• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'inside'

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Short Break: Internet Explorer macht Stress.

Montag, den 20. Februar 2012

Whitney Houston: Lover for Life (1994),
bereitgestellt von YouTube™

Wie ich gestern mit Bodyguard Post feststellen musste, macht der Internet Explorer 9 unter Windows x64 aktuell Stress. Beim direkten Aufruf bleibt die Seite leer? Das Einfachste wäre wohl, einen ordentlich Browser wie etwa Opera oder Firefox zu nutzen. Da gibt es keine Probleme. Eine temporäre IE-Lösung ist, die Seite neu in der „Kompatibilitätsansicht“ zu laden. Nutzt du bereits die „Kompatibilitätsansicht“ musst du den Post ohne diese, neu laden. Verrückt, man muss genau die gegenteilige Ansicht noch mal laden, damit man etwas sieht. An einer Lösung wird gearbeitet, auch wenn ich da gerade noch auf dem Schlauch stehe und nicht weiß, woran es klemmt. Ein Plugin kann ich als Fehlerquelle bereits ausschließen. Das Problem tritt auch auf, wenn alle Plugins deaktiviert sind.

Houston, wir haben ein Problem, Whitney ich vermisse dich schon jetzt… :cry: Hier kommt noch mal ein Original: Lover for Life, live aus dem HBO® Concert für South Africa (1994). Den Song kennt garantiert nicht jeder, stammt aus dem Album I’m your baby Tonight, das hat mir mein Bruder bei Auszug als Vinyl da gelassen. In den 80ern und 90ern war Whitney einfach unerreicht. Wahnsinns-Stimme, da kommt bei mir der R’n’B-Fan durch. Ehrlich: Das bekommen die ganzen Möchtegern-Sängerinnen heute nicht gebacken.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Gezündet: cinesg.de und das „2012“ Ding.

Sonntag, den 8. Januar 2012

Davide Flauto: Diverso (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Später als gewohnt, euch schnell noch ein gesundes neues 2012! Ich freue mich auf die 13 in 2012. Abergläubisch bin ich nicht und werde sie in keinem Fall übergehen. Warum auch? Mein Blog ist noch da, geschätzt 85 Prozent der privaten Webseiten aus den 90ern nicht mehr. Hinter cinesg.de hat und wird nie kommerzielles Interesse stehen, ist alles just4fun. Die über AdSense generierten „Werbeeinnahmen“ decken nicht mal die Ausgaben. Stört mich aber nicht, ich blogge gern zu Themen, die mich bewegen. Würden finanzielle Aspekte in den Vordergrund rücken, wäre es höchste Zeit aufzuhören.

Nun könnte ich wieder vorgreifen, und schreiben, was für 2012 in der Pipeline ist. Problem: Planungen haben ungefähr eine Halbwertzeit von 0 und sind spätestens nächste Woche schon wieder gegessen. Den Stress gebe ich mir nicht mehr. Finde ich Zeit für cinesg.de gibt’s Inhalt, wenn nicht, dann nicht. Alles kein Ding und damit bin ich auch schon raus. Okay, fast. Einen kleinen Soundcheck habe ich noch. Diverso von Davide Flauto aus seiner Mini-EP Vivo Per Metà. Finde ich irgendwie geil, ist mal was Anderes, wie andauernd der englische Kram. Wenn Davide singt, wonach das Video aussieht, ist das bestimmt „versaut“ – zum Glück kann ich kein Italienisch :blush:.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Happy Xmas!

Samstag, den 24. Dezember 2011

Michael & Shania: White Christmas (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Na dann will ich mal schnell meinen Besuchern Happy Xmas wünschen. Kommt gut durch die Feiertage, erholt euch ein bisschen und keine Sorge, es ist alles gar nicht so stressig. Zu Weihnachten soll man ja inne halten und entspannt zurücklehnen. Dass das oft nur bedingt funktioniert, merkt man spätestens, wenn’s an die Musikauswahl geht. Wie fast jedes Jahr müsst ihr deshalb jetzt ganz tapfer sein: Hier kommt ein echter Bublé mit White Christmas, meinem Lieblingsweihnachtssong ever. Dafür hat Michael sogar Shania Twain aus der Mottenkiste geholt. Von der hat man ewig nichts mehr gehört. Shania ist nicht böse gemeint, du hast Anfang des 21. Jahrhunderts richtig für gute Stimmung gesorgt, ich mochte sie und ihre zum Teil Country Mugge. Trau dich, Shania – auch wenn wir Alle älter geworden sind – nimm ruhig wieder eine Scheibe auf. Deine Stimme ist immer noch einzigartig. Genau wie die von Michael, der hat meiner Meinung immer noch was von Sinatra. Dann mach jetzt mal ganz laut, hier kommt White Christmas.

Disney Channel℠ HDDamit aber nicht genug: Ich habe mich mit dem Lifebook NH751 vorab bereits selbst beschenkt :lol:, jetzt kann mein Amilo M3438G in Rente. Der Life ist einfach blitzschnell, noch nie war ein Notebook bei mir schneller. Für die Technik-Junkies habe ich bei Ciao einen „kleinen“ Erfahrungsbericht on gestellt. Auch für Disney Fans gibt’s fantastische Neuigkeiten: Ab heute startet Disney Channel HD Sky exklusiv. Frohe Weihnachten!

Kategorie inside, tv | 2 Kommentare »

Web 2.0: Wie meinen?

Donnerstag, den 18. August 2011

Da wollte jemand besonders clever sein, und hat herausgefunden, dass ich meinen „alten“ YouTube™ Account für meine Favs aus Musik und TV nutze. Und nu? Ich bin auch bei ICQ und mit cinesg.de eher unfreiwillig bei Twitter. Meinen Facebook Account habe ich aus Datenschutzgründen zwischenzeitlich deaktiviert. Ich finde es sowieso lustig, wenn Leute bei Facebook sind, aber nicht wirklich wollen, dass man sie da findet? Was soll das bzw. wo ist der Sinn? Jedenfalls, wenn das das sog. Web 2.0 sein soll, dann gute Nacht! Mit Informationsaustausch hat es ja nur bedingt zu tun und dient den meisten Blogs und Unternehmen wohl eher als Recycling für ihre Webinhalte. Wobei ich dann schon beim Thema wäre und auf einige Fragen antworten möchte, die gelegentlich mal von Besuchern gestellt wurden? Na dann LOS.

Was ist für dich „Web 2.0“?
Den Begriff halte ich für unglücklich, denn das Internet wurde ja genau für diese Interaktion zwischen Nutzern aus aller Welt entwickelt. Wenn überhaupt, dann muss es wohl Web 1.0 heißen. Für mich sind Foren, in denen sich die Nutzer öffentlich helfen, mehr „Web 2.0“ als es Facebook & Co. je sein werden.

Du bist Serienjunkie – viele deiner Favs kommen aus den 80ern, wie geht das?
Das stimmt. Wer aber glaubt, ich habe als Kind nur vor der Glotze gehangen, irrt. Da gab es ja nur drei Sender. Und offiziell durfte ich meine Lieblings-Serien ja gar nicht gucken, denn die waren vom „Klassenfeind“. Wusste ich natürlich nicht, ich habe mich nur immer über das grottige ARD Bild gewundert. Außerdem sind viele US Serien ja erst Ende der 80er zu uns gekommen, da war es kein Problem, die zu schauen.


„Growing Pains“ Theme,
bereitgestellt von YouTube™

Und wie hältst du es heute mit Serien?
Ich bin und bleibe Serienjunkie, auch wenn die Serien heute für mich keinen Kultstatus haben. Es gab ein Serienjahrzehnt: Die 80er, fertig aus.

Welches ist dein Lieblings-Serien-Theme?
Das „Growing Pains“ Theme „As Long As We Got Each Other“ von B.J. Thomas und Jennifer Warnes. Und das Beste: Ich habe die Sitcom „Unser lautes Heim“ nie gesehen.

Letzte Frage: Was wurde eigentlich aus „deinem“ Stalker?
Keine Ahnung, ich habe den einfach „ausgesperrt“, indem ich die gestalkten Mail-Adressen gelöscht habe. Nun kann er seine perversen E-Mails selber lesen! Mehr schreibe ich dazu aber nicht, denn „Don’t feed the troll!“ (Den Troll nicht füttern!). Hier passt auch rein: Seit Blog-Start wurden bis dato bereits 56.210 Spam-Kommentare ausgefiltert. Eigentlich unfassbar, so viel Spam-Schrott.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Vodafone TV kommt!

Montag, den 14. Februar 2011

VodafoneAb voraussichtlich im Laufe dieser Woche ist Vodafones neues IPTV-Angebot Vodafone TV endlich zu haben. Damit geht ein chancenreiches Konkurrenzangebot zu Entertain, dem IPTV-Angebot der Telekom an den Start. Für Vodafone TV wird mindestens ein DSL 6000-Anschluss benötigt. Was den Fernseh-Empfang angeht, hast du bei Vodafone TV die freie Wahl zwischen analogem Kabel, digitalem Satelliten-Anschluss oder über die DSL-Leitung, also IP. Die Mediabox genannt Vodafone TV Center wird alle Empfangswege unterstützen. Digitales Kabel ist leider außen vor, weil die Anbieter hier mit proprietären Geräten ihr eigenes Süppchen kochen. Mit Vodafone TV bekommst du Zugang zum Pay-TV, Rahmenverträge mit diversen Sendern sind schon unterzeichnet. Ab DSL 16.000 gibt's über IP auch HD-Fernsehen und 3D-Events. Natürlich ist Videos on Demand ebenso an Board – auf Wunsch direkt auf die interne Festplatte des Vodafone TV Centers. Durch Support des offenen DLNA-Standards im vernetzten Zuhause wird der Zugriff auf Inhalte wie Musik, Filme oder Bilder mit verschiedenen Endgeräten möglich sein. Ich hoffe, dass Vodafone mit Vodafone TV Erfolg hat.

Da können sich die Telekomer aus Bonn warm anziehen, denn viele der Features sucht man bei dem Entertain-Media Receiver 303 vergebens. Die schaffen es nicht mal, mir mein Schnecken-DSL ratenadaptiv zu schalten. In über vier Jahren seit Wechsel von 1&1 hat sich quasi nichts am Netzausbau bei mir getan. Ich ärgere mich schon, zurück zur Telekom gewechselt zu haben. Stattdessen werden DSL 16.000 mit VDSL nachgerüstet. Ganz sicher benötigen die ohnehin schon schnellen DSL-Anschlüsse dieses Feature. Ich unterstelle einfach mal, dass die Meisten gar nicht wissen, was man mit VDSL 50.000 so alles anstellen kann, nur zum Surfen braucht man diese Bandbreite sicher nicht…


Gianna Nannini: ogni tanto (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Auch inside gibt es Neuigkeiten. Meinen [netclusive.de]-Vertrag verlängerte ich eben um 12 Monate. Ich hatte kurz überlegt, ob ich meinen Blog fortführen soll. Den kompletten Wechsel von meinem kanadischen Provider CrossWinds.net im Juli 2007 dabei nicht bereut, bei denen hat sich an den Preisen seit einer gefühlten Ewigkeit nichts getan. Das Angebot von [netclusive.de] überzeugt mich seit Februar 2004. Die Besucherzahlen sind stabil, also geht's weiter, auch wenn eigentlich die Zeit fehlt. Es ist eben mein Hobby.

Was die neuen Serien 2011 angeht, werde ich mich wohl von glee verabschieden. Bin doch schon zu erwachsen dafür, obgleich die Musical-Mugge voll okay ist. Voll okay finde ich auch die Mugge von Gianna Nannini, ich kannte sie nicht. Nur weil die Medien darüber ablästerten, dass sie mit 54 ihre Tochter Penelope bekam, mal bei iTunes® "Gianna Nannini“ eingegeben. Und war überrascht über die Mugge. Ganz ohne Synthesizer und so ein Quatsch, handgemacht. ogni tanto aus ihrem brandneuen Album Io e te rausgesucht. Ich finde es gut. Leider kann ich kein Italienisch und hoffe, sie singt nichts Unanständiges :blush:.

edit. 02/16: Morgen geht's los! Vodafone TV wird es gebündelt geben quasi wie bei Sky als Bundle Pakete. Folgende Pakete und Preise mtl. sind angekündigt:

– Vodafone TV BasisPaket inkl. Vodafone TV Center: 10 Euro,
– Vodafone FilmPaket: 14,95 Euro,
– Vodafone LoungePaket: 9,95 Euro,
– Vodafone KinderPaket und/oder Vodafone DokuPaket: jeweils 4,95 Euro,
– Vodafone Türkisch und/oder Vodafone Polnisch: jeweils 5,95 Euro,
– Vodafone DigiTurk: 22,95 Euro und
– Vodafone Russisch: 12,95 Euro.

Für Vodafone TV muss ein Vodafone DSL-Anschluss inklusive Flat verfügbar sein. Das Einstiegs-DSL Classic Paket kostet im Moment 29,95 Euro. Der Vodafone IPTV-Einstieg ist also ab 39,95 Euro mtl. zu haben. Auch die Privaten HD-Sender wie RTL HD, VOX HD, RTLII HD, ProSieben HD, kabel eins HD, Sat.1 HD, sixx HD und Sport1 HD sollen über IPTV mit an Board sein. Zu den Sendern der Pakete im Detail sind mir noch keine Informationen bekannt. Update 02/17: Vodafones neue Info-Seite ist on -> vodafone.de/tv.

Kategorie inside, stream, tv | 2 Kommentare »

Ganz intime Einblicke, LOL.

Samstag, den 25. September 2010

Nachdem ich dir das Web über Handy am Notebook näher gebracht habe, heute nun die fehlenden Infos zu meinem FSC Amilo M3438G, der wohlgemerkt noch eine Weile Dienst tun wird. Gern hätte ich ihn durch ein High-End Modell ersetzt, aber Toshiba® hat mit dem Qosmio X500-13R mal wieder beim Display gepatzt, für einen Aufpreis von gut 500 Euro darf man eigentlich einen perfekten Display erwarten! In der engeren Wahl war auch das neue G73JW von Asus®, leider verzichteten sie auf einen BD-Brenner. Ansonsten sind die Leistungsdaten überzeugend und der G73JW hätte den Weg zu mir nach Hause gefunden.

ganz intim ein Blick auf meinen DeskNun gut, mein Amilo M3438G feierte vor kurzem seinen fünften Geburtstag und ist damit – nach Notebooks von Acer® und Medion® – dass bei mir am längsten im Einsatz befindliche Gerät. Es hat einen Intel® Centrino® M 770 2.13GHz-Prozessor der zweiten Generation, 2.0GB DDR2-RAM von Infineon® und eine NVIDIA® GeForce Go 7600 mit 256MB V-RAM on Board. Zwei 80GB HDDs von Samsung® sorgen für Speicher. Und das war's eigentlich an wichtigen Infos. Natürlich ist der Amilo M3438G schon immer mit WLAN bestückt, so einen komischen Stick habe ich nie gebraucht. Photoshop® CS3 & Co. laufen stabil. Neuere Versionen würde ich meinem Baby aber nicht zumuten, beim Videoschnitt von der PVR-HDD sind die Grenzen dann erreicht.

Fehlt noch was? Ja klar, ganz intim ein Blick auf meinen Desk, extra aufgeräumt für euch :innocent1_tb:.

Kategorie inside, tv | 3 Kommentare »

Mensch, keine Zeit: End of Me!

Donnerstag, den 16. September 2010

Apocalyptica: End of Me
bereitgestellt von YouTube™

Schon klar, ich müsste öfter Updates bringen, wegen mehr Besuchen und so. Mein Zeitbudget ist leider nicht unerschöpflich. Bock habe ich auch nicht immer drauf, mich um die Site zu kümmern. Besonders wenn es blöde Kommentare setzt, zuletzt wegen Alexandras Start without You. Du musst den doch nicht gut finden, ich kann anders. Früher war Apocalyptica richtig gut, in meiner Studienzeit hat ich die oft im Player. Die haben im August ihr neues Album 7th Symphony rausgehauen. Es hat nichts mehr mit Apocalyptica zu tun! Klingt jetzt irgendwie glattgebürstet und Mainstream-kompatibel. Ich mein, es ist nicht so mies. Aber eben nicht so stark wie früher. Da bin ich auf Apocalyptica gekommen, weil die eben nicht wie Alle klangen. Mainstream war ich noch nie.

Ich versuche die Tage wieder einige Post zu schreiben. Im Moment gerade keine Zeit. Ich weiß, dass du wartest auf Julie Lescaut oder dead like me. Bis dahin zieh dir "End of Me" rein. Geht schon irgendwie okay, und so ein bisschen hört man sogar Apocalyptica :lol:.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Yeah, big boss, jetzt voten!

Mittwoch, den 14. Juli 2010

Heute kannst du mal den Boss raushängen lassen und bestimmen, welche Serie als Nächstes im Guide landet? [Update. Umfrage inzwischen Offline.] Keine Sorge: Julie Lescaut kommt deswegen trotzdem „somewhere in time“. Ich verzichtete bei der Auswahl bewusst auf aktuelle Serien, auch wegen Lizenzgründen. Außerdem ist das Internet voll mit gehyptem Serien-Stuff, da bedarf es keiner Aufnahme. Gerne hätte ich dazu die "alte" Umfrage aktualisiert. War leider nicht möglich und deswegen eine Neue gestartet. Bevor gemotzt wird: Bei cinesg.de ging es immer um meine Favoriten. Was mich nicht interessiert, stelle ich nicht vor. Wer damit ein Problem, einfach eigenes Blog mit deinen Favoriten hochziehen.


OMD: Pandora’s Box (1991),
bereitgestellt von YouTube™

Überrascht hat mich, dass mein Bekenntnis zu den 80ern für Aufregung sorgte? Ich verkläre die Vergangenheit nicht, aber die 90er und frühen Jahre des 21. Jahrhunderts waren musikalisch meiner Meinung wohl eher ein Tiefgang. Was heute produziert wird, ist zum Teil ebenso Müll für meine Ohren.

Die letzte Kultband der späten 80er ist Orchestral Manoeuvres in the Dark, kurz OMD. Sie legten mit Pandora's Box 1991 einen Smash-Hit hin :yes: . Der Song ist eine Posthum-Ehrung an die Schauspielerin Louise Brooks und ihren 1929 Stummfilm Die Büchse der Pandora.

Kategorie inside | 1 Kommentar »

Neue Blog-Reihe „4ever Disney“ startet bald.

Samstag, den 8. Mai 2010

Das ich Disney-Fan bin, weißt du spätestens seit Alice im Wunderland. Warum Disney also nicht eine eigene Blog-Reihe schenken? 4ever Disney heißt die Reihe und ist nicht nur gut für mich, sondern für die vielen Disney-Freaks da draußen. Dass ich dabei meine persönlichen Disney-Momente präsentieren kann, geschenkt.


The Wonderful World of
Disney (2007),
bereitgestellt von YouTube™

Disney Channel℠Das Mickey Mouse Imperium ist einfach riesig. Wer sich seit den Anfängen bis heute mit Disney beschäftigt, wird aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Ob Cartoons oder Realfilme Disney ist überall! Manchmal sogar da, wo du Disney nicht unbedingt vermuten würde. Freue dich also auf 4ever Disney – demnächst bei cinesg.de. Den passenden Logo-Claim suchte ich derweil schon mal raus. Hier ist The Wonderful World of Disney aired on Disney Channel, der beste Disney TV-Sender meiner Meinung. Disney hat gleich eine Hand voll Sender bei uns. The Wonderful World of Disney lief vor jedem "Disney Meisterwerk" als Intro (weiß nicht, ob es aktuell noch gezeigt wird :blush:).

Kategorie inside | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda
    • Billkin bei den TIMA Music Awards ausgezeichnet.
    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)