• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'inside'

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

[Update] MediaStats wieder on, Entertain ohne HD Option, LOVEFiLM® Test Nachtrag.

Mittwoch, den 2. Oktober 2013

Eine gefühlte Ewigkeit hat es gedauert, doch nun ist es vollbracht: die MediaStats ist wieder on. Zur Analyse verwende ich seit ca. April 2004 die freie Advanced Web Statistics. Respektabel ist daran, dass bis heute fast alle Analysen erhalten sind. Lediglich ein schwerer Servercrash im dritten Quartal 2011 sorgte für den Komplettverlust der Logs, die folglich nicht mehr lokalisiert ausgewertet werden konnten. Steht bei einzelnen Tagen eine „0“ bedeutet das lediglich, dass nur die Tages/Wochenlogs verloren gingen. AWStats stellt mich dabei vor ungewöhnliche Anforderungen. Um das betagte Perl Script zum Laufen zu bekommen, hilft nur XAMPP mit extra Modperl Plugin. Ab Version 1.7.2 ist Perl fest in XAMPP integriert und AWStats wirft nur noch „couldn’t create child process: 720002“ aus. Egal, ich weiß wo es klemmt. Störend ist, dass auch Seiten tief unter der Haube analysiert werden. Die GeoIP Daten sind leider nicht tau frisch, seit MaxMind keine kostenfreien GeoIP-Datenbanken mehr zur Verfügung stellt. Denn es ist eher unwahrscheinlich, dass ich mit deutschem Blog, die meisten Besucher aus den Staaten habe. Was soll’s, dafür bin ich mit den Besucherzahlen zufrieden. Ich mach aus Zeitgründen ja kaum noch was hier *schäm*. Ohne frische GeoIP Daten schaut vermutlich auch das teuerste Analyse Tool alt wie der Datenbestand aus. AWStats ist kostenlos, darf man nicht vergessen. Ich danke Laurent (der Programmierer) für seine tolle Arbeit: merci pour AWStats.

Nächstes Thema. Neuigkeiten gibt’s vom größten HD Angebot auf Entertain. Wer etwa wie ich das HD Paket im Bestand hat, sollte trotz gratis Big TV im September vergebens versucht haben, die HD Option zu buchen, beide Pakete schließen sich gegenseitig aus. Die Tarifgeneration ist dabei egal. Du weißt nicht, welche Tarifgeneration du hast? Kein Problem, diese steht gewöhnlich als Ziffer hinter dem Tarif. Ich habe zum Bleistift Entertain Comfort (4). Die (4) steht für Universal/Standard. (5) und der ganz neue (6) wären IP only. Zum Glück habe ich mir einen ausführlichen Post zum Thema neue HD Option gespart. Ihr hättet mich wahrscheinlich ge4teilt, bei dem Versuch diese auch zu buchen. Und sonst werde ich mich aus den T-Service Plattformen verabschieden. Künstlich kein Zugang zur HD Option ist das Eine, Belehrungen nach fast 4.500 Wortmeldungen was Anderes. Statt meine „sinnlosen“ Posts einfach zu löschen, werden die schön gepimpt mit Spruch bedacht. Komisch, angeblich unfreundlich, steht alles noch so drin. Ob die meinen Wunsch nach Löschung noch respektieren werden? Aktuell sieht es nicht danach aus….WTF

VoD: LOVEFiLM® - liebt amazon Filme wirklich?
© LOVEFiLM® / amazon


30s2m: Bright Lights (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Schon liegt mein kleiner LOVEFiLM® Test an. Ist beliebt, da reiche ich gerne die Info nach, dass es auf PS3 aktuell Probleme bei der Migration von LOVEFiLM® auf amazon.de Konto gibt. Es wird nach Auskunft des Kundenservices zentral an einer Lösung gearbeitet, einer Lösung sei man nahe. Na dann, meine PS3 hat derweil ein App Update auf Version 2.03 gezogen. Hatte leider noch keine Zeit, um zu testen, ob das Problem damit schon gefixt ist. Und bin für heute nach anstrengendem September mit Hoffnung auf besseren Oktober fast durch. Nachdem sich 2012/13 einige meiner Lieblingsbands trennten, habe ich mit 30 Seconds to Mars prima Mugge Nachschub am Start. Aus dem Album Love Lust Faith + Dreams die Single Bright Lights zum Probehören rausgefummelt. Achtung Kids: [Explicit] mit bösem f-Wort, macht mal laut Angel.

[Update] 10/03 Heute Nacht schnell die neue LOVEFiLM® App 2.03 getestet. VoD funkt wieder – auch mit Amazon Konto. Kann sein, dass eure PS3 erst noch das neue Systemupdate auf Version 4.50 zieht.

Kategorie inside, stream, tv | 0 Kommentar »

VU+ Solo²: Heiß, heiß oder kalt?

Montag, den 29. Juli 2013

VU+ Solo²: Heiß, heiß oder kalt?
Schöne Sky SD Matsche…
Bei der Affenhitze spendiere ich heute nur ein kleines Update. Zum Geburtstag schenkte ich mir nachträglich eine VU+ Solo². „fastest PVR on earth“ muss sich in Bild und Ton klar meiner betagten ET9200 geschlagen geben. Wäre die Solo² nicht so unglaublich schnell, hätte ich sie wahrscheinlich längst an Amazon zurückgeschickt. Der GigabitLAN Anschluss ist ein weiteres Solo² Plus und entschädigt für die mäßige Bild- und Tonqualität. HD geht grad noch, bei SD bekommt man eher „Augenkrebs“, wie mein Screenshoot beweist.

cinesg.deInside war es nach fast vier Jahren höchste Zeit für ein Facelift des cinesg Logos. Interessiere MitleserInnen werden auf die Schnelle wahrscheinlich kein Unterschied bemerken. Das „alte“ Logo dürft ihr aber gern selbst graben, mir ist der Wiedererkennungswert wichtig. Alles Andere Beiwerk.

MTV EXIT
© MTV
Betrübliche Neuigkeiten gibt’s von einer meiner Lieblingsbands The Click Five, die Jungs haben sich nach zehn Jahren getrennt. Hier geht’s zur offiziellen Bekanntmachung. Schade Jungs, dabei habt ihr so geniale Mugge aufgenommen. Klang immer besser wie der Einheitsbrei. Ich mag alle drei Alben angefangen mit Greetings from Imrie House (2005) über Modern Minds and Pastimes (2007) bis TCV (2010). Häh, die kennste nicht? Glaube ich nicht! Don’t Let Me Go von der MTV EXIT Campaign 2011, here we go again (bye, bye boys):


The Click Five: Don’t Let Me Go (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Kategorie inside, tv | 0 Kommentar »

cinesg2go jetzt auch für iOS aufgehübscht.

Donnerstag, den 6. Juni 2013

cinesg2go jetzt auch für iOS aufgehübscht.Seit cinesg2go Betastart sind einige Tage vergangen. Heute wage ich den Schritt und gebe cinesg2go auch für iOS Produkte frei, die ich als Android Freund nicht mein Eigen nenne. Nutzung auf eigene Gefahr, selbst wenn ihr Fehler melden würdet, kann ich damit nicht so viel anfangen. Ein Tablet brauche ich nicht, auch wenn mir Apple und Amazon mit ihrem iPad oder Kindle Fire HD was anderes einreden wollen. Ich könnte mir maximal vorstellen, meinen Chronos 7 durch ein Ultrabook zu ersetzen. Geplant ist da aber eigentlich nichts. Wer sich nicht so auskennt: Ein Ultrabook ist ein Notebook und Tablet in einem Gerät. Gute touchfähige Ultrabooks sind noch unbezahlbar. Was mich wieder zu cinesg2go bringt. Die neue Version macht keine Unterschiede mehr, erkennt die dazugehörige Gerätekategorie bei Aufruf von cinesg.de automatisch. Das mobile Design finde ich aktuell okay, auch wenn ich nicht restlos zufrieden bin. In Zusammenarbeit mit der kanadischen BraveNewCode Inc. bin ich an individueller Weiterentwicklung des Themes dran. Das ist aber sehr aufwendig und mein Zeitbudget nicht unerschöpflich. Mal sehen, was ich noch drehen kann, etwa gefällt mir nicht, dass Kamerateaser Bild, welches zu jedem Post gleich ist. Deswegen als Platzhalter das blaue Fragezeichen – erst mal.


Tinchy Stryder ft. Pixie Lott: Bright Lights
bereitgestellt von YouTube™

War sonst noch was? Klar, frische Mugge! Als Pixie Lott Fan habe ich mich ja schon 2010 geoutet und nicht mitbekommen, dass sie 2012 die Deluxe Edition vom Album Young Foolish Happy an den Start brachte. Man merkt, dass Pixie seit Cry me Out ordentlich abgefeiert hat. Auch wenn ihre Stimme nachgelassen hat, ist Bright Lights (Good Life) feat. Tinchy Stryder eine abgefahrene RnB Singleauskopplung. Mach mal laut, hier ist Bright Lights.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Schon fast Ostern, oh man…

Donnerstag, den 28. März 2013

…und ich keine Zeit für meinen Blog. Hatte gut zu tun. Ob VDSL, Powerline, Office, Acrobat, Photoshop oder die neue Version von ADTax, es hat gauz gemacht, mich damit zu beschäftigen. Ich will einfach nie stehen bleiben und immer wissen, wie es so weiter geht. Fast alle Firmen drängen in die Cloud. Aber muss ich wirklich meine persönlichen Daten künftig da ablegen? Geht es nach Google, Telekom, Adobe oder Microsoft – unbedingt. Die wollen auch, dass man künftig Software abonniert statt kauft.

Dabei ist das doch die halbe Wahrheit. Denn die wollen eigentlich nur möglichst viel von uns 4free wissen. Erst im Februar bin ich mit cinesg.de zum [netclusive] Discounter pretago umgezogen. War natürlich genial mit 10Mbit/s Upload. Online Cloud und Server sind mir durchaus ein Begriff. Deswegen kann ich die Überlegungen der Telekom, neue (V)DSL Anschlüsse ab Mai zu drosseln, auch nur bedingt gut finden. Als jemand der Jahre mit DSL384 und Funk samt Drossel auskommen musste, habe ich nicht lange gezögert und direkt ein Upgrade auf Entertain Comfort initialisiert. Entertain hat abgesehen von den Fiber Tarifen noch keine Drosselgrenzen in der Leistungsbeschreibung verankert. Für Bestandskunden ändert sich nichts.

Denn ich sehe für die Zukunft neben der Cloud vor allem Video-on-Demand Dienste wie zum Bleistift LOVEFiLM mitspielen. Diese verursachen besonders in High Definition Auflösung immense Volumina. In den vergangenen Wochen habe ich als Cineast auch diese getestet und werde sie bei Zeit im Blog vorstellen. Den Anfang wird MUBI machen, das kann ich schon verraten. Dank PS3 SS und LED TV hat nun endlich auch für mich das hochauflösende Zeitalter begonnen. Alte Röhre habe ich einfach ins Arbeitszimmer abgeschoben.

VH1 ClassicNeuigkeiten gibt’s auch für Fans von MTV unlimited. VIACOM hat die Verschlüsselung getauscht, TechniSat gibt in Kürze neue Smartcards und Tickets aus. So, wie es ausschaut, könnte das Angebot nun endlich auch um HD erweitert werden. Ich liebe noch immer gute Musik und habe es abonniert. Hauptsächlich wegen VH1 Classic und MTV Music 24, ist doch meine Mugge. Eben für Erwachsene, erst letztens wieder seit Ewigkeiten das Video zum Pet Shop Boys Cover Always On My Mind, Original von US-amerikanischer Country- und Rock ’n’ Roll-Sängerin Brenda Lee, gesehen. Vor allem der Opa: ha, huuuuuuh I Love the Radio XD. Absolut genial – auch nach einem Viertel Jahrhundert.

Über die Feiertage werde ich mich wohl ganz unbequem mit Steuerangelegen befassen, okay – bei dem Wetter kann der Osterhase sowieso seine Eier wieder einpacken. Ich wünsch euch trotzdem schöne Ostern!

Kategorie inside, tv | 0 Kommentar »

Hallo 2013.

Mittwoch, den 2. Januar 2013

Wünsche Allen ein gesundes neues Jahr. Genau, schon 2013! 1999 gestartet, das ist für ein privates Projekt genial. Solange Sponsoren an Board bleiben und ich Bock auf bloggen, geht’s weiter. Vorhersagen, wie, ob und wann was kommt, treffe ich keine. Den Stress gebe ich mir nicht. Im Dezember gab es viele Veränderungen, die auch Auswirkungen auf die Blogs haben.

Microsofts Entscheidung die Produktlinie Expression einzustellen, schmeckt nicht. Schließlich bin ich mit FrontPage (Express) gestartet und habe kontinuierlich auf Weiterentwicklung gesetzt. Kein Mensch kommt wahrscheinlich auf die Idee, das im Kern trotz WordPress heute noch mit Nachfolger Expression Web gearbeitet wird. XHTML 1.1 ist speziell, Expression Web vereinfacht viele Arbeitsschritte. Ich will kein Programmierer sein, das hat schon in der Informatik keinen Spass gemacht. Brauche schnell und verwertbare Ergebnisse. Zeit ist schließlich kein unerschöpfliches Gut. Desto mehr muss ich die statischen Überbleibsel vergangener Tage in 2013 loswerden und sie endlich in die MySQL Datenbank migrieren. Ist das geschafft, muss Fusion beider Blogs cinesg.de und [SPEEDnews] weitergehen. Das ist nicht ganz ohne Eigennutz: Ich mag nicht noch für eine weitere mobile Lizenz abdrücken, denn zwei Blogs gleich zwei Lizenzen. Die meisten Blogs verabschieden sich zwar schon wieder von den mobilen Varianten, ist mir egal. Ich hab euer Volumen weiter im Blick. Standard sind 200MB, seltener 500MB. Damit kommt man auf dem Smartphone nicht so weit. Ganz besonders, wenn es nur die volle Desktop Version gibt. Bei den meisten Betreibern steht wohl das kommerzielle Interesse vor dem Nutzen.


Fun.: Stars (Live),
bereitgestellt von YouTube™

Kommerziell bedeutet auch Facebook und „Like Button“ Zwang, da verzichte ich freiwillig auf Reichweite. So etwas ist für 2013 nicht geplant. Manchmal muss man konsequent seinen Prinzipien folgen. Generell würde ich es aber nicht für die Zukunft ausschließen. Am Ende habe ich auch Adobe mit einem Upgrade auf Photoshop CS6 nachgegeben. Auf den Extended Zusatz für Designer aber verzichtet, das will sich privat keiner leisten. Mit Photoshop Elements 11 konnte ich leider nichts anfangen, genügte den Ansprüchen nicht.

PS. Da Sony den PS4 Start ins Jahr 2014 verschoben hat, habe ich mir nun doch einen BDP-S185 mit Ice Age Mammut Box und Gremlins auf BD gegönnt. Mit echter Blu-ray Qualität kann kein TV-Sender mithalten – auch Sky HD nicht. Hatte mít dem Player wahrscheinlich bisschen Glück, konnte dieses Mal keine störenden Piepgeräusche vernehmen. War beim Quälgeist BDP-S470 2010 anders. Da hatte ich es schon mal mit BD probiert und Player direkt entnervt zurückgeschickt. Mugge Tipp habe ich zum Start in 2013 auch noch: Fun. mit Stars aus dem 2012 Knaller Some Nights (bei amazon.de). Feine Mugge IMHO.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Warten auf „Entertain Comfort Sat“, Adobe zwingt zum Upgrade!

Sonntag, den 25. November 2012

Es verdichten sich Anzeichen, dass die Telekom nächste Woche Samstag den Entertain Ableger Entertain Comfort Sat auf den Markt bringt. Tarif ähnelt in Basisfunktionen dem bereits vorgestellten Entertain Sat. Wesentlich neu sind die IPTV- und VDSL-Option. Entertain Comfort Sat ab angekündigten 39,95 Euro (plus 4 Euro Universal) mtl. vereint damit alles, was Entertain je bieten kann: Satelliten- und IP-TV. Zusätzlich die bekannte Internet- und Festnetzflat. Als Media Receiver kommt wieder der MR 500 zum Einsatz, kann gekauft oder ab 5,95 Euro mtl. gemietet werden.

Ob Entertain Comfort Sat was für mich ist, werde ich sehen, sobald alle Tarifdetails bekannt sind. Ich erwarte eigentlich keine Überraschungen. Wer neu abschließt, bekommt wahrscheinlich für 12 Monate die 10% Online-Rabatt plus 24 MVLZ on top. Ich habe an die Telekom nach 2.222 crazyfone Forum Posts zumindest keine Bringschuld, irgendwann muss mit Support 4free auch Schluss sein. Sollen die wieder selbst ihre Kunden unterstützen, werden auch bezahlt dafür. Unterdessen fest steht, dass die neuen American Horror Story: Asylum Epis ohne die Telekom an den Start gehen werden. Schade für alle Entertain Freunde, denn Deutschlandpremiere der Season 2 ist bereits am Mittwoch, gegen 21:45 Uhr bei FOX.

Blitznotes.
Kreativen unter euch gebe ich gern den Hinweis, dass ihr bis Ende des Jahres auf Photoshop (Extended) CS6 upgraden müsst, wenn ihr noch CS3/CS4 nutzt! Eben auf Adobe Webseite gelesen, ab 2013 entfällt sonst die Upgrade-Berechtigung. Das ist eigentlich unfassbar, denn als Privatperson will man sich die Vollversion eher nicht leisten. Wie großzügig: Mag ich künftig weiter mein Acrobat benutzen, muss ich bis Ende Mai 2013 upgraden, ansonsten entfällt von der Version 8 (3D) ebenso die Upgrade-Berechtigung. Eigentlich sind diese Sonderausgaben gar nicht eingeplant… Unabhängig erneuerte ich den Bloghintergrund, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Blog-Designentwurf 7.0 (2013) habe ich verworfen, das jetzige hat sich durchgesetzt. Bestenfalls werde ich es in 2013 optimieren.

Nachtrag 02.12. Wie du sicher mitbekommen hast, ist Entertain Comfort Sat gestern nun doch nicht gestartet. Dabei hat die Telekom den Tarif schon seit einem halben Jahr fett angekündigt. Neue Termin ist für Anfang 2013 anvisiert. Ich habe genug davon und fertig. Außerdem hat sich die Telekom dazu entschlossen, seit 29.11. keine Entertain Anschlüsse auf Standard/Universal mehr zu vermarkten. Nur noch IP! Nähere Informationen dazu, kann man bei tk-blog.de nachlesen. Universal war der einzige Grund bei der Telekom zu bleiben, IP gibt’s bei Anderen viel billiger. Ich ziehe meine Konsequenzen daraus und werde mich auch mit neuer Alias im Forum vorerst etwas zurücknehmen, wünsche Allen trotzdem einen schönen ersten Advent.

Kategorie inside, stream, tv | 3 Kommentare »

Intime Einblicke², wie jetzt =)?

Montag, den 19. November 2012

Nachdem Ganz intime Einblicke 2010 für sauber Klicks sorgte, will ich euch einen Blick auf meinen neuen Series 7 CHRONOS nicht vorenthalten. Es hat eine Intel® Centrino® Core i7 @ 2.40GHz-CPU der achten Generation, 8.0GB DDR3-RAM und eine NVIDIA® GeForce GT 650M mit 128MB V-RAM on Board. Mit den Grafikkarten früherer Generation lässt sie sich nicht mehr vergleichen, irgendwas ist heute mit Optimus™ und CUDA™ Technologie anders. Ich blick’s nicht so, kann stattdessen was mit Windows 8 anfangen. Die Meisten anscheinend nicht, Microsoft ist angeblich unzufrieden mit den verkauften Lizenzen zum Start. Ich fackelte nicht und mir das Upgrade für rund 30 € als Download gekauft. Dafür musste ich einmalig 15 € SpeedOn buchen, also Volumen nachkaufen. Alles in allem war es ein Deal. Für die Kohle gab es nie zuvor ein Windows Professional. Einführungspreis soll noch bis Ende Januar 2013 gelten, dann will Microsoft den Preis auf gut 230 € anheben. Mir fehlt allein der Glaube, dass sie Kunden dann 200 € mehr für das Download-Upgrade bei windows.de in Rechnung stellen werden. Es ist wohl eine clevere Marketing-Strategie…

ganz intim ein Blick auf meinen Desk Und hier ist er also mein neuer Desktop, dessen Oberfläche offiziell nicht mehr Metro heißen darf. Etwas stinken tut mir, dass mich Adobe zwingt, bis spätestens Ende Mai 2013 auf Acrobat XI Pro upzugraden, ansonsten verfällt meine Upgrade-Option von Acrobat 8 Pro (3D). Meine 2011 Notebookalternative Lifebook NH751 ist derweil in der Ecke verwunden, gegen CHRONOS kann er irgendwie einpacken. Viel überraschter bin ich von der technologischen Entwicklung. Kam Amilo M3438G noch mit einem Prozessorkern aus, sind es beim Series 7 CHRONOS heute Vier. Fertigungsprozess ist von 90nm auf 22nm geschrumpft. Wahnsinn, ich mach kein Geheimnis draus, Intel® für mich der Prozessorhersteller! Genau wie NVIDIA® bei mir immer für Grafikpower sorgen wird. Ich will nichts anderes.


One Direction: C’mon, C’mon,
bereitgestellt von YouTube™

Genau wie ich beim Smartphone Android treu bleibe. Auch wenn ich mit dem 4.2 Upgrade ordentlich Ärger hatte. Abhilfe schaffte das Galaxy Nexus ToolKit. Kleine Spende an Mark für sein Projekt und mit ToolKit easy die US Version 4.1.2 geflasht. Binnen Minuten gab es das langersehnte Upgrade auf 4.2 OTA von Google. Ich kann keinen Unterschied zum europäischen Ableger erkennen? Denn bspw. Deutsch spricht das US Package auch. Speicherdump anzulegen, ist mit dem ToolKit ein Kinderspiel! Kein rumdoktern über Android SDK mit den Android Developer Tools (ADT) mehr. Ein über Android Debug Bridge (ADB) initialisiertes Backup führte bei mir immer zu Error mit Read-only file system. Ich werde die GNex ToolKit Dumps nach und nach auf Speicherkarte brennen und mit RR-Studio durchsuchen. Habe aber noch weniger Hoffnung als noch vor Tagen. Interner Galaxy Speicher wurde einfach schon zu oft überschrieben, um etwas rekonstruieren zu können. Subjektiv sorgt Android 4.2 noch mal für ordentlichen Performance-Schub auf dem Galaxy Nexus. Den LG Nachfolger werde ich deswegen gepflegt ignorieren. Die Neuerungen des Nexus 4 sind überschaubar.

Nach so viel Technik-Gelabber gibt’s Mugge. Ihr müsst tapfer sein, denn One Direction haben ihr neues Album Take Me Home draußen (bei amazon.de MP3 Album saugen). Hier ist mein Favorit aus dem Album: C’mon, C’mon :yahoo: . Well done boys!

Kategorie inside | 0 Kommentar »

cinesg.de to GO!

Montag, den 22. Oktober 2012

cinesg.de to GO!Heute startet die Betaphase für cinesg.de to GO! Endlich ist mein Blog auch als „abgespeckte“ mobile Version verfügbar. Denn mobil ist jedes eingesparte Byte kostbar. Die meisten Smartphone Flats sind bei Prepaid auf 200 bis 500MB Volumen beschränkt. Im Postpaid Bereich ist bei maximal 1 bis 3GB Volumen fürs Smartphone-Surfen Schluss. Ich habe 1GB Paket bei congstar. Ex T-Mobile kann man preislich, was Datenflats angeht, vergessen.

Mit Start der Beta beschränkt sich der erste Test auf die Nutzung mit Nexus, also Android. Ob auch schon iOS Jünger versorgt sind, keine Ahnung. Ich habe keine iProdukte, bin für Feedback dankbar. Könnt ihr einfach unten bei Kommentare reinschreiben. iPad Support ist in der Pipeline. Betatest soll sich planungsgemäß über einige Wochen ziehen, mobile Ansicht kann sich durchaus noch ändern. Wie es aktuell aussieht, siehe Screen. Um die mobile Version zu nutzen ist keine spezielle URL erforderlich. Wenn alles hinhaut, wird die passende Version mit Aufruf von cinesg.de schon angezeigt. Und das war’s eigentlich.


Uncharted Shores: Life in Our Shoes,
bereitgestellt von YouTube™

Zum Schluss noch schnell Mugge. Durch One Direction Namensstreit habe ich mich zu Unerforschten Ufern aka Uncharted Shores begeben. Die Band ist ja saustark. Auf die Ohren setzt es Life in Our Shoes aus dem gleichnamigen Album Uncharted Shores. Super, mach mal laut :yahoo: ! Album kannst du für knapp einen Zehner bei amazon.de MP3 saugen. PS. Die Jungs aus UK haben übrigens endgültig durch außergerichtliche Einigung gewonnen: Sie dürfen sich One Direction nennen, US One Direction heißen jetzt offiziell Uncharted Shores.

Kategorie inside, tv | 2 Kommentare »

Voll fett: Laura Wright – Stronger As One.

Dienstag, den 26. Juni 2012

Laura Wright: Stronger As One (2012),
bereitgestellt von YouTube™

Ich weiß ich noch nicht, wie es weitergeht. Schon länger hat mich kein aktueller Film mehr vom Hocker gehauen, um beí cine moments vorgestellt zu werden. Immer die „alten“ Schinken bringen, kann es nicht sein. Und so werde ich mich in den kommenden Monaten drauf konzentrieren, cinesg.de mobil auf Android zu bringen. Es gibt wohl einige WordPress-Plugins, die das erledigen könnten. Begeistert bin ich davon nicht, Handling oft nicht so gut. Mal sehen, hat alles keine Eile.

Na dann, viel Spaß mit Stronger As One, ich bin erst mal raus.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda
    • Billkin bei den TIMA Music Awards ausgezeichnet.
    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)