBI angemeldet haben, gibt’s einen besonderen Dank. So hattet nicht nur ihr einen Freimonat, sondern auch ich – danke.

Und schon bin ich bei amazons Video-on-Demand Service LOVEFiLM®. Den ebenso enthaltenen DVD/Blu-ray Verleihdienst will ich hier nicht vorstellen. Habe nur „Digital Flatrate“ Erfahrungen. Zum VoD Inhalt. Nach eigener Darstellung gibt es „Unbegrenzt Video on Demand“. Unbegrenzt bezieht sich wohl hauptsächlich auf amerikanischen Film. Müsste ich schätzen, besteht das gesamte Angebot aus 85% US Produktionen, 10% Deutsch und die restlichen 5% International. International meint vornehmlich britische Produktionen. Damit bietet LOVEFiLM® meiner Meinung ein ähnlich (langweiliges) Filmportfolio, wie die kommerziellen VoD Konkurrenten. In Sachen Aktualität ist das Angebot ausbaufähig, Filme aus 2012/2013 sind wenig bzw. gar nicht vertreten. Das Streaming SD Bildmaterial erreicht nahezu DVD Bildqualität, ohne Pufferung oder Download, zu HD trifft LOVEFiLM® keine Aussage. Immer mehr Titel liegen aber in HD mit 720p oder sogar 1080p Auflösung vor. Beim Ton ist bei 128 kbit/s bis maximal 512 kbit/s Schluss. Dolby Surround-Sound 5.1 noch nicht vorhanden.

Das Serienangebot ist okay, wenn man auf aktuelle US Serien steht. Also die, die ohnehin schon in Endlosschleife auf x Sendern im TV laufen. Mit Klassikern, oder weniger populären Serien, geizt LOVEFiLM® leider noch. Wenn überhaupt sind nur einzelne Staffeln verfügbar. Diese aber oft zeitlich limitiert. Ich mach mal Beispiel. Hätte Eine(r) die Serie Brothers & Sisters schauen wollen, wäre das nur in „Akkordglotzen“ gegangen. Die Serie war da und auch schon wieder weg. An deutschen Produktionen sind Ladykracher, Pastewka, Stromberg, Der Tatortreiniger oder auch Loriot Specials vertreten.

Verfügbarkeit. LOVEFiLM® ist auf vielen Plattformen zu finden. Allen voran mal wieder Sony mit PS3, Bravia TVs und Co. Aber auch Microsoft darf auf Xbox 360 sowie Nintendo auf Wii mitspielen. Selbst die sonst eher verschlossenen Apple Systeme iPhone/iPad werden mit LOVEFiLM® Content versorgt. Ebenso gehen Samsung TVs und Googles Androiden sowie hauseigene Kindle Tables nicht leer aus. Wer will, kann LOVEFiLM® auch ganz schnöde am Computer nutzen. Der Browser benötigt dann gratis Flash oder optional Silverlight Player zur Wiedergabe. Kurzum: LOVEFiLM® hat wahrscheinlich die größte technisch mögliche Reichweite.

amazon empfiehlt für eine SD Wiedergabe mindestens 2Mbit/s, für HD ab 3Mbit/s. Um eine unterbrechungsfreie Wiedergabe für optimale Bild- und Tonqualität zu gewährleisten, wählt LOVEFiLM® automatisch die bestmögliche Geschwindigkeit. Sobald sich die Internetgeschwindigkeit während des Abspielens verlangsamt, schaltet die Wiedergabe automatisch auf eine niedrigere Qualitätsstufe um.

60 Tage testen & buchen. Die „Digital Flatrate“ kann ab 6,99€ mtl. Online oder zum Teil direkt über die LOVEFiLM® Apps gebucht werden. Zum Testen sind die ersten 30 Tage frei. Wem das zum Testen nicht reicht, der sollte meinen Gutschein-Code 8xceabp86 unter lovefilm.de/60 nutzen und bekommt 60 Tage! Angebot freibleibend, gültig bis 30.09.2013. Wird nicht gekündigt, verlängert sich das Abo dann zu 6,99€ mtl. Gekündigt kann bis spätestens 24 Stunden vor dem nächsten Zahlungstermin werden. Auf der verlinkten Seite stehen optional auch die DVD/Blu-ray Verleihpakete zur Verfügung.

Fazit. LOVEFiLM® bewerte ich neutral. Ihr solltet es einfach testen. Ob ihr dabei mein „60 Tage testen“ Angebot nutzt, ist mir gleich. Aus meinen Erfahrungen konnte ich aber nach nur 30 Tagen nicht viel zu dem Service sagen. Ich habe noch nicht entschieden, ob ich verlängere. Auf jeden Fall konnte ich bei LOVEFiLM® mal wieder Scooby Doo Cartoon Abenteuer gucken, auch die neueren Filme. Kannte ich bisher nicht. Wer auf FSK18 Filmchen steht, muss sich per PostIdent legitimieren. Splatter und anderen „keine Jugendfreigabe“ Kram hat LOVEFiLM® natürlich auch im Angebot.

Kategorie stream | 0 Kommentare »

VU+ Solo²: Heiß, heiß oder kalt?

29. Juli 2013

VU+ Solo²: Heiß, heiß oder kalt?
Schöne Sky SD Matsche…
Bei der Affenhitze spendiere ich heute nur ein kleines Update. Zum Geburtstag schenkte ich mir nachträglich eine VU+ Solo². „fastest PVR on earth“ muss sich in Bild und Ton klar meiner betagten ET9200 geschlagen geben. Wäre die Solo² nicht so unglaublich schnell, hätte ich sie wahrscheinlich längst an Amazon zurückgeschickt. Der GigabitLAN Anschluss ist ein weiteres Solo² Plus und entschädigt für die mäßige Bild- und Tonqualität. HD geht grad noch, bei SD bekommt man eher „Augenkrebs“, wie mein Screenshoot beweist.

cinesg.deInside war es nach fast vier Jahren höchste Zeit für ein Facelift des cinesg Logos. Interessiere MitleserInnen werden auf die Schnelle wahrscheinlich kein Unterschied bemerken. Das „alte“ Logo dürft ihr aber gern selbst graben, mir ist der Wiedererkennungswert wichtig. Alles Andere Beiwerk.

MTV EXIT
© MTV
Betrübliche Neuigkeiten gibt’s von einer meiner Lieblingsbands The Click Five, die Jungs haben sich nach zehn Jahren getrennt. Hier geht’s zur offiziellen Bekanntmachung. Schade Jungs, dabei habt ihr so geniale Muce aufgenommen. Klang immer besser wie der Einheitsbrei. Ich mag alle drei Alben angefangen mit Greetings from Imrie House (2005) über Modern Minds and Pastimes (2007) bis TCV (2010). Häh, die kennste nicht? Glaube ich nicht! Don’t Let Me Go von der MTV EXIT Campaign 2011, here we go again (bye, bye boys):


The Click Five: Don’t Let Me Go (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Kategorie tv | 0 Kommentare »

„Ich 2“ ab Donnerstag in den Kinos.

1. Juli 2013

Ich 2 Trailer (2013),
bereitgestellt von YouTube™

2012 freute ich mich genau auf drei Filme. Zu Star Trek schreib ich schon aus Prinzip nichts Schlechtes. Und mach gleich mit Stirb langsam 5 weiter. Den holte ich mir jetzt auf Abruf. Zum Glück dafür nicht im Kino gewesen, denn der ist mit Abstand der mieseste Film, den ich seit langem gesehen habe. Während Stirb langsam 4.0 bei mir noch zündete, Mc Clane goes 21. Jahrhundert eben, war bei der neuesten Fortsetzung kein Funken mehr. Yippee Ki-Yay John Mc Clane, der war richtig schlecht! Die Story um Tschernobyl total konstruiert. Im damaligen Trailer sieht man eigentlich alle Highlights. Mehr muss nicht, ich will den Film einfach nur vergessen. Hoffentlich wird der Sechste besser.

Bleibt der dritte Film. Ich 2 kommt am Donnerstag in die Kinos. Neue Trailer sind bereits on. Sieht nach lustiger Familienunterhaltung mit Gru und Minions aus. Man soll sich ja nicht täuschen lassen, am Ende ist bei den Ice Age Machern aber meist drin, was versprochen wird. Warten wir’s ab. Großartig zu spoilern gibt’s da nichts, im Trailer wird erklärt, um was es in Ich 2 geht. Damit bin ich schon durch – am ersten Tag des Monats.

Kategorie cine | 1 Kommentar »

cinesg2go jetzt auch für iOS aufgehübscht.

6. Juni 2013

cinesg2go jetzt auch für iOS aufgehübscht.Seit cinesg2go Betastart sind einige Tage vergangen. Heute wage ich den Schritt und gebe cinesg2go auch für iOS Produkte frei, die ich als Android Freund nicht mein Eigen nenne. Nutzung auf eigene Gefahr, selbst wenn ihr Fehler melden würdet, kann ich damit nicht so viel anfangen. Ein Tablet brauche ich nicht, auch wenn mir Apple und Amazon mit ihrem iPad oder Kindle Fire HD was anderes einreden wollen. Ich könnte mir maximal vorstellen, meinen Chronos 7 durch ein Ultrabook zu ersetzen. Geplant ist da aber eigentlich nichts. Wer sich nicht so auskennt: Ein Ultrabook ist ein Notebook und Tablet in einem Gerät. Gute touchfähige Ultrabooks sind noch unbezahlbar. Was mich wieder zu cinesg2go bringt. Die neue Version macht keine Unterschiede mehr, erkennt die dazugehörige Gerätekategorie bei Aufruf von cinesg.de automatisch. Das mobile Design finde ich aktuell okay, auch wenn ich nicht restlos zufrieden bin. In Zusammenarbeit mit der kanadischen BraveNewCode Inc. bin ich an individueller Weiterentwicklung des Themes dran. Das ist aber sehr aufwendig und mein Zeitbudget nicht unerschöpflich. Mal sehen, was ich noch drehen kann, etwa gefällt mir nicht, dass Kamerateaser Bild, welches zu jedem Post gleich ist. Deswegen als Platzhalter das blaue Fragezeichen – erst mal.


Tinchy Stryder ft. Pixie Lott: Bright Lights
bereitgestellt von YouTube™

War sonst noch was? Klar, frische Muce! Als Pixie Lott Fan habe ich mich ja schon 2010 geoutet und nicht mitbekommen, dass sie 2012 die Deluxe Edition vom Album Young Foolish Happy an den Start brachte. Man merkt, dass Pixie seit Cry me Out ordentlich abgefeiert hat. Auch wenn ihre Stimme nachgelassen hat, ist Bright Lights (Good Life) feat. Tinchy Stryder eine abgefahrene RnB Singleauskopplung. Mach mal laut, hier ist Bright Lights.

Kategorie inside | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.
    • Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?
    • Wieder bei Google top platziert sein, schwer.
    • [Update] The Red Envelope
    • cine: How to Make Millions Before Grandma Dies
    • inside durchgestampft.
    • inside: Eine Blog Zeitreise zurück bis in 2010.
    • Willkommen bei Google.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)