• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge

Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video, CSI: Cyber von CBS angekündigt.

Samstag, den 10. Mai 2014

Seit dem LOVEFiLM® Test von August 2013 ist bei Video on Demand so Einiges in Bewegung gekommen. Denn der US Gigant Amazon hat sein Angebot nach amerikanischem Vorbild in „Amazon Prime Instant Video“ unbenannt. In Deutschland ist der Service seit 26. Februar verfügbar.

Strategisch gesehen, war es meiner Meinung eine Meisterleistung: Um die Attraktivität gegenüber der Konkurrenz deutlich zu steigern, wurde der Abrufdienst einfach produktfremd mit dem gleichnamigen Prime Premiumversand verschmolzen. Das brachte Amazon in die Kritik. Denn seit Erweiterung kostet Prime 49€ jährlich. Den Prime Versand einschließlich Kindle-Leihbücherei für 29€ gibt es so nicht mehr, Alle zahlen jetzt 20€ mehr. Egal, ob sie VoD nun haben wollen oder nicht. Wer bereits Prime davor abonniert hatte, kann bis zur Fälligkeit seines Mitgliedjahresbeitrages Prime inklusive dem neuen Instant Video Streaming auch nutzen. Die Telekom etwa hat bei solchen Konditionen ihre „Videoload Selections“ gleich aufgegeben. Ein Zusammenhang kann man sehen, muss man aber nicht. Wer Prime Instant Video einfach nur mal testen will, kann sich auch ein monatlich kündbares Abo zu 7,99€ holen.

Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video auf PS3®
© amazon
Ob Amazon für 1€ mtl. mehr vs. LOVEFiLM® VoD Preis ebenso eine Schippe Content draufgepackt hat, verrate ich euch jetzt. Das Angebot ist übersichtlicher geworden und gliedert sich einfach in „Prime Instant Video“, „Filme“ und „Serien“. Dabei wurde weitestgehend der Inhalt vom Vorgänger LOVEFiLM® übernommen. Mangelte es da noch am Sound, kam bei ausgesuchten Filmen mit Instant Video jetzt DD 5.1 Ton hinzu. Inhalte, die bei Prime nicht inkludiert sind, können neu gegen Bares einzeln in SD oder HD Qualität abgerufen werden. Interessenten steht wahlweise eine Leih- (ab 3,99€ für 48 Stunden) oder Kauf-Version zur Verfügung. Die Kaufpreise entsprechen den DVD/BD Preisen, echte Schnäppchen habe noch nicht entdeckt (aber auch nicht gesucht). Brand-neu, und eigentlich in Deutschland-Premiere, hat Amazon die eigenproduzierten Serien „Alpha House“ und „Betas“ exklusiv bei Prime Instant Video in Original Fassung und deutscher Synchronisation veröffentlicht. Betas habe ich bisher nicht gesehen, Alpha House ist super. Und das nicht nur wegen John Goodman als Senator Biggs sondern auch die anderen Schauspieler machen einen guten Job in der US Politsatire. Als Gaststar gibt sich Cynthia Nixon als Senatorin Armiston die Ehre (Hallo Sex and the City Fans). Amazon hat die Serie bereits um eine Season 2 verlängert, bestens.

Technisch hat sich nichts geändert, die Reichweite von Prime Instant Video entspricht der von LOVEFiLM®. Ich glotz über PS3™.

CBS
© CBS
Zeit für die US Upfronts 14|15, die kommende Woche in den Staaten von den Networks präsentiert werden. Im letzten Jahr habe ich die Absetzung von CSI: NY (Fan) gleich zum Anlass genommen, die Upfronts-News mangels Interesse einzustellen. Daran hat sich auch nichts geändert, aber… CBS hat mir mit der heutigen Ankündigung von CSI: Cyber eine Freude gemacht. Endlich ist Patricia Arquette, dann als Special Agent Ryan, wieder in Serie zu sehen! Ich habe sie seit Medium-Aus doch arg vermisst, danke (thanks) CBS.

Kategorie cine, tv-news | 0 Kommentar »

VoD: LOVEFiLM® – liebt amazon Filme?

Freitag, den 2. August 2013

me dreamingZuerst möchte ich mich für das rege Interesse an Hier kommt MUBI bedanken. Für Alle, die sich über meinen Empfehlungslink bei MUBI angemeldet haben, gibt’s einen besonderen Dank. So hattet nicht nur ihr einen Freimonat, sondern auch ich – danke.

Und schon bin ich bei amazons Video-on-Demand Service LOVEFiLM®. Den ebenso enthaltenen DVD/Blu-ray Verleihdienst will ich hier nicht vorstellen. Habe nur „Digital Flatrate“ Erfahrungen. Zum VoD Inhalt. Nach eigener Darstellung gibt es „Unbegrenzt Video on Demand“. Unbegrenzt bezieht sich wohl hauptsächlich auf amerikanischen Film. Müsste ich schätzen, besteht das gesamte Angebot aus 85% US Produktionen, 10% Deutsch und die restlichen 5% International. International meint vornehmlich britische Produktionen. Damit bietet LOVEFiLM® meiner Meinung ein ähnlich (langweiliges) Filmportfolio, wie die kommerziellen VoD Konkurrenten. In Sachen Aktualität ist das Angebot ausbaufähig, Filme aus 2012/2013 sind wenig bzw. gar nicht vertreten. Das Streaming SD Bildmaterial erreicht nahezu DVD Bildqualität, ohne Pufferung oder Download, zu HD trifft LOVEFiLM® keine Aussage. Immer mehr Titel liegen aber in HD mit 720p oder sogar 1080p Auflösung vor. Beim Ton ist bei 128 kbit/s bis maximal 512 kbit/s Schluss. Dolby Surround-Sound 5.1 noch nicht vorhanden.

Das Serienangebot ist okay, wenn man auf aktuelle US Serien steht. Also die, die ohnehin schon in Endlosschleife auf x Sendern im TV laufen. Mit Klassikern, oder weniger populären Serien, geizt LOVEFiLM® leider noch. Wenn überhaupt sind nur einzelne Staffeln verfügbar. Diese aber oft zeitlich limitiert. Ich mach mal Beispiel. Hätte Eine(r) die Serie Brothers & Sisters schauen wollen, wäre das nur in „Akkordglotzen“ gegangen. Die Serie war da und auch schon wieder weg. An deutschen Produktionen sind Ladykracher, Pastewka, Stromberg, Der Tatortreiniger oder auch Loriot Specials vertreten.

Verfügbarkeit. LOVEFiLM® ist auf vielen Plattformen zu finden. Allen voran mal wieder Sony mit PS3, Bravia TVs und Co. Aber auch Microsoft darf auf Xbox 360 sowie Nintendo auf Wii mitspielen. Selbst die sonst eher verschlossenen Apple Systeme iPhone/iPad werden mit LOVEFiLM® Content versorgt. Ebenso gehen Samsung TVs und Googles Androiden sowie hauseigene Kindle Tables nicht leer aus. Wer will, kann LOVEFiLM® auch ganz schnöde am Computer nutzen. Der Browser benötigt dann gratis Flash oder optional Silverlight Player zur Wiedergabe. Kurzum: LOVEFiLM® hat wahrscheinlich die größte technisch mögliche Reichweite.

amazon empfiehlt für eine SD Wiedergabe mindestens 2Mbit/s, für HD ab 3Mbit/s. Um eine unterbrechungsfreie Wiedergabe für optimale Bild- und Tonqualität zu gewährleisten, wählt LOVEFiLM® automatisch die bestmögliche Geschwindigkeit. Sobald sich die Internetgeschwindigkeit während des Abspielens verlangsamt, schaltet die Wiedergabe automatisch auf eine niedrigere Qualitätsstufe um.

60 Tage testen & buchen. Die „Digital Flatrate“ kann ab 6,99€ mtl. Online oder zum Teil direkt über die LOVEFiLM® Apps gebucht werden. Zum Testen sind die ersten 30 Tage frei. Wem das zum Testen nicht reicht, der sollte meinen Gutschein-Code 8xceabp86 unter lovefilm.de/60 nutzen und bekommt 60 Tage! Angebot freibleibend, gültig bis 30.09.2013. Wird nicht gekündigt, verlängert sich das Abo dann zu 6,99€ mtl. Gekündigt kann bis spätestens 24 Stunden vor dem nächsten Zahlungstermin werden. Auf der verlinkten Seite stehen optional auch die DVD/Blu-ray Verleihpakete zur Verfügung.

Fazit. LOVEFiLM® bewerte ich neutral. Ihr solltet es einfach testen. Ob ihr dabei mein „60 Tage testen“ Angebot nutzt, ist mir gleich. Aus meinen Erfahrungen konnte ich aber nach nur 30 Tagen nicht viel zu dem Service sagen. Ich habe noch nicht entschieden, ob ich verlängere. Auf jeden Fall konnte ich bei LOVEFiLM® mal wieder Scooby Doo Cartoon Abenteuer gucken, auch die neueren Filme. Kannte ich bisher nicht. Wer auf FSK18 Filmchen steht, muss sich per PostIdent legitimieren. Splatter und anderen „keine Jugendfreigabe“ Kram hat LOVEFiLM® natürlich auch im Angebot.

Kategorie cine | 0 Kommentar »

Sommerloch? Von wegen: Astra 1N gestartet, mehr HD bei Sky.

Mittwoch, den 10. August 2011

Start von Astra 1N & BSAT 3C/JCSAT 110R,
bereitgestellt von YouTube™

In der Nacht zum Sonntag wurde der Astra 1N – neben dem Kommunikationssatelliten mit dem lustigen Namen BSAT 3C/JCSAT 110R – mit einer Rakete des Typs „Ariane 5 ECA“ vom European Space Center in Kourou, Französisch-Guayana erfolgreich ins All geschossen. Dies war der dritte Anlauf und nun befindet sich der rund 5,4 Tonner auf dem Weg zur Orbitalposition 28,2 Grad Ost, um dort Astras Satellitenflotte zu ergänzen und Großbritannien mit noch mehr Media-Content zu versorgen. Für Mai 2012 ist dann eine Verschiebung auf seine endgültige Position 19,2 Grad Ost vorgesehen. Auf dieser ersetzt er voraussichtlich den Astra 1H und versorgt in den nächsten fünfzehn Jahren Deutschland, Frankreich und Spanien mit Radio- und Fernsehprogrammen inklusive HDTV. Der BSAT 3C/JCSAT 110R soll künftig Japan mit Fernsehprogrammen und weiteren Telekommunikationsdiensten versorgen.

Unterdessen hat Onkel Murdoch nicht nur Spass bei der BSkyB-Übernahme und dem „News of the World“ Abhörskandal in Großbritannien, sondern auch an HD in Deutschland. Denn Sky rüstet weiter hochauflösend auf: Bereits ab 6. August erweiterte der Pay-TV Anbieter sein HD-Portfolio um den Sender Sky Sport HD Extra. Dieser ist für alle Abonnenten des Fußball Bundesliga und Sport Pakets ohne Mehrkosten freigeschaltet. In jedem Fall muss man sich in der Sky Preisstruktur befinden, Kunden mit noch Premiere Vertrag gehen wie immer leer aus.

FOX HDNat Geo Wild HDUnd es geht weiter. Ab 15. Oktober starten FOX HD und Nat Geo Wild HD endlich über Satellit. Nat Geo Wild HD ist sogar Sky exklusiv. Damit ist es langsam auch für mich an der Zeit, meinen Premiere Vertrag über Board zu werfen. Denn auch mit (noch) Röhre zeichne ich natürlich lieber HD- als SD-Material auf. Mal sehen. Für das vierte Quartal bereits zum freien Empfang angekündigt, ist Sky Sport News HD. Bis Ende des Jahres sollen noch zwei Weitere folgen. Ich tippe auf MGM™ HD und TNT Film™ HD. Morgen kommen erst mal die neuen Sky Zahlen für das zweite Quartal. Es ist zu erwarten, dass Sky seine Abozahlen steigern und bei der HD Reichweite deutlich zulegen konnte. Ein erster Indikator sind die positiven jüngst veröffentlichten Abonnentenzahlen des Magazins „TV Digital“ aus dem Axel-Springer-Verlag, für die es von April bis Juni um 32.000 nach oben ging. Denn diese gehört u.a. mit zum Sky komplett Abo.


Nicole Scherzinger: Wet Vidéo iPhenixia
sélectionnée dans
Musique

War sonst noch was? Logisch, Nicoles neue Single Wet aus ihrem Debüt Killer Love. Für einen Soundcheck lohnt sich das Album nicht, aber als Anspieltipp geht es sehr wohl durch. Von den Pussycat Dolls bleibt Nicole wahrscheinlich sowieso am Längsten im Music-Biz. Auf den Text solltest du besser nicht so genau hören, der ist mal wieder ein bisschen anzüglich. Aber okay, bei Nicole werde ich auch ganz wet :lol:.

Kategorie tv-news | 0 Kommentar »

Practice wieder im Free-TV, finale Medium Season bald, Analog-TV jetzt umsteigen!

Dienstag, den 14. Juni 2011

Mein Post Das Leben ist schön… habe ich in den privaten Bereich geschoben. Da ist alles niedergeschrieben, was mich im Moment zum Tod meines Cousin bewegt. Ich teilte kurz meine Gedanken mit euch und traure um ihn. Gleichwohl mein Leben geht weiter und das Blog sollte sich wieder der eigentlichen Thematik „Serien, Filme und Technik“ zuwenden. Außerdem will ich mich ablenken.

Na dann: Ab heute gibt’s Practice – Die Anwälte im Free-TV! Und das ausgerechnet beim Ex-CallIn-Sender 9Live. So will der Sender täglich eine Episode ab 23:15 Uhr ausstrahlen. Welche Seasons gezeigt werden, war bis zum späten Nachmittag noch offen. Weil 9Live auch die 80s Kultsitcom Wer ist hier der Boss? mit Tony Danza, Judith Light und Alyssa Milano wiederholt, habe ich den Sender gestern mal zurück in meine Senderliste geholt. Zuvor war 9Live bei mir gleich aussortiert.

sixxFreuen tue ich mich auch auf Medium. Die dreizehn Episoden der finalen Season 7 laufen ab Mittwoch, 22.06.2011 20:15 Uhr bei FOX in deutscher Erstausstrahlung. Ich bin gespannt, wie Glenn Gordon Caron seine Serie zu Ende führt. Frühere Staffeln sind bei sixx im Free-TV zu sehen oder bei amazon.de auf DVD erhältlich. Wer es nicht weiß: sixx gibt’s jetzt auch in immer mehr analogen Kabelhaushalten. Mehr Infos auf der offiziellen Webseite. Den Medium Serien-Guide müsste ich aktualisieren, weiß ich. Dazu habe ich momentan einfach keine Nerven.

Gern erinnere ich aber SAT-analog Gucker, dass ab Mai 2012 Feierabend ist und der Bildschirm dunkel bleibt. Angeblich sind, je nach Statistik, noch ca. 3 Mio. analog unterwegs. Ihr solltet meiner Meinung jetzt zeitnah auf digital umsteigen. Je nach Empfangsanlage müssen diverse Änderungen wie LNB- und/oder Koxialkabel-Tausch vorgenommen werden. Und niemand steigt wohl gerne im Winter aufs Dach. Es ist höchste Zeit für Digital-Fernsehen! Schaut doch mal bei meiner kleinen FAQ-Runde zum Thema vorbei, könnte von Interesse sein. Was den digitalen (HD)-Receiver angeht, kann ich jedem nur einen mit Linux empfehlen. Während ich auf meinen Notebook mit Windows® 7 nicht verzichten will, egal was ein Mac angeblich noch so drauf hat, ist das freie Linux für einen Receiver das Non plus ultra. Ich habe mich für die Ferguson Ariva @Link 200 Box entschieden und bin sehr zufrieden. Sie holt einfach alles aus dem SD-Signal raus, ein HDTV und HD-Signal ist mir da nicht wichtig. Wegen mir kann meine Röhre mit Ariva @Link 200 bis open end laufen – na ja, zumindest bis endlich die OLED-TV „so richtig“ durchstarten.

Kategorie inside, tv-news | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge

 



  • RSS cinesg.de news

    • cinesg.de Blog – jetzt mit Schloss.
    • MagentaTV auf Android TV getestet.
    • „Hallo Welt“ war gestern.
    • Die Macht von Disney (in Corona Zeiten)?
    • 20
    • Online bleiben?
    • Magine TV zieht den Stecker.
    • cine: Am Goldenen See
    • Ab morgen: Neuer EU-Datenschutz.

  • suche

  • cine

    • Astérix und die Wikinger
    • Australia
    • Beethoven
    • Casablanca
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • E.T.
    • Gremlins
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)
  • zapp (s)erien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]

  • tags [Beta]

    3D 24 abc Angel arte BD (DVD) Beta bio Boston Legal Buffy CBS cine crime TV CSI Das Erste (ARD) David Kelley Die Simpsons Disney Eine himmlische Familie FOX Golden Girls HD inside kabel eins Madonna Medium MGM™ MP3 (CD) MTV NBC Premiere Promos ProSieben RTL Sat.1 SD Sky Star Trek The CW The Practice The WB TNT tv VOX ZDF




  • cinesg.de :: serien & tv im Blogverzeichnis Bloggerei.de
    Bloggeramt.de
    Browser-Statistiken



    ViralPaidads: get paid now
 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2020, cinesg.de | Feed

oben (top)