cine moments: Astérix et les Vikings
Samstag, den 6. September 2008Mit Erstaunen habe ich Astérix und die Wikinger bei Premiere gesehen. Gar nicht mitbekommen, dass 2006 ein neuer Trickfilm produziert wurde. Astérix und Obélix waren in meinen Kindheitstagen die Helden, sammelte die Comics und war begeistert von den Filmen. In der 10. Klasse hielt ich nebenbei bemerkt, mein Abschlussreferat in Geschichte natürlich über Gaius Iulius Caesar.
Doch seit Astérix in Amerika (1994) wurden keine neuen Trickabenteuer produziert. Realverfilmungen mit Depardieu habe ich nie gesehen. Da geht es mir wie bei den Feuersteins (The Flintstones). Ich mag keine Realverfilmungen von Comics und Trickfilmen. Zurück zum wahrscheinlich letzten Trickfilmabenteuer: Majestix Neffe Grautvornix lebt in der Stadt Lutetia und ist zu Besuch im gallischen Dorf. Astérix und Obélix sollen aus ihm einen richtigen Krieger machen. Trotz eines ausgeklügelten Trainingplans, angefangen von der Wildschweinjagd über Hinkelsteinheben bis Römer verprügeln, bleibt Grautvornix ein echter Angsthase. Er wird von den Wikingern entführt. Die glauben, dass "Angst Flügel verleiht" und nun soll ihnen gerade Angsthase Nummer Eins Grautvornix das Fliegen beibringen…
Céline Dion: tous les secrets,
bereitgestellt von dailymotion
Zugegeben, die Story ist ein bissle lahm. Viele langjährige Fans waren wahrscheinlich bitter enttäuscht vom neuen Astérix. Mit dem Film wollte man wohl eine neue Zielgruppe erreichen. Ich fand es auch nicht gerade gelungen, dass Grautvornix mit seiner Taube SMS verschickt und unseren Galliern die Grooves aus Lutetia beibringen will. Richtig enttäuscht war ich deswegen aber nicht. Denn im Film gibt’s einige Astérix-typische Gags – manchmal sogar gesellschaftskritisch. Man muss einfach genau hinhören und nicht nur meckern! Wer die Astérix-Animationsfilme liebt, sollte auf jeden Fall Astérix und die Wikinger mal gesehen haben, um sich eine eigene Meinung zu bilden. Der beste Astérix-Streifen ist für mich bis heute Sieg über Cäsar (1985). Und dank Astérix habe ich mich wieder mit Céline Dion angefreundet. Ihre in letzter Zeit „quietschende“ Mugge ging mir schon auf den Geist! Doch das Thema let your heart decide finde ich gut. Bei dailymotion habe ich das französische Original tous les secrets rausgesucht.
Outro: „cine moments“ ist eine neue unregelmäßig erscheinende Blog-Reihe über mein Leben mit Lieblings-Filmen, -Scores & -Soundtracks.