• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

David gegen Goliath: Mascom gibt auf.

18. September 2014

Unter dem Credo „einfach fernsehen“ hat der Gründer Heinz Gruber mit seiner Geschäftsidee eine eigenentwickelte innovative Serie von Produkten unter dem Markenamen AlphaCrypt vertrieben. Diese Ära ist nun bald zu Ende. Mascom gibt auf.

HD+
© HD+/Astra
Die Meldung ist mir wichtig, denn ich hab selbst ein AlphaCrypt TC. Das brachte mir über Jahre Sky (Premiere) und MTV unlimited nach Hause. Aber auch ich musste meine Nagravision S02 im Mai gegen Videoguard V14 tauschen. „Pairing“ ist in den letzten Wochen im Web ja bereits zu einem geflügelten Wort geworden. Es bezeichnet die Paarung von Smartcard mit dem Sky+ Receiver. Dieses Verfahren erfordert eine Videoguard Smartcard. Noch kann ich die V14 in meinem Solo² nutzen, die Zwangspaarung aller Sky Karten wird von Insidern für spätestens Ende 2015 erwartet. Dann wird es nicht mehr möglich sein, Sky mit alternativer Hardware zu empfangen. Eine geliehene Sky+ Box wird Pflicht. Andere Inhalteanbieter haben über den CI Plus Slot bereits die Kontrolle übernommen. HD+ versucht dabei nicht mal besonders, die Restriktionen zu verstecken. Jeder weiß, um die Einschränkungen der HD Sender der RTL Group.

Mit Mascoms Aus endet die Ära des selbstbestimmten Fernsehens! Ja, es geht nur um Fernsehen, künftig bestimmen aber Andere, was in den heimischen vier Wänden läuft! Das kenn ich doch irgendwo her, früher durfte ich als Kind auch keine ARD gucken. Zum Glück hat das meine Ellis nie interessiert. Daher wundere ich mich aber heute um so mehr, wie unkritisch die Zuschauer geworden sind. Noch nie zuvor hatten Inhalteanbieter mehr „Macht“. Ob dabei HD+, BSkyB, Telekom, Vodafone, Google, Amazon – die Liste ließe sich noch etwas fortführen – spielt dabei absolut keine Rolle. Wenn das nicht auffällt, sind Zuschauer ja nicht nur unkritisch, sondern meiner Meinung sogar dümmer als die Police Academy erlaubt. Mag krass formuliert sein, ist aber nichts als die Wahrheit. Das Ende von Sendern in Standardauflösung ist absehbar. HD und UHD Sender gibt es künftig nur noch gegen Bares mit vorbestimmter Hardware und Restriktionen. Das dabei das Nutzerverhalten ausgewertet wird, versteht sich von selbst. Ist ja auch netter Nebeneffekt und wahrscheinlich Sinn der Übung. Und natürlich am Besten für jeden Anbieter eine eigene Box oder Modul. Yippie, schöne digitale neue Welt! Ich freu „mir“ .

Kategorie tv | 0 Kommentare »

cine: Der Gendarm (von Saint Tropez)

5. August 2014

Wer kennt den Gendarm von Saint Tropez eigentlich nicht? Einmal Handzeichen bitte. Dachte ich mir, jeder kennt de Funès in seiner Paraderolle als Ludovic Cruchot. Wie könnte ich auch den kleinen ganz großen Louis de Funès je vergessen, der am 31. Juli seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Deswegen stell ich heute den Film mal vor:

Als alleinerziehender Vater kommt die Beförderung genau richtig, Cruchot wird vom Dorf nach Saint Tropez versetzt. Das gefällt natürlich auch Tochter Nicole, die sich als Teenager gerade etwas abseilen will. In der Gendarmerie angekommen, lässt Adjudant Gerber aber keinen Zweifel daran, wer die Hosen anhat! So wird Cruchot gleich auf die Nudisten angesetzt, die am Strand von Saint Tropez für die Obrigkeit ein Ärgernis sind. Durch einen Trick kann er eine ganze Horde verhaften. Das wird aber schnell zum Nebenschauplatz als Nicole ihren Vater als Multimilliardär ausgibt, um Eindruck bei den neugefundenen Freunden zu hinterlassen. Selbstredend lädt sie sie auf die am Hafen liegende Luxusyacht OLNICO ein. Dumm nur, dass die einem Gangsterboss gehört, der gerade ein wertvolles Gemälde von Rembrandt van Rijn aus dem Museum geklaut hat. Nun ist schon wieder der Ideenreichtum Cruchots gefragt, um den Dieb dingfest zumachen…


Edguy: La Marche des Gendarmes (2001),
bereitgestellt von YouTube™

Fazit: Die Story klingt vielleicht nicht gerade nach einem Brüller. Muss sie aber auch nicht, der Film lebt von Cruchots Mimik und Grimassen. Als kleiner Choleriker verkörperte de Funès diese Rolle gleich in sechs Gendarme Filmen: Der Gendarm von Saint Tropez (1964), Der Gendarm vom Broadway (1965), Balduin, der Heiratsmuffel (1968), Balduin, der Schrecken von Saint-Tropez (1970), Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen (1979) und Louis und seine verrückten Politessen (1982). Mein persönlicher Favorit ist der Teil mit den Außerirdischen.

Die Filmmusik La Marche des Gendarmes ist sehr legendär. So populär, dass 2001 sogar die deutsche Power-Metal Band Edguy das Thema auf EP in Frankreich neu aufgelegt hat. Und genau den Track gibt’s jetzt auf die Ohren. Damit aber nicht genug, in Kürze knall ich ja die 15 mit cinesg.de weg. Wenn schon aktuell etwas weniger Filme drin sind, überarbeite ich wenigstens die bereits Erschienenen. Astérix und die Wikinger und E.T. machen den Anfang.

Kategorie cine | 0 Kommentare »

Neues vom Sommerloch

16. Juli 2014

Eliot Sumner: Information (2014),
bereitgestellt von YouTube™

Heute erfülle ich mir mit vibes einen Wunsch. Kann ich künftig wieder gute Muce präsentieren. Soundcheck von einst ist ja dank GEMA eingemottet worden. Nun wird immer mal ein YT Video off gehen, weil irgendwer, irgendwelche Rechte hat bzw. geltend macht. Mir egal, für mich interessante Muce hier vorzustellen, macht gauz. Erfreut euch, solange die Videos eben on sind. Und was stell ich als Erstes vor? Mmm, kennt noch wer die Band I Blame Coco? Ich entdeckte sie vor gut drei Jahren mit dem Album „The Constant“ und war begeistert. Nun legt Frontfrau Eliot Sumner solo nach. Die erste neue Single heißt „Information“, Debüt Album kommt 2015.

Neu dabei ist heute außerdem vod, wird alles von Video-on-Demand reingestopft. Das ist schließlich die Zukunft des non-linearen Fernsehens! serien, tv & news heißt ab heute einfach tv-news. Zockerfreunde aufgepasst: Vielleicht kommt demnächst was mit Games. Noch nicht endgültig entschieden. Dann müsste ich aber wahrscheinlich den Domainnamen ändern. Eine Filmpräsentation gab’s länger nicht, weiß ich. Mich haut die Tage cineastisch überhaupt nichts vom Hocker – blöd für euch. Denn hier sollte es ja eigentlich mal um für mich gute Filme gehen, nachdem das Fernsehprogramm so „rotzig“ geworden ist. Musste tvnewz.de dem heutigen cinesg.de schon weichen. Egal, heißt ja nicht, dass ich nicht „Neues vom Sommerloch“ ausprobieren könnte…

Kategorie inside, stream, tv | 0 Kommentare »

One Day… 35 ;)

13. Juli 2014

Bakermat: Vandaag,
bereitgestellt von YouTube™

Die Tage ist mir „Vandaag“ vom niederländischen DJ Bakermat einfach in den Ohren hängen geblieben. Na so was. Okay, Bakermat hat sich charmelos aber meiner Meinung nicht respektlos an Martin Luther Kings berühmter Rede „I Have a Dream“ bedient. Als hätte Lodewijk Fluttert (wie er bürgerlich heißt) die Melodie um Kings Worte einfach drum-rum komponiert – einwandfrei. Herausgekommen ist ein Klasse Housetrack – für so was kann ich mich auch mit frischgebackenen 35 begeistern. Es ist ja nur eine Zahl, nichts weiter. Mit ein paar Lebenserfahrungen mehr habe ich mich sonst ja nicht geändert.

One Day... 35 - na und?
One Day… 35 – na und?
Dieses Blog lebt von dem, was ich füttere. Ist ja eh Sommerloch. Da kommen ein paar persönliche Worte gerade Recht. Wir leben im Einundzwanzigsten Jahrhundert, nie waren mehr Konflikte auf der Welt. Seit Kings „I Have a Dream“ ist immerhin schon über ein halbes Jahrhundert vergangen. Viel gescheiter sind die Menschen aber meiner Meinung nicht geworden. Der Konflikt mit Russlands oder auch die neuesten Entwicklungen im Gaza sind besorglich. Ich war selbst vor fast 20 Jahren (Kinder, wie die Zeit – egal) mal im Gazastreifen. Deswegen bin ich vielleicht etwas mehr daran interessiert, was in Nahost passiert. Mit Amis und Briten habe ich nach der Spitzelaffäre von NSA und GCHQ erst mal fertig. Heißt ja nicht, dass ich nicht noch meine Lieblings-US Formate zur Unterhaltung schauen kann. Dass die Bundesregierung den Repräsentanten des US-Geheimdienstes in Deutschland aufgefordert hat, das Land zu verlassen, finde ich richtig. Die müssen ja auch mal was merkeln, ich meine merken.

Da ist es ganz gut, dass das Kanzlerinnen-Handy auch ausspioniert wurde. Ich habe nur so eine Ahnung, dass das der einzige Grund ist, warum „die da oben“ jetzt mal aktiv werden. Kann mich ja auch täuschen. Ich bin zwar meist diplomatisch unterwegs, habe mir aber trotzdem meine große Klappe bewahrt.

Muss ich zum Schluss zu Fußball jetzt auch noch was schreiben? Ist ja nicht so mein Thema, aber wir werden den Pokal heute Abend schon holen yes. Und wenn widererwarten nicht: Argentinien, das ist mal sicher – Amen.

Kategorie inside | 0 Kommentare »

Viacom werkelt an MTV unlimited, MTV nur noch in HD.

23. Juni 2014

Wirklich lange hat es gedauert. Doch nun scheint sich Viacom endlich mal um MTV unlimited zu kümmern! Seit Mai senden die Sender im 16:9 Bildformat, wann auch in HD ist noch offen. Die nervige Werbung, die bei UK Sendern naturgemäß auf Großbritannien ausgerichtet ist, wurde ersatzlos gestrichen. Auch Teleshopping ab vier Uhr in der früh ist weg. Gut so, immerhin handelt es sich um ein Pay Paket. Ende Juni soll auch für Hacker Schluss sein und die alte Cryptoworks Verschlüsselung abgeschaltet werden. Mal warten.


Keane: Everybody’s Changing,
bereitgestellt von YouTube™

VH1
neues VH1 Logo, © Viacom
Ich betreibe meinen Blog seit Teenager Jahren und bin noch Musikliebhaber. Aus der MTV Generation aber raus, meine Favoriten sind heute eher VH1 (Video Hits 1), VH1 Classic oder MTV Music 24 – music nonstop. Viacom hat VH1 frisch ein neues Design mit genialer Muce von bspw. Keane verpasst. Everybody’s Changing – na ich wahrscheinlich nicht. Hab noch genauso viel oder wenig Grütze wie zu Blog Gründertagen im Kopflol. Ich denk darüber nicht weiter nach, mag mich nicht verbiegen. Viacom jetzt aber anscheinend sein Portfolio. Denn MTV fällt in Standard Auflösung auch dem Rotstift zum Opfer, wird künftig nur noch in HD senden. Meine Meinung: Kein Verlust – MTV hat es bei mir nicht mal mehr in die Senderliste geschafft. US Dokusoaps, nein Danke. Musik Fehlanzeige, Trash-TV gibt’s auch ohne MTV noch genug.

Viva wird sich künftig den Sendeplatz auf einer Frequenz mit Comedy Central teilen. Gesendet soll täglich von 6 bis 17 Uhr werden, der Rest der Zeit gehört Comedy Central. Nickelodeon wird im Gegenzug (wahrscheinlich unter dem Eindruck des wahnsinnigen Erfolges des Disney Channels im Free-TV) zum 24 Stunden Sender ausgebaut. Also künftig noch mehr „SpongeBob Schwammkopf“ und „Die Pinguine aus Madagascar“ bis zum Abwinken…

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Keine Filme mehr? – Dafür „24“ mit Sky Premium HD und bei VoD.

16. Juni 2014

Es wäre eigentlich an der Zeit, mal wieder einen Film bei cine vorzustellen. Irgendwie komm ich die Tage im Blog zu nichts, Zeit rast so vor sich hin.

Dafür heute kurz einige inside Neuigkeiten. 24, Jack Bauer is back – seit 6. Mai läuft die neunte Staffel auf Sky Atlantic (HD). Für mich besonders blöd, denn mein Premiere Blockbuster aus 2008 enthielt den Sender nicht. Also fühlte ich mich genötigt, auf ein Sky Paket zu erweitern. Trotz Freundschaftspreis hat sich der monatliche Sky Preis damit mehr als verdoppelt. Als Gegenwert habe ich erstmalig seit Pay-TV Einstieg 2007 Zugang zu allen Premium HD Sendern des heutigen Film Pakets: Atlantic HD, Cinema HD, Hits HD, Action HD, Disney Cinemagic HD und MGM™ HD. Mehr Sky brauch ich nicht, Vertrag läuft bis 2016 und muss dann gekündigt werden. Das aktuelle Sky Angebot für Sky Welt, ein Premium Paket inklusive HD Option, 24,90€ mtl. (angeblich nur noch heute) kommt fast an meinen Sky Deal ran. Dass ich nun aktiv kündigen, verhandeln und ggf. verlängern muss, nervt mich schon jetzt! Glück für Sky, dass Jack Bauer bei mir das Portemonnaie geöffnet hat. Obwohl 24 eigentlich Sky Atlantic exklusiv angekündigt war, sind einzelne Episoden von Live Another Day bereits bei Sonys Video unlimited gegen Bares abrufbar.

Abgespecktes HD ist mehr und mehr auch bei Amazon Prime & Co. vertreten. Welche Auflösung konkret erreicht wird, kann ich schwer einschätzen. Die Qualität des Streams richtet sich nach Auslastung. Viele meinen, ein VDSL genügt schon. Ich meine, dass zur Primetime eher qualitätsmäßig nichts in HD geht. Sky HD Qualität wird ohnehin nicht erreicht. Eine PS4 vs. PS3 Slim holte ich zu Testzwecken. Richtig begeistert bin ich nicht, sie klingt wie ein „Düsenjet“, Lüfter dreht einfach immer. Mal schauen, was TVS meint. Ist das Stand der Technik bei Sony heute, geht sie zurück. Die Auswahl an PS4 Apps und Games ist eh noch überschaubar. MUBI suchte ich bspw. auf PS4 vergebens, Abo lass ich deswegen im Juli auch auslaufen. Okay, fast fertig. Viel ist zur WM bei sommerlichen Temperaturen ja sonst nicht los. Zwei News gibt es aber noch: Vivendi will angeblich Watchever verkaufen und Netflix im vierten Quartal bei uns starten. Mit Filmen und Serien auf Abruf verdient Netflix in den Staaten gutes Geld, Vivendi fährt dagegen bei uns hohe Verluste ein, berichtet die französische „Les Echos“. Info gibt’s als Nachlese auch auf Deutsch bei Video Online.

Kategorie stream, tv | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.
    • Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?
    • Wieder bei Google top platziert sein, schwer.
    • [Update] The Red Envelope
    • cine: How to Make Millions Before Grandma Dies
    • inside durchgestampft.
    • inside: Eine Blog Zeitreise zurück bis in 2010.
    • Willkommen bei Google.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)