• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Beta gestartet – jetzt JavaScript aktivieren!

Dienstag, den 13. Januar 2009

Interessierte User können seit 9. Januar 2009 einen Blick auf den Vista™-Nachfolger werfen und am öffentlichen Betatest teilnehmen. Klar habe ich die Windows® 7 Beta bereits installiert. Erster Eindruck: Vista™ 2.0 8?! Und was hat das mit tvnewz.de zu tun? Auch ich starte in Kürze eine Betaphase. Am Design wird sich nichts ändern aber im Backend. Lange Zeit habe ich möglichst viele Browser-Varianten und -Versionen unterstützt. Doch nun ist es an der Zeit sich von den betagten Browsern zu verabschieden. Ab sofort wird aktiviertes JavaScript benötigt, wenn Du alle tvnewz.de Funktionen weiter nutzen möchtest. Standardmäßig ist es aber sowieso schon aktiviert.

Steven Spielberg & Tom Hanks: Band of Brothers (DVD)Außerdem möchte ich an dieser Stelle gleich noch auf inhaltliche Neuerungen eingehen. In 2009 werden wahrscheinlich keine neuen Serien in den Guide aufgenommen. Dafür fehlt mir einfach die Zeit. Die Vorhandenen sollen aber weiter aktualisiert werden. Da eine Vielzahl der Besucher noch immer aus den Staaten und Canada kommt, plane ich tvnewz.de zu internationalisieren. Schon zu drasaco.com-Zeiten waren diesbezüglich Pläne in der Schublade. Ich holte mir damals professionelle Hilfe an Board und gab Übersetzungen in Auftrag. "Manu, jetzt geht Deine Arbeit doch noch on!" Wenigstens ein weiterer Teil der Reportagen-Reihe US TV-Geschichte soll von mir hiermit angekündigt sein. Aus den cine moments werden die cine scores. Damit unterstreiche ich mein Tribut an die großen Filmkomponisten! Ohne die, die meisten Filme und Fernsehserien wohl nicht so populär wären. Ich möchte so die Chance nicht vergeben, Euch auch Filme & Serien vorzustellen, von denen ich nur den Score kenne, aber den Film bzw. keine einzige Episode der Serie wirklich gesehen habe. Beispiel gefällig? Klar doch – Steven Spielbergs Band of Brothers. Habe ich nie gesehen nur den Vorspann. Das Theme von Michael Kamen ist einfach genial. Kamen komponierte u. a. auch die Filmmusik der Stirb langsam & Lethal Weapon-Reihe, von Highlander oder Hinter dem Horizont, und erlag 2003 im Alter von nur 55 Jahren viel zu früh einem Herzinfarkt.


Michael Kamen: Band of Brothers Theme,
bereitgestellt von YouTube™

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Wie jetzt, was jetzt – schon Weihnachten?

Dienstag, den 16. Dezember 2008

Unglaublich aber wahr – 2008 ist rasend schnell vorbeigegangen. Jetzt steht schon wieder Weihnachten vor der Tür. Für mich war es ein gutes Jahr, wenn auch nicht unbedingt finanziell. Aber es geht ja zum Glück nicht immer nur ums Geld. Hoffe ich zumindest :ponder_tb:. Denn gerade in der Weihnachtszeit sollte man an Menschen denken, denen es nicht so gut geht. Während wir hier in Deutschland auf hohem Niveau jammern, gibt es anderswo in der sog. dritten Welt bittere Armut ohne Trinkwasser und Essen. Für mich im 21. Jahrhundert noch immer der größte humanistische Skandal den wir uns Alle leisten! Im Gegensatz dazu könnt Ihr aber auch Meinungen von Experten wie Prof. Dr. Meinhard Miegel vergessen. Der sagte in der Talkshow Maybrit Illner "Shoppen gegen die Krise?", "dass alle Bundesbürger, einschließlich der Hartz-4-Empfänger zu den wohlhabendsten 20 Prozent der Menschheit gehörten". Das mag objektiv, verglichen mit Lebensverhältnissen in Bangladesch, sogar stimmen, dient aber nicht wirklich der andauernden Diskussion über den Hartz 4-Regelsatz und Kinderarmut in Deutschland. Vielleicht sollte Prof. Dr. Miegel einfach mal einige Monate von 351 Euro leben 8). Dessen Aufgabe ist es übrigens, als Leiter des Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft (IWG), uns seit gut dreißig Jahren vor den Folgen der Überalterung zu warnen. Wobei ich gleich beim Thema bin. Normalweise gebe ich ja keine Anlageempfehlungen. Aber wenn es um Altersvorsorge geht, sollte man sehr genau hinschauen. Selbst die geförderte Riester-Vorsorge ist kein Allheilmittel. Gern verweise ich auf die Reportage Rentenangst! Wenn Ihr die gesehen habt, wisst Ihr wo die Zulagen landen. Viele Vertreter werden Euch außerdem wegen des Abgeltungssteuer-Gedöns und der Neuregelung bei der Wohnungsbauprämie zum Jahresende noch was Gutes tun wollen. Lasst Euch bloß nichts erzählen!

ScratKommt gut durch die Weihnachtsfeiertage. TV-Tipps für Weihnachten:
bis 20.12.2008 -> Heißer Verdacht, samstags, 20 bzw. 22:15 Uhr auf Tele 5
21.12.2008 -> Ice Age, 20:15 Uhr auf RTL
23.12.2008 -> Indiana Jones 4: Das Königreich des Kristallschädels™, rund um die Uhr auf Premiere direkt
24.12.2008 -> Shrek der Dritte, 20:15 Uhr auf Premiere 3
25.12.2008 -> Ice Age 2, 20:15 Uhr auf RTL
26.12.2008 -> Gremlins / Gremlins 2, 20 bzw. 22:15 Uhr auf RTL II

Bild: (c) 2006 by Twentieth Century Fox Animation / Film Corporation

…und natürlich meine Serienevents:
Nickelback: Dark Horseab 12.01.2009 -> 24 (Season 7), angekündigt auf Premiere 4
seit 17.11.2008 -> Becker (Wiederholung), montags – freitags, 19:20 Uhr auf ANIXE HD (SD)
seit 28.07.2008 -> Falcon Crest (Wiederholung), montags – freitags, 21:05 Uhr auf Passion
seit 02.01.2008 -> Golden Girls (Wiederholung), u. a. täglich, 18:15 Uhr auf Comedy Central
ab 05.01.2009 -> Hart aber herzlich (Wiederholung), montags – freitags, 18:00 Uhr auf Das Vierte
ab 16.12.2008 -> House (Wiederholung, Season 3/4), dienstags, 21:15 Uhr auf RTL
seit 03.11.2008 -> Medium (Season 4), u. a. montags, 23:05 Uhr auf FOX
ab 23.12.2008 -> The Practice (Wiederholung, Season 1/2), u. a. montags – freitags, 13:10 Uhr auf FOX
seit 15.12.2008 -> The Shield (Season 5), u. a. montags, 20:15 Uhr auf AXN

Wer lieber Musik hören will, dem knall ich das neue Album Dark Horse von Nickelback um die Ohren. Dagegen kann das Weihnachtsgedudel einpacken :devil_tb:.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

tvnewz.de – So What!

Sonntag, den 28. September 2008

Wie schnell man im Web doch an Wert verlieren kann. Einige kritische Worte zu Google™ und ein Pagerank™ ist weg. Ich gehöre ganz sicher nicht zu den Google™-Verschwörungstheoretikern, komisch finde ich es aber schon. Dabei hatte ich nur zu bedenken gegeben, welche Auswirkungen die Zusammenführung der Google™-Dienste unter einem Account haben kann. In Zukunft halte ich es mit Google™ Kritik wie Alecia in So What! Pink überrascht mich immer wieder  – eben die geile ‘79-Generation :devil_tb:.  Ist übrigens die erste Singleauskoppelung aus dem neuen Album Funhouse, welches am 24. Oktober 2008 veröffentlicht wird.


Pink: So What,
bereitgestellt von YouTube™

Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (DVD)Und wenn ich grad am Schreiben bin, gleich noch einige inside-News. Nächste Woche startet FOX nun endlich bei Premiere Film. Zum Start plane ich, den Guide von The Practice aktualisiert zu haben. Dieses Jahr gibt es ansonsten wegen fehlenden Interesses keine Upfront-Pläne der deutschen Sender. Bis zum Jahresende möchte ich zudem einen neuen Teil meiner Reportagenreihe US TV-Geschichte veröffentlichen und die verbleibenden 5.5-Design Serien-Guides updaten. War noch was? Klar, heute läuft um 20:15 Uhr bei ProSieben die Free-TV Premiere von Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith. Also unbedingt einschalten. Möge die Macht (über die Fernbedienung) mit Dir sein.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Back to the Roots – tvnewz.de öffnet Archive.

Dienstag, den 6. Mai 2008

Willkommen im Wonnemonat Mai und den inside tvnewz.de News. Bevor ich in die Sommerpause gehe kurz einige Neuigkeiten. Im ersten Quartal hat tvnewz.de eine Bounce-Mails-Attacke relativ gut überstanden, etwa 45.000 Spam-Mails wurden zugestellt. WordPress hat seit dem Betastart im Februar 2006 noch mal 20.000 Spam-Kommentare extra gefiltert. Ich hoffe, jetzt ist erst einmal Ruhe – glaube aber, solange Roboter noch gültige eMail-Adressen finden, geht’s munter weiter. Egal, denn es gibt auch gute News. Beim Festplatte aufräumen, habe ich alte Backups meiner Webseite gefunden. Sie reichen bis ins Jahr 1999 zurück – quasi den Anfängen. Deswegen werde ich je nach Zeitbudget die „alten“ Inhalte wieder on bringen und in das Blog integrieren. Die amazon.de Musiktipps aus den Jahrgängen 1999|00, 2000|01 und 2001|02 sind schon on. Ein bisschen Melancholie ist also durchaus angebracht. Ach ja, früher war alles besser… :devil_tb:

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Ja ist denn schon wieder Weihnachten?

Sonntag, den 9. Dezember 2007

Alias - Die komplette fünfte Staffel (5 DVDs)
Kaum zu glauben, wie schnell ein Jahr vorbei geht. Einige Tage noch – dann ist auch 2007 Geschichte. Zeit um zurückzublicken. Mit „nur noch“ rund 140.000 Zugriffen und knapp 7.000 Besuchen monatlich gehört 2007 sicher nicht zu den erfolgreichsten tvnewz.de-Seasons. Das tvnewz.de an Reichweite verloren hat, liegt wohl an den massivem Serverausfällen im Sommer. Denn wenn eine Seite nicht abgerufen werden kann, verliert sie schnell ihr Ranking in Suchmaschinen bzw. wird ganz aus dem Index gelöscht. Aber auch die Umstrukturierung und meine fehlende Zeit für das Projekt werden wohl nicht ganz unbeteiligt gewesen sein. Und da ich auch 2008 eher weniger als mehr Zeit für tvnewz.de haben werde, gebe ich keine Prognose für die Reichweite Ende 2008 ab ;) .

In 2007 habe ich fast ausschließlich an einem neuen Projekt gearbeitet. Erst in den letzten Wochen hatte ich wieder Zeit für tvnewz.de. Seitdem habe ich kontinuierlich diverse Seiten auf das Design 6.0 umgestellt und Inhalte geupdated. Erst wenn alle Kategorien aktualisiert wurden, denke ich über neue Inhalte nach. Bis es soweit ist, besuchen Sie doch einfach mal die neuen Seiten von Hart aber herzlich, Time Trax und den Golden Girls. Aber auch weitere Bereiche der Site sind up to date. Stöbern Sie einfach mal ein bisschen, Sie werden schon sehen…
PREMIERE Entertainment - hier bestellen!

That’s it. Ich wünsche Ihnen eine gute, erholsame (hoffentlich stressfreie) Weihnachtszeit. Und einen amazon.de DVD-Tipp habe ich auch noch: Alias – Die komplette fünfte Staffel (5 DVDs). Auch wenn Alias nicht im serien-Guide ist, bleibt sie eine meiner Lieblingsserien!

Kategorie tv | 0 Kommentar »

tvnewz.de extra-Reportagen

Sonntag, den 26. August 2007
Es endlich soweit: extra geht wieder on! Frei dem Motto "die Mischung macht's" testete ich in den vergangenen acht Jahren eine bunte Themenvielfalt, um meine Besucher nicht nur unterhalterisch, sondern auch informativ, zu erreichen. Leider war das Interesse mäßig und ich richtete meine Site ganz auf Entertainment & TV-Themen aus. Nachfolgend ein Überblick über alle Themenreihen.

Fortgeführte Reihen:

» Geschichte des US-Fernsehens (Die 20's | 30's | 40's) (pausierend)
Wollten Sie schon immer wissen, wie sich das Fernsehen entwickelt hat? Dann sind Sie hier genau richtig. In der Reihe Geschichte des US-Fernsehens stelle ich die Entwicklung des US-Fernsehens von den Anfängen bis heute (geplant) vor. In einer späteren Reihe soll auch die Entwicklung des Fernsehens in Deutschland vorgestellt werden.

» Die Upfronts. Dies sind die US Primetime-Programmpläne der Season 2001|02 bis heute. Ab Season 2003|04 bis 2007|08 sind ebenso die Abendprogramme der deutschen Sender verfügbar. Ab Letzterer gibt es erstmalig eine komplette Übersicht sortiert nach Wochentagen. Ab 2008|09 wurden die deutschen Upfronts mangels Interesse wieder eingestellt.

» Das Astronomie-Web (pausierend) stellt als letzt verbliebenes extra Thema mein Interessengebiet Astronomie genauer vor. In einem kleinen Glossar werden die wichtigsten astronomischen Begriffe erklärt. Außerdem sind die Biographien von Michel Nostradamus, Galileo Galilei und Johannes Kepler erschienen.

Eingestellte / nicht realisierte Reihen:

» Filmlegenden war eine Reihe über berühmte Schauspielerinnen des Schwarzweißkinos. Erscheinen sind Biographien von Marlene Dietrich, Zarah Leander und Grethe Weiser. Zum Todestag von Sir Peter Ustinov erschien eine kleine Minibiographie, die zugleich einzige Biographie eines Schauspielers.

» Das Klassik-Web stellte die klassische Musik in den Mittelpunkt. Und das Glossar schaffte es in Kooperation mit Marshall Cavendish Ltd. auf 679 Begriffe. Es wurden die Biographien von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Johann Sebastian Bach veröffentlicht. Aus lizenzrechtlichen Gründen sind die Biographien und das Glossar nicht mehr Online.

» Die erste Veröffentlichung im Politik-Web reicht bis ins Jahr 2001 mit der Biographie von Konrad Adenauer zurück. Damals hatte ich mit Torsten M., der sich verantwortlich zeigte, den bis heute einzigen Co.-Autor. Bei der einen Biographie blieb es dann auch. So stemmte ich die Folgebiographien von Ludwig Erhard und Kurt Georg Kiesinger in Eigenregie. Ein Glossar war geplant, wurde aber nie realisiert. 2005 gab es mit der überraschend vorgezogenen Bundestagswahl schließlich auch einen Relaunch für das Politik-Web.

» Der Brennpunkt: Irak war 2003 eine geplante -nie realisierte- Reportagen-Reihe über den Irak als Reaktion auf den Irakkrieg der Bush-Blair-Regierung.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)