• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Umfrageflops – Ihr Feedback ist gefragt!

13. Januar 2006

Seit Kurzem fragt tvnewz.de mit den Umfragen wieder nach Ihrem Feedback. Denn nur wenn Sie mir sagen, was Sie wollen, kann ich tvnewz.de weiter in Ihrem Sinn verbessern! Doch leider entwickeln sich die Umfragen zu einem richtigen Flop. Im Januar 2006 haben bereits über 6.000 Besucher tvnewz.de besucht, aber nur wenige User sich auch an den Umfragen beteiligt.

Dabei ist es doch so einfach: Klicken Sie mit Ihrer Mouse in den Kreis vor Ihrer Wunschantwort. Und schon haben Sie an der Umfrage teilgenommen. Auf diese Weise geben Sie mir wichtige Rückmeldungen für die Weiterentwicklung des Serviceangebots. Außerdem interessiert mich die Zielgruppe von tvnewz.de, um auch in Zukunft die richtige Themenmischung zu wählen. Also tippen Sie bitte mit. Danke für Ihre Unterstützung.

Kategorie inside | 0 Kommentare »

Newssektion der Serien mit News gefüttert.

13. Januar 2006

In den letzten Tagen habe ich mal wieder die Episoden-Guides geupdatet und die Newssektion der Serien mit News gefüttert. Das war nach einer längeren Pause auch mal wieder dringend nötig. Denn eine ganze Menge an News hat sich bei diversen Serien angesammelt. Auf Spoiler habe ich, wenn irgendwie möglich, verzichtet. Denn was soll es bringen, wenn man die Handlung noch nicht ausgestrahlter Episoden bereits vorher verrät. Dann ist ja das Gucken langweilig :). Und ich will hier wahrlich niemanden langweilen! Seit Kurzem fragt tvnewz.de mit Umfragen wieder nach Ihrem Feedback. Denn nur wenn Sie mir sagen, was Sie wollen, kann ich tvnewz.de weiter in Ihrem Sinn verbessern! Doch leider entwickeln sich die Umfragen zu einem richtigen Flop. Im Januar 2006 haben bereits über 6.000 Besucher tvnewz.de besucht, aber nur wenige User sich auch an den Umfragen beteiligt.

Kategorie inside | 0 Kommentare »

Finale Star Trek – Enterprise Season startet.

13. Januar 2006

Star Trek – Fans mussten lange Warten, doch nun ist sie endlich da: Die finale Enterprise Season! Der Berliner Bällchensender sat.1 strahlt sie ab 12. Februar 2006 jeden Sonntag, 13:00 Uhr aus. Damit endet die Star Trek Serien-Ära vorerst, denn der US-Heimatsender upn plant derzeit keine neue Trek-Serie ins Programm zu nehmen.

Aber es gibt nicht nur gute Neuigkeiten: Michael Piller, Execute Producer und Drehbuchautor bei Star Trek – TNG, DSN und Voyager ist vor wenigen Wochen, am 1. November 2005 mit nur 57 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Er hinterlässt seine Frau Sandra Robertson sowie Sohn Shawn und Tochter Brent. Mit ihm ging einer der besten Autoren des Fernsehens von uns. Doch er lebt in den vielen unterhaltsamen und zugleich anspruchsvollen Star Trek Geschichten, die er erzählt hat, für immer weiter. Ruhe in Frieden, Michael.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Wird Amy nun doch fortgesetzt?

13. Januar 2006

Judging Amy – Wie zahlreiche Onlinemagazine berichten, steht die Fortsetzung von Juging Amy zur Disposition. Nach schlechten Quoten für den Newcomer Close to Home, wie es in diversen Newsgroups heißt, denkt CBS angeblich über die Fortsetzung der Dramaserie nach. Da weder CBS noch irgendwelche anderen offiziell beteiligten Firmen bisher dazu Stellung genommen haben, geh ich davon aus, dass es wohl nur ein frommer Wunsch von hart gesonnenen Fans ist. Klar, ich würde mich auch riesig über eine siebte Season freuen, jedoch glaube ich nicht, dass die CBS Bosse ihre Entscheidung zurücknehmen.

rweil wurde bekannt, dass die 16jährige Schauspielerin Tara Correa-McMullen, die in Für alle Fälle Amy Graciela spielte, wenige Wochen nach Ende der Serie am 21. Oktober 2005 in Inglewood, California bei einer Schießerei getötet wurde. Was die Gründe für den Mord angeht, tappen die ermittelnden Beamten noch im Dunkeln. Sie gehen jedoch davon aus, dass es sich um einen Bandenkrieg zwischen Gangs handelte, und Tara einfach am falschen Ort zur falschen Zeit war. Ein Zusammenhang mit ihrer Rolle in Judging Amy wird aber nicht gänzlich ausgeschlossen, wie das Onlinemagazin WENN berichtet.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Nach der Season 10 ist wahrscheinlich Schluss.

12. Januar 2006

7th Heaven – Auch wenn 7th Heaven noch immer das Zugpferd von The WB ist, wird der Sender die Serie höchstwahrscheinlich nach der jetzt laufenden zehnten Season einstellen berichtet einehimmlischefamilie.de. Davon geht wohl auch Brenda Hampton, Erfinderin von 7th Heaven, aus, die die Handlung jetzt so gestaltet, dass die Serie ein würdiges Ende findet.

Warum die Serie trotz des anhaltenden Erfolgs eingestellt wird, darüber kann nur spekuliert werden. Kein Geheimnis ist jedoch das die Darsteller mit jeder weiteren Season mehr Geld fordern. Kein Wunder also das The WB als kleines Network nun die Reißleine zieht. Brenda, die auch Pläne für einen Spin hat, ist ohnehin der Ansicht, dass nach zehn Jahren die Zeit gekommen ist, um Abschied zu nehmen.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

US DVD-Release der Season 3 verschoben.

12. Januar 2006

Once and Again – Wer auf die Veröffentlichung der finalen Once and Again Season (RC1) wartet, den muss ich leider enttäuschen. Aus bisher unbekannten Gründen wurde die US DVD-Release auf unbestimmte Zeit verschoben. Unterdessen wurde der Titel auch aus dem amazon.com Verkaufsprogramm genommen.

Auch AllPosters.com, Ihr Onlinestore für Film- & TV-Photos + Poster, hat die Vermarktung zahlreicher Photos von Once and Again Darstellern eingestellt. Zuletzt wurden die Photos von Sela Ward aus dem Verkaufsportfolio genommen.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Charmed Calendar 2006 vergriffen.

12. Januar 2006

Charmed – Der großen Nachfrage ist es wohl zu verdanken, dass amazon.de den neuen Charmed Calendar 2006 wieder in sein Verkaufsprogramm aufgenommen hat. Aber nicht nur der Kalender, sondern auch der zweite Soundtrack The Book of Shadows hat den Weg wieder ins Verkaufssortiment gefunden. Endlich, denn so profitieren auch Charmed Fans, die dem Englischen nicht so mächtig sind bzw. nicht über eine entsprechende Kreditkarte für internationale amazon Bestellungen verfügen.

Außerdem neu: Die Season 5 kann jetzt auf DVD vorbestellt werden. Alles in allem ein guter Start für Charmed Fans. Die Season 8 läuft unterdessen immer noch ganz respektabel in den Staaten. Mal sehen wie es weiter geht, und ob es für eine weitere Season reicht

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Bye, bye Amy!

12. Januar 2006

Judging Amy – Auch wenn Judging Amy in diesem Jahr von CBS abgesetzt wurde, können sich die deutschen Fans auf die Erstausstrahlung der finalen sechsten Season freuen. VOX zeigt die letzten 22 Episoden von Für alle Fälle Amy ab 5. Oktober 2005 wie gewohnt um 16:05 Uhr. Ob die Serie auch irgendwann auf DVD zu haben sein wird, ist mir derzeit nicht bekannt. Die Hoffnung, dass Amy 2006 auf den CBS Bildschirm zurückkehren wird, habe ich noch nicht aufgegeben. Denn ich glaube nicht, dass Close to Home, die neue Serie auf dem Amy-Sendeplatz dienstags 22:00 Uhr, seine Zuschauer finden wird.

Übrigens: Tyne Daly, die in diesem Jahr wieder für ihre Rolle als Maxine Gray für einen Emmy nominiert war, ging leider leer aus. Den Emmy als „Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie“ gewann Blynthe Danner für ihre Rolle als Isabelle ‚Izzy‘ Huffstodt in Huff.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Unabhängigkeit der Marktkonzentration

10. Januar 2006

crime TV reloadedEs ist schon erstaunlich: Seit Beginn der TV-Season 2005/2006 drängen immer mehr Seiten mit TV-Themen ins Netz. Neben etablierten Größen versuchen nun auch kleine Anbieter am Online-Markt mitzumischen. Könnte man zumindest meinen. Doch beim genaueren Hinsehen werden die neuen Seiten meist aus einer Hand ins Leben gerufen, Kooperationen mit anderen Webseiten geschlossen und ein Contentrecycling betrieben. So findet man dann auch all zu oft seitenübergreifend identische Inhalte.

Journalistisch betrachtet geht dabei die Unabhängigkeit und Individualität jeder einzelnen Webseite verloren. Das finde ich persönlich bedauerlich, denn interessierte User werden nur noch aus einem Pool mit Informationen versorgt. tvnewz.de strotzt diesem Trend und wird auch 2006 alles dafür geben, unabhängig zu bleiben und Akzente zu setzen. Mit innovativen neuen Ideen gilt es sich immer wieder neu zu erfinden "“ eben ganz wie die Fernsehmacher selbst.

Was den meisten Online-Redaktionen recht und billig, ist bei den großen TV-Sendern schon seit Jahren auf der Tagesordnung. Auch wenn man sich kaum erinnern mag: Im Entstehungsstadium der heutigen Fernsehwelt waren Sender und Programme weitestgehend unabhängig. Es ist wohl den Zwängen der Marktwirtschaft zu verdanken, dass anno 2006 wenig davon geblieben ist. Fernsehsender haben sich zusammengetan und existieren nur noch als Holding bzw. Group. Populärstes Beispiel ist wohl der Zusammenschluss von ProSieben und sat.1 zur ProSiebenSat.1 Media AG.

Und da wird es für crime TV interessant. Sicher ist auch Ihnen nicht entgangen, dass Axel Springer ProSiebenSat.1 Media übernehmen will. Nur hat man wohl bei der Kalkulation nicht die Rechnung mit der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) gemacht. Diese fordert einen unabhängigen Programmbeirat mit wirtschaftlicher Entscheidungskompetenz, um die Übernahme abzuwinken. Dazu muss man wissen, dass Axel Springer mit der BILD journalistisch bereits das wirtschaftliche Meinungsmonopol im deutschen Zeitungsmarkt hat. Die BILD ist das größte Boulevardmagazin Deutschlands und für Springer eine sprudelnde Geldquelle. Dass Axel Springer die Forderung der KEK als indiskutabel bezeichnete nun aber doch wieder verhandelt, ist also nicht verwunderlich. Der ProSiebenSat.1 Media Übernahme-Deal würde schließlich auch eine marktbeherrschende Stellung im TV-Sektor bedeuten.

Denn den deutschen Fernsehmarkt teilen sich eigentlich drei Große: Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Bertelsmann als Anteilseigner der RTL Group und eben ProSiebenSat.1 Media unter der Nochleitung von Haim Saban und seiner Investorengruppe German Media Partners. Würde Springer nun die ProSiebenSat.1 Media AG übernehmen, wäre die Meinungsvielfalt der Medien in Deutschland faktisch ausgehöhlt und zugunsten Axel Springers verschoben. Ein Monopol im Zeitungs- und Fernsehmarkt für die KEK undenkbar. Deshalb legt die KEK den Maßstab für die Übernahme besonders hoch: Ein unabhängiger Programmbeirat mit wirtschaftlicher Entscheidungskompetenz, jedoch ohne Unternehmerrisiko, stellt für mich unter Berücksichtigung makroökonomischer Grundsätze eine nahezu unlösbare Aufgabe dar.

Deshalb frage ich mich, was die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich damit bezwecken will? Denn auch wenn die KEK nicht zustimmen sollte, kann Axel Springer noch auf einen Ministererlass hoffen. Will man sich hier einfach nur wichtig tun oder steckt doch vielmehr ein ernsthaftes Interesse am Erhalt der Medienvielfalt und Meinungsbildung in Deutschland dahinter? Man weiß es nicht genau. Fakt ist, dass die Unabhängigkeit der Fernsehsender längst auf der Strecke geblieben ist, egal wie nun entschieden wird. Hinter den Sendern sitzen längst große Wirtschafts- und Politiklobbys, die sich ihren Einfluss auf die TV-Medien nicht durch die KEK diktieren lassen werden…

Kategorie crime TV | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda
    • Billkin bei den TIMA Music Awards ausgezeichnet.
    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [Update] I Told Sunset About You
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • KPop Demon Hunters
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)