• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'inside'

Nächste Einträge »

Noch lange nicht Schluss…

Donnerstag, den 16. Oktober 2003

crime TVVor drei Wochen haben wir uns berechtigt die Frage gestellt, ob es lohnt für Fernsehen zu zahlen? Und Kritik gab es da schon. Denn einige User haben mir geschrieben, dass sie es "blöd finden" wenn ich nur die Sender des Free-TVs unter die Lupe nehme. Denn zweifelsohne beim Pay-TV muss ja wesentlich mehr GEZahlt werden. Nun das stimmt schon, aber wollen wir doch nicht vergessen, dass nicht jeder Haushalt Pay-TV hat und ja bitteschön jeder User die Möglichkeit haben soll, bei Crime TV mitzureden. Oder wie war das mit den "grauen Zellen" in Schwung bringen? Na sehen Sie…

Fangen wir also gleich mit Kabel 1 an. Und da muss ich gleich zu Anfang auch mal loben, denn Kabel 1 hat auf eine Klage gegen ARD, wegen dem neuen On-Air-Design, verzichtet. Grund für diese Auseinandersetzung ist seit Jahren das Cornerlogo der beiden Sender. ARD hat schon mehrere Male versucht, die Nutzung des "Kabel 1 Logos" zu untersagen. Begründung: Die Ähnlichkeit könnte beim Konsumenten (also wir) zu Irritationen führen. Da sieht man mal wieder für wie unterbelichtet uns die Fernsehmacher halten, dass wir nicht zwei TV-Logos unterscheiden könnten… Die Richter waren da zum Glück anderer Ansicht: Uns wird durchaus zu gemutet, dass wir Logos zuordnen können, wenn wir den Fernseher einschaltet… Klage abgewiesen. Kabel 1 fand das neue ARD Logo daher besonders bizarr. Denn mal ehrlich welcher Sender hat sich nun von welchem Sender inspirieren lassen? Gucken Sie sich mal ganz in Ruhe das neue ARD Cornerlogo an und Sie werden staunen…

Zurück zum Programm: Während Kabel 1 mal wieder voll auf klassische Serien und Sendungen setzt, verwundert es niemanden, dass das Programm daher wenig spektakulär ist. Fast nichts Neues in der Prime, von dem was wir nicht schon kennen. Nur der Serien-Montag ist neu. Aber auch der läuft nur noch eine Woche, denn die Quote ist nicht so toll. Ansonsten sind auch alle anderen Kabel 1 Formate wie gehabt auf Retro eingestellt. Irgendwie kommt Alles wieder. Tja, wir Deutschen erinnern uns eben gern an die guten alten Zeiten. Wer es mag, sollte ruhig bei seinen Lieblingsklassikern rein zappen, denn nur "die Besten" sind es wert, wiederholt zu werden.

RTLII hat hingegen schon sein Season-Highlight im September verbraten: "24"! Auch wenn`s mal wieder ganz "God bless America" war, hat mich das Konzept und natürlich Special Agent Jack Bauer alias Kiefer Sutherland voll überzeugt. Er muss Alles tut, um das Leben von US-Senator David Palmer am Tag der Vorwahl zur amerikanischen Präsidentschaft vor terroristischen Attentätern zu schützen. Und das in Echtzeit (24 Stunden = 24 Epis = Season 1). Geben Sie zu: Sie waren im Finale genauso überrascht wie ich, es sei denn Sie haben 24 nicht geguckt oder vorher gespoilert. Mit Spannung erwarte ich nun die neue Season. Mal sehen was noch kommt. Die erste Season von 24 gibt`s übrigens schon als DVD-Box. Nur falls Sie 24 verpasst haben sollten: Mehr Infos dazu auf meiner Homepage. Surfen Sie mal rein.

Bis auf einige Fortsetzungen von Eigen- und Serienformaten hat RTLII ansonsten nichts Neues. Ob es lohnt darauf nun denn ganzen Sommer lang gewartet zu haben, bezweifle ich. Ist ja auch taktisch ein bisschen unglücklich, das Highlight im Programm gleich am Anfang als Quickie raus zu hauen. Die Programmplaner von RTL 2 werden schon wissen, was Sie da tun. Hoffe ich.

Sie sehen, so richtig zum lachen ist das heute gar nicht. Aber mache ich das Programm? Nein! Sehen Sie also kann ich auch nichts dafür, dass es nichts zu lachen gibt und ganz nüchtern gleich weiter mit dem Programm von Tele 5 geht. Eigentlich habe ich mich ja auf den Relaunch des Senders gefreut, aber nun kann ich nur noch schreiben: Gähn. Auch ein Grund, warum ich Tele 5 auf den letzten Platz auf meiner Fernbedienung verbannt habe. Kaum zu glauben: Aber da sehe ich mir ja eher die x-te Wiederholung von "Mord ist ihr Hobby" auf super RTL an, bevor ich Tele 5 einschalte. Mal ehrlich: Angela Lansbury ist echte Klasse bis heute. Der amerikanische Heimatsender CBS dankt es ihr, und produziert ab und an noch TV-Filme von "Murder she wrote". So auch in diesem Jahr unter dem Titel: "Murder, She Wrote: The Celtic Riddle". Der Film kommt bestimmt auch bald nach Deutschland. Ich weiß Wiederholungen sind manchmal "Hart aber Herzlich", das läuft aber bei 9live – Deutschlands Abzocksender Nummer Eins. Allein im ersten Halbjahr 2003 hat 9live mit diesem Abzockquiz 47 Mio. € Umsatz gemacht bei 20 Mio. Anrufern a 49 € Cent je Anruf… Das ist wahrlich TV?

Kategorie crime TV, inside | 0 Kommentar »

GEZahlt wird später.

Samstag, den 20. September 2003

crime TVErst wollen wir mal gucken, ob es sich auch lohnt! Beginnen wir doch gleich mit dem Marktführer bei den Privaten: RTL. Mit dem Claim "Willkommen zu Hause" will RTL den lieben Zuschauern das eigene Heim als "Schmackle" andrehen. Nun ja, ganz nüchtern betrachtet, gibt es wenig zu lachen, wenn nichts auf dem Tisch steht, auf das sich der Magen freuen kann. Aber schauen wir mal, was uns aufgetischt wird: Da hätten wir Deutschlands Comedians mit "leichter Kost" auf der Speisekarte und das als Hauptmenü… Für Sie ist sicher auch das Richtige "von Medium bis Kross" Format dabei. Als Vortisch werden uns audio-visuell die "Stars von morgen" geboten, doch wir als Zuschauer lehnen dankend ab, denn irgendwie haben die vergangenen Monate schon zu Überkost und Hüftgold geführt… Die "leichte Kost" ist da schon besser zu verdauen, und wir freuen uns auf die Nachspeise, denn von Comedy allein kann man doch nicht satt werden, oder? Was Nachtisch gibt es nicht? Das finde ich aber ein bisschen FDH. Ah, doch noch was: "Joe Doe" und "Birds of Prey". Das gibt es aber nur auf Zuteilung, denn das Angebot ist auf eine Season begrenzt. Alle Zuschauer, die nicht satt geworden sind, können sich ja noch mit den Klassikern "Wer wird Millionär", "Quincy" und "Dangerfield" begnügen…

Auch noch hungrig? Mal gucken was sat.1 hat. Ich sehe die Neuen von "Enterprise" und "JAG" gibt`s hier. Lecker. Und den "Harald" als Wochentagesmenü, gar nicht mal so dumm. Sehen Sie, es geht auch ohne "Die Anstalt" und Programm machen kann man dann trotzdem noch. Denn die sat.1 Eigenproduktionen werden ganz schön hoch im Preis gehandelt. Ich finde zu Recht, denn solange es noch Zuschauer gibt, die die gerne "snacken" wollen, ist das doch okay. Es wäre schlimm, wenn wir Alle dasselbe verputzen wurden. Chips sind nicht gleich Chips. Die Hauptsache ist doch, dass niemand TV hungrig zu Bett gehen muss. Zur Not kann man ja immer noch den Ball der Champions League verdrücken, auch wenn man dann droht zu platzen…

Gönnen wir dem Magen doch mal eine Pause und schalten VOX ein. Das sieht hier aber Alles so nach Fast Food aus. Was können sie denn empfehlen? Ihre Daytime-Empfehlungen sind die Neuen von "Eine himmlische Familie"und "Für alle Fälle Amy". Klar nehme ich. Was noch? "CSI" im Doppelpack. Brauche ich nicht unbedingt, aber wenn`s bei ihnen oft verkauft wird, muss es doch einfach gut sein… Packen Sie es ein, ich kann es ja mal probieren und vergessen sie nicht die Neuen von "Crossing Jordan". Die gibt es bei mir nach einigen Zweifeln nun dienstags immer als 22 Uhr Night-Snack…

Nun bin ich aber übervoll und kugelrund. Fazit: Das Meiste, was ich hinter-gespachtelt habe, werde ich wohl beim nächsten Mal nicht mehr kaufen und essen. Sonst brauch ich wieder `ne Tüte oder bekomme zu viele Schwimmringe. Wie gut, dass man da auch eine Diät machen kann. Ein bisschen konsequent, bevor man zu viel bezahlt. Deshalb mein Tipp an alle Zuschauer: Lieber kleine feine und vor allem leckere Appetithäppchen als ein Übermaß an Kalorienbomben. Denn schließlich wollen wir den guten TV-Geschmack bewahren… Na dann lassen Sie es sich gut schmecken, bezahlt oder nicht, und ich gucke schon mal, was es nächste Woche bei Kabel 1, RTLII, Tele 5 und SuperRTL so gibt.

Kategorie crime TV, inside | 0 Kommentar »

Das fängt ja gut an.

Samstag, den 6. September 2003

crime TVVergangenen Montag hatte das Warten endlich ein Ende: Die TV-Sender starteten in eine neue TV-Season. Und mit einer Woche Verspätung nun endlich auch die dritte Crime TV Kolumne. Doch was erwartet uns? Ich habe mir mal wieder das TV-Programm kritisch zur Brust genommen und bin nicht wirklich begeistert. Denn wenn auch in diesem Jahr kein Sender "The Practice" im Programm hat, ist das wahrlich schlecht. Wie lange muss ich noch auf eine Fortsetzung warten, nachdem ja schon "Chicago Hope" und "Ally McBeal" out sind? Ich stehe dazu: Ich bin großer David Kelley Fan und möchte Ihnen daher nicht meine Spin-Off Site PicketFences.de vorenthalten. Surfen Sie mal rein…

Das Programm: Fangen wir mal mit den Öffentlichen an. Na Sie wissen schon, dass sind die, die für das Bildungsfernsehen zuständig sind, und wo die Unterhaltung nur zweiten Stellenwert hat. So bietet die ARD gewohnt gut jeden Sonntag eine Stunde Polittalk mit Sabine Christiansen. Zwei Stunden wären natürlich viel besser. Außer den "Report/Fakt" Tagen gibt es neu eine Gesprächsrunde mit der renommierten Journalistin Sandra Maischberger in "Menschen bei Maischberger" nachdem sich Herr Biolek nun endlich nach 13 Jahren zur Ruhe gesetzt hat… Hat er sich ja auch verdient, oder? Das Zweite hingegen hat nichts verändert. Alles bleibt Alles beim Alten. Qualität setzt sich eben doch durch, oder wie? Und diese Frage stelle ich an dieser Stelle mal ohne Hintergedanken, denn ich zähle das ZDF schon seit Jahren zu einem guten Programm mit Bildungswert.

Kommen wir nun zu dem Sender, der bei den meisten QuotenMeter.de Fans Hitzewallungen auslöst: ProSieben. Auf den ersten Blick muss ich zugeben, war ich einfach nur enttäuscht. Der ganze Sendeplan sieht wie eine reine Abspielstation für amerikanische Serien/Sendungen aus! Nahezu die gesamte Prime ist mit diesen Formaten gefällt. Und wenn das sogar schon Haim Saban bedenklich findet und die FAZ fordert: "ProSieben sterben zu lassen…" sollte man sich schon fragen, was läuft da eigentlich? Was haben wir denn da: Die Klassiker "Emergency Room" und "Friends" jeweils die neunte Season. Für Fans sicher ein Muss. Neu werden dem Zuschauer die Serien "Scrubs" und "Without a Trace" geboten. Erste Serie soll den komisch-skurrilen Krankenhaus Alltag des Erstsemesters zeigen. Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber was ist im Krankenhaus schon komisch? Und vor allen Dingen, was ist es wert eine Serie darüber zu drehen? "Without a Trace" beschäftigt sich mit dem spurlosen Verschwinden von Menschen… da muss das FBI mal wieder ganze Arbeit leisten. Das sind mal eben die "Highlights" denn "Alias", "Die Simpsons" sowie Neues von "Futurama" und "Angel" gibt es erst irgendwann im nächsten Jahr. So setzt ProSieben noch eine Reihe von amerikanischen Serien fort, die ich jedoch an dieser Stelle nicht Alle nennen kann und will. Auch Stefan Raab ist wieder mit TV total dabei und Comedy-Shows "made by ProSieben" sollen die Lücken im Programm stopfen…

Und schon glücklich mit dem Programm? Hat es sich für Sie bereits gelohnt darauf so sehnsüchtig zu warten? Ziehen wir doch mal eine Zwischenbilanz: Ich weiß, Sie geben mir jetzt keine Antwort, aber haben Sie denn schon für dieses üppige Programm GEZahlt? Ich hoffe und ob es sich in der Bilanz für Sie gelohnt hat, können Sie nur wissen. Ich für meinen Teil habe nicht gerade "halleluja" gerufen. Aber es gibt ja noch mehr Programme. Nächste Woche knüpfen wir uns mal RTL, sat.1 und VOX vor. Mal gucken, was da so läuft und ob sich die Investition für Sie auszahlt…

Kategorie crime TV, inside | 0 Kommentar »

…mit rotierenden Folgen

Samstag, den 23. August 2003

crime TVAlles dreht sich… dreht und dreht sich immer schneller. Wollen Sie auch Fernsehkarussell fahren? Was Sie wollen nicht? Sie verstehen wohl nicht… hier und heute geht es längst nicht mehr um das "gigantisch heiße Sommerloch", sondern vielmehr um die Folgen solcher "Naturfernsehkatastrophen". Sie, lieber Zuschauer sind jetzt am Drücker, oder haben Sie das mit dem "Ich drück Dich" bei sat.1 schon vergessen? Ihnen kann man wohl Alles verkaufen, was? Na dann bitte, viel Spass beim Karussell fahren… Sie werden ja schon ganz grün im Gesicht. Ihnen ist schwindlig, und Sie wissen nicht, was Sie noch gucken sollen? Tja, das ist Pech wenn Sie nicht am Drücker sitzen, um das Karussell anzuhalten. Ach ist es schön Programmchef zu sein, mal eben lass ich das Karussell noch ein bisschen drehen…

Ich wusste es doch, nun ist Ihnen richtig schlecht von soviel Dauerstress im Fernsehen. Erst wollten Sie gar nicht, und nun sind Sie wohl zu viel Fernsehkarussell gefahren "“ hier erst mal eine Tüte, da können Sie das überschüssige Programm loswerden… Ich gehe derweil neue TV-Hits von Übersee für Sie einkaufen. Was, das wollen Sie nicht und mitbestimmen wohl auch noch, wie? Na hören Sie mal, so läuft das aber nicht. Sie lieber Zuschauer werden überhaupt nicht gefragt klar! Sehen Sie zu und lernen, was aus Amerika kommt ist immer gut… Und wenn Sie fleißig bei den US-Newcomern einschalten, verspreche ich auch, die Fortsetzung Ihrer US-Lieblingsshow zu kaufen. Doch bis zur Ausstrahlung dieser müssen Sie natürlich noch warten. Würgen Sie erst mal richtig, dafür haben Sie doch die Tüte. Denn Sie wissen ja, Alles muss raus, damit es locker flockig in eine neue TV-Runde gehen kann…

Fazit: In dieser Warteschleife anzustehen, das fällt nicht nur den Programmmachern sondern auch den Berichterstattern schwer. On- und offline sachlich zu bleiben, eine Kunst die nicht jeder beherrscht. Und wenn es eben im Moment keine TV-News gibt, zofft man sich halt gegenseitig an, macht ja auch so richtig Spass "die Sau raus zu lassen". So ein Thread im Board wird dann schnell zum Brennpunkt ohne etwas Großes dafür getan zu haben. Na ja, und Schleichwerbung fällt ja auch noch gut dabei ab, denn mal ehrlich, wer von den Zuschauern ist schon ernsthaft an sachlichen Fakten bei der Hitze interessiert? Einige subjektive Meinungsäußerungen, gespickt mit fäkalen Ausdrücken, sind doch da eher der Pusher, oder?

Wie, das Fernsehprogramm ist eh Schei.. und die Berichterstattung langweilig? Tja, lieber Zuschauer und TV-Freak da gibt`s nur zwei Alternativen: Erstens: Sie schreiben selbst objektiv, sachlich und natürlich unentgeltlich über das, was Sie so im Fernsehen momentan bewegt oder Zweitens: Sie lassen die Glotze aus und brauchen dann folglich auch keine TV-News… Great Deal – Was gibt`s denn da nun noch zu nörgeln? Ach, Sie wollen endlich das neue Programm sehen und auch eine qualitative Berichterstattung. Moment, wie war das mit der Tüte? Also, reißen Sie sich mal am Schlüpfer und ab ins Wortgefecht – Auf dem (Schlacht)feld in sog. Boards haben auch Sie Ihren Beitrag zu leisten…

Kategorie crime TV, inside | 0 Kommentar »

Gigantisch heißes Sommerloch…

Samstag, den 16. August 2003

crime TVSo jedes Jahr im Sommer wird das Fernsehen samt den Neuproduktionen von einem gigantisch heißen Sommerloch geschluckt – weltweit. Was den TV-Stationen bleibt, ist ihre Archive nach immer gängigen Konzepten zu durchwühlen. Und so meint man wohl, was sich schon vor Jahren gut bei den Zuschauern bewährt hat, sollte man auch im Sommer 2003 bringen. Schließlich sind ja die meisten der Fernseheulen im Urlaub… Schnell macht man sich daran, betagte Filme aus dem Archiv zu entstauben und bspw. als "Blockbuster" bei ProSieben zu verkaufen. Fakt ist, dass wohl schon einige Programmmacher auf diese "Minenbombe" getreten sein müssen, die das Publikum für so wenig anspruchsvoll halten. Von den "Highlight Sommer-Filmen" bei RTL ganz zu schweigen. Das waren wohl einige Ekstasen zu viel des Guten, denn so viele "Höhepunkte" auf einmal ich weiß nicht… ein Fall für den Sextherapeut? Andererseits, so scheint es mir, ist das Publikum aber auch wenig anspruchsvoll, denn Serienwiederholungen laufen in Dauerrotationen und bringen doch Quote! Wo?

Superstars werden in Casting-Shows "on mass" gezüchtet. Warum?

Quiz-, Talk- und Court-Shows berufen sich mit ihren Pseudo-Thematiken auf die Medienfreiheit. Was?

Und während sich der Zuschauer fragt, Wie das Alles nur möglich sein kann, haben die Sender längst ihre Quote am Werbemarkt und dem Merchandise verdient. Von der Werbung genervt, "reiten" sich die Zuschauer und Medienmacher mit sog. "Zapping" gleichermaßen von Kanal zu Kanal. Doch dieses "Kanal reiten" kann doch auf Dauer nicht gut für den Fernseher und die Fernbedienung sein, oder? Und so bleiben immer mehr Flimmerkisten aus. Der Rest der ausdauernden TV-Freaks wird mit einer Portion Langeweile, Überschuss, Wiederholungen und Sommerflops gequält bis auch hier die Geräte ausbleiben… Fazit: Das Sommerloch wird größer und größer und die Quote geht in den Keller…

Nur wenige Sender haben den Mut diesem Giganten entgegen zu treten. Auch wenn das VOX-Screening laut dwdl.de auf der Telemesse 2003 "Viel Aufregung um Nichts" war, stimmt doch wenigstens das Programm. Zumindest ist meine Tasse Kaffee am Nachmittag mit Amy und Sid gerettet. Das war es aber auch schon, was meine TV-Vorlieben bei VOX angeht. In der Prime muss ich mich dann bis Mittwoch gedulden, denn dann laufen die letzten Episoden von "Buffy" bei ProSieben. Unser aller Lieblingsvampir "Angel" wurde derweil aus dem Programm genommen. ProSieben zufolge, ist die Flaute am Werbemarkt der Hauptgrund für die Absetzung. Wo lande ich dann an den anderen Tagen? Ist doch ganz klar, die Glotze bleibt aus. Bei der Hitze fällt es ja auch nicht sonderlich schwer. Oder wer schwitzt schon gern vorm Fernseher?

Wenn es mich dann mal wieder überkommt, na ja Sie wissen schon, das Zucken in den Augen, die nach dem Fernseher lechzen, schalt ich rein beim ZDF, denn jeder weiß "mit dem Zweiten zieht man besser". Kommt natürlich schon drauf an, welche Brillenstärke man hat und welches Semester man ist. Da ich ja schon einige Semester studiert habe, findet man wohl gute Politikshows und Dokumentation nur beim ZDF fern ab vom Werbemarkt- und amerikanisch-kapitalistischen Einflüssen.

Der Freitag ist nach der "Stern-Suche" endlich wieder mit der "Enterprise" bei sat.1 und den Klassikern "The X-Files" & "Twin Peaks" bei Kabel 1 on Air. Es wurde aber auch höchste Zeit, denn um "Sterne zu suchen", braucht man doch keinen Fernseher sondern ein Teleskop, oder habe ich da jetzt was nicht gepeilt? Denn auch in dieser Woche waren Sie ja wieder aufgefordert, nach `duellierenden träumenden Sternen` zu suchen, möge die Macht bei der Suche mit Ihnen sein…

Kategorie crime TV, inside | 0 Kommentar »

Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.
    • Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?
    • Wieder bei Google top platziert sein, schwer.
    • [Update] The Red Envelope
    • cine: How to Make Millions Before Grandma Dies
    • inside durchgestampft.
    • inside: Eine Blog Zeitreise zurück bis in 2010.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Disney Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)