23. November 2006
Ich werde immer mal wieder nach einer neunten Season von Charmed gefragt. An alle Fans: Es gibt keine neunte Season der Spelling-Serie! Warum im Web über eine weitere Season spekuliert wird, kann ich nicht nachvollziehen. Dass The CW nach einem extrem schwachen Einstand einen Relaunch von Charmed plant, ist absurd. Die Serie hatte in den Staaten zuletzt in der Season 8 massiv Zuschauer verloren. Ein ähnliches Bild zeichnet sich bei ProSieben ab und der Sender nimmt Charmed aus dem Programm. Am 28. November 2006 läuft mit Vaya Con Leos die vorerst letzte Episode. Eine Fortsetzung ist für das Frühjahr 2007 geplant. Drauf verlassen würde ich mich aber nicht. Ich warte heute immer noch geduldig, dass Angel, ALIAS oder auch Nip/Tuck fortgesetzt werden. ProSieben hatte die Fortsetzung der Serien ja ebenso angekündigt…

Kategorie tv | 0 Kommentare »
3. November 2006
Überraschend hat The CW nun eine komplette Season 11 von 7th Heaven bestellt. Der US-Sender orderte ursprünglich nur eine halbe Season mit 13 Episoden – angeblich aus Kostengründen. Damit dürfte Eine himmlische Familie jetzt wohl zu den am längsten laufenden Familienserien in den Staaten gehören. Bei uns strahlt VOX montags bis freitags, 15:05 Uhr im Moment die Season 10 aus. Mit der Erstausstrahlung kann VOX aber nicht an frühere Erfolge anknüpfen. Spätestens nach Season 6 habe auch ich das Interesse an der Serie verloren. Das muss ich heute mal ehrlich eingestehen. Ich habe mich weiterentwickelt und die Serie irgendwie nicht. Keine Ahnung, aber seit Mackenzie alias Ruthie auch wie aus einem Werbekatalog für Kosmetik aussieht, bin ich nur noch genervt. Außerdem sind die Stories verglichen mit denen der ersten Staffeln nur noch langweilig und zu fiktional…
Trotz der Kritik urteile ich nicht über Leute, die die Serie noch immer gern gucken. Jeder kann sehen was er will! Es wäre ja grauenhaft – Halloween lässt grüßen
– wenn wir Alle das Gleiche gucken würden. Da hat wohl keiner Bock drauf. Meine persönlichen Top 3 Serien sind im Augenblick Dr. House, MONK und Boston Legal. Natürlich gibt es noch einige Serien-Classics, die man immer mal wieder sehen sollte. Eine himmlische Familie gehört ganz sicher dazu, aber eben nur die frühen Staffeln. Da kommt es ganz gelegen, dass in den Staaten nun in Kürze eine DVD-Collection mit den ersten drei Seasons erscheint. Das Package ist bei amazon.com für $93.05 umgerechnet € 72,88 zu haben! Und um alle Fans zu beruhigen: Eine himmlische Familie bleibt bei tvnewz.de on und ich werde die Serie weiterhin updaten. Denn mit über 8000 Zugriffen allen im Oktober 2006 ist 7th Heaven noch immer die erfolgreichste Serie im tvnewz.de Serien-Guide!
Kategorie tv | 0 Kommentare »
23. Oktober 2006
Ohne große Vorankündigung startet tvnewz.de heute in die neue Season. Eine besondere Herausforderung für die 2006er Season war dabei das Redesign. Erstmals seit Bestehen der Site haben User jetzt die Möglichkeit die tvnewz.de Themen interaktiv über RSS-Feed abzurufen. Firefox 2.0, Opera 9.0 und Internet Explorer 7.0, die Browser der neuesten Generationen, haben bereits einen RSS-Reader integriert. Testen Sie doch einfach mal das neue dynamische tvnewz.de Lesezeichen unter tvnewz.de/?feed=rss2! Optional können Sie das Feed-Lesezeichen noch um weitere Informationen ergänzen. Geben Sie bspw. tvnewz.de/?feed=rss2&cat=3 als Feed-URL in Ihren Browser ein, werden nur News aus der Kategorie US-SerienNews im Newsfeed angezeigt. Hier weitere aktive Newschannels im Überblick:
Außerdem können interessierte User nun auch die News kommentieren. Ein Feature welches seit der BETA bei Spammern sehr beliebt ist. Um Spams vorzubeugen, wurde das System um einen automatisierten Spamfilter ergänzt. In Kürze werde ich die Kommentarfunktion auch für nicht registrierte Benutzer freigeben, um mehr Interaktivität in die Site zu bringen. Registrierte User können selbst News einschicken. Diese werden dann nach redaktioneller Prüfung umgehend bei freigestellt und bei tvnewz.de veröffentlicht.
Das war’s vorab zum Seasonstart. Ich hoffe das neue Design trifft auf breite Zustimmung :).
Kategorie inside | 0 Kommentare »
28. September 2006
Nun ist sie also gelaufen: Revierkämpfe, die erste Episode von David Kelleys Boston Legal als Deutschlandpremiere bei VOX. Der Sender hat angekündigt vorerst die komplette Season 1 jeden Mittwoch, 22:05 Uhr auszustrahlen. Je nach Quote werden sicher weitere Seasons folgen. Mit Boston Legal hat Kelley seit Boston Public mal wieder einen Serienhit. Das Konzept ist Kelley typisch – Auch in Boston Legal packt er auf seine ganz persönliche Weise gesellschaftskritische Themen an. Coole Sprüche, dramatische Momente, nicht selten skurrile Fälle und knallharte Fakten über die US-Justiz nehmen den Zuschauer in knapp einer Stunde voll in Anspruch. Denn am Ende jeder Episode soll sich der Zuschauer selbst eine Meinung bilden! Boston Legal setzt dabei oft auf komplexe Handlungsstränge. Wer die Serie guckt, sollte nicht nur oberflächlich hinschauen, sondern auch den Zwischentönen der Dialoge unter den Charakteren lauschen. Fazit: Boston Legal ist ein würdiger Nachfolger für The Practice und Ally McBeal. Auch wenn mich Revierkämpfe als Fan von Kelley-Serien noch nicht voll überzeugen konnte. Da gibt es noch Potential…
P.S.: Wer als Abonnement des tvnewz.de magazine auf die Ausgabe 29 gewartet hat, den muss ich enttäuschen. Die Veröffentlichung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Grund ist die schwache TV-Präsens der deutschen Sender. Eigentlich war eine Publikation schon für den 11. August 2006 geplant. Da wollte ich die neuen TV-Guides der Season 2006/2007, wie in Ausgabe 28 für die US-Sender, für die deutschen Sender vorstellen. Außer VOX und vielleicht ProSieben hielten sich die anderen Sender mit ihren Planungen in diesem Jahr aber zurück. RTL hat sogar heute noch bekannt gegeben den aktuellen Guide wieder ändern zu wollen. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, die magazine – Ausgabe 29 zu verschieben und neue Themen für die Ausgabe zu wählen. Noch in dieser Woche werde ich aktualisierte Fassungen der TV-Guides on stellen und mit diesem Thema abschließen.
Kategorie tv | 0 Kommentare »
11. September 2006
Heute vor fünf Jahren verübten Terroristen der Al Kaida die Anschläge auf das Word Trade Center in New York und erschütterten damit bei uns Allen den Glauben an die Freiheit, Unabhängigkeit und Demokratie der westlichen Welt. Als die Zwillingstürme am 11. September 2001 einstürzten, haben alle Menschen ein Teil ihrer Freiheit verloren. Die Welt ist unsicherer geworden. Denn auch wenn der Terror anfangs Amerika galt, ist er längst in Europa und Deutschland angekommen. Dass die Kofferbomber keinen Erfolg hatten, ist wohl nur dem Glücksfall „fehlerhafte Konstruktion“ zu verdanken.
Jedes Mal wenn ich die Bilder von 9/11 im Fernsehen sehe, kommt es mir so vor, als ob es erst gestern war. Und ich weiß noch ganz genau, was ich im Augenblick der Anschläge gemacht habe. Bin Laden, Kopf der Al Kaida, wurde bis heute nicht gefasst und erlangte aufgrund der Terroranschläge zweifelhaftem Ruhm. Man hat gar das Gefühl, sein Terrornetzwerk Al Kaida ist mit den geplanten Anschlägen auf Flugzeuge in London aktiv wie nie zuvor. Und der amerikanische Präsident Bush ist mit seinem Antiterrorkrieg im Irak daran nicht ganz unbeteiligt. Der Krieg hat 2003 den Irak von Diktator Saddam Hussein befreit, damit zugleich aber das Land instabil gemacht und Nährboden für neuen Terror geschaffen. Jetzt, kurz vor dem fünften Jahrestag, haben die Demokraten im US-Senat in einer Studie festgestellt, dass es keine Verbindungen Saddam Husseins zur Al Kaida gab. Auch wurden bisher keine Massenvernichtungswaffen gefunden. Der Kriegsgrund hält damit keiner Legitimation stand und Bush sollte noch in einige Erklärungsnöte kommen. Wie auch immer es für Präsident Bush ausgeht, die Welt hat einen Diktator weniger und dafür danke ich ihm. Und ich danke Gerhard Schröder auf der anderen Seite, dass wir uns raus gehalten haben.
Wenn ich mir jetzt noch etwas wünschen dürfte, wäre es wohl: „Das alle Menschen in Frieden zusammenleben!“ Dabei ist es mir so ziemlich egal, ob Christ, Moslem, Buddhist, Atheist oder sonst was. Alle Menschen haben nur dieses eine Leben und wir Alle haben auch nur diese eine Erde. Zerstören wir sie, sterben wir Alle. Wer das nicht schnallt, hat schon verloren. Das 21. Jahrhundert stellt ganz andere Herausforderungen für die Menschheit: Bekämpfung der Armut und des Hungers, Schutz vor dem ökologischen Zusammenbruch bspw. wegen Ozonloch, Regenwaldabholzung, Verfahren zur effizienteren Ausnutzung unserer Naturressourcen entwickeln etc. Dies sind nur drei kleine Beispiele, was wir mir dem Geld anfangen könnten, wenn wir es nicht für Krieg, militärische Aufrüstung und Schutz vor dem Terror bräuchten. Doch leider sind die Menschen eben wie sie sind und mein Wunsch wird sich wahrscheinlich nie erfüllen. Denn im Namen der Religion lässt sich wohl jeder „heilige Krieg“ rechtfertigen, verteidigen und führen…
9/11 – in Memorial an alle Opfer des 11. Septembers, Terrors und Krieges, Sebastian Alex
Kategorie extra | 0 Kommentare »
4. September 2006
Jordan ist ab heute 22:05 Uhr wieder in 21 neuen Episoden dem Verbrechen auf der Spur. Jordans Chef und Mentor Dr. Macy wurde entlassen und nun führt der selbstverliebte Jack Slokum ein strenges Regiment. Doch als ein Serienkiller aus der Psychiatrie entlassen wird, wird Dr. Macy auf den scheinbar aussichtslosen Fall angesetzt. Detective Woody Hoyt sucht derweil auf eigene Faust nach dem Mann, der ihn angeschossen hat, und missbraucht dabei Jordans Vertrauen… (Quelle/Inhalt: vox.de)
In den Staaten wurde Crossing Jordan unterdessen auf DVD bei amazon.com angekündigt. Ab wann es die erste Box zu kaufen gibt, steht wie so oft noch nicht fest. Definitiv fest ist aber der Starttermin der Season 6. Retribution, die Seasonpremiere wird am Freitag, 20. Oktober 2006 bei NBC ausgestrahlt :).
Und von tvnewz.de gibt es Neues: Ich werde meine Sommerpause mal eben bis 11. Oktober 2006 verlängern. Da startet dann auch die Season 10 von Eine himmlische Familie in deutscher Erstausstrahlung bei VOX zur gewohnten Sendezeit 15:05 Uhr. Mit himmlischer Unterstützung geht's in die neue tvnewz.de Season. Die magazine, Ausgabe 29 wird trotzdem kommenden Sonntag an alle Abonnementen verschickt! EXKLUSIV versteht sich. Alle Anderen müssen bis Mitte Oktober warten. Als Themen sind u. a. die Vorstellung des VOX Programms 2006/2007 und neuen tvnewz.de Designs geplant. Abonnieren Sie also noch heute das tvnewz.de magazine. KOSTENLOS!
Kategorie tv | 0 Kommentare »
28. August 2006
Heute Nacht wurden in Los Angeles die 58. Primetime Emmy Awards verliehen. NBC war in diesem Jahr Gastgeber der Preisverleihung. Auch in Deutschland konnte man das Event auf ProSieben live sehen. Man musste lediglich den Wecker auf 2:00 Uhr in der Nacht stellen und knapp drei Stunden bis 5:00 Uhr in der Frühe durchhalten. Klar unterbreche ich da gerne meine Sommerpause, um Ihnen die wichtigsten Gewinner zu präsentieren:
Bester Schauspieler in einer Comedyserie – Steve Carell für «The Office» (NBC) – Larry David für «Curb Your Enthusiasm» (HBO) – Kevin James für «King of Queens» (CBS) – Tony Shalhoub für «MONK» (USA) – Charlie Sheen für «Two and a Half Men» (CBS) |
Beste Schauspielerin in einer Comedyserie – Stockard Channing für «Out of Practice» (CBS) – Jane Kaczmarek für «Malcolm mittendrin» (FOX) – Lisa Kudrow für «The Comeback» (HBO) – Julia Louis-Dreyfus für «Old Christine» (CBS) – Debra Messing für «Will & Grace» (NBC) |
| |
|
Bester Schauspieler in einer Dramaserie – Peter Krause für «Six Feet Under» (HBO) – Denis Leary für «Rescue Me» (FX) – Martin Sheen für «The West Wing» (NBC) – Kiefer Sutherland für «24» (FOX) – Christopher Melonie für «Law and Order: SVU» |
Beste Schauspielerin in einer Dramaserie – Frances Conroy für «Six Feet Under» (HBO) – Geena Davis für «Commander in Chief» (ABC) – Mariska Hargitay für «Law and Order: SVU» (NBC) – Allison Jannes für «The West Wing» (NBC) – Kyra Sedgwick für «The Closer» (TNT) |
| |
|
|
Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie – Will Arnett für «Arrested Development» (FOX) – Jeremy Piven für «Entourage» (HBO) – Bryan Cranston für «Malcolm mittendrin» (FOX) – Jon Cryer für «Two and a Half Men» (CBS) – Sean Hayes für «Will & Grace» (NBC) |
Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie – Cheryl Hines für «Curb Your Enthusiasm» (HBO) – Alfre Woodard für «Desperate Housewives» – Jaime Pressly für «My Name Is Earl» (NBC) – Elizabeth Perkins für «Weeds» (Showtime) – Megan Mullally für «Will & Grace» (NBC) |
| |
|
Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie – William Shatner für «Boston Legal» (ABC) – Oliver Platt für «Huff» (Showtime) – Michael Imperioli für «The Sopranos» (HBO) – Gregory Itzin für «24» (FOX) – Alan Alda für «The West Wing» (NBC) |
Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie – Candice Bergen für «Boston Legal» (ABC) – Sandra Oh für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Chandra Wilson für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Blythe Danner für «Huff» (Showtime) – Jean Smart für «24» (FOX) |
| |
|
Beste Comedyserie – «Arrested Development» (FOX) – «Curb Your Enthusiasm» (HBO) – «The Office» (NBC) – «Scrubs» (NBC) – «Two and a Half Men» (CBS) |
Beste Dramaserie – «24» (FOX) – «The Sopranos» (HBO) – «Grey’s Anatomy» (ABC) – «House» (FOX) – «The West Wing» (NBC) |
| |
|
Bester Gast in einer Comedyserie – Patrick Stewart für «Extras» (HBO) – Ben Stiller für «Extras» (HBO) – Martin Sheen für «Two and a Half Men» (CBS) – Alec Baldwin für «Will & Grace» (NBC) – Leslie Jordan für «Will & Grace» (NBC) |
Bester weiblicher Gast in einer Comedyserie – Shirley Knight für «Desperate Housewives» (ABC) – Kate Winslet für «Extras» (HBO) – Cloris Leachman für «Malcolm mittendrin» (FOX) – Laurie Metcalf für «MONK» (USA) – Blythe Danner für «Will & Grace» (NBC) |
| |
|
Bester Gast in einer Dramaserie – Michael J. Fox für «Boston Legal» (ABC) – Christian Clemenson für «Boston Legal» (ABC) – James Woods für «Emergency Room» (NBC) – Kyle Chandler für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Henry Ian Cusick für «Lost» (ABC) |
Bester weiblicher Gast in einer Dramaserie – Kate Burton für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Christina Ricci für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Swoosie Kurtz für «Huff» (Showtime) – Patricia Clarkson für «Six Feet Under» (HBO) – Joanna Cassidy für «Six Feet Under» (HBO) |
Die komplette Übersicht aller Kategorien und Gewinner hat Fabian Rieder bei QuotenMeter.de zusammengestellt.
Kategorie tv | 0 Kommentare »
26. Juni 2006
Der amerikanische TV-Mogul Aaron Spelling erlag am Freitag in seinem Haus in Los Angeles den Folgen eines Schlaganfalls, den er am Sonntag vor zwei Wochen erlitten hatte. Dies teilte sein Sprecher Kevin Sasaki mit. Spelling war einer der einflussreichsten Produzenten des US-Fernsehens der vergangenen vierzig Jahre. In seinem Leben produzierte er mehr als 200 TV-Shows & -Serien, darunter Der Denver Clan, 3 Engel für Charlie, Hart aber Herzlich (Hart to Hart), Melrose Place, Beverly Hills 90210, Charmed – Zauberhafte Hexen und Starksy & Hutch. Daneben verhalf er Schauspielern wie Farrah Fawcett, Julia Roberts, Heather Locklear, Luke Perry und Jason Priestley zum Durchbruch. Seiner Tochter Tori (33) gab er in Beverly Hills 90210 die Rolle der Donna Martin. Ihr Bruder Randy war in der Spelling-Produktion Sunset Beach zu sehen. Seine Produktionsfirma produziert auch den US-Serienhit Eine himmlische Familie (7th Heaven).
Der Sohn jüdischer Einwanderer aus Polen und Russland wuchs in armen Verhältnissen in Texas auf. In New York versuchte er zunächst als Schauspieler sein Glück, dann als Drehbuchschreiber in Hollywood. Ende der 80er Jahre schätzte die Zeitschrift "Forbes" Spellings Gesamtvermögen auf 300 Millionen US-Dollar.
RS/Quelle: Yahoo! News/AP/dpa via tvgenial.com/QuotenMeter.de
Kategorie extra, tv | 0 Kommentare »
16. Juni 2006
Charmed ist neben Eine himmlische Familie die zweiterfolgreichste Serie des tvnewz.de Serien-Guide. Auch wenn Charmed in diesem Jahr von The WB eingestellt wurde, kommt die Serie auf respektable acht Jahre Laufzeit – für eine Genre-Serie ist das über alle Maße gut. Und ich bin noch immer großer Fan der zauberhaften Hexen. Obwohl die Serie mit dem Weggang von Shannen Doherty als Prue für mich eine Weile nicht mehr so interessant war, hat mich die Season 7 wieder total überzeugt. Ich fand es waren genauso gute Storylines wie in den ersten Seasons. Auch die zwischenmenschlichen Handlungen unter den Charakteren, sind gut wie lange nicht mehr gewesen. Deswegen freue ich mich umso mehr auf die finale Season, die hoffentlich bald bei ProSieben läuft. Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich heute ein großzüges UPDATE on gestellt. Lediglich die Englischen Original-Romane muss ich noch überarbeiten. Das mach ich am Wochenende. Fans möchte ich an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass der NEUE/NEW Charmed Calendar 2007 ab sofort für € 12,50 ($10.00) bei amazon.de/.at vorbestellt werden kann. Der Erscheinungstermin ist für 30. Juni 2006 geplant. Bestellen Sie am Besten noch heute Ihr persönliches Exemplar, denn in Kürze wird der Kalender erfahrungsgemäß vergriffen sein. Dann kann er nur noch bei amazon.com/.co.uk gekauft werden. Für Fans ohne Kreditkarte sieht’s dann schlecht aus…

So und ich geh jetzt aber wirklich in die Sommerpause
.
Kategorie tv | 0 Kommentare »