• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Underworld 4: Awakening – bald im Kino!

23. Januar 2012

Underworld 4: Awakening Promo (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Ob du am 2. Februar im Kino „erwachst“, weiß ich nicht. Wohl aber, dass dann der vierte Underworld Streifen bei uns startet. In den Staaten setzte sich Awakening mit 9,4 Millionen Dollar Einnahmen zum Start am 20. Januar 2012 direkt an die Spitze der Kinocharts und ließ George Lucas Red Tails ziemlich blutleer auf Platz 2 zurück. Na ja, macht ja nichts, Red Tails räumte immer noch 6 Millionen Dollar ab. Was ja nichts heißt, kommerziell erfolgreich muss für mich nicht gleich „gut“ heißen. Wie auch immer hier der aktuelle Trailer und mein Original Underworld cine moment (25.02.2009):

Am 22. Februar 2009 (bei uns in der Nacht zum Montag) wurden zum 81. Mal die Academy Awards im Kodak Theatre in Los Angeles verliehen. Wenn ich nicht irre, war ProSieben zum zehnten Mal live ab 1:00 Uhr dabei. Ehrlich: Ob Brangolina einen Oscar® bekommt, interessiert mich sprichwörtlich so viel wie "wenn in China ein Reissack umfällt". Und so war ich zum ersten Mal nicht live bei als es hieß And the Oscar®goes to… So gut wie 1999, unter der Moderation von Whoopi Goldberg, hat mir ohnehin keine Oscar®-Verleihung mehr gefallen. Und so schön gefreut über den Oscar®, wie Roberto Benigni für seine Regiearbeit bei Das Leben ist schön, hat sich seitdem auch keiner. Ich verweise daher gern zur Wikipedia – nur falls Du wissen willst, wer 2009 die Oscars® abgegrast hat.

Underworld - Trilogie (Limited Steelbook, exklusiv bei Amazon.de) [Blu-ray]Bei den cine moments habe ich heute einen meiner Genre-Filmfavoriten rausgesucht, der garantiert nie für den Academy Award nominiert würde :devil_tb:: Underworld (auf DVD & Blu-ray bei amazon.de) ist ein düsterer Streifen über die Jahrhunderte-andauernde Fehde zwischen Vampiren und Lykanern. Ein Bezug zu Buffy & Co. aus meinen teenage Serienjahren sollte aber lieber nicht konstruiert werden. Der Extended Cut hat keine Jugendfreigabe. Die Story. Selene, gespielt von der rattenscharfen Kate Beckinsale, entdeckt das Interesse der Lykaner an dem Assistenzarzt Michael. Obwohl sie Kraven – Anführer des Vampirclans – darüber in Kenntnis setzt, schenkt der dem Umstand keine Bedeutung. Selene rettet Michael schließlich vor den Werwölfen, kann aber nicht verhindert, dass er gebissen wird. Als auch das Kraven nicht interessiert, erweckt sie in ihrer Verzweiflung den mächtigen Vampirältesten Viktor. Dieser hatte sie einst zur Blutsaugerin gemacht, damit sie ihre angeblich von Lykanern getötete Familie rächen kann. Da aber Marcus (anderer Vampirältester) an der Reihe wäre, erwacht zu werden, wird Selene für ihre Missachtung der Herrschaftsfolge unter Hausarrest gestellt. Durch ihre selbstgerechte Entscheidung ändert sie das Gleichgewicht in den Machtverhältnissen im ewig dauernden Krieg zu Gunsten der Werwölfe. Das hat Folgen…


Paul Haslinger: Eternity and a Day [Remix by
DustSounds],
bereitgestellt von YouTube™

Zum Underworld Score. Der ist meiner Meinung bestenfalls Mittelmaß. Paul Haslinger gelingt in wenigen Tracks die Atmosphäre musikalisch angemessen zu untermalen. Persönlich fehlt mir einfach der Wiedererkennungswert, da Haslinger irgendwie auf ein Theme verzichtet. Am Besten hat mir Eternity and a Day gefallen, da es am Ehesten einem Underworld-Theme entspricht.

Nach Underworld gab es 2006 mit Underworld: Evolution eine Fortsetzung, die dem Original nicht ebenbürtig ist. Die Prequel Underworld – Aufstand der Lykaner kommt morgen in die deutschen Kinos. Rhona Mitra, Boston Legal Fans sicher noch bekannt als Tara, spielt darin übrigens Viktors Tochter Sonja.

Kategorie cine | 4 Kommentare »

zapp: American Horror Story

13. Januar 2012

John Barry: King Kong Love Theme,
bereitgestellt von YouTube™

Nach einer enttäuschenden ersten Hälfte der zweiten Season von TWD ist es ein Glück, dass FOX gleich für guten neuen Stoff gesorgt hat. American Horror Story habe ich durch Zappen entdeckt. Schon nach den ersten Minuten total fasziniert. Seit Buffy Tagen habe ich wohl ein Faible für Blut. Underworld hat noch voll einen draufgesetzt. Deswegen ist American Horror Story meiner Meinung auch absolut nichts für „Weicheier“. Nach Theme und Cast Informationen war klar: Dylan McDermott (Bobby, Practice) und Jessica Lange an Bord, das ist meine neue Serie! Jessica bleibt für mich 4ever Dwan aus King Kong. Lang(e), lang ist es her, hab den 70er Schinken in meiner „Godzilla versus King Kong“ Phase in den 90ern gesehen. Für Nostalgiker – und weil es bei cinesg.de auch um Filme geht angel – mal schnell das King Kong Love Theme von John Barry gesucht, mag Film und Musikthema trotz der vielen negativen Kritiken.

Nun aber zu AHS. Season 1: Murder House Nachdem Vivien (Connie Britton) von Bens (Dylan McDermott) Affäre zur Studentin Hayden (Kate Mara) Wind bekommt, beschließt sie, sich scheiden zu lassen. Nun versucht der irgendwie seine Ehe zu retten. Mit Tochter Violet (Taissa Farmiga) zieht die Familie von Boston nach Los Angeles. Dort angekommen, kaufen sie trotz gewaltsamem Tod der Vorbesitzer ein 20er Jahre-Haus und wagen einen Neuanfang. Ben ist Psychiater und will künftig im neu gekauften Haus Patienten behandeln. Was er und seine Familie nicht wissen: Es hat eine dunklere Vergangenheit als die Vermittlerin sagte. Dazu kommt die exzentrische Nachbarin Constance (Jessica Lange), die wie es scheint, einen schönen Spleen hat. Der Schein trügt…

In Season 2: Asylum ist die Nervenanstalt Briarcliff Manor Dreh-und-Angelpunkt der Story. In genau diese wird Mitte der 60er der vermeintliche Serienmörder „Bloody Face“ eingeliefert. Dieser kann sich an seine Taten nicht erinnern und bekommt die Züchtigungen dort schnell zu spüren. Um über die Morde aus ersten Hand berichten zu können, will unterdessen die Journalistin Lana Winters das Vertrauen von Schwestern Jude – Leiterin in Briarcliff – gewinnen. Jude riecht den Braten sofort und hat etwas gegen allzu Neugierige. Durch einen Trick sorgt sie dafür, dass auch Lana die Anstalt nicht mehr verlassen kann…


AHS: Coven (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Die aktuelle Season 3: Coven beschäftigt sich mit Hexen und Voodoo. Zoe ist eine junge Hexe und wird aufgrund mörderischer Geschehnisse von ihrer Familie in die „Akademie für außergewöhnliche junge Damen“ verfrachtet. In einer Art Hexen-Zirkel soll sie lernen, mit ihren Fähigkeiten umzugehen. Dass auch die Anderen junge Hexen – angeblich fast die Letzten – sind, versteht sich von selbst. Mit einer Handvoll Zaubersprüchen ist es aber nicht getan, als sich die Oberste Fiona Goode der Sache annimmt. Sie hält von ihrer Tochter Cordelia als Leiterin der Akademie gar nichts…

Die AHS Stories sind bisher intelligent. Mit jeder Episode wird ein Puzzle-Teil hinzufügt und löst so die Spannung der Handlung oder fügt neue Handlungsstränge hinzu. Eigentlich weiß man nie, was als Nächstes passiert. So was liebe ich! Die Splatter halten sich in Grenzen, aber nicht der Thrill. Irgendwie ist AHS immer eine Hommage an den Tod und unterhaltend zu gleich. AHS läuft mittwochs gegen 21:45 Uhr bei FOX.

Kategorie stream, tv | 2 Kommentare »

Gezündet: cinesg.de und das „2012“ Ding.

8. Januar 2012

Davide Flauto: Diverso (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Später als gewohnt, euch schnell noch ein gesundes neues 2012! Ich freue mich auf die 13 in 2012. Abergläubisch bin ich nicht und werde sie in keinem Fall übergehen. Warum auch? Mein Blog ist noch da, geschätzt 85 Prozent der privaten Webseiten aus den 90ern nicht mehr. Hinter cinesg.de hat und wird nie kommerzielles Interesse stehen, ist alles just4fun. Die über AdSense generierten „Werbeeinnahmen“ decken nicht mal die Ausgaben. Stört mich aber nicht, ich blogge gern zu Themen, die mich bewegen. Würden finanzielle Aspekte in den Vordergrund rücken, wäre es höchste Zeit aufzuhören.

Nun könnte ich wieder vorgreifen, und schreiben, was für 2012 in der Pipeline ist. Problem: Planungen haben ungefähr eine Halbwertzeit von 0 und sind spätestens nächste Woche schon wieder gegessen. Den Stress gebe ich mir nicht mehr. Finde ich Zeit für cinesg.de gibt’s Inhalt, wenn nicht, dann nicht. Alles kein Ding und damit bin ich auch schon raus. Okay, fast. Einen kleinen Soundcheck habe ich noch. Diverso von Davide Flauto aus seiner Mini-EP Vivo Per Metà. Finde ich irgendwie geil, ist mal was Anderes, wie andauernd der englische Kram. Wenn Davide singt, wonach das Video aussieht, ist das bestimmt „versaut“ – zum Glück kann ich kein Italienisch :blush:.

Kategorie inside | 0 Kommentare »

2012 forward: Ice Age 4 – Voll verschoben und Modonnas neue Single!

30. Dezember 2011

Ice Age 4: Trailer 2 (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Und das auch wenn uns im Dezember 2012 der Weltuntergang bevorstehen sollte. Zumindest, wenn man den Berechnungen der Maya glaubt. Doch bevor es soweit ist, wird 2012 ein absolutes Cine- und 80er-Jahr. Noch nie wurden so viele 80er Fortsetzungen wie für 2012 angekündigt. Ob nun Stirb langsam 5, Beverly Hills Cop 4 oder Ghostbusters 3. Nicht ganz 80er das Highlight ist natürlich Ice Age 4 – Voll verschoben. Twentieth Century Fox Film Corporation hat bereits Ice Age 4 Webseite und neuen Trailer on gestellt.


ZZ Top: Gimme All Your Luvin,
bereitgestellt von YouTube™

Nach langer Pause gibt’s 2012 auch eine neue Single von Modonna. Ein 31jähriger Spanier hat deswegen schon richtig Ärger. Ihm wird vorgeworfen, Gimme All Your Luvin schon jetzt im Internet verbreitet zu haben (siehe T-Online News). Ich habe bisher noch nichts davon gehört, handelt es sich aber um ein Cover des 80er ZZ Top Burners, könnte die Single ein Knaller werden. Madonna wird im Februar 2012 in den USA beim größten amerikanischen Sportereignis des Jahres auftreten und wahrscheinlich die Single performen.

Überhaupt scheint 2012 die Zeit ein bisschen zurückzudrehen. Kein Wunder: Die 80er sind die 80er und zumindest Serien-bezogen unerreicht. Danach wurden keine „echten“ Kultserien mehr produziert. In den 90ern fällt mir bspw. nur The X-Files (Akte X) ein, welches als Kultserie durchgehen könnte. Das 21. Jahrhundert hat bis jetzt zwar jede Menge Serien am Start, richtig Kult ist da aber keine. Egal, das war dann fast 2011, rutscht gut rein, bevor es ganz OT wird.

Kategorie cine | 0 Kommentare »

Happy Xmas!

24. Dezember 2011

Michael & Shania: White Christmas (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Na dann will ich mal schnell meinen Besuchern Happy Xmas wünschen. Kommt gut durch die Feiertage, erholt euch ein bisschen und keine Sorge, es ist alles gar nicht so stressig. Zu Weihnachten soll man ja inne halten und entspannt zurücklehnen. Dass das oft nur bedingt funktioniert, merkt man spätestens, wenn’s an die Musikauswahl geht. Wie fast jedes Jahr müsst ihr deshalb jetzt ganz tapfer sein: Hier kommt ein echter Bublé mit White Christmas, meinem Lieblingsweihnachtssong ever. Dafür hat Michael sogar Shania Twain aus der Mottenkiste geholt. Von der hat man ewig nichts mehr gehört. Shania ist nicht böse gemeint, du hast Anfang des 21. Jahrhunderts richtig für gute Stimmung gesorgt, ich mochte sie und ihre zum Teil Country Muce. Trau dich, Shania – auch wenn wir Alle älter geworden sind – nimm ruhig wieder eine Scheibe auf. Deine Stimme ist immer noch einzigartig. Genau wie die von Michael, der hat meiner Meinung immer noch was von Sinatra. Dann mach jetzt mal ganz laut, hier kommt White Christmas.

Disney Channel℠ HDDamit aber nicht genug: Ich habe mich mit dem Lifebook NH751 vorab bereits selbst beschenkt :lol:, jetzt kann mein Amilo M3438G in Rente. Der Life ist einfach blitzschnell, noch nie war ein Notebook bei mir schneller. Für die Technik-Junkies habe ich bei Ciao einen „kleinen“ Erfahrungsbericht on gestellt. Auch für Disney Fans gibt’s fantastische Neuigkeiten: Ab heute startet Disney Channel HD Sky exklusiv. Frohe Weihnachten!

Kategorie inside, tv | 2 Kommentare »

Soundcheck: Gym Class Heroes – Stereo Hearts

25. November 2011

Gym Class Heroes: Stereo Hearts,
bereitgestellt von YouTube™

Sicher wartest du auf News, zum Jahresende wird immer alles so stressig. Was nicht heißt, dass ich nicht schnell einen Soundcheck reindrücken kann – heute mit Stereo Hearts von Gym Class Heroes feat. Adam Levine. Mal wieder eher zufällig beim Zappen entdeckt, lief gerade auf VH1. Nicht ganz tau frisch, ist schon im Juni erschienen, finde ich Stereo Hearts bestens, geht sofort ins Ohr.  Da ich bei Vodafone noch gratis Downloads hatte, hab ich mir den da gleich mal gesaugt. Wer sich für ein Vodafone MP3 Paket entscheidet, hat die ersten 10 Downloads frei.

Sonst weiß ich nicht, ob ich in 2011 noch Zeit für meinen Blog haben werde, mal schauen. Heute schon „keine Updates mehr“ zu schreiben, wäre aber eher „uncool“. Dass es nicht vorwärts geht, hat auch mein Provider [netclusive.de] zu verantworten, der hat es bis jetzt nicht geschafft, auf MySQL 5 zu aktualisieren! Das muss dich nicht weiter interessieren, so komme ich aber nicht mit WordPress (Blog-Software) weiter. Einige Plug-Ins erfordern inzwischen ein Upgrade. Auch bei DSL hat sich was bewegt, in wenigsten Tagen ist Schluss. Soll die Telekom doch ihre lahme Leitung selbst behalten :whistle: .

Kategorie extra | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.
    • Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?
    • Wieder bei Google top platziert sein, schwer.
    • [Update] The Red Envelope
    • cine: How to Make Millions Before Grandma Dies
    • inside durchgestampft.
    • inside: Eine Blog Zeitreise zurück bis in 2010.
    • Willkommen bei Google.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)