• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'crime TV'

Nächste Einträge »

Gigantisch heißes Sommerloch…

Samstag, den 16. August 2003

crime TVSo jedes Jahr im Sommer wird das Fernsehen samt den Neuproduktionen von einem gigantisch heißen Sommerloch geschluckt – weltweit. Was den TV-Stationen bleibt, ist ihre Archive nach immer gängigen Konzepten zu durchwühlen. Und so meint man wohl, was sich schon vor Jahren gut bei den Zuschauern bewährt hat, sollte man auch im Sommer 2003 bringen. Schließlich sind ja die meisten der Fernseheulen im Urlaub… Schnell macht man sich daran, betagte Filme aus dem Archiv zu entstauben und bspw. als "Blockbuster" bei ProSieben zu verkaufen. Fakt ist, dass wohl schon einige Programmmacher auf diese "Minenbombe" getreten sein müssen, die das Publikum für so wenig anspruchsvoll halten. Von den "Highlight Sommer-Filmen" bei RTL ganz zu schweigen. Das waren wohl einige Ekstasen zu viel des Guten, denn so viele "Höhepunkte" auf einmal ich weiß nicht… ein Fall für den Sextherapeut? Andererseits, so scheint es mir, ist das Publikum aber auch wenig anspruchsvoll, denn Serienwiederholungen laufen in Dauerrotationen und bringen doch Quote! Wo?

Superstars werden in Casting-Shows "on mass" gezüchtet. Warum?

Quiz-, Talk- und Court-Shows berufen sich mit ihren Pseudo-Thematiken auf die Medienfreiheit. Was?

Und während sich der Zuschauer fragt, Wie das Alles nur möglich sein kann, haben die Sender längst ihre Quote am Werbemarkt und dem Merchandise verdient. Von der Werbung genervt, "reiten" sich die Zuschauer und Medienmacher mit sog. "Zapping" gleichermaßen von Kanal zu Kanal. Doch dieses "Kanal reiten" kann doch auf Dauer nicht gut für den Fernseher und die Fernbedienung sein, oder? Und so bleiben immer mehr Flimmerkisten aus. Der Rest der ausdauernden TV-Freaks wird mit einer Portion Langeweile, Überschuss, Wiederholungen und Sommerflops gequält bis auch hier die Geräte ausbleiben… Fazit: Das Sommerloch wird größer und größer und die Quote geht in den Keller…

Nur wenige Sender haben den Mut diesem Giganten entgegen zu treten. Auch wenn das VOX-Screening laut dwdl.de auf der Telemesse 2003 "Viel Aufregung um Nichts" war, stimmt doch wenigstens das Programm. Zumindest ist meine Tasse Kaffee am Nachmittag mit Amy und Sid gerettet. Das war es aber auch schon, was meine TV-Vorlieben bei VOX angeht. In der Prime muss ich mich dann bis Mittwoch gedulden, denn dann laufen die letzten Episoden von "Buffy" bei ProSieben. Unser aller Lieblingsvampir "Angel" wurde derweil aus dem Programm genommen. ProSieben zufolge, ist die Flaute am Werbemarkt der Hauptgrund für die Absetzung. Wo lande ich dann an den anderen Tagen? Ist doch ganz klar, die Glotze bleibt aus. Bei der Hitze fällt es ja auch nicht sonderlich schwer. Oder wer schwitzt schon gern vorm Fernseher?

Wenn es mich dann mal wieder überkommt, na ja Sie wissen schon, das Zucken in den Augen, die nach dem Fernseher lechzen, schalt ich rein beim ZDF, denn jeder weiß "mit dem Zweiten zieht man besser". Kommt natürlich schon drauf an, welche Brillenstärke man hat und welches Semester man ist. Da ich ja schon einige Semester studiert habe, findet man wohl gute Politikshows und Dokumentation nur beim ZDF fern ab vom Werbemarkt- und amerikanisch-kapitalistischen Einflüssen.

Der Freitag ist nach der "Stern-Suche" endlich wieder mit der "Enterprise" bei sat.1 und den Klassikern "The X-Files" & "Twin Peaks" bei Kabel 1 on Air. Es wurde aber auch höchste Zeit, denn um "Sterne zu suchen", braucht man doch keinen Fernseher sondern ein Teleskop, oder habe ich da jetzt was nicht gepeilt? Denn auch in dieser Woche waren Sie ja wieder aufgefordert, nach `duellierenden träumenden Sternen` zu suchen, möge die Macht bei der Suche mit Ihnen sein…

Kategorie crime TV, inside | 0 Kommentar »

Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)