• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

cine: Am Goldenen See

28. Januar 2019

Willkommen 2019, wie du schon gemerkt hast, ist mein Blog noch on. Also wieder Zeit einen Film vorzustellen. Gestern durchgezappt und auf arte hängen geblieben. Da lief schon „Am Goldenen See“ aus den 80ern. Mit Katharine Hepburn als Ethel, die kannte ich bisher nur in „African Queen“. Die Doku über ihr Leben nach dem Film, interessant. Ich wusste nicht, das sie mit Oscars ausgedrückt, die erfolgreichste Schauspielerin ist. Mit gleich vier „goldenen Jungs“ hält sie den Rekord als beste ausgezeichnete Hauptdarstellerin.

Zum Plot von „Am Goldenen See“: Norman gespielt von Henry Fonda fährt mit seiner Frau Ethel in ihr Ferienhaus am See „Golden Pond“. Das machen die Beiden schon seit Jahrzehnten im Sommer so. Norman wird in Kürze 80 und eigentlich ist er ein richtiger Grummelsack und Zyniker geworden. Wie die Alten eben so sind :). Für Ethel ist er daher nur noch ihr „alter Brummbär“. Zum Geburtstag ist natürlich auch Tochter Chelsea gespielt von Jane Fonda eingeladen, die hatte mit den Männern bisher kein Händchen. Ihre neueste Romanze ist der Zahnarzt Bill, er bringt seinen 13jährigen Sohn Billy mit in die Beziehung. Bei der Geburtstagsfeier angekommen, entwickelt sich zwischen Bill und Norman ein eher skurriles Gespräch. Chelsea ringt noch immer um die Anerkennung ihres Vaters. Sie bitten Ethel und Norman trotzdem, Billy bei sich aufzunehmen, weil sie eine Reise nach Europa machen wollen. Billy fühlt sich meiner Meinung zu recht bei den Alten abgeladen. Aber es ist wie es ist.

Und was passiert, wenn 13 auf 80 Jahre Lebenserfahrung treffen? Genau, es entwickelt sich eine Enkel-Opa-Beziehung und Freundschaft. Auch wenn Billy anfangs ganz schön rotzig ist, die Jugend eben ;). Beide gehen angeln und haben viel Spaß, sind „Walter“ einem riesen Fisch aus dem See auf der Spur. Was dann noch so passiert, kann ich jetzt nicht verraten, hier wird nicht gespoilert.

Mein Film Fazit: Ein kleines Filmchen mit leisen Tönen zum Altsein. Und einer wunderbaren Katharine Hepburn. Okay, bisschen kitschig aber nett! Der Soundtrack hat mir auch gut gefallen. Es war Fondas letzte Kinorolle vor seinem Tod. „Am goldenen See“ ist für eine begrenze Zeit zum Gucken noch in der arte Mediathek abrufbar.

Kategorie cine, tv | 0 Kommentare »

Ab morgen: Neuer EU-Datenschutz.

24. Mai 2018

Nun ist es soweit. Die Datenschutz-Grundverordnung kurz DSGVO tritt ab morgen in Kraft. Heißt: Auch ich als Blogger muss dich umfänglich über deine Rechte beim Datenschutz aufklären. Das möchte ich hiermit tun, die neue Datenschutzerklärung findest du unter https://cinesg.de/imprint/terms.htm#policy. Um Kenntnisnahme deinerseits wird gebeten. Wasn Glück, das ich schon länger mein magazine (ISSN 1613-8864) oder Newsletter nicht (mehr) anbiete, sonst hätte ich mir vorab bei jedem Abonnenten nachträglich die Zustimmung zum neuen konformen Datenschutz und Datenverarbeitung gemäß DSGVO einholen müssen. Was für ein . Auch gut: Soziale Medien spielten bei mir nie eine Rolle, ich hätte jeden Dienst in die Datenschutzerklärung aufnehmen müssen. Sie ist auch ohne FB & Co. schon sehr umfangreich, finde ich. Aber ich bin dazu verpflichtet.

Da ich keine Aufträge oder sonstige persönliche Daten verarbeite, ist https wohl noch keine Pflicht. Ich werde das Thema in den kommenden Wochen trotzdem mal angehen. https tut versus http auch nicht weh. Heißt aber auch: cinesg.de kann noch etwas on bleiben. Sobald tvnewz.de wieder on geht, gibt’s geplant https. Meine private Seite eben schon was länger on, das ist da nicht mit paar Klicks erledigt.

Kategorie inside | 1 Kommentar »

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) häh?

28. April 2018

Nach einer längeren Pause melde ich mich heute mit der Datenschutz-Grundverordnung zurück. Sie führt neue Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ein. Ziel ist es, Verbraucherrechte zu erweitern. Datenschutz steht dabei im Mittelpunkt, so sollen Daten bspw. nicht mehr unverschlüsselt übertragen werden. De facto eine https Pflicht. Mein Webhoster bietet Stand heute aber noch keine Hosting Pakete mit Verschlüsselung und Zertifikat an? Ergo: Ich muss mich nach einem neuen Hoster umsehen. Was ich aber schon gesehen habe, die https Pakete sind ausnahmslos teurer bei weniger Leistung.

Da das Blog nie kommerziell, spare ich mir ab 25. Mai bspw. Domainkosten für cinesg.de. Ab dann ist cinesg.de einfach wieder tvnewz.de. Bis dahin deaktiviere ich mit nur http die WordPress Kommentarfunktion (greift nur für neue Beiträge). Soziale Medien werden dank DSGVO für mich nicht zum Problem. Ich entschied mich schon in der Vergangenheit bewusst gegen Facebook & Co. Buttons. Das das weniger Besucher gibt, habe ich in Kauf genommen. Heißt aber nicht, das das Blog nicht auch ohne Social Media Einbindung genug Daten erfasst. Etwa mit Google Analysics, AdSense oder Werbung über die AWIN (vormals affilinet) und WordPress Plattform. Was es da konkret zu beachten gibt, muss ich noch recherchieren. Fortsetzung folgt für heute erst mal ENDE.

Kategorie inside | Kommentare deaktiviert für Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) häh?

Gute Filme und Serien, wo seid ihr?

31. Mai 2017

Es gibt angekündigt wieder viele Blockbuster. Aber Filmperlen sind meiner Meinung nicht bei. So fallen meine „Highlights“ für die kommenden Monate leider etwas mager aus:

Mai: Alien: Covenant, Churchill
Juli: Planet der Affen: Survival, Menashe
November: Wunder
Dezember: Star Wars™: Die letzten Jedi Star Wars™

u.a. Titel wie Guardians of the Galaxy 2, Ich 3, Blade Runner 2049, Es oder Pirates of the Caribbean 5 sind auch angekündigt. Wie so oft bei Reboots und Fortsetzungen, die kann man wohl mal sehen, muss aber nicht blush. Nachdem ich die ersten üblen Alien: Covenant Kritiken gelesen, Film als Highlight gestrichen. Schon gar kein Bock mehr auf den Film, wirklich so schlecht?

Wenn’s cineastisch nicht so pralle, freute ich mich als Serien-Junkie in der Vergangenheit über gute Serien. Es  gibt immer mehr Exklusives von Amazon, Netflix und Co., frische Ideen fehlen da irgendwie trotzdem oder ich entdeckte sie noch nicht. Echt begeistert hat mich dagegen, das Disney ein Reboot von DuckTales plant. DuckTales sind meine Kindheitstage. An das neue artstyle dank Trailer schnell gewöhnt. Hallo, es ist 2017! Das geht so in Ordnung. Sieht wenigstens nach Zeichentrick aus, wirkt wie in den Original Comics. Wann genau die Serie bei uns startet, steht noch nicht fest. Vermutlich läuft sie zuerst im PayTV bei Disney XD.

Kategorie cine, tv | 0 Kommentare »

Aufgegeben: Nexus und Watchever werden eingestellt.

21. September 2016

Im Netz wird schon länger über das Ende von Googles Nexus Reihe spekuliert. Nun scheinen sich die Gerüchte zu bestätigen. Mit dem Google Event am 4. Oktober erwarten Insider die neuen Pixel und Pixel XL Phones. Damit wäre Nexus offiziell eingestellt. Warum nun ein Pixel kommerziell mehr Erfolg als ein Nexus haben soll, verstehen aber wahrscheinlich nur die vom Marketing. Ich finde Pixel nichtssagend, eben ein Bildpunkt mehr nicht. Dabei lag schon die letzte Nexus Generation bei Preisen ab 489€ zum Verkaufsstart wie Blei in den Regalen. Für das neue Pixel wird schon jetzt ein Preis ab 649$ in Aussicht gestellt.

Das Galaxy Nexus war in 2012 mein erstes Smartphone, seitdem bin ich bei Google Zuhause. Aber nicht nur beim Smartphone sondern auch der dazugehörige Nexus Player bringt mir seit letztem Jahr Android TV auf den Fernseher nach Hause. Es ist im Web zwar öfter zu lesen, dass auch der Player eingestellt wird bzw. schon ist, offiziell von Google las ich dazu aber bisher nichts. Mein TV-Hersteller aktualisiert die internen SmartTV Funktionen schon länger nicht mehr. Über Android TV habe ich so trotzdem Zugang zu magine, Zattoo oder Watchever.

Wobei ich gleich beim Thema bin, denn auch Vivendi gibt auf und plant Watchever zum Jahresende einzustellen. Ich find’s schade, dass die Franzosen aufgeben, denn mal abgesehen von maxdome gibt’s dann bald nur noch US Angebote. Ist schon irgendwie komisch, beschweren sich zwar fast Alle über die Marktmacht von Amazon. Ja nun, bleibt es so wird deren Prime wohl neben Netflix auf Dauer als einziges Angebot überbleiben. Zugegeben: 8,99€ mtl. ist für das Gebotene zuletzt bei Watchever etwas ambitioniert.

Da Watchever eingestellt wird, hat Vodafone den Werbeplatz im Blog eingenommen. Ich werbe nur für Dienstleistungen, die ich selbst kenne, nutze und gut finde. Nachdem die Telekom den Entertain ISDN beendet hat, habe ich jetzt Internet & Phone 50 Komfort-Anschluss Plus. Nach den ersten IP-Erfahrungen hat Vodafone die Probleme anscheinend im Griff. Aktuell keine SIP-Fehler mehr, das aber nur nebenbei.

Kategorie stream | 0 Kommentare »

Picket Fences endlich auf DVD – auch mit deutscher Synchro.

19. Mai 2016

Ich zögerte lange, diese Meldung zu bringen. Denn Picket Fences wurde schon so oft auf DVD angekündigt und nie etwas daraus! Doch jetzt hat die Alive AG unter dem Label Fernsehjuwelen die erste Staffel auf DVD echt rausgehauen. Die müssen irgendwie die Rechte von Fox zum Vetrieb gekauft haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Bis Ende des Jahres soll die Serie komplett mit allen vier Staffeln sein. Der Preis ist mit aktuell ab 29,99€ je Staffel im Vergleich zu aktuellen Serien ab 9,99€ aber nicht zu verachten. Angeblich soll dafür das Bild restauriert worden sein. Nunja, ich hole mir die Serie erst wenn sie komplett ist. Im Bundle werden hoffentlich keine 120€ fällig.

Ansonsten bin ich natürlich hellauf begeistert. Picket Fences ist meine Teenager Serie! Ich habe die Charaktere geliebt, die Stories – einfach alles. Ein Wiedersehen mit Familie Brock, da geht mir das Herz auf. Ende der Kurzmeldung.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.
    • Alles über Kategorie, Link, Schlagwort (Tag) hinzu Beitrag (Post) oder Seite, häh?
    • Wieder bei Google top platziert sein, schwer.
    • [Update] The Red Envelope
    • cine: How to Make Millions Before Grandma Dies
    • inside durchgestampft.
    • inside: Eine Blog Zeitreise zurück bis in 2010.
    • Willkommen bei Google.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    arte bkpp cine Netflix vibes zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)