28. August 2006
Heute Nacht wurden in Los Angeles die 58. Primetime Emmy Awards verliehen. NBC war in diesem Jahr Gastgeber der Preisverleihung. Auch in Deutschland konnte man das Event auf ProSieben live sehen. Man musste lediglich den Wecker auf 2:00 Uhr in der Nacht stellen und knapp drei Stunden bis 5:00 Uhr in der Frühe durchhalten. Klar unterbreche ich da gerne meine Sommerpause, um Ihnen die wichtigsten Gewinner zu präsentieren:
Bester Schauspieler in einer Comedyserie – Steve Carell für «The Office» (NBC) – Larry David für «Curb Your Enthusiasm» (HBO) – Kevin James für «King of Queens» (CBS) – Tony Shalhoub für «MONK» (USA) – Charlie Sheen für «Two and a Half Men» (CBS) |
Beste Schauspielerin in einer Comedyserie – Stockard Channing für «Out of Practice» (CBS) – Jane Kaczmarek für «Malcolm mittendrin» (FOX) – Lisa Kudrow für «The Comeback» (HBO) – Julia Louis-Dreyfus für «Old Christine» (CBS) – Debra Messing für «Will & Grace» (NBC) |
|
|
Bester Schauspieler in einer Dramaserie – Peter Krause für «Six Feet Under» (HBO) – Denis Leary für «Rescue Me» (FX) – Martin Sheen für «The West Wing» (NBC) – Kiefer Sutherland für «24» (FOX) – Christopher Melonie für «Law and Order: SVU» |
Beste Schauspielerin in einer Dramaserie – Frances Conroy für «Six Feet Under» (HBO) – Geena Davis für «Commander in Chief» (ABC) – Mariska Hargitay für «Law and Order: SVU» (NBC) – Allison Jannes für «The West Wing» (NBC) – Kyra Sedgwick für «The Closer» (TNT) |
|
|
Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie – Will Arnett für «Arrested Development» (FOX) – Jeremy Piven für «Entourage» (HBO) – Bryan Cranston für «Malcolm mittendrin» (FOX) – Jon Cryer für «Two and a Half Men» (CBS) – Sean Hayes für «Will & Grace» (NBC) |
Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie – Cheryl Hines für «Curb Your Enthusiasm» (HBO) – Alfre Woodard für «Desperate Housewives» – Jaime Pressly für «My Name Is Earl» (NBC) – Elizabeth Perkins für «Weeds» (Showtime) – Megan Mullally für «Will & Grace» (NBC) |
|
|
Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie – William Shatner für «Boston Legal» (ABC) – Oliver Platt für «Huff» (Showtime) – Michael Imperioli für «The Sopranos» (HBO) – Gregory Itzin für «24» (FOX) – Alan Alda für «The West Wing» (NBC) |
Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie – Candice Bergen für «Boston Legal» (ABC) – Sandra Oh für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Chandra Wilson für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Blythe Danner für «Huff» (Showtime) – Jean Smart für «24» (FOX) |
|
|
Beste Comedyserie – «Arrested Development» (FOX) – «Curb Your Enthusiasm» (HBO) – «The Office» (NBC) – «Scrubs» (NBC) – «Two and a Half Men» (CBS) |
Beste Dramaserie – «24» (FOX) – «The Sopranos» (HBO) – «Grey’s Anatomy» (ABC) – «House» (FOX) – «The West Wing» (NBC) |
|
|
Bester Gast in einer Comedyserie – Patrick Stewart für «Extras» (HBO) – Ben Stiller für «Extras» (HBO) – Martin Sheen für «Two and a Half Men» (CBS) – Alec Baldwin für «Will & Grace» (NBC) – Leslie Jordan für «Will & Grace» (NBC) |
Bester weiblicher Gast in einer Comedyserie – Shirley Knight für «Desperate Housewives» (ABC) – Kate Winslet für «Extras» (HBO) – Cloris Leachman für «Malcolm mittendrin» (FOX) – Laurie Metcalf für «MONK» (USA) – Blythe Danner für «Will & Grace» (NBC) |
|
|
Bester Gast in einer Dramaserie – Michael J. Fox für «Boston Legal» (ABC) – Christian Clemenson für «Boston Legal» (ABC) – James Woods für «Emergency Room» (NBC) – Kyle Chandler für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Henry Ian Cusick für «Lost» (ABC) |
Bester weiblicher Gast in einer Dramaserie – Kate Burton für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Christina Ricci für «Grey’s Anatomy» (ABC) – Swoosie Kurtz für «Huff» (Showtime) – Patricia Clarkson für «Six Feet Under» (HBO) – Joanna Cassidy für «Six Feet Under» (HBO) |
Die komplette Übersicht aller Kategorien und Gewinner hat Fabian Rieder bei QuotenMeter.de zusammengestellt.
Kategorie tv | 0 Kommentare »
26. Juni 2006
Der amerikanische TV-Mogul Aaron Spelling erlag am Freitag in seinem Haus in Los Angeles den Folgen eines Schlaganfalls, den er am Sonntag vor zwei Wochen erlitten hatte. Dies teilte sein Sprecher Kevin Sasaki mit. Spelling war einer der einflussreichsten Produzenten des US-Fernsehens der vergangenen vierzig Jahre. In seinem Leben produzierte er mehr als 200 TV-Shows & -Serien, darunter Der Denver Clan, 3 Engel für Charlie, Hart aber Herzlich (Hart to Hart), Melrose Place, Beverly Hills 90210, Charmed – Zauberhafte Hexen und Starksy & Hutch. Daneben verhalf er Schauspielern wie Farrah Fawcett, Julia Roberts, Heather Locklear, Luke Perry und Jason Priestley zum Durchbruch. Seiner Tochter Tori (33) gab er in Beverly Hills 90210 die Rolle der Donna Martin. Ihr Bruder Randy war in der Spelling-Produktion Sunset Beach zu sehen. Seine Produktionsfirma produziert auch den US-Serienhit Eine himmlische Familie (7th Heaven).
Der Sohn jüdischer Einwanderer aus Polen und Russland wuchs in armen Verhältnissen in Texas auf. In New York versuchte er zunächst als Schauspieler sein Glück, dann als Drehbuchschreiber in Hollywood. Ende der 80er Jahre schätzte die Zeitschrift "Forbes" Spellings Gesamtvermögen auf 300 Millionen US-Dollar.
RS/Quelle: Yahoo! News/AP/dpa via tvgenial.com/QuotenMeter.de
Kategorie extra, tv | 0 Kommentare »
16. Juni 2006
Charmed ist neben Eine himmlische Familie die zweiterfolgreichste Serie des tvnewz.de Serien-Guide. Auch wenn Charmed in diesem Jahr von The WB eingestellt wurde, kommt die Serie auf respektable acht Jahre Laufzeit – für eine Genre-Serie ist das über alle Maße gut. Und ich bin noch immer großer Fan der zauberhaften Hexen. Obwohl die Serie mit dem Weggang von Shannen Doherty als Prue für mich eine Weile nicht mehr so interessant war, hat mich die Season 7 wieder total überzeugt. Ich fand es waren genauso gute Storylines wie in den ersten Seasons. Auch die zwischenmenschlichen Handlungen unter den Charakteren, sind gut wie lange nicht mehr gewesen. Deswegen freue ich mich umso mehr auf die finale Season, die hoffentlich bald bei ProSieben läuft. Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich heute ein großzüges UPDATE on gestellt. Lediglich die Englischen Original-Romane muss ich noch überarbeiten. Das mach ich am Wochenende. Fans möchte ich an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass der NEUE/NEW Charmed Calendar 2007 ab sofort für € 12,50 ($10.00) bei amazon.de/.at vorbestellt werden kann. Der Erscheinungstermin ist für 30. Juni 2006 geplant. Bestellen Sie am Besten noch heute Ihr persönliches Exemplar, denn in Kürze wird der Kalender erfahrungsgemäß vergriffen sein. Dann kann er nur noch bei amazon.com/.co.uk gekauft werden. Für Fans ohne Kreditkarte sieht’s dann schlecht aus…

So und ich geh jetzt aber wirklich in die Sommerpause
.
Kategorie tv | 0 Kommentare »
11. Juni 2006
Endlich: Meine wohlverdiente Sommerpause naht. Bevor ich mich aber bis voraussichtlich 10. September 2006 von Ihnen verabschiede, gibt’s noch einige tvnewz.de News. Neben dem neuen tvnewz.de Blog können Sie vorab schon mal ein Blick auf das Design der kommenden tvnewz.de Season werfen. Und weil es so schön ist, habe ich auch gleich die erfolgreichste Serie im Guide Eine himmlische Familie auf das neue Design umgestellt. Wer mehr über den neuen Style wissen möchte, sollte das magazine direkt bei google.de Groups abonnieren. In der nächsten magazine Ausgabe können Sie darüber dann alles Wichtige im Detail nachlesen. Alle Anderen will ich nicht mit detaillierten Kleinigkeiten quälen und stattdessen mit Informationen zur Season 2006/2007 versorgen:
Ab kommenden Herbst wird tvnewz.de den Themenschwerpunkt wieder auf den Serien-Guide legen. Obwohl extra sehr erfolgreich etabliert werden konnte, reicht es längst nicht an die Reichweite des Serien-Guides heran. Inwieweit aber neue Serien integriert werden, kann ich noch nicht sagen. Es liegt ja auch immer am Zeitbudget, welches mir zur Verfügung steht. Natürlich könnte ich noch schneller durch Contentrecycling mit anderen Seiten wachsen. Aber das entspricht nicht meiner Philosophie eines realen organischen Wachstums. Außerdem würde ich mich nicht mehr von den vielen im Netz vertretenen TV-Seiten unterscheiden. Und das geht schon mal gar nicht. Deswegen hoffe ich, Sie sind in der kommenden Season wieder mit ganzem Herzen dabei!
Bis dahin, kommen Sie gut durch den Sommer, bleiben Sie stets interessiert und genießen Sie die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006™.
Kategorie extra, inside | 0 Kommentare »
1. Mai 2006
Natürlich habe ich auch am Tag der Arbeit mir keine Pause gegönnt und an tvnewz.de gewerkelt. Dabei habe ich mich einmal mehr, um die volle internationale Unterstützung gekümmert. Bereits seit 23. April arbeitete ich mit Hochdruck an der Integration des Blogs. Um die Entwicklung voranzubringen, war es erforderlich, eine virtuelle Apache-Serverumgebung mit MySQL Datenbanken auf meinem Rechner lokal zu simulieren. Denn den kompletten Datentransfer Online und die verschiedenen Einstellungen des Blogs zu testen, wäre unangemessen viel Aufwand gewesen, denn ich habe keine Flat, um ständig Online zu sein. Das Blog lokal zu testen war eine gute Alternative. Doch es stellten sich auch eine Reihe von Problemen ein, die ich nicht bedacht hatte. Damit die Seiten von tvnewz.de angezeigt werden können, und alle deutschen Sonderzeichen erhalten bleiben, habe ich den Zeichensatz immer auf ISO 8859-1 eingestellt. Da WordPress aber auf einem multilingualen Sprachsystem basiert, wird UTF-8 als Zeichensatz verwendet. Mein auf Windows xp laufende System streikte da komplett und ersetzte alle Sonderzeichen mit einem ?. Also habe ich WordPress auf ISO 8859-1 umgestellt und die Zeichen manuell wieder in die Datenbank eingepflegt. Als ich das Blog und die dazugehörigen Templates nach erfolgreichem lokalen Test bei meinem Provider CrossWinds.net in Kanada spielte, staunte ich nicht schlecht, als der Server da drüben nur Buchstabensalat in der Datenbank ausgab. Was bei mir auf dem Rechner so schön aussah, lief dort drüben überhaupt nicht, denn die Einstellungen ISO 8859-1 wurden nicht interpretiert.
Da gut ein Viertel der Besucher von Übersee kommt, wurde mir dadurch zum ersten Mal bewusst, wie tvnewz.de dort drüben aussehen muss: Die deutschen Sonderzeichen müssen ein einziger Buchstabensalat sein! Bei mir machte sich da schnell Frust breit, denn tvnewz.de ist eine internationale Site und kein Besucher sollte aufgrund seiner Herkunft ausgeschlossen werden, wenn er auf die Infos zugreifen möchte. Deswegen habe ich mich drangesetzt und das komplette tvnewz.de Angebot auf den UTF-8 Standard umgestellt. Das war der helle Wahnsinn. Morgen werde ich die überarbeitete Fassung on stellen, es ist also durchaus möglich das tvnewz.de vorübergehend nicht erreichbar ist. Das magazine wird übrigens erst mit dem Erscheinen der neuen 28. Ausgabe umgestellt.
Kategorie inside, tv | 2 Kommentare »
21. April 2006
Höchste Zeit mal wieder eine crime TV Kolumne nachzulegen. Nur leider war in den letzten Wochen das TV-Programm nicht gerade ein Volltreffer. Im Gegenteil: Langeweile war da bei mir angesagt, denn es läuft ja immer derselbe "Quark mit Soße". Denn ich interessiere mich weder für Telenovelas, Chart-Shows, Pseudo-Gerichts- und Personalhelp-Shows noch für sonstige Casting-Shows, um darüber kritisch und seriös genug berichten zu können. All das habe ich nicht gesehen! Obwohl ich gestehen muss, ja ich habe Heidi Klums Germany's Next Topmodel Show mir auszugsweise rein gezogen. So schlecht fand ich's dabei gar nicht. Ich habe mich sogar herzlich darüber amüsiert, wie die Medienwächter und Politiker mit ihren Äußerungen zum "Schlankheitswahn" die Quote der Sendung gleichermaßen ankurbelten. Heidi, du hast es echt drauf und dafür liebe ich dich. Denn welche PR könnte besser sein? An dieser Stelle möchte ich kein Geheimnis draus machen, dass ich 1,87 groß bin und bei 78 kg Kampfgewicht
die Reißleine gezogen habe. Nun habe ich mich auf 66 kg runter gemogelt. Unterliege ich deswegen gleich dem Schlankheitswahn? Ganz ehrlich: Ich kann es nicht zu 100 Prozent ausschließen. Eins weiß ich aber genau: Ich habe es für mich und niemand Anderen getan! Und ich fühle mich wohl und nur das zählt. Meine Kilos sind auch nicht von heute auf morgen gepurzelt, sondern im Verlauf des letzten halben Jahres. Also absolut kein Grund zur Panik. Heidis Show war da für mich nur eine kurze Unterhaltung ohne jegliche Einflüsse auf mein Essverhalten. Wer da mehr Auswirkungen rein interpretieren kann, scheint wirklich ein Problem mit seinem Gewicht zu haben…
Ansonsten verbringe ich meine Fernseh-Freizeit natürlich wie gewohnt mit Crime – dies steht auch für den Namen crime TV. Bei mir auf dem Programmplan waren und sind in der aktuellen TV-Season die Erstausstrahlungen von Law & Order, Crossing Jordan, Cold Case, Missing, Medium, CSI und Spin CSI: NY. Die beste Serie seit langem ist aber Monk für mich. Erst verhältnismäßig spät bin ich auf die Serie mit Hauptdarsteller Tony Shalhoub aufmerksam geworden. Monk ist einfach besser als die anderen Serien. Bei Monk stehen Adrians Phobien und die menschlichen Unzulänglichkeiten im Mittelpunkt. Ich bin mir sicher, dass jeder Zuschauer die ein oder andere Marotte und Tick bei sich wieder entdecken kann. Zum Bleistift trifft das mit der Zahnbürste und dem heißen Wasser bei mir voll zu. Auch wenn ich eine elektrische Zahnbürste nutze, spüle ich den Kopf grundsätzlich vor dem Putzen mit heißem Wasser ab! Verrückt oder? Und es gibt noch einige Eigenarten, die Sharona nicht selten nerven, die ich auch wie Adrian mache. Aber bevor Sie sich jetzt um mein seelisches Wohl sorgen und einen Psychiater rufen, mir geht es gut und ich kann gut damit leben. Aber genau deswegen mag ich die Serie so. Bei den anderen Serien steht meist nur die Gewalt im Focus. Menschen werden entführt, missbraucht, abgestochen, oder was weiß ich und zum Teil dann auf bestialische Weise getötet. Und obwohl die Fälle den Tathergang akribisch beleuchten; sie meist aufgeklärt werden und den Täter überführen, verleihen sie der Gewalt eine nie da gewesene Faszination! Nicht zuletzt auch wegen der sehr gut gemachten Computereffekte besonders im CSI Franchise. Ich gehöre zwar nicht zu den Menschen, die die Auffassung vertreten, dass solche Serien zu Gewalttaten verführen, sie können aber bei einem instabilen Gemütszustand eine perfekte Vorlage liefern! So sehe ich das auch bei Ego-Shootern. Denn wenn ich meine tägliche Dosis Crime konsumiert habe, laufe ich schon mal unbewusst durch unser Haus und singe: "Yup und dann schneide ich mit dem Messerchen dein Brustkorb auf, knick knack. Wenn's mir bewusst wird – habe ich gleich wieder was zum Nachdenken und Philosophieren.
Zum Schluss heute ein Musiktipp: Mary J. Blidge und ihre neue Single One aus dem Album The Breakthrough. Wenn Sie das Original von U2 gemocht haben, werden Sie die Coverversion lieben. Bei mir läuft der Track in Dauerrotation. Denn Musik hören ist ja auch ein netter Ausgleich zum eher schwachen TV-Programmangebot. Da gibt's mal wieder was auf die Ohren und schont die Augen
– SUPER! Last but not least: Happy Birthday, Majesty (zum 80. Geburtstag von Queen Elisabeth II.)!
Kategorie crime TV | 0 Kommentare »
13. April 2006
Pünktlich zum Osterfest präsentiert tvnewz.de seine neu designte Startseite. Dabei wurde einmal mehr wert auf Übersichtlichkeit gelegt. Klar strukturiert und farblich abgegrenzt sollte es für Besucher nun noch einfacher sein, das komplette tvnewz.de Internetangebot zu sichten. Auch User mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln sind jetzt besser am Start, denn die Site passt horizontal jetzt genau in den Browser. Umständliches seitliches Scrollen entfällt damit. Eine Siteoptimierung ist auch für die Startseite von extra und webshop on.
Ich wünsche allen Besuchern einen fleißigen Osterhasen mit vielen bunten Eiern. Viel Spass beim Suchen!
Kategorie inside | 0 Kommentare »
9. April 2006
…und das nicht nur in Ice Age 2 (Soundtrack jetzt im Handel, € 13,95) und Ihrem Kino des Vertrauens, sondern auch bei tvnewz.de. Ob mein Superheld Scrat auch dieses Mal seiner heiß geliebten Eichel nachjagen muss, bleibt abzuwarten. Nachdem tvnewz.de nun die letzten vier Tage off war, wird es höchste Zeit wieder durchzustarten. Nach eigenen Angaben war mein kanadischer Provider CrossWinds.net in der vergangenen Woche Opfer von massiven Spam-Attacken. Aber auch mein deutscher Anbieter netclusive.de, der für das Connectieren zum DNS-Server verantwortlich ist, schwächelte. Als Grund wurden Wartungsarbeiten im Tiscali-Rechenzentrum angegeben.
Deswegen freut es mich umso mehr, dass Tvnewz.de nun wieder Online ist und seine Winterpause beenden kann. Zum Start in die neue Midseason habe ich gleich ein größeres Update der Site spendiert. Mit heutigem Tag wurde tvnewz.de nun komplett auf das neue Design umgestellt. Auch Ein Strauß Töchter und Time Trax, als die beiden letzten Serien im Vorgänger-Design, sind jetzt up to date. Besonders die Aktualisierung von Ein Strauß Töchter hat die meiste Zeit in Anspruch genommen.
Jedoch auch nicht ganz unbedeutend waren Ihre „Memories (Fan Postings)“. Wie von mir versprochen, habe ich nun die gesammelten Memories aus gut zwei Jahren Online gestellt! Das war der helle Wahnsinn und ich bin froh, dass ich es geschafft habe. Von Anfang 2004 bis heute können Sie nun nachlesen, was Fans zu Ihren Lieblingsserien und Darstellerinnen bzw. Darstellern geschrieben und eingeschickt haben. Die Memories wurden so wie sie sind von mir veröffentlicht. Rechtschreib- und Grammatikfehler eingeschlossen und das Alles fast ohne Zensur. Zensiert wurde nur, wenn es sich um rechts- und verfassungswidrige Meinungsäußerungen handelte. Dabei habe ich nicht gleich die Memory komplett gelöscht, sondern auszugsweise veröffentlicht. Definitiv nicht veröffentlicht wurden: Spams ohne Inhalt, Doppel-Postings, reine Fanbriefe bzw. Autogrammwünsche.
Kategorie inside | 0 Kommentare »
6. April 2006
Picket Fences – Eigentlich ist es schon gar nicht mehr verwunderlich: Die für 2005 angekündigte Veröffentlichung der Season 1 von Picket Fences auf DVD, hat sich auf unbestimmte Zeit verschoben. Zwar ist der Titel noch bei amazon.com gelistet, doch ich mache mir und anderen Fans wenig Hoffnung, dass sich als bald etwas daran ändern könnte. Man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass es David Kelley selbst ist, der hier ein DVD-Release seiner Serien blockiert.
Außer Ally McBeal hat es in Deutschland bisher keine weitere Kelley Serie auf den Silberling geschafft. In den Staaten wurden sogar nur Best of Ally McBeal DVDs veröffentlicht. Und auch Ally wird es wohl nur auf DVD geschafft haben, um FOX von der Loyalität der Fans mit den guten DVD-Verkaufszahlen zu überzeugen, und die Absetzung 2001 rückgängig zu machen. Das ist auch für eine weitere Season (Season 5) gelungen. Für die anderen Kelley Serien gilt wohl: Solange sie nicht auf DVD veröffentlicht sind, ist der Marktpreis für die Lizenzen einer Fernsehausstrahlung natürlich immer noch hoch. Schade, dass man diesem Argument als Fan nichts entgegen zu setzen hat. Also werde ich wohl oder übel weiter geduldig warten, wahrscheinlich bis zu meiner Rente :).
UPDATE Wie die Webseite TVShowsonDVD.com berichtet, plant man nun in den Staaten David Kelley Serien zu veröffentlichen. Angeblich gab es noch Unstimmigkeiten über die Verwertung der Musikrechte. Kelley verwendet in seinen Serien meist sehr bekannte Titel. Den Anfang macht Boston Legal auf DVD! Die Veröffentlichung ist für den 23. Mai 2006 vorgesehen. Die Box mit 5 DVDs ist für $34.99 (€ 28,73) bei amazon.com zu haben.

Kategorie tv | 0 Kommentare »