• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Boston Legal vor dem Aus?

1. März 2006

Boston Legal – Mit entsetzten habe ich die neuen Ausstrahlungsdaten von Boston Legal begutachtet. Das Finale der Season 2 wird bereits am 4. April 2006 gezeigt. Damit läuft Boston Legal nicht zu den strategisch wichtigen April/Mai Sweeps, die über die Fortsetzung einer Serie entscheiden. Und von den verbleibenden fünf Episoden der Season 1 hört man auch überhaupt nichts mehr. Also habe ich mir mal die Quoten genauer angesehen: Boston Legal kommt in den Staaten auf durchschnittlich 11,5 Mio. Zuschauer je Episode. Boston Legal wird in den Staaten jeden Dienstag zwischen 22:00 und 23:00 Uhr ausgestrahlt. Für diese Zeit sind die Quoten ganz okay, gemessen an den anderen abc Topserien Desperate Housewives, Lost oder Grey’s Anatomy aber eher mäßig. Das macht es für Boston Legal auch so schwer sich bei abc durchzusetzen.

Denn wie man das schon aus anderen David Kelley Serien kennt, sind die Produktionskosten der Serie wieder entsprechend hoch. Wie lange abc da den Daumen nach oben hält, lässt sich nur schwer einschätzen. Fakt ist, wenn eine Serie in den quotenstarken Sweeps-Monaten aus dem Programm genommen hat, verheißt das nichts Gutes. Oder man will die Zuschauer aus taktischen Gründen auf Boston Legal Entzug setzen, denn am 23. Mai 2006 wird nach langem Warten nun endlich die erste Season auf DVD in den Staaten veröffentlicht. Mit einem Kaufpreis von angekündigten $49.98 (€ 42,11) werden Fans hier ganz ansehnlich zur Kasse gebeten. Aber vielleicht erhofft sich abc & Co. mit der Pause im Programm einfach nur einen guten DVD-Verkaufsstart"¦ Und in Deutschland? VOX hat zwischenzeitlich angekündigt, Boston Legal frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2006 auszustrahlen"¦

Shopping Tipps zum Thema:
DVDs:

  • Boston Legal: The Complete Season 1 Collection (5 DVDs; RC1), $49.98 (€ 42,11)*
  • Kategorie tv | 0 Kommentare »

    Monk bis 2008 verlängert.

    1. März 2006

    Monk – Der Erfolg in Serie geht weiter. Wie das Cabel-Network usa bekannt gab, wird Adrian Monk noch bis wenigstens 2008 ermitteln. Hauptdarsteller Tony Shalhoub hat für seine Rolle bereits je einen Emmy und Golden Globe sowie zwei SAG Awards, die höchsten Auszeichnungen der US TV-Branche, gewonnen. Die Serie Monk begeistert in den Staaten wöchentlich bis zu 6,3 Mio. Zuschauer und gehört damit zu den erfolgreichsten Formaten des so genannten „Basic Cable“. Aber auch die Quoten in Deutschland können sich sehen lassen – Die Erstausstrahlungen schauten im vergangenen Jahr bis zu 3,84 Mio. Zuschauer.

    Für Alle, die die Serie Monk noch nicht kennen: Seitdem seine Frau ermordet wurde, leidet der ehemalige Polizeiermittler Adrian Monk unter starken Phobien. Er besitzt zwar ein fotografisches Gedächtnis und auch seine Fähigkeiten, Fälle zu lösen sind einzigartig, doch seine Marotten und Ticks kosten ihn den Job: Monk wird von der Polizei in San Francisco suspendiert. Animiert durch Freunde und mit Hilfe der Krankenschwester Sharona Fleming versucht sich Monk als freischaffender Detektiv. über mangelnde Arbeit kann er sich nicht beklagen, denn für seine ehemaligen Kollegen ist Monk das As im Ärmel. Sobald sein Ex-Chef Captain Stottlemeyer in einem vertrackten Mordfall auf der Stelle tritt, gibt es nur einen, der den Täter finden kann – Monk. Dieser Mann hat vor allem Angst: Vor Menschenmassen, vor Edelsteinen, vor Höhe, vor Dunkelheit und Dreck, vor Bakterien und sogar – vor Milch! Das profane Vorhaben, Socken in einen Wäschetrockner zu stecken, kann zu einer Panik-Attacke führen. Diese Angstzustände verknüpfen sich zudem mit einem Ordnungswahn: Alles muss immer an seinem gleichen Platz sein. Seine Socken verpackt er in Klarsichthüllen, in seinem Kleiderschrank finden sich ganze Garnituren des immer gleichen Hemdes und Jacketts. Kurzum: Monk – ist ein Lebenswerk für seinen Psychiater Dr. Charles Kroger"¦

    Und Fans, die von Monk einfach nicht genug bekommen können, empfehle ich außer die DVD-Boxen auch den Soundtrack zur Serie zu kaufen.

    Quelle: quotenmeter.de, epguides.de

    Shopping Tipps zum Thema:
    CDs:

  • Monk [Soundtrack], 16,99*
  • DVDs:

  • Monk (Season 1 – 3), ab € 38,97*
  • Kategorie tv | 0 Kommentare »

    News künftig wieder mit Titel!

    16. Februar 2006

    Alle Seriennews wurden nun komplett neben einer Dauerlinkfunktion in das tvnewz.de Blog integriert. Deshalb werde ich noch in dieser Woche, die Verlinkungen zu den alten Newssektionen der Serien vom Netz neben. Für User, die aber bereits auf diese Meldungen verlinkt haben, ist der Zugriff bis auf Weiteres möglich. Um auch künftig direkt eine Meldung zu verlinken, verwenden Sie bitte den unter unter „@“ zur Verfügung gestellten Dauerlink. So stellen Sie sicher, dass die Informationen auch dauerhaft für Ihre Website als Referenz erhalten bleiben. Künftige Newsmeldungen werden wieder einen expliziten Newstitel enthalten. Eine entsprechende Funktion wurde für das Blog aktiviert. So haben Sie die aktuellen Headlines weiter wie gewohnt auf einen Blick. An der Formatierung der Titel und Designvorlage für die Suchergebnisseite wird noch gearbeitet. Wenn alles gut klappt, wird auch hier eine komplette Designanpassung an tvnewz.de angestrebt. Wann die BETA für das tvnewz.de Blog abgeschlossen sein wird, steht noch nicht fest.

    Kategorie inside | 0 Kommentare »

    Demnächst: SerienNews mit Blog-Index

    12. Februar 2006

    In den nächsten Tagen werde ich die vorhandenen Seriennews in das Blog einfügen. Dabei gelten folgende Abkürzungen für einen schnellen Zugriff:

    • nain. – news archiv inside
    • nape. – news archiv personen
    • nase. – news archiv serien

    Neben dem vorgenannten Index werden den Newsposts bzw. auch die entsprechenden internationalen Serientitel zugeordnet. Ein Beispiel: „nase. 7th Heaven -„. So ist es sehr einfach immer alle News zu einem Thema aus dem Archiv zu filtern ohne einzelne Kategorien einteilen zu müssen. Das erleichtert den Umgang mit dem Blog und minimiert den administrativen Aufwand erheblich.

    Kategorie inside | 0 Kommentare »

    Congratulations zum Geburtstag, Jane!

    12. Februar 2006

    Jane Wyman Auch wenn es nun schon einige Tage her ist, möchte ich es nicht unerwöhnt lassen: Jane Wyman feierte am 4. Januar 2006 ihren 92. Geburtstag. Und wenn Sie sich jetzt vielleicht gespannt fragen: Jane Wyman, kenn ich, aber woher nur? Kleiner Tipp: Ich schreib nur Angela Channing und Tuscany Valley! Genau, Falcon Crest ist neben Dallas die 80er TV-Serien-Soap. Für Jane war Falcon Crest 1981 das TV-Comeback. Der US-Sender CBS strahlte die Serie bis 1990 über neun Seasons aus. Im letzten Jahr erkrankte Jane, so dass die Serie zu einem Ende geführt wurde. Nach einigen Schicksalsschlägen, wie dem Tod ihrer Tochter 2001, hat sie sich wieder erholt, und lebt heute nach fünf gescheiterten Ehen sehr zurückgezogen als Single in ihrer Luxusvilla in Florida.

    Kategorie extra | 0 Kommentare »

    Zarah Leander – ein Testpost zur tvnewz.de Biographie

    12. Februar 2006

    Zarah Und jetzt ein Testpost mit Bild! Sie sehen Zarah Leander (1907 – 1981), schwedische Schauspielerin, hat in Nazi-Deutschland die größten Erfolge, davon ist 1937 La Habanera ihr populärster Film. Singt in den 30ern außerdem eine Reihe von Schlagern ein, die auch international verkauft werden. Das Lied Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n ist bis heute ihr erfolgreichster und umstrittenster musikalische Erfolg.

    Kategorie inside | 0 Kommentare »

    Blog-Start mit Beta-Phase geglückt.

    12. Februar 2006

    Nach gelungenem Start des tvnewz.de Blogs findet eine Beta-Phase statt und das Design kann sich durchaus noch einmal ändern. Je nach Erfolg wird das Blog dann als interaktives Medium auf der Homepage eingebunden und ggf. die gesplitteten Newssektions ersetzen. Auf diese Weise könnten die News einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden, denn das Blog verfügt auch über eine XML-Schnittstelle. Diese ermöglicht eine Offline-Verteilung der News über einen sog. Newsfeed. Interessierte User können vorab schon jetzt ihren Newsreader auf tvtunes.blogspot.com/atom.xml einstellen.

    Kategorie inside | 1 Kommentar »

    Tvnewz.de eröffnet Blog (Online-Tagebuch).

    11. Februar 2006

    Seit heute, 11. Februar 2006 hat nun also auch tvnewz.de ein eigenes Blog. Für Alle, die nicht wissen was ein Blog ist: Ein WebBlog ist eine Art Online-Tagebuch, indem Sie ganz schnell Gedanken veröffentlichen, mit Menschen interagieren und vieles mehr tun können. Dabei gibt es keine festen Regeln und das Prinzip des Blogs ist einfach: Sie schreiben einen kurzen Text zu einem Thema, das Sie interessiert, und stellen diesen ins Netz. Dabei schreiben Sie den Text in eine einfach zu bedienende Eingabemaske, und mit nur einem Mausklick wird dann die Blog-Seite samt fortlaufendem Archiv aktualisiert. Damit wird das Blog zur modernen Form einer Homepage.

    Inwieweit sich das neue tvnewz.de Blog etablieren kann, wird sich zeigen. Sie finden es unter tvnewz.de/blog.

    Kategorie inside | 0 Kommentare »

    TV-Kolumnisten auf Abwegen!

    20. Januar 2006

    crime TV reloadedAls crime TV Kolumnist verfolge ich natürlich mit großem Interesse auch die Kolumnen der Kollegen im Netz. So versuchen die Schreiber von Teleterror, Meine 5 Minuten Ruhm oder auch Weisheiten, um hier nur einige stellvertretend zu nennen, das TV-Geschehen mein eigener Meinung zu kommentieren. Dabei endet das allzu oft in Diskreditierung von Zuschauergruppen. So hat jeder dieser Kolumnisten seine spezielle Zielgruppe: Der Eine schießt sich in Regelmäßigkeit auf Arbeitslose und Hausfrauen ein, der Zweite führt unsere pubertierenden Kiddies als lebende Zombies vor und letzterer offeriert mit seinen Weisheiten den Puls der Zeit. Nicht das sie mich missverstehen: Ich schätze die Arbeit meiner Kollegen, die hier ihre Freizeit investieren. Ob ich sie deswegen gut finden muss, lass ich mal offen lassen. Gelungen finde ich Johannes Boss sendungsbewusstsein.

    Fakt ist, egal welche TV-Kolumne Sie Online gern lesen, sie sollte meiner Meinung nach nicht auf Kosten der Zuschauer geschrieben sein. Bissig hin oder her! Eine gut gemachte Kolumne sollte immer offen und frei von Vorurteilen sein. Mit Behauptungen, dass "Telenovelas für depressive Menschen konzipiert seien", wird man wohl kaum die Lesergunst gewinnen können. Ebenso Hausfrauen und -männer als "Telefon-Call-In Zielgruppe" zu sehen, finde ich auch nicht gerade überzeugend. Ob jemand, der bei einer bestimmten TV-Sendung mitwirkt, deswegen gleich "zurückgeblieben" ist, mag ich auch nicht zu beurteilen. Und das Hain Saban Erfinder des DALLAS Themes ist, halte ich auch für ein großes Gerücht :).

    Sie sehen: Manchmal ist es gar nicht so einfach, anspruchsvollen Lesern gerecht zu werden. Nun ist es an Ihnen zu urteilen, was Sie lesen wollen. Ich für meinen Teil, werde auch in Zukunft weiter kritisch für Sie unterwegs sein und nicht auf jeden gut platzierten Marketing-Gag der Medienmacher reinfallen. Denn ein Format kann immer nur so erfolgreich wie sein Feedback darauf sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kritiker positiv oder negativ werten. Selbst eine Flop-Sendung wird dadurch zum Quotenhit gepuscht. Sobald man darüber spricht und schreibt haben die Vermarkter schon gewonnen – einer der einfachsten ökonomischen Grundsätze. Denken Sie mal in aller Ruhe kritisch drüber nach…

    Kategorie crime TV | 0 Kommentare »

    « Vorherige Einträge
    Nächste Einträge »
     


    • RSS cinesg.de news

      • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
      • KPop Demon Hunters
      • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
      • Dear Dakanda
      • Billkin bei den TIMA Music Awards ausgezeichnet.
      • Wir bleiben in Kontakt…
      • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
      • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
      • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.

    • suche

    • blog zapp: serien

      • American Horror Story
      • Bad Buddy
      • Boardwalk Empire
      • Cagney & Lacey
      • dead like me
      • Falcon Crest
      • Gummibärenbande
      • Heartland
      • Julie Lescaut
      • Medium
      • Rookie Blue
      • Skins
      • The Walking Dead
      • Wer ist hier der Boss?
      • [Update] I Told Sunset About You
    • cine

      • Alice im Wunderland
      • Am Goldenen See
      • Astérix und die Wikinger
      • Ausnahmesituation
      • Australia
      • Avatar vs. Aliens
      • Axel F
      • Beethoven
      • Bodyguard
      • Casablanca
      • Das Streben nach Glück
      • Der Feind in meinem Bett
      • Der Gendarm
      • Der Sternwanderer
      • Die eiserne Lady
      • Die nackte Kanone Trilogie
      • Drag me to Hell
      • E.T.
      • Gravity
      • Gremlins
      • Grüne Tomaten
      • Hachiko
      • How to Make Millions Before Grandma Dies
      • In meinem Himmel
      • Jurassic Park
      • KPop Demon Hunters
      • Kung Fu Panda
      • Léon
      • Let Me In
      • Miss Daisy und ihr Chauffeur
      • Mulan (1998)
      • Operation Walküre
      • Over the Top
      • Rezept zum Verlieben
      • The Twilight Saga
      • Underworld
      • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
      • [Update] The Red Envelope
    • sg (serien Archiv)

      • Charmed (1998)
      • Eine himmlische Familie
    • specials

      • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
      • Hier kommt MUBI.
      • magine TV: Getestet und für gut befunden.
      • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
      • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
      • Watchever im Portrait
    • tv-Sender

      • AXN®
      • bio.
      • Boomerang
      • FOX
      • MGM™
      • Tele 5
      • Turner Classic Movies
    • US tv-Geschichte

      • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
      • Die 30s: Zeit der Wende (2)
      • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

    • tags [Beta]

      amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




    • Browser-Statistiken



     

    Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

    oben (top)