• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Sommerpause: Echt ätzend.

19. Juli 2012

Die letzten Tage waren für mich stressig. Um so nerviger, dass ich am Abend nicht mal gescheit was in der Glotze finde. Ja, ja, ich weiß schon, lesen eines guten Buches bildet als Alternative. Trotzdem bleibe ich als Medien-Junkie bei: Wiederholungen in der Glotze, bis das Auge blutet! Und so lustig so manche Sitcom sein mag, wenn diese auf drei und mehr Sendern am besten gleichzeitig läuft, ist irgendwann die Luft raus. Da kam mir Selene im Latexanzug gerade recht. Awakening ist okay, gleichwohl kommt es an die düstere Atmosphäre von Teil 1 nicht ansatzweise. Die Story weiterzuerzählen, ist nicht gerade einfach, ein paar mehr Ideen und charakterstärkere Schauspieler hätte ich mir schon gewünscht. Dank Kate alias Selene zieht Underworld bei mir aber noch. Teil 5 ist eine sichere Bank.

PassionSo manche(s) „alte“ Filmchen oder Serie kann da inhaltlich mehr überzeugen, auch wenn die oft im 4:3 SD-Käse daherkommen. Glücklicherweise haben viele Filmstudios damit begonnen, die alten Perlen digital neu für High Definition abzutasten. Das dauert leider. Bis HD vorliegt, kommt es nicht von ungefähr, dass Kult wiederbelebt und gehypt wird: DALLAS etwa. In den 80ern der absolute Kult und für meine Eltern unverzichtbar, sorgt es heute bei TNT für Quote in den Staaten. So gut, dass der Kabelsender bereits eine volle zweite Season vorab geordert hat. DALLAS hat mich bisher nicht interessiert, ich war dafür auch viel zu klein. Das Theme gefällt, die 2012 Variation ist genial. RTL hat sich die Rechte an der neuen Serie gesichert. Zurück auf der Southfork Ranch geht’s eigentlich da weiter, wo es Anfang der 90er aufhörte. Eben 20 Jahre später. Sie wird wahrscheinlich noch im Herbst bei uns bei Passion starten. J.R., Sue Ellen und Bobby sind mit an Board. Ohne paar Original Casts würde das vermutlich auch niemand gucken wollen. Ich kenn das ja nicht wirklich, habe nun auf Passion ein paar alte Folgen gesehen. Wird Einem ja quasi in der ätzend langen Sommerpause aufs Auge gedrückt. Na mal abwarten. Sonst laufen ab Ende August die neuen Folgen aus dem CSI Universum und letzten Epis von House. ProSieben setzt dann auf die Season 23 der Simpsons. Etwas untergegangen ist dabei der Start von David Kellys Harry’s Law, die läuft bereits ab Anfang Juli donnerstags, um 23 Uhr irgendwas bei Sat.1. Ist von der Zeit her, wohl nur für Freischaffende und Arbeitslose gedacht. Na ja spielt keine Rolle, denn so Uhrzeiten hat auch AXN drauf: Ab Herbst läuft da die brannt-aktuelle fünfte Staffel von Breaking Bad. Ich hab da nur kurz reingezappt, das ist aber eine gut gemachte Serie, ich glaub, die sollte man gesehen haben. Wer nochmal ab Season 1 dabei sein will, kann das ab Montag 27. August, täglich ab kurz vor 22 Uhr tun. Na dann, kommt gut durch die Sommerpause, warten lohnt sich.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

Ein kleines Tribut für Andy Griffith.

9. Juli 2012

Bereits letzte Woche ist er im Alter von 86 von uns gegangen, Einer für mich der ganz Großen: Andy Griffith. In den 60ern spielte er sich als Sheriff Andy Taylor in der nach ihm benannten The Andy Griffith Show in die Herzen der Amerikaner. Über acht Staffeln gehörte die Serie stets zu den Top 10. Sein Sohn Opie spielte der heutige Regisseur Ron Howard. Bei uns wurde die Serie nie ausgestrahlt, ich bin auf sie durch mein Interesse an CBS aufmerksam geworden. Auf irgendeiner Compilation war der Theme Song zur Serie. Ohne die Serie zu kennen, finde ich den richtig gut. Ist halt eine Comedy und Familienserie.

„Man, nu hör doch auf mit dem alten Kram“. Okay, aber Ben Matlock kennt wohl jeder noch, hoffe ich. Ich fand die Serie immer gut, sie kam im Gegensatz zu heute ganz ohne Splatter und übermäßig Gewalt aus. Mit Kniff und Köpfchen puzzelte sich Ben die Lösung zusammen, da hatten die Mörder selten was zu lachen. Matlock gehört wahrscheinlich zu den letzten Erfolgsserien, die NBC vor EM, Friends und Law & Order brachte. Dann ist auch bald Feierabend, in den 90ern wanderte die Serie zu abc. Lief dort bis 1995 und wurde auf Wunsch von Andy Griffith beendet. Zehn Jahre später verlieh ihm US-Präsident George W. Bush für seine Verdienste die Freiheitsmedaille („The Presidential Medal of Freedom“), die höchste zivile Auszeichnung in den Staaten.


ObamaCare Spot with Andy Griffith,
bereitgestellt von YouTube™

Seinen letzten großen Auftritt hatte er 2011 in einem Werbespot für Barack Obamas Gesundheitsreform „ObamaCare“. Das brachte ihm nicht nur Sympathien ein. Man muss wissen, viele Amerikaner sehen eine gesetzliche Krankenversicherung, wie wir sie kennen, als Teufelszeug. Wir Europäer werden deshalb auch oft als „Soziallisten“ abgewatscht. Da drüben will jeder lieber selbst die Freiheit haben, im Ernstfall keine Versicherung zu haben :unsure:. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat bereits angekündigt, falls er gewinnt und Präsident wird, „ObamaCare“ sofort wieder zu stoppen.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Voll fett: Laura Wright – Stronger As One.

26. Juni 2012

Laura Wright: Stronger As One (2012),
bereitgestellt von YouTube™

Ich weiß ich noch nicht, wie es weitergeht. Schon länger hat mich kein aktueller Film mehr vom Hocker gehauen, um beí cine moments vorgestellt zu werden. Immer die „alten“ Schinken bringen, kann es nicht sein. Und so werde ich mich in den kommenden Monaten drauf konzentrieren, cinesg.de mobil auf Android zu bringen. Es gibt wohl einige WordPress-Plugins, die das erledigen könnten. Begeistert bin ich davon nicht, Handling oft nicht so gut. Mal sehen, hat alles keine Eile.

Na dann, viel Spaß mit Stronger As One, ich bin erst mal raus.

Kategorie inside | 0 Kommentare »

zapp: Julie Lescaut

18. Juni 2012
Sarah, Julie, Babou & Romain (vl) (2001)TF1Nicht immer muss es Programm aus Übersee sein. In Europa werden auch super Fernsehserien produziert – vor allem Crime. Seit Anfang der 90er bin ich Fan von TF1s Julie Lescaut. Leider kann ich kein französisch (sprechen). Und kein deutscher Sender im Free- noch Pay-TV hat sich bisher dafür begeistern können, die neuen Episoden meiner Lieblingsserie bei uns zu zeigen. Die Snobs haben nach der sechsten Season einfach aufgehört auszustrahlen. Ich bezweifle, dass überhaupt weiter synchronisiert wurde.

Stattdessen werden die alten Folgen gezeigt – gelegentlich bei Sky Krimi. Ich nehme die Serie, neben Medium und dead like me, kurzfristig bei zapp auf, nachdem die Serien-Guides planmäßig heute eingestellt werden. Alle anderen Guide-Serien landen im Laufe des Tages im Archiv.

Leider fehlt Zeit, um Julie Lescaut genauer vorzustellen. Das hole ich aber nach – versprochen. Nur wann, kann ich noch nicht sagen, bitte ein bisschen Geduld:whistle:.

© 2001 Sarah, Julie, Babou & Romain /TF1. All rights reserved.

© 2009 Julie Lescaut & Team @ Etienne /TF1

War sonst noch was? – dies und das…
» Julie Lescaut ist die am längsten laufende und eigenproduzierte Serie des französischen Privatsenders TF1.
» Wer dem Französischen mächtig ist, kann sich die ersten neun Episoden als importierte DVD-Box bei amazon.de bestellen. Preis variiert, ist aber meist um 40 €.
» Das Theme ist auf der CD-Compilation vos plus grandes séries TF1 veröffentlicht. Extrem rar das Teil und eigentlich nicht mehr zu haben.
» Joséphine Serre, die Julies Tochter Babou spielt, verließ das Team 2004. Jennifer Lauret ist als Tochter Sarah weiter mit an Board.
» Hier ein Original Trailer zum Serienfinale:


Trailer zum Serienfinale,
bereitgestellt von YouTube™

© 2009 Julie Lescaut & Team @ Etienne /TF1. All rights reserved.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

zapp: dead like me (- So gut wie tot)

18. Juni 2012
kiffender Gruftling
kiffender Gruftling, © 2004 by MGM™. All rights reserved.

Was Serien angeht, ist dead like me für mich das Beste, was MGM™ je gebracht hat. Seit die aber nur noch damit beschäftigt sind, sich selbst abzuwickeln, kommt da nicht mehr viel bei rum. Ich meine, der Stauffenberg-Film mit Tom Cruise war filmisch so ziemlich die letzte MGM™-Gemeinschaftsproduktion.

Egal, Zeit für dead like me: Georgia ist nach hingeschmissenem College-Studium wieder Zuhause. Mutter Joy denkt gar nicht dran, sie "durch zu füttern". George soll sich um einen Job kümmern. Eher desinteressiert spricht sie deshalb bei Delores Diemit, Personalchefin von der Zeitarbeitsfirma "Happy Time" vor. Das ist ja schon mal ein Widerspruch in sich, gewöhnlich hat man als Zeitarbeiter wenig "Happy Time". So auch George, Delores stellt sie zum Probearbeiten an, sie hat nun die ehrenvolle Aufgabe, Akten im Archiv zu sortieren. Und so will die Zeit bis zur Mittagspause einfach nicht vergehen. Endlich Mittagspause! In eben dieser wird George dann auch aus dem Leben gerissen, als sie im Freien von einem herabstürzenden Toilettensitz erschlagen wird. Klingt skurril, ist es auch. Aber jetzt wird es richtig genial: Fortan ist George nicht einfach tot, sondern wird zur Seelensammlerin der Abteilung "Äußere Einflüsse" befördert. Fürs Sterben selbst und die Unfälle der "Äußeren Einflüsse" sind die Gruftlinge zuständig.

dead like me Season 2 Cast
© 2004 by MGM™. All rights reserved.

Ihr neuer Boss wird Rube, Angehöriger des "Mittleren Managements", der fast täglich vom "Oberen Management" einen versiegelten Briefumschlag mit einer Liste der bald Ablebenden unter seiner Wohnungstüre durchgeschoben bekommt. Nun überträgt er die Namen, Ort und den anzunehmenden Todeszeitpunkt auf PostIt-Zettel und verteilt sie an seine kleine Gruppe Seelensammler. Zu ihnen gehören neben George, der durchgeknallte Mason, Cop Roxy und Betty. Betty und George freunden sich an, doch dann entscheidet Betty, eine Seele ins Jenseits zu begleiten. Daraufhin kommt Daisy, eine verwöhnte Schauspielerin zum Team. Alle Seelensammler haben eins gemeinsam: Sie sind schon tot und jetzt dafür zuständig, die Seelen von den Menschen vor dem Ableben einzusammeln. Als kleine Kommandozentrale dient das "Waffelhaus", in dem sich das Team immer trifft. Um zu plauschen, essen, Kaffee trinken und eben ihre PostIt-Aufgaben von Rube zu bekommen. Und da Seelensammler nicht für ihren Job bezahlt werden, muss sich George mal wieder um einen Job kümmern. Und wer fällt ihr da gleich ein: Delores! Und weil sie weiß, wie das Bewerbungsgespräch optimal ablaufen sollte, zeigt sie sich als "Millie" nun von ihrer besten Seite und bekommt gleich eine Festanstellung bei "Happy Time". So zuschreiben ihr neues Büroleben nach dem Tod.

Und während George, alias Lilly noch mit ihrem Schicksal hadert, versucht ihre Familie mit dem Tod von ihr klar zu kommen. Am meisten ist ihre kleine Schwester Reggie davon betroffen, dabei strafte sie George zu Lebzeiten mit Ignoranz und Mutter Joy mit Zynismus. Und Vater Clancy kommt mit George Tod ebenso wenig klar und sucht sich auf dem Campus der Uni, er ist Professor für Literatur dort, aus dem "jungen Gemüse" stattdessen gleich eine Geliebte…

War sonst noch was? – dies und das…
» dead like me gehörte zu den erfolgreicheren Formaten für den US-Sender Showtime.
» Bryan Fuller, der Erfinder der Serie, verließ sie nach nur fünf Folgen, da es zwischen Studio und Sender angeblich andauernd Streitigkeiten gab, dies führte auch zum raschen Ende nach nur zwei Staffeln.


dead like me Theme,
bereitgestellt von YouTube™

» Und obwohl sie nur zwei Staffeln hat, gehört dead like me zu den ganz wenigen Serien, die ich mir auf DVD geholt habe :whistle:. Nebenbei: Das Theme ist auch toll.
» Wegen dem großen Erfolg, und wahrscheinlich auch der Beliebtheit bei den Fans, entschied MGM™ einen Reunion-Film zu produzieren. dead like me: Life After Death erschien 2009 Direct-to-DVD. Mandy Patinkin ist als Rube nicht mehr bei und auch Laura Harris hatte anscheinend keinen Bock mehr auf die Rolle als Daisy. Sie wurde in dieser Rolle durch Sarah Wynter ersetzt, sonst ist das Original-Cast komplett. Der Film ist im Gegensatz zur Serie nur Mittelmaß.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

zapp: Medium (- Nichts bleibt verborgen)

18. Juni 2012

Allison, Bridgette, Ariel, Marie & Joe (vl) - Season 6 CastWie Patricia am Sonntag, 28.10.2010 bestätigte, soll CBS meine Lieblingsserie erst auf 13 Epis in der aktuellen Staffel gekürzt und dann ganz abgesetzt haben! Und das alles wegen den dämlichen Quoten auf dem undankbaren Freitagabend 20 Uhr-Sendeplatz bei im Moment "nur" knapp über 6 Mio. US-Zuschauern. Nicht genug? Scheinbar, größeres Problem ist aber, dass CBS einfach Sendeplatz für die neuen Formate fehlt. Ist mir als Fan doch absolut egal! Unfassbar, ich liebe die Serie. Family Dubois ist meine kleine Ersatzfamilie. Wenn auch du ein Fan bist, sende CBS ein Zeichen und unterzeichne bitte die SAVE Medium Petition (Serie wurde inzwischen endgültig abgesetzt).

Die Story: Allison lebt mit ihrer Familie in Phoenix, Arizona. Als dreifache Mutter von  Bridgette, Ariel und Marie hat sie alle Hände voll zu tun, ihr Jurastudium schmeißt sie nach kurzer Zeit hin. Denn bei der Arbeit für Staatsanwalt Manuel Devalos sind ihre übersinnlichen Fähigkeiten von größerem Interesse: Sie kann nicht nur mit toten Menschen in Kontakt treten und in die Zukunft sehen, sondern auch Gedanken anderer Menschen lesen. Das sie nachts davon träumt, nimmt ihr natürlich niemand ab. Selbst ihr Mann Joe, ein Luft- und Raumfahrtingenieur, hat Zweifel.

© 2009 by CBS. All rights reserved.

Erst als Allison Zuhause von Morden  in Texas träumt, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Sie hilft Captain Kenneth Push so den Serienmörder zu fassen. Ihre Fähigkeiten werden nach anfänglicher Skepsis nicht (mehr) als Spinnerei abgetan. Fortan geht sie für die Staatsanwaltschaft in Phoenix übersinnlich auf Verbrecherjagd. Dabei unterstützt sie Detective Lee Scanlon, beide werden später Freunde. 


Mychael Danna: Medium Theme,
arranged by Jeff Beal,
bereitgestellt von YouTube™

War sonst noch was? – dies und das…
» Die Serie musste sich, insbesondere in den ersten zwei Staffeln, die Nähe zu den Republikanern nachsagen lassen. Meine Meinung: Stimmt.
» Medium basiert auf der Lebensgeschichte von Allison DuBois, welche in Phoenix lebt und als Beraterin und Medium agiert. Hier geht's zur Webseite von Allison.
»
Ich glaube, dass manche Menschen mehr sehen können als Andere – vielleicht sogar in die Seele. Für mich ist das keine Fiktion, also zumindest greifbarer als ein Gott, der vielleicht auf mich aufpasst.
» Die finale Season 7 lief ab Mittwoch, 22.06.2011 20:15 Uhr bei FOX in deutscher Erstausstrahlung, frühere Staffeln sind bei amazon.de auf DVD erhältlich und werden bspw. bei sixx ausgestrahlt. Der frühere Heimatsender kabel eins strahlt die Serie aktuell nicht aus.

Kategorie stream, tv | 1 Kommentar »

US Upfronts 2012|13 bieten keine Überraschungen.

15. Mai 2012

Dallas 2012 First Look (TNT),
bereitgestellt von YouTube™

Die fünf großen US Networks verlieren meiner Meinung immer mehr an Bedeutung. Dennoch stelle ich die Tage die neuen Upfronts on. Einige Kultserien werden zur kommenden TV-Season eingestellt, zu den neuen Formaten sollte man nichts schreiben, nur ein Bruchteil wird wahrscheinlich den Sprung in unsere Glotzen schaffen. Denn bei uns wurden die Networks längst von Kabelanbietern wie etwa TNT überholt. So startet die Fortsetzung der Kultserie DALLAS natürlich bei TNT am 13. Juni in den Staaten. Keine andere Serie auf der Welt hat je mehr Zuschauer und Fans gehabt! Aber nicht nur 80s Kult wird zurückgeholt, im August bringt TNT das Serienfinale von The Closer und gleich im Anschluss die Serienpremiere des Spin-Offs Major Crimes. Außerdem gibt’s neue Folgen von Falling Skies und Rizzoli & Isles.

NBCUnd die Networks? NBC präsentierte am Sonntag sein kommendes Programm. Fans wird freuen, dass Law & Order: SVU, 30 Rock und The Office verlängert wurden. Neue Episoden gibt’s von Betty White’s Off Their Rockers. Betty, besser bekannt als Rose Nylund (Golden Girls), ist als Gastgeberin inzwischen 90 Jahre. Unglaublich aber wahr! Neue Folgen der kanadischen Serie The Listener laufen künftig nicht bei NBC sondern beim kleineren Ion Television Network. Chuck und David Kelleys Harry’s Law mit Kathy Bates sind eingestellt.

FOXFOX setzt auch 2012|13 auf seine Erfolgsformate American Dad!, Fringe, Bones, Family Guy und glee. Ebenso weiter im Programm sind American Idol (bei uns als Adaption DSDS) und The X Factor. Die bisher einzige Überraschung: The Simpsons wurden verlängert! Und das um gleich zwei Staffeln, eigentlich sollte die Aktuelle angekündigt die Letzte sein. Mich freut’s, nachdem mein FOX Favorit House nach acht Seasons regulär beendet wird.

abcHeute hat abc seinen Upfront-Plan vorgelegt. Castle, Grey’s Anatomy, Private Practice und Modern Family gehen wie schon letztes Jahr in die Verlängerung. Nicht mehr mit dabei sind die Desperate Housewives und das Serien-Remake des 70s Hit Charlie’s Angels.

CBSCBS ändert erwartungsgemäß wenig. Warum auch, sie sind das erfolgreichste Network und werden morgen ihr Programm vorstellen. Überraschen kann hier eigentlich nur, dass CSI: Miami abgesetzt ist. Dabei haben Insider eher auf CSI: NY getippt. Vertippt, denn die Serie wurde wie das CSI Original verlängert. Scheinbar haben sich die Amis auch noch lange nicht an Criminal Minds, NCIS + Ableger NCIS: LA, Two and a Half Men, The Good Wife, Hawaii Five-0, How I Met Your Mother und The Mentalist satt geguckt – von all diesen Serien gibt’s eine neue Staffel.

The CWDas Teenage-Network The CW verlängert am Donnerstag so gut wie 90210, Gossip Girl, Nikita, Supernatural und The Vampire Diaries. Abgesetzt ist auch das bei uns bekannte Senior-Drama One Tree Hill.

Damit endet kleine Preview, komplett on stelle ich die Upfronts-Pläne, sobald alle offiziell draußen sind. Gleichwohl stelle ich die nach Tagen sortierte Auflistung der Upfronts zusammen mit den Serien-Guides heute ein. Die Guides haben viele Jahre für gute Besucherzahlen gesorgt :good:, es werden aber aus Zeitgründen keine neuen Serien aufgenommen. Als Serien-Junkie bleibt euch Blog zapp erhalten und stellt auch künftig meine Favoriten vor.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Willkommen im digitalen HD Zeitalter!

3. Mai 2012

Sky Atlantic HD (Promo),
bereitgestellt von YouTube™

Die Ära des analogen Satellitenfernsehens neigte sich pünktlich in der Nacht vom 29. zum 30. April ab drei Uhr dem Ende zu. Endlich, wie ich meine, denn analog ist Fernsehen von gestern. Die Zukunft ist digital hochauflösend und ab heute auch über IPTV verfügbar. Dabei spielt High Definition für mich noch keine so große Rolle, denn die Röhre läuft und läuft einfach. Auf die HD Sender muss ich trotzdem nicht verzichten, denn meine Ariva @ Link 200 ET9200 bringt die auch in die „olle“ Röhre. Klar, hochauflösend sind die dann nicht, aber gucken kann ich sie. Nur das ist wichtig, wenn bspw. Sky am 23. Mai Sky Atlantic HD startet. Den Sender gibt es nur als HD Version und es wäre doch arg blöd, wenn ich deswegen nicht die dritte Season von Boardwalk Empire schauen könnte, nur weil kein HD Flat dasteht. Ich warte noch auf die OLED-TVs.

Die Öffentlich-Rechtlichen zündeten mit Analogabschaltung aber wirklich eine neue Evolutionsstufe des Fernsehens. So gingen WDR HD, zdf_neo HD, zdf.info HD, zdf.kultur HD, Phoenix HD, 3sat HD, KiKa HD, SWR HD, br Nord/Süd HD und NDR HD an den Start. Die Bezahlplattform HD+ der Privaten brachte mit super RTL HD und DMAX HD zwei weitere hochauflösende Ableger on Air. Ab heute sind zudem Telekom exklusiv über Entertain (IPTV) ProSieben Fun HD, Sat.1 Emotions HD, kabel eins classics HD und glitz HD verfügbar.

Und was heißt das? Dass Alles digital oder was? seinen Zweck erfüllt hat, aus der Sidebar gekickt wird und es jetzt fast keine Ausreden mehr gibt, keinen HD Fernseher zu kaufen :lol:.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Aus für „Soundcheck“ dank GEMA für immer?

23. April 2012

One Direction: One Thing,
bereitgestellt von YouTube™

Nun hat die GEMA erbarmungslos zugeschlagen: Ab sofort dürfen auf YouTube™ keine Videos mehr on gestellt werden, die Musik enthalten, an denen die GEMA und Töchter die Rechte halten. Damit haben sie den Musikern sicher einen Bärendienst erwiesen. Denn die Kids ziehen sich ihre Lieblingsmuce digital rein. MTV unlimited ist doch da eher was für uns alte 30+ Hasen :rolleyes_tb:. Und ich mir ziemlich sicher, dass die Mugge später sogar legal bei amazon.de MP3, iTunes™ und Co. gesaugt wird. Wer will schon auf Dauer die schlechte YouTube™ Soundqualität seinen Ohren antun. Das Urteil gegen YouTube™ respektiere ich und stelle den Soundcheck ein. Klar, könnte ich die Mugge aus anderen Video Portalen zuspielen lassen. Das ist mir aber erheblich zu viel Aufwand. Es ging im Soundcheck schließlich darum, mal kurz für mich tolle Mugge vorzustellen und dann wieder raus aus dem Post zu sein. Ich kann da nicht ewig rummachen.

Heute wäre mir One Things von One Direction einen Soundcheck wert gewesen. Die Jungs haben mit ihrer Mugge, die fuck*** 90s zurückgebracht. Easy listening. Und für die 30+ Gen: Boss hat mit Wrecking Ball auch ein neues Album am Start. Meine Meinung: Klingt irgendwie alt und neu, passt schon, leider nur 11 Tracks. Na ja, weniger ist ganz oft mehr.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda
    • Billkin bei den TIMA Music Awards ausgezeichnet.
    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [Update] I Told Sunset About You
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • KPop Demon Hunters
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)