• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
Nächste Einträge »

zapp: Boardwalk Empire

Montag, den 25. April 2011

TNT Serie™Geht doch schon los. Ich schrieb, das Boardwalk Empire zu meinen Favoriten gehört, nun stell ich die Serie kurz vor. Vorweg: Boardwalk Empire ist „Erwachsenenunterhaltung“. Die Story zum Beginn der Prohibition im Januar 1920 anspruchsvoll, also nichts für Tiefflieger. Absoluter HBO-Qualitätscontent eben. Sky hat für die Martin Scorsese-Serie sogar eine eigene Seite hochgezogen, Respekt. Auch finanziell: So soll allein die erste Folge rund 18 Mio. US-Dollar gekostet haben. Die Idee zur Serie stammt von Terence Winter, der zuvor als Drehbuchautor und Produzent für Die Sopranos tätig war.


Boardwalk Empire Opening (2009),
bereitgestellt von YouTube™

Zum Plot: Atlantic Citys Stadtkämmerer Enoch ‚Nucky‘ Thompson heckt einen Plan aus, mit dem er und seine Partner durch den Verkauf von illegal hergestelltem Alkohol schnell reich werden wollen. Der Plan scheint insofern perfekt, da mit Inkrafttreten der Prohibition auch die Nachfrage steigt. Nucky ist dabei nicht zimperlich, und lässt schon mal „billigen Fusel“ von Chalky White, schwarzer Gangsterboss und Schmuggler, zusammenpatschen. Und clever genug, um sich nicht von dem Prohibition-Agenten Nelson van Alden erwischen zu lassen.

Erst als sein ehemaliger Schützling Jimmy Darmody – eben aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt – eine ungleiche Allianz schmiedet, wird es gefährlich. Jimmy beschließt das Geschäft selber in die Hand zu nehmen, nachdem Nucky ihm keine gute Position anbietet. Bei einer Lieferung überfällt er Nuckys Geschäftspartner eigenmächtig und tötet alle Männer. Van Alden rückt Nucky daraufhin verdammt nahe auf die Pelle. Ein Sündenbock muss her, der mit Margaret Schroeders Mann, einem Schläger und Säufer, recht schnell gefunden ist. Er lässt ihn von seinem Bruder Elias ‚Eli‘ Thompson, zugleich Sheriff der Stadt, ermorden. So leicht lässt sich van Alden aber nicht abschütteln. Auch dass Nucky später eine Liaison zu Margaret unterhält, macht die Sache nicht einfacher…

Kleines Fazit: Wie man sieht, ist schon der Hauptplot ziemlich komplex. Neben diesen Handlungssträngen mischen sich noch Nuckys geschäftliche Beziehungen zu Gangs um Charles ‚Lucky‘ Luciano und Al Capone oder ebenso Politische zu diversen Senatoren. Und Privates fließt in die Geschichte. Kurzum: Wer sich auf Boardwalk Empire einlässt, muss Bock drauf haben. Sonst klappt das nicht. Ein zartes Gemüt auch nicht unbedingt hilfreich: Da ist Einiges an Gewalt zu sehen und ordentlich gef***t wird auch :blush: . Wiederholt wird die erste Season von Boardwalk Empire ab 27. September 2011, mittwochs 20:15 Uhr bei TNT Serie™.

Kategorie tv | 3 Kommentare »

zapp: Heartland

Donnerstag, den 10. März 2011

Heute teste ich eine neue Blog-Reihe. "zapp" war früher schon on, als meine Webseite noch aus mehreren Themenbereichen bestand. Mit Einführung des Blogs und Neupositionierung hatte sich zapp von ganz allein abgeschafft. Da ich weniger freie Zeit zum Bloggen, ist zapp eine Alternative, um Serienformate schnell vorzustellen. Natürlich nur die, die ich gut finde. Dabei sind es meist Serien, die ich nur durchs Zappen gefunden. Für die Serien-Guides ist einfach keine Zeit mehr. Denn schließlich soll's auf cinesg.de auch (wieder) um Filme bei den cine moments gehen. Was geschah wirklich mit Baby Jane? kommt als s/w-Klassiker nach Casablanca auf jeden Fall noch im März. Da passen Serien nur am Rande.

In meinem Blog geht's um meine Lieblingsfilme, Serien und Mugge. Wer sich über aktuelle Kinofilme informieren will, wird hier nur begrenzt fündig. Ein Lieblingsfilm kann bei mir ein aktueller Kinofilm sein – muss es aber nicht. Wer ständig nach Serien-News sucht, ist auf cinesg.de ebenso nicht richtig. Die gibt's ganz andere Seiten und Blogs, das Netz ist voll mit all diesen Mainstream-Infos. Bei mir gibt's Informationen, die du so nicht überall lesen kannst! Und manchmal auch off topic Beiträge wie bspw. über die Riester-Rente. Ich staunte wirklich, die Feed-Abos sind deswegen kurzfristig durch die Decke gekracht. Vielleicht sollte ich mal einen Trading-Blog hochziehen :lol:. Quatsch, natürlich nicht! Wer mit Wertpapieren an der Börse, in Versicherungen oder Verwaltungsbehörden sein Geld verdient, hat wohl nichts Besseres mit seinem Leben anzufangen gewusst. Mag sein, dass die im Gegensatz zu mir dicke Kohle schieben, aber ich stelle mir die Arbeit echt langweilig vor. Ich studierte auch kurz einige Semester Betriebswirtschaft und dachte nur "man, wie langweilig". Die Professoren waren fast alle Snobs und mein zweiter Gedanke "die bilden die "Manager-Elite" vorn morgen aus – nee oder?" Nun fragst du dich sicher, was ich mache? Wenn ich nicht gerade blogge, arbeite ich im Gesundheitswesen. Aber eigentlich noch immer auf der Suche nach der ultimativen Antwort auf die Frage: Was mache ich eigentlich in meinem Leben – und wozu?


Heartland Opening (2007),
bereitgestellt von YouTube™

PassionSo jetzt zu Heartland. Die Serie wird vom kanadischen Sender CBC produziert und seit 2007 ausgestrahlt. Bei uns läuft sie auf Passion, wochentags gegen 19:30 Uhr. Ich gestern bei Unter Quarantäne das erste Mal reingezappt. Muss irgendwie eine Episode der dritten Staffel gewesen sein. Konnte mich schnell reindenken. Amy lebt mit dem Rest ihrer Family und Grandpa Jack auf der Ranch „Heartland“. Dort kümmern sie sich um ihre Pferde, haben aber auch Gastpferde und eine Ferienranch. Die Pferde werden für Rodeos trainieren oder einfach nach traumatischen Ereignissen therapiert. Die Stute Daisy erkrankt an einer Infektion und Heartland wird unter Quarantäne gestellt. Dabei infiziert sie auch Pegasus, das Rennpferd von Vater Tim und zugleich die letzte lebende Verbindung zu Amys tödlich verunglückter Mutter Marion…

Kurzum: Dramatisch mit viel Herz und Schmerz. Ich fand die Episode von "Heartland" nett, wenn auch traurig, und werde bestimmt gelegentlich wieder reinzappen. Jenn Grant steuerte mit „Dreamer“ außerdem ein tolles Theme bei.

Kategorie stream, tv | 1 Kommentar »

Zurück in den 80ern: Cagney & Lacey

Sonntag, den 12. Dezember 2010

Cagney & Lacey (Season 2, 5 DVDs)Heute stelle ich meine Favoriten-Cop-Serie Cagney & Lacey aus den 80ern vor. Schon Falcon Crest gehörte in den letzten Wochen zu den meist angeklickten Beiträgen. So ähnlich wie bei Falcon Crest stellte es sich für mich als Kind bei Cagney & Lacey dar. Heimlich glotze ich die Ladies bei ihren Ermittlungen in Big Apple. Ich übertreibe nicht: Sharon Gless (Chris) und Tyne Daly (Mary Beth) gehören für mich bis heute zu den besten Charakter-Darstellerinnen.


Bill Conti: Cagney & Lacey Theme (1982),
bereitgestellt von YouTube™

Bereits 1983 genügte es dem US-Heimatsender CBS aber nach nur zwei Staffeln schon. Sie setzten die Serie wegen schlechter Quoten ab. Fans starteten daraufhin Kampagnen zur Rettung und gute Quoten der Wiederholungen überzeugten die Verantwortlichen dann doch zu verlängern. So sollten die Geschichten aus dem 14. Revier in NYC in fünf weiteren Staffeln – insgesamt 7 – erzählt werden. Nach dem Ende der Serie, 1988 gehörten Cagney & Lacey weltweit zu den bekanntesten TV-Cops.

Mit 22 Emmys® und einem Golden Globe® für Sharon in der Rolle der Chris wahrscheinlich am Ende auch eine der erfolgreichsten Serien für CBS aller Zeiten. Und wer knüpft nicht gerne an Erfolge an? In den 90ern ließ CBS deshalb vier Sequel-Filme produzieren. Diese sind nun in den Staaten erstmalig auf DVD erschienen. Die Box trägt den – meiner Meinung – bescheuerten Namen Cagney & Lacey: The Menopause Years. Das Theme ab Season 2 komponierte Bill Conti, welches ich dir dank YouTube™ natürlich nicht vorenthalte.

Auch im 21. Jahrhundert sind Tyne und Sharon gelegentlich noch zu sehen. Es war toll, Tyne als Maxine Gray in Für alle Fälle Amy nach all den Jahren wiederzusehen. Warum CBS die Serie 2005 ohne Not trotz guter Quoten einstellte, bleibt wohl deren Geheimnis. Sharon ergatterte sich derweil die Rolle als Debbie Novotny in Queer as Folk. Man muss nicht schwul sein, um die Serie zu kennen, sie war einfach ebenso erfolgreich. Danach brillierte sie in einer Gastrolle als Colleen Rose in Nip/Tuck, eine sehr gute Serie über den Schönheitswahn. Zuletzt übernahm Sharon die Rolle der Madeline Westen in Burn Notice (guck ich nicht).

Kategorie tv | 2 Kommentare »

Falcon Crest: Es darf wieder entkorkt werden.

Montag, den 8. November 2010

In den 80ern schauten Alle Dallas, meine Eltern auch. Jeden Dienstag hingen sie pünktlich vor der Glotze. Mich interessierte das nicht. Mein Favorit war dagegen Falcon Crest, konnte einfach keine Folge verpassen. Die Geschichten aus Tuscany Valley – mit Handlungen aus Intrigen, Macht, Liebe und Mord war für Kinderaugen aber bestimmt nicht vorgesehen. Bin bis heute ganz fasziniert von der Drama-Soap. Angela Channing (Oscar®-Preisträgerin Jane Wyman) war einfach tyrannisch gut. Aber ebenso die großartigen Landschaftsaufnahmen samt Weinberge, besonders in den ersten Staffeln, sorgten bei mir für große Augen.


Bill Conti: Falcon Crest Theme (Variationen),
bereitgestellt von YouTube™

Falcon Crest - Die zweite Season [4 Discs]Dazu Lance (Lorenzo Lamas) Falke und das grandiose Theme von Bill Conti. Er machte sich die Mühe, für jede der neun Staffeln eine Variation des Themes zu komponieren. So aufwendig wird heute für Fernsehserien nicht mehr komponiert. Da gibt es mitunter sogar kein Theme mehr. Zurück zur Serie. In Kürze erscheint die zweite Staffel auf DVD. Stell den Rotwein bereit, er darf ab 19. November 2010 wieder entkorkt werden: Neuzugang Richard Channing (David Selby) übernimmt die Kontrolle beim New Globe und streckt seine Finger nach Falcon Crest aus. Mit ihm erscheint das Kartell, eine kriminelle Geschäftsorganisation in der er groß wurde. Es kommt für Angie zum sprichwörtlichen „Mehrfronten-Krieg“ um die Vorherrschaft in Tuscany Valley.

Meine Lieblingscharakterin ist Susan Sullivan als Maggie Hartford Gioberti Channing. Im Verlauf der Serie baut sie mit ihrem Mann Chase Gioberti (Robert Foxworth) nicht nur Wein an, sondern trinkt zu allem Überfluss viel zu viel davon. Sie hat Angies Intrigen-Spielchen einfach so satt… edit. 11/09: Ich fand unter falcon-crest.blogspot.com den  „Falcon Crest Blog“. Da gibt es mehr aktuellere Informationen.

Kategorie tv | 3 Kommentare »

The Walking Dead: Stirb endlich!

Donnerstag, den 4. November 2010
The Walking Dead: Stirb endlich!
© 2010 by AMC. All rights reserved.

AMCTja, wie das mit Zombies nun mal so ist, sie sind einfach nicht tot zu kriegen. Die vom US-Sender AMC produzierte Serie basierend auf den gleichnamigen Comics von Robert Kirkman und Tony Moore, wird von Kritikern und Fans gleichermaßen nach nur einer Episode bereits hochgejubelt. Immerhin waren knapp über 8 Mio. US-Zuschauer beim Start bei.

Der Plot: The Walking Dead erzählt die Geschichte um die Auswirkungen einer Zombie-Apokalypse und folgt einer kleinen Gruppe Überlebenden, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Die Gruppe wird von Kleinstadt-CopRick Grimes angeführt, der kurz vorher nach einer Schießerei im Krankenhaus aus dem Koma erwacht. Da warten die Zombies schon auf ihn und lecker Frischfleisch. Für ihn, Frau Lori, Sohn Carl und eine Handvoll a anderer Flüchtlinge gibt es jetzt nur noch ein Ziel: So schnell wie möglich ein Fleckchen Erde, das noch nicht von lebenden Leichen überrannt wurde, ausfindig zu machen. Die Hatz auf Leben und Tod beginnt…

The Walking Dead hat morgen, um 21:45 Uhr bei FOX Deutschlandpremiere, ich sehe dem Auftakt völlig gelassen entgegen. Schau erst die Nachtwiederholung, denn das Cold Case Serienfinale auf kabel eins geht bei mir vor. Wie man aber schon unschwer erkennen kann, ist die Horrorserie wohl nicht für Zuschauer unter 16 Jahren geeignet. Buch und Regie des Serienschockers stammen von Frank Darabont, der für Die Verurteilten und The Green Mile drei Oscar®-Nominierungen erhielt. Die erste Season umfasst sechs Episoden, alle weiteren Staffeln dann wie bei Kabelsendern üblich 13.

The Walking Dead wurde mit einem riesigen Marketing-Budget in den Markt gedrückt. Wie viel genau, lässt AMC offen. Setzt sich der Erfolg jedoch fort, dürfte The Walking Dead die erfolgreichste Serie des Network aller Zeiten werden. Warten wir mal ab, ob die Zuschauer weiter so begeistert auch bei Episode Zwei einschalten werden. Das Theme ist auf jedenschonn mal total abgefahren genial!

FOXedit. 11/06: Nun sind sie also gelaufen, die definitiv letzte Folge von Cold Case und erste Episode von The Walking Dead. Cold Case enttäuschte meiner Meinung mit dem Serienfinale, nach sieben Jahren hätte man die Kultserie von Meredith Stiehm und Jerry Bruckheimer zu einem glücklicheren Ende bringen können. Die Autoren haben wohl auf eine weitere CBS-Season gehofft. Das Ende ist eigentlich total offen. Man weiß nicht, was nun mit Lilly und ihrer Schwester passiert und ob Lilly nun zum FBI geht. Schade. Überrascht hat mich The Walking Dead, auch wenn ich den Vorspann nicht einordnen konnte. Der passt irgendwie gar nicht zur Handlung, denn Rick wird erst später angeschossen. Am Gruseligsten fand ich die Stelle, wo Rick aus dem Koma im Krankenhaus erwacht. Die Vorstellung, dass ein Krankenhaus einfach totenleer ist, erschreckt. Anschließend noch der barfüßige Marsch über den Krankenhaus-Parkplatz aufgebahrt mit reihenweise Leichen, absolut der Horror für mich. Bin gespannt wie es weitergeht…


The Walking Dead (Season 3 Teaser),
bereitgestellt von YouTube™

10/21: Nach eher enttäuschenden Season 2 (2011) – die sich vor allem durch strunzdoofe Dialoge und lahme Handlung auszeichnete – liefen die Streuner wieder zur Herbstseason 2012. Der dritte Lauf war okay und die Comicvorlage zu merken. Viel Hirnschmalz brauchte es meiner Meinung auch in dieser Staffel nicht. Ich mag nicht spoilern, erwartet nur nicht zu viel.

02/16: Die aktuelle Vierte (2013) hat Fahrt aufgenommen, kommt aber nicht an Season 1. Bis zur Winterpause lief Season 4 auf dem angestammten Sendeplatz freitags, gegen 22 Uhr bei FOX. Den Auftakt zur zweiten Hälfte bildete Episode 9 Für Dich und seit dem läuft TWD jetzt montags, gegen 21 Uhr. TWD dürfte damit die erste Serie überhaupt sein, die nur 24 Stunden später nach US Start im deutschen Fernsehen in Synchronisation ausgestrahlt wird. Ich bin trotzdem enttäuscht von der Handlung, da nützen all die Zombie-Kills nichts. AHS hat The Walking Dead bei mir in der Gunst abgelöst. Ich verfolge TWD zwar noch, aber nicht mehr mit der Begeisterung wie bei Season 1. Seit der Zweiten bin ich auch eigentlich kein Fan mehr – trotzdem bleibt TWD bei zapp. Heute würde ich die Serie aber nicht mehr aufnehmen, aller positiven Kritiken zum Trotz.

Kategorie stream, tv | 9 Kommentare »

Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda
    • Billkin bei den TIMA Music Awards ausgezeichnet.
    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [Update] I Told Sunset About You
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • KPop Demon Hunters
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)