• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'extra'

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Willkommen 2014.

Mittwoch, den 1. Januar 2014

Wünsche ein gesundes neues Jahr. Na, Feiertage und Rutsch gut „überstanden“? rofl Alle Jahre wieder fast ohne Vorsätze habe ich mir zumindest vorgenommen, 2014 mit dem Blog weiterzumachen. Inhaltliche Schwerpunkte werde ich leicht verändern und Reihen wie Serien-Guides oder crime TV per heute einstellen. Gerade crime TV ist mangels Interesse meinerseits die Luft ausgegangen. Ich empfinde das TV-Programm nicht erst seit heute als unglaublich schlecht, so dass ich darüber keine Worte mehr schreibe. Ich wüsste auch nicht, wo ich Kolumnen-mäßig noch ansetzen könnte, das ganze Programm ist meiner Meinung ein Witz. Vom bissigen crime TV bleibt nur Crime über. Die Guides sind schon länger von zapp sg beerbt.

Ein angedachter Relaunch des Politik-Webs (Offline) lass ich wegen Urheberforderungen vorerst platzen. Selbst wenn mir nun entsprechende Portraitfotos zur kostenfreien Verwendung angeboten sind, stehen Aufwand der Recherche und Schreiben der Kanzler-Portraits in keinem Verhältnis zu den Klickzahlen. Ich will da auch nicht erst versuchen, das Blog-Niveau künstlich zu heben. Diverse externe Seiten verlinken zwar noch zum „qualitativen Kanzler-Inhalt mit orthografischen Mängeln“, bla, bla, das spielt für mich aber keine Rolle (mehr). Die Handvoll Besucher von da schenke ich mir, die Meisten kamen mit den cine moments heute cine und US TV-Geschichte. Die kannste eben nicht überall lesen, deswegen plane ich die Reportage 2014 mit den 50s endlich fortzusetzen. Mehr Zeit ist ebenso für Filmvorstellungen angedacht, wie sich das aber entwickeln wird, muss leider offenbleiben. Darüber entscheidet mein Zeitbudget.

cineasts Online
© cineasts.de (1999)
Nicht offen ist dagegen, dass ich cineasts.de wiederbelebt habe. Spätestens seit Ende 1999 gab es unter der Domain kein Filminhalt zu sehen. Ob ich sie behalte und fortführe, ist noch nicht entschieden. War eben so eine fixe Idee. Mal wieder was Neues, nur das Design bleibt. Es hat sich bewährt. In 2014 will ich weitere ältere Inhalte blogfähig machen. Ist schwierig, da das Navigationsmenü etwa der Serien-Guides im Blog so nicht reproduziert werden kann. Zugegeben: Von der cinesg2go Entwicklung erhoffte ich mir in 2013 auch etwas mehr. Eigentlich kaufte ich WPtouch, damit ich mich eben nicht mit der mobilen Umsetzung und Programmierung befassen muss. War wohl nicht so doll, ob 2014 die angekündigten Neuerungen kommen? Mal warten, aber ey, nicht so pessimistisch zum Jahresauftakt. Neues mobiles Design ist ja bereits on thumb.


Grace of Monaco (Original Trailer 2013),
bereitgestellt von YouTube™

Und sonst können wir uns freuen, 2014 hat cineastisch ein paar Leckerli u.a. in der Pipeline:

-> Januar: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit
-> März: Grace of Monaco
-> April: The Amazing Spider-Man 2, Rio 2: Dschungelfieber
-> Mai: Godzilla, Muppets Most Wanted
-> August: 22 Jump Street, Planet der Affen: Revolution
-> Dezember: Der Hobbit: Hin und zurück

Bis die Tage!

Kategorie crime TV, extra | 0 Kommentar »

Sechs Jahre DWS RiesterRente Premium – Kleine Bilanz.

Donnerstag, den 4. April 2013

DWS RiesterRente Premium SchweinVor gut zwei Jahren habe ich einen kritischen Blick auf die Riester Rente geworfen. Das Thema wird der breiten Öffentlichkeit ja immer noch als DIE ALTERSVORSORGE verkauft. Vater Staat gibt uns eine Zulage. Toll! Blöd nur, dass wir uns die als Steuerzahler selbst zahlen. Mal drüber nachdenken. Damit das hier kein Riester Bashing wird: Schnell Fakten.

Ich bin seit Start 2007 noch bei meiner RiesterRente Premium. In den vergangenen Jahren habe ich knapp sechs Riesen samt Zulagen eingezahlt. Als Gesamtgegenwert wird mir aktuell rund 5.400 Euro angezeigt. Heißt also 600 Euro Minus; Performance -10 Prozent. Mmm, war optisch mit nackten Zahlen betrachtet ja nicht so der Bringer. Dennoch vertraue ich der DWS. Verrückt? Eigentlich nicht, ich bezweifle nur, dass klassische Rentenversicherungen oder Banksparpläne ein besseres Ergebnis am Ende abliefern. Ende meint bei mir frühestens 2039. Die Zinsen sind aktuell auf einem historischen Tiefststand. Solange EZB-Präsident Mario Draghi nichts am Leitzins dreht, geht da auch nichts los! Soeben kam die Meldung rein, dass der Leitzins unverändert bei 0,75 Prozent bleibt. Dabei stöhnen viele Versicherer schon jetzt, sind dabei die Reserven anzuknabbern, um die Garantiezinsen der Altverträge zu erwirtschaften.

Es gibt für mich also durchaus einen Grund, beim Fondssparplan zu bleiben. Was nicht heißt, dass das individualisierte Constant Proportion Portfolio Insurance, kurz i-CPPI, Modell der DWS bisher aufgegangen wäre. Es sorgte vor allem für viele Umschichtungen zwischen Aktien und Renten – oft zum ungünstigsten Zeitpunkt. Na macht ja nix, DWS – ich bleibe, auch mangels echter Alternativen. Von mir: Alles Gute zum Geburtstag RiesterRente Premium. Kann ja nur besser werden :yes:.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Aus für „Soundcheck“ dank GEMA für immer?

Montag, den 23. April 2012

One Direction: One Thing,
bereitgestellt von YouTube™

Nun hat die GEMA erbarmungslos zugeschlagen: Ab sofort dürfen auf YouTube™ keine Videos mehr on gestellt werden, die Musik enthalten, an denen die GEMA und Töchter die Rechte halten. Damit haben sie den Musikern sicher einen Bärendienst erwiesen. Denn die Kids ziehen sich ihre Lieblingsmuce digital rein. MTV unlimited ist doch da eher was für uns alte 30+ Hasen :rolleyes_tb:. Und ich mir ziemlich sicher, dass die Mugge später sogar legal bei amazon.de MP3, iTunes™ und Co. gesaugt wird. Wer will schon auf Dauer die schlechte YouTube™ Soundqualität seinen Ohren antun. Das Urteil gegen YouTube™ respektiere ich und stelle den Soundcheck ein. Klar, könnte ich die Mugge aus anderen Video Portalen zuspielen lassen. Das ist mir aber erheblich zu viel Aufwand. Es ging im Soundcheck schließlich darum, mal kurz für mich tolle Mugge vorzustellen und dann wieder raus aus dem Post zu sein. Ich kann da nicht ewig rummachen.

Heute wäre mir One Things von One Direction einen Soundcheck wert gewesen. Die Jungs haben mit ihrer Mugge, die fuck*** 90s zurückgebracht. Easy listening. Und für die 30+ Gen: Boss hat mit Wrecking Ball auch ein neues Album am Start. Meine Meinung: Klingt irgendwie alt und neu, passt schon, leider nur 11 Tracks. Na ja, weniger ist ganz oft mehr.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

Whitney 4ever: Alle guten Dinge sind Drei?

Donnerstag, den 23. Februar 2012

Whitney Houston: Greatest Love Of All
(Club 69 Mix)
, bereitgestellt von YouTube™

Mir egal, was ihr denkt: Ich bin gerade im Whitney Fieber :crazy:, alle guten Dinge sind bekanntlich Drei. Voll fiebiert holte ich seit einer Dekade ihre Mugge aus dem CD Karton (Archiv) geholt und einen Teil davon gleich digitalisiert. Zum immer wieder hören, mir ist der Club 69 Mix von Greatest Love of All gleich im Ohr hängen geblieben. Daraufhin gleich im Web gesucht, will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Das Geniale: Seit ich einen mobilen Datentarifen bei den Telekomikern nutze, geht alles blitzschnell. Ein 25MB Video ist binnen vielleicht einer Minute auf dem Rechner. Wenn ich noch paar Euros für den bis zu 100MBit/s Geschwindigkeit locker machen würde, ich glaub, ich wäre always on. Doch knapp 80 Teuronen nur für Internet – nee danke. Und dann ist ja schon bei 20GB Volumen Feierabend, danach wird auf 64kbit/s gedrosselt. Sollte man vielleicht wissen.

Für das Internet Explorer 9 Problem bisher keine Lösung, zumal es auch völlig irrational ist. Ist die Seite leer, produziert WordPress jede Menge Quelltext-Müll, bei dem sich irgendwo ein <style type=“text/css“ style=“display:none“> reinmogelt. Ist klar, dass man da nix sieht. Unter Windows 8 Dev x86 mit Internet Explorer 10 konnte ich wiederum keinen Ärger feststellen. Für den Moment bitte weiter zwischen „Kompatibilitätsansicht“ hin-und-her schalten. Tut mir leid für die Unannehmlichkeiten.

So, und jetzt werden die Rookies geglotzt.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Soundcheck: Gym Class Heroes – Stereo Hearts

Freitag, den 25. November 2011

Gym Class Heroes: Stereo Hearts,
bereitgestellt von YouTube™

Sicher wartest du auf News, zum Jahresende wird immer alles so stressig. Was nicht heißt, dass ich nicht schnell einen Soundcheck reindrücken kann – heute mit Stereo Hearts von Gym Class Heroes feat. Adam Levine. Mal wieder eher zufällig beim Zappen entdeckt, lief gerade auf VH1. Nicht ganz tau frisch, ist schon im Juni erschienen, finde ich Stereo Hearts bestens, geht sofort ins Ohr.  Da ich bei Vodafone noch gratis Downloads hatte, hab ich mir den da gleich mal gesaugt. Wer sich für ein Vodafone MP3 Paket entscheidet, hat die ersten 10 Downloads frei.

Sonst weiß ich nicht, ob ich in 2011 noch Zeit für meinen Blog haben werde, mal schauen. Heute schon „keine Updates mehr“ zu schreiben, wäre aber eher „uncool“. Dass es nicht vorwärts geht, hat auch mein Provider [netclusive.de] zu verantworten, der hat es bis jetzt nicht geschafft, auf MySQL 5 zu aktualisieren! Das muss dich nicht weiter interessieren, so komme ich aber nicht mit WordPress (Blog-Software) weiter. Einige Plug-Ins erfordern inzwischen ein Upgrade. Auch bei DSL hat sich was bewegt, in wenigsten Tagen ist Schluss. Soll die Telekom doch ihre lahme Leitung selbst behalten :whistle: .

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Windows® 8 Developer vs. Primetime Emmys®

Mittwoch, den 21. September 2011

Windows® 8 Developer vs. Primetime EmmysEigentlich hätte mich als Serienjunkie Sonntagnacht die Verleihung der 63ten Primetime Emmys® interessieren sollen. Tat es aber nicht. Stattdessen habe ich mit voller Begeisterung erste Eindrücke zur neuen Windows® Generation gesammelt. Meinen kleinen Erfahrungsbericht habe ich bei Ciao veröffentlicht. Dass mein Amilo M3438G selbst noch den Ansprüchen von Windows® 8 gerecht wird, hätte ich nicht gedacht. Klar, für Metro fehlt ein touchfähiger Display, aber sonst?

Und an dieser Stelle möchte ich jetzt bitte nicht die leidige Diskussion führen, warum ich noch immer keinen MacBook habe. Hätte man mich als Kind vielleicht an einen Mac statt Windows® Rechner gesetzt, wäre meine IT-Zukunft vielleicht anders verlaufen. Aber auch dann hätte ich in meinen Teenager-Jahren wohl nicht in Half-Life oder Counter-Strike auf Alien- und Menschenhatz gehen können. Ja, ja – ich weiß, die „bösen“ Ego-Shooter, bla, bla. Ein Mac mag Spass machen, wenn man sich ausschließlich im Steve Jobs Imperium bewegt. Aber spätestens bei Software von Drittanbietern, hört der Spass auf. Klar, mit einer virtuellen Umgebung bekommt man alles zum Laufen, aber für den produktiven Einsatz ist das wohl eher nicht so mein Ding und mehr Frust als Lust.

Am Sonntag hieß es für mich dann auch Abschied nehmen von meiner Lieblingsserie Medium. Ich war total entsetzt über das Ende, mag hier aber nicht spoilern. Schade, dass es mit diesem Ende nun definitiv vorbei ist. Keine Chance auf Fortsetzung. CBS sollte sich schämen, die Serie abgesetzt zu haben. Im Verlauf der finalen Season merkte man richtig, dass die Produzenten vom Cut auf nur 13 Episoden total überrascht wurden. Trotzdem war es eine gute Season und Klasse Mugge bei. Na ja, egal – vorbei ist vorbei. Komme ich nun also doch noch kurz zu den Primetime Emmys®. Es freute mich, dass Martin Scorsese für Boardwalk Empire den Regie-Emmy® abgegrast hat. Modern Family mit Ed O’Neill wurde als Beste Comedy-Serie ausgezeichnet, Julie Bowen und Ty Burrell gewannen als Nebendarsteller. Kate Winslet konnte für ihre Rolle der Mildred Pierce den Emmy® als Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie mit nach Hause nehmen. Als Beste Dramaserie wurde zum vierten Mal in Folge Mad Men ausgezeichnet. Und das waren eigentlich schon die Highlights. Mehr Emmys® wie immer bei QuotenMeter.

Kategorie extra, tv | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)