• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Soundcheck: The Click Five – TCV, HD+ ab Juni nun offiziell bei Sky.

26. Mai 2011

Nun habe ich den Bürokratie-Quatsch bald geschafft und kann zwischendurch einen Soundcheck reindrücken. Dass es immer schwerer wird, gute Musik zu finden, schrieb ich schon die Tage. Nun bin ich dank MTV Music auf die Bostoner Band The Click Five aufmerksam geworden. Es überrascht mich dabei, dass man erst das Portemonnaie aufmachen muss, um solche alternative Musik auf die Ohren zu bekommen. Alles andere ist nur Mainstream-Grütze. Mit TCV präsentieren die Jungs ab voraussichtlich 7. Juni bereits ihr viertes Studioalbum seit Bandgründung im Jahr 2003. Es ist nach Modern Minds and Pastimes das zweite Album mit Frontsänger Kyle Patrick.


The Click Five: Don’t Let Me Go (2010),
bereitgestellt von YouTube™

MTV EXITMit Don’t Let Me Go sind sie zugleich Teil der neuen MTV EXIT Campaign. Du weiß nicht, was das ist? Kein Problem, ich wusste es auch nicht. Bis ich das Video gesehen. MTV EXIT ist eine Stiftung in London, die nach eigenen Angaben Jugendliche und Erwachsene in Europa über wichtige soziale Themen informiert. Inwieweit dieses Ziel erreicht wird, weiß ich nicht. Spielt, was den Soundcheck angeht, aber keine Rolle. Denn Don’t Let Me Go funktioniert auch so Bestens. Ohrwurm-Garantie. Wer mehr über die MTV EXIT Campaign wissen will, surft hier rein.

Für jede Stimmung der passende Film - Sky Film!Wobei ich schon bei Sky bin, die ab Juni für alle Kunden mit NDS Videoguard-Smartcard die HD+-Sender für ein Jahr kostenfrei mit auf der Smartcard freischalten. Danach müssen auch Sky-Abonnenten die 50 Euro „Servicepauschale“ bezahlen, wollen sie die HD+ Sender weiter empfangen. Voraussetzung für den Empfang ist ein HDTV mit Tuner oder HD-Receiver, Murdochs V13 Smartcard und ein Sky-Abo mit mindestens „Sky Welt“. In jedem Fall muss sich das Abo in der Sky-Struktur befinden, Kunden mit noch Premiere-Vertrag, wie ich, gehen leer aus. Wer eine S02 Smartcard hat, bekommt die HD+-Sender nicht freigeschaltet, egal welcher Vertrag.

Ich entschied, mein Premiere-Abo zu behalten. Die spekulieren wohl darauf, dass mir HD+ eine Migration in die Sky Welt zum Mondpreis wert wäre. Da muss ich sie enttäuschen. Und ich sehe als Film- und HD-Fan auch nicht ein, über mein Abo die überteuerten Bundesliga und Sport (Formel 1 & Co.) Rechte mitzufinanzieren. Das soll aber jeder für sich entscheiden. Ich habe da meine Prinzipien. So lieber Kuddel zu unterstützen, damit Sky weiter Geld für die S02 Smartcards in die Schweiz zahlt, statt für die V13 auf Onkel Murdochs Konto in den Staaten oder Australien. Denn die NDS Group Ltd. ist ein Unternehmen, das zu Rupert Murdochs Medienkonglomerat News Corporation gehört!

Nachtrag. Das HD-Angebot „HD+ by ASTRA“ der privaten „Free-TV“ Sender ist Satellit exklusiv. Empfängst du über Antenne oder Kabel ändert sich für dich nichts. Eine etwa vom Kabelbetreiber ausgegebene Smartcard kannst du selbstverständlich weiternutzen, sie wird nicht getauscht.

Kategorie extra, tv | 0 Kommentare »

US Upfronts 2011|12 kommen diese Woche.

16. Mai 2011

NBCDas Warten hat ein Ende, gestern präsentierte der Fernsehsender NBC in New York sein Programm für die kommende Season. Mit der Absetzung von Law & Order und Spin Law & Order: LA hat der Sender für mich keine Relevanz mehr. Law & Order: SVU geht zwar in die Verlängerung, aber das gucke ich eigentlich nur, wenn’s grad mal läuft. Richtiger Fan war ich nur von Law & Order. Verlängert sind außerdem die bei uns bekannten Serien 30 Rock, The Office (Das Büro), Chuck und David Kelleys Harry’s Law mit Kathy Bates. Friday Night Lights wurde regulär beendet.

FOXUnd schon ist FOX am Start, die heute ihr Programm vorstellten. Beide Upfronts werden im Laufe des Abends on gestellt, bitte noch etwas Geduld. Bei FOX gab es keine Überraschungen. Dass Human Target und Lie to Me abgesetzt sind, war schon im Vorfeld bekannt. Ich kenne beide Serien nicht wirklich, von Lie to Me habe ich mich nach bereits einer Episode verabschiedet, zündete einfach nicht. Sonst hat FOX meine Favs House, The Simpsons und American Dad! in die Verlängerung geschickt. Auch Fans von Fringe, Bones, Family Guy und glee dürfen sich freuen, neue Episoden sind gesichert.

abcDer abc-Upfront-Plan wird offiziell morgen vorgestellt. Für Castle, Desperate Housewives, Grey’s Anatomy, Private Practice und Modern Family mit Ed O’Neill und Julie Bowen gab’s bereits den Daumen hoch für neue Folgen. Abgesetzt sind dagegen Brothers & Sisters, Detroit 1-8-7 und Supernanny.

CBSAn vierter Stelle folgt am Mittwoch CBS. Beendet bzw. abgesetzt sind hier bereits Medium, Flashpoint und nach nur einer Season $h*! My Dad Says mit William Shatner. Obwohl Charlie Sheen Two and a Half Men verlassen musste, wird die Serie fortgesetzt! Was keine Überraschung ist, denn nach acht Seasons gehört sie neben dem CSI-Franchise immer noch zu den erfolgreichsten Formaten des Senders. Für CSI könnte es aber die letzte in der kommenden Season sein, wie Marg Helgenberger bestätigte. Als sicher verlängert werden auch die Serien Hawaii Five-0, How I Met Your Mother und NCIS gehandelt.

The CWÜber bleibt The CW, die ihren neuen Programmplan für Donnerstag angekündigt haben. Verlängert sind so gut wie 90210, Gossip Girl, One Tree Hill, Supernatural und The Vampire Diaries. Abgesetzt sind Smallville und Life Unexpected. Sobald die Upfronts aller Networks stehen, werden sie zusammen nach Tagen sortiert veröffentlicht.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

zapp: Boardwalk Empire

25. April 2011

TNT Serie™Geht doch schon los. Ich schrieb, das Boardwalk Empire zu meinen Favoriten gehört, nun stell ich die Serie kurz vor. Vorweg: Boardwalk Empire ist „Erwachsenenunterhaltung“. Die Story zum Beginn der Prohibition im Januar 1920 anspruchsvoll, also nichts für Tiefflieger. Absoluter HBO-Qualitätscontent eben. Sky hat für die Martin Scorsese-Serie sogar eine eigene Seite hochgezogen, Respekt. Auch finanziell: So soll allein die erste Folge rund 18 Mio. US-Dollar gekostet haben. Die Idee zur Serie stammt von Terence Winter, der zuvor als Drehbuchautor und Produzent für Die Sopranos tätig war.


Boardwalk Empire Opening (2009),
bereitgestellt von YouTube™

Zum Plot: Atlantic Citys Stadtkämmerer Enoch ‚Nucky‘ Thompson heckt einen Plan aus, mit dem er und seine Partner durch den Verkauf von illegal hergestelltem Alkohol schnell reich werden wollen. Der Plan scheint insofern perfekt, da mit Inkrafttreten der Prohibition auch die Nachfrage steigt. Nucky ist dabei nicht zimperlich, und lässt schon mal „billigen Fusel“ von Chalky White, schwarzer Gangsterboss und Schmuggler, zusammenpatschen. Und clever genug, um sich nicht von dem Prohibition-Agenten Nelson van Alden erwischen zu lassen.

Erst als sein ehemaliger Schützling Jimmy Darmody – eben aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt – eine ungleiche Allianz schmiedet, wird es gefährlich. Jimmy beschließt das Geschäft selber in die Hand zu nehmen, nachdem Nucky ihm keine gute Position anbietet. Bei einer Lieferung überfällt er Nuckys Geschäftspartner eigenmächtig und tötet alle Männer. Van Alden rückt Nucky daraufhin verdammt nahe auf die Pelle. Ein Sündenbock muss her, der mit Margaret Schroeders Mann, einem Schläger und Säufer, recht schnell gefunden ist. Er lässt ihn von seinem Bruder Elias ‚Eli‘ Thompson, zugleich Sheriff der Stadt, ermorden. So leicht lässt sich van Alden aber nicht abschütteln. Auch dass Nucky später eine Liaison zu Margaret unterhält, macht die Sache nicht einfacher…

Kleines Fazit: Wie man sieht, ist schon der Hauptplot ziemlich komplex. Neben diesen Handlungssträngen mischen sich noch Nuckys geschäftliche Beziehungen zu Gangs um Charles ‚Lucky‘ Luciano und Al Capone oder ebenso Politische zu diversen Senatoren. Und Privates fließt in die Geschichte. Kurzum: Wer sich auf Boardwalk Empire einlässt, muss Bock drauf haben. Sonst klappt das nicht. Ein zartes Gemüt auch nicht unbedingt hilfreich: Da ist Einiges an Gewalt zu sehen und ordentlich gef***t wird auch :blush: . Wiederholt wird die erste Season von Boardwalk Empire ab 27. September 2011, mittwochs 20:15 Uhr bei TNT Serie™.

Kategorie tv | 3 Kommentare »

Jetzt gibt’s Eins auf die Möhre…

23. April 2011

…oder auch Zwei oder Drei und wünsch euch schnell frohe Ostern!

Bei den schon sommerlichen Temperaturen fällt es schwer, sich zum Bloggen zu motivieren. Da häng nicht mal ich so gern vorm Schirm. Aber ich komm ja nicht umhin, denn die Upfronts 2011|12 stehen in Kürze an und müssen vorbereitet werden. Bereits abgesetzt sind Medium und Life Unexpected, dabei wäre für mich gerade Life Unexpected der einzige Grund, The CW überhaupt einzuschalten. Daher irgendwie keine Überraschung, dass zur neuen Season im Free-TV kaum noch Serien überbleiben, die ich mag: Die Simpsons, House, CSI und CSI:NY. Zum Glück gibt’s bei Sky mit Rookie Blue, The Walking Dead und Boardwalk Empire guten Ersatz, drei Serien, die bei mir zum „glotz ich“-Ensemble gehören.

Ansonsten ist das Osterprogramm meiner Meinung eher schwach, vielleicht haben sich auch einfach meine Sehgewohnheiten geändert. Über die Feiertage werde ich gepflegt nichts tun, um mich ab Dienstag in die Bürokratie zu stürzen. Irgendwann lässt sich diese Arbeit nicht mehr wegschieben. Außerdem wende ich mich intensiv dem Thema „Breitband“-Funk zu, denn die Telekom denkt gar nicht dran mir in absehbarer DSL RAM zu schalten. Ich bin es leid zu warten! Mit LTE (4G) steht zudem bereits die neueste Generation des Mobilfunk in den Startlöchern, doch die bieten es mir erst gar nicht an, da ich mit DSL 384 ja mit Breitband-Internet versorgt bin! Fällt der UMTS (3G)-Test positiv aus, dann nichts wie weg zu Vodafone – „Ich habe fertig Telekom :devil_tb: ”. Die Ergebnisse des „Breitband“-Funktests plane ich mit Ende der Testphase auf drasaco.com Ende Mai zu veröffentlichen.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

cine moments: Was geschah wirklich mit Baby Jane?

30. März 2011

Beim Heartland-Zapp versprach ich, dass Was geschah wirklich mit Baby Jane? (OT: What Ever Happened to Baby Jane?) auf jeden Fall noch im März kommt. Also kommt er heute nach kurzem Soundcheck auch. Den Film sah ich, das erste Mal beim Zappen irgendwo in der Glotze. Sender weiß ich nicht mehr. Lief schon und ich fand den absolut skurril und spannend. Ärgerte mich, den Anfang verpasst zu haben. Also schaute ich, ob irgendwann eine Wiederholung läuft. War ja klar, natürlich nicht, also bestellte ich mal eben schnell die Special-Edition bei amazon.de.


WEHtBJ?-Trailer (Original, 1962),
bereitgestellt von YouTube™

Zur Story: Die beiden Schwestern Jane (Bette Davis) und Blanche (Joan Crawford) leben seit Jahren zusammen in Blanches Villa in Hollywood. Jane war als "Baby Jane" ein Kinderstar, den Sprung zu erwachsenen Rollen – wie ihre Schwester Blanche – schaffte sie aber nie. Während Blanche mit ihren Filmen große Erfolge feiert, bekommt Jane keine Engagement und ergibt sich dem Alkohol. Dann erleidet Blanche auf mysteriöse Weise einen Autounfall, ist daraufhin querschnittsgelähmt, auf den Rollstuhl und die Hilfe ihrer Schwester Jane angewiesen. Jane wiederum ist abhängig von den finanziellen Hilfen ihrer Schwester. Trotz dieser gegenseitigen Abhängigkeit plant Blanche heimlich die Villa zu verkaufen und Jane in eine Nervenheilanstalt einzuweisen, da diese durch den Alkoholkonsum zunehmend an Realitätsverlust leidet. Doch Jane kommt dahinter und beginnt Blanche perfide seelisch und körperlich zu quälen…

Mein Fazit: Als der Film 1962 in die Kinos kam, wurde er "Oh Schwester, lieb Schwesterlein mein, wie kommt das Blut in dein Haar hinein" dem Zuschauer als Horrorfilm verkauft. Für heutige Verhältnisse ist es mehr ein Gruselfilm. Fans richtig derber Splatter oder kleiner Horrorfilmchen wie Drag me to Hell wird "Was geschah wirklich mit Baby Jane?" wahrscheinlich nicht schocken. Bei mir hat er trotzdem Bestens funktioniert. Robert Aldrich Meisterwerk war seiner Zeit weit voraus. Davis spielt so überzeugend, dass sie in ihrer eigenen Vergangenheit als Baby Jane gefangen ist, dass es mich erschreckte. Es werden zudem extrem Ängste vor dem Älterwerden geschürt. Und davor habe ich auch irgendwie Angst. Mir gefällt schon heute mit Anfang 30 nicht, dass die Zeit Spuren im Gesicht hinterlassen hat.

Davis wurde als Jane mit ihrem fortgeschrittenen Alter extra noch zu einer "richtig fiesen alten Schachtel" maskiert. Erst später habe ich Davis-Filme gesehen, wo sie als junge Schauspielerin spielte. Die Verwandlung ist einfach unglaublich. Und die Crawford ist ihr in der Rolle als Blanche hilflos ausgeliefert. Das Finale am Strand setzt dem Film das i-Tüpfelchen auf. Den Film-Score steuerte Frank De Vol bei, hervorragende Arbeit. Die Musik spannt den Handlungsbogen aufs Äußerste. Warner Bros. hatte wegen des großen Erfolges mehrfach versucht, eine Fortsetzung zu realisieren. Da zwischen den beiden Schauspielerinnen ein Leben lang Fehde herrschte, kamen sie nie wieder an einem Filmset zusammen. So soll die Davis einmal geäußert haben, die Crawford habe doch "mit jedem männlichen MGM™-Star geschlafen, außer mit Lassie."

Kategorie cine, tv | 0 Kommentare »

Soundcheck: Mêlée – The Masquerade

30. März 2011

Die Besucherzahlen zeigen, dass ihr die Soundchecks mögt. Ich auch, deshalb lege ich kurz mit Mêlées The Masquerade nach. Hatte gar nicht mitbekommen, dass die Jungs aus Orange County, Kalifornien nach Devils & Angels bereits seit August 2010 ein neues Album draußen haben. Der Burner aus Devils & Angels war Built to Last. Der Nachfolger The Masquerade muss sich aber keineswegs verstecken. Die Muce ist einfach easy listening und geht dabei geschmeidig direkt ins Ohr.


Mêlée: Someday You’ll Be a Story (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Einen Favoriten aus der Playlist bestehend aus 12 Tracks + Built to Last (Acoustic Version) habe ich nicht. Sind alle meiner Meinung gut. Okay, Wedding Dress ist nicht "so dolle" aber kein Grund The Masquerade nicht zu empfehlen. Einfach mal probehören, wird ja niemand zu irgendwas gezwungen. Am Erfolgreichsten aus dem Album ist das Queen-Cover Teo Torriatte (Let Us Cling Together). Da der öfter zu hören, ich bei YouTube™ lieber Someday You'll Be a Story ausgewählt.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.
    • Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?
    • Wieder bei Google top platziert sein, schwer.
    • [Update] The Red Envelope
    • cine: How to Make Millions Before Grandma Dies
    • inside durchgestampft.
    • inside: Eine Blog Zeitreise zurück bis in 2010.
    • Willkommen bei Google.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)