• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Oscars® 2011: A life for animation.

28. Februar 2011

Randy Newman: We Belong Together (2010),
bereitgestellt von YouTube™

In dieser Nacht wurden zum  83. Mal die Academy Awards, die Oscars®, im Kodak Theater in Los Angeles verliehen. Moderiert wurde die Gala von Anne Hathaway und James Franco, in diesem Jahr bin ich nicht eingepennt. Beginne ich also gleich mit dem «Besten Animationsfilm». Ausgezeichnet wurde Toy Story 3. We Belong Together räumte Randy Newman mit Woody & Co. dann gleich noch den Oscar® für «Bester Filmsong» ab. Seine Performance bei den Awards war superb und der zweite Oscar® und 20 Nominierungen absolut verdient. Den ersten Oscar® hat Randy 2002 für If I Didn't Have You aus dem Film Die Monster AG bekommen. Für mich Grund genug – als kleines Tribut – meinen Post "Oscars® 2011: A life for animation." zu nennen.

«Beste Nebendarstellerin» wurde Melissa Leo für ihre Rolle als Alice Ward in The Fighter. Dass die in ihrer Dankesrede nicht mal auf das f-Wort verzichten konnte, entfand ich als peinlich. Nichts gegen "fuck" aber die Provokation kann auch nach hinten losgehen. Dabei hat die Academy als Präsentator die Leinwandlegende Kirk Douglas aus der Mottenkiste geholt, was muss der da wohl gedacht haben?! Anstand will eben auch gelernt sein. Na macht ja nichts. Schnell zum «Besten Nebendarsteller» Christian Bale als Dicky Eklund ebenso in The Fighter. Als «Beste Hauptdarstellerin» wurde Natalie Portman als Nina Sayers im Psychothriller Black Swan ausgezeichnet. Verdient, mein Lieblings-Natalie-Film bleibt aber trotzdem Léon mit Jean Reno. Der ist einfach genial. Den Oscar® als «Bester Hauptdarsteller» graste Colin Firth für seine Darstellung des britischen Königs Georg VI. in The King’s Speech zu meiner Überraschung ab. Aber okay, ich kenne den Film noch nicht.

Als «Bester fremdsprachiger Film» prämierte die Academy den dänischen Streifen Hævnen (In einer besseren Welt). Das Drama erzählt die Lebensgeschichte des Arztes Anton, der für Ärzte ohne Grenzen im afrikanischen Flüchtlingslagern in Darfur arbeitet. Als «Bester Film» 2011 erhielt The King’s Speech die Auszeichnung mit dem Goldjungen. Nolans Inception brachte es auf vier Oscars® für «Beste Kamera», «Bester Ton», «Bester Tonschnitt» und «Beste visuelle Effekte». Ja, und wo ist jetzt eigentlich der hoch-gehypte Film The Social Network geblieben? Fans dürften enttäuscht sein, denn es reichte "nur" für «Bestes adaptiertes Drehbuch», «Bester Schnitt» und «Beste Filmmusik». Der TSN-Score von Trent Reznor und Atticus Ross ist wirklich gut. Sonst interessiert mich Mark Zuckerberg und sein Facebook herzlich wenig. Und um ehrlich zu sein, der Sinn dort mit Gaga & Co. befreundet zu sein, erschließt sich mir nicht wirklich. Muss er auch nicht, denn ich wäre dann für heute Oscar®-mäßig durch. Noch mehr Oscars® findest du bei wikipedia.de mit allen Nominierungen und Gewinnen.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Vodafone TV kommt!

14. Februar 2011

VodafoneAb voraussichtlich im Laufe dieser Woche ist Vodafones neues IPTV-Angebot Vodafone TV endlich zu haben. Damit geht ein chancenreiches Konkurrenzangebot zu Entertain, dem IPTV-Angebot der Telekom an den Start. Für Vodafone TV wird mindestens ein DSL 6000-Anschluss benötigt. Was den Fernseh-Empfang angeht, hast du bei Vodafone TV die freie Wahl zwischen analogem Kabel, digitalem Satelliten-Anschluss oder über die DSL-Leitung, also IP. Die Mediabox genannt Vodafone TV Center wird alle Empfangswege unterstützen. Digitales Kabel ist leider außen vor, weil die Anbieter hier mit proprietären Geräten ihr eigenes Süppchen kochen. Mit Vodafone TV bekommst du Zugang zum Pay-TV, Rahmenverträge mit diversen Sendern sind schon unterzeichnet. Ab DSL 16.000 gibt's über IP auch HD-Fernsehen und 3D-Events. Natürlich ist Videos on Demand ebenso an Board – auf Wunsch direkt auf die interne Festplatte des Vodafone TV Centers. Durch Support des offenen DLNA-Standards im vernetzten Zuhause wird der Zugriff auf Inhalte wie Musik, Filme oder Bilder mit verschiedenen Endgeräten möglich sein. Ich hoffe, dass Vodafone mit Vodafone TV Erfolg hat.

Da können sich die Telekomer aus Bonn warm anziehen, denn viele der Features sucht man bei dem Entertain-Media Receiver 303 vergebens. Die schaffen es nicht mal, mir mein Schnecken-DSL ratenadaptiv zu schalten. In über vier Jahren seit Wechsel von 1&1 hat sich quasi nichts am Netzausbau bei mir getan. Ich ärgere mich schon, zurück zur Telekom gewechselt zu haben. Stattdessen werden DSL 16.000 mit VDSL nachgerüstet. Ganz sicher benötigen die ohnehin schon schnellen DSL-Anschlüsse dieses Feature. Ich unterstelle einfach mal, dass die Meisten gar nicht wissen, was man mit VDSL 50.000 so alles anstellen kann, nur zum Surfen braucht man diese Bandbreite sicher nicht…


Gianna Nannini: ogni tanto (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Auch inside gibt es Neuigkeiten. Meinen [netclusive.de]-Vertrag verlängerte ich eben um 12 Monate. Ich hatte kurz überlegt, ob ich meinen Blog fortführen soll. Den kompletten Wechsel von meinem kanadischen Provider CrossWinds.net im Juli 2007 dabei nicht bereut, bei denen hat sich an den Preisen seit einer gefühlten Ewigkeit nichts getan. Das Angebot von [netclusive.de] überzeugt mich seit Februar 2004. Die Besucherzahlen sind stabil, also geht's weiter, auch wenn eigentlich die Zeit fehlt. Es ist eben mein Hobby.

Was die neuen Serien 2011 angeht, werde ich mich wohl von glee verabschieden. Bin doch schon zu erwachsen dafür, obgleich die Musical-Muce voll okay ist. Voll okay finde ich auch die Muce von Gianna Nannini, ich kannte sie nicht. Nur weil die Medien darüber ablästerten, dass sie mit 54 ihre Tochter Penelope bekam, mal bei iTunes® "Gianna Nannini“ eingegeben. Und war überrascht über die Muce. Ganz ohne Synthesizer und so ein Quatsch, handgemacht. ogni tanto aus ihrem brandneuen Album Io e te rausgesucht. Ich finde es gut. Leider kann ich kein Italienisch und hoffe, sie singt nichts Unanständiges :blush:.

edit. 02/16: Morgen geht's los! Vodafone TV wird es gebündelt geben quasi wie bei Sky als Bundle Pakete. Folgende Pakete und Preise mtl. sind angekündigt:

– Vodafone TV BasisPaket inkl. Vodafone TV Center: 10 Euro,
– Vodafone FilmPaket: 14,95 Euro,
– Vodafone LoungePaket: 9,95 Euro,
– Vodafone KinderPaket und/oder Vodafone DokuPaket: jeweils 4,95 Euro,
– Vodafone Türkisch und/oder Vodafone Polnisch: jeweils 5,95 Euro,
– Vodafone DigiTurk: 22,95 Euro und
– Vodafone Russisch: 12,95 Euro.

Für Vodafone TV muss ein Vodafone DSL-Anschluss inklusive Flat verfügbar sein. Das Einstiegs-DSL Classic Paket kostet im Moment 29,95 Euro. Der Vodafone IPTV-Einstieg ist also ab 39,95 Euro mtl. zu haben. Auch die Privaten HD-Sender wie RTL HD, VOX HD, RTLII HD, ProSieben HD, kabel eins HD, Sat.1 HD, sixx HD und Sport1 HD sollen über IPTV mit an Board sein. Zu den Sendern der Pakete im Detail sind mir noch keine Informationen bekannt. Update 02/17: Vodafones neue Info-Seite ist on -> vodafone.de/tv.

Kategorie stream, tv | 2 Kommentare »

Brandneu: 31 Days of Oscar®, MTV und Sky Select HD.

2. Februar 2011

Turner Classic Movies, kurz TCM™The TCM™-man has new 31 Days of Oscar® 2011! Celebrate the greatest warm up for the 83rd Academy Awards at abc on February 27, 2011.

Und damit willkommen zu den brandneuen 31 Tagen Oscar® bei Turner Classic Movies (US). Mehr Infos zu den Filmen unter tcm.com/31days. Ich finde die immer wieder genial und bin enttäuscht, dass es TCM™ bei uns nicht mehr gibt. TNT Film™ kann man ja wohl vergessen, die schaffen es nicht mal einen Film komplett mit Abspann zu zeigen. Was soll das für ein Filmsender sein? Oft laufen Cut-Versionen, sowas mag man als Cineast nun wirklich nicht gern sehen. Und wo ist nun eigentlich TNT Film™ HD aka TCM™ HD? Die sucht man beim Empfang via Satellit vergebens. Sicher, Bandbreite ist knapp. Aber warum schaltet man nicht nach und nach die SD-Versionen ab und ersetzt sie durch HD-Pendants? Nahezu alle HD-Receiver sind für "olle" Röhren noch mit einem SCART-Anschluss bestückt. Auf einen Transponder passen vielleicht 6 SD-Sender, bei HD nur 3. Wäre TNT Film™ HD denn nicht auch für die Meckerfreaks, die die Bildqualität nur als "Pixelmatsch" bezeichnen, ein Bringer? Mich stört die Sky SD-Quali wegen Röhre ja nicht. TNT Film™ ist bei mir im Premiere-Paket ohnehin nicht enthalten.

MTV brand:newGenau wie MTV, das gibt es nur bei "Sky Welt extra". Mit MTV brand:new ging gestern ein neuer Spinsender on Air, der den Sprung auf den Satelliten noch nicht geschafft hat. Exklusiver Launch war beim IPTV-Angebot entertain der Telekom. Dass die von Viacom dabei nicht sehr clever sind, ist wohl jedem klar. Verteilt auf die Empfangswege ist IPTV vielleicht mit 0,3% dabei, der Rest verteilt sich auf Satellit und Kabel. MTV brand:new verspricht dabei "Musik pur". Mit Shows wie "Brand New's Most Wanted", "Future Hits" und "Trendpool" will man wohl an den Kult von Anfang der 90er anknüpfen. Ob das gelingt, wird man sehen, wenn man den Sender irgendwann mal empfangen kann. Mir ist ohnehin ein Rätsel, warum Viacom seine Sender nicht mit bei MTV unlimited freischaltet. Geht man von der MTV-Hauptzielgruppe aus, ist es wohl wahrscheinlicher, dass die wie ich ein unlimited-Abo auf Prepaid-Basis als ein Sky-Abo oder Telekom-VDSL mit entertain haben.

Na egal, morgen startet auf jeden ganz frisch Sky select HD. Damit rüstet der Pay-TV Anbieter aus München sein HD-Angebot weiter auf. Die HD-Filme kosten, wie die normalen SD-Dinger, 4 Euro pro Abruf. Zum Start gibt's den Actionthriller "Gesetz der Rache" mit Gerald Butler für nur einen Euro auf dem Programm. Weitere HD-Filme sind "From Paris with Love", 4. Februar und 17./18. Februar, "Iron Man 2", 6.-9. Februar und 19.-21. Februar, "Die Legende von Aang", 10.-13. Februar, "Ich – Einfach unverbesserlich", 24.-27. Februar, "The Expendables", 14.-16. Februar. Aber auch bei Brandheiss wird ordentlich geglotzt. Na dann viel Spass im Oscar®-Monat Februar :yahoo:.

Nachtrag 02/06: Die von Viacom haben jetzt ausgepennt :lol: und mtvdigital.de On gestellt. Da kannst du dich in aller Ruhe informieren, über welchen Anbieter und Empfangsweg die einzelnen Sender verfügbar sind. MTV Music wurde aus dem digital Bouquet genommen, ist aber noch bei MTV unlimited drauf.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Medium-Finale bei CBS – „life unexpected“?

21. Januar 2011

Medium on CBSHeute läuft um 20 Uhr bei CBS das Medium-Finale in den Staaten. Glaubt man den Produzenten mit einem riesen Knall. Hoffentlich schalten ganz viele Amis ein, damit meine Lieblingsserie on Air bleibt. Ich würde Medium echt total vermissen. Und natürlich die SAVE Medium Petition mit "I love Medium, please still the show rock ;-)" unterzeichnet. Im Moment haben "nur" 1.200 Fans mitgemacht, das reicht CBS sicher nicht. Unterzeichne auch du die Petition, Medium braucht deine Unterstützung. Und wenn du es mit dem Englischen nicht so haben solltest, kein Problem. Einfach "Sign the CBS Pay More Attention to 'Medium' Petition" anklicken, Namen + E-Mail ein-tickern. Unter "Comments" kannst du zum Bleistift schreiben: "I love Medium, please still the show alive!"


life unexpected Opening (2010),
bereitgestellt von YouTube™

sixxDerweil bin ich beim Zappen bei der neuen Serie life unexpected auf sixx gelandet. Zwecks neues Jahr, neue Serien und so. Ja, ich weiß, sixx Frauensender – bla bla. Das interessiert mich nicht, die haben auch die neuen Epis von Damages gezeigt, kurzum: Ich bin hängen geblieben und fand sie toll. Ich glaube, ich werde life unexpected weiter gucken, hat was von Noch mal mit Gefühl und das fand ich damals richtig gut. Nicht nur wegen Sela Ward, die nach ihrem Gastauftritt bei  House demnächst wieder in Serie zu sehen ist – bei CSI: NY. Ihr letzter Thriller The Stepfather war schon spannend – irgendwie.

Nebenbei: Wer noch nicht digitalisiert hat, kann sixx meines Wissens seit Januar 2011 auch analog empfangen. Die machen jetzt einen auf analog wegen mehr Reichweite und so. Das Beste: Bei sixx gibt's nicht mal nervige Werbung in den Filmen, Show und Serien.

Kategorie tv | 2 Kommentare »

glee: Na ja…

18. Januar 2011

glee: Don't stop Believin' (2009),
bereitgestellt von YouTube™

glee Season 1, Vol. 1 (DVD)…wer dem Teenager-Alter (auch im Herzen) entwachsen ist, wird mit der Erfolgsserie vom US-Network FOX wahrscheinlich nichts anfangen können. Ich fand den Start voll okay. Nicht zuletzt, weil ich auch was mit Musicals anfangen kann und weiß, dass die glee Cast noch wahnsinnige Klassiker covern und mit neuen Beats ins 21. Jahrhundert holen wird. Zu viel verrate ich aber nicht. Ohne Sue (Jane Lynch) wäre glee für mich aber ziemlich lahm, so konnte ich wenigstens mal lachen. Dagegen ging mir Jessalyn Gilsigs Rolle als Terri bereits nach einer Folge ziemlich auf die Nerven. Ich hoffe, das wird noch besser. Auch mit dem "lebe deinen Traum" haben die Produzenten (Emma lässt grüßen) bei mir jetzt nicht so den Nerv getroffen. Bis vor kurzem dachte ich noch, das läuft so im Leben, wenn man nur an seinem Traum festhält und versucht ihn Realität werden zu lassen. Meine Lebenserfahrung sagt mir inzwischen was anderes. Das soll jedoch jeder für sich selbst rausbekommen…
super RTL
glee läuft jeden Montag, 20:15 Uhr bei super RTL. edit. 01/20: Mach schnell ganz laut, bevor Sony mit "in deinem Land nicht verfügbar" bei YouTube™ wieder zuschlägt. Hier ist Don't stop Believin'.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

Verpasst: Rookie Blue, Spartacus & MTV Pay-TV Relaunch.

16. Januar 2011

13th StreetNeues Jahr, neue Serien und ich war nicht dabei. Mit Rookie Blue ist ab Neujahr eine neue kanadische Cop-Serie an den Start gegangen, die mich interessieren könnte. Ich schreib nur Cagney & Lacey, Law & Order oder High Incident. Okay, samstags gegen 23:10 Uhr in der 13th Street ist nicht so die Brüller-Sendezeit. Sobald ich Zeit habe, zappe ich bei Rookie Blue bestimmt mal rein. In Rookie Blue müssen sich junge Cops, gerade frisch von der Polizeischule, im Alltag auf Streife bewähren. Aber auch untereinander gibt es zwischen den Frischlingen Konflikte, die die Freundschaften auf eine harte Probe stellen.

RTL CrimeReingezappt habe ich dagegen eher zufällig bei Spartacus, lief schon. Zum Glück war die Folge zehn Minuten später vorbei, die Blutorgien muss ich mir nicht antun. Da ist der Untertitel Blood and Sand echt Programm. Wer auf Pornos und Splatter mit wenig Handlung steht, für den dürfte Spartacus im Stil von "Gladiator" oder "300" genau das Richtige sein! Spartacus läuft jeden Mittwoch, 20:15 Uhr auf RTL Crime. FSK 18 ist angesagt.

MTVEbenso verpasste ich den MTV Pay-TV Relaunch. Ohne ein Sky-Abo mit "Welt extra" hat man als Zuschauer über Satellit keine Chance da dran zu kommen. Zugeben: Es ist kein großer Verlust, Musik spielten die beim Musikfernsehen schon länger nicht mehr. Anfang der 90er war MTV Kult, dann haben sie es schon mal verschlüsselt und ich konnte es nicht mehr gucken. Seit die sich MTV Germany nennen, war das Programm meiner Meinung ohnehin unter aller Kanone. Dann muss sich MTV eben künftig alleine gucken :lol: . Bis zum Pay-TV-Start dachte ich noch, dass es vielleicht mit zu MTV unlimited kommt. "MTV unlimited" meint wohl dann eher MTV limited ohne MTV Germany. Und weil ich gerade bei Musik bin: Morgen startet glee bei super RTL, 20:15 Uhr. Wer Bock drauf hat, kann sich dann gleich die ersten zwei Episoden am Stück reinziehen.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.
    • Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?
    • Wieder bei Google top platziert sein, schwer.
    • [Update] The Red Envelope
    • cine: How to Make Millions Before Grandma Dies
    • inside durchgestampft.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Disney Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)