• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

crime TV – Beinhart!

Sonntag, den 1. April 2007

crime TV reloadedMeister RöhrichEckhard, ich glaub die Russen sind da. – Meister Röhrich hat das im Film Werner schon 1990 geahnt. Daher wundert es heute niemanden, wenn der russische Gaskonzern Gasprom in den deutschen Medien mitmischen will. Mit einem Engagement bei Schalke 04 hat der Gasmonopolist längst seine Chancen wahrgenommen, auf dem deutschen Medienmarkt Präsens zu zeigen. Und das nicht nur im Fernsehen. Selbst Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mit seiner umstrittenen Beratertätigkeit für den Konzern, die Marke Gasprom in Deutschland extrem populär gemacht. Von der Entscheidung zum Bau der Ostsee-Gaspipeline mal ganz abgesehen. Diese bindet uns über Jahre an Russland. Denn kein Investor will sein investiertes Geld in der Ostsee absaufen sehen.

Und überhaupt scheint sich die deutsche Medienlandschaft im Ausverkauf zu befinden. Viele Radiosender sind ja schon längst von der Globalisierung erfasst. Ob nun RTL oder NRJ – ausländische Investoren sind beteiligt. Und beim Fernsehen sieht es ähnlich aus: Im Kampf um ProSiebenSat.1 Media bekommt die Sendergruppe nach German Media Partners (GMP) und dem US-Investor Haim Saban mit Permira und Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) wieder neue ausländische Investoren. Permira ist ein britisches, Kohlberg Kravis Roberts & Co. ein amerikanisches Private Equity Unternehmen.

Bild (c) Constantin Film – thanks.

Aber auch die Telekommunikationsbranche kommt unter den Hammer. Wenn sich der russische Konzern Sistema wie geplant bei der Deutschen Telekom einkauft, haben sie gleich noch einen multimedialen Zugang zum deutschen Endverbraucher. Sistema kann dann mitbestimmen, was mit dem Geld im Konzern passiert. Mit Sicherheit stehen ordentliche Dividendenforderungen à¡ la M2 Capital vor Zukunftsinvestitionen. Hintergrund: Der US-Hedgefonds M2 Capital fordert von der deutschen CeWe Color in diesem Jahr eine Sonderausschüttung an Dividenden zwischen 37 Mio. und 120 Mio. Euro. Der CeWe Color Vorstand will jedoch das Geld lieber im Konzern für Investitionen belassen. Nun ist ein endloser Streit zwischen den Kontrahenten entbrannt…

Aber auch die Streitigkeiten beim Airbus-Mutterkonzern EADS werden mit einer Beteiligung russischen Kapitals keine Erleichterung für das ohnehin durch Negativschlagzeilen gebeutelte Unternehmen sein. Sollten sich auch die Russen an der selbsternannten Europa AG beteiligen, hat der Konzern noch mehr Probleme. Denn im Machtkampf um die Produktionsstandorte befinden sich doch schon Frankreich und Deutschland… :) . Und nach der Überhitzung des amerikanischen Immobilienmarktes sind nun auch die Deutschen dran. US Private Equity Unternehmen, besser bekannt als Heuschrecken, sind auf Einkaufstour und kaufen den deutschen Wohngebäudemarkt leer. Berühmtestes Pressebeispiel ist die Stadt Dresden, die mit einem Schlag ihren gesamten Wohnungsbestand (rund 48.000 Wohnungen) für 1,7 Mrd. Euro an die US-Investorengruppe Fortress veräußert hat. Nun müssen sich Mieter bundesweit mit überhöhten Mieten und Mietnebenkosten rumärgern. Und das ist kein Aprilscherz.

Anne Murray: All of Me

Nach dem großen Erfolg des amazon.de Musiktipps der letzten Ausgabe wird er künftig fester Bestandteil von crime TV. Heute musste ich schon ein bisschen im CD Archiv wühlen und empfehle Anne Murray und ihr Album All of Me als einen echten Klassiker. In Deutschland werden Anne wahrscheinlich die Wenigsten kennen. Wohl aber ihre größten Hits: Mit Snowbird, Daydream Believer oder auch You Needed Me mischte sie in den 70ern die Charts auf. Und in den 80ern legte sie mit Now and Forever (You and Me) nach. Anne macht seit fast 40 Jahren County- und Popmusik. Ihr erstes Album What About Me erschien bereits 1968.

Auf All of Me singt Anne außer ihren Hits auch Evergreens der Musikgeschichte: As Time Goes By aus Casablanca, Over the Rainbow aus Der Zauberer von Oz oder Chaplins Smile um hier nur einige Tracks der Playlist zu nennen. Auf dem Markt gibt es mehrere Compilations, jedoch sind die meist unvollständig. Deshalb: Wenn schon Greatest Hits of Anne Murray dann All of Me!

Kategorie crime TV | 1 Kommentar »

Picket Fences & The Practice coming to DVD!

Dienstag, den 27. März 2007

Picket Fences - Season 1 (1992)

Zwei meiner Lieblingsserien werden in Kürze veröffentlicht. Vor fast einem Jahr berichtete ich bereits über ein mögliches DVD-Release von Picket Fences. Zuvor gab es immer wieder unzählige Spekulationen darüber. Nun ist es endlich soweit: Am 1. Juni 2007 erscheint die komplette erste Season der David Kelley Erfolgsserie in den Staaten auf DVD. Natürlich hat mein Partner amazon.com die Serie bereits als Vorbestelltitel im Verkaufsprogramm. Ein Preis steht noch nicht fest. Das es Picket erstmal nur als RC1-DVD im englischen Original gibt, stört mich dabei nicht. Im Gegenteil: Ich bin schon gespannt auf die Originalstimmen. Mit Picket Fences veröffentlicht 20th Century Fox nach langem Warten nun endlich meine Lieblingsserie Nummer Eins.

The Practice - Season 1 & Season 2 (part) (1997)

Und wer glaubt, dass war's schon, der irrt! Es gibt noch weitere fantastische News. Denn auch The Practice steht kurz vor einer DVD-Veröffentlichung in den USA. Ab 12. Juni gibt es dann die komplette erste Season auf DVD. Die Box enthält auch die ersten sieben Episoden der zweiten Season. Für $27.99, umgerechnet etwa 21,06 €, kann man die Box schon jetzt bei amazon.com bestellen. Aber nicht vergessen: Zum Preis kommen noch Porto-, Verpackungspauschale und der Zoll.

Sie wollen noch mehr? No problem,  ich auch :) . Denn in Übersee gibt es Kultserien auf DVD ohne Ende. Hier meine amazon.com–Favoritenliste weiterer DVD-(Neu)Erscheinungen: Dinosaurs (Die Dinos) – Season 3/4 (1. Mai), Touched by an Angel (Ein Hauch von Himmel) – Season 4, vol. 1, Diagnosis Murder (Diagnose Mord) – Season 1, Who's the Boss? (Wer ist hier der Boss?) – Season 1, Dharma & Greg – Season 1…

Kategorie tv | 2 Kommentare »

Boston Legal jetzt bei VOX!

Donnerstag, den 28. September 2006

Boston Legal: The Complete Season 1 Collection Nun ist sie also gelaufen: Revierkämpfe, die erste Episode von David Kelleys Boston Legal als Deutschlandpremiere bei VOX. Der Sender hat angekündigt vorerst die komplette Season 1 jeden Mittwoch, 22:05 Uhr auszustrahlen. Je nach Quote werden sicher weitere Seasons folgen. Mit Boston Legal hat Kelley seit Boston Public mal wieder einen Serienhit. Das Konzept ist Kelley typisch – Auch in Boston Legal packt er auf seine ganz persönliche Weise gesellschaftskritische Themen an. Coole Sprüche, dramatische Momente, nicht selten skurrile Fälle und knallharte Fakten über die US-Justiz nehmen den Zuschauer in knapp einer Stunde voll in Anspruch. Denn am Ende jeder Episode soll sich der Zuschauer selbst eine Meinung bilden! Boston Legal setzt dabei oft auf komplexe Handlungsstränge. Wer die Serie guckt, sollte nicht nur oberflächlich hinschauen, sondern auch den Zwischentönen der Dialoge unter den Charakteren lauschen. Fazit: Boston Legal ist ein würdiger Nachfolger für The Practice und Ally McBeal. Auch wenn mich Revierkämpfe als Fan von Kelley-Serien noch nicht voll überzeugen konnte. Da gibt es noch Potential…

P.S.: Wer als Abonnement des tvnewz.de magazine auf die Ausgabe 29 gewartet hat, den muss ich enttäuschen. Die Veröffentlichung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Grund ist die schwache TV-Präsens der deutschen Sender. Eigentlich war eine Publikation schon für den 11. August 2006 geplant. Da wollte ich die neuen TV-Guides der Season 2006/2007, wie in Ausgabe 28 für die US-Sender, für die deutschen Sender vorstellen. Außer VOX und vielleicht ProSieben hielten sich die anderen Sender mit ihren Planungen in diesem Jahr aber zurück. RTL hat sogar heute noch bekannt gegeben den aktuellen Guide wieder ändern zu wollen. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, die magazine – Ausgabe 29 zu verschieben und neue Themen für die Ausgabe zu wählen. Noch in dieser Woche werde ich aktualisierte Fassungen der TV-Guides on stellen und mit diesem Thema abschließen.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Crossing Jordan – Start der Season 5 bei VOX

Montag, den 4. September 2006

Crossing Jordan Soundtrack Jordan ist ab heute 22:05 Uhr wieder in 21 neuen Episoden dem Verbrechen auf der Spur. Jordans Chef und Mentor Dr. Macy wurde entlassen und nun führt der selbstverliebte Jack Slokum ein strenges Regiment. Doch als ein Serienkiller aus der Psychiatrie entlassen wird, wird Dr. Macy auf den scheinbar aussichtslosen Fall angesetzt. Detective Woody Hoyt sucht derweil auf eigene Faust nach dem Mann, der ihn angeschossen hat, und missbraucht dabei Jordans Vertrauen… (Quelle/Inhalt: vox.de)

In den Staaten wurde Crossing Jordan unterdessen auf DVD bei amazon.com angekündigt. Ab wann es die erste Box zu kaufen gibt, steht wie so oft noch nicht fest. Definitiv fest ist aber der Starttermin der Season 6. Retribution, die Seasonpremiere wird am Freitag, 20. Oktober 2006 bei NBC ausgestrahlt :).

Und von tvnewz.de gibt es Neues: Ich werde meine Sommerpause mal eben bis 11. Oktober 2006 verlängern. Da startet dann auch die Season 10 von Eine himmlische Familie in deutscher Erstausstrahlung bei VOX zur gewohnten Sendezeit 15:05 Uhr. Mit himmlischer Unterstützung geht's in die neue tvnewz.de Season. Die magazine, Ausgabe 29 wird trotzdem kommenden Sonntag an alle Abonnementen verschickt! EXKLUSIV versteht sich. Alle Anderen müssen bis Mitte Oktober warten. Als Themen sind u. a. die Vorstellung des VOX Programms 2006/2007 und neuen tvnewz.de Designs geplant. Abonnieren Sie also noch heute das tvnewz.de magazine. KOSTENLOS!

Google Groups - magazine Gruppe besuchen
eMail:    
magazine Gruppe besuchen

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Sommerpause-Break: Gewinner der 58. Primetime Emmy Awards

Montag, den 28. August 2006

Heute Nacht wurden in Los Angeles die 58. Primetime Emmy Awards verliehen. NBC war in diesem Jahr Gastgeber der Preisverleihung. Auch in Deutschland konnte man das Event auf ProSieben live sehen. Man musste lediglich den Wecker auf 2:00 Uhr in der Nacht stellen und knapp drei Stunden bis 5:00 Uhr in der Frühe durchhalten. Klar unterbreche ich da gerne meine Sommerpause, um Ihnen die wichtigsten Gewinner zu präsentieren:

Bester Schauspieler in einer Comedyserie
– Steve Carell für «The Office» (NBC)
– Larry David für «Curb Your Enthusiasm» (HBO)
– Kevin James für «King of Queens» (CBS)
– Tony Shalhoub für «MONK» (USA)
– Charlie Sheen für «Two and a Half Men» (CBS)

Beste Schauspielerin in einer Comedyserie
– Stockard Channing für «Out of Practice» (CBS)
– Jane Kaczmarek für «Malcolm mittendrin» (FOX)
– Lisa Kudrow für «The Comeback» (HBO)
– Julia Louis-Dreyfus für «Old Christine» (CBS)
– Debra Messing für «Will & Grace» (NBC)

   
Bester Schauspieler in einer Dramaserie
– Peter Krause für «Six Feet Under» (HBO)
– Denis Leary für «Rescue Me» (FX)
– Martin Sheen für «The West Wing» (NBC)
– Kiefer Sutherland für «24» (FOX)
– Christopher Melonie für «Law and Order: SVU»
Beste Schauspielerin in einer Dramaserie
– Frances Conroy für «Six Feet Under» (HBO)
– Geena Davis für «Commander in Chief» (ABC)
– Mariska Hargitay für «Law and Order: SVU» (NBC)
– Allison Jannes für «The West Wing» (NBC)
– Kyra Sedgwick für «The Closer» (TNT)
   

Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie
– Will Arnett für «Arrested Development» (FOX)
– Jeremy Piven für «Entourage» (HBO)
– Bryan Cranston für «Malcolm mittendrin» (FOX)
– Jon Cryer für «Two and a Half Men» (CBS)
– Sean Hayes für «Will & Grace» (NBC)

Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie
– Cheryl Hines für «Curb Your Enthusiasm» (HBO)
– Alfre Woodard für «Desperate Housewives»
– Jaime Pressly für «My Name Is Earl» (NBC)
– Elizabeth Perkins für «Weeds» (Showtime)
– Megan Mullally für «Will & Grace» (NBC)
   
Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie
– William Shatner für «Boston Legal» (ABC)
– Oliver Platt für «Huff» (Showtime)
– Michael Imperioli für «The Sopranos» (HBO)
– Gregory Itzin für «24» (FOX)
– Alan Alda für «The West Wing» (NBC)
Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie
– Candice Bergen für «Boston Legal» (ABC)
– Sandra Oh für «Grey’s Anatomy» (ABC)
– Chandra Wilson für «Grey’s Anatomy» (ABC)
– Blythe Danner für «Huff» (Showtime)
– Jean Smart für «24» (FOX)
   
Beste Comedyserie
– «Arrested Development» (FOX)
– «Curb Your Enthusiasm» (HBO)
– «The Office» (NBC)
– «Scrubs» (NBC)
– «Two and a Half Men» (CBS)
Beste Dramaserie
– «24» (FOX)
– «The Sopranos» (HBO)
– «Grey’s Anatomy» (ABC)
– «House» (FOX)
– «The West Wing» (NBC)
   
Bester Gast in einer Comedyserie
– Patrick Stewart für «Extras» (HBO)
– Ben Stiller für «Extras» (HBO)
– Martin Sheen für «Two and a Half Men» (CBS)
– Alec Baldwin für «Will & Grace» (NBC)
– Leslie Jordan für «Will & Grace» (NBC)
Bester weiblicher Gast in einer Comedyserie
– Shirley Knight für «Desperate Housewives» (ABC)
– Kate Winslet für «Extras» (HBO)
– Cloris Leachman für «Malcolm mittendrin» (FOX)
– Laurie Metcalf für «MONK» (USA)
– Blythe Danner für «Will & Grace» (NBC)
   
Bester Gast in einer Dramaserie
– Michael J. Fox für «Boston Legal» (ABC)
– Christian Clemenson für «Boston Legal» (ABC)
– James Woods für «Emergency Room» (NBC)
– Kyle Chandler für «Grey’s Anatomy» (ABC)
– Henry Ian Cusick für «Lost» (ABC)
Bester weiblicher Gast in einer Dramaserie
– Kate Burton für «Grey’s Anatomy» (ABC)
– Christina Ricci für «Grey’s Anatomy» (ABC)
– Swoosie Kurtz für «Huff» (Showtime)
– Patricia Clarkson für «Six Feet Under» (HBO)
– Joanna Cassidy für «Six Feet Under» (HBO)

Die komplette Übersicht aller Kategorien und Gewinner hat Fabian Rieder bei QuotenMeter.de zusammengestellt.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Charmed updated und neuer Kalender für 2007!

Freitag, den 16. Juni 2006

Charmed ist neben Eine himmlische Familie die zweiterfolgreichste Serie des tvnewz.de Serien-Guide. Auch wenn Charmed in diesem Jahr von The WB eingestellt wurde, kommt die Serie auf respektable acht Jahre Laufzeit – für eine Genre-Serie ist das über alle Maße gut. Und ich bin noch immer großer Fan der zauberhaften Hexen. Obwohl die Serie mit dem Weggang von Shannen Doherty als Prue für mich eine Weile nicht mehr so interessant war, hat mich die Season 7 wieder total überzeugt. Ich fand es waren genauso gute Storylines wie in den ersten Seasons. Auch die zwischenmenschlichen Handlungen unter den Charakteren, sind gut wie lange nicht mehr gewesen. Deswegen freue ich mich umso mehr auf die finale Season, die hoffentlich bald bei ProSieben läuft. Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich heute ein großzüges UPDATE on gestellt. Lediglich die Englischen Original-Romane muss ich noch überarbeiten. Das mach ich am Wochenende. Fans möchte ich an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass der NEUE/NEW Charmed Calendar 2007 ab sofort für € 12,50 ($10.00) bei amazon.de/.at vorbestellt werden kann. Der Erscheinungstermin ist für 30. Juni 2006 geplant. Bestellen Sie am Besten noch heute Ihr persönliches Exemplar, denn in Kürze wird der Kalender erfahrungsgemäß vergriffen sein. Dann kann er nur noch bei amazon.com/.co.uk gekauft werden. Für Fans ohne Kreditkarte sieht’s dann schlecht aus…

Charmed Calendar 2007

So und ich geh jetzt aber wirklich in die Sommerpause ;) .

Kategorie tv | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)