zapp: American Horror Story
Freitag, den 13. Januar 2012John Barry: King Kong Love Theme,
bereitgestellt von YouTube™
Nach einer enttäuschenden ersten Hälfte der zweiten Season von TWD ist es ein Glück, dass FOX gleich für guten neuen Stoff gesorgt hat. American Horror Story habe ich durch Zappen entdeckt. Schon nach den ersten Minuten total fasziniert. Seit Buffy Tagen habe ich wohl ein Faible für Blut. Underworld hat noch voll einen draufgesetzt. Deswegen ist American Horror Story meiner Meinung auch absolut nichts für „Weicheier“. Nach Theme und Cast Informationen war klar: Dylan McDermott (Bobby, Practice) und Jessica Lange an Bord, das ist meine neue Serie! Jessica bleibt für mich 4ever Dwan aus King Kong. Lang(e), lang ist es her, hab den 70er Schinken in meiner „Godzilla versus King Kong“ Phase in den 90ern gesehen. Für Nostalgiker – und weil es bei cinesg.de auch um Filme geht  – mal schnell das King Kong Love Theme von John Barry gesucht, mag Film und Musikthema trotz der vielen negativen Kritiken.
 – mal schnell das King Kong Love Theme von John Barry gesucht, mag Film und Musikthema trotz der vielen negativen Kritiken.
Nun aber zu AHS. Season 1: Murder House Nachdem Vivien (Connie Britton) von Bens (Dylan McDermott) Affäre zur Studentin Hayden (Kate Mara) Wind bekommt, beschließt sie, sich scheiden zu lassen. Nun versucht der irgendwie seine Ehe zu retten. Mit Tochter Violet (Taissa Farmiga) zieht die Familie von Boston nach Los Angeles. Dort angekommen, kaufen sie trotz gewaltsamem Tod der Vorbesitzer ein 20er Jahre-Haus und wagen einen Neuanfang. Ben ist Psychiater und will künftig im neu gekauften Haus Patienten behandeln. Was er und seine Familie nicht wissen: Es hat eine dunklere Vergangenheit als die Vermittlerin sagte. Dazu kommt die exzentrische Nachbarin Constance (Jessica Lange), die wie es scheint, einen schönen Spleen hat. Der Schein trügt…
In Season 2: Asylum ist die Nervenanstalt Briarcliff Manor Dreh-und-Angelpunkt der Story. In genau diese wird Mitte der 60er der vermeintliche Serienmörder „Bloody Face“ eingeliefert. Dieser kann sich an seine Taten nicht erinnern und bekommt die Züchtigungen dort schnell zu spüren. Um über die Morde aus ersten Hand berichten zu können, will unterdessen die Journalistin Lana Winters das Vertrauen von Schwestern Jude – Leiterin in Briarcliff – gewinnen. Jude riecht den Braten sofort und hat etwas gegen allzu Neugierige. Durch einen Trick sorgt sie dafür, dass auch Lana die Anstalt nicht mehr verlassen kann…
AHS: Coven (2013),
bereitgestellt von YouTube™
Die aktuelle Season 3: Coven beschäftigt sich mit Hexen und Voodoo. Zoe ist eine junge Hexe und wird aufgrund mörderischer Geschehnisse von ihrer Familie in die „Akademie für außergewöhnliche junge Damen“ verfrachtet. In einer Art Hexen-Zirkel soll sie lernen, mit ihren Fähigkeiten umzugehen. Dass auch die Anderen junge Hexen – angeblich fast die Letzten – sind, versteht sich von selbst. Mit einer Handvoll Zaubersprüchen ist es aber nicht getan, als sich die Oberste Fiona Goode der Sache annimmt. Sie hält von ihrer Tochter Cordelia als Leiterin der Akademie gar nichts…
Die AHS Stories sind bisher intelligent. Mit jeder Episode wird ein Puzzle-Teil hinzufügt und löst so die Spannung der Handlung oder fügt neue Handlungsstränge hinzu. Eigentlich weiß man nie, was als Nächstes passiert. So was liebe ich! Die Splatter halten sich in Grenzen, aber nicht der Thrill. Irgendwie ist AHS immer eine Hommage an den Tod und unterhaltend zu gleich. AHS läuft mittwochs gegen 21:45 Uhr bei FOX.

 Damit aber nicht genug: Ich habe mich mit dem Lifebook NH751 vorab bereits selbst beschenkt :lol:, jetzt kann mein
Damit aber nicht genug: Ich habe mich mit dem Lifebook NH751 vorab bereits selbst beschenkt :lol:, jetzt kann mein  . Das heißt ja nicht, dass ich nicht dazugelernt hätte. Im Moment dreht sich wohl fast alles nur ums Geld, wenn man Erwachsen ist! Kann ja gut vergleichen mit Leuten, die „unbefristet“ irgendwie ihre Lebenszeit im Job verbraten, vielleicht schon Familie gegründet haben oder von einer „befristeten“ praktischen Tätigkeit zur nächsten unterwegs sind. Mit all den lustigen Mini- und Midijobs kann man kein eigenes Leben aufbauen. Ganz abgesehen davon, dass man wissen muss, was man will! Ich konnte mich bis jetzt nicht entscheiden, was ich eigentlich will. Skins hat für mich einfach noch mal die Zeit zehn Jahre zurückgedreht. Gut so!
  . Das heißt ja nicht, dass ich nicht dazugelernt hätte. Im Moment dreht sich wohl fast alles nur ums Geld, wenn man Erwachsen ist! Kann ja gut vergleichen mit Leuten, die „unbefristet“ irgendwie ihre Lebenszeit im Job verbraten, vielleicht schon Familie gegründet haben oder von einer „befristeten“ praktischen Tätigkeit zur nächsten unterwegs sind. Mit all den lustigen Mini- und Midijobs kann man kein eigenes Leben aufbauen. Ganz abgesehen davon, dass man wissen muss, was man will! Ich konnte mich bis jetzt nicht entscheiden, was ich eigentlich will. Skins hat für mich einfach noch mal die Zeit zehn Jahre zurückgedreht. Gut so! Fans können sich auf neue  Epis von
Fans können sich auf neue  Epis von  Die Gummibärenabenteuer strahlte NBC ab September 1985 in den Staaten aus. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Bei uns lief die Serie im Disney Club ab Juni 1988 bei Das Erste (ARD). NBC und später abc ließen in sechs Staffeln 65 Episoden produzieren. Die Bären sind bis heute die erfolgreichste 2D Trickserie, auch wenn Duck Tales, die teuerste Produktion damals war. Disney gehört auch heute noch zu meinem Leben, gern schalte ich die „langen Nächte“ auf Disney Channel ein, wenn „meine“ Toonhelden mal wieder aus dem Archiv gewühlt werden. Denn auf DVD und BD sucht man die Klassiker nämlich vergebens. Die im Mai 2010 angekündigte Blog-Reihe
Die Gummibärenabenteuer strahlte NBC ab September 1985 in den Staaten aus. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Bei uns lief die Serie im Disney Club ab Juni 1988 bei Das Erste (ARD). NBC und später abc ließen in sechs Staffeln 65 Episoden produzieren. Die Bären sind bis heute die erfolgreichste 2D Trickserie, auch wenn Duck Tales, die teuerste Produktion damals war. Disney gehört auch heute noch zu meinem Leben, gern schalte ich die „langen Nächte“ auf Disney Channel ein, wenn „meine“ Toonhelden mal wieder aus dem Archiv gewühlt werden. Denn auf DVD und BD sucht man die Klassiker nämlich vergebens. Die im Mai 2010 angekündigte Blog-Reihe 
 Lange hat die Telekom an ihrem IPTV-Ableger Entertain Sat gewerkelt. Nun kann man es auf der
Lange hat die Telekom an ihrem IPTV-Ableger Entertain Sat gewerkelt. Nun kann man es auf der  . Insofern macht Entertain Sat wohl nur für Telekom Fans Sinn, wenn sie einfach nicht auf die bekannten Entertain Features verzichten wollen. Ich bin enttäuscht, dachte ich doch anfangs noch, dass es sich um ein „echtes“ Alternativangebot zu Sky handeln könnte. Denn ein paar Sender hat die Telekom ja schon, die man bei Sky vergeblich sucht. Da man aber nix zu buchen kann, ist das Angebot für mich uninteressant. Und da Entertain Sat zu allem Überfluss auch noch mindestens DSL 3000 erfordert, kommt es für eine Vielzahl von Kunden ohnehin nicht in Frage. Für Leute, die noch über Analog-SAT unterwegs sind, könnte
  . Insofern macht Entertain Sat wohl nur für Telekom Fans Sinn, wenn sie einfach nicht auf die bekannten Entertain Features verzichten wollen. Ich bin enttäuscht, dachte ich doch anfangs noch, dass es sich um ein „echtes“ Alternativangebot zu Sky handeln könnte. Denn ein paar Sender hat die Telekom ja schon, die man bei Sky vergeblich sucht. Da man aber nix zu buchen kann, ist das Angebot für mich uninteressant. Und da Entertain Sat zu allem Überfluss auch noch mindestens DSL 3000 erfordert, kommt es für eine Vielzahl von Kunden ohnehin nicht in Frage. Für Leute, die noch über Analog-SAT unterwegs sind, könnte  Und es geht weiter. Ab 15. Oktober starten
Und es geht weiter. Ab 15. Oktober starten  . Wenn sie aber gerade liefen, konnte ich einfach nicht wegschalten. Und im Gegensatz zu heute, gab es da noch ein richtiges gutes Theme. Beispiele gefällig? Na klar – ich habe die genannten Serien alle auf ihre Weise gemocht. Gott, ich habe eindeutig zu viel fern gesehen. Here we go:
  . Wenn sie aber gerade liefen, konnte ich einfach nicht wegschalten. Und im Gegensatz zu heute, gab es da noch ein richtiges gutes Theme. Beispiele gefällig? Na klar – ich habe die genannten Serien alle auf ihre Weise gemocht. Gott, ich habe eindeutig zu viel fern gesehen. Here we go:
