• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Soundcheck: Annie Lennox – A Christmas Cornucopia; Medium-Aus bestätigt.

20. November 2010

Annie gehört für mich zu den guten 80s Sängerinnen. Mit Dave Stewart mischten sie als Eurythmics und Songs wie Sweet Dreams, There Must Be an Angel oder Here Comes the Rain Again die Charts auf. Als sie sich 1989 trennten, sollte noch lange nicht Schluss sein. Denn Annie legte mit Diva 1992 – bis heute unerreicht und meiner Meinung Annies bestes Album – direkt nach. Mein Annie Lieblingssong stammt jedoch aus dem Nachfolger Medusa (1995). Es ist das Cover von "Procol Harums" A Whiter Shade of Pale aus dem Film Das Netz. 2007 wurde ihre Interpretation von Into the West als bester Filmsong mit dem Golden Globe® und Oscar® ausgezeichnet. Der Titel ist das Main-Theme des dritten Teil der Herr der Ringe-Filmtrilogie, Die Rückkehr des Königs.


Annie Lennox: A Christmas Cornucopia
[Promo],
bereitgestellt von YouTube™

Medium on CBS

Nun geht's bald wieder mit Weihnachtsgedudel los. Da hat sich wohl Annie gedacht "dieses Jahr bin ich mit bei" und veröffentlichte A Christmas Cornucopia, ihr fünftes Studioalbum. In der Promotion heißt es: This is Annie Lennox. Wirklich? Ich glaube nicht, bei amazon.de probegehört. Da zieht's mir die Schuhe aus! Tut mir leid, meine persönliche Meinung, auch wenn es mich als Annie-Fan schmerzt. Um das gut zu finden, muss ich schon paar Gläser Glühwein intus haben :lol:. Erst der zweite Teil des Albums, so ab In The Bleak Midwinter, ist gelungen. Vorher quält sich Annie mit schwindelerregendem "Gequake" durch die Titel. Vorweihnachtsstimmung kam da bei mir nicht auf. Eher sichtlich genervt. Und wenn man einen Titel wie Il Est Ne Le Divin Enfant einsingt, sollte man vielleicht der französischen Sprache mächtig sein? Ich bin es nicht so und für meine Ohren klang er ziemlich schräg. Fazit: Annie, das war nix, nimm lieber wieder ein "richtiges" Studioalbum auf, da würde ich mich drüber freuen.

Nach Tagen des Bangens ist es nun offiziell: Medium-Serienerfinder Glenn Gordon Caron hat die Absetzung auf der offiziellen Medium-Facebook-Seite bestätigt: "Es ist wahr. Allison Dubois wird am Freitag, 21. Januar ihren letzten Traum träumen. In der Episode, von der wir glauben, dass sie das Serienfinale ist, werden Allison und ihre Familie der Bestimmung ins Auge blicken – und nicht blinzeln". Ich bin so unglaublich enttäuscht von CBS. Wie können die meine Lieblingsserie absetzen :cry:? Es wurden längst nicht alle Stories erzählt, Medium hat noch ein Potential. Da gibt es wohl ganz andere CBS-Serien, deren Zenite schon lange erreicht sind. Titel nenn ich keine, bin halt nur erstaunt, das "erwachsene Serien" einfach so fallen gelassen werden. Es soll noch ein Publikum geben, das interessiert sich nicht so unbedingt für so Teenie-Vamp-Casting-Zeugs :motz:. Kein Wunder, dass ich mich schon aus lauter Frust den Zombies zugewandte. Wenigstens keine Schwachsinns Unterhaltung, da geht's derb zur Sache mit "guns and ax". Es gibt schließlich noch eine Zielgruppe außerhalb Teenage – unglaublich aber wahr!


Hillary Scott & JLH: Christmas Tonight,
bereitgestellt von YouTube™

edit. 11/24: Noch ein Monat bis Heiligabend und à propos "Weihnachtsgedudel": Hillary Scott hat seine neue Single Christmas Tonight veröffentlicht! Hillary wer? Keine Ahnung, ich weiß nur das Jennifer Love Hewitt mitsingt und die finde ich toll. Ganz zu schweigen, von den Kultstreifen Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast und Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast. Danach schaute ich natürlich New York Life und Ghost Whisperer. Bei letzterer aber in Mitten der Season 2 verabschiedet, fand es ab da ziemlich blöd. Ansonsten stehe ich in jeder Beziehung auf Jennifer :rose: – "Psst, nicht weitersagen"  – eben der geniale '79-Jahrgang.

Kategorie extra, tv | 0 Kommentare »

Monk: Finale haut bei RTL rein, AMC legt bei The Walking Dead nach.

17. November 2010

Randy Newman: It's a Jungle Out There,
bereitgestellt von YouTube™

Gestern verabschiedete sich Privatdetektiv Adrian Monk nach acht Staffeln mit Erfolg! Quotenmeter berichtet, dass 3,98 Mio. Zuschauer (Gesamtpublikum) einschalteten. Von allen Serienfinalen in 2010 war das Monk-Finale bisher für mich das Beste. Da haben sich die Autoren zum Abschied was einfallen lassen. Dass Adrian indirekt sogar zu Tochter Molly kommt, und Randy Captain – für jeden Fan ein absolut großartiges Ende. Schade, dass es vorbei ist, denn ich fand die Season 8 wieder gelungen. Da waren einige Lacher drin, Monks Phobien sind echt der Hammer. Und so manche Phobie kann ich insgeheim auch bei mir entdecken. Während in Staffel 1 noch Grant Geissman und Jeff Beal für das Instrumental-Theme sorgten, legte Randy Newman mit It's a Jungle Out There ein ordentliches Monk-Thema nach. Es ist echt ein Dschungel da draußen, nur die Starken überleben :lol:.

Und sonst? Bereits vergangenen Freitag lief Episode 2 von The Walking Dead nach einem durchaus überzeugenden Piloten. Wer glaubt, da geht nicht mehr: irrt! Blutiger und ein Stück ekliger geht immer. Mit Gedärmen und jeder Menge Zombies hat AMC für die Freaks abartig nachgelegt. Unser Jugendschutz hat die Episode ab 18 Jahren freigegeben. Find ich irgendwie bescheuert, der Pilot war ab 16, in den Staaten läuft The Walking Dead ab 14. Wenn ihr mich fragt, ab 14 finde ich's ganz schön derb. Zur Story: Nachdem sich die Zombies lecker über Ricks Pferd hergemachten, sorgt Teen Glenn dafür, das Rick den Panzer verlassen kann. Nun flüchten Beide in ein mehrstöckiges Kaufhaus, wo der Rest der Truppe Überlebender wartet. Eigentlich hatten sie sich aufgemacht, um die letzten Vorräte für das Camp außerhalb Atlantas zu plündern. Durch Ricks laute Rettungsaktion werden die Zombies aber erst richtig aufmerksam und versammeln sich zu Hauf. Wie lange die Scheiben des Kaufhauses halten, weiß keiner. Die Truppe ist gefangen und die Zombies sind schon ganz wild auf Frischfleisch…

Dies war die vorerst letzte The Walking Dead-Recap. Wer wissen will, wie es so weiter geht, soll es sich freitags, 21:45 Uhr bei FOX reinziehen. Und sonst? Von Medium gibt es Neuigkeiten. Die Kürzung auf 13 Episoden in der Staffel 7 ist offiziell. Mit dead like me habe ich nun einen weiteren meiner Favoriten on gestellt. Episoden-Guides beider Serien sollen später folgen. Und selbst das komische Twitter-Dingens läuft jetzt, was will ich mehr?

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Falcon Crest: Es darf wieder entkorkt werden.

8. November 2010

In den 80ern schauten Alle Dallas, meine Eltern auch. Jeden Dienstag hingen sie pünktlich vor der Glotze. Mich interessierte das nicht. Mein Favorit war dagegen Falcon Crest, konnte einfach keine Folge verpassen. Die Geschichten aus Tuscany Valley – mit Handlungen aus Intrigen, Macht, Liebe und Mord war für Kinderaugen aber bestimmt nicht vorgesehen. Bin bis heute ganz fasziniert von der Drama-Soap. Angela Channing (Oscar®-Preisträgerin Jane Wyman) war einfach tyrannisch gut. Aber ebenso die großartigen Landschaftsaufnahmen samt Weinberge, besonders in den ersten Staffeln, sorgten bei mir für große Augen.


Bill Conti: Falcon Crest Theme (Variationen),
bereitgestellt von YouTube™

Falcon Crest - Die zweite Season [4 Discs]Dazu Lance (Lorenzo Lamas) Falke und das grandiose Theme von Bill Conti. Er machte sich die Mühe, für jede der neun Staffeln eine Variation des Themes zu komponieren. So aufwendig wird heute für Fernsehserien nicht mehr komponiert. Da gibt es mitunter sogar kein Theme mehr. Zurück zur Serie. In Kürze erscheint die zweite Staffel auf DVD. Stell den Rotwein bereit, er darf ab 19. November 2010 wieder entkorkt werden: Neuzugang Richard Channing (David Selby) übernimmt die Kontrolle beim New Globe und streckt seine Finger nach Falcon Crest aus. Mit ihm erscheint das Kartell, eine kriminelle Geschäftsorganisation in der er groß wurde. Es kommt für Angie zum sprichwörtlichen „Mehrfronten-Krieg“ um die Vorherrschaft in Tuscany Valley.

Meine Lieblingscharakterin ist Susan Sullivan als Maggie Hartford Gioberti Channing. Im Verlauf der Serie baut sie mit ihrem Mann Chase Gioberti (Robert Foxworth) nicht nur Wein an, sondern trinkt zu allem Überfluss viel zu viel davon. Sie hat Angies Intrigen-Spielchen einfach so satt… edit. 11/09: Ich fand unter falcon-crest.blogspot.com den  „Falcon Crest Blog“. Da gibt es mehr aktuellere Informationen.

Kategorie tv | 3 Kommentare »

The Walking Dead: Stirb endlich!

4. November 2010
The Walking Dead: Stirb endlich!
© 2010 by AMC. All rights reserved.

AMCTja, wie das mit Zombies nun mal so ist, sie sind einfach nicht tot zu kriegen. Die vom US-Sender AMC produzierte Serie basierend auf den gleichnamigen Comics von Robert Kirkman und Tony Moore, wird von Kritikern und Fans gleichermaßen nach nur einer Episode bereits hochgejubelt. Immerhin waren knapp über 8 Mio. US-Zuschauer beim Start bei.

Der Plot: The Walking Dead erzählt die Geschichte um die Auswirkungen einer Zombie-Apokalypse und folgt einer kleinen Gruppe Überlebenden, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Die Gruppe wird von Kleinstadt-CopRick Grimes angeführt, der kurz vorher nach einer Schießerei im Krankenhaus aus dem Koma erwacht. Da warten die Zombies schon auf ihn und lecker Frischfleisch. Für ihn, Frau Lori, Sohn Carl und eine Handvoll a anderer Flüchtlinge gibt es jetzt nur noch ein Ziel: So schnell wie möglich ein Fleckchen Erde, das noch nicht von lebenden Leichen überrannt wurde, ausfindig zu machen. Die Hatz auf Leben und Tod beginnt…

The Walking Dead hat morgen, um 21:45 Uhr bei FOX Deutschlandpremiere, ich sehe dem Auftakt völlig gelassen entgegen. Schau erst die Nachtwiederholung, denn das Cold Case Serienfinale auf kabel eins geht bei mir vor. Wie man aber schon unschwer erkennen kann, ist die Horrorserie wohl nicht für Zuschauer unter 16 Jahren geeignet. Buch und Regie des Serienschockers stammen von Frank Darabont, der für Die Verurteilten und The Green Mile drei Oscar®-Nominierungen erhielt. Die erste Season umfasst sechs Episoden, alle weiteren Staffeln dann wie bei Kabelsendern üblich 13.

The Walking Dead wurde mit einem riesigen Marketing-Budget in den Markt gedrückt. Wie viel genau, lässt AMC offen. Setzt sich der Erfolg jedoch fort, dürfte The Walking Dead die erfolgreichste Serie des Network aller Zeiten werden. Warten wir mal ab, ob die Zuschauer weiter so begeistert auch bei Episode Zwei einschalten werden. Das Theme ist auf jedenschonn mal total abgefahren genial!

FOXedit. 11/06: Nun sind sie also gelaufen, die definitiv letzte Folge von Cold Case und erste Episode von The Walking Dead. Cold Case enttäuschte meiner Meinung mit dem Serienfinale, nach sieben Jahren hätte man die Kultserie von Meredith Stiehm und Jerry Bruckheimer zu einem glücklicheren Ende bringen können. Die Autoren haben wohl auf eine weitere CBS-Season gehofft. Das Ende ist eigentlich total offen. Man weiß nicht, was nun mit Lilly und ihrer Schwester passiert und ob Lilly nun zum FBI geht. Schade. Überrascht hat mich The Walking Dead, auch wenn ich den Vorspann nicht einordnen konnte. Der passt irgendwie gar nicht zur Handlung, denn Rick wird erst später angeschossen. Am Gruseligsten fand ich die Stelle, wo Rick aus dem Koma im Krankenhaus erwacht. Die Vorstellung, dass ein Krankenhaus einfach totenleer ist, erschreckt. Anschließend noch der barfüßige Marsch über den Krankenhaus-Parkplatz aufgebahrt mit reihenweise Leichen, absolut der Horror für mich. Bin gespannt wie es weitergeht…


The Walking Dead (Season 3 Teaser),
bereitgestellt von YouTube™

10/21: Nach eher enttäuschenden Season 2 (2011) – die sich vor allem durch strunzdoofe Dialoge und lahme Handlung auszeichnete – liefen die Streuner wieder zur Herbstseason 2012. Der dritte Lauf war okay und die Comicvorlage zu merken. Viel Hirnschmalz brauchte es meiner Meinung auch in dieser Staffel nicht. Ich mag nicht spoilern, erwartet nur nicht zu viel.

02/16: Die aktuelle Vierte (2013) hat Fahrt aufgenommen, kommt aber nicht an Season 1. Bis zur Winterpause lief Season 4 auf dem angestammten Sendeplatz freitags, gegen 22 Uhr bei FOX. Den Auftakt zur zweiten Hälfte bildete Episode 9 Für Dich und seit dem läuft TWD jetzt montags, gegen 21 Uhr. TWD dürfte damit die erste Serie überhaupt sein, die nur 24 Stunden später nach US Start im deutschen Fernsehen in Synchronisation ausgestrahlt wird. Ich bin trotzdem enttäuscht von der Handlung, da nützen all die Zombie-Kills nichts. AHS hat The Walking Dead bei mir in der Gunst abgelöst. Ich verfolge TWD zwar noch, aber nicht mehr mit der Begeisterung wie bei Season 1. Seit der Zweiten bin ich auch eigentlich kein Fan mehr – trotzdem bleibt TWD bei zapp. Heute würde ich die Serie aber nicht mehr aufnehmen, aller positiven Kritiken zum Trotz.

Kategorie stream, tv | 9 Kommentare »

Soundcheck: ALL CAPS, Obama abgewatscht.

3. November 2010

ALL CAPS: Summer of '09
bereitgestellt von YouTube™

Immer mal was Neues, ich muss meine Besucher bei der Stange halten. Eher zufällig bin ich bei YouTube™ auf ALL CAPS gestoßen. Dachte ich noch: Wie geil, die abgefu**ten 90s sind musikalisch wieder da! Aber deren Mugge geht gleich ins Ohr und dabei auch noch voll Mainstream kompatibel. Im Prinzip stört mich das nicht, denn meine Füße konnten bei den Beats gar nicht stillhalten. Hier ist also im Soundcheck auf die Ohren geklatscht Summer of '09 von ALL CAPS.

Wenn ich Summer of '09 sehe und höre, muss ich nebenbei gleich an die "armen" Sesselpupser irgendwo im Hinterzimmer-Büro denken. Also jene, die mit langweiligen Aufgaben im Callcenter, Buchführung, Verwaltung "von was auch immer" etc. ihre Brötchen verdienen müssen. Notfalls auch mal Ebbe auf dem Konto, kann dafür aber lieber machen, was ich will – kreativ geht's wie gewohnt weiter. Das Leben ist eben doch einfach nur Spaß! Aber ich reiße die Klappe mal lieber nicht so weit auf, bald darf ich mich selber wieder um Steuergedöns kümmern. Ich hasse das.

Ansonsten heute ein schwarzer Tag und ich bin so enttäuscht von den Amis. Die haben Obama gestern abgewatscht, das Ergebnis der Kongresswahlen ist eine Katastrophe. Dank der "Tea Party"-Bewegung bestimmen nun wieder die Republikaner auf dem Capitol Hill die Linie. Im Repräsentantenhaus hat Obama keine Stimme. Vorschläge für Gesetze darf er nicht einbringen. Gegen unliebsame Gesetze aus dem Kongress, welcher nun wieder von republikanischer Mehrheit ist, hat er kein Veto-Recht. So kann er seine Gesundheitsreform „Obamacare“ getrost abschreiben. Die Amis stehen halt auf ihre "liberty" – nun haben sie wieder die Freiheit, im Ernstfall "Arbeitslosigkeit" unter der Brücke zu pennen und ohne Kranken- geschweige denn Rentenversicherung dazustehen. Ich mache einen Vorschlag: Wir tauschen mal. Wir nehmen Obama, ich bin noch Fan, und ihr bekommt Frau Merkel samt Brennstäbe des zusätzlichen Atommülls der Laufzeitverlängerung. Und am Besten noch Westerwelle dazu, da kann sich die "Tea Party" gleich mit Gleichberechtigung für LGBT auseinandersetzen. In dem Sinne: Auf zu neuen Ufern!

Kategorie extra | 0 Kommentare »

Alle Abenteuer müssen einmal zum Ende kommen…

30. Oktober 2010

E.S. Posthumus: Nara (Cold Case Theme),
bereitgestellt von YouTube™

…so oder ähnlich könnte man die Serienfinalen meiner Favoriten, die nach 24, Boston Legal und Nip/Tuck in Kürze anstehen, zusammenfassen. Als Erstes verabschiedet sich Lilly Rush & Team kommenden Freitag, 21:10 Uhr bei kabel eins mit Episode Schwestern nach sieben unglaublichen Jahren. Für mich ist Cold Case die beste Serie aus dem Bruckheimer-Universum! Bereits seit Episode eins und dem Theme Nara von E.S. Posthumus, bin ich begeisterter Zuschauer. Das war am Mittwoch, 9. Juni 2004, 20:15 Uhr mit dem Pilotfilm bei kabel eins. Mit meiner Begeisterung war ich aber scheinbar alleine. Cold Case wurde öfter von kabel eins zu ProSieben hin-und-her gereicht und Ausstrahlungen willkürlich unterbrochen. So war es sogar für einen Fan unmöglich, immer am Ball zu bleiben. Eine große Fangemeinde konnte die Serie bei uns meines Wissens nie aufbauen, eine DVD/BD-Veröffentlichung ist wegen der guten von Episode zu Episode wechselnden Mugge zudem unwahrscheinlich. Thanks CBS, I love Cold Case.

Auch Adrian Monk mit seinen Phobien ermittelt nach acht Staffeln bald zum letzten Mal neu in Monk bei RTL. Dabei hat er zum Schluss den wohl kniffligsten Fall seiner Karriere zu lösen: Endlich den Mörder seiner Frau Trudy zu überführen. Ob ihm das gelingt, kannst du im zweiteiligen Cliffhanger ab 10. November 2010, 22:15 Uhr bei RTL sehen. Tony Shalhoub graste für seine Darstellung des Monk den Emmy® Award ab. Die Serie war die bisher Erfolgreichste des Kabelnetwork usa und bescherte mit dem Finale die höchsten Einschaltquoten im sog. Basic Cable. Ca. 9,4 Mio. Amerikaner verfolgten das Finale live, mit der Live+7-Auswertung, also jene, die das Finale via zeitversetztem Fernsehen noch innerhalb von sieben Tagen sahen, über 10 Mio.

Medium - Die fünfte Season [5 Discs]Nicht gleich ein Serien- aber Staffelfinale stand am vergangenen Mittwoch bei Medium an. Wer's verpasst hat, es wird morgen, 21:55 Uhr bei FOX wiederholt. Medium ist damit fast die einzige US-Serie, die mir als Fan neben CSI: NY, Simpsons, House, Lass es, Larry!, Damages und Law & Order bleibt. Okay, The Closer, CSI und The Border noch. Breaking News: Wie diverse Webseiten berichten, soll CBS die aktuelle siebte Staffel auf 13 Episoden gekürzt haben. Das lässt nichts Gutes erahnen. Zugeben: Medium schwächelt auf dem undankbaren Freitagabend 20 Uhr-Sendeplatz bei im Moment "nur" knapp über 6 Mio. US-Zuschauern. Die Staffel soll aber nicht wegen der Quoten gekürzt worden sein, sondern weil CBS schlicht Sendeplatz für die neuen Formate fehlt.

Zurück zu den Serien. Nach den genannten, ist bei mir definitiv Feierabend. Die neueren Formate interessieren mich einfach nicht, oder ich bin zu anspruchsvoll geworden, keine Ahnung. Vielleicht zieh ich mir als Ersatz ab November mal The Walking Dead rein, wird ja wie irre bei FOX angeteased. Wie du unschwer erkennen kannst, 2010 war serientechnisch eine Katastrophe. Viele gute Serien sind zu Ende gegangen bzw. gehen es.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

cine moments: Fried Green Tomatoes

19. Oktober 2010

Jon Avnet: Grüne Tomaten [DVD]Nach In meinem Himmel fiel es mir schwer, einen ebenbürtigen Nachfolger bei den cine moments zu finden. Zum Glück hat mir arte die Entscheidung abgenommen. Denn Grüne Tomaten ist wirklich ein toller Film. Lief am Sonntag, Anfang zwar verpasst, mich aber schnell in die Story reingefuchst: Evelyn (Kathy Bates) ist Mitte 40 und fühlt sich in ihrer Ehe gefangen. Sie betüddelt und bekocht halt ihren Mann Ed, hat sonst aber eher nichts zu tun. Ihr Sohn ist längst aus dem Haus und Ed guckt nach der Arbeit lieber Sport im Fernsehen, als mit Evelyn ewig Gespräche über den Alltag zu führen. Gefrustet über ihr Leben ergibt sich Evelyn dem Essen.

Dann lernt sie im Altenheim Ninny (Jessica Tandy) kennen. Beide freunden sich an und Ninny erzählt ihr bei jedem Besuch, ein Teil der Geschichte vom The Whistle Stop Café: In den 20ern werden Idgie (Mary Stuart Masterson) und Ruth (Mary-Louise Parker) gute Freundinnen. Ihre Wege trennen sich, als Ruth Frank heiratet. Als der sie schlägt, muss Idgie nicht lange überlegen und befreit Ruth aus dieser Hölle. Daheim in Alabama angekommen, gründen Beide besagtes Café an der Bahnlinie, in dem Schwarze wie Weiße bedient werden. Dies sorgt in Zeiten der Rassentrennung natürlich für Zündstoff und auch der prügelnde Frank, lässt sich doch nicht von zwei Frauen ausbooten…


Thomas Newman: The Whistle Stop
Café (1991),
bereitgestellt von YouTube™

Mein Fazit: Der fast zwanzig Jahre alte Film hat alles, was einen guten Film ausmacht. Eine nachdenklich-stimmende Story und charmante Charaktere. Wer in ihm Gesellschaftskritik vermutet, liegt richtig. Dabei geht es nicht nur um das Älterwerden an sich, sondern vielmehr darum, wie wir Alle durch das Leben gehen und wie wir dabei älter werden. Denn ob auch wir am Ende unseres Lebens wie Ninny eine Story zu erzählen haben, bleibt abzuwarten. Thomas Newman hat mit der Filmmusik einen beachtlichen Score abgeliefert. Und wie bei allen außergewöhnlichen Scores, ist auch dieser extrem rar und eigentlich nirgends mehr zu erwerben.

kabel eins classicsDie Oscar®-nominierte Rolle der Ninny war für Jessica Tandy nach Miss Daisy die letzte Große, bevor sie 1994 starb. Kathy Bates gewann durch Evelyn in Grüne Tomaten an Popularität. Gebratene grüne Tomaten sind ein typisches Südstaatengericht, das aus der Küche der Sklaven überliefert ist. Der Film läuft heute wieder gegen 18 Uhr bei kabel eins classics.

Kategorie cine, tv | 0 Kommentare »

FOX nimmt kontrovers diskutiertes Banksy-Simpsons-Intro aus dem Netz.

12. Oktober 2010

Banksy-Simpsons-Intro (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Der britische Streetart- und Schablonengraffiti-Künstler Banksy kreierte für eine neue Simpsons-Episode, ein Simpsons Intro. Dieses Into variiert bekanntlich immer. Typisch Simpsons ist an dem Banksy-Vorspann aber nichts. Banksy macht mit ihm auf die Missstände in Billiglohnländern und die Ausbeutung von Kindern und Tieren aufmerksam. Die perfide Mischung aus Totenschädeln, Einhorn und Tieren, die für Bart-Plüsch einfach in den Häcksler geworfen werden, ist meiner Meinung ziemlich krass. Ich bin schon lange Simpsons-Fan, auch wenn die neueren Episoden nicht mehr so congenial sind. So ein kritisches Intro gab es noch nie. Das ist auch 20th Century Fox ein Dorn im Auge, so dass sie das Intro aus dem Netz nahmen. Sie sind bemüht es aus möglichst vielen Videoplattformen zu entfernen. Das Internet wäre aber nicht das Internet, wenn nicht andere User es sofort wieder hochladen würden. Zensur im freien Internet gibt es eben nur sehr eingeschränkt und das ist auch gut so.

Am Besten finde ich nebenbei Homer, aber auch der Rest der gelben Family ist auf ihre Art sympathisch. Heute gibt's um 20:15 Uhr wieder eine neue Episode aus Season 21 bei ProSieben. Ich habe das Banksy-Intro mal bei YouTube™ gesucht. Gucke es dir mal an, bevor die Zensur wieder zuschlägt :scratch:.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Sky: Tue’s noch mal!

8. Oktober 2010

crime TV reloadedHeute geht's bei crime TV um Sky – mal wieder. Eine Kolumne in dem Sinne ist crime TV schon lange nicht mehr. Und wenn du jetzt stöhnst "oh nö, schon wieder Sky", kann ich nur schreiben, dass der meist-gelesene Post im Blog "Wegoptimiert: Premiere heißt jetzt Sky – und nu?" ist. Die cine moments mögen bei den Klicks vorne liegen, aber echt gelesen werden meine kleinen Sky-Reportagen. Mache ich also genau da weiter, wo ich mit "Wegoptimiert…" aufhörte, denn seit dem hat sich wirklich viel bei Sky getan.

Bevor ich einsteige: Über was sollte ich fernsehtechnisch auch berichten? Also ich meine, außer über das, was nicht schon 100fach im Netz zu lesen ist. Etwa darüber, dass MTV Germany ab 1. Januar 2011 seine Free-TV Ausstrahlung einstellt und als Pay-TV neu startet. Oder das HD+ jetzt einen Web-Shop angekündigt hat, wo du dein HD+-Abo verlängern kannst bzw. nach einem Jahr Marktstart überhaupt erst mal eine Smartcard für HD+ ohne Zwangsreceiver oder Modul bestellen kannst? Oder wie wäre es mit der Breaking-News, dass 9Live Ende 2010 analog abschaltet. Schön für 9Live, und wann folgt endlich die Digitalabschaltung :lol:? Auch das Dmitrij Lesnewskij bei Das Vierte weitermacht, einem Sender der es bei mir nicht mal in die Senderliste geschafft hat, will – korrekt, doch überhaupt niemand wissen. Es ist schlicht uninteressant.

Da ist die Sky-Story meiner Meinung viel spannender. Denn die Meisten können es ja kaum erwarten, dass die Pleite gehen und es wird richtig Stimmung gemacht. Für mich unakzeptabel, ich stehe zu Sky, meinem Premiere! Nach dem Sky-Launch am 4. Juli 2009 konnten die Abozahlen trotz 100 Mio. Euro-Marketingkampagne nur moderat zulegen. Schlimmer noch, die Kündigungsquote war extrem hoch. Nicht etwa weil die Abonnenten dem Programm überdrüssig waren, sondern weil Sky langjährigen Kunden einfach die Premiere-Verträge kündigte. Man glaubte wohl, treue Bestandskunden seien in jedem Fall bereit, die neuen Sky-Mondpreise zu bezahlen. Ein fataler Irrtum, die Abonnenten dachten gar nicht dran und ließen ihre durch Sky gekündigten Verträge einfach auslaufen. Ex-CEO Mark Williams reagierte und präsentierte mit der HD-Starter-Box das absolute Knallerangebot. Da musste man als Serienjunkie ja schon quasi zugreifen. Onkel Murdochs Geduld war trotz der Anstrengungen erschöpft. Williams legte sein Amt zum 31. März 2010 "aus persönlichen Gründen" nieder und vertickte seine Sky-Aktien an der Börse.

Seit 1. April 2010, kein Aprilscherz, lenkt nun der Amerikaner Brian Sullivan Sky Deutschland. Und er scheint mir, nach Dr. Georg Kofler, der richtige Mann für den Job zu sein. Als erste Amtshandlung holte er verprellte Bestandskunden zurück, sofern sie denn noch ihr Abo wieder zurückhaben wollten. Zudem stoppte er meines Wissens die unnötigen Kündigungen seitens Sky. Es ist strategisch ja auch der helle Wahnsinn bei einem täglichen Verlust von rund einer Mio. Euro seine treuen Kunden vor die Tür zu setzen. Bereits im Mai führte er den Dienst Sky+ mit neuem Sky PVR-HD-Receiver ein. Zudem machte er die Option Multiroom in Deutschland verfügbar. Bei BSkyB und Sky Italia gibt's die Family-Option schon länger. Direkt im August legte er mit den neuen HD-Sendern Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD und Sky Sport 2 HD nach. Außerdem kündigte er an, mit BSkyB zu kooperieren und die Option Anytime/Anywhere einzuführen. Die Fusion mit BSkyB ist mittelfristig also gar nicht mehr so Gerüchtelast abwegig.

Sky 3D gestartet.Dennoch hörten die Kritiker wie Analysten, Kabelnetzbetreiber oder T nicht auf, gegen Sky zu stänkern. Besonders T treibt es mit der Ankündigung, Sky als Pay-TV Anbieter überholen zu wollen, auf die Spitze. Mit "LIGA total! – Bundesliga live" strebt die Telekom die Marktführerschaft im Bezahlfernsehen kurzfristig an. Da kann ich ja nur milde :happy_tb:. Ihr schafft es ja nicht mal, mir einen ordentlich schnellen DSL-Anschluss zu geben! Sky Deutschland überweist der "Deutsche Fußball-Liga (DFL)" rund 240 Mio. Euro pro Saison für die Live-Fernsehrechte der ersten und zweiten Liga, T meines Wissens ein Zehntel der Summe für die IPTV-Rechte. Na klar kann man da große Töne von sich geben. Aber nicht nur T will was vom Pay-TV-Kuchen haben. Auch die Kabelnetzbetreiber wollen selbstredend ihre eigenen digitalen Fernsehpakete verkaufen. Haben jetzt dafür sogar eigene HD-Pakete geschnürt. Im Gegenzug speisen sie nicht alle Sky HD-Sender ins Kabelnetz. Kabel BW ist die löbliche Ausnahme, dort können auch die Kabelkunden die volle Sky-Programmvielfalt sehen. Selbst die neueste Sky Innovation Sky 3D ist im Netz von Kabel BW zu empfangen, vorbildlich. Ansonsten ist bei Sky der Name Programm. Nur am Sky gibt's dank Satellit Fernsehen in der dritten Dimension. Und es geht weiter…

Kategorie crime TV, tv | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda
    • Billkin bei den TIMA Music Awards ausgezeichnet.
    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [Update] I Told Sunset About You
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • KPop Demon Hunters
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)