• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
Nächste Einträge »

Oscar®-Nacht 2010: Die Gewinner.

Montag, den 8. März 2010

Wie immer feierte sich Hollywood auch bei der 82. Verleihung des Academy Award im Kodak Theater in Los Angeles wieder selbst. Ich war, wie fast jedes Jahr, live in der Nacht zum Montag dank ProSieben bei. Und ich fand es seit langem wieder gut, bin zum Ende hin aber eingepennt :lol:. Gastgeber der diesjährigen Verleihung waren Alec Baldwin und Steve Martin. Ansonsten Hollywood-Stars ohne Ende. Die Alle aufzuzählen, macht keinen Sinn. Auch Young-Stars wie Miley Cyrus (Hannah Montana) oder Taylor Lautner (Twilight Saga) fehlten nicht.


Oscar®-prämiert:
Michael Giacchino: Up With End Credits (UP),
bereitgestellt von YouTube™

Gleich als Erster räumte der Österreicher Christoph Waltz für seine Rolle des SS-Standartenführers Hans Landa («Bester Nebendarsteller») im Quentin Tarantino-Streifen Inglourious Basterds den Goldjungen ab. «Beste Nebendarstellerin» wurde Mo’Nique, die für ihre Rolle der Mary in Das Leben ist kostbar ausgezeichnet wurde. Komme ich zu meiner Favoriten-Kategorie: «Beste Filmmusik». Die Academy prämierte den Oben-Score von Michael Giacchino. Fantastisch. Der Film aus den Disney/Pixar-Studios ist zugleich «Bester Animationsfilm» 2010. «Bester animierter Kurzfilm» wurde Logorama. Schade, dass Wallace & Gromit in Auf Leben und Brot nicht ausgezeichnet wurden. Für den «Besten Filmsong» „The Weary Kind“ (Crazy Heart) sahnten Ryan Bingham und T-Bone Burnett je einen Oscar® ab.

Sandra Bullock bekam für ihre Rolle der Leigh Anne im Sport-Drama Die große Chance den Oscar® als «Beste Hauptdarstellerin». Unabhängig davon – Die Academy liebt Meryl Streep! Wenn ich mich nicht verzählt habe, wurde Meryl zum 16. Mal für einen Oscar® nominiert. Dieses Mal für ihre Rolle der Julia in Julie & Julia. Kein(e) Schauspielerin bzw. Schauspieler brachte es bisher auf mehr Oscar®-Nominierungen – meines Wissens. Jeff Bridges wurde mit dem Goldjungen für seine Darstellung des alkoholabhängigen Country-Sängers Bad in Crazy Heart als «Bester Hauptdarsteller» geehrt.

Gegen alle Erwartungen: Der «Beste Film» 2010 ist nicht etwa Avatar sondern Tödliches Kommando – The Hurt Locker. Pikant: Die Academy setzte noch Eins drauf und zeichnete Kathryn Bigelow für ihre Regiearbeit als erste Frau überhaupt mit dem Oscar® für «Beste Regie» aus. Bigelow ist Camerons Ex! Und Avatar? Nun, ganz leer ging der Film nicht nach Hause. Drei Oscars® für «Bestes Szenenbild», «Beste Kamera» und ganz klar «Beste visuelle Effekte» waren dann doch drin. Noch mehr Oscars® findest du bei wikipedia.de mit allen Nominierungen und Gewinnen.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Britische MTV Musiksender im neuen On Air Design relaunched.

Dienstag, den 2. März 2010

Seit gestern präsentieren sich die britischen MTV Musiksender im neuen On Air Design. Die über Satellit auf 28,5° Ost ausgestrahlten TV-Sender sind zum Teil auch bei uns zu empfangen. Als MTV UK Fan empfange ich sie über das MTV unlimited TechniSat-Bouquet (pay) auf 19,2° Ost. Zum Bouquet gehören:

MTV MusicMTV Music
bringt nonstop und ohne Werbeunterbrechung Hits aus den aktuellen europäischen Charts.

MTV HitsMTV Hits
zeigt nonstop die aktuellen Hits aus ganz Europa. Die abwechslungsreichen Sendungen auf MTV Hits decken die unterschiedlichsten Musikrichtungen ab. Jedes Musikgenre wird berücksichtigt. Die Playlists werden von Künstlern und Bands bestimmt, die internationale Chartbreaker sind. Darüber hinaus gewährt MTV Hits tiefe Einblicke in die Mainstream-Musikszene – in der Show "Pop World" werden täglich die neuesten News, Modetrends sowie Promi-Klatsch und Tratsch präsentiert.

MTV DanceMTV Dance
verbreitet gute Laune durch Club Musik: Ob House, R’n’B oder Garage – auf MTV Dance werden verschiedenste Genres bedient. Einzige Bedingung: Tanzbar muss es sein. Dabei sorgt eine Mischung aus den beliebtesten Dance Hits und den angesagtesten Underground Dance Tracks für Partystimmung. Tagsüber ist das Motto 'Dance all Day'. Hier laufen die bekanntesten internationalen Dance Clips. Ab 19 Uhr wird die Musik kantiger – 'Dance all Night' lautet hier das Programm. Von montags bis donnerstags widmet sich MTV Dance ab 23 Uhr einem bestimmten Genre. Von Drum & Bass über Trance und Garage bis zu House ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Partyatmosphäre und echte Dance Classics läuten am Freitag ab 13 Uhr das Wochenende ein. Am Samstag können sich dann alle Tanzwütigen mit der beliebten Clipstrecke 'Warm up to Weekender' auf die Saturday Dancenight einstimmen. Sonntags sorgt chilligere Musik für Entspannung.

MTV ROCKSMTV ROCKS (bis Ende Februar MTV TWO)
zeigt bahnbrechende Künstler, außergewöhnliche Videos, extreme Musik, spektakuläre Shows, unzensierte Interviews und Blicke hinter die Kulissen des Musikgenres. Übertragungen von Konzerten aber auch Shows wie Jackass, Dirty Sanchez oder die Osbournes – das ist MTV ROCKS.

VH1VH1 (Video Hits 1)
ist der Musiksender für Erwachsene. Hier gibt es die größten Hits der letzten Jahre. Tagsüber spielt VH1 Europe nonstop die großen Video-Hits – am Abend wird das Programm dann um zahlreiche musikjournalistische Formate ergänzt. Shows wie "Behind the Music", "The Rise and Fall of…" oder "The fabulous life of…" sind in der Zielgruppe längst Begriff für ein einzigartiges Programm geworden. Die legendären Unplugged-Konzerte, thematische Shows oder "Then & Now", eine Zeitreise durch das Leben eines Künstlers, spiegeln die Vielfalt der Musikbranche wider und begeistern die Zuschauer.

VH1 Classic


Justin Bieber feat. Ludacris: Baby,
bereitgestellt von YouTube™

VH1 Classic
ist der erste Musiksender, der sich an die etwas reifere Zielgruppe richtet. Der VH1 Classic Tages-Mix: Klassische Melodien und Klänge nonstop von den 60ern bis heute. Ab Mitternacht wird Musik für die Fans klassischer Rockmusik gespielt – "VH1 Classic Rock" ist eine Mischung aus "Hard & Heavy" und softeren Rock-Klassikern.

In Großbritannien ist mit der Neupositionierung VH1 Classic seit gestern Geschichte und wurde in MTV Classic umbenannt. Bei uns ist VH1 Classic weiter auf Sendung. In UK sind neben den hier vorgestellten Sendern noch MTV Base und MTV Shows zu empfangen.

Die Senderbeschreibungen stammen zum Teil von TechniSat – danke. Meine Lieblingssender aus dem Bouquet sind VH1 und MTV Hits. Dank MTV Hits bin ich immer am Musikpuls der Zeit. Viele Hits laufen erst Monate später bei uns auf MTV Germany. Der aktuelle MTV Hits Future Hit heißt Baby von Justin Bieber feat. Ludacris – die Vorabsingle aus Justin's My World 2.0. PS. Ich habe nicht geschrieben, dass es mein Future Hit ist… :devil_tb:

MTV unlimited for real music lovers only!

Kategorie extra, tv | 7 Kommentare »

Bryan & Nelly rocken 2010 Winter Olympics opening ceremony.

Montag, den 15. Februar 2010

Bryan & Nelly rocken 2010 Winter Olympics opening ceremony.Die 21. Olympischen Winterspiele sind nur ein sportliches Highlight in diesem Jahr. Auch wenn ich die Olympischen Spiele meist nicht im Detail verfolge, die Eröffnungsfeier lass ich mir nie nehmen. Natürlich bin ich wach geblieben, um am Samstag gegen 3 Uhr die "Olympics opening ceremony"  in Vancouver zu sehen.


Statt Bryan & Nelly: Bang the Drum,
bereitgestellt von YouTube™

Kurzum: Mir hat's gefallen, was die Kanadier draus gemacht haben. Das Meer voller Orkas auf dem Stadionboden oder der große Bär, als bedeutendstes Sternzeichen der Ur-Einwohner Kanadas, waren total genial. Musikalisch gab es Höhen und Tiefen. Ganz schrecklich fand ich die von Measha Brueggergosman gesungene offizielle olympische Hymne. Spitzenmäßig dagegen die Performance von Bryan Adams & Nelly Furtado mit Bang the Drum. Größter Höhepunkt war natürlich die Entzündung der olympischen Flamme. Mit kleiner Panne sorgte Eishockey-Legende Wayne Gretzky gemeinsam mit Basketball-Profi Steve Nash, der ehemaligen Ski-Rennläuferin Nancy Greene und Eisschnellläuferin Catriona LeMay Doan dafür, dass die Flamme nun 16 Tage während der Spiele brennt. Denn nur drei der vier Eisscheite richteten sich beim Entzünden der Flamme im entscheidenden Moment auf.

Überschattet wurde die Eröffnungsfeier nur vom tragischen Unfall des Georgiers Nodar Kumaritasch, der wenige Stunden zuvor beim Abschlusstraining auf der Rodelbahn in Whistler tödlich verunglückte.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

…und weiter geht’s (go).

Dienstag, den 26. Januar 2010

2009. Die Finanzkrise hat so manche Webseite ins Aus gekickt. cinesg.de hat ebenso mit den Folgen zu kämpfen, denn die einst so populären amazon.de Umsätze, die für Refinanzierung sorgten, sind gänzlich eingebrochen. Na ja, kein Problem – was sich nicht von selbst trägt, wird einer Revision unterzogen. Dazu werde ich in den kommenden Wochen Statistiken detailliert auswerten und schwach besuchte Themenbereiche und Werbemittel einmotten. Denn auch ohne kommerzielle Interessen, finanzieren muss sich cinesg.de schon selbst! Extra Kohle wollte ich eigentlich nicht rein-pumpen. Manche Webseiten haben schon "Plus"-Varianten eingeführt, für die man dann bezahlen soll. Oder bapschen die Seiten mit Spendenaufrufen, Layer und Popups zu. Sowas gibt's bei cinesg.de nicht. Alle Inhalte sind auch künftig frei für Alle ohne nervige Layer-Werbung verfügbar.

Und um es gleich vorwegzunehmen: Es geht auf jeden Fall weiter. In Kürze werde ich meinen [netclusive] Hosting-Vertrag verlängern. Derweil fest steht, die [DSL-news] werden aus Zeitgründen auf unbestimmte Zeit pausiert. Sie haben seit dem Relaunch nicht zu mehr bzw. einer stabileren Reichweite geführt. Außerdem bin ich es leid, darüber zu berichten, dass die Freaks mit bis zu 100 Mbit/s davon-surfen und ich hier wegen Glasfaser und OPAL-Technik mit DSLlight vorlieb nehmen muss.


Livingston: Go,
bereitgestellt von YouTube™

HD+Sehr gut haben sich die cine moments entwickelt und für einen ordentlichen Schub gesorgt. Die Neuausrichtung hat also schon mal geklappt. Erfolgreichster Blog-Post 2009 ist das TV-Thema Wegoptimiert: Premiere heißt jetzt Sky – und nu? Aber auch Alles HD+ oder was? fand seine interessierten LeserInnen. Nach RTL HD und VOX HD starten auf der Pay-Prepaid HD+-Plattform am 30. Januar 2010 ebenso die hochauflösenden Sender der ProSiebenSat.1 Media AG ProSieben HD, Sat.1 HD und kabel eins HD – wenn juckt’s, kann ja kaum Einer empfangen. Die Snobs mit HD+-Receiver ausgenommen :devil_tb:.

Freuen wir uns lieber auf den HD-Start von Das Erste HD und ZDF HD am 12. Februar 2010. Die ZDF Olympia Kampagne mit dem Song Go von Livingston gefällt mir Besonders. Und ist heute zugleich mein letzter amazon.de MP3-Tipp, denn auch diese Reihe wird eingestellt. Na logisch, kannst du wie immer bei YouTube™ probehören.

Nachtrag 28.01.: Wie Einige schon richtig erkannt haben, habe ich bei den [DSL-news] nie über Bandbreiten von 100 Mbit/s und mehr berichtet. Das stimmt, sorry :blush:! Diese Geschwindigkeiten sind meines Wissens ausschließlich Highspeed via Kabel vorbehalten, diesen Bericht habe ich aber nie veröffentlicht, sondern er liegt noch auf meinem Rechner. Das liegt wohl auch daran, dass ich nach der Digitalisierung nichts mehr von Kabel wissen will. Hatte lange Analog-Kabel und bin seit Ewigkeiten Satelliten-Fan. Trotzdem stellt DSL via Satellit für mich im Breitband keine Alternative dar. Einfach zu lahm und für die gebotenen Geschwindigkeiten viel zu teuer! Ich empfehle es daher nur, wenn ansonsten gar kein DSL (Breitband) verfügbar ist und die Alternative Schmalband heißt.


HD-Kampagne vom ZDF,
bereitgestellt von YouTube™

Außerdem hat der für mich zuständige Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland es auf Jahre nicht geschafft, meinen Standort überhaupt auszubauen, geschweige mit digitalem Fernsehen und Highspeed. Vom aktuellen TamTam um die Einspeisung von Das Erste HD und ZDF HD rede ich da gar nicht. Aber Hauptsache immer flotte Sprüche "mit HDTV und Breitband für Alle". Ich hoffe, du bist nicht so trottelig und zeichnest Kabel Deutschland-Aktien. Die wollen in Kürze an die Frankfurter Börse. Aber nicht nur Kabel Deutschland klopft Sprüche auch die Politik. Von der großangelegten Breitband-Initiative habe ich hier noch nichts gemerkt. Komisch: Aber so unpopuläre Themen wie das ELENA-Verfahren werden binnen Wochen schnell und ganz still realisiert. Aber bevor es ganz off topic wird, zurück zum hochauflösenden Fernsehen (HDTV). Ich habe mal die HD-Kampagne vom ZDF bei YouTube™ rausgesucht. Ab 12. Februar 2010 geht's endlich los! Wichtig: Willst du die neuen HD-Kanäle empfangen, musst du mindestens einen "HD ready" Fernseher und HD-Receiver haben (sofern nicht schon ein iDTV mit eingebautem Digital-HD-Tuner vorhanden).

Kategorie inside, tv | 0 Kommentar »

Madonna, Whitney & Miley endlich wieder mit neuem Stuff.

Donnerstag, den 3. September 2009

Ich weiß gar nicht, was abgeht. Mal abgesehen von Jackos Tod, vier Millionen Scheiben sind seitdem neu von ihm verkauft – irre, gibt's 2009 noch mehr Mugge-Burner! Als 80er Kid war ich schon ganz hibbelig, als der Boss Bruce Springsteen nach Ausflügen in den Country und Folk mit Working on a Dream Anfang des Jahres endlich wieder ein geniales Album mit dreizehn neuen Songs veröffentlichte. Nicht nur er, sondern auch 80er Diven wie Whitney Houston und Madonna sorgen die Tage für neue musikalische Unterhaltung. So legte Whitney mit I look to You nach sieben Jahren nach. Meine Begeisterung für das neue Album hält sich bissle in Grenzen. Richtig gut, finde ich den souligen Titelsong und das Duett mit Akon Like I Never Left, die anderen Tracks sind 90s revisit. Stimmlich trifft Whitney nicht mehr jede Oktave. Mich stört es nicht, Balsam für die Ohren, wenn es nicht (mehr) in schwindelerregende Höhen geht :rolleyes_tb:. Höre einfach mal selbst rein…


Miley Cyrus: Party in the USA,
bereitgestellt von YouTube™

Madonna, die am 11. September mit Celebretion die erste Singleauskopplung zum gleichnamigen vierten Best of Album bringt, dachte sich wohl auch, bloß nichts verändern. Von Hard Candy zu Celebretion ist es wirklich kein Quantensprung. Kann aber sein, weil es das letzte Album in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Records ist. Vielleicht bin ich als Fan einfach nur verwöhnt, den biografisch und musikalisch hat sich Madonna immer neu erfunden. Bis zur Veröffentlichung des neuen Albums am 28. plane ich die Madonna Bio wieder on zu bringen.

Last but not least knallt Miley neuen Stuff auf die Ohren. Nach den Soundtracks zum «Hannah Montana» Film und der dritten Staffel (ab 12. September, 19:15 Uhr bei super RTL) gibt's auf The Time of Our Lives sechs neue Songs und die Before the Storm live-Performance mit den Jonas Brothers. Den Hype um die Jungs kann ich gar nicht verstehen, muss ich auch nicht. Dank YouTube™ kann mit Party in the USA schon mal reingehört werden. Die Dreharbeiten zur vierten und wahrscheinlich letzten Hannah Montana Season sollen in Kürze beginnen. Reicht dann auch, Disney hat mit der Serie genug Umsatz gemacht.

Kategorie extra, tv | 2 Kommentare »

You rock my world Michael – thanks and R.I.P.

Freitag, den 26. Juni 2009
 
Michael Jacksons «Ghost»,
bereitgestellt von YouTube™

M. J. * 1958 – † 2009. Meine persönlichen Jackson Top 10 sind «Heal the World», «Don't care about Us», «Give in to Me», «I just can't stop loving You», «Black or White», «Man in the Mirror», «You are not Alone», «Little Susie», «You rock my World» und die Interpretation von Chaplins «Smile». Außer Konkurrenz läuft Jacksons «Ghost», welches sich durch ein abgefahrenes Video auszeichnet.

Update 28.06.2009 – Wie diverse Internetseiten berichten, gab es am Samstag einen Run auf Jackos CDs und DVDs. So schreibt die Redaktion von arcor.de: "In Köln und Düsseldorf nahmen die Fans, was sie kriegen konnten: «Ein Kunde hat verlangt, dass wir ihm alles einpacken, was wir da haben», sagte am Samstag ein Verkäufer vom Elektromarkt Saturn an der Düsseldorfer Königsallee. Das Lager sei komplett leer." Auch Downloadanbieter können Rekordumsätze verzeichnen. Wie verrückt IMHO diese Welt doch ist. Ich bin mir sicher: Michael hätte es gefallen. Denn es zeigt, wie sehr seine Musik und er von den Menschen geliebt wurden :wub_tb:.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)