• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'extra'

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Aaron Spelling – Produzenten-Legende stirbt mit 83 Jahren.

Montag, den 26. Juni 2006

Aaron Spelling, copyright by AP Der amerikanische TV-Mogul Aaron Spelling erlag am Freitag in seinem Haus in Los Angeles den Folgen eines Schlaganfalls, den er am Sonntag vor zwei Wochen erlitten hatte. Dies teilte sein Sprecher Kevin Sasaki mit. Spelling war einer der einflussreichsten Produzenten des US-Fernsehens der vergangenen vierzig Jahre. In seinem Leben produzierte er mehr als 200 TV-Shows & -Serien, darunter Der Denver Clan, 3 Engel für Charlie, Hart aber Herzlich (Hart to Hart), Melrose Place, Beverly Hills 90210, Charmed – Zauberhafte Hexen und Starksy & Hutch. Daneben verhalf er Schauspielern wie Farrah Fawcett, Julia Roberts, Heather Locklear, Luke Perry und Jason Priestley zum Durchbruch. Seiner Tochter Tori (33) gab er in Beverly Hills 90210 die Rolle der Donna Martin. Ihr Bruder Randy war in der Spelling-Produktion Sunset Beach zu sehen. Seine Produktionsfirma produziert auch den US-Serienhit Eine himmlische Familie (7th Heaven).

Der Sohn jüdischer Einwanderer aus Polen und Russland wuchs in armen Verhältnissen in Texas auf. In New York versuchte er zunächst als Schauspieler sein Glück, dann als Drehbuchschreiber in Hollywood. Ende der 80er Jahre schätzte die Zeitschrift "Forbes" Spellings Gesamtvermögen auf 300 Millionen US-Dollar.

RS/Quelle: Yahoo! News/AP/dpa via tvgenial.com/QuotenMeter.de

Kategorie extra, tv | 0 Kommentar »

Ab in die Sommerpause!

Sonntag, den 11. Juni 2006

Endlich: Meine wohlverdiente Sommerpause naht. Bevor ich mich aber bis voraussichtlich 10. September 2006 von Ihnen verabschiede, gibt’s noch einige tvnewz.de News. Neben dem neuen tvnewz.de Blog können Sie vorab schon mal ein Blick auf das Design der kommenden tvnewz.de Season werfen. Und weil es so schön ist, habe ich auch gleich die erfolgreichste Serie im Guide Eine himmlische Familie auf das neue Design umgestellt. Wer mehr über den neuen Style wissen möchte, sollte das magazine direkt bei google.de Groups abonnieren. In der nächsten magazine Ausgabe können Sie darüber dann alles Wichtige im Detail nachlesen. Alle Anderen will ich nicht mit detaillierten Kleinigkeiten quälen und stattdessen mit Informationen zur Season 2006/2007 versorgen:

Ab kommenden Herbst wird tvnewz.de den Themenschwerpunkt wieder auf den Serien-Guide legen. Obwohl extra sehr erfolgreich etabliert werden konnte, reicht es längst nicht an die Reichweite des Serien-Guides heran. Inwieweit aber neue Serien integriert werden, kann ich noch nicht sagen. Es liegt ja auch immer am Zeitbudget, welches mir zur Verfügung steht. Natürlich könnte ich noch schneller durch Contentrecycling mit anderen Seiten wachsen. Aber das entspricht nicht meiner Philosophie eines realen organischen Wachstums. Außerdem würde ich mich nicht mehr von den vielen im Netz vertretenen TV-Seiten unterscheiden. Und das geht schon mal gar nicht. Deswegen hoffe ich, Sie sind in der kommenden Season wieder mit ganzem Herzen dabei!

Bis dahin, kommen Sie gut durch den Sommer, bleiben Sie stets interessiert und genießen Sie die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006™.

Kategorie extra, inside | 0 Kommentar »

Congratulations zum Geburtstag, Jane!

Sonntag, den 12. Februar 2006

Jane Wyman Auch wenn es nun schon einige Tage her ist, möchte ich es nicht unerwöhnt lassen: Jane Wyman feierte am 4. Januar 2006 ihren 92. Geburtstag. Und wenn Sie sich jetzt vielleicht gespannt fragen: Jane Wyman, kenn ich, aber woher nur? Kleiner Tipp: Ich schreib nur Angela Channing und Tuscany Valley! Genau, Falcon Crest ist neben Dallas die 80er TV-Serien-Soap. Für Jane war Falcon Crest 1981 das TV-Comeback. Der US-Sender CBS strahlte die Serie bis 1990 über neun Seasons aus. Im letzten Jahr erkrankte Jane, so dass die Serie zu einem Ende geführt wurde. Nach einigen Schicksalsschlägen, wie dem Tod ihrer Tochter 2001, hat sie sich wieder erholt, und lebt heute nach fünf gescheiterten Ehen sehr zurückgezogen als Single in ihrer Luxusvilla in Florida.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Deutschland hat gewählt – und nun?

Mittwoch, den 21. September 2005

Am 18. September 2005 wurde der 16. deutsche Bundestag gewählt. Mit einer Wahlbeteiligung von 77,7 % wurden die Erwartungen der Wahlforscher, die mit über 80 % gerechnet hatten, nicht erfüllt.

Aber nicht nur die Erwartungen der Wahlforscher, sondern auch die der Politiker, erfüllten sich nicht: So konnte sowohl die SPD unter Kanzler Gerhard Schröder als auch die Union mit Spitzenkandidaten Angela Merkel keine regierungsfähige absolute Mehrheit mit der Wunschkoalition erzielen. Im Vergleich zu 2002 mussten sie einige Prozente abgeben. Gewinner sind die kleinen Parteien FDP, Grüne und die Linke.PDS.

Eine ausführliche Wahlbeobachtung/-auswertung aus Prognose & Hochrechnungen und dem Vorläufiges amtliches Endergebnis können Sie hier bei extra in aller Ruhe nachlesen. Und ich bleib weiterhin für Sie politisch interessiert: Am 2. Oktober 2005 wählen die 260er, der Wahlkreis Dresden I, in Nachwahl. Auch dazu können Sie sich bei extra informieren. Spannend ist das allemal "“ Mal sehen wie der Koalitionspoker ausgeht…

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Schlagabtausch: Lafontaine gegen Merz

Montag, den 29. August 2005

Gestern Abend lieferten sich Oskar Lafontaine und Friedrich Merz bei Sabine Christiansen eine interessante Debatte. Dabei ging es dieses Mal nicht, wie so oft, "nur" um Personal- sondern auch konkret um Sachfragen. Der Zuschauer konnte sich sehr genau ein Bild davon machen, welche Politik die Zukunft Deutschlands bestimmen soll.

Publizistisch haben sicher Beide gut argumentiert. Neben HARTZ IV, Unternehmensethik und Steuerpolitik wurden auch Themen wie die "Fremdarbeiter-Debatte" und die "Wiedervereinigung Deutschlands" diskutiert. Dabei ging es verhältnismäßig zu sonstigen Talkrunden hart zur Sache und es wurde Klartext geredet.

An dieser Stelle will ich kein Geheimnis daraus machen, dass ich Friedrich Merz Fan bin, und ihn für einen der fähigsten Köpfe der Union halte. Klar, dass ich da die inhaltliche Argumentation besser als die von Oskar Lafontaine fand. Wer sich selbst noch mal ein Bild vom Schlagabtausch machen will, sollte heute Abend die Wiederholung auf EinsExtra, um 21:00 Uhr einschalten oder den Video-/DVD-Rekorder klar machen!

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Twentieth Century Fox kündigt Die Hard 4: Die Hardest an.

Freitag, den 26. Dezember 2003

Noch vor wenigen Tagen feierte sat.1 mit Stirb langsam (1988) einen Quotenerfolg. Fans dürfte nun freuen, dass bereits eine dritte Fortsetzung unter dem Original Titel Die Hard 4: Die Hardest von Twentieth Century Fox angekündigt wurde. Es stirbt eben keiner so langsam wie Bruce Willis. Während man anfangs nur spekulieren konnte, ob Bruce wieder in das Feinripp-Unterhemd schlüpfen würde, ist es nun offiziell. John McClane wird sich im vierten Part der Reihe in den Amazonas Dschungel begeben, um den Terroristen mal wieder richtig einzuheizen. Die Dreharbeiten beginnen im Frühjahr 2004, der Kinostart ist für Juli 2006 in den Staaten geplant.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Patrick Stewart lässt sich von Wendy Neuss scheiden.

Freitag, den 26. Dezember 2003

Wie nun bekannt wurde, hat Patrick Stewart (63) bereits im Oktober 2003 die Scheidung von Wendy Neuss (45) eingereicht. Beide hatten sich bei den Dreharbeiten zur Serie Star Trek: The Next Generation (1987 – 1994) kennen gelernt. Wendy war dort als Produzentin und Supervisor tätig. Damit ist die Ehe schon nach gut drei Jahren vorbei. Wendy war die zweite Frau von Patrick Stewart. Aus der ersten Ehe mit Sheila Falconer gingen zwei Kinder hervor: Daniel Freedom (35) und Sophie Alexandra (29). Auch diese Ehe wurde nach 34 Jahren geschieden.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Nostalgie-Show für Andy Griffith bei CBS

Mittwoch, den 24. Dezember 2003

Zweifelsohne: Kein Sender dieser Welt liebt seine Stars so wie CBS. Und kein Sender dieser Welt kann so enthusiastische Nostalgie-Shows produzieren. Das momentan erfolgreichste US-Network ehrte Andy Griffith im November 2003 mit der Hommage Back to Mayberry. Andy Griffith ist einer der größten US TV-Legenden und The Andy Griffith Show (1960 – 1968) neben I love Lucy (1951 – 1957) die beim Publikum beliebteste TV-Show aller Zeiten. (Quelle: TCDtPTN) Das kann sich sehen lassen. Sie wissen von wem ich hier schreibe? Nicht? Na Mr. Matlock kennen Sie doch bestimmt. Na, also geht doch. Glückwunsch, Andy und das mit 77 Jahren. Das ist noch echte Klasse.

News vom 24.12.2003

Kategorie extra, tv | 0 Kommentar »

Musiktipps 2001|02

Montag, den 2. Dezember 2002
Avril Lavigne: Let Go August 2002 Das Debütalbum Let Go von Avril Lavigne ist garantiert nichts für Softies. Sie selbst bezeichnet sich und ihre Musik als Skate-Punk ganz im Stil von Complicated der Smash-Hit Singleauskopplung. Geil!
Juli 2002 Laura Pausini ist mit weltweit 16 Millionen verkauften Alben nicht nur in Italien ein Superstar. Auf E Ritorno Da Te (Best Of) hält die Ausnahmestimme eine erste gelungene Rückschau auf ihre beeindruckende Karriere. Laura Pausini: The Best Of
Dolly Parton: Love Songs Juni 2002 Dolly Parton ist die Queen of Country und eine Legende. Mit Kenny Rogers sag sie 1984 den Knaller Islands in the Stream und verhalf Whitney Houston mit dem Original von I will always love You zu Weltruhm in Bodyguard. Love Songs sind für Alle, die gerne die Seele baumeln lassen und schmusen.
Mai 2002 amazon.de Rezension: "Was sich schon bei ihrem zusammen mit ihrem Bruder Ray J. eingespielten Hit Another Day In Paradise abzeichnete wird auf Full Moon endgültig zur Gewissheit: Brandy hat ihre Lehrjahre endgültig hinter sich gelassen und peilt nun mit großer Konsequenz neue Ziele an." An Never say Never kommt das neue Album aber IMHO nicht ran! Brandy: Full Moon
Kylie Minogue: Fever April 2002 amazon.de Rezension: "Was soll man da noch sagen? Diese Frau ist neben Madonna der Dauerbrenner im internationalen Popzirkus. 1987 in Australien mit dem Cover von The Loco-Motion den Grundstein ihrer Karriere gelegt, ist Kylie 14 Jahre später so angesagt wie nie zuvor. Die erste Single Can't Get You Out Of My Head aus dem Album Fever ist die perfekte Fusion von Pop und Elektrobeats: bleibt einfach drin im Kopf!"
März 2002 Mit der kolumbianischen Sängerin Shakira erobert nun eine weitere lateinamerikanische Künstlerin die Hitparaden. Whenever, wherever ist momentan die Eins in den deutschen Media Control-Charts. Shakira schrieb ihre eigenen Songs für das Debütalbum Laundry Service und hatte mit Gloria Estafan prominente Unterstützung. Shakira: Laundry Service
Sylver: Chances Februar 2002 Sylver ist die Neuentdeckung. Mir Songs wie Turn the Tide und Forgiven stürmten sie die Charts. Bist Du bereit eine neue Dimension von Dance-Musik zu erleben? Dann hast Du jetzt die CD Chances zu ordnern 8).
Januar 2002 Sensationell: Mit momentan bereits 1.000.000 verkauften Exemplaren allein in Deutschland gehört Swing when you are Winning zu den erfolgreichsten Alben des Jahres 2001. Ich selbst habe schon ein Exemplar im Schrank stehen. Robbie Williams swingt auf den Spuren von Frank Sinatra und Co. – swing einfach mit! Robbie Williams: Swing when you are Winning
Celine Dion: These Are Special Times Dezember 2001 Jedes Jahr im November/Dezember beginnt das große Rätselraten: Was schenke ich nur zu Weihnachten? Mein CD-Tipp: These Are Special Times von Celine Dion.
November 2001 Am 22. November 2001 hat das Warten auf das wohl größte Abenteuer der Welt ein Ende: Harry Potter und der Stein der Weisen kommt endlich in die deutschen Kinos. Unterdes verzaubert mal wieder John Williams, der Filme wie Star Wars, Jurassic Park, Schindlers Liste oder Indiana Jones durch seine Filmmusik unvergessen gemacht hat. Oder wie Christine schreibt: CD einlegen, sich gemütlich in einen Sessel setzen, die Augen schließen und genießen. John Williams: Harry Potter und der Stein der Weisen
Michael Jackson: Invincible Oktober 2001 Auch der selbsternannte King of Pop Michael Jackson muss anscheinend lernen: Flop ist nicht gleich Pop! You rock y World – die erste Single des Albums Invincible – gehörte jedenfalls zu den Flops. Weder die Amis noch wir konnten uns so recht für den Song erwärmen. Ein zweites Thriller Album sollte es werden. Wir werden sehen"¦ und dürfen gespannt sein.
Unfassbar  wie sich die Welt mit dem 11. September 2001 auf einmal verändert hat...September 2001 Menschen auf der ganzen Welt sind noch immer fassungslos, traurig und wütend. Einfach entsetzt über den feigen Terroranschlag gegen die Staaten. Auch meine Gedanken und mein Mitgefühl gelten und gilt den Opfern, den Hinterbliebenen und der gesamten Bevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika. Inoffiziell hat sich bereits ein Song in Gedenken in die Herzen der Menschen gespielt: Only Time von Enya. Das Album A Day Without Rain ist deshalb heute mein CD-Tipp des Monats. Ein sehr besinnliches Album! Enya: A Day Without Rain

Kategorie extra | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)